Seit über 100 Jahren vertreten die Jugendherbergen Werte, die das Leben bereichern. Als gemeinnütziger Verband betreiben wir 40 Jugendherbergen sowie einen Waldkindergarten an den schönsten Orten in Baden-Württemberg. Jugendherbergen sind einzigartige Lernorte und Erlebnisräume. In und um unsere Jugendherbergen schaffen wir Momente und Erlebnisse, die im Kopf bleiben und zu Herzen gehen. Toleranz, Bildung, Spaß und neue Erfahrungen stehen im Mittelpunkt. Hierfür werden breit gefächerte erlebnispädagogische Programme für Klassenfahrten, Ferienfreizeiten, Jugendaustausch oder Bildungsmaßnahmen von der Idee bis zur Umsetzung entwickelt.
Werde auch Du Teil dieses Erlebnisses und verstärke unser Team des Deutschen Jugendherbergswerks, Landesverband Baden-Württemberg e.V. (DJH BW).
Steuerung und Pflege des gesamten Spektrums der operativen Personalverwaltungsthemen (z.B. Gehaltsabrechnung, Verträge/Vertragsänderungen, Bescheinigungen, Zeugniserstellung, Bewerbungsprozesse, Pflege und Weiterentwicklung der HR-Stammdaten, Verwaltung Urlaubs-/Krankheitstage etc.)
Eigenverantwortliche Durchführung der Entgeltabrechnung inkl. geringfügig Beschäftigte sowie Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes
Übernahme aller anfallenden administrativen Tätigkeiten der Gehaltsabrechnung einschließlich der Pflege der Personalstammdaten.
Abwicklung Melde-, Berichts- und Bescheinigungswesen, Unfallmeldewesen
Korrespondenz Krankenkassen, Behörden, Finanzämter VBL, Deutsche Rentenversicherung etc.
Ausgestaltung und Optimierung bestehender personalwirtschaftlicher Prozesse sowie Weiterentwicklung und Implementierung neuer HR Prozesse und Ablauforganisationen unter Berücksichtigung der IT-Entwicklungen und Digitalisierungsmöglichkeiten
Prozesse im Rahmen des Employee Lifecycle „lean“ gestalten, optimieren und digitalisieren
Erarbeitung zeitgemäßer, digitaler Workflows
Weiterentwicklung der HR Richtlinien und -Verfahren
Mitwirkung im Aufbau eines modernen HR-Controlling
Erste/r Ansprechpartner/in für steuer- und sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen im Rahmen der Gehaltsabrechnung
Enge Zusammenarbeit mit den HR Ansprechpartnern und den jeweiligen Fachbereichen mit dem Ziel der optimalen Unterstützung und der Begleitung von Veränderungsprozessen
Bei Bedarf Unterstützung in anderen Projekten und bei anderen Aufgaben
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und/oder passendes Studium (z.B. Personalmanagement, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Personalwesen, Bürokauffrau/-mann oder Steuerfachanstellte/r) mit einschlägiger Berufserfahrung
Professionelle, dynamische sowie empathische Persönlichkeit mit Erfahrung in der Entgeltabrechnung
Strukturierte und genaue Arbeitsweise mit hohem Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie Mitarbeiterorientierung
Analytisches Denkvermögen, prozessorientiertes Denken und proaktives Erkennen von Optimierungspotential
Fachwissen im Lohnsteuer-/Sozialversicherungsrecht und im gesetzlichen Meldewesen
Kenntnisse im Umgang mit DATEV LODAS von Vorteil
Freude am dienstleistungsorientierten Arbeiten und sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
weniger ansehen