Firmen Detail

Deutsche Bundesbank
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Ausbildung für den mittleren Bankdienst 2026  

    - Frankfurt am Main
    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZ... mehr ansehen
    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, dami... Konzeptentwicklung;Mobilität;Bankenaufsicht;Zahlungen;Deutsch;Eignungstests;Deutsch;Kommunikation;Hauptverwaltung;Bankdienst Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestan... mehr ansehen

    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!Prüfer*in für die Bankenaufsicht (Schwerpunkt DORA)Arbeitsort: StuttgartAnstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetStellen-ID: 2025_0687_02Eine funktionierende Volkswirtschaft setzt ein stabiles Bankensystem voraus. Die Bankenaufsicht hat deshalb die Aufgabe, die Geschäftstätigkeit von Kreditinstituten zu überwachen und das Vertrauen der Anleger und Anlegerinnen aufrechtzuerhalten. Die Beschäftigten der Prüfungsreferate tragen hierzu bei, indem sie Prüfungshandlungen bei den Instituten und ihren Dienstleistern vor Ort durchführen. Ihre Dienstreisen führen sie dabei zu Zielen im Inland und im Ausland. Auf Basis aufsichtlicher Regelwerke beurteilen die Prüferinnen und Prüfer die Funktionsweise und Angemessenheit des IT-Risikomanagements und der IT-Prozesse der Institute und ihrer Dienstleister.Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie nehmen im Rahmen der Bankenaufsicht an Prüfungen (MaRisk-/IRB/MRM/IAA-/DORA-/ZAIG- und OSI-Prüfungen) von Unternehmen des Finanzsektors, insbesondere von Kreditinstituten, und von (Cloud-) IT-Drittdienstleistern im In- und Ausland teil.Sie beurteilen die Funktionsweise und Angemessenheit des IT-Risikomanagements und der IT-Prozesse anhand der aufsichtlichen Regelwerke, insbesondere DORA.Sie sind im Team Expertin bzw. Experte für die IT-Sicherheit (z. B. Netzwerksicherheit, Kryptographie, Schwachstellenmanagement, Penetrationstests), die Anwendungsentwicklung (z. B. Design, Programmierung, Build, Test, Deployment), den Anwendungs- und Infrastrukturbetrieb, IT-Governance, IT-Compliance oder das IT- Risikomanagement.Sie führen selbständige Analysen der Unterlagen der Unternehmen und der (Cloud-) IT-Drittdienstleister national und im europäischen Überwachungsrahmen durch, führen Interviews mit deren Mitarbeitenden und erstellen Prüfungsberichte in deutscher oder englischer Sprache.Sie vertreten die Prüfungsergebnisse aufsichtsintern sowie gegenüber den geprüften Instituten.Sie wirken in Themennetzwerken und Arbeitsgruppen an der Bearbeitung bankaufsichtlicher Grundsatz- und Auslegungsfragen mit.Besondere Werte: Ihre QualifikationenMaster- oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position relevanten Fachgebiet (z. B. MINT oder Wirtschaftswissenschaften)gute Kenntnisse des (inter-)nationalen Bankaufsichtsrechts (z. B. DORA, CRD, KWG, MaRisk)gute Kenntnisse der Methoden zur Beurteilung von IT-Risiken und/oder operationellen Risikengute Kenntnisse von Informations- und Kommunikationstechnologien sowie von etablierten Standards der Informationssicherheit (z. B. BSI IT-Grundschutz, ISO-Normen)ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse, Bewertung und adressatengerechten Darstellung komplexer Sachverhalte gepaart mit Verhandlungsgeschick und TeamfähigkeitEigenständigkeit sowie sicheres und verbindliches Auftretengutes und sicheres Urteilsvermögenhohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeitfundiertes und sicheres Urteilsvermögensehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und SchriftBereitschaft und Eignung zu einer ausgeprägten Reisetätigkeit für die Teilnahme an Prüfungen an wechselnden Einsatzorten im In- und AuslandWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & PerspektivenVergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale AustauschmöglichkeitenNew WorkHomeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Work-Life-BalanceZusatzleistungenKostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und SportkurseWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur BewerbungGunther Armbster, 0711 944‐1280gunther.armbster@bundesbank.deIhre Fragen zum AufgabengebietOliver Häberle, 0711 944‐1122oliver.haeberle@bundesbank.deBitte bewerben Sie sich bis zum 03.08.2025 mit der Stellen-ID 2025_0687_02 über unser Online-Tool.Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

    weniger ansehen
  • Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestan... mehr ansehen

