Join our fascination Gestalte die Welt von morgen.
Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten
Versorgungsingenieurin oder Versorgungsingenieur (w/m/d)Kennziffer: 1658 Arbeitsort: Köln Eintrittsdatum: 01.01.2026 Karrierestufe: Berufserfahrene Beschäftigungsgrad: Teilzeit, Vollzeit Dauer der Beschäftigung: unbefristet Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!
Das Facility Management (FM) im DLR ist übergeordneter Ansprechpartner der Institute und Einrichtungen für alle FM-Themen in der Region West.
Das erwartet dichUnser Ziel im Technischen Facility Management (TFM) des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen.
Deine AufgabenFür die Region West, am Standort Köln-Porz, übernimmst du die Bauleitung, Projektsteuerung und das Controlling von Baumaßnahmen. Unter Einhaltung aller öffentlich-rechtlichen Vorschriften und Baurichtlinien nimmst du dabei die Bauherrenaufgabe wahr und überwachst die Planung und Ausführung gemäß der Leistungsphasen 1 - 9 nach HOAI.
Zu deinen vielfältigen Aufgaben gehören u. a.: bauspezifische Vorbereitung von Bauprojekten: Du klärst die Aufgabenstellung, erstellst und koordinierst das Programm und ermittelst die Kosten. Dazu erstellst du Erläuterungsberichte (Projektkonzepte) Entwicklung der am besten geeigneten Konzepte unter Berücksichtigung der Vorstellungen und Vorgaben der Nutzer und des Betreibers sowie der wirtschaftlichen Randbedingungen Führung von notwendigen baufachlichen Abstimmungen mit den Landesministerien und Landesbehörden (z. B. OFD) Erarbeitung von Vorgaben für externe Architekten/Architektinnen und Fachingenieure/Fachingenieurinnen sowie Koordination der Planunterlagen und Leistungsüberwachung Beratungs- und Unterstützungstätigkeiten innerhalb der Gruppe Versorgungstechnik zur Sicherstellung des nachhaltigen Managens und Optimierung der energetischen Anlagen sowie Begleitung und Beratung von Nutzern und Kollegen/Kolleginnen bei Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen von gebäudetechnischen Anlagen Übernahme der Unternehmerpflichten für die zugewiesenen Baumaßnahmen bzw. Bereiche hinsichtlich des Arbeitsschutzes und der Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren
Das bringst du mit abgeschlossenes Hochschulstudium der Versorgungstechnik (Dipl.-Ing. oder Bachelor FH) nachweisbare Kenntnisse im Projektmanagement sowie in der Steuerung von externen Planungsbüros mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der operativen und planerischen Abwicklung von großen Bauvorhaben im Forschungsbereich sowie umfangreichen Umbau-, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen öffentlicher Auftraggeber gewerkeübergreifende Planung von Anlagentechnik im Gebäude sowie vertiefte Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LBOs, HOAI und RBBau sowie ASR Kenntnisse in der Erstellung von Bauleistungen, Erfahrung in der Kostenkontrolle sowie ausgeprägtes Koordinations- und Verhandlungsgeschick sicherer Umgang mit branchenüblicher Software, wie z. B. Microsoft Office, AutoCAD, SAP und Projektsteuerungs-Tools sowie nachweisbare deutsche Sprachkenntnisse nach Niveau C1Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
Das bieten wir dirDas DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1658) beantwortet dir gerne:
Marc Jülich
Tel.: -5284
Jetzt online bewerben!
Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten
weniger ansehenJoin our fascination Gestalte die Welt von morgen.
Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten
Versorgungsingenieurin oder Versorgungsingenieur (w/m/d)
Kennziffer: 1658 Arbeitsort: Köln Eintrittsdatum: 01.01.2026 Karrierestufe: Berufserfahrene Beschäftigungsgrad: Teilzeit, Vollzeit Dauer der Beschäftigung: unbefristet Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!
