Die Gesellschaft für systemische Jugendhilfe gGmbH ist eine anerkannte Einrichtung der Jugendhilfe in Rastatt. Wir begreifen uns als systemisch-orientierte Jugendhilfeeinrichtung, die von einem ganzheitlichen Menschenbild geprägt ist. In unserer Arbeit stehen die Wertschätzung und Achtung aller Lebensentwürfe an erster Stelle, sofern sie nicht zum Schaden anderer führt.
Die "Gesellschaft für systemische Jugendhilfe gGmbH" hat folgendes Angebot: "Jugendwohnung Moos", stationäre Jugendhilfeeinrichtung mit sieben Plätzen für Jugendliche ab 14 Jahren, koedukativ Betreutes Wohnen für Jugendliche ab 16 Jahren Akkumuliertes Betreutes Wohnen Eine Jugendwohngemeinschaft für unbegleitete minderjährige Ausländer (umA) Intensive pädagogische Einzelbetreuung Erziehungsbeistandschaft Sozialpädagogische Familienhilfe Systemische Familienberatung Schulbegleitung Lernangebot für "schulmüde" Kinder und Jugendliche Flexible Hilfen
Sozialpädagoge in / Erzieher in / Jugend- und Heimerzieher in / Arbeitserzieher in (m/w/d) Bühl/Moos
Sie arbeiten mit sieben Jugendlichen (koedukativ) im stationären Kontext in unserer Jugendwohnung in Moos.
Aufgenommen werden Jugendliche ab 14 Jahren.
Die Stelle beinhaltet psychosoziale Begleitung, hauswirtschaftliche Tätigkeiten als auch Freizeitgestaltung.
Sie bringen die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung im systemischen Denken mit (wir unterstützen regelmäßig Fortbildungen in diesem Bereich).
Sie sind ausgebildete Erzieher in oder Sozialpädagog in. Sie verfügen über Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz. Die Fähigkeit im Aushalten und Gestalten eines entwicklungsfördernden Alltags gehört genauso dazu, wie die Konstanz und die Fähigkeit des Aushaltens von Konflikten in den Beziehungen zu den Jugendlichen. Regelmäßige Supervisionen und Fortbildungen tragen zur Qualitätssicherung der Arbeit bei.
Sie bringen ein dem Berufsprofil entsprechendes Qualitäts- und Leistungsbewusstsein mit und sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten. Sie haben eine offene und wertschätzende Haltung und verstehen es, Ressourcen- und lösungsorientiert zu arbeiten.
Ihnen ist es wichtig, über den Tellerrand hinaus zu schauen, "Kühe fliegen zu lassen"!
Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision sind Standard.
Die Bezahlung orientiert sich übertariflich an dem AVB des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.
Ihre QualifikationenAusgebildete pädagogische Fachkraft Sie haben eine Zusatzqualifikation zum systemischen Berater (nicht zwingend). Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit unserer Klientel Sie bringen die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung und persönlicher Weiterentwicklung mit. Sie haben eine offene und wertschätzende Haltung und verstehen es, ressourcen- und lösungsorientiert zu arbeiten Es ist Ihnen ein Anliegen, den lösungsorientierten Ansatz von der Gesellschaft für systemische Jugendhilfe in Ihrem Bereich umzusetzen. Konfliktfähigkeit und Dialogbereitschaft zählen zu Ihren Stärken Sie haben eine hohe Reflexionsfähigkeit, eine große Selbständigkeit und sind trotzdem ein Team-Player. Ihnen ist es wichtig, "über den Tellerrand hinaus" zu schauen Sie gestalten mit Freude und Motivation die konzeptionelle und strategische Ausrichtung unserer Arbeit mit. In Außenkontakten vertreten Sie souverän unsere Einrichtung. Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen bewältigen Sie mit Motivation und Kreativität EDV-Anwendungen in den gängigen Office-Programmen werden von Ihnen beherrscht.
