Firmen Detail

Deutsche Bundesbank
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestan... mehr ansehen
    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässige... Forschung;Forschungszentrum;Überwachung;Publikationen;Forschung;Präsentation;Kommunikation;Informationssystem;IKT-Projekt leiten;Kommunikation;Metadaten;Forschungsmethode;Hubs;Konzeptentwicklung;Infomanagement;Stabsleitung;Englisch;Deutsch;Bar;Netzwerken;Analyse;Einführungen;Forschungsprojekte;Homepage;Wirtschaft;Sozialforschung;IT-Bereich;Auswertung;IT-Lösungen;Web-Entwicklung;Texten;Technik;IT Application;Sonderprojekt Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZ... mehr ansehen

    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!

    Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
    Technischer Betrieb der Filiale Dortmund

    Arbeitsort: Dortmund
    Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
    Stellen-ID: 2025_0987_02

    Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsIhr Aufgabengebiet umfasst die Wartung und Instandhaltung von Anlagen der Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Sprinklertechnik in den Dienstgebäuden der Filiale.Sie überwachen und bedienen die zentrale Gebäudeleittechnik und sind für anfallende Sanitärinstallationsarbeiten zuständig.Zudem beseitigen Sie aufkommende Störungen an den Anlagen und führen erforderliche Reparaturarbeiten zur Erhaltung der Funktion und der Betriebssicherheit durch.Außerdem sind Sie für die Einweisung, Begleitung und Beaufsichtigung von Fremdfirmen einschließlich der Abnahme der erbrachten Leistungen verantwortlich.Besondere Werte: Ihre QualifikationenAbgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbare Berufsausbildungmöglichst mehrjährige (2 Jahre) und aktuelle Berufserfahrung im o.g. Bereich sowie umfassende FachkenntnisseKenntnisse der entsprechenden gesetzlichen Vorschriften, Verordnungen, DIN- und VDE-Normen und RichtlinienKenntnisse über die Wartung der Anlagen nach AMEV, Beherrschung der einschlägigen Mess- und Prüfverfahren mit den vorhandenen Mess- und PrüfgerätenKenntnis der VDI 2047, 6022 und 6023 und Bereitschaft, die Prüfung als Sachkundiger für Hygienetätigkeiten der Kategorie A abzulegenBereitschaft zur Weiterbildung und Übernahme der Tätigkeit als hygienisch fachkundige Person (für Verdunstungskühlanlagen), Sprinklerwart und Brandschutzwart für GaslöschanlagenKenntnisse im Umgang mit PC-StandardsoftwareEigenständige, verantwortungsbewusste und serviceorientierte ArbeitsweiseBelastbarkeit, Teamfähigkeit und FlexibilitätInitiative und Einsatzbereitschaft, insbesondere zu flexiblen Arbeitszeiten (versetzte Dienstzeiten, in Ausnahmefällen auch am Wochenende)Bereitschaft zur ständigen WeiterbildungWertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

    Vergütung & Perspektiven
    Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 8, mit Aufstiegsmöglichkeit in die Entgeltgruppe 9a, zusätzliche Altersvorsorge, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot

    New Work
    Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), ergonomische Arbeitsplätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, flexible und planbare Arbeitszeiten

    Zusatzleistungen
    Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant

    Wollen Sie unser Team bereichern?

    Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

    Ihre Fragen zur Bewerbung
    Julia Rosner, 0211 874‐1463
    julia.rosner@bundesbank.de

    Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
    Wolfgang Wagner (stellvertretender Leiter der Filiale), 0231 54951‐103
    wolfgang.wagner@bundesbank.de

    Jörg Engel (Leiter Bereich Technischer Betrieb), 0231 54951‐560
    joerg.engel1@bundesbank.de

    Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.10.2025 mit der Stellen-ID 2025_0987_02 über unser Online-Tool.

    Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

    Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere.

    weniger ansehen
  • Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestan... mehr ansehen

    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe! IT-Risikoanalystin/IT-Risikoanalyst (m/w/d) für das Kompetenzzentrum IT-Risiken Arbeitsort: Leipzig Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0977_02 Eine funktionierende Volkswirtschaft braucht ein stabiles Finanzsystem. Der Bundesbank obliegt dabei insbesondere die laufende Aufsicht über Kreditinstitute, aber auch über Finanzdienstleistungs-, E-Geld- und Zahlungsinstitute. Aktuell suchen wir für das Kompetenzzentrum IT-Risiken Unterstützung. Als hochqualifiziertes agiles Team berät es die Kolleginnen und Kollegen der Institutsaufsicht in den Hauptverwaltungen der Bundesbank in allen aufsichtlichen Fragen mit Bezug zur IT. Arbeitsort ist Leipzig. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie analysieren und beurteilen Risikomanagementprozesse. Ihr Fokus liegt dabei insbesondere auf der operationalen Resilienz und dem operationellen Risiko. Sie wirken an der Implementierung des Digital Operational Resilience Act(DORA) mit. Sie befassen sich mit technischen Innovationen und beurteilen deren Auswirkungen auf die Finanzwirtschaft. Zeitweise nehmen Sie an bankgeschäftlichen Prüfungen sowie an Aufsichtsgesprächen bei Instituten sowie deren IT-Drittdienstleistern teil. Dabei bringen Ihre Expertise ein und vertreten die Aufsicht gegenüber Vorständen und leitenden Mitarbeitenden der Institute. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Masterabschluss oder gleichwertiger Studienabschluss der (Wirtschafts-) Informatik; alternativ in einer sonstigen für die Position relevanten Fachrichtung in Kombination mit einschlägiger Berufserfahrung mit hinreichendem Bezug zur IT-Sicherheit ausgeprägte IT-Kompetenz gute Kenntnisse des (inter-)nationalen Bankaufsichtsrechts (z. B.DORA,CRD,KWG,MaRisk,BAIT) gute Kenntnisse der Methoden zur Beurteilung von IT-Risiken und/oder operationellen Risiken gute Kenntnisse von Informations- und Kommunikationstechnologien sowie von etablierten Standards der Informationssicherheit (z. B.BSIIT-Grundschutz, ISO-Normen) ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse, Bewertung und adressatengerechten Darstellung komplexer Sachverhalte gepaart mit Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit agiles Mindset und Kenntnisse agiler Arbeitsmethoden sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 62.000 € bis 89.000 €), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B.Smartphone, Notebook), Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Bernhardt, Birgit, 0341 860‐2258 Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Ferenc Felbán, 0341 860‐2654 Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.10.2025 mit der Stellen-ID 2025 0977 02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

    weniger ansehen
  • Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Besta... mehr ansehen

    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!

    Zwei Cloud Expertinnen / Experten (m/w/d)

    für die Bereiche Cloud-Solution-Architektur und Cloud-Sicherheit

    Frankfurt am Main

    Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Stellen-ID

    2025_0903_02

    JETZT BEWERBEN

    Sie arbeiten gerne kreativ an interessanten Aufgaben im Bereich Cloud-Software-Engineering? Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchten sich bei der innovativen Weiterentwicklung unserer statistischen Anwendungslandschaften aktiv einbringen? Dann werden Sie Teil unseres agilen Teams! Wir suchen aktuell zwei Cloud-Experten (m/w/d), einmal mit dem Fokus auf Cloud-Solution-Architektur und einmal mit dem Fokus auf Cloud-Sicherheit.

    Arbeit von besonderem Wert

    Ihr Einsatz bei uns
    Entwicklung der Software-Lösung für das Integrated Reporting Framework, welche im System der europäischen Zentralbanken (ESZB) eingesetzt werden soll
    Entwicklung und Implementierung von Cloud-Architekturen und Public-Cloud-Sicherheitsstandards
    Ihr Fokus liegt auf dem Einsatz zukunftsträchtiger Cloud-Technologien und Sie stimmen sich eng mit relevanten Stakeholdern und Bereichen innerhalb der Bundesbank und im ESZB ab

