Firmen Detail

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft bfz gGmbH
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Im bfz Regensburg ist ab sofort die Stelle als Seminarleiter (m/w/d) f... mehr ansehen
    Im bfz Regensburg ist ab sofort die Stelle als Seminarleiter (m/w/d) für Kooperationsklassen in Vollzeit mit Dienstsitz in Regensburg zu besetzen. Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Regensburg Bewerbungsschluss: 31.10.2025

    Aufgabengebiet

    Planung und Dokumentation der Bildungsmaßnahme Pädagogische Beratung und Betreuung der Teilnehmer*innen Pädagogische Unterstützung der Teilnehmer*innen in verschiedenen Problemlagen Vermittlung von Softskills in diversen Settings Vorbereitung und Durchführung von Unterricht Praktikumsakquisition und Durchführung von Praktikumsbesuchen Erstellen von Unterrichtsplänen und Referenteneinsatzplanung Administrative und organisatorische Tätigkeiten Kontakte zu Auftraggebern, Betrieben und anderen Netzwerkpartnern Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems

    Profil

    Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Pädagogik oder Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in der Arbeit mit der Zielgruppe Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen Kenntnis des regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes Kommunikationsstärke und Kundenorientierung Durchsetzungsfähigkeit, Teamorientierung Organisationsfähigkeit, Sozialkompetenz Sicherer Umgang mit MS Office Sicherer Umgang mit digitalen Lernmanagement- Systemen und Erfahrungen im Online-Unterricht

    Angebot

    Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.

    Kontakt

    Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
    Barbara Maschek, Tel.: +49 941 604876-28
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der "Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. weniger ansehen
  • Werden sie Teil unseres Teams.... Im bfz Unterallgäu • Bodensee •... mehr ansehen
    Werden sie Teil unseres Teams.... Im bfz Unterallgäu • Bodensee • Oberschwaben ist an der Berufsfachschule für die Generalistische Pflegeausbildung in Memmingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Lehrkraft (m/w/d) für den Bereich Medizin auf geringfügiger Basis oder Teilzeit (bis zu 14 Stunden/Woche möglich) mit Dienstsitz in Memmingen zu besetzen. Als Lehrkraft für unsere Berufsfachschule für die Generalistische Pflegeausbildung wirken Sie mit bei der Umsetzung des Rahmenlehrplans vom Kultusministerium sowie der Erarbeitung und Evaluierung der methodisch-didaktischen Jahresplanung in Absprache mit der Schulleitung. Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung - als Dienstleister und als Arbeitgeber. Unser Team wächst stetig, daher suchen wir Sie. Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Memmingen Bewerbungsschluss 17.10.2025

    Aufgabengebiet

    Planung, Vorbereitung und Durchführung des wissenschaftlichen Unterrichts im Fach Medizin Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen Korrekturarbeiten administrative und organisatorische Tätigkeiten

    Profil

    Arzt / Ärztin oder Studium Lehramt an beruflichen Schulen mit Fachrichtung Gesundheits- und Pflegewissenschaft oder Medizinpädagoge/in (Master) Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen und Spaß an der Lehre Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

    Angebot

    Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
    Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.

    Kontakt

    Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
    Linda Saalbach, Tel.: +49 8382 9651-17
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der "Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. weniger ansehen
  • In den Fachschulen für Heilerziehungspflege- und -hilfe der bfz gGmbH... mehr ansehen
    In den Fachschulen für Heilerziehungspflege- und -hilfe der bfz gGmbH Alpenvorland ist ab sofort die Stelle als Lehrkraft (m/w/d) Fach Medizin in geringfügiger Beschäftigung (ca. 14-tägig 4 Stunden) mit Dienstsitz in Wolfratshausen zu besetzen. Die Stelle ist vorerst befristet. Als Lehrkraft (m/w/d) für unsere Fachschulen für Heilerziehungspflege- und hilfe wirken Sie mit bei der Umsetzung des Rahmenlehrplans vom Kultusministerium sowie der Erarbeitung und Evaluierung der methodisch-didaktischen Jahresplanung in Absprache mit der Schulleitung. Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Wolfratshausen Bewerbungen jederzeit möglich

    Aufgabengebiet

    Wissenschaftlicher Unterricht im Fach Medizin Planung, Durchführung und Korrektur von Leistungsnachweisen Mitwirkung im Examen Teilnahme an einzelnen Lehrerkonferenzen Administrative, dokumentarische und organisatorische Aufgaben Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems

    Profil

    Lehramt Berufsschulen: Gesundheit/Pflege oder Arzt/-Ärztin oder Master / Diplom in Pädagogik oder Psychologie mit Kinder- und Jugendpsychiatrie Pädagogisches Geschick Bereitschaft zu erwachsenengerechter, praxisbezogener Unterrichtsgestaltung Bezug zur Arbeit mit Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen

    Angebot

    Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.