Wir bietenAttraktive, leistungsgerechte Vergütung nach Tarif des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Eigenverantwortliches Arbeiten und vielfältige Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Mitarbeitergespräche Supervision Mitgestaltung der Dienstpläne
Bewerbungen auch per E-Mail (mit Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums) oder postalisch senden Sie bitte an:
Arbeitsort:
Jugendwohnung Moos/Bühl
Elisa Calabrese
Email:
Mobil:
Tel: 07222/
Die Gesellschaft für systemische Jugendhilfe gGmbH ist eine anerkannte Einrichtung der Jugendhilfe in Rastatt. Wir begreifen uns als systemisch-orientierte Jugendhilfeeinrichtung, die von einem ganzheitlichen Menschenbild geprägt ist. In unserer Arbeit stehen die Wertschätzung und Achtung aller Lebensentwürfe an erster Stelle, sofern sie nicht zum Schaden anderer führt.
Die "Gesellschaft für systemische Jugendhilfe gGmbH" hat folgendes Angebot: "Jugendwohnung Moos", stationäre Jugendhilfeeinrichtung mit sieben Plätzen für Jugendliche ab 14 Jahren, koedukativ Betreutes Wohnen für Jugendliche ab 16 Jahren Akkumuliertes Betreutes Wohnen Eine Jugendwohngemeinschaft für unbegleitete minderjährige Ausländer (umA) Intensive pädagogische Einzelbetreuung Erziehungsbeistandschaft Sozialpädagogische Familienhilfe Systemische Familienberatung Schulbegleitung Lernangebot für "schulmüde" Kinder und Jugendliche Flexible Hilfen
Sozialpädagoge in / Erzieher in / Jugend- und Heimerzieher in / Arbeitserzieher in (m/w/d) Bühl/Moos
Sie arbeiten mit sieben Jugendlichen (koedukativ) im stationären Kontext in unserer Jugendwohnung in Moos.
Aufgenommen werden Jugendliche ab 14 Jahren.
Die Stelle beinhaltet psychosoziale Begleitung, hauswirtschaftliche Tätigkeiten als auch Freizeitgestaltung.
Sie bringen die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung im systemischen Denken mit (wir unterstützen regelmäßig Fortbildungen in diesem Bereich).
Sie sind ausgebildete Erzieher in oder Sozialpädagog in. Sie verfügen über Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz. Die Fähigkeit im Aushalten und Gestalten eines entwicklungsfördernden Alltags gehört genauso dazu, wie die Konstanz und die Fähigkeit des Aushaltens von Konflikten in den Beziehungen zu den Jugendlichen. Regelmäßige Supervisionen und Fortbildungen tragen zur Qualitätssicherung der Arbeit bei.
Sie bringen ein dem Berufsprofil entsprechendes Qualitäts- und Leistungsbewusstsein mit und sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten. Sie haben eine offene und wertschätzende Haltung und verstehen es, Ressourcen- und lösungsorientiert zu arbeiten.
Ihnen ist es wichtig, über den Tellerrand hinaus zu schauen, "Kühe fliegen zu lassen"!
Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision sind Standard.
Die Bezahlung orientiert sich übertariflich an dem AVB des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.
Ihre QualifikationenAusgebildete pädagogische Fachkraft Sie haben eine Zusatzqualifikation zum systemischen Berater (nicht zwingend). Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit unserer Klientel Sie bringen die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung und persönlicher Weiterentwicklung mit. Sie haben eine offene und wertschätzende Haltung und verstehen es, ressourcen- und lösungsorientiert zu arbeiten Es ist Ihnen ein Anliegen, den lösungsorientierten Ansatz von der Gesellschaft für systemische Jugendhilfe in Ihrem Bereich umzusetzen. Konfliktfähigkeit und Dialogbereitschaft zählen zu Ihren Stärken Sie haben eine hohe Reflexionsfähigkeit, eine große Selbständigkeit und sind trotzdem ein Team-Player. Ihnen ist es wichtig, "über den Tellerrand hinaus" zu schauen Sie gestalten mit Freude und Motivation die konzeptionelle und strategische Ausrichtung unserer Arbeit mit. In Außenkontakten vertreten Sie souverän unsere Einrichtung. Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen bewältigen Sie mit Motivation und Kreativität EDV-Anwendungen in den gängigen Office-Programmen werden von Ihnen beherrscht.
