Firmen Detail

Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V.
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • "Es ist der Mensch, der zählt!" Unter diesem Leitgedanken begleitet... mehr ansehen

    "Es ist der Mensch, der zählt!"

    Unter diesem Leitgedanken begleitet die Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e. V. seit über 50 Jahren Menschen mit psychischen Erkrankungen - professionell, empathisch und auf Augenhöhe.

    Die Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V. in Oberbayern betreut und begleitet Menschen mit psychischen Erkrankungen in München, im Münchner Umland und Wasserburg am Inn. In kleinen Wohneinheiten und in Wohngemeinschaften ambulant und stationär wird je nach individuellem Bedarf Hilfestellung angeboten, um eine selbständige Lebensführung und Lebensqualität zu erhalten oder zu fördern.

    Wir suchen Sie ab voraussichtlich 01.09.2025 für unsere ambulante betreute Wohngemeinschaft in Haar als

    Sozialpädagoge:in / Fachkrankenpfleger:in
    Teilzeit (28 WS)
    befristet für Mutterschutz/Elternzeit voraussichtlich ab 01.09.2025

    Im Psychosozialen Wohnverbund München und Land werden Frauen und Männer mit psychischen Beeinträchtigungen in einzelnen ambulanten Sozialtherapeutischen WGs mit unterschiedlichen Betreuungsintensitäten betreut. Die Wohngemeinschaften sind in guter Verkehrsanbindung erreichbar (5-10 Min. Fußweg von der S-Bahn) und im Münchner Osten zu finden (Riem, Haar, Grasbrunn).

    Ihre Aufgabenbereiche Betreuung der Bewohner:innen im Rahmen eines personenzentrierten Bezugsbetreuungssystems in der jeweiligen sozialtherapeutischen WG Unterstützung der Bewohner:innen in den Bereichen der Alltagsbewältigung, Hilfen zum Aufbau und zur Gestaltung sozialer Kontakte, Tagesstrukturierung, Freizeitgestaltung, Umgang mit der Erkrankung und Weiteres Kooperation mit den Partner:innen der Einrichtung, rechtlichen Betreuer:innen, Angehörigen, Ärzten/Ärztinnen selbständiges Erstellen von Hilfeplänen nach dem Gesamtplanverfahren und Dokumentation der erbrachten Leistungen Bereitschaft zur teilweisen Übernahme hauswirtschaftlicher Verrichtungen

    Ihr Profil

    Abgeschlossene Berufsausbildung als Sozialpädagoge:in oder Fachkrankenpfleger:in Kreativität und Humor Fähigkeit zur Selbstorganisation, Selbstreflexion, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit von Montag bis Freitag, keine Feiertags- und Wochenendarbeit Erfahrung im Umgang mit Klient:innen mit chronisch verlaufenden Psychosen, Depression, Persönlichkeitsstörungen bzw. Mehrfacherkrankungen wünschenswert Führerschein Klasse 3 ist wünschenswert

    Ihre Vorteile bei uns

    Vergütung & Sozialleistungen

    Bezahlung nach TVöD SuE, Stufe 12 befristeter Arbeitsvertrag mit Option auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Zusätzliche Sozialleistungen im Rahmen des TVöD, wie Jahressonderzahlung und Ballungsraumzulage Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen Fahrrad Leasing mit Förderungen durch Arbeitgeber

    Regeneration & Zusätzliches:

    31 Urlaubstage und 2 Regenerationstage Zusätzliche freie Tage, wie Faschingsdienstag, Weihnachten, Silvester und Psychiatrietag Anstellung in einer krisensicheren, gemeinnützigen Branche

    Berufliche Entwicklung & Arbeitsumfeld Begleitung des Arbeitsprozesses durch regelmäßige externe Supervision Berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige interne und externe Fortbildungen Abwechslungsreiche, selbstverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, die viele Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung bietet Hohe Selbstständigkeit und Raum für eigene Ideen Netzwerkmöglichkeiten zwischen den Abteilungen

    Auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-26065 freuen wir uns!

    Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e. V.
    Psychosozialer Wohnverbund München und Land
    Frau Martina Rothe
    Ludwig-van-Beethoven-Str. 17
    85540 Haar
    Tel. 0176 /
    oder per Mail an

    weniger ansehen
  • "Es ist der Mensch, der zählt!" Unter diesem Leitgedanken begleitet... mehr ansehen

    "Es ist der Mensch, der zählt!"