    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!Elektromeister*in bzw. Staatlich geprüfte*r Elektrotechniker*inArbeitsort: DüsseldorfAnstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetStellen-ID: 2025_0729_02Referat Administration der Hauptverwaltung in Nordrhein-WestfalenArbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsIm Bereich des technischen Betriebs sind Sie für das Betreiben und die Betreuung von technischen Anlagen im Dienstgebäudekomplex der Hauptverwaltung (Schwerpunkt Elektrotechnik) zuständig.Dazu gehört die Mitverantwortung für Betrieb, Wartung, Prüfung und Instandhaltung der Anlagen inkl. ihrer Betriebssicherheit.Sie beaufsichtigen und begleiten Fremdpersonal.Zudem betreiben Sie die zentrale Gebäudeleittechnik, betreuen eigenständig die kaufmännische Abwicklung von Fremdaufträgen und sind bei der Beratung und Mitarbeit von Projekten im Bereich Elektrotechnik und GLT-Bereich sowie bei Änderung, Erweiterung und Einrichtung von technischen Anlagen eingebunden.Sie übernehmen die Aufgaben der verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK).Besondere Werte: Ihre QualifikationenAbgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Elektrotechnik oder vergleichbare Berufsausbildung mit MeisterprüfungAktuelle Berufserfahrung in den genannten AufgabenbereichenGute Kenntnisse der einschlägigen, für den Gebäudebetrieb relevanten Normen, Vorschriften und technischen Regeln (insb. Arbeitsschutz)Gute Kenntnisse in der Gebäudeleittechnik und MSR-Technik, idealerweise auch Kenntnisse im Bereich HKLSBereitschaft zur Übernahme der Aufgaben als verantwortliche ElektrofachkraftGute Kenntnisse der Standardsoftware (u. a. MS-Office, Outlook)Teamfähigkeit, Serviceorientierung und Engagement bei sicherem und verbindlichem AuftretenEigenständigkeit, Belastbarkeit sowie Einsatzbereitschaft, insbesondere zu flexiblen Arbeitszeiten und bedarfsabhängigen BereitschaftsdienstenWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & PerspektivenVergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 9a, die (bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung) um finanziell attraktive Zulagen ergänzt werden kann, zusätzliche Altersvorsorge, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete EinarbeitungNew WorkGute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und FamilieZusatzleistungenKostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebseigene WohnungenWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur BewerbungJulia Rosner (Referat Personal und Organisation)0211/874‐1463julia.rosner@bundesbank.deIhre Fragen zum AufgabengebietYusuf Süner (Leiter Technischer Betrieb)0211 874‐2993yusuf.suener@bundesbank.dePetra Müller (Leiterin Sachgebiet Hausverwaltende Dienststelle)0211 874‐2454petra.mueller1@bundesbank.deBitte bewerben Sie sich bis zum 06.08.2025 mit der Stellen-ID 2025_0729_02 über unser Online-Tool.Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

    weniger ansehen
  • Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZ... mehr ansehen

