Aufgaben Definition und Implementierung von Governance für Risikoprozesse Schaffung von Transparenz über Marktrisikopositionen insbesondere aus Strom-, Gas- und Wärmeverträgen und Investitionsprojekten, sowie Entwicklung von Strategien zur Risikominderung Definition und Entwicklung von Hedgingstrategien & Risikolimiten in Zusammenarbeit mit den operativen Beteiligungsgesellschaften Aggregation von Portfoliorisikopositionen sowie Überwachung und Berichterstattung des aggregierten Risikos an das Commodity Risk Commitee Implementierung einer neuen Schnittstelle mit der E.ON Commodity Handelsgesellschaft zum Management der E.ON Marktrisikopositionen und Flexibilitäten Agiere als vertrauenswürdiger Business Partner für die Geschäftsführung und die operativen Einheiten Du bist verantwortlich für die Organisation und Durchführung des Risk Committee Aufbau einer engen und proaktiven Zusammenarbeit mit den wichtigsten Stakeholdern aus Deutschland, um eine gemeinsame ganzheitliche Sicht auf die Finanzen und die damit verbundenen Risiken und Chancen zu erhalten Eigenständige Vertretung der Risikomanagementperspektive in Projekten und Arbeitsgruppen Aktivieren und Teilen von Best Practices und Informationen innerhalb der Risk Community Anforderungen Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Mathematik oder eines ähnlichen Bereichs Mehrjährige Berufserfahrung im Marktrisikomanagement und/oder Risikocontrolling Fundierte Geschäftserfahrung mit umfassenden Kenntnissen der EIS-Geschäftsmodelle wünschenswert Ergebnisorientierte und eigenständige Erarbeitung exzellenter Ergebnisse Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe für Geschäftsmodelle oder kommerzielle Deals Teamplayer-Mentalität Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch Benefits Flexibilität: hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten, Sabbatical oder zusätzliche Urlaubsmöglichkeiten, die eine gute Work-Life-Balance ermöglichen Arbeiten im Ausland: bis zu 20 Tage im europäischen Wirtschaftsraum Flache Hierarchien: interdisziplinärer und sehr kooperativer Arbeitsstil, der Raum für eigene Ideen bietet Modernes Arbeitsumfeld: Arbeitsplatz nach digitalen und ergonomischen Standards Persönliche Weiterentwicklung: lebenslanges selbständiges Lernen unter Nutzung eines breiten Spektrums an Möglichkeiten, mit neuester Technologie und modernsten Trainings zu arbeiten Familienservice: Dienstleistungen in den Bereichen Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, Pflegeunterstützung oder Alltagsbegleitung Ernährung & Gesundheit: große Auswahl an frischen Speisen und Getränken in unserem subventionierten Bistro und der Kantine sowie verschiedene Gesundheitsangebote (z.B.
Erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch, indem Sie den folgenden Überblick über diese Stelle lesen, bevor Sie sich bewerben.
Physiotherapie, Grippeschutzimpfungen, psychische Gesundheit) Corporate Benefits: Belegschaftsaktienprogramm, Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, Spezialversicherungen (und vieles mehr) Zentrale Lage: sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenlose Parkplätze und Ladestationen für E-Fahrzeuge Individuelle Mobilität: vom privaten Auto- und Fahrradleasing bis zum subventionierten Jobticket Inklusion Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können.
Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen.
Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst.
Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Aufgaben Definition und Implementierung von Governance für Risikoprozesse Schaffung von Transparenz über Marktrisikopositionen insbesondere aus Strom-, Gas- und Wärmeverträgen und Investitionsprojekten, sowie Entwicklung von Strategien zur Risikominderung Definition und Entwicklung von Hedgingstrategien & Risikolimiten in Zusammenarbeit mit den operativen Beteiligungsgesellschaften Aggregation von Portfoliorisikopositionen sowie Überwachung und Berichterstattung des aggregierten Risikos an das Commodity Risk Commitee Implementierung einer neuen Schnittstelle mit der E.ON Commodity Handelsgesellschaft zum Management der E.ON Marktrisikopositionen und Flexibilitäten Agiere als vertrauenswürdiger Business Partner für die Geschäftsführung und die operativen Einheiten Du bist verantwortlich für die Organisation und Durchführung des Risk Committee Aufbau einer engen und proaktiven Zusammenarbeit mit den wichtigsten Stakeholdern aus Deutschland, um eine gemeinsame ganzheitliche Sicht auf die Finanzen und die damit verbundenen Risiken und Chancen zu erhalten Eigenständige Vertretung der Risikomanagementperspektive in Projekten und Arbeitsgruppen Aktivieren und Teilen von Best Practices und Informationen innerhalb der Risk Community Anforderungen Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Mathematik oder eines ähnlichen Bereichs Mehrjährige Berufserfahrung im Marktrisikomanagement und/oder Risikocontrolling Fundierte Geschäftserfahrung mit umfassenden Kenntnissen der EIS-Geschäftsmodelle wünschenswert Ergebnisorientierte und eigenständige Erarbeitung exzellenter Ergebnisse Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe für Geschäftsmodelle oder kommerzielle Deals Teamplayer-Mentalität Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch Benefits Flexibilität: hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten, Sabbatical oder zusätzliche Urlaubsmöglichkeiten, die eine gute Work-Life-Balance ermöglichen Arbeiten im Ausland: bis zu 20 Tage im europäischen Wirtschaftsraum Flache Hierarchien: interdisziplinärer und sehr kooperativer Arbeitsstil, der Raum für eigene Ideen bietet Modernes Arbeitsumfeld: Arbeitsplatz nach digitalen und ergonomischen Standards Persönliche Weiterentwicklung: lebenslanges selbständiges Lernen unter Nutzung eines breiten Spektrums an Möglichkeiten, mit neuester Technologie und modernsten Trainings zu arbeiten Familienservice: Dienstleistungen in den Bereichen Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, Pflegeunterstützung oder Alltagsbegleitung Ernährung & Gesundheit: große Auswahl an frischen Speisen und Getränken in unserem subventionierten Bistro und der Kantine sowie verschiedene Gesundheitsangebote (z.B.
Erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch, indem Sie den folgenden Überblick über diese Stelle lesen, bevor Sie sich bewerben.
Physiotherapie, Grippeschutzimpfungen, psychische Gesundheit) Corporate Benefits: Belegschaftsaktienprogramm, Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, Spezialversicherungen (und vieles mehr) Zentrale Lage: sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenlose Parkplätze und Ladestationen für E-Fahrzeuge Individuelle Mobilität: vom privaten Auto- und Fahrradleasing bis zum subventionierten Jobticket Inklusion Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können.
Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen.
Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst.
Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Aufgaben Definition und Implementierung von Governance für Risikoprozesse Schaffung von Transparenz über Marktrisikopositionen insbesondere aus Strom-, Gas- und Wärmeverträgen und Investitionsprojekten, sowie Entwicklung von Strategien zur Risikominderung Definition und Entwicklung von Hedgingstrategien & Risikolimiten in Zusammenarbeit mit den operativen Beteiligungsgesellschaften Aggregation von Portfoliorisikopositionen sowie Überwachung und Berichterstattung des aggregierten Risikos an das Commodity Risk Commitee Implementierung einer neuen Schnittstelle mit der E.ON Commodity Handelsgesellschaft zum Management der E.ON Marktrisikopositionen und Flexibilitäten Agiere als vertrauenswürdiger Business Partner für die Geschäftsführung und die operativen Einheiten Du bist verantwortlich für die Organisation und Durchführung des Risk Committee Aufbau einer engen und proaktiven Zusammenarbeit mit den wichtigsten Stakeholdern aus Deutschland, um eine gemeinsame ganzheitliche Sicht auf die Finanzen und die damit verbundenen Risiken und Chancen zu erhalten Eigenständige Vertretung der Risikomanagementperspektive in Projekten und Arbeitsgruppen Aktivieren und Teilen von Best Practices und Informationen innerhalb der Risk Community Anforderungen Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Mathematik oder eines ähnlichen Bereichs Mehrjährige Berufserfahrung im Marktrisikomanagement und/oder Risikocontrolling Fundierte Geschäftserfahrung mit umfassenden Kenntnissen der EIS-Geschäftsmodelle wünschenswert Ergebnisorientierte und eigenständige Erarbeitung exzellenter Ergebnisse Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe für Geschäftsmodelle oder kommerzielle Deals Teamplayer-Mentalität Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch Benefits Flexibilität: hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten, Sabbatical oder zusätzliche Urlaubsmöglichkeiten, die eine gute Work-Life-Balance ermöglichen Arbeiten im Ausland: bis zu 20 Tage im europäischen Wirtschaftsraum Flache Hierarchien: interdisziplinärer und sehr kooperativer Arbeitsstil, der Raum für eigene Ideen bietet Modernes Arbeitsumfeld: Arbeitsplatz nach digitalen und ergonomischen Standards Persönliche Weiterentwicklung: lebenslanges selbständiges Lernen unter Nutzung eines breiten Spektrums an Möglichkeiten, mit neuester Technologie und modernsten Trainings zu arbeiten Familienservice: Dienstleistungen in den Bereichen Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, Pflegeunterstützung oder Alltagsbegleitung Ernährung & Gesundheit: große Auswahl an frischen Speisen und Getränken in unserem subventionierten Bistro und der Kantine sowie verschiedene Gesundheitsangebote (z.B.
Erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch, indem Sie den folgenden Überblick über diese Stelle lesen, bevor Sie sich bewerben.
Physiotherapie, Grippeschutzimpfungen, psychische Gesundheit) Corporate Benefits: Belegschaftsaktienprogramm, Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, Spezialversicherungen (und vieles mehr) Zentrale Lage: sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenlose Parkplätze und Ladestationen für E-Fahrzeuge Individuelle Mobilität: vom privaten Auto- und Fahrradleasing bis zum subventionierten Jobticket Inklusion Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können.
Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen.
Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst.
Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Aufgaben Definition und Implementierung von Governance für Risikoprozesse Schaffung von Transparenz über Marktrisikopositionen insbesondere aus Strom-, Gas- und Wärmeverträgen und Investitionsprojekten, sowie Entwicklung von Strategien zur Risikominderung Definition und Entwicklung von Hedgingstrategien & Risikolimiten in Zusammenarbeit mit den operativen Beteiligungsgesellschaften Aggregation von Portfoliorisikopositionen sowie Überwachung und Berichterstattung des aggregierten Risikos an das Commodity Risk Commitee Implementierung einer neuen Schnittstelle mit der E.ON Commodity Handelsgesellschaft zum Management der E.ON Marktrisikopositionen und Flexibilitäten Agiere als vertrauenswürdiger Business Partner für die Geschäftsführung und die operativen Einheiten Du bist verantwortlich für die Organisation und Durchführung des Risk Committee Aufbau einer engen und proaktiven Zusammenarbeit mit den wichtigsten Stakeholdern aus Deutschland, um eine gemeinsame ganzheitliche Sicht auf die Finanzen und die damit verbundenen Risiken und Chancen zu erhalten Eigenständige Vertretung der Risikomanagementperspektive in Projekten und Arbeitsgruppen Aktivieren und Teilen von Best Practices und Informationen innerhalb der Risk Community Anforderungen Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Mathematik oder eines ähnlichen Bereichs Mehrjährige Berufserfahrung im Marktrisikomanagement und/oder Risikocontrolling Fundierte Geschäftserfahrung mit umfassenden Kenntnissen der EIS-Geschäftsmodelle wünschenswert Ergebnisorientierte und eigenständige Erarbeitung exzellenter Ergebnisse Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe für Geschäftsmodelle oder kommerzielle Deals Teamplayer-Mentalität Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch Benefits Flexibilität: hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten, Sabbatical oder zusätzliche Urlaubsmöglichkeiten, die eine gute Work-Life-Balance ermöglichen Arbeiten im Ausland: bis zu 20 Tage im europäischen Wirtschaftsraum Flache Hierarchien: interdisziplinärer und sehr kooperativer Arbeitsstil, der Raum für eigene Ideen bietet Modernes Arbeitsumfeld: Arbeitsplatz nach digitalen und ergonomischen Standards Persönliche Weiterentwicklung: lebenslanges selbständiges Lernen unter Nutzung eines breiten Spektrums an Möglichkeiten, mit neuester Technologie und modernsten Trainings zu arbeiten Familienservice: Dienstleistungen in den Bereichen Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, Pflegeunterstützung oder Alltagsbegleitung Ernährung & Gesundheit: große Auswahl an frischen Speisen und Getränken in unserem subventionierten Bistro und der Kantine sowie verschiedene Gesundheitsangebote (z.B.
Erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch, indem Sie den folgenden Überblick über diese Stelle lesen, bevor Sie sich bewerben.
Physiotherapie, Grippeschutzimpfungen, psychische Gesundheit) Corporate Benefits: Belegschaftsaktienprogramm, Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, Spezialversicherungen (und vieles mehr) Zentrale Lage: sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenlose Parkplätze und Ladestationen für E-Fahrzeuge Individuelle Mobilität: vom privaten Auto- und Fahrradleasing bis zum subventionierten Jobticket Inklusion Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können.
Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen.
Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst.
Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Aufgaben Definition und Implementierung von Governance für Risikoprozesse Schaffung von Transparenz über Marktrisikopositionen insbesondere aus Strom-, Gas- und Wärmeverträgen und Investitionsprojekten, sowie Entwicklung von Strategien zur Risikominderung Definition und Entwicklung von Hedgingstrategien & Risikolimiten in Zusammenarbeit mit den operativen Beteiligungsgesellschaften Aggregation von Portfoliorisikopositionen sowie Überwachung und Berichterstattung des aggregierten Risikos an das Commodity Risk Commitee Implementierung einer neuen Schnittstelle mit der E.ON Commodity Handelsgesellschaft zum Management der E.ON Marktrisikopositionen und Flexibilitäten Agiere als vertrauenswürdiger Business Partner für die Geschäftsführung und die operativen Einheiten Du bist verantwortlich für die Organisation und Durchführung des Risk Committee Aufbau einer engen und proaktiven Zusammenarbeit mit den wichtigsten Stakeholdern aus Deutschland, um eine gemeinsame ganzheitliche Sicht auf die Finanzen und die damit verbundenen Risiken und Chancen zu erhalten Eigenständige Vertretung der Risikomanagementperspektive in Projekten und Arbeitsgruppen Aktivieren und Teilen von Best Practices und Informationen innerhalb der Risk Community Anforderungen Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Mathematik oder eines ähnlichen Bereichs Mehrjährige Berufserfahrung im Marktrisikomanagement und/oder Risikocontrolling Fundierte Geschäftserfahrung mit umfassenden Kenntnissen der EIS-Geschäftsmodelle wünschenswert Ergebnisorientierte und eigenständige Erarbeitung exzellenter Ergebnisse Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe für Geschäftsmodelle oder kommerzielle Deals Teamplayer-Mentalität Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch Benefits Flexibilität: hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten, Sabbatical oder zusätzliche Urlaubsmöglichkeiten, die eine gute Work-Life-Balance ermöglichen Arbeiten im Ausland: bis zu 20 Tage im europäischen Wirtschaftsraum Flache Hierarchien: interdisziplinärer und sehr kooperativer Arbeitsstil, der Raum für eigene Ideen bietet Modernes Arbeitsumfeld: Arbeitsplatz nach digitalen und ergonomischen Standards Persönliche Weiterentwicklung: lebenslanges selbständiges Lernen unter Nutzung eines breiten Spektrums an Möglichkeiten, mit neuester Technologie und modernsten Trainings zu arbeiten Familienservice: Dienstleistungen in den Bereichen Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, Pflegeunterstützung oder Alltagsbegleitung Ernährung & Gesundheit: große Auswahl an frischen Speisen und Getränken in unserem subventionierten Bistro und der Kantine sowie verschiedene Gesundheitsangebote (z.B.
Erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch, indem Sie den folgenden Überblick über diese Stelle lesen, bevor Sie sich bewerben.
Physiotherapie, Grippeschutzimpfungen, psychische Gesundheit) Corporate Benefits: Belegschaftsaktienprogramm, Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, Spezialversicherungen (und vieles mehr) Zentrale Lage: sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenlose Parkplätze und Ladestationen für E-Fahrzeuge Individuelle Mobilität: vom privaten Auto- und Fahrradleasing bis zum subventionierten Jobticket Inklusion Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können.
Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen.
Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst.
Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Aufgaben Definition und Implementierung von Governance für Risikoprozesse Schaffung von Transparenz über Marktrisikopositionen insbesondere aus Strom-, Gas- und Wärmeverträgen und Investitionsprojekten, sowie Entwicklung von Strategien zur Risikominderung Definition und Entwicklung von Hedgingstrategien & Risikolimiten in Zusammenarbeit mit den operativen Beteiligungsgesellschaften Aggregation von Portfoliorisikopositionen sowie Überwachung und Berichterstattung des aggregierten Risikos an das Commodity Risk Commitee Implementierung einer neuen Schnittstelle mit der E.ON Commodity Handelsgesellschaft zum Management der E.ON Marktrisikopositionen und Flexibilitäten Agiere als vertrauenswürdiger Business Partner für die Geschäftsführung und die operativen Einheiten Du bist verantwortlich für die Organisation und Durchführung des Risk Committee Aufbau einer engen und proaktiven Zusammenarbeit mit den wichtigsten Stakeholdern aus Deutschland, um eine gemeinsame ganzheitliche Sicht auf die Finanzen und die damit verbundenen Risiken und Chancen zu erhalten Eigenständige Vertretung der Risikomanagementperspektive in Projekten und Arbeitsgruppen Aktivieren und Teilen von Best Practices und Informationen innerhalb der Risk Community Anforderungen Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Mathematik oder eines ähnlichen Bereichs Mehrjährige Berufserfahrung im Marktrisikomanagement und/oder Risikocontrolling Fundierte Geschäftserfahrung mit umfassenden Kenntnissen der EIS-Geschäftsmodelle wünschenswert Ergebnisorientierte und eigenständige Erarbeitung exzellenter Ergebnisse Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe für Geschäftsmodelle oder kommerzielle Deals Teamplayer-Mentalität Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch Benefits Flexibilität: hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten, Sabbatical oder zusätzliche Urlaubsmöglichkeiten, die eine gute Work-Life-Balance ermöglichen Arbeiten im Ausland: bis zu 20 Tage im europäischen Wirtschaftsraum Flache Hierarchien: interdisziplinärer und sehr kooperativer Arbeitsstil, der Raum für eigene Ideen bietet Modernes Arbeitsumfeld: Arbeitsplatz nach digitalen und ergonomischen Standards Persönliche Weiterentwicklung: lebenslanges selbständiges Lernen unter Nutzung eines breiten Spektrums an Möglichkeiten, mit neuester Technologie und modernsten Trainings zu arbeiten Familienservice: Dienstleistungen in den Bereichen Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, Pflegeunterstützung oder Alltagsbegleitung Ernährung & Gesundheit: große Auswahl an frischen Speisen und Getränken in unserem subventionierten Bistro und der Kantine sowie verschiedene Gesundheitsangebote (z.B.
Erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch, indem Sie den folgenden Überblick über diese Stelle lesen, bevor Sie sich bewerben.
Physiotherapie, Grippeschutzimpfungen, psychische Gesundheit) Corporate Benefits: Belegschaftsaktienprogramm, Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, Spezialversicherungen (und vieles mehr) Zentrale Lage: sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenlose Parkplätze und Ladestationen für E-Fahrzeuge Individuelle Mobilität: vom privaten Auto- und Fahrradleasing bis zum subventionierten Jobticket Inklusion Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können.
Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen.
Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst.
Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Aufgaben
Definition und Implementierung von Governance für Risikoprozesse
Schaffung von Transparenz über Marktrisikopositionen insbesondere aus Strom-, Gas- und Wärmeverträgen und Investitionsprojekten, sowie Entwicklung von Strategien zur Risikominderung
Definition und Entwicklung von Hedgingstrategien & Risikolimiten in Zusammenarbeit mit den operativen Beteiligungsgesellschaften
Aggregation von Portfoliorisikopositionen sowie Überwachung und Berichterstattung des aggregierten Risikos an das Commodity Risk Commitee
Implementierung einer neuen Schnittstelle mit der E.ON Commodity Handelsgesellschaft zum Management der E.ON Marktrisikopositionen und Flexibilitäten
Agiere als vertrauenswürdiger Business Partner für die Geschäftsführung und die operativen Einheiten
Du bist verantwortlich für die Organisation und Durchführung des Risk Committee
Aufbau einer engen und proaktiven Zusammenarbeit mit den wichtigsten Stakeholdern aus Deutschland, um eine gemeinsame ganzheitliche Sicht auf die Finanzen und die damit verbundenen Risiken und Chancen zu erhalten
Eigenständige Vertretung der Risikomanagementperspektive in Projekten und Arbeitsgruppen
Aktivieren und Teilen von Best Practices und Informationen innerhalb der Risk Community
Anforderungen
Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Mathematik oder eines ähnlichen Bereichs
Mehrjährige Berufserfahrung im Marktrisikomanagement und/oder Risikocontrolling
Fundierte Geschäftserfahrung mit umfassenden Kenntnissen der EIS-Geschäftsmodelle wünschenswert
Ergebnisorientierte und eigenständige Erarbeitung exzellenter Ergebnisse
Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe für Geschäftsmodelle oder kommerzielle Deals
Teamplayer-Mentalität
Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
Benefits
Flexibilität: hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten, Sabbatical oder zusätzliche Urlaubsmöglichkeiten, die eine gute Work-Life-Balance ermöglichenArbeiten im Ausland: bis zu 20 Tage im europäischen WirtschaftsraumFlache Hierarchien: interdisziplinärer und sehr kooperativer Arbeitsstil, der Raum für eigene Ideen bietetModernes Arbeitsumfeld: Arbeitsplatz nach digitalen und ergonomischen StandardsPersönliche Weiterentwicklung: lebenslanges selbständiges Lernen unter Nutzung eines breiten Spektrums an Möglichkeiten, mit neuester Technologie und modernsten Trainings zu arbeitenFamilienservice: Dienstleistungen in den Bereichen Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, Pflegeunterstützung oder AlltagsbegleitungErnährung & Gesundheit: große Auswahl an frischen Speisen und Getränken in unserem subventionierten Bistro und der Kantine sowie verschiedene Gesundheitsangebote (z.B. Physiotherapie, Grippeschutzimpfungen, psychische Gesundheit)Corporate Benefits: Belegschaftsaktienprogramm, Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, Spezialversicherungen (und vieles mehr)Zentrale Lage: sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenlose Parkplätze und Ladestationen für E-FahrzeugeIndividuelle Mobilität: vom privaten Auto- und Fahrradleasing bis zum subventionierten JobticketInklusion
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Aufgaben