    Unter diesem Leitgedanken begleitet die Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e. V. seit über 50 Jahren Menschen mit psychischen Erkrankungen - professionell, empathisch und auf Augenhöhe.

    Bereichern Sie unser Team!

    Die therapeutische Wohngemeinschaft Freiham des Wohnverbund München West freut sich über Verstärkung. Wir bieten ab sofort eine unbefristete Stelle mit 39 Stunden Woche für

    Sozialpädagoge:in (m/w/d)
    oder mit vergleichbarer Qualifikation
    (Vollzeit, die Stelle ist auch auf Teilzeit möglich)

    Die TWG München Freiham liegt im neuen Stadtteil München Freiham. Die TWG bietet 16 Wohnplätze für Menschen mit einer seelischen Behinderung. Die sozialtherapeutische Wohngemeinschaft München-Freiham mit einem Betreuungsschlüssel von 1:6 will im Rahmen einer individuellen Förderung die größtmögliche psycho-soziale Selbständigkeit der Bewohner innen ermöglichen. Die fünf Wohneinheiten befinden sich in einer Wohnanlage der Wogeno e.G. und schafft den idealen Rahmen für eine gute Inklusion und Integration in die Hausgemeinschaft.

    Ihre Aufgabenbereiche: Psychosoziale und sozialpädagogische Betreuung im Rahmen des Hilfeplans Krisenbegleitung und Intervention die Möglichkeit ein inklusives Projekt im Sozialraum Freiham mitzugestalten Beziehungs- und kontaktfördernde Maßnahmen zum sozialen Umfeld Leiten von Einzel- und Gruppengesprächen Arbeit mit Angehörigen und dem Helfersystem Administrative Tätigkeiten und Dokumentation Gemeinwesenarbeit und Sozialraumorientierung Förderung der Integration in eine Hausgemeinschaft der Wogeno Netzwerkarbeit mit der Hausgemeinschaft und dem sozialen Umfeld

    Ihr Profil:

    Sozialpädagoge:in oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich wünschenswert Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen Freude an der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen Erfahrung in der Gesprächsführung Einbringen von eigenen Fähigkeiten und Ideen ins Team

    Ihre Vorteile bei uns:

    Vergütung & Sozialleistungen

    Bezahlung nach TVöD SuE, Stufe 12 Unbefristeter Arbeitsvertrag Zusätzliche Sozialleistungen im Rahmen des TVöD, wie Jahressonderzahlung und Ballungsraumzulage Fahrtkostenzuschuss Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen Fahrrad Leasing mit Förderungen durch Arbeitgeber

    Regeneration & Zusätzliches:

    31 Urlaubstage und 2 Regenerationstage Zusätzliche freie Tage, wie Faschingsdienstag, Weihnachten, Silvester und Psychiatrietag Anstellung in einer krisensicheren, gemeinnützigen Branche

    Berufliche Entwicklung & Arbeitsumfeld Begleitung des Arbeitsprozesses durch regelmäßige externe Supervision Berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige interne und externe Fortbildungen Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit Hohe Selbstständigkeit und Raum für eigene Ideen Netzwerkmöglichkeiten zwischen den Abteilungen

    Auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-25994 freut sich die

    Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e. V.
    Frau Sabrina Klein
    Ute-Strittmatter-Str. 6, 81248 München
    Telefon:
    oder per E-Mail:

    weniger ansehen
  • "Es ist der Mensch, der zählt!" Unter diesem Leitgedanken begleitet... mehr ansehen

    "Es ist der Mensch, der zählt!"

    Unter diesem Leitgedanken begleitet die Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V. seit über 50 Jahren Menschen mit psychischen Erkrankungen - professionell, empathisch und auf Augenhöhe.

    Die Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V. in Oberbayern betreut und begleitet Menschen mit psychischen Erkrankungen in München, im Münchner Umland und Wasserburg am Inn. In kleinen Wohneinheiten und in Wohngemeinschaften ambulant und stationär wird je nach individuellem Bedarf Hilfestellung angeboten, um eine selbständige Lebensführung und Lebensqualität zu erhalten oder zu fördern.