    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!Drei MSR-Techniker*innen in der GebäudeautomationArbeitsort: Frankfurt am MainAnstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetStellen-ID: 2025_0728_02Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsBetrieb und Instandhaltung von Gebäudeautomationsanlagen im GroßgebäudekomplexPlanung, Überwachung und Bewertung technischer Baumaßnahmen sowie Steuerung externer FachkräfteSicherstellung von Qualitätsstandards, Durchführung von Prüfmessungen und Begleitung von AbnahmenProgrammierung, Parametrierung und Überwachung von Automationssystemen (SICLIMAT X, SIMATIC S5/S7)Anwendung von Kenntnissen in Bussystemen (z. B. Profibus, BACnet, LoRa) und relevanten NormenPlanung und Umsetzung kleinerer Umbau- und ErweiterungsmaßnahmenBetreuung des Aufzugsnotrufs und Personenbefreiung im TeamBesondere Werte: Ihre QualifikationenMeister*in der Automatisierungstechnik oder Meister*in der Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Weiterbildung in AutomatisierungstechnikAlternativ Ausbildung als staatlich geprüfte/r Techniker*in der Automatisierungstechnik oder der Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer zusätzlichen fachlichen Fortbildung in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik oder vergleichbare QualifikationGute Kenntnisse der GebäudeautomationBerufserfahrung in Betrieb und Instandhaltung von Gebäudeautomationsanlagen von VorteilFührerschein der Klasse B von VorteilGute DeutschkenntnisseKörperliche BelastbarkeitBereitschaft und Eignung zur Übernahme von RufbereitschaftAusgeprägte Teamfähigkeit und EinsatzbereitschaftWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & PerspektivenVergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 9a, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 47.300,- € bis 62.800,- €), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches WeiterbildungsangebotNew WorkGute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für MehrarbeitZusatzleistungenKostenloses Deutschlandticket als JobticketWir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Die Stellen haben unterschiedliche Aufgabenschwerpunkte. Für eine der Stellen ist die Bestellung zur verantwortlichen Elektrofachkraft vorgesehen. Während der Probezeit erfolgt die Eingruppierung für diese Stelle in Entgeltgruppe 8. Nach 6 Monaten und der obligatorischen Bestellung zur verantwortlichen Fachkraft kann eine Höhergruppierung in Entgeltgruppe 9a erfolgen.Wollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur BewerbungChristoph Trautvetter, 069 9566‐36297,jobs@bundesbank.deIhre Fragen zum AufgabengebietHeiko Körner, 069 9566‐32550,heiko.koerner@bundesbank.deBitte bewerben Sie sich bis zum 10.08.2025 mit der Stellen-ID 2025_0728_02 über unser Online-Tool.Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

    weniger ansehen
  • Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestan... mehr ansehen