Das Facility Management (FM) im DLR ist übergeordneter Ansprechpartner der Institute und Einrichtungen für alle FM-Themen in der Region West.
Das erwartet dich
Unser Ziel im Technischen Facility Management (TFM) des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen.
Deine Aufgaben
Für die Region West, am Standort Köln-Porz, übernimmst du die Bauleitung, Projektsteuerung und das Controlling von Baumaßnahmen. Unter Einhaltung aller öffentlich-rechtlichen Vorschriften und Baurichtlinien nimmst du dabei die Bauherrenaufgabe wahr und überwachst die Planung und Ausführung gemäß der Leistungsphasen 1 – 9 nach HOAI.
Zu deinen vielfältigen Aufgaben gehören u. a.:
bauspezifische Vorbereitung von Bauprojekten: Du klärst die Aufgabenstellung, erstellst und koordinierst das Programm und ermittelst die Kosten. Dazu erstellst du Erläuterungsberichte (Projektkonzepte) Entwicklung der am besten geeigneten Konzepte unter Berücksichtigung der Vorstellungen und Vorgaben der Nutzer und des Betreibers sowie der wirtschaftlichen Randbedingungen Führung von notwendigen baufachlichen Abstimmungen mit den Landesministerien und Landesbehörden (z. B. OFD) Erarbeitung von Vorgaben für externe Architekten/Architektinnen und Fachingenieure/Fachingenieurinnen sowie Koordination der Planunterlagen und Leistungsüberwachung Beratungs- und Unterstützungstätigkeiten innerhalb der Gruppe Versorgungstechnik zur Sicherstellung des nachhaltigen Managens und Optimierung der energetischen Anlagen sowie Begleitung und Beratung von Nutzern und Kollegen/Kolleginnen bei Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen von gebäudetechnischen Anlagen Übernahme der Unternehmerpflichten für die zugewiesenen Baumaßnahmen bzw. Bereiche hinsichtlich des Arbeitsschutzes und der Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten GesundheitsgefahrenDas bringst du mit
abgeschlossenes Hochschulstudium der Versorgungstechnik (Dipl.-Ing. oder Bachelor FH) nachweisbare Kenntnisse im Projektmanagement sowie in der Steuerung von externen Planungsbüros mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der operativen und planerischen Abwicklung von großen Bauvorhaben im Forschungsbereich sowie umfangreichen Umbau-, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen öffentlicher Auftraggeber gewerkeübergreifende Planung von Anlagentechnik im Gebäude sowie vertiefte Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LBOs, HOAI und RBBau sowie ASR Kenntnisse in der Erstellung von Bauleistungen, Erfahrung in der Kostenkontrolle sowie ausgeprägtes Koordinations- und Verhandlungsgeschick sicherer Umgang mit branchenüblicher Software, wie z. B. Microsoft Office, AutoCAD, SAP und Projektsteuerungs-Tools sowie nachweisbare deutsche Sprachkenntnisse nach Niveau C1Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
Das bieten wir dir
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1658) beantwortet dir gerne:
Marc Jülich
Tel.: +49 2203 601-5284
Jetzt online bewerben!
Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten
weniger ansehen Join our fascination Gestalte die Welt von morgen.
Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten
IT-Management (w/m/d)
Kennziffer: 2686Arbeitsort: Jena
Eintrittsdatum: sofort
Karrierestufe: Berufserfahrene
Beschäftigungsgrad: Teilzeit, Vollzeit
Dauer der Beschäftigung: 2 Jahre
Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!
Am Institut für Datenwissenschaften in Jena beschäftigen wir uns damit, das Datenrückgrat für alle Anwendungsbereiche des DLR (Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit) Realität werden zu lassen. Dafür entwickeln und erforschen wir in interdisziplinärer Arbeit Methoden mit Fokus auf Anwendungen, z. B. für nachhaltige und kreislaufgerechte Prozesse, resiliente Lieferketten, datengetriebene Wertschöpfungsketten oder robuste Entscheidungsunterstützung. Die so entwickelten Methoden werden in Kooperation mit anderen DLR-Instituten und externen Partnern zur Anwendung gebracht, sei es im Rahmen gemeinsamer Projekte oder im Rahmen von Technologietransferaktivitäten.
