Firmen Detail

Albtal Verkehrs Gesellschaft MbH
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen... mehr ansehen
    Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentrales Element ist das »Karlsruher Modell«, ein innovatives TramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionale Eisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexible Mobilität in der gesamten Region ermöglicht. Die 1957 gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter*innen. Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im Bereich Planung, Infrastruktur und Kundenservice. Durch enge Kooperation mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) trägt die AVG maßgeblich zur Mobilität am Oberrhein bei. Forschungs- und Digitalisierungsexpert*in (m/w/d) im Infrastrukturbereich Vollzeit Karlsruhe Tullastraße unbefristet Ihre Verantwortung Entwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien für den Unternehmensbereich Infrastruktur Bewertung bestehender Workflows und Prozesse im Unternehmensbereich Infrastruktur bzgl. ihrer Digitalisierungs- und Automatisierungspotenziale Identifikation und Bewertung aktueller technologischer Trends und deren Relevanz für die Infrastruktur Erstellung von Einführungskonzepten, Entscheidungsvorlagen und Wirtschaftlichkeitsanalysen Ableitung von Forschungs- und Entwicklungsbedarfen in enger Abstimmung mit den Abteilungen Konzeption, Beantragung, Steuerung und Leitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten - von der Idee über den Förderantrag bis zur Integration in den Regelbetrieb Implementierung KI-basierter Anwendungen zur Effizienzsteigerung im Arbeitsalltag Entwicklung von Schulungskonzepten zur erfolgreichen Einführung neuer Technologien Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung bei der Umsetzung gemeinsamer Digitalisierungsprojekte Mitwirkung an wissenschaftlichen Kooperationen und Publikationen im Rahmen der Forschungsprojekte Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium in einem der folgenden Bereiche: Bauingenieur-, Maschinenbauingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Mathematik, Verkehrssystemtechnik, Raumplanung oder Architektur Sie sind nicht nur Fachexpert*in für neue Technologien, sondern auch Trendsetter*in mit Weitblick Fundierte Erfahrung in der Umsetzung von Digitalisierungs- und Optimierungsprojekten in großen oder mittelständischen Unternehmen Erste Kenntnisse in der Leitung und Steuerung von Forschungs- und Infrastrukturprojekten, idealerweise im Bereich Eisenbahn oder vergleichbar Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten, idealerweise mit Fördermittelbezug Erfahrung in der Prozessanalyse und -optimierung, idealerweise im technischen oder infrastrukturellen Umfeld Kenntnisse in Methoden zur Bewertung von Digitalisierungs- und Automatisierungspotenzialen sind von Vorteil Kenntnisse oder Erfahrungen in der Lehre und Erwachsenenbildung sind von Vorteil, insbesondere im Kontext der Einführung neuer Technologien Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Innovationsfreude und Kommunikationsstärke Teamorientierte Arbeitsweise und hohe Eigenverantwortung Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 bis 20:00 Uhr) Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant »NahVerzehr« Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen LIVE-ONLINE-KARRIEREEVENT: 30 MINUTEN MIT UNSEREN RECRUITER*INNEN Immer donnerstags von 16:00 - 16:30 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Link zur Veranstaltung: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal ! Ihre Ansprechperson: Katrin Werner Personalreferentin Recruiting Tel. 0721 6107-5638 Ansprechperson Fachabteilung: Stefan Mayer / Christoph Rentschler Unternehmensbereichsleiter Infrastruktur / Assistenz der Geschäftsleitung Infrastruktur Tel. 0721 6107-6400 / 0721 6107-5015 Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-14661/logo_google.png 2025-10-18T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR 60000.0 85000.0 2025-08-19 Karlsruhe 76131 Tullastraße 71 49.0075684 8.4319866 weniger ansehen
  • Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen... mehr ansehen
    Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zähl... Techniker, Elektriker, Industriekaufmann, Kaufmann Archiv;In sicherer Weise;Englisch;Inventurleitung;Arbeitsanweisungen;Deutsch;Archiv;Schlüsselverwaltung;Kundenorientiert;Datenbank;Gebäudepläne;Zutrittskontrolle;Computersystem;Basic IT Skills;Analyse;Software system;MS Excel Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen... mehr ansehen
    Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentrales Element ist das »Karlsruher Modell«, ein innovatives TramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionale Eisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexible Mobilität in der gesamten Region ermöglicht. Die 1957 gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter*innen. Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im Bereich Planung, Infrastruktur und Kundenservice. Durch enge Kooperation mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) trägt die AVG maßgeblich zur Mobilität am Oberrhein bei. Projektleitung Bahnübergangsmaßnahmen Vollzeit Karlsruhe Tullastraße unbefristet Ihre Verantwortung Durchführung der Gesamtprojektleitung und -steuerung bis einschließlich Genehmigungsplanung Eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten in Anlehnung an die HOAI bis Lph 4 Erarbeitung Förderantrag GVFG, Vereinbarung nach EKrG sowie Planrecht nach AEG Steuerung und Koordinierung der Planungsleistungen externer Büros, insbesondere mit LST-Fachplanern Abstimmung mit Vertragspartnern Koordination und Zeitplanung der Projekte und Arbeitsschritte Verantwortung für Qualitätssicherung, Kostenermittlung sowie Projektübergabe und -dokumentation Ihr Profil Abgeschlossenes Studium mit fachlichem Bezug zur Bahntechnik Verständnis der technisch-betrieblichen Zusammenhänge bei Eisenbahnen Mindestens fünf Jahre Erfahrung als Projektleitung Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Schnelle Auffassungsgabe Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant »NahVerzehr« Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen LIVE-ONLINE-KARRIEREEVENT: 30 MINUTEN MIT UNSEREN RECRUITER*INNEN Immer donnerstags von 16:00 - 16:30 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Link zur Veranstaltung: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal ! Ihre Ansprechperson: Katrin Werner Personalreferentin Recruiting Tel: 0721 6107-5638 Ansprechperson Fachabteilung: Katharina Dieterle Abteilungsleitung Planung Tel: 0721 6107-5100 Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-14661/logo_google.png 2025-11-01T21:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null 2025-10-02 Karlsruhe 76131 Tullastraße 71 49.0075684 8.4319866 weniger ansehen
  • Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen... mehr ansehen
    Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zähl... Techniker, Bauwesen, Ingenieur, Projektleiter, Bahntechniker Förderanträge;HOAI;Qualitätssicherung;Genehmigungsplanung;Vertragspartner;Kostenermittlung;Eisenbahn;Koordination;Ablaufplanung;Projektmanagement;Verantwortung;Koordination;Bahntechnik;Sicherheit Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen... mehr ansehen
    Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentrales Element ist das „Karlsruher Modell“, ein innovatives TramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionale Eisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexible Mobilität in der gesamten Region ermöglicht. Die 1957 gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter*innen. Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im Bereich Planung, Infrastruktur und Kundenservice. Durch enge Kooperation mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) trägt die AVG maßgeblich zur Mobilität am Oberrhein bei. Fachplaner*in für Leit- und Sicherungstechnik mit Schwerpunkt Digitale Zugsicherung ETCS/CBTC Vollzeit Karlsruhe unbefristet Ihre Verantwortung Sie gestalten aktiv die Zukunft der digitalen Bahninfrastruktur der AVG mit - insbesondere im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik (LST). Dabei übernehmen Sie Verantwortung in folgenden Bereichen: Planung und Projektierung von LST mit Fokus auf digitale Zugsicherungssysteme (ETCS und CBTC) auf AVG-eigenen Strecken Begleitung und technische Unterstützung von Projekten zum automatisierten Fahren (ATO) Erstellung und Prüfung technischer Unterlagen, Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungsdokumente Koordination mit internen Fachabteilungen, externen Dienstleistenden sowie Behörden und anderen Infrastrukturbetreibenden Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Standards und Prozessen im Bereich der digitalen LST (VDV und TSI ZZS) Strukturierte interne Projektübergabe an die bauausführende Abteilung Anlagenspezifische Dokumentation der Projektergebnisse Ihr Profil Sie bringen technisches Verständnis, strategischen Weitblick und Begeisterung für die Digitalisierung der Bahninfrastruktur mit. Folgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie aus: Fachliche Qualifikation: Abgeschlossenes Studium in einem technischen oder verkehrsbezogenen Bereich, z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau, Verkehrssystemtechnik, Informatik oder vergleichbar Berufserfahrung und Know-how: Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten, idealerweise im Bereich Leit- und Sicherungstechnik (ETCS, ATO, CBTC) Kenntnisse in angrenzenden Bereichen wie Bahnübergangstechnik, Funk-/Fernmeldetechnik, Fahrzeugtechnik, Fahrstromversorgung und Gleisbau Verständnis für betriebliche Abläufe und Betriebskonzepte im Bahnverkehr Sicherer Umgang mit technischen Regelwerken, Normen und Vorschriften, z.B. VDV, TSI ZZS Zusätzliche Kompetenzen (von Vorteil): Erfahrung im Projektmanagement, Controlling oder in der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen Kenntnisse in funktionaler Sicherheit, Risikoanalyse und Bewertung von Automatisierungspotenzialen Persönliche Eigenschaften: Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise Innovationsfreude und Interesse an neuen Technologien Kommunikationsstärke und Teamorientierung Eigenverantwortung und Engagement für nachhaltige Lösungen Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“ Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen LIVE-ONLINE-KARRIEREEVENT: 30 MINUTEN MIT UNSEREN RECRUITER*INNEN Immer donnerstags von 16:00 - 16:30 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Link zur Veranstaltung: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal ! Ihre Ansprechperson: Katrin Werner Personalreferentin Recruiting Tel: 0721 6107-5638 Ansprechperson Fachabteilung: Katharina Dieterle Abteilungsleitung Tel: 0721 6107-5100 Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-14661/logo_google.png 2025-11-28T21:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null 2025-09-29 Karlsruhe 76131 Tullastraße 71 49.0075684 8.4319866 weniger ansehen
  • Job DescriptionDie Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ih... mehr ansehen
    Job Description

    Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentrales Element ist das „Karlsruher Modell“, ein innovatives TramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionale Eisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexible Mobilität in der gesamten Region ermöglicht.Die 1957 gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter*innen.

    Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im Bereich Planung, Infrastruktur und Kundenservice. Durch enge Kooperation mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) trägt die AVG maßgeblich zur Mobilität am Oberrhein bei.Projektleitung Bahnübergangsmaßnahmen Vollzeit | Karlsruhe Tullastraße | unbefristet APCT1_DE

    weniger ansehen
  • Job DescriptionDie Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ih... mehr ansehen
    Job Description

    Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentrales Element ist das »Karlsruher Modell«, ein innovatives TramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionale Eisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexible Mobilität in der gesamten Region ermöglicht.Die 1957 gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter*innen.

    Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im Bereich Planung, Infrastruktur und Kundenservice. Durch enge Kooperation mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) trägt die AVG maßgeblich zur Mobilität am Oberrhein bei. Fachplaner*in für Leit- und Sicherungstechnik mit Schwerpunkt Digitale Zugsicherung ETCS/CBTCVollzeitKarlsruheunbefristetIhre VerantwortungSie gestalten aktiv die Zukunft der digitalen Bahninfrastruktur der AVG mit - insbesondere im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik (LST).

    Dabei übernehmen Sie Verantwortung in folgenden Bereichen: Planung und Projektierung von LST mit Fokus auf digitale Zugsicherungssysteme (ETCS und CBTC) auf AVG-eigenen StreckenBegleitung und technische Unterstützung von Projekten zum automatisierten Fahren (ATO)Erstellung und Prüfung technischer Unterlagen, Leistungsverzeichnisse und AusschreibungsdokumenteKoordination mit internen Fachabteilungen, externen Dienstleistenden sowie Behörden und anderen InfrastrukturbetreibendenMitwirkung bei der Weiterentwicklung von Standards und Prozessen im Bereich der digitalen LST (VDV und TSI ZZS)Strukturierte interne Projektübergabe an die bauausführende Abteilung Anlagenspezifische Dokumentation der Projektergebnisse Ihr ProfilSie bringen technisches Verständnis, strategischen Weitblick und Begeisterung für die Digitalisierung der Bahninfrastruktur mit. Folgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie aus: Fachliche Qualifikation:Abgeschlossenes Studium in einem technischen oder verkehrsbezogenen Bereich, z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau, Verkehrssystemtechnik, Informatik oder vergleichbarBerufserfahrung und Know-how: Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten, idealerweise im Bereich Leit- und Sicherungstechnik (ETCS, ATO, CBTC)Kenntnisse in angrenzenden Bereichen wie Bahnübergangstechnik, Funk-/Fernmeldetechnik, Fahrzeugtechnik, Fahrstromversorgung und Gleisbau Verständnis für betriebliche Abläufe und Betriebskonzepte im Bahnverkehr Sicherer Umgang mit technischen Regelwerken, Normen und Vorschriften, z.B.