    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!Fullstack Developer (m/w/d) für DLT-SystemeArbeitsort: Frankfurt am MainAnstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetStellen-ID: 2025_0762_02Wir leben in einer vernetzten Welt, in der digitale Systeme zunehmend offen, nachvollziehbar und verteilt betrieben werden.Distributed-Ledger-Technologie (DLT) sehen wir als Schlüsseltechnologie, um innovative und faire digitale Systeme zu schaffen und neue Standards für den Umgang mit Daten und Werten setzen.Als Innovationspartner entwickelt das DLT-Team der Deutschen Bundesbank technische Lösungen mit gesellschaftlicher Relevanz und nachhaltigem Nutzen.In einem Umfeld, das von Experimentierfreude, flachen Hierarchien und interdisziplinärer Zusammenarbeit geprägt ist, kannst du deine Fullstack-Expertise an der Schnittstelle zwischen klassischer IT und DLT-Technologie einbringen.Wir suchen einen motivierten Fullstack Developer (m/w/d), um mithilfe entsprechender Schnittstellenkompetenzen digitale Lösungen aktiv mitgestalten zu können. Gestalte mit uns die nächste Generation digitaler Systeme und werde Teil unseres Teams!Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsEntwickle moderne Web- und Mobile-Anwendungen im DLT-Bereich mit Fokus auf nutzerfreundliche, performante und intuitive Frontend-Komponenten.Arbeite eng mit interdisziplinären Teams und externen Partnern zusammen, um technische Anforderungen abzustimmen und nutzerzentrierte Lösungen zu gestalten.Um Anwendungen zuverlässig mit internen und externen Systemen zu verbinden, von klassischer IT bis hin zu DLT-Infrastrukturen, entwickelst Du sichere Schnittstellen.Die Integration von Anwendungen in bestehende Systemlandschaften sowie in hybride Cloud-Umgebungen fällt in dein Aufgabengebiet.Dabei unterstützt Du die Umsetzung robuster Staging-Konzepte für Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen in enger Zusammenarbeit mit DevOps-Teams.Bringe deine Expertise in agile Entwicklungsprozesse ein und trage aktiv zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer DLT-Plattform und Dienste bei.Übernehme Verantwortung für deine Arbeit und sehe dich als Teamplayer (m/w/d), betrachte Herausforderungen als Chance zur Weiterentwicklung und beteilige dich proaktiv an gemeinsamen Lösungen.Besondere Werte: Ihre QualifikationenBachelor oder vergleichbarer Abschluss der Informatik oder von Studiengängen mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer relevanten mind. 3-jährigen BerufserfahrungMind. 3-jährige Berufserfahrung in der Entwicklung moderner Web- und Mobile-Anwendungen sowie Backend-Erfahrung im Fullstack-Umfeld, unter Einsatz gängiger Webtechnologien und Frameworks (z. B. HTML, CSS, JavaScript/TypeScript, React, Vue)Erfahrung im Backend mit mindestens einer modernen Programmiersprache (z. B. TypeScript, Javascript, Java, Rust oder Go), sowie sicherer Umgang mit Datenbanken (SQL/NoSQL) und der Entwicklung und Integration von APIs (REST, gRPC)Sehr gute Kenntnisse in Sicherheitsaspekten wie Authentifizierung, Autorisierung und Verschlüsselung sowie in der Entwicklung und Umsetzung sicherer Schnittstellen (APIs)Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Git, CI/CD-Pipelines (z. B. GitLab CI/CD) und Container-Lösungen (z. B. Docker, Podman) sowie im produktiven Einsatz von Public-Cloud-UmgebungenKenntnisse in Kubernetes sind von VorteilErfahrung im Umgang mit UX-Prinzipien und komplexen, nutzerzentrierten Anwendungen (z. B. Wallets, Dashboards, Mobile Apps)Erfahrung in der Entwicklung von Anwendungen im DLT-Umfeld, insbesondere bei der Integration mit bestehenden IT-Systemen von VorteilKenntnisse in Web3 Technologien, wie Smart Contracts, Wallets oder Token-Standards von VorteilErfahrung in der Durchführung langfristiger Projekte, einschließlich der Kommunikation mit Stakeholdern und Partnern zu Fortschritt, Abhängigkeiten und RisikominderungAusgeprägte Kommunikations- und Schnittstellenkompetenz, um Informationen adressatengerecht für verschiedene Stakeholder aufzubereiten und technische Anforderungen teamübergreifend abzustimmenAls ausgeprägter Teamplayer (m/w/d) arbeitest Du gerne in agilen Strukturen, übernimmst Verantwortung für deine Arbeit und begeisterst dich für moderne TechnologienGute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer SpracheWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & PerspektivenVergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 12, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 69.000 € bis 91.000 €), Prämien für besondere Leistungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches WeiterbildungsangebotNew WorkUmfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-BalanceZusatzleistungenKostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. BetreuungsangeboteWillst Du unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Deine Fragen zur BewerbungChristina Geißler, 069 9566‐11326jobs@bundesbank.deDeine Fragen zum AufgabengebietDr. Erol Kazan, 0160 91017711erol.kazan@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.08.2025 mit der Stellen-ID 2025_0762_02 über unser Online-Tool.Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

    weniger ansehen
  • Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestan... mehr ansehen