Wir bietenAttraktive, leistungsgerechte Vergütung nach Tarif des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Eigenverantwortliches Arbeiten und vielfältige Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Mitarbeitergespräche Supervision Mitgestaltung der Dienstpläne
Bewerbungen auch per E-Mail (mit Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums) oder postalisch senden Sie bitte an:
Arbeitsort:
Jugendwohnung Moos/Bühl
Elisa Calabrese
Email:
Mobil:
Tel: 07222/
Die Gesellschaft für systemische Jugendhilfe gGmbH ist eine anerkannte Einrichtung der Jugendhilfe in Rastatt. Wir begreifen uns als systemisch-orientierte Jugendhilfeeinrichtung, die von einem ganzheitlichen Menschenbild geprägt ist. In unserer Arbeit stehen die Wertschätzung und Achtung aller Lebensentwürfe an erster Stelle, sofern sie nicht zum Schaden anderer führt.
Die „Gesellschaft für systemische Jugendhilfe gGmbH“ hat folgendes Angebot: „Jugendwohnung Moos“, stationäre Jugendhilfeeinrichtung mit sieben Plätzen für Jugendliche ab 14 Jahren, koedukativ Betreutes Wohnen für Jugendliche ab 16 Jahren Akkumuliertes Betreutes Wohnen Eine Jugendwohngemeinschaft für unbegleitete minderjährige Ausländer (umA) Intensive pädagogische Einzelbetreuung Erziehungsbeistandschaft Sozialpädagogische Familienhilfe Systemische Familienberatung Schulbegleitung Lernangebot für „schulmüde“ Kinder und Jugendliche Flexible Hilfen Sozialpädagoge*in / Erzieher*in / Jugend- und Heimerzieher*in / Arbeitserzieher*in (m/w/d) Bühl/Moos Sie arbeiten mit sieben Jugendlichen (koedukativ) im stationären Kontext in unserer Jugendwohnung in Moos. Aufgenommen werden Jugendliche ab 14 Jahren. Die Stelle beinhaltet psychosoziale Begleitung, hauswirtschaftliche Tätigkeiten als auch Freizeitgestaltung.
Sie bringen die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung im systemischen Denken mit (wir unterstützen regelmäßig Fortbildungen in diesem Bereich). Sie sind ausgebildete Erzieher*in oder Sozialpädagog*in. Sie verfügen über Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz.
Die Fähigkeit im Aushalten und Gestalten eines entwicklungsfördernden Alltags gehört genauso dazu, wie die Konstanz und die Fähigkeit des Aushaltens von Konflikten in den Beziehungen zu den Jugendlichen. Regelmäßige Supervisionen und Fortbildungen tragen zur Qualitätssicherung der Arbeit bei. Sie bringen ein dem Berufsprofil entsprechendes Qualitäts- und Leistungsbewusstsein mit und sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten.
Sie haben eine offene und wertschätzende Haltung und verstehen es, Ressourcen- und lösungsorientiert zu arbeiten. Ihnen ist es wichtig, über den Tellerrand hinaus zu schauen, "Kühe fliegen zu lassen"! Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision sind Standard.
Die Bezahlung orientiert sich übertariflich an dem AVB des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Ihre Qualifikationen Ausgebildete pädagogische Fachkraft Sie haben eine Zusatzqualifikation zum systemischen Berater (nicht zwingend). Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit unserer Klientel Sie bringen die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung und persönlicher Weiterentwicklung mit.
Sie haben eine offene und wertschätzende Haltung und verstehen es, ressourcen- und lösungsorientiert zu arbeiten Es ist Ihnen ein Anliegen, den lösungsorientierten Ansatz von der Gesellschaft für systemische Jugendhilfe in Ihrem Bereich umzusetzen. Konfliktfähigkeit und Dialogbereitschaft zählen zu Ihren Stärken Sie haben eine hohe Reflexionsfähigkeit, eine große Selbständigkeit und sind trotzdem ein Team-Player. Ihnen ist es wichtig, "über den Tellerrand hinaus" zu schauen Sie gestalten mit Freude und Motivation die konzeptionelle und strategische Ausrichtung unserer Arbeit mit.
In Außenkontakten vertreten Sie souverän unsere Einrichtung. Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen bewältigen Sie mit Motivation und