    Kontakt

    Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
    Marion Schädler, Tel.: +49 8031 2073-537
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der "Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. weniger ansehen
  • Im bfz Ingolstadt ist ab sofort die Stelle als Bildungsbegleiter (m/w/... mehr ansehen
    Im bfz Ingolstadt ist ab sofort die Stelle als Bildungsbegleiter (m/w/d) Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen in Vollzeit oder Teilzeit, bevorzugt am Nachmittag, mit Dienstsitz in Pfaffenhofen an der Ilm zu besetzen. Die Stelle ist vorerst befristet, wir streben jedoch eine langfristige Zusammenarbeit an. Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Pfaffenhofen an der Ilm Bewerbungen jederzeit möglich

    Aufgabengebiet

    Betreuung und Beratung der Teilnehmer*innen Unterstützung bei der beruflichen Orientierung der Teilnehmer*innen Vorbereitung, Durchführung und Planung von Unterricht Dokumentation des Maßnahmenverlaufs Erstellen von Förderplänen und Berichten Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen Administrative und organisatorische Tätigkeiten Kontakte zu Auftraggebern Mitwirkung bei der Akquisition Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems

    Profil

    Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Pädagogik, Sozialen Arbeit Oder: Meister*in, Techniker*in, Fachwirt*in etc. Gerne auch Quereinsteiger*innen (Voraussetzung hierfür: AdA) Teamfähigkeit, Organisationstalent, Sozialkompetenz Freude an der Arbeit mit jungen Menschen Sicherheit im Umgang mit MS Office Pädagogische Erfahrung wünschenswert Freude an der Arbeit mit Jugendlichen Eigeninitiative, Durchsetzungs- und Begeisterungsfähigkeit Sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)

    Angebot

    Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten gelegentlich möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
    Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.

    Kontakt

    Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
    Kaltrina Gashi, Tel.: +49 841 9815-213

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der "Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. weniger ansehen
  • In unseren Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspfle... mehr ansehen
    In unseren Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe der bfz gGmbH Alpenvorland ist ab sofort die Stelle als Lehrkraft (m/w/d) Fach Heilerziehungspflege in Voll- oder Teilzeit mit Dienstsitz in Wolfratshausen zu besetzen. Als Lehrkraft (m/w/d) für unsere Fachschulen für Heilerziehungspflege wirken Sie mit bei der Umsetzung des Rahmenlehrplans vom Kultusministerium sowie der Erarbeitung und Evaluierung der methodisch-didaktischen Jahresplanung in Absprache mit der Schulleitung. Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Wolfratshausen Bewerbungen jederzeit möglich

    Aufgabengebiet

    Anleitung der Schülerinnen und Schüler in der praktischen Ausbildung Planung und Durchführung von Praxisbesuchen Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen und Korrekturarbeiten Kontakte zu Auftraggebern und Kooperationspartnern Akquisition von Schüler*innen und Kooperationsbetrieben/-partnern Teilnahme an Konferenzen und schulischen Veranstaltungen Administrative, dokumentarische und organisatorische Aufgaben Erhebung von statistischen Daten Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems

    Profil

    Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Pädagogik oder Heilpädagogik (Diplom) Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Kontaktfreude Freude am Unterrichten und an der Arbeit mit der Zielgruppe

    Angebot

    Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.

    Kontakt

    Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Marion Schädler: 0173 2170161 Weitere Informationen zu unseren bfz Schulen finden Sie unter www.schulen.bfz.de
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der "Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. weniger ansehen
  • Im bfz Alpenvorland ist ab 15.10.2025 die Stelle als Schulleiter (m/w/... mehr ansehen
    Im bfz Alpenvorland ist ab 15.10.2025 die Stelle als Schulleiter (m/w/d) für die Berufsfachschule für Altenpflegehilfe am Standort Rosenheim in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Als Schulleiter (m/w/d) repräsentieren Sie unsere Schule nach innen und außen und übernehmen die organisatorische und fachliche Leitung nach den Maßgaben der Schulaufsichtsbehörde. Die beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH sind eines der größten und erfolgreichsten Unternehmen in den Bereichen "Bildung" und "soziale Dienstleistungen" in Deutschland. Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Rosenheim 08.10.2025