    Wir suchen Sie ab sofort für unsere Therapeutische Langzeit-Wohngemeinschaft in Neubiberg bei München als

    Sozialpädagoge:in (m/w/d)
    (Teilzeit - 27,91 WS)

    Die LWG Neubiberg ist eine ambulant betreute Wohngemeinschaft für Erwachsene mit psychischen Beeinträchtigungen und bietet 8 Betreuungsplätze im Personalschlüssel 1:4. Die Einrichtung befindet sich in einem eigenen freistehenden Haus mit Garten und guter öffentlicher Anbindung.

    Ihre Aufgabenbereiche Psychosoziale und sozialpädagogische Betreuung im Rahmen des Hilfeplans Krisenbegleitung und -intervention Beziehungs- und kontaktfördernde Maßnahmen zum sozialen Umfeld Gestaltung von Gruppenangeboten Administrative Tätigkeiten und Dokumentation

    Ihr Profil

    Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbares Hochschulstudium Berufserfahrung in der Sozialpsychiatrie ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung Team- und Kommunikationsfähigkeit Einfühlungsvermögen, Freude an wertschätzender Zusammenarbeit Einbringen von eigenen Fähigkeiten und Ideen ins Team Interesse an Fort- und Weiterbildungen sowie an Supervision

    Ihre Vorteile bei uns

    Vergütung & Sozialleistungen

    Bezahlung nach TVöD SuE, Entgeltgruppe 12 Unbefristeter Arbeitsvertrag Zusätzliche Sozialleistungen im Rahmen des TVöD, wie Jahressonderzahlung und Ballungsraumzulage Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen Fahrrad Leasing mit Förderungen durch Arbeitgeber

    Regeneration & Zusätzliches:

    31 Urlaubstage und 2 Regenerationstage Zusätzliche freie Tage, wie Faschingsdienstag, Weihnachten, Silvester und Psychiatrietag Anstellung in einer krisensicheren, gemeinnützigen Branche

    Berufliche Entwicklung & Arbeitsumfeld Begleitung des Arbeitsprozesses durch regelmäßige externe Supervision Regelmäßige interne, als auch wohnverbunds-übergreifende Teammeetings und kollegialer Austausch / Intervention Berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige interne und externe Fortbildungen Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit, die viele Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung bietet Arbeit in einem kollegialen und wertschätzenden Team, sowohl innerhalb der Einrichtung, als auch in Zusammenarbeit mit dem Wohnverbund Netzwerkmöglichkeiten zwischen den Abteilungen Strukturierte Einarbeitung Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und Selbständigkeit

    Auf ihre Bewerbung freuen wir uns!

    Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e. V.
    Frau Corinna Finster
    Tel:
    St.-Martin-Str. 2
    81541 München
    oder per Mail an

    Referenz-Nr.: YF-25543 (in der Bewerbung bitte angeben)

    weniger ansehen
  • "Es ist der Mensch, der zählt!" Unter diesem Leitgedanken begleitet... mehr ansehen

    "Es ist der Mensch, der zählt!"

    Unter diesem Leitgedanken begleitet die Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V. seit über 50 Jahren Menschen mit psychischen Erkrankungen - professionell, empathisch und auf Augenhöhe.

    Die Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V. in Oberbayern betreut und begleitet Menschen mit psychischen Erkrankungen in München, im Münchner Umland und Wasserburg am Inn. In kleinen Wohneinheiten und in Wohngemeinschaften ambulant und stationär wird je nach individuellem Bedarf Hilfestellung angeboten, um eine selbständige Lebensführung und Lebensqualität zu erhalten oder zu fördern.

    Wir suchen Sie ab sofort für unseren Psychosozialen Wohnverbund Wasserburger Straße 1 in Haar als

    Heilerziehungspfleger:in
    Krankenpfleger:in
    Erzieher:in
    Ergotherapeut:in
    (Vollzeit und Teilzeit)

    Im Psychosozialen Wohnverbund Haar werden Frauen und Männer mit psychischen Beeinträchtigungen in einzelnen Übergangswohngruppen mit unterschiedlichen Betreuungsintensitäten und unter einem Dach betreut. Die Einrichtung ist in guter Verkehrsanbindung erreichbar (5 Min. Fußweg von der S-Bahn).

