Pädagogische Fachkräfte, die Kitakinder professionell und empathisch begleiten – wir suchen Sie für Offenbach!
Begleiten Sie die Kinder in ihrem Alltag, eröffnen Sie ihnen neue Bildungsbereiche und entdecken Sie mit ihnen in Offenbachs städtischen Kitas gemeinsam die Welt. In unseren 29 Einrichtungen im Stadtgebiet Offenbach, bieten wir verschiedene pädagogische Ansätze in unterschiedlichen Altersgruppen für Kinder bis zu 10 Jahren an. Wenn Ihr Herz für die pädagogische Arbeit mit Kindern und für die Arbeit in Offenbach schlägt, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!
Krippe: In der Kleinkindbetreuung wird in festen Bezugsgruppen (je 12 Kinder) gearbeitet. Die Kinder erfahren so besonderen Schutz, Zuwendung und verlässliche Beziehungsangebote. Betreuen und begleiten Sie die Kinder in dieser spannenden Phase des Aufwachsens. Kindergarten: Im Kindergarten werden bei uns Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung betreut. In den Kindergärten wird in festen Bezugsgruppen gearbeitet (je 25 Kinder), oft auch mit einem teiloffenen oder offenen Konzept. Wir begleiten und unterstützen die Kinder dabei, den Übergang in die weiterführende Schule erfolgreich und kompetent zu gestalten. Schulkinder: Im Hort werden Schulkinder (6-10 Jahre) nach dem Unterricht begleitet. Für die gleiche Altersgruppe betreiben wir Ganztagsklassen an derzeit 4 Grundschulen Offenbachs, an denen Erzieher*innen und Lehrkräfte Hand in Hand arbeiten und einen gemeinsamen Bildungstag konzipieren.Erfahren Sie mehr über unsere Einrichtungen! www.offenbach.de/eko-kitas
Staatliche Anerkennung als Erzieher*in bzw. einen vergleichbaren Abschluss gemäß § 25b HKJGB Erfahrungen in der Vorschulpädagogik und fundierte pädagogische Kenntnisse Empathie und Freude an der Arbeit mit Kindern Begeisterungsfähigkeit und das Interesse, sich weiterzuentwickeln Eine positive und lösungsorientierte Grundhaltung Den Wunsch, Vielfalt zu stärken und diskriminierungskritisch zu arbeiten weniger ansehenDer „Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach“ (EKO) betreibt 29 Einrichtungen für alle Altersgruppen und beschäftigt mehr als 600 Mitarbeiter*innen. Ab sofort suchen wir in Vollzeit (39 Std./Woche) oder entsprechend in Teilzeit Erzieher*innen (m/w/d) für Krippe, Kindergarten, Hort und Ganztagsklasse. Die Bezahlung erfolgt nach TVöD S 8b.
Ihre Arbeitsgebiete Arbeitsgebiet Krippe: In der Kleinkindbetreuung wird in der Regel in festen Bezugsgruppen (12 Kinder) gearbeitet. Dennoch wird auch hier viel Wert auf übergreifendes Arbeiten gelegt. Neben dem Beziehungsaufbau gehören die individuelle Entwicklungsförderung, die dialogische Auseinandersetzung mit dem Kind, die Sprachförderung sowie die Gestaltung des Übergangs von der Krippe in den Kindergarten zu den wesentlichen Merkmalen unserer Arbeit.
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern ist für uns oberstes Gebot. Arbeitsgebiet Kindergarten: Jede Kindertagesstätte hat individuelle pädagogische Schwerpunkte, welche im Dialog zwischen Kindern, Eltern, und pädagogischen Fachkräften entwickelt werden. Wir sehen uns als Bildungseinrichtung mit hohem Qualitätsanspruch.
Das Kind wird in seinen Anlagen und Entwicklungsstufen ganzheitlich individuell gefördert. Dabei stehen die Ressourcen und nicht die Defizite des einzelnen Kindes im Vordergrund. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bildungs- und Entwicklungsfeldern: Körper, Sinne, Sprache, Denken, Gefühl, Mitgefühl sowie Werte.
Die Beteiligung der Kinder sowie die Öffnung innerhalb der Gruppen (25 Kinder) ist uns ein wichtiges Anliegen. Arbeitsgebiet Schulkinder: Wir möchten die Kinder ergänzend zur Schule unterstützen, ihnen Lebensräume eröffnen, in denen sie sich ohne Leistungsdruck entwickeln und weiterbilden können. Die Kinder sollen angeregt werden, sich auf kindergerechte Weise mit Themen auseinanderzusetzen, die zum einen ihren Interessen und der spezifischen Lebensphase entsprechen und zum anderen gesellschaftlich relevante Themen berühren.
Sie bringen mit staatliche Anerkennung zum*zur Erzieher*in oder staatliche Anerkennung zum*zur Heilerziehungspfleger*in Freude an der Arbeit mit Kindern Freude an neuen Herausforderungen Erfahrungen im Kitabereich und fundiertes Fachwissen Sehr gute Kenntnisse über Lernprozesse bei Kindern Interesse an der sprachlichen Bildung von Kindern im Alltagsprozess und Reflexion des eigenen Sprachverhaltens Zusammenarbeit mit Familien und Beratungsstellen Bewerber*innen mit interkultureller oder internationaler Biographie sehen wir als Bereicherung und fordern sie gerne auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 68 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir legen Wert auf soziale Kompetenz und führen eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und Zusammenhalt geprägt ist.
Freuen Sie sich auf Einen sicheren, vielseitigen Arbeitsplatz, an dem Eigeninitiative und Innovation geschätzt werden Weiterqualifizierungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen, Fachberatung und Supervision Kostenloses Jobticket für den gesamten RMV Bereich, inklusive Mitnahmeregelungen Engagierte Kolleg*innen und innovativer Träger Zusammenarbeit und fachlicher Austausch mit anderen städtischen Kitas in Form von Dienstbesprechungen, AGs und Qualitätszirkeln Weitere Informationen Sie interessieren sich für eine Anstellung in unseren Einrichtungen? Dann melden Sie sich umgehend bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO) Berliner Straße 100 63065 Offenbach Telefon: 069 / 8065-2546 Bewerbungen-EKO@offenbach.de Wir möchten Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass Sie uns vor Beginn der Tätigkeit entweder eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis darüber vorlegen müssen, dass bei Ihnen ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern besteht. Bitte geben Sie an, mit welcher Altersgruppe Sie schwerpunktmäßig arbeiten möchten. Wir verweisen auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art.
13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Bewerbungsverfahren. Diese finden Sie auf unserer Homepage unter Rathaus & Service / Stellenangebote. Hier finden Sie weitere aktuelle Stellen: www.offenbach.de/eko-jobs
weniger ansehen