Definition und Implementierung von Governance für Risikoprozesse
Schaffung von Transparenz über Marktrisikopositionen insbesondere aus Strom-, Gas- und Wärmeverträgen und Investitionsprojekten, sowie Entwicklung von Strategien zur Risikominderung
Definition und Entwicklung von Hedgingstrategien & Risikolimiten in Zusammenarbeit mit den operativen Beteiligungsgesellschaften
Aggregation von Portfoliorisikopositionen sowie Überwachung und Berichterstattung des aggregierten Risikos an das Commodity Risk Commitee
Implementierung einer neuen Schnittstelle mit der E.ON Commodity Handelsgesellschaft zum Management der E.ON Marktrisikopositionen und Flexibilitäten
Agiere als vertrauenswürdiger Business Partner für die Geschäftsführung und die operativen Einheiten
Du bist verantwortlich für die Organisation und Durchführung des Risk Committee
Aufbau einer engen und proaktiven Zusammenarbeit mit den wichtigsten Stakeholdern aus Deutschland, um eine gemeinsame ganzheitliche Sicht auf die Finanzen und die damit verbundenen Risiken und Chancen zu erhalten
Eigenständige Vertretung der Risikomanagementperspektive in Projekten und Arbeitsgruppen
Aktivieren und Teilen von Best Practices und Informationen innerhalb der Risk Community
Anforderungen
Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Mathematik oder eines ähnlichen Bereichs
Mehrjährige Berufserfahrung im Marktrisikomanagement und/oder Risikocontrolling
Fundierte Geschäftserfahrung mit umfassenden Kenntnissen der EIS-Geschäftsmodelle wünschenswert
Ergebnisorientierte und eigenständige Erarbeitung exzellenter Ergebnisse
Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe für Geschäftsmodelle oder kommerzielle Deals
Teamplayer-Mentalität
Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
Benefits
Flexibilität: hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten, Sabbatical oder zusätzliche Urlaubsmöglichkeiten, die eine gute Work-Life-Balance ermöglichenArbeiten im Ausland: bis zu 20 Tage im europäischen WirtschaftsraumFlache Hierarchien: interdisziplinärer und sehr kooperativer Arbeitsstil, der Raum für eigene Ideen bietetModernes Arbeitsumfeld: Arbeitsplatz nach digitalen und ergonomischen StandardsPersönliche Weiterentwicklung: lebenslanges selbständiges Lernen unter Nutzung eines breiten Spektrums an Möglichkeiten, mit neuester Technologie und modernsten Trainings zu arbeitenFamilienservice: Dienstleistungen in den Bereichen Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, Pflegeunterstützung oder AlltagsbegleitungErnährung & Gesundheit: große Auswahl an frischen Speisen und Getränken in unserem subventionierten Bistro und der Kantine sowie verschiedene Gesundheitsangebote (z.B. Physiotherapie, Grippeschutzimpfungen, psychische Gesundheit)Corporate Benefits: Belegschaftsaktienprogramm, Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, Spezialversicherungen (und vieles mehr)Zentrale Lage: sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenlose Parkplätze und Ladestationen für E-FahrzeugeIndividuelle Mobilität: vom privaten Auto- und Fahrradleasing bis zum subventionierten JobticketInklusion
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Your Responsibilities
Growth and Strategic Account Management:
Strategically develop and manage international key accounts in the data center segment (hyperscalers, colocation, and developers).
Build and maintain long-term customer relationships at C-suite level.
Apply structured sales methodologies such as MEDDIC, Miller Heimann, Relationship Selling, and Value-Based Selling to drive systematic business development
Having an extensive and growing network within the Data Center market as well as a broad professional background with strong sales and commercial experience and knowledge of the energy industry and large energy infrastructure solutions.
Segment Strategy & Market Development:
Co-develop and implement the central segment strategy for data centers in close collaboration with the Segment Lead.