    Ihre Aufgabenbereiche Betreuung der Bewohner:innen im Rahmen eines personenzentrierten Bezugsbetreuungssystems Unterstützung der Bewohner:innen in den Bereichen der Alltagsbewältigung, Hilfen zum Aufbau und zur Gestaltung sozialer Kontakte, Tagesstrukturierung, Freizeitgestaltung, Umgang mit der Erkrankung und weiteres Kooperation mit den Partner:innen der Einrichtung, rechtlichen Betreuer:innen, Angehörigen, Ärzten/Ärztinnen selbständiges Erstellen von Hilfeplänen nach dem Gesamtplanverfahren und Dokumentation der erbrachten Leistungen Bereitschaft zur teilweisen Übernahme hauswirtschaftlicher Verrichtungen

    Ihr Profil

    abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut:in, Erzieher:in oder auch als Heilerziehungs- oder Krankenpfleger:in Kreativität und Humor Fähigkeit zur Selbstorganisation, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit im Schicht- und Wochenenddienst Erfahrung im Umgang mit Klient:innen mit chronisch verlaufenden Psychosen, Depression, Persönlichkeitsstörungen bzw. Mehrfacherkrankungen wünschenswert Führerschein Klasse 3 (wegen täglicher Fahrdienste mit unserem Kleinbus)

    Ihre Vorteile bei uns

    Vergütung & Sozialleistungen

    Bezahlung nach TVöD SuE, Stufe 8b Unbefristeter Arbeitsvertrag Zusätzliche Sozialleistungen im Rahmen des TVöD, wie Jahressonderzahlung und Ballungsraumzulage Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen Fahrrad Leasing mit Förderungen durch Arbeitgeber

    Regeneration & Zusätzliches:

    31 Urlaubstage und 2 Regenerationstage Zusätzliche freie Tage, wie Faschingsdienstag, Weihnachten, Silvester und Psychiatrietag Anstellung in einer krisensicheren, gemeinnützigen Branche

    Berufliche Entwicklung & Arbeitsumfeld Begleitung des Arbeitsprozesses durch regelmäßige externe Supervision Berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige interne und externe Fortbildungen Abwechslungsreiche, selbstverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, die viele Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung bietet Hohe Selbstständigkeit und Raum für eigene Ideen Netzwerkmöglichkeiten zwischen den Abteilungen

    Auf ihre Bewerbung freuen wir uns!

    Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e. V.
    Herr Manuel Saumweber
    Wasserburgerstr. 1
    85540 Haar
    Tel. 089 /
    oder per Mail an

    Referenz-Nr.: YF-25542 (in der Bewerbung bitte angeben)

    weniger ansehen
  • „Es ist der Mensch, der zählt!“ Unter diesem Leitgedanken begleitet d... mehr ansehen

    „Es ist der Mensch, der zählt!“

    Unter diesem Leitgedanken begleitet die Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e. V. seit über 50 Jahren Menschen mit psychischen Erkrankungen - professionell, empathisch und auf Augenhöhe.

    Die Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V. in Oberbayern betreut und begleitet Menschen mit psychischen Erkrankungen in München, im Münchner Umland und Wasserburg am Inn. In kleinen Wohneinheiten und in Wohngemeinschaften ambulant und stationär wird je nach individuellem Bedarf Hilfestellung angeboten, um eine selbständige Lebensführung und Lebensqualität zu erhalten oder zu fördern.

    Wir suchen Sie ab voraussichtlich 01.09.2025 für unsere ambulante betreute Wohngemeinschaft in Haar als

    Sozialpädagoge:in / Fachkrankenpfleger:in
    Teilzeit (28 WS)
    befristet für Mutterschutz/Elternzeit voraussichtlich ab 01.09.2025

    Im Psychosozialen Wohnverbund München und Land werden Frauen und Männer mit psychischen Beeinträchtigungen in einzelnen ambulanten Sozialtherapeutischen WGs mit unterschiedlichen Betreuungsintensitäten betreut. Die Wohngemeinschaften sind in guter Verkehrsanbindung erreichbar (5-10 Min. Fußweg von der S-Bahn) und im Münchner Osten zu finden (Riem, Haar, Grasbrunn).