    VDV, TSI ZZSZusätzliche Kompetenzen (von Vorteil): Erfahrung im Projektmanagement, Controlling oder in der Erstellung von AusschreibungsunterlagenKenntnisse in funktionaler Sicherheit, Risikoanalyse und Bewertung von Automatisierungspotenzialen Persönliche Eigenschaften:Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise Innovationsfreude und Interesse an neuen Technologien Kommunikationsstärke und TeamorientierungEigenverantwortung und Engagement für nachhaltige Lösungen Unser AngebotEine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und WeiterbildungenLeistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen VerkehrsmittelnInteressante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer BahnenVergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant »NahVerzehr«Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen LIVE-ONLINE-KARRIEREEVENT: 30 MINUTEN MIT UNSEREN RECRUITER*INNENImmer donnerstags von 16:00 - 16:30 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.Link zur Veranstaltung:Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmenKlingt gut?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal !Ihre Ansprechperson:Katrin WernerPersonalreferentin Recruiting Tel: 0721 6107-5638 Ansprechperson Fachabteilung:Katharina Dieterle Abteilungsleitung Tel: 0721 6107-5100Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-14661/logo_google.png2025-10-29T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-09-29Karlsruhe 76131 Tullastraße 7149.0075684 8.4319866

    weniger ansehen
  • Job DescriptionDie Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ih... mehr ansehen
    Job Description

    Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentrales Element ist das »Karlsruher Modell«, ein innovatives TramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionale Eisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexible Mobilität in der gesamten Region ermöglicht.Die 1957 gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter*innen.

    Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im Bereich Planung, Infrastruktur und Kundenservice. Durch enge Kooperation mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) trägt die AVG maßgeblich zur Mobilität am Oberrhein bei. Fachplaner*in für Leit- und Sicherungstechnik mit Schwerpunkt Digitale Zugsicherung ETCS/CBTCVollzeitKarlsruheunbefristetIhre VerantwortungSie gestalten aktiv die Zukunft der digitalen Bahninfrastruktur der AVG mit - insbesondere im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik (LST).

    Dabei übernehmen Sie Verantwortung in folgenden Bereichen: Planung und Projektierung von LST mit Fokus auf digitale Zugsicherungssysteme (ETCS und CBTC) auf AVG-eigenen StreckenBegleitung und technische Unterstützung von Projekten zum automatisierten Fahren (ATO)Erstellung und Prüfung technischer Unterlagen, Leistungsverzeichnisse und AusschreibungsdokumenteKoordination mit internen Fachabteilungen, externen Dienstleistenden sowie Behörden und anderen InfrastrukturbetreibendenMitwirkung bei der Weiterentwicklung von Standards und Prozessen im Bereich der digitalen LST (VDV und TSI ZZS)Strukturierte interne Projektübergabe an die bauausführende Abteilung Anlagenspezifische Dokumentation der Projektergebnisse Ihr ProfilSie bringen technisches Verständnis, strategischen Weitblick und Begeisterung für die Digitalisierung der Bahninfrastruktur mit. Folgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie aus: Fachliche Qualifikation:Abgeschlossenes Studium in einem technischen oder verkehrsbezogenen Bereich, z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau, Verkehrssystemtechnik, Informatik oder vergleichbarBerufserfahrung und Know-how: Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten, idealerweise im Bereich Leit- und Sicherungstechnik (ETCS, ATO, CBTC)Kenntnisse in angrenzenden Bereichen wie Bahnübergangstechnik, Funk-/Fernmeldetechnik, Fahrzeugtechnik, Fahrstromversorgung und Gleisbau Verständnis für betriebliche Abläufe und Betriebskonzepte im Bahnverkehr Sicherer Umgang mit technischen Regelwerken, Normen und Vorschriften, z.B.