    Besondere Werte

    Ihre Qualifikationen

    Master- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik, Mathematik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
    Mehrjährige Erfahrung und sehr gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung im Cloud-Umfeld (z. B. AWS oder Microsoft Azure)
    Erfahrung mit hybriden und Multi-Cloud-Szenarien ist von Vorteil
    Erfahrung in der Zusammenarbeit mit agilen Teams und DevOps-Praktiken
    Ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse, Bewertung und Darstellung komplexer Sachverhalte sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit verbunden mit einem hohen Maß an Engagement und Eigenständigkeit
    Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch
    Für den Fokus Cloud-Solution-Architektur zusätzlich:
    Mehrjährige Erfahrung und sehr gute Kenntnisse in der Entwicklung und Implementierung von Cloud-Architekturen
    Tiefgehende Kenntnisse von Cloud-Migrationsstrategien und -Tools
    Kenntnisse von Container-Technologien (z. B. Docker, Kubernetes) und Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform, CloudFormation)
    Kenntnisse von Sicherheitsstandards sind von Vorteil
    Für den Fokus Cloud-Sicherheit zusätzlich:
    Mehrjährige Erfahrung und sehr gute Kenntnisse in der Implementierung von Sicherheitslösungen wie IAM, Firewalls, Verschlüsselung und SIEM
    Erfahrung in der Durchführung von Sicherheitsbewertungen und Penetrationstests
    Erfahrung in der Umsetzung von Sicherheitsstandards
    Kenntnisse von DevSecOps-Praktiken und -Tools (z. B. Secrets Management, Cloud Security Posture Management, SAST oder Dependency Scanning)
    Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung neben Ihren Gehaltsvorstellungen auch an, für welche der beiden Stellen Sie sich besonders interessieren.
    Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
    Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15) Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15)
    New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance
    Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse
    Wollen Sie unser Team bereichern?
    Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

    Ihre Fragen zur Bewerbung

    Marco Rondinella ,

    Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
    Dr. Marta Salvador Villà,
    Dr. Sergey Grebenshchikov,
    Bitte bewirb Dich bis zum 19.10.2025 mit der Stellen-ID 2025_0903_02 über unser Online-Tool.

    JETZT BEWERBEN

    Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
    Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter .
    < > < > < > < > Pause Play
    Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 |Frankfurt am Main

    weniger ansehen
  • Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Besta... mehr ansehen

    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!
    IT-Risikoanalystin/IT-Risikoanalyst (m/w/d) für das Kompetenzzentrum IT-Risiken

    Leipzig

    Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet

    ab sofort

    Stellen-ID

    2025_0977_02

    JETZT BEWERBEN

    Eine funktionierende Volkswirtschaft braucht ein stabiles Finanzsystem. Der Bundesbank obliegt dabei insbesondere die laufende Aufsicht über Kreditinstitute, aber auch über Finanzdienstleistungs-, E-Geld- und Zahlungsinstitute. Aktuell suchen wir für das Kompetenzzentrum IT-Risiken Unterstützung. Als hochqualifiziertes agiles Team berät es die Kolleginnen und Kollegen der Institutsaufsicht in den Hauptverwaltungen der Bundesbank in allen aufsichtlichen Fragen mit Bezug zur IT. Arbeitsort ist Leipzig.
    Arbeit von besonderem Wert:
    Ihr Einsatz bei uns
    Sie analysieren und beurteilen Risikomanagementprozesse.
    Ihr Fokus liegt dabei insbesondere auf der operationalen Resilienz und dem operationellen Risiko.
    Sie wirken an der Implementierung des Digital Operational Resilience Act(DORA) mit.
    Sie befassen sich mit technischen Innovationen und beurteilen deren Auswirkungen auf die Finanzwirtschaft.
    Zeitweise nehmen Sie an bankgeschäftlichen Prüfungen sowie an Aufsichtsgesprächen bei Instituten sowie deren IT-Drittdienstleistern teil.
    Dabei bringen Ihre Expertise ein und vertreten die Aufsicht gegenüber Vorständen und leitenden Mitarbeitenden der Institute.