    Ihre Aufgabenbereiche

    Betreuung der Bewohner:innen im Rahmen eines personenzentrierten Bezugsbetreuungssystems in der jeweiligen sozialtherapeutischen WG Unterstützung der Bewohner:innen in den Bereichen der Alltagsbewältigung, Hilfen zum Aufbau und zur Gestaltung sozialer Kontakte, Tagesstrukturierung, Freizeitgestaltung, Umgang mit der Erkrankung und Weiteres Kooperation mit den Partner:innen der Einrichtung, rechtlichen Betreuer:innen, Angehörigen, Ärzten/Ärztinnen selbständiges Erstellen von Hilfeplänen nach dem Gesamtplanverfahren und Dokumentation der erbrachten Leistungen Bereitschaft zur teilweisen Übernahme hauswirtschaftlicher Verrichtungen

    Ihr Profil

    Abgeschlossene Berufsausbildung als Sozialpädagoge:in oder Fachkrankenpfleger:in Kreativität und Humor Fähigkeit zur Selbstorganisation, Selbstreflexion, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit von Montag bis Freitag, keine Feiertags- und Wochenendarbeit Erfahrung im Umgang mit Klient:innen mit chronisch verlaufenden Psychosen, Depression, Persönlichkeitsstörungen bzw. Mehrfacherkrankungen wünschenswert Führerschein Klasse 3 ist wünschenswert

    Ihre Vorteile bei uns

    Vergütung & Sozialleistungen

    Bezahlung nach TVöD SuE, Stufe 12 befristeter Arbeitsvertrag mit Option auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Zusätzliche Sozialleistungen im Rahmen des TVöD, wie Jahressonderzahlung und Ballungsraumzulage Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen Fahrrad Leasing mit Förderungen durch Arbeitgeber

    Regeneration & Zusätzliches:

    31 Urlaubstage und 2 Regenerationstage Zusätzliche freie Tage, wie Faschingsdienstag, Weihnachten, Silvester und Psychiatrietag Anstellung in einer krisensicheren, gemeinnützigen Branche

    Berufliche Entwicklung & Arbeitsumfeld

    Begleitung des Arbeitsprozesses durch regelmäßige externe Supervision Berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige interne und externe Fortbildungen Abwechslungsreiche, selbstverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, die viele Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung bietet Hohe Selbstständigkeit und Raum für eigene Ideen Netzwerkmöglichkeiten zwischen den Abteilungen

    Auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-26065 freuen wir uns!

    Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e. V.
    Psychosozialer Wohnverbund München und Land
    Frau Martina Rothe
    Ludwig-van-Beethoven-Str. 17
    85540 Haar
    Tel. 0176 / 62719710
    oder per Mail an stellenbewerbung@bgfpg.de
    www.die-bayerische.de

    weniger ansehen
  • Job Description„Es ist der Mensch, der zählt!“ Unter diesem Leitgedank... mehr ansehen
    Job Description

    „Es ist der Mensch, der zählt!“ Unter diesem Leitgedanken begleitet die Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e. V. seit über 50 Jahren Menschen mit psychischen Erkrankungen – professionell, empathisch und auf Augenhöhe.

    Bereichern Sie unser Team! Die therapeutische Wohngemeinschaft Freiham des Wohnverbund München West freut sich über Verstärkung. Wir bieten ab sofort eine unbefristete Stelle mit 39 Stunden Woche für Sozialpädagoge:in (m/w/d)oder mit vergleichbarer Qualifikation(Vollzeit, die Stelle ist auch auf Teilzeit möglich) Die TWG München Freiham liegt im neuen Stadtteil München Freiham.

    Die TWG bietet 16 Wohnplätze für Menschen mit einer seelischen Behinderung. Die sozialtherapeutische Wohngemeinschaft München-Freiham mit einem Betreuungsschlüssel von 1:6 will im Rahmen einer individuellen Förderung die größtmögliche psycho-soziale Selbständigkeit der Bewohner*innen ermöglichen. Die fünf Wohneinheiten befinden sich in einer Wohnanlage der Wogeno e.G.