Das erwartet dich
Du wirst die IT‐Sicherheit des Instituts mit zahlreichen Servern und IT‐Systemen und den Zugriff von Externen gewährleisten. Darüber hinaus kann die Forschung des Instituts nur durch fortgeschrittene IT‐Technik ermöglicht werden. Ausfälle haben einen direkten Einfluss auf die Forschungs- und Transferfähigkeit des Instituts und müssen vermieden werden. Gleichzeitig ermöglichen neue technologische Trends neue Optionen für unsere Forschung. IT‐Management ist die Hauptaufgabe des Stelleninhabers. Der Stelleninhaber arbeitet eng mit dem zentralen IT‐Management, dem zentralen Infomanagement, der zentralen IT‐Sicherheit des DLR und dem HPDA-Manager am Institut zusammen.
Deine Aufgaben
Bereitstellung, Pflege, Inventarisierung und Überwachung von IT‐Ressourcen der Mitarbeiter und des Instituts
Koordination und Schnittstellenfunktion zum zentralen IT‐Dienstleister und zur DLR‐IT
Aufbau und Pflege eines Information Management Systems und automatisiertes Reporting
Durchführung und Vorbereitung von IT‐Audits
Anpassung und Weiterentwicklung der IT‐Landschaft des Instituts
Übernahme der Funktion als IT‐Sicherheitsbeauftragter für das Institut
Das bringst du mit
abgeschlossenes Hochschulstudium zum Bachelor of Science (oder FH) in Informatik oder einem für die Tätigkeit relevanten Fachgebiet aus dem Bereich der IT, wie z. B. Mathematik, Elektronik oder Nachrichtentechnik, Fachinformatiker oder äquivalent
einschlägige Berufserfahrung im IT‐Bereich, insbesondere in der IT‐Sicherheit sowie der Softwareentwicklung, Erbringung von IT‐Services und Prozessen im Client- und Serverbereich, Erfahrung in der Betreuung von Linux- und Windows-Servern
fundierte nachweisbare Kenntnisse auf dem Gebiet der Systembetreuung von Rechnernetzen und Arbeitsplatzsystemen
grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse im Zusammenhang mit der Vergabe von öffentlichen Aufträgen
schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit, selbständig und eigenverantwortlich konzeptionelle Aufgaben im Bereich IT zu bearbeiten sowie gute Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte Problemlösungskompetenz
persönliche und soziale Kompetenzen, wie Eigeninitiative, Team- und Kooperationsfähigkeit, Integrationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Organisationsgeschick, Selbst- und Zeitmanagement
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir dir
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennzifferbeantwortet dir gerne:Frank Dressel
Tel.:‐120
Jetzt online bewerben!
Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten
Join our fascination Gestalte die Welt von morgen. Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten Gruppenleitung im Bauwesen (w/m/d) - Hoch- und Tiefbau Region Mitte Kennziffer: 1920Arbeitsort: GöttingenEintrittsdatum: sofortKarrierestufe: FührungskräfteBeschäftigungsgrad: Teilzeit, VollzeitDauer der Beschäftigung: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt.Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).Hinweis:Voraussetzung für die Einstellung beim DLR ist die Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung nach § 8 ff.
SÜGSteige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld.
Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei unsUnser Ziel im Technischen Facility Management der Region Mitte des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen.Das erwartet dichDu steuerst maßgeblich den aktuellen Veränderungsprozess innerhalb der Gruppe Hoch- und Tiefbau und gestaltest eine neue und zukunftsfähige Kultur der Führung und Zusammenarbeit.