    Besondere Werte

    Ihre Qualifikationen
    Masterabschluss oder gleichwertiger Studienabschluss der (Wirtschafts-) Informatik; alternativ in einer sonstigen für die Position relevanten Fachrichtung in Kombination mit einschlägiger Berufserfahrung mit hinreichendem Bezug zur IT-Sicherheit
    ausgeprägte IT-Kompetenz
    gute Kenntnisse des (inter-)nationalen Bankaufsichtsrechts (z. B.DORA,CRD,KWG,MaRisk,BAIT)
    gute Kenntnisse der Methoden zur Beurteilung von IT-Risiken und/oder operationellen Risiken
    gute Kenntnisse von Informations- und Kommunikationstechnologien sowie von etablierten Standards der Informationssicherheit (z. B.BSIIT-Grundschutz, ISO-Normen)
    ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse, Bewertung und adressatengerechten Darstellung komplexer Sachverhalte gepaart mit Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
    agiles Mindset und Kenntnisse agiler Arbeitsmethoden
    sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
    Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
    Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 62.000 EUR bis 89.000 EUR), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 62.000 EUR bis 89.000 EUR), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten
    New Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B.Smartphone, Notebook), Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B.Smartphone, Notebook), Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement
    Wollen Sie unser Team bereichern?
    Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.
    Ihre Fragen zur Bewerbung
    Bernhardt, Birgit,

    Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

    Ferenc Felbán,

    Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.10.2025 mit der Stellen-IDüber unser Online-Tool.
    JETZT BEWERBEN
    Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
    Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter .
    < > < > < > < > Pause Play
    Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 |Frankfurt am Main

    weniger ansehen
  • Risikoanalyst (m/w/d) (Teilzeit)  

    - Leipzig
    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestan... mehr ansehen

    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. IT-Risikoanalystin/IT-Risikoanalyst (m/w/d) für das Kompetenzzentrum IT-Risiken

    Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet

    ab sofort

    Aktuell suchen wir für das Kompetenzzentrum IT-Risiken Unterstützung. Als hochqualifiziertes agiles Team berät es die Kolleginnen und Kollegen der Institutsaufsicht in den Hauptverwaltungen der Bundesbank in allen aufsichtlichen Fragen mit Bezug zur IT. Zeitweise nehmen Sie an bankgeschäftlichen Prüfungen sowie an Aufsichtsgesprächen bei Instituten sowie deren IT-Drittdienstleistern teil.
    alternativ in einer sonstigen für die Position relevanten Fachrichtung in Kombination mit einschlägiger Berufserfahrung mit hinreichendem Bezug zur IT-Sicherheit
    ausgeprägte IT-Kompetenz
    gute Kenntnisse des (inter-)nationalen Bankaufsichtsrechts (z. B.DORA,CRD,KWG,MaRisk,BAIT)
    gute Kenntnisse der Methoden zur Beurteilung von IT-Risiken und/oder operationellen Risiken
    gute Kenntnisse von Informations- und Kommunikationstechnologien sowie von etablierten Standards der Informationssicherheit (z. B.BSIIT-Grundschutz, ISO-Normen)
    sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
    Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. 000 EUR), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. 000 EUR), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten
    New Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B.Smartphone, Notebook), Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B.Smartphone, Notebook), Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement
    2025 mit der Stellen-IDüber unser Online-Tool.
    Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

    weniger ansehen
  • Kreditrisikoanalyst (m/w/d)  

    - Leipzig
    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestan... mehr ansehen

    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. IT-Risikoanalystin/IT-Risikoanalyst (m/w/d) für das Kompetenzzentrum IT-Risiken

    Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet

    ab sofort

    Aktuell suchen wir für das Kompetenzzentrum IT-Risiken Unterstützung. Als hochqualifiziertes agiles Team berät es die Kolleginnen und Kollegen der Institutsaufsicht in den Hauptverwaltungen der Bundesbank in allen aufsichtlichen Fragen mit Bezug zur IT. Zeitweise nehmen Sie an bankgeschäftlichen Prüfungen sowie an Aufsichtsgesprächen bei Instituten sowie deren IT-Drittdienstleistern teil.
    alternativ in einer sonstigen für die Position relevanten Fachrichtung in Kombination mit einschlägiger Berufserfahrung mit hinreichendem Bezug zur IT-Sicherheit
    ausgeprägte IT-Kompetenz
    gute Kenntnisse des (inter-)nationalen Bankaufsichtsrechts (z. B.DORA,CRD,KWG,MaRisk,BAIT)
    gute Kenntnisse der Methoden zur Beurteilung von IT-Risiken und/oder operationellen Risiken
    gute Kenntnisse von Informations- und Kommunikationstechnologien sowie von etablierten Standards der Informationssicherheit (z. B.BSIIT-Grundschutz, ISO-Normen)
    sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
    Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. 000 EUR), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. 000 EUR), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten
    New Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B.Smartphone, Notebook), Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B.Smartphone, Notebook), Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement
    2025 mit der Stellen-IDüber unser Online-Tool.
    Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