    und schafft den idealen Rahmen für eine gute Inklusion und Integration in die Hausgemeinschaft. Ihre Aufgabenbereiche: Psychosoziale und sozialpädagogische Betreuung im Rahmen des Hilfeplans Krisenbegleitung und Intervention die Möglichkeit ein inklusives Projekt im Sozialraum Freiham mitzugestalten Beziehungs- und kontaktfördernde Maßnahmen zum sozialen Umfeld Leiten von Einzel- und Gruppengesprächen Arbeit mit Angehörigen und dem Helfersystem Administrative Tätigkeiten und Dokumentation Gemeinwesenarbeit und Sozialraumorientierung Förderung der Integration in eine Hausgemeinschaft der Wogeno Netzwerkarbeit mit der Hausgemeinschaft und dem sozialen Umfeld Ihr Profil: Sozialpädagoge:in oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich wünschenswert Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen Freude an der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen Erfahrung in der Gesprächsführung Einbringen von eigenen Fähigkeiten und Ideen ins Team Ihre Vorteile bei uns: Vergütung & Sozialleistungen Bezahlung nach TVöD SuE, Stufe 12 Unbefristeter Arbeitsvertrag Zusätzliche Sozialleistungen im Rahmen des TVöD, wie Jahressonderzahlung und Ballungsraumzulage Fahrtkostenzuschuss Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen Fahrrad Leasing mit Förderungen durch Arbeitgeber Regeneration & Zusätzliches: 31 Urlaubstage und 2 Regenerationstage Zusätzliche freie Tage, wie Faschingsdienstag, Weihnachten, Silvester und Psychiatrietag Anstellung in einer krisensicheren, gemeinnützigen Branche Berufliche Entwicklung & Arbeitsumfeld Begleitung des Arbeitsprozesses durch regelmäßige externe Supervision Berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige interne und externe Fortbildungen Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit Hohe Selbstständigkeit und Raum für eigene Ideen Netzwerkmöglichkeiten zwischen den Abteilungen Auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-25994 freut sich die Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e. V.Frau Sabrina KleinUte-Strittmatter-Str.

    6, 81248 MünchenTelefon: 0176 1600 94 63oder per E-Mail: stellenbewerbung@bgfpg.dewww.die-bayerische.de