    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!IT-Systemadministrator*in an der Hochschule der Deutschen Bundesbank Arbeitsort: HachenburgAnstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetStellen-ID: 2025_0765_02Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie übernehmen die fachkundige Beratung sowie die rasche und eigenständige Incidentbearbeitung als First-level-Support für Studierende, Lehrende und Beschäftigte der Hochschule.Als PC-Koordinator*in administrieren Sie mobile und stationäre IT-Systeme an der Hochschule und betreuen die Medienausstattung in den Hörsälen und Kursräumen der Hochschule.Sie unterstützen Vortragende hinsichtlich der Verwendung der IT-Medien in den Hörsälen und leisten technische Unterstützung bei Online- und Hybridveranstaltungen.Als IT-Administrator*in wirken Sie bei der Umsetzung bankweiter IT-Projekte und der immer weiter fortschreitenden Digitalisierung von Arbeitsprozessen an der Hochschule mit.Sie übernehmen Administrationsaufgaben in unserem Studienverwaltungssystem ANTRAGO sowie unserer E-Learning-Plattform ILIAS.Besondere Werte: Ihre QualifikationenAbgeschlossene Berufsausbildung im informationstechnischen Bereich oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen BerufserfahrungErfahrungen in der Administration von IT-Arbeitsplatzsystemen (mobile und stationäre Systeme) sowie von Standardsoftware (MS-Office, Outlook) und VideokonferenzsystemenErfahrungen im Umgang und in der Administration von Medientechnik und WLAN-/LAN-NetzwerktechnikKenntnisse zu einem Studienmanagementsystem (bestenfalls ANTRAGO) und E-Learning-System (z. B. ILIAS) wünschenswertErfahrungen im Büromanagement wünschenswertKenntnis einschlägiger Vorschriften zum Thema DatenschutzSicheres Auftreten sowie Eigenständigkeit und ServiceorientierungOrganisatorisches GeschickSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & PerspektivenVergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 9a, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A9 mD)New WorkHomeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für MehrarbeitZusatzleistungenKostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, BetriebsrestaurantWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zum AufgabengebietChristof Wolf, 02662‐83‐233,christof.wolf@bundesbank.deBenedikt Stahl, 02662‐83‐530,benedikt.stahl@bundesbank.deBitte bewerben Sie sich bis zum 21.08.2025 mit der Stellen-ID 2025_0765_02 über unser Online-Tool.Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

    weniger ansehen
  • Fullstack Developer (m/w/d) für DLT-Systeme  

    - Frankfurt am Main
    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestan... mehr ansehen
    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!

    Fullstack Developer (m/w/d) für DLT-Systeme

    Arbeitsort

    Frankfurt am Main

    Arbeitszeit

    Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet

    Beginn

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Stellen-ID

    2025_0762_02

    Wir leben in einer vernetzten Welt, in der digitale Systeme zunehmend offen, nachvollziehbar und verteilt betrieben werden.

    Distributed-Ledger-Technologie (DLT) sehen wir als Schlüsseltechnologie, um innovative und faire digitale Systeme zu schaffen und neue Standards für den Umgang mit Daten und Werten setzen.

    Als Innovationspartner entwickelt das DLT-Team der Deutschen Bundesbank technische Lösungen mit gesellschaftlicher Relevanz und nachhaltigem Nutzen.

    In einem Umfeld, das von Experimentierfreude, flachen Hierarchien und interdisziplinärer Zusammenarbeit geprägt ist, kannst du deine Fullstack-Expertise an der Schnittstelle zwischen klassischer IT und DLT-Technologie einbringen.

    Wir suchen einen motivierten Fullstack Developer (m/w/d), um mithilfe entsprechender Schnittstellenkompetenzen digitale Lösungen aktiv mitgestalten zu können. Gestalte mit uns die nächste Generation digitaler Systeme und werde Teil unseres Teams!

    Arbeit von besonderem Wert:Dein Einsatz bei uns

    Entwickle moderne Web- und Mobile-Anwendungen im DLT-Bereich mit Fokus auf nutzerfreundliche, performante und intuitive Frontend-Komponenten. Arbeite eng mit interdisziplinären Teams und externen Partnern zusammen, um technische Anforderungen abzustimmen und nutzerzentrierte Lösungen zu gestalten. Um Anwendungen zuverlässig mit internen und externen Systemen zu verbinden, von klassischer IT bis hin zu DLT-Infrastrukturen, entwickelst Du sichere Schnittstellen. Die Integration von Anwendungen in bestehende Systemlandschaften sowie in hybride Cloud-Umgebungen fällt in dein Aufgabengebiet. Dabei unterstützt Du die Umsetzung robuster Staging-Konzepte für Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen in enger Zusammenarbeit mit DevOps-Teams. Bringe deine Expertise in agile Entwicklungsprozesse ein und trage aktiv zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer DLT-Plattform und Dienste bei. Übernehme Verantwortung für deine Arbeit und sehe dich als Teamplayer (m/w/d), betrachte Herausforderungen als Chance zur Weiterentwicklung und beteilige dich proaktiv an gemeinsamen Lösungen.

