Sachbearbeiter (m/w/d) Kindergartenverwaltung Arbeitsort: Aalen, Ulmer Straße 80 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Aalen berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Aalen und Schwäbisch Gmünd in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten.
Für die Evangelische Regionalverwaltung Aalen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Kindergartenverwaltung mit einem Beschäftigungsumfang von 65 %, unbefristet. Wozu Sie berufen sindDatenerfassung und -pflege, wenn möglich in der Fachsoftware (kitaplus) für den unbaren Einzug von Elternbeiträgen, Essens- und Getränkegelder in den Kindertagesstätten sowie für Personaldaten Regelmäßige Erstellung von Datensätzen zur Erhebung von Elternbeiträgen und Ähnlichem mit Saldo-Überwachung Regelmäßige fristgerechte Auswertung und Erstellung von Datensätzen zur Weitergabe, insbesondere in Kita-Data-Webhouse Was Sie dafür mitbringenAbgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Systematisches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Teamfähigkeit Sie tragen die christlichen Grundwerte mit Gründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 6 bewertet.
Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet . Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z.
B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.
Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29.06.2025 unter Angabe der Kennziffer 053702 . Noch Fragen...? Personalmanagement: Nicole Fischer | Telefon 0711 2149-430 Leitung: Harald Schweikert | Telefon 07361 52651-51 Fachbereich: Ines Elser | Telefon 07361 52651-41 Wie geht es jetzt weiter?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
weniger ansehenKI-Manager (m/w/d) Arbeitsort: Stuttgart, Heidehofstraße 20 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Arbeitswelt und die Lebenswelt unserer Mitglieder grundlegend. Als Kirche setzen wir auf einen menschenzentrierten Umgang mit KI, der sich an unseren christlichen Werten orientiert.
Sie suchen mehr als einen spannenden Job, möchten Verantwortung übernehmen und Kirche von morgen gestalten? Sie tragen eigenverantwortlich und mit großem Gestaltungsspielraum dazu bei, das Potenzial von KI für die evangelische Kirche zu erschließen. Dabei profitieren Sie von der Zusammenarbeit innerhalb unseres multiprofessionell besetzten Teams, EKD-weiten Kooperationen sowie einem von Vertrauen, Respekt und Wertschätzung geprägten Umfeld.
Bereit für die Herausforderung? Dann bewerben Sie sich als KI-Manager (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 50-100 %, befristet für 3,5 Jahre. Wozu Sie berufen sind Sie schaffen notwendige Grundlagen für den Einsatz von KI in Landeskirchen, vernetzten Organisationen und bei Akteuren (m/w/d) und gestalten die konkrete Umsetzung von Anwendungsfällen durch Ihre Arbeit in drei zentralen Handlungsfeldern:Governance & ComplianceWeiterentwicklung und Umsetzung unserer KI-Strategie Aufbau organisatorischer Rahmenbedingungen für den verantwortungsvollen Einsatz von KI Beobachtung regulatorischer Entwicklungen und Ableitungen von HandlungsempfehlungenWeiterbildung & Upskilling Konzeption und Durchführung von Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen zu KI-Grundlagen Aufbau und Betreuung von Strukturen zur Multiplikation von Wissen, z.
B. in Form einer KI-Ambassador-Community Erstellung von Schulungsmaterialien, Leitfäden und Best-Practice-SammlungenInnovationsentwicklung Identifikation, Entwicklung und Umsetzung von KI-Use-Cases in kirchlichen Arbeitsfeldern Steuerung von KI-Projekten - inklusive Zeitmanagement, Erfolgskontrolle und Ressourcenkoordination Beratung von Fachabteilungen zur Förderung digitaler Innovation und EffizienzWas Sie dafür mitbringenAbgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften, Medienpädagogik, Sozialwissenschaften mit Digitalisierungsbezug oder eine vergleichbare Qualifikation KI-Affinität, idealerweise belegt durch eine Zusatzqualifikation oder Weiterbildung im Bereich KI, Data Analytics oder digitaler Technologien Erfahrung im Projektmanagement und der Durchführung von Workshops sowie im Bereich Weiterbildungsmaßnahmen Fähigkeit, technische, ethische und organisatorische Perspektiven zu verbinden Kommunikationsstärke, strategisches Denken, Innovationsfreude sowie Reisebereitschaft, ggf. auch zu regelmäßigen mehrtägigen Dienstreisen Wir erwarten die Mitgliedschaft in einer Mitgliedskirche der ACK Gründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 12 bewertet.
Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z.
B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.08.2025 unter Angabe der Kennziffer 051261 . Noch Fragen...?
Personalmanagement: Uwe Wachtler | Telefon 0711 2149-857 Fachbereich: Nico Friederich | Telefon 0711 2149-173 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
weniger ansehenReferent (m/w/d) Steuern Arbeitsort: Stuttgart, Heidehofstraße 20 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen.
Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegt beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche. Für das Referat 7.1 »Haushalt & Steuern« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten (m/w/d) Steuern mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Wozu Sie berufen sindBearbeitung umsatzsteuerlicher Grundsatzfragen für die Landeskirche im engeren Sinne und deren unselbstständige Einrichtungen Bearbeitung ertrag- und umsatzsteuerlicher Grundsatzfragen für die Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchlichen Verbände Beratung in Fragen der Gemeinnützigkeit, insbesondere Zuwendungsrecht Konzeptionierung und Durchführung von Schulungen zu steuerlichen Themen Kirchensteuerangelegenheiten, z.
B. Bearbeitung von Anträgen auf Kappung und Erlass der Kirchensteuer Betreuung des Kirchensteuer-Servicetelefons Was Sie dafür mitbringenAbgeschlossenes Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) (m/w/d), Bachelor mit Schwerpunkt im Finanz- oder Steuerwesen oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Sachbearbeitung mit Bezug zu Finanz- oder Steuerangelegenheiten - die Stelle ist grundsätzlich auch für Berufsanfänger geeignet Ausgeprägte Affinität für steuerliche Belange Hohes Maß an selbstständiger, verantwortungsbewusster und präziser Arbeitsweise Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung Wir erwarten die Mitgliedschaft in einer Mitgliedskirche der ACK Gründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Diese Stelle wird nach Besoldungsgruppe A 12 vergütet.
Versorgungsträger ist der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg. Es ist auch eine Anstellung im Angestelltenverhältnis nach der Kirchlichen Anstellungsordnung möglich, diese wird nach Entgeltgruppe 12 (TVöD-VKA) bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet .
Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B.
betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket.
Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung?
Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29.06.2025 unter Angabe der Kennziffer 022912 .
Noch Fragen...? Personalmanagement: Uwe Wachtler | Telefon 0711 2149-857 Fachbereich: Sandra Neubronner | Telefon 0711 2149-459 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
weniger ansehenVerwaltungsfachangestellter als Kindergartenkoordinator (m/w/d) Arbeitsort: Stuttgart, Büchsenstraße 33 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Stuttgart berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Stuttgart, Bad Cannstatt, Degerloch und Zuffenhausen in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten.
Für die Evangelische Regionalverwaltung Stuttgart - Abteilung Jugend und Soziales suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsfachangestellten als Kindergartenkoordinator (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % für die Standorte Degerloch und Zuffenhausen. Die Stelle ist auch teilbar mit jeweils 50 % Beschäftigungsumfang. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, welchen Standort Sie bevorzugen.
Wozu Sie berufen sind Abwicklung der Betriebsführung für Kindertageseinrichtungen Beantragung von Betriebserlaubnissen beim KJS Sicherstellung der Einhaltung des Mindestpersonalschlüssels und des KindeswohlsPersonalrecruiting Veröffentlichung von Stellenausschreibungen Führen von BewerbungsgesprächenAbwicklung personeller Angelegenheiten Zuarbeit an die Personalabteilung Urlaubs- und Fehlzeitenverwaltung Führen von MitarbeitergesprächenWas Sie dafür mitbringenAbgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation Kenntnisse im Bereich Kindergarten und Personalwesen des öffentlichen Dienstes sind von Vorteil Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Teamfähigkeit und serviceorientiertes Denken Selbstständiges, zielgerichtetes und verantwortungsvolles Arbeiten Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland Gründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.
Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B.
betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket.
Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung?
Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.06.2025 unter Angabe der Kennziffer 051413 .
Noch Fragen...? Personalmanagement: Monika Dizinger | Telefon 0711 2149-619 Fachbereich: Sonja Schürle | Telefon 0711 2068-110 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
weniger ansehenSachbearbeiter (m/w/d) Personalwesen Arbeitsort: Aalen, Wilhelm-Merz-Straße 13 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Aalen berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Aalen, Schwäbisch Gmünd und Heidenheim in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten.