Du bist der Leitung des Technischen Facility Managements unterstellt und leitest selbst die Gruppe Hoch- und Tiefbau mit den Facharbeiterinnen und Facharbeitern, Technikerinnen und Technikern und Ingenieurinnen und Ingenieuren. In Betreuungsteams arbeiten deine Mitarbeitenden projekt- und objektbezogen zusammen mit den Gruppen Versorgungs- und Elektrotechnik.Du analysierst und bewertest die Entwicklungen an deinem Standort und baust die notwendige Expertise für künftige Anforderungen in deinem Team auf. Darüber hinaus sicherst du die Planung, Priorisierung und übergreifende Steuerung aller Projekte im Sinne eines Projektportfoliomanagements.Deine AufgabenNutzung deiner Expertise in allen relevanten Lebenszyklus-Phasen, z.
B. Bewerten von Immobilien zur weiteren Verwendung oder AbrissBewertung von Sanierungsbedarf im FachgebietBegleitung der Beauftragung von Sonderingenieurinnen und Sonderingenieuren sowie Gutachterinnen und Gutachternfachliche Vorauswahl von Fremdfirmen inkl. Sicherstellung von ausschreibungsreifen LeistungsverzeichnissenSicherung von Anlagen und Wartungsverträgen über Rahmenverträge sowie Erstellung von Leistungsvereinbarungen und Service-Level-AgreementsBeratung der internen Kunden und der Kolleginnen und Kollegen aus dem Facility Management Mitte mit Blick auf baufachliche Übersetzung der Wünsche der WissenschaftDu übernimmst die Betreiberverantwortung für definierte Bereiche und die Bauherrenverantwortung für alle Baumaßnahmen deiner Gewerkegruppe je nach delegiertem AnteilDas bringst du mitVoraussetzung für die Einstellung beim DLR ist die Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung nach § 8 ff.
SÜG.abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) im Studiengang Bauwesen oder Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbarer für die Tätigkeit relevanter Studiengang, z. B. Facility Management sowie nachweisbare Berufserfahrung bei infrastrukturell-technischen Organisationen (> 5 Jahre, > 10 Mitarbeitende)anwendungssichere Kenntnisse und mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der Abwicklung von Bauvorhaben mit Schwerpunkt Hoch- und Tiefbaunachweisbare Kenntnisse im Projektmanagement, entweder durch Studienabschluss oder Weiterbildung sowie in der Steuerung von externen Planungsbüros und der Kostenkontrollevertiefte Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LBOs, HOAI und RBBau sowie ASRNachweis guter Kenntnisse der relevanten Verfahren, Verordnungen wie Baustellenverordnung, Arbeitsstättenverordnung und Rechte/Pflichten des Facility Managements wie gewerbliches Miet- und Pachtrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Bauordnungsrecht, Wettbewerbsrecht, BGV A1 sowie anwendungssichere Kenntnisse der Energieeinsparverordnung (EnEV), entsprechender DIN-Normen sowie VDE, Nachhaltigkeit und Zertifizierung von Gebäuden nach BNBKenntnisse in den Bereichen der Arbeitsschutz-, Umweltschutz- und Sicherheitsgesetzgebung inkl.
BImSCH‑Verordnung, zudem mit Qualitäts- und Umweltmanagementsystemen nach DIN ISO 9001, 14001 und 50001 sowie GEFMAFähigkeit zur transformationalen, werteorientierten Führung und einen kooperativen, situativ angepassten Führungsstil mit ausgeprägter Kompetenz in den Bereichen Kommunikation, Konfliktmanagement, Verhandlungsführung, Teambildung/‑entwicklung sowie Kunden- und ServiceorientierungNeben den vielfältigen Tätigkeiten, die dich bei uns erwarten, bieten wir dir die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, um eine flexible Arbeitsstruktur zu ermöglichen. Im Rahmen unserer Gleitzeitvereinbarung kannst du deine Arbeitszeit individuell und nach deinen Bedürfnissen gestalten.Bei der Arbeitsplatzgestaltung legen wir großen Wert auf Ergonomie und den Erhalt deiner Gesundheit. Deshalb führen wir regelmäßige Gefährdungsbeurteilungen durch, um eine angenehme und sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.Wir bieten dir außerdem einen krisenfesten Job mit attraktiven Benefits, darunter fallen u.
a. Einkaufvergünstigungen über Corporate Benefits und Ticketsprinter, das Jobticket oder das derzeit kostenlose Laden deines E-Autos sowie Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz.Du erfüllst nicht alle formalen Anforderungen? Bewirb dich trotzdem und sprich uns gern dazu an.