    Aufgabengebiet

    Leitung einer Berufsfachschule, insbesondere in organisatorischer und fachlicher Hinsicht nach den Bestimmungen der jeweiligen Bundes- und/oder Landesordnungen und den Vorgaben der Schulaufsicht Koordination der Gestaltung von schulischen Unterrichtskonzepten gemäß Lehrplan Planung und Durchführung von Schulentwicklungsprozessen Gewinnung, Einarbeitung und Führung der zugeordneten Mitarbeiter*innen Akquisition von Lehrkräften und Schüler*innen und Kooperationsbetrieben/-partnern Kontaktpflege zur Schulaufsichtsbehörde, zu Auftraggebern und Institutionen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Schule nach innen und außen in Abstimmung mit der Leitung und dem Schulträger Fachliche Betreuung und Unterstützung der Lehrkräfte Teiletatverantwortung Planung, Vor-, Nachbereitung, Durchführung von Unterricht Erstellung und Korrektur von Prüfungsunterlagen und Leistungsnachweisen Mitwirkung bei der Erstellung und Koordination eines Fort- und Weiterbildungsangebotes Pflege und Anwendung des Schulverwaltungsprogramms Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems Erstellung und Pflege der Schulstatistik

    Profil

    Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im Bereich Gesundheit und Pflege oder Vergleichbares Oder: Abgeschlossenes Studium Lehramt an beruflichen Schulen / am Gymnasium oder vergleichbare Qualifikation Mindestens fünfjährige Lehrerfahrung an einer staatlich anerkannten Schule Fachliche Kompetenz und pädagogisches Geschick Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Organisationsvermögen Fundierte EDV-Kenntnisse, MS-Office

    Angebot

    Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.

    Kontakt

    Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
    Marion Schädler, Tel.: +49 8031 2073-537
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der "Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. weniger ansehen
  • Im bfz Weiden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sozial... mehr ansehen
    Im bfz Weiden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sozialpädagoge (m/w/d) im Bereich berufliche Rehabilitation in Voll- und/oder Teilzeit mit Dienstsitz an der Außenstelle Cham zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet. Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Cham 28.11.2025

    Aufgabengebiet

    Betreuung, Beratung und Coaching von hilfesuchenden, förderungsbedürftigen Erwachsenen u. a. mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen Dokumentation des Maßnahmenverlaufs Erstellen von Förderplänen und Berichten Steuerung des Integrationsprozesses Bewerbungs- und Kompetenztraining, sozialpädagogischer und persönlichkeitsbildender Unterricht Organisation von Kursen und Umsetzung verwaltungstechnischer Aufgaben Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen Alltagshilfen, Hilfestellung bei Problemlagen und Krisenintervention

    Profil

    Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit / Pädagogik / Psychologie oder vergleichbare anerkannte pädagogische Qualifikation Berufserfahrung in der beruflichen und sozialen Eingliederung von Menschen (mit Unterstützungsbedarf) Sicherer und empathischer Umgang mit den Teilnehmer*innen Erfahrung in der Arbeitsplatzakquise Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen Sicherheit im Umgang mit MS Office

    Angebot

    Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Die Umsetzung der "Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. weniger ansehen
  • Am Standort Rosenheim suchen wir ab sofort spätestens zum 01.11.2025 e... mehr ansehen
    Am Standort Rosenheim suchen wir ab sofort spätestens zum 01.11.2025 eine stellvertretende Schulleitung (m/w/d) für die Berufsfachschule für Pflege in Voll- oder Teilzeit. Als stellvertretende Schulleitung repräsentieren Sie unsere Schule nach innen und außen und übernehmen stellvertretend die organisatorische und fachliche Leitung nach den Maßgaben der Schulaufsichtsbehörde. Die beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH sind eines der größten und erfolgreichsten Unternehmen in den Bereichen "Bildung" und "soziale Dienstleistungen" in Deutschland. Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Rosenheim 15.10.2025

    Aufgabengebiet

    Stellvertretende Leitung der Berufsfachschule, insbesondere in organisatorischer und fachlicher Hinsicht nach den Bestimmungen der jeweiligen Landesordnungen und in Absprache mit der Schulaufsichtsbehörde Unterstützung der Schulleitung bei deren Aufgaben- und Tätigkeitsbereichen Planung und Durchführung des Schulentwicklungsprozesses Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Schule nach innen und außen in Abstimmung mit der zuständigen Leitung bzw. dem Schulträger Führung sowie fachliche Betreuung und Unterstützung der zugeordneten Lehrkräfte Kontaktpflege zur Schulaufsichtsbehörde und zu Kooperationspartnern aus der Praxis Gestaltung des schulischen Unterrichtskonzeptes gemäß dem Lehrplan Planung und Durchführung von Unterricht Erstellung und Korrektur von Prüfungsunterlagen und Leistungsnachweisen Mitwirkung bei der Entwicklung eines Fort- und Weiterbildungsangebotes Pflege und Anwendung des Schulverwaltungsprogramms, der Statistik und des Qualitätsmanagementsystems