Develop and execute go-to-market strategies for target markets, in conjunction with the Marketing function, and build use cases
Develop and establish Customer Value Propositions together with our Solutions Factory and responsible business units
Actively participate in relevant associations (e.g., GDA, EUDCA, Bitkom) and coordinate lobbying on national and EU levels
International Key Account Management Community & Knowledge Sharing:
Build and maintain an internal cross-country data center community to foster knowledge exchange and synchronize activities across business units.
Collaborate closely with functional units and all relevant central functions
Your Qualifications
University degree, preferably in Economics, Engineering or similar
Several years of experience in international key account management or business development, ideally in energy infrastructure and with strong connection data centers
Strong network within data center segment
Proven track record in project management
Proactive hands-on mentality
Excellent stakeholder management and proactive management of decision-making processes
Experience in organizing and coordinating cross country teams or similar growth platforms
Strong understanding of the economic, technical and legal context of complex energy infrastructure solutions
Strong entrepreneurial and sales mindset
As part of our inspiring and dynamic international working atmosphere we have the following attractive employee benefits to keep you motivated and healthy:
flexible working hours
regular training
private car and bike leasing
free parking space for E.ON employees
job ticket available (Essen)
cooperations with local kindergarten (Essen)
family service support
subsidized canteen (Essen)
corporate benefits
Health offers (e.g. fitness club and physiotherapy (Essen), colon cancer screening, flu protection, etc.)
E.ON Pension Plan for all E.ON employees
Additionally, we offer
the opportunity to shape the new energy world
the chance to shape E.ON's future
exciting business challenges to be solved
a space to develop ideas and create personal impact
an agile and hands-on environment
Inklusion
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Your Responsibilities
Growth and Strategic Account Management:
Strategically develop and manage international key accounts in the data center segment (hyperscalers, colocation, and developers).
Build and maintain long-term customer relationships at C-suite level.
Apply structured sales methodologies such as MEDDIC, Miller Heimann, Relationship Selling, and Value-Based Selling to drive systematic business development
Having an extensive and growing network within the Data Center market as well as a broad professional background with strong sales and commercial experience and knowledge of the energy industry and large energy infrastructure solutions.
Segment Strategy & Market Development:
Co-develop and implement the central segment strategy for data centers in close collaboration with the Segment Lead.
Develop and execute go-to-market strategies for target markets, in conjunction with the Marketing function, and build use cases
Develop and establish Customer Value Propositions together with our Solutions Factory and responsible business units
Actively participate in relevant associations (e.g., GDA, EUDCA, Bitkom) and coordinate lobbying on national and EU levels
International Key Account Management Community & Knowledge Sharing:
Build and maintain an internal cross-country data center community to foster knowledge exchange and synchronize activities across business units.
Collaborate closely with functional units and all relevant central functions
Your Qualifications
University degree, preferably in Economics, Engineering or similar
Several years of experience in international key account management or business development, ideally in energy infrastructure and with strong connection data centers
Strong network within data center segment
Proven track record in project management
Proactive hands-on mentality
Excellent stakeholder management and proactive management of decision-making processes
Experience in organizing and coordinating cross country teams or similar growth platforms
Strong understanding of the economic, technical and legal context of complex energy infrastructure solutions
Strong entrepreneurial and sales mindset
As part of our inspiring and dynamic international working atmosphere we have the following attractive employee benefits to keep you motivated and healthy:
flexible working hours
regular training
private car and bike leasing
free parking space for E.ON employees
job ticket available (Essen)
cooperations with local kindergarten (Essen)
family service support
subsidized canteen (Essen)
corporate benefits
Health offers (e.g. fitness club and physiotherapy (Essen), colon cancer screening, flu protection, etc.)
E.ON Pension Plan for all E.ON employees
Additionally, we offer
the opportunity to shape the new energy world
the chance to shape E.ON's future
exciting business challenges to be solved
a space to develop ideas and create personal impact
an agile and hands-on environment
Inklusion
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.