Bitte füge deinen Bewerbungsunterlagen ein Anschreiben bei.Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD.Das bieten wir dirDas DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungs möglichkeiten zur Verfügung.
Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernenFragen zu dieser Position (Kennziffer 1920) beantwortet dir gerne:Ulrich SchultzTel.: +49 551 709‑2540Jetzt online bewerben Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten
weniger ansehenJoin our fascination Gestalte die Welt von morgen. Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten Assistentin oder Assistent der Abteilungsleitung (w/m/d) Kennziffer: 2764 Arbeitsort: Göttingen Eintrittsdatum: 01.11.2025 Karrierestufe: Berufserfahrene, Absolventinnen & Absolventen Beschäftigungsgrad: Teilzeit, Vollzeit Dauer der Beschäftigung: 2 Jahre Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund). Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.
V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei.
Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei unsDas übergeordnete Ziel des DLR-Instituts für Aeroelastik ist es, das aeroelastische Verhalten umströmter Strukturen zuverlässig zu analysieren und vorherzusagen. Durch die Kombination aus numerischen und experimentellen Methoden trägt das Institut dazu bei, die Betriebssicherheit und Effizienz von Flugzeugen, Hubschraubern, Turbomaschinen und Windenergieanlagen zu verbessern.
Im Fokus stehen dabei multidisziplinäre Forschungsarbeiten sowie anwendungsnahe Entwicklungen, insbesondere im Hinblick auf moderne, flexible Leichtbaukonstruktionen.Das erwartet dichIn der Abteilung Aeroelastische Simulation (AE‑SIM) erfolgen aeroelastische Modellierungen und dynamische aeroelastische Analysen für Starrflügler, Drehflügler und Windenergieanlagen. Hierfür werden Methoden reduzierter Ordnung und Modelle für die instationäre Aerodynamik erstellt und validiert sowie Methoden zur Strömungs-Strukturkopplung und zur aeroelastischen Analyse entwickelt und bei Forschungs- und Entwicklungsarbeiten angewendet.Hauptaufgabe der Stelleninhaber/in ist die administrative Unterstützung der Abteilungsleitung im Institut für Aeroelastik.Deine AufgabenBearbeitung von Koordinations-, Organisations- und InformationsaufgabenPlanung und Organisation von VeranstaltungenWeiterentwicklung von bestehenden Prozessen im AssistenzbereichBearbeitung von PersonalverwaltungsaufgabenBewerbungs- und EinstellungsmanagementOnboarding von neuen Mitarbeitenden, studentischen Aushilfen und Praktikantinnen/PraktikantenDas bringst du mitabgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B.
Kauffrau für Büromanagement mit Schwerpunkt Personal) oder alternativ andere für die Tätigkeit relevante Ausbildungsgänge oder gleichwertige fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige BerufserfahrungKenntnisse über und Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen und Dienstreisen (inklusive der Anwendung des Bundesreisekostenrechts)Kenntnisse über die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen im öffentlichen Dienst (Kenntnisse über die öffentliche Vergabe von Aufträgen)sehr gute Fachkenntnisse für die umfassende Bearbeitung von Personalverwaltungsaufgaben (von der Ausschreibung über die Betreuung bis zum Austritt)Kenntnisse über die Aufgaben, Strukturen und Arbeitsweisen des DLRDas bieten wir dirDas DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernenFragen zu dieser Position (Kennziffer 2764) beantwortet dir gerne:Holger Hennings Tel.: +49 551 709‑2459Jetzt online bewerben Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten
weniger ansehenJoin our fascination Gestalte die Welt von morgen. Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten Betriebswirtin oder Betriebswirt (w/m/d) Kennziffer: 2653 Arbeitsort: Oberpfaffenhofen Eintrittsdatum: ab sofort Karrierestufe: Berufserfahrene, Absolventinnen & Absolventen Beschäftigungsgrad: Teilzeit, Vollzeit Dauer der Beschäftigung: zunächst befristet auf 2 Jahre Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund). Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.