Für die Evangelische Regionalverwaltung Aalen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Personalwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 65 %. Wozu Sie berufen sindPersonalsachbearbeitung der Beschäftigten in den Kirchengemeinden und Kirchenbezirken Beratung und Unterstützung der Kirchengemeinden und Kirchenbezirke in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen Bearbeitung der Stellenpläne und Erstellung der Personalkostenhochrechnungen Was Sie dafür mitbringenAbgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation Berufserfahrung im Personalwesen (Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie gerne auch im Bereich der Entgeltabrechnung) im kirchlichen (KAO) oder im öffentlichen Dienst (TVöD) ist von Vorteil Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte, Kenntnisse in Personal-Office sind von Vorteil Sie tragen die christlichen Grundwerte mitGründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9b bewertet.
Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet . Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z.
B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.
Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.06.2025 unter Angabe der Kennziffer 037219 . Noch Fragen...? Personalmanagement: Nicole Fischer | Telefon 0711 2149-430 Fachbereich: Harald Schweikert | Telefon 07361 52651-51 Wie geht es jetzt weiter?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
weniger ansehenSachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen Arbeitsort: Tuttlingen, Gartenstraße 1 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Südwest-Württemberg mit Sitz in Balingen berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Balingen und Rottweil in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten.
Für die Evangelische Regionalverwaltung Südwest-Württemberg am Standort Tuttlingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, unbefristet. Die Stellenbesetzung ist auch in Teilzeit möglich mit einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 %. Wozu Sie berufen sind Erstellung von Rechnungsabschlüssen mit Drittabrechnungen (z.
B. für Kindergärten, Kommunen) Mitwirkung bei der Haushaltsplanaufstellung Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Übernahme der Kassengeschäfte Führung der Anlagenbuchhaltung (Gebäude usw.) Beratung der Kirchengemeinden in laufenden Finanz-, Rechts- und Verwaltungsfragen Was Sie dafür mitbringenAusbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit dreijähriger Ausbildungsdauer oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation mit dreijähriger Ausbildungsdauer Berufserfahrung im Finanzbereich, z. B.
in der kaufmännischen Buchhaltung Fundierte EDV-Kenntnisse Teamfähigkeit und serviceorientiertes Denken sowie eine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise Sie tragen die christlichen Grundwerte mit Gründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.
Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B.
betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket.
Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung?
Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.08.2025 unter Angabe der Kennziffer 053872 .
Noch Fragen...? Personalmanagement: Kristine Machate | Telefon 0711 2149-616 Leitung: Wolfgang Staiger | Telefon 0711 974902-99 Fachbereich: Jürgen Herre | Telefon 07433 1607-13 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
weniger ansehenSekretär (m/w/d) Projekt »Vernetzte Beratung« Arbeitsort: Stuttgart, Heidehofstraße 20 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen.
Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegt beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche. Für das Projekt »Vernetzte Beratung« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sekretär (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %, befristet bis 31.12.2030. Wozu Sie berufen sindAllgemeine Büroorganisation (inklusive Terminorganisation, Besprechungs- und Tagungsvorbereitung, Unterstützung vor Ort, Erstellung von Präsentationen und weiteren Arbeitsmaterialien) Internetrecherche Mitarbeit bei der Erstellung von internen Vorlagen für z.
B. das Amtsblatt, Kollegialanmeldungen, Arbeitshilfen etc. Allgemeine Auskunftserteilung bei Anfragen Unterstützung bei der Erstellung des Jahresabschlusses, der Haushaltsplanaufstellung und Rechnungsbearbeitung Was Sie dafür mitbringenAbgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation Gute Microsoft-Office-Kenntnisse Kenntnisse in den Programmen Doxis4 winCube, combit Relationship Manager, Informa NYSY und RWF sowie der kirchlichen Doppik sind von Vorteil Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Anwendungsprogramme Idealerweise Grundkenntnisse der Strukturen der Evangelischen Landeskirche Württemberg und ihrer Untergliederungen sowie der komplementären Beratung Sie tragen die christlichen Grundwerte mitGründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 6 bewertet.
Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z.
B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.
Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.08.2025 unter Angabe der Kennziffer 999452 . Noch Fragen...? Personalmanagement: Uwe Wachtler | Telefon 0711 2149-857 Fachbereich: Stefanie Schumann | Telefon 0711 2149-756 Wie geht es jetzt weiter?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
weniger ansehen