    Besondere Werte:Deine Qualifikationen

    Bachelor oder vergleichbarer Abschluss der Informatik oder von Studiengängen mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer relevanten mind. 3-jährigen Berufserfahrung Mind. 3-jährige Berufserfahrung in der Entwicklung moderner Web- und Mobile-Anwendungen sowie Backend- Erfahrung im Fullstack-Umfeld, unter Einsatz gängiger Webtechnologien und Frameworks (z. B. HTML, CSS, JavaScript/TypeScript, React, Vue) Erfahrung im Backend mit mindestens einer modernen Programmiersprache (z. B. TypeScript, Javascript, Java, Rust oder Go), sowie sicherer Umgang mit Datenbanken (SQL/NoSQL) und der Entwicklung und Integration von APIs (REST, gRPC) Sehr gute Kenntnisse in Sicherheitsaspekten wie Authentifizierung, Autorisierung und Verschlüsselung sowie in der Entwicklung und Umsetzung sicherer Schnittstellen (APIs) Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Git, CI/CD-Pipelines (z. B. GitLab CI/CD) und Container-Lösungen (z. B. Docker, Podman) sowie im produktiven Einsatz von Public-Cloud-Umgebungen Kenntnisse in Kubernetes sind von Vorteil Erfahrung im Umgang mit UX-Prinzipien und komplexen, nutzerzentrierten Anwendungen (z. B. Wallets, Dashboards, Mobile Apps) Erfahrung in der Entwicklung von Anwendungen im DLT-Umfeld, insbesondere bei der Integration mit bestehenden IT-Systemen von Vorteil Kenntnisse in Web3 Technologien, wie Smart Contracts, Wallets oder Token-Standards von Vorteil Erfahrung in der Durchführung langfristiger Projekte, einschließlich der Kommunikation mit Stakeholdern und Partnern zu Fortschritt, Abhängigkeiten und Risikominderung Ausgeprägte Kommunikations- und Schnittstellenkompetenz, um Informationen adressatengerecht für verschiedene Stakeholder aufzubereiten und technische Anforderungen teamübergreifend abzustimmen Als ausgeprägter Teamplayer (m/w/d) arbeitest Du gerne in agilen Strukturen, übernimmst Verantwortung für deine Arbeit und begeisterst dich für moderne Technologien Gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache

    Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

    Vergütung & Perspektiven

    Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 12, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 69.000 € bis 91.000 €), Prämien für besondere Leistungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot

    New Work

    Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance

    Zusatzleistungen

    Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote

    Willst Du unser Team bereichern?

    Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

    Deine Fragen zur Bewerbung
    Christina Geißler, 069 9566-11326
    jobs@bundesbank.de

    Deine Fragen zum Aufgabengebiet
    Dr. Erol Kazan, 0160 91017711
    jobs@bundesbank.de

    Bitte bewirb Dich bis zum 27.08.2025 mit der Stellen-ID 2025_0762_02 über unser Online-Tool.

    Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

    Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank findest du unter www.bundesbank.de/karriere.

    Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main

    weniger ansehen
  • Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der E... mehr ansehen

    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!