    weniger ansehen
  • Financial risk analyst  

    - Leipzig
    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestan... mehr ansehen

    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. IT-Risikoanalystin/IT-Risikoanalyst (m/w/d) für das Kompetenzzentrum IT-Risiken

    Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet

    ab sofort

    Aktuell suchen wir für das Kompetenzzentrum IT-Risiken Unterstützung. Als hochqualifiziertes agiles Team berät es die Kolleginnen und Kollegen der Institutsaufsicht in den Hauptverwaltungen der Bundesbank in allen aufsichtlichen Fragen mit Bezug zur IT. Zeitweise nehmen Sie an bankgeschäftlichen Prüfungen sowie an Aufsichtsgesprächen bei Instituten sowie deren IT-Drittdienstleistern teil.
    alternativ in einer sonstigen für die Position relevanten Fachrichtung in Kombination mit einschlägiger Berufserfahrung mit hinreichendem Bezug zur IT-Sicherheit
    ausgeprägte IT-Kompetenz
    gute Kenntnisse des (inter-)nationalen Bankaufsichtsrechts (z. B.DORA,CRD,KWG,MaRisk,BAIT)
    gute Kenntnisse der Methoden zur Beurteilung von IT-Risiken und/oder operationellen Risiken
    gute Kenntnisse von Informations- und Kommunikationstechnologien sowie von etablierten Standards der Informationssicherheit (z. B.BSIIT-Grundschutz, ISO-Normen)
    sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
    Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. 000 EUR), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. 000 EUR), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten
    New Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B.Smartphone, Notebook), Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B.Smartphone, Notebook), Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement
    2025 mit der Stellen-IDüber unser Online-Tool.
    Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

    weniger ansehen
  • Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZ... mehr ansehen

    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!

    Mechatroniker / Mechatronikerin (m/w/d) für Kältetechnik

    im Bereich des Technischen Betriebs der Deutschen Bundesbank

    Arbeitsort: Frankfurt am Main
    Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
    Stellen-ID: 2025_0947_02
    Wir suchen für den Bereich Versorgungstechnik in unserer Zentrale in Frankfurt am Main eine(-n) Mechatroniker / Mechatronikerin (m/w/d) für Kältetechnik. Dabei sind Sie Teil der Gruppe: Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Kälte-, Sanitär- und Feuerlöschtechnik.
    Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns
    • Sie kennen sich im Betrieb und in der Instandhaltung von kältetechnischen Anlagen aus und lassen Ihre Expertise und Problemlösungskompetenz im Bereich der Kälte-, Klima-, und Lüftungstechnik unseres Großgebäudekomplexes einfließen. Dabei betreuen Sie die Anlagen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg und arbeiten innerhalb eines modernen und erfahrenen Teams.
    • Des Weiteren wirken Sie bei der Planung und Überwachung von betriebstechnischen Baumaßnahmen mit, die sowohl technisch und wirtschaftlich beurteilt werden sollen und steuern externe Fachleute.
    • Bei den kältetechnischen Bestandsanlagen als auch bei zukünftigen Neuanlagen behalten Sie die Sicherstellung der Qualitätsstandards im Blick, führen hierzu Prüfmessungen durch und wirken bei der Abnahme von fertiggestellten Anlagen mit.
    Besondere Werte: Ihre Qualifikationen
    • Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker*in für Kältetechnik oder vergleichbare Qualifikation oder vergleichbare Aufgaben
    • Mind. 1 Jahr Berufserfahrung in den genannten Aufgaben
    • Bereitschaft zu der Teilnahme an der Weiterbildung "Sachkunde gem. § 5 ChemKlimaschutzV Kategorie I oder Kategorie II" sowie der erfolgreiche Erwerb des entsprechenden Sachkundenachweises
    • Bereitschaft und Eignung für eine Tätigkeit mit versetzten Arbeitszeiten oder zur Übernahme von Rufbereitschaften (regelmäßige Übernahme von planbaren, vergüteten Rufbereitschaften nach entsprechender Einarbeitungszeit)
    • Führerschein der Klasse B
    • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
    • Gute Arbeitsorganisation
    Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
    Vergütung & Perspektiven
    Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 7, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 43.000 € bis 53.000 €), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, umfangreiches Weiterbildungsangebot