    VDV, TSI ZZSZusätzliche Kompetenzen (von Vorteil): Erfahrung im Projektmanagement, Controlling oder in der Erstellung von AusschreibungsunterlagenKenntnisse in funktionaler Sicherheit, Risikoanalyse und Bewertung von Automatisierungspotenzialen Persönliche Eigenschaften:Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise Innovationsfreude und Interesse an neuen Technologien Kommunikationsstärke und TeamorientierungEigenverantwortung und Engagement für nachhaltige Lösungen Unser AngebotEine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und WeiterbildungenLeistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen VerkehrsmittelnInteressante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer BahnenVergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant »NahVerzehr«Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen LIVE-ONLINE-KARRIEREEVENT: 30 MINUTEN MIT UNSEREN RECRUITER*INNENImmer donnerstags von 16:00 - 16:30 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.Link zur Veranstaltung:Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmenKlingt gut?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal Ihre Ansprechperson:Katrin WernerPersonalreferentin Recruiting Tel: 0721 6107-5638 Ansprechperson Fachabteilung:Katharina Dieterle Abteilungsleitung Tel: 0721 6107-5100Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-14661/logo_google.png2025-10-29T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-09-29Karlsruhe 76131 Tullastraße 7149.0075684 8.4319866

    weniger ansehen
  • Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen... mehr ansehen
    Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentrales Element ist das »Karlsruher Modell«, ein innovatives TramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionale Eisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexible Mobilität in der gesamten Region ermöglicht. Die 1957 gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter*innen. Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im Bereich Planung, Infrastruktur und Kundenservice. Durch enge Kooperation mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) trägt die AVG maßgeblich zur Mobilität am Oberrhein bei. Fachplaner*in für Leit- und Sicherungstechnik mit Schwerpunkt Digitale Zugsicherung ETCS/CBTC Vollzeit Karlsruhe unbefristet Ihre Verantwortung Sie gestalten aktiv die Zukunft der digitalen Bahninfrastruktur der AVG mit - insbesondere im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik (LST). Dabei übernehmen Sie Verantwortung in folgenden Bereichen: Planung und Projektierung von LST mit Fokus auf digitale Zugsicherungssysteme (ETCS und CBTC) auf AVG-eigenen Strecken Begleitung und technische Unterstützung von Projekten zum automatisierten Fahren (ATO) Erstellung und Prüfung technischer Unterlagen, Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungsdokumente Koordination mit internen Fachabteilungen, externen Dienstleistenden sowie Behörden und anderen Infrastrukturbetreibenden Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Standards und Prozessen im Bereich der digitalen LST (VDV und TSI ZZS) Strukturierte interne Projektübergabe an die bauausführende Abteilung Anlagenspezifische Dokumentation der Projektergebnisse Ihr Profil Sie bringen technisches Verständnis, strategischen Weitblick und Begeisterung für die Digitalisierung der Bahninfrastruktur mit. Folgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie aus: Fachliche Qualifikation: Abgeschlossenes Studium in einem technischen oder verkehrsbezogenen Bereich, z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau, Verkehrssystemtechnik, Informatik oder vergleichbar Berufserfahrung und Know-how: Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten, idealerweise im Bereich Leit- und Sicherungstechnik (ETCS, ATO, CBTC) Kenntnisse in angrenzenden Bereichen wie Bahnübergangstechnik, Funk-/Fernmeldetechnik, Fahrzeugtechnik, Fahrstromversorgung und Gleisbau Verständnis für betriebliche Abläufe und Betriebskonzepte im Bahnverkehr Sicherer Umgang mit technischen Regelwerken, Normen und Vorschriften, z.B. VDV, TSI ZZS Zusätzliche Kompetenzen (von Vorteil): Erfahrung im Projektmanagement, Controlling oder in der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen Kenntnisse in funktionaler Sicherheit, Risikoanalyse und Bewertung von Automatisierungspotenzialen Persönliche Eigenschaften: Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise Innovationsfreude und Interesse an neuen Technologien Kommunikationsstärke und Teamorientierung Eigenverantwortung und Engagement für nachhaltige Lösungen Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant »NahVerzehr« Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen LIVE-ONLINE-KARRIEREEVENT: 30 MINUTEN MIT UNSEREN RECRUITER*INNEN Immer donnerstags von 16:00 - 16:30 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Link zur Veranstaltung: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal ! Ihre Ansprechperson: Katrin Werner Personalreferentin Recruiting Tel: 0721 6107-5638 Ansprechperson Fachabteilung: Katharina Dieterle Abteilungsleitung Tel: 0721 6107-5100 Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-14661/logo_google.png 2025-10-29T21:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null 2025-09-29 Karlsruhe 76131 Tullastraße 71 49.0075684 8.4319866 weniger ansehen
  • Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahne... mehr ansehen

    Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als Kilometern und betreibt Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentrales Element ist das „Karlsruher Modell“, ein innovatives TramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionale Eisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexible Mobilität in der gesamten Region ermöglicht. Die gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1. Mitarbeiter*innen. Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im Bereich Planung, Infrastruktur und Kundenservice. Durch enge Kooperation mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) trägt die AVG maßgeblich zur Mobilität am Oberrhein bei. Fachplaner*in für Leit- und Sicherungstechnik mit Schwerpunkt Digitale Zugsicherung ETCS/CBTC * Vollzeit * Karlsruhe * unbefristet Ihre Verantwortung Sie gestalten aktiv die Zukunft der digitalen Bahninfrastruktur der AVG mit – insbesondere im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik (LST). Dabei übernehmen Sie Verantwortung in folgenden Bereichen: * Planung und Projektierung von LST mit Fokus auf digitale Zugsicherungssysteme (ETCS und CBTC) auf AVG-eigenen Strecken * Begleitung und technische Unterstützung von Projekten zum automatisierten Fahren (ATO) * Erstellung und Prüfung technischer Unterlagen, Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungsdokumente * Koordination mit internen Fachabteilungen, externen Dienstleistenden sowie Behörden und anderen Infrastrukturbetreibenden * Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Standards und Prozessen im Bereich der digitalen LST (VDV und TSI ZZS) * Strukturierte interne Projektübergabe an die bauausführende Abteilung * Anlagenspezifische Dokumentation der Projektergebnisse Ihr Profil Sie bringen technisches Verständnis, strategischen Weitblick und Begeisterung für die Digitalisierung der Bahninfrastruktur mit. Folgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie aus: Fachliche Qualifikation: * Abgeschlossenes Studium in einem technischen oder verkehrsbezogenen Bereich, z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau, Verkehrssystemtechnik, Informatik oder vergleichbar Berufserfahrung und Know-how: * Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten, idealerweise im Bereich Leit- und Sicherungstechnik (ETCS, ATO, CBTC) * Kenntnisse in angrenzenden Bereichen wie Bahnübergangstechnik, Funk-/Fernmeldetechnik, Fahrzeugtechnik, Fahrstromversorgung und Gleisbau * Verständnis für betriebliche Abläufe und Betriebskonzepte im Bahnverkehr * Sicherer Umgang mit technischen Regelwerken, Normen und Vorschriften, z.B. VDV, TSI ZZS Zusätzliche Kompetenzen (von Vorteil): * Erfahrung im Projektmanagement, Controlling oder in der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen * Kenntnisse in funktionaler Sicherheit, Risikoanalyse und Bewertung von Automatisierungspotenzialen Persönliche Eigenschaften: * Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise * Innovationsfreude und Interesse an neuen Technologien * Kommunikationsstärke und Teamorientierung * Eigenverantwortung und Engagement für nachhaltige Lösungen Unser Angebot * Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung * Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz * Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) * Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur * Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen * Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) * Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (ZVK) * Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln * Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen * Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“ * Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen LIVE-ONLINE-KARRIEREEVENT: 30 MINUTEN MIT UNSEREN RECRUITER*INNEN Immer donnerstags von 16:00 – 16:30 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Link zur Veranstaltung: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal ! Ihre Ansprechperson: Katrin Werner Personalreferentin Recruiting Tel: - Ansprechperson Fachabteilung: Katharina Dieterle Abteilungsleitung Tel: -

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map