    weniger ansehen
  • "Es ist der Mensch, der zählt!" Unter diesem Leitgedanken begleitet d... mehr ansehen
    "Es ist der Mensch, der zählt!" Unter diesem Leitgedanken begleitet die Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V. seit über 50 Jahren Menschen mit psychischen Erkrankungen - professionell, empathisch und auf Augenhöhe. Die Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V. in Oberbayern betreut und begleitet Menschen mit psychischen Erkrankungen in München, im Münchner Umland und Wasserburg am Inn. In kleinen Wohneinheiten und in Wohngemeinschaften ambulant und stationär wird je nach individuellem Bedarf Hilfestellung angeboten, um eine selbständige Lebensführung und Lebensqualität zu erhalten oder zu fördern. Wir suchen Sie ab sofort für unseren Psychosozialen Wohnverbund Wasserburger Straße 1 in Haar als Heilerziehungspfleger:in Gefällt Ihnen diese Stelle? Bewerben Sie sich schnell, denn es wird eine hohe Anzahl von Bewerbungen erwartet. Scrollen Sie nach unten, um die vollständige Stellenbeschreibung zu lesen. Krankenpfleger:in Erzieher:in Ergotherapeut:in (Vollzeit und Teilzeit) Im Psychosozialen Wohnverbund Haar werden Frauen und Männer mit psychischen Beeinträchtigungen in einzelnen Übergangswohngruppen mit unterschiedlichen Betreuungsintensitäten und unter einem Dach betreut. Die Einrichtung ist in guter Verkehrsanbindung erreichbar (5 Min. Fußweg von der S-Bahn). Ihre Aufgabenbereiche Betreuung der Bewohner:innen im Rahmen eines personenzentrierten Bezugsbetreuungssystems Unterstützung der Bewohner:innen in den Bereichen der Alltagsbewältigung, Hilfen zum Aufbau und zur Gestaltung sozialer Kontakte, Tagesstrukturierung, Freizeitgestaltung, Umgang mit der Erkrankung und weiteres Kooperation mit den Partner:innen der Einrichtung, rechtlichen Betreuer:innen, Angehörigen, Ärzten/Ärztinnen selbständiges Erstellen von Hilfeplänen nach dem Gesamtplanverfahren und Dokumentation der erbrachten Leistungen Bereitschaft zur teilweisen Übernahme hauswirtschaftlicher Verrichtungen Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut:in, Erzieher:in oder auch als Heilerziehungs- oder Krankenpfleger:in Kreativität und Humor Fähigkeit zur Selbstorganisation, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit im Schicht- und Wochenenddienst Erfahrung im Umgang mit Klient:innen mit chronisch verlaufenden Psychosen, Depression, Persönlichkeitsstörungen bzw. Mehrfacherkrankungen wünschenswert Führerschein Klasse 3 (wegen täglicher Fahrdienste mit unserem Kleinbus) Ihre Vorteile bei uns Vergütung & Sozialleistungen Bezahlung nach TVöD SuE, Stufe 8b Unbefristeter Arbeitsvertrag Zusätzliche Sozialleistungen im Rahmen des TVöD, wie Jahressonderzahlung und Ballungsraumzulage Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen Fahrrad Leasing mit Förderungen durch Arbeitgeber Regeneration & Zusätzliches: 31 Urlaubstage und 2 Regenerationstage Zusätzliche freie Tage, wie Faschingsdienstag, Weihnachten, Silvester und Psychiatrietag Anstellung in einer krisensicheren, gemeinnützigen Branche Berufliche Entwicklung & Arbeitsumfeld Begleitung des Arbeitsprozesses durch regelmäßige externe Supervision Berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige interne und externe Fortbildungen Abwechslungsreiche, selbstverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, die viele Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung bietet Hohe Selbstständigkeit und Raum für eigene Ideen Netzwerkmöglichkeiten zwischen den Abteilungen Auf ihre Bewerbung freuen wir uns! Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e. V. Herr Manuel Saumweber Wasserburgerstr. 1 85540 Haar Tel. 089 / oder per Mail an Referenz-Nr.: YF-25542 (in der Bewerbung bitte angeben) weniger ansehen
  • „Es ist der Mensch, der zählt!“ Verfügen Sie über die folgenden Fähig... mehr ansehen
    „Es ist der Mensch, der zählt!“ Verfügen Sie über die folgenden Fähigkeiten, Erfahrungen und den nötigen Ehrgeiz, um in dieser Position erfolgreich zu sein Finden Sie es unten heraus. Unter diesem Leitgedanken begleitet die Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e. V. seit über 50 Jahren Menschen mit psychischen Erkrankungen – professionell, empathisch und auf Augenhöhe. Bereichern Sie unser Team! Die therapeutische Wohngemeinschaft Freiham des Wohnverbund München West freut sich über Verstärkung. Wir bieten ab sofort eine unbefristete Stelle mit 39 Stunden Woche für Sozialpädagoge:in (m/w/d) oder mit vergleichbarer Qualifikation (Vollzeit, die Stelle ist auch auf Teilzeit möglich) Die TWG München Freiham liegt im neuen Stadtteil München Freiham. Die TWG bietet 16 Wohnplätze für Menschen mit einer seelischen Behinderung. Die sozialtherapeutische Wohngemeinschaft München-Freiham mit einem Betreuungsschlüssel von 1:6 will im Rahmen einer individuellen Förderung die größtmögliche psycho-soziale Selbständigkeit der Bewohner*innen ermöglichen. Die fünf Wohneinheiten befinden sich in einer Wohnanlage der Wogeno e.G. und schafft den idealen Rahmen für eine gute Inklusion und Integration in die Hausgemeinschaft. Ihre Aufgabenbereiche Psychosoziale und sozialpädagogische Betreuung im Rahmen des Hilfeplans Krisenbegleitung und Intervention die Möglichkeit ein inklusives Projekt im Sozialraum Freiham mitzugestalten Beziehungs- und kontaktfördernde Maßnahmen zum sozialen Umfeld Leiten von Einzel- und Gruppengesprächen Arbeit mit Angehörigen und dem Helfersystem Administrative Tätigkeiten und Dokumentation Gemeinwesenarbeit und Sozialraumorientierung Förderung der Integration in eine Hausgemeinschaft der Wogeno Netzwerkarbeit mit der Hausgemeinschaft und dem sozialen Umfeld Ihr Profil Sozialpädagoge:in oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich wünschenswert Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen Freude an der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen Erfahrung in der Gesprächsführung Einbringen von eigenen Fähigkeiten und Ideen ins Team Vergütung & Sozialleistungen Bezahlung nach TVöD SuE, Stufe 12 Unbefristeter Arbeitsvertrag Zusätzliche Sozialleistungen im Rahmen des TVöD, wie Jahressonderzahlung und Ballungsraumzulage Fahrtkostenzuschuss Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen Fahrrad Leasing mit Förderungen durch Arbeitgeber Regeneration & Zusätzliches 31 Urlaubstage und 2 Regenerationstage Zusätzliche freie Tage, wie Faschingsdienstag, Weihnachten, Silvester und Psychiatrietag Anstellung in einer krisensicheren, gemeinnützigen Branche Berufliche Entwicklung & Arbeitsumfeld Begleitung des Arbeitsprozesses durch regelmäßige externe Supervision Berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige interne und externe Fortbildungen Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit Hohe Selbstständigkeit und Raum für eigene Ideen Netzwerkmöglichkeiten zwischen den Abteilungen Auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YFfreut sich die Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e. V. Frau Sabrina Klein Ute-Strittmatter-Str. 6,München Telefon der per E-Mail: weniger ansehen
  • „Es ist der Mensch, der zählt!“ Unter diesem Leitgedanken begleitet di... mehr ansehen