    New Work

    Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie

    Zusatzleistungen

    Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote
    Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.
    Wollen Sie unser Team bereichern?
    Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

    Ihre Fragen zur Bewerbung

    Christina Geißler,‐11326

    Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

    Lukas Spiegel,‐37377

    Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.10.2025 mit der Stellen-ID 2025_0947_02 über unser Online-Tool.
    Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

    weniger ansehen
  • Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZ... mehr ansehen

    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!

    Mechatroniker / Mechatronikerin (m/w/d) für Kältetechnik

    im Bereich des Technischen Betriebs der Deutschen Bundesbank

    Arbeitsort: Frankfurt am Main
    Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
    Stellen-ID: 2025_0947_02
    Wir suchen für den Bereich Versorgungstechnik in unserer Zentrale in Frankfurt am Main eine(-n) Mechatroniker / Mechatronikerin (m/w/d) für Kältetechnik. Dabei sind Sie Teil der Gruppe: Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Kälte-, Sanitär- und Feuerlöschtechnik.
    Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns
    • Sie kennen sich im Betrieb und in der Instandhaltung von kältetechnischen Anlagen aus und lassen Ihre Expertise und Problemlösungskompetenz im Bereich der Kälte-, Klima-, und Lüftungstechnik unseres Großgebäudekomplexes einfließen. Dabei betreuen Sie die Anlagen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg und arbeiten innerhalb eines modernen und erfahrenen Teams.
    • Des Weiteren wirken Sie bei der Planung und Überwachung von betriebstechnischen Baumaßnahmen mit, die sowohl technisch und wirtschaftlich beurteilt werden sollen und steuern externe Fachleute.
    • Bei den kältetechnischen Bestandsanlagen als auch bei zukünftigen Neuanlagen behalten Sie die Sicherstellung der Qualitätsstandards im Blick, führen hierzu Prüfmessungen durch und wirken bei der Abnahme von fertiggestellten Anlagen mit.
    Besondere Werte: Ihre Qualifikationen
    • Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker*in für Kältetechnik oder vergleichbare Qualifikation oder vergleichbare Aufgaben
    • Mind. 1 Jahr Berufserfahrung in den genannten Aufgaben
    • Bereitschaft zu der Teilnahme an der Weiterbildung "Sachkunde gem. § 5 ChemKlimaschutzV Kategorie I oder Kategorie II" sowie der erfolgreiche Erwerb des entsprechenden Sachkundenachweises
    • Bereitschaft und Eignung für eine Tätigkeit mit versetzten Arbeitszeiten oder zur Übernahme von Rufbereitschaften (regelmäßige Übernahme von planbaren, vergüteten Rufbereitschaften nach entsprechender Einarbeitungszeit)
    • Führerschein der Klasse B
    • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
    • Gute Arbeitsorganisation
    Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
    Vergütung & Perspektiven
    Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 7, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 43.000 € bis 53.000 €), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, umfangreiches Weiterbildungsangebot

    New Work

    Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie

    Zusatzleistungen

    Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote
    Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.
    Wollen Sie unser Team bereichern?
    Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

    Ihre Fragen zur Bewerbung

    Christina Geißler,‐11326

    Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

    Lukas Spiegel,‐37377

    Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.10.2025 mit der Stellen-ID 2025_0947_02 über unser Online-Tool.
    Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map