    Profil

    Abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Pflegepädagogik, Gesundheitswissenschaften) und mehrjährige Lehrerfahrung an einer staatlich anerkannten Schule oder Abgeschlossenes Studium Lehramt an beruflichen Schulen / am Gymnasium oder vergleichbare Qualifikation Fachliche Kompetenz und pädagogisches Geschick Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Organisationsvermögen

    Angebot

    Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.

    Kontakt

    Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
    Marion Schädler - Schulleitung Berufsfachschule für Pflege, Tel.: +49 8031 2073-537
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der "Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. weniger ansehen
  • Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung, d... mehr ansehen
    Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung, die am echten Leben ansetzt und bei der Sie Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen unterstützen können? In den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH begleiten wir Menschen jeden Alters und in jeder Lebenslage: Von der Berufsvorbereitung über Aus- und Weiterbildung bis hin zur Vermittlung passender Arbeitsstellen. Dabei liegt uns besonders die Unterstützung von Menschen aus verschiedenen Kulturen sowie von Personen mit psychischen Erkrankungen am Herzen, damit sie ein eigenständiges Leben führen und aktiv am Arbeitsleben sowie in der Gesellschaft teilnehmen können. Für die bfz Alpenvorland suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Psycholog*in (m/w/d) in Teilzeit mit Dienstsitz in Rosenheim. Die Stelle ist vorerst befristet. Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Rosenheim 31.10.2025

    Aufgabengebiet

    Test- und Diagnostikverfahren Krisenintervention Psychologische Beratung und Betreuung Psychoedukation im Rahmen von Einzel- und Gruppeninterventionen Arbeiten mit der Gruppe/Verhaltenstraining Unterstützung im Bewerbungsverfahren Dokumentation und Erstellen von Förderplänen Kontakte und Zusammenarbeit mit Auftraggebern, Netzwerkpartnern und Einrichtungen Administrative und organisatorische Tätigkeiten Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementssystems

    Profil

    Abgeschlossenes Studium der Psychologie Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Unterstützungsbedarfen im psychischen Bereich Sicherer Umgang mit MS Office Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit

    Angebot

    Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.

    Kontakt

    Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
    Christine Weber, Tel.: +49 8031 2073-631
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der "Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. weniger ansehen
  • Im bfz Regensburg ist ab sofort die Stelle als Seminarleiter (m/w/d) i... mehr ansehen
    Im bfz Regensburg ist ab sofort die Stelle als Seminarleiter (m/w/d) im Bereich der Erwachsenenbildung in Voll- und/oder Teilzeit mit Dienstsitz in Regensburg zu besetzen. Die Stelle ist vorerst befristet. Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Regensburg Bewerbungsschluss: 24.10.2025

    Aufgabengebiet

    Beratung und Betreuung der Teilnehmer*innen Erstellen von Unterrichtsplänen und Referenteneinsatzplanung in Absprache mit dem/der unmittelbaren Vorgesetzten Organisation und Dokumentation der verschiedenen Maßnahmen Akquisition von Praktikumsplätzen und deren Pflege Vermittlung in den ersten Ausbildungs- und Arbeitsmarkt Vorbereitung und Durchführung von Unterricht Organisatorische und administrative Tätigkeiten Kontakte zu Auftraggebern, Betrieben und anderen Netzwerkpartnern Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems

    Profil

    Abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Pädagoge (m/w/d) (Diplom, Master) mit den Ergänzungsfächern Sozialpädagogik oder Jugendhilfe Alternativ: Abgeschlossene Berufsausbildung Freude an der Arbeit mit Jugendlichen, Erwachsenen und Menschen mit Migrationshintergrund Interkulturelle Kompetenzen Kenntnisse des regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes Kommunikationsstärke und Kundenorientierung Durchsetzungsfähigkeit, Teamorientierung, Organisationsfähigkeit, Sozialkompetenz Sicherer Umgang mit MS Office

    Angebot

    Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.

    Kontakt

    Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
    Benjamin Schröder, Tel.: +49 941 40207-18
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der "Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map