V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei.
Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei unsUnser Team des Prozesses "Drittmittel managen" unterstützt die Projektleiterinnen und Projektleiter in allen betriebswirtschaftlichen und juristischen Belangen ihrer Forschungsprojekte.Du betreust gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen alle Drittmittelprojekte ausgewählter DLR‑Forschungsinstitute.Das erwartet dichDabei bist du vor Ort eng in die Institutsabläufe und Projekte von Beginn bis zum Projektabschluss eingebunden. Du vertrittst administrativ die Projekte gegenüber unseren öffentlichen sowie industriellen Geld- und Auftraggebern - zum Großteil im internationalen Umfeld.
Bei deiner Aufgabe unterstützt dich ein Team aus Spezialistinnen und Spezialisten aus unserem Backoffice, mit dem du dich regelmäßig austauschst und so zur Weiterentwicklung unserer Verfahren und Abläufe beiträgst.Deine AufgabenVorbereitung und rechtsverbindliche Angebots‑/Antragserstellung für Aufträge/Förderungen z. B. an öffentliche Auftraggeber, die Industrie, die EU, nationale Projektträger, die ESA und/oder in der finanztechnischen und betriebswirtschaftlichen Verfolgung öffentlich geförderter Projekte (wie Antragsprüfung, Bearbeitung von Verwendungsnachweisen)Unterstützung unserer Institute in allen finanztechnischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen hinsichtlich DrittmittelprojektenFestlegung der Angebots‑/Antragsstrategie für unsere Institute sowie inhaltliche (kaufmännische und juristische) Gestaltung aller Drittmittelvorhaben und deren administrativer Abwicklungadministrative Kontrolle und Begleitung der Projekte inkl.
Bewertung, Rechnungsstellung, Risikomanagement und Berichterstellung gemäß der Ordnung für Vertriebsunterstützungsleistungen (OVL)Prüfung und Verhandlung von Verträgen in Bezug auf die im DLR gültigen VertragsstandardsFunktion als administrative/r Ansprechpartner/in für sowohl interne als auch externe PrüforganeDas bringst du mitabgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Diplom/FH/Bachelor) oder alternativ gleichwertige fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige Berufserfahrungnachweisliche einschlägige Fachkenntnisse in den Fachbereichen Steuerlehre, Kosten- und Leistungsrechnung, Investitionsrechnungnachgewiesene einschlägige Berufserfahrung in der Angebots‑/Antragserstellung für Aufträge/Förderungen z. B. an öffentliche Auftraggeber, die Industrie, die EU, nationale Projektträger, die ESA und/oder in der finanztechnischen und betriebswirtschaftlichen Verfolgung öffentlich geförderter Projekte (wie Antragsprüfung, Bearbeitung von Verwendungsnachweisen)Anwender- oder Grundkenntnisse in der Prüfung, Gestaltung und/oder Verhandlung von Verträgen oder VertragsbedingungenKenntnisse im Projektmanagementsehr gute DV-Anwenderkenntnisse (Office-Produkte, SAP etc.) sowie sehr gute EnglischkenntnisseDie Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 11 TVöD Bund.Das bieten wir dirDas DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen.
Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernenFragen zu dieser Position (Kennziffer 2653) beantwortet dir gerne:Ramona SchlimbachTel.: +49 2203 601‑2765Jetzt online bewerben Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten
weniger ansehen