    Elektromeister*in bzw. Staatlich geprüfte*r Elektrotechniker*in

    Arbeitsort

    Düsseldorf

    Arbeitszeit

    Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet

    Beginn

    ab sofort

    Stellen-ID

    2025_0729_02


    Referat Administration der Hauptverwaltung in Nordrhein-Westfalen

    Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

    Im Bereich des technischen Betriebs sind Sie für das Betreiben und die Betreuung von technischen Anlagen im Dienstgebäudekomplex der Hauptverwaltung (Schwerpunkt Elektrotechnik) zuständig.
    Dazu gehört die Mitverantwortung für Betrieb, Wartung, Prüfung und Instandhaltung der Anlagen inkl. ihrer Betriebssicherheit.
    Sie beaufsichtigen und begleiten Fremdpersonal.
    Zudem betreiben Sie die zentrale Gebäudeleittechnik, betreuen eigenständig die kaufmännische Abwicklung von Fremdaufträgen und sind bei der Beratung und Mitarbeit von Projekten im Bereich Elektrotechnik und GLT-Bereich sowie bei Änderung, Erweiterung und Einrichtung von technischen Anlagen eingebunden.
    Sie übernehmen die Aufgaben der verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK).

    Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

    Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Elektrotechnik oder vergleichbare Berufsausbildung mit Meisterprüfung
    Aktuelle Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
    Gute Kenntnisse der einschlägigen, für den Gebäudebetrieb relevanten Normen, Vorschriften und technischen Regeln (insb. Arbeitsschutz)
    Gute Kenntnisse in der Gebäudeleittechnik und MSR-Technik, idealerweise auch Kenntnisse im Bereich HKLS
    Bereitschaft zur Übernahme der Aufgaben als verantwortliche Elektrofachkraft
    Gute Kenntnisse der Standardsoftware (u. a. MS-Office, Outlook)
    Teamfähigkeit, Serviceorientierung und Engagement bei sicherem und verbindlichem Auftreten
    Eigenständigkeit, Belastbarkeit sowie Einsatzbereitschaft, insbesondere zu flexiblen Arbeitszeiten und bedarfsabhängigen Bereitschaftsdiensten

    Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

    Vergütung & Perspektiven

    Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 9a, die (bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung) um finanziell attraktive Zulagen ergänzt werden kann, zusätzliche Altersvorsorge, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung

    New Work

    Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie

    Zusatzleistungen

    Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebseigene Wohnungen

    Wollen Sie unser Team bereichern?

    Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

    Ihre Fragen zur Bewerbung
    Julia Rosner (Referat Personal und Organisation)
    0211/874-1463
    julia.rosner@bundesbank.de

    Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
    Yusuf Süner (Leiter Technischer Betrieb)
    0211 874-2993
    yusuf.suener@bundesbank.de
    Petra Müller (Leiterin Sachgebiet Hausverwaltende Dienststelle)
    0211 874-2454
    petra.mueller1@bundesbank.de

    Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.08.2025 mit der Stellen-ID 2025_0729_02 über unser Online-Tool.

    Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

    Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.

    Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere.

    Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main

    weniger ansehen
  • Drei MSR-Techniker*innen in der Gebäudeautomation  

    - Frankfurt am Main
    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZ... mehr ansehen

    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!
    Drei MSR-Techniker*innen in der Gebäudeautomation
    Arbeitsort: Frankfurt am Main
    Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
    Stellen-ID: 2025_0728_02
    Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

    Betrieb und Instandhaltung von Gebäudeautomationsanlagen im GroßgebäudekomplexPlanung, Überwachung und Bewertung technischer Baumaßnahmen sowie Steuerung externer FachkräfteSicherstellung von Qualitätsstandards, Durchführung von Prüfmessungen und Begleitung von AbnahmenProgrammierung, Parametrierung und Überwachung von Automationssystemen (SICLIMAT X, SIMATIC S5/S7)Anwendung von Kenntnissen in Bussystemen (z. B. Profibus, BACnet, LoRa) und relevanten NormenPlanung und Umsetzung kleinerer Umbau- und ErweiterungsmaßnahmenBetreuung des Aufzugsnotrufs und Personenbefreiung im Team

    Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

    Meister*in der Automatisierungstechnik oder Meister*in der Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Weiterbildung in AutomatisierungstechnikAlternativ Ausbildung als staatlich geprüfte/r Techniker*in der Automatisierungstechnik oder der Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer zusätzlichen fachlichen Fortbildung in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik oder vergleichbare QualifikationGute Kenntnisse der GebäudeautomationBerufserfahrung in Betrieb und Instandhaltung von Gebäudeautomationsanlagen von VorteilFührerschein der Klasse B von VorteilGute DeutschkenntnisseKörperliche BelastbarkeitBereitschaft und Eignung zur Übernahme von RufbereitschaftAusgeprägte Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft

    Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
    Vergütung & Perspektiven
    Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 9a, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 47.300,- € bis 62.800,- €), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot

    New Work

    Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit

    Zusatzleistungen

    Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket
    Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Die Stellen haben unterschiedliche Aufgabenschwerpunkte. Für eine der Stellen ist die Bestellung zur verantwortlichen Elektrofachkraft vorgesehen. Während der Probezeit erfolgt die Eingruppierung für diese Stelle in Entgeltgruppe 8. Nach 6 Monaten und der obligatorischen Bestellung zur verantwortlichen Fachkraft kann eine Höhergruppierung in Entgeltgruppe 9a erfolgen.
    Wollen Sie unser Team bereichern?
    Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.
    Ihre Fragen zur Bewerbung
    Christoph Trautvetter,‐36297,
    Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
    Heiko Körner,‐32550,
    Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.08.2025 mit der Stellen-ID 2025_0728_02 über unser Online-Tool.
    Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

    weniger ansehen
  • Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestan... mehr ansehen

    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!
    Elektromeister*in bzw. Staatlich geprüfte*r Elektrotechniker*in
    Arbeitsort: Düsseldorf
    Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
    Stellen-ID: 2025_0729_02
    Referat Administration der Hauptverwaltung in Nordrhein-Westfalen
    Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

    Im Bereich des technischen Betriebs sind Sie für das Betreiben und die Betreuung von technischen Anlagen im Dienstgebäudekomplex der Hauptverwaltung (Schwerpunkt Elektrotechnik) zuständigDazu gehört die Mitverantwortung für Betrieb, Wartung, Prüfung und Instandhaltung der Anlagen inkl. ihrer BetriebssicherheitSie beaufsichtigen und begleiten FremdpersonalZudem betreiben Sie die zentrale Gebäudeleittechnik, betreuen eigenständig die kaufmännische Abwicklung von Fremdaufträgen und sind bei der Beratung und Mitarbeit von Projekten im Bereich Elektrotechnik und GLT-Bereich sowie bei Änderung, Erweiterung und Einrichtung von technischen Anlagen eingebundenSie übernehmen die Aufgaben der verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK)

    Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

    Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Elektrotechnik oder vergleichbare Berufsausbildung mit MeisterprüfungAktuelle Berufserfahrung in den genannten AufgabenbereichenGute Kenntnisse der einschlägigen, für den Gebäudebetrieb relevanten Normen, Vorschriften und technischen Regeln (insb. Arbeitsschutz)Gute Kenntnisse in der Gebäudeleittechnik und MSR-Technik, idealerweise auch Kenntnisse im Bereich HKLSBereitschaft zur Übernahme der Aufgaben als verantwortliche ElektrofachkraftGute Kenntnisse der Standardsoftware (u. a. MS-Office, Outlook)Teamfähigkeit, Serviceorientierung und Engagement bei sicherem und verbindlichem AuftretenEigenständigkeit, Belastbarkeit sowie Einsatzbereitschaft, insbesondere zu flexiblen Arbeitszeiten und bedarfsabhängigen Bereitschaftsdiensten

    Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
    Vergütung & Perspektiven
    Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 9a, die (bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung) um finanziell attraktive Zulagen ergänzt werden kann, zusätzliche Altersvorsorge, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung

    New Work

    Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie

    Zusatzleistungen

    Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebseigene Wohnungen
    Wollen Sie unser Team bereichern?
    Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.
    Ihre Fragen zur Bewerbung
    Julia Rosner (Referat Personal und Organisation)
    ‐1463
    Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
    Yusuf Süner (Leiter Technischer Betrieb)
    ‐2993
    Petra Müller (Leiterin Sachgebiet Hausverwaltende Dienststelle)
    ‐2454
    Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.08.2025 mit der Stellen-ID 2025_0729_02 über unser Online-Tool.
    Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map