    „Es ist der Mensch, der zählt!“ Unter diesem Leitgedanken begleitet die Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e. V. seit über 50 Jahren Menschen mit psychischen Erkrankungen – professionell, empathisch und auf Augenhöhe. Bereichern Sie unser Team! Die therapeutische Wohngemeinschaft Freiham des Wohnverbund München West freut sich über Verstärkung. Wir bieten ab sofort eine unbefristete Stelle mit 39 Stunden Woche für Sozialpädagoge:in (m/w/d)oder mit vergleichbarer Qualifikation(Vollzeit, die Stelle ist auch auf Teilzeit möglich) Die TWG München Freiham liegt im neuen Stadtteil München Freiham. Die TWG bietet 16 Wohnplätze für Menschen mit einer seelischen Behinderung. Die sozialtherapeutische Wohngemeinschaft München-Freiham mit einem Betreuungsschlüssel von 1:6 will im Rahmen einer individuellen Förderung die größtmögliche psycho-soziale Selbständigkeit der Bewohner*innen ermöglichen. Die fünf Wohneinheiten befinden sich in einer Wohnanlage der Wogeno e.G. und schafft den idealen Rahmen für eine gute Inklusion und Integration in die Hausgemeinschaft. Ihre Aufgabenbereiche: Psychosoziale und sozialpädagogische Betreuung im Rahmen des Hilfeplans Krisenbegleitung und Intervention die Möglichkeit ein inklusives Projekt im Sozialraum Freiham mitzugestalten Beziehungs- und kontaktfördernde Maßnahmen zum sozialen Umfeld Leiten von Einzel- und Gruppengesprächen Arbeit mit Angehörigen und dem Helfersystem Administrative Tätigkeiten und Dokumentation Gemeinwesenarbeit und Sozialraumorientierung Förderung der Integration in eine Hausgemeinschaft der Wogeno Netzwerkarbeit mit der Hausgemeinschaft und dem sozialen Umfeld Ihr Profil: Sozialpädagoge:in oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich wünschenswert Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen Freude an der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen Erfahrung in der Gesprächsführung Einbringen von eigenen Fähigkeiten und Ideen ins Team Ihre Vorteile bei uns: Vergütung & Sozialleistungen Bezahlung nach TVöD SuE, Stufe 12 Unbefristeter Arbeitsvertrag Zusätzliche Sozialleistungen im Rahmen des TVöD, wie Jahressonderzahlung und Ballungsraumzulage Fahrtkostenzuschuss Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen Fahrrad Leasing mit Förderungen durch Arbeitgeber Regeneration & Zusätzliches: 31 Urlaubstage und 2 Regenerationstage Zusätzliche freie Tage, wie Faschingsdienstag, Weihnachten, Silvester und Psychiatrietag Anstellung in einer krisensicheren, gemeinnützigen Branche Berufliche Entwicklung & Arbeitsumfeld Begleitung des Arbeitsprozesses durch regelmäßige externe Supervision Berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige interne und externe Fortbildungen Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit Hohe Selbstständigkeit und Raum für eigene Ideen Netzwerkmöglichkeiten zwischen den Abteilungen Auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-25994 freut sich die Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e. V.Frau Sabrina KleinUte-Strittmatter-Str. 6, 81248 MünchenTelefon: 0176 1600 94 63oder per E-Mail: stellenbewerbung@bgfpg.dewww.die-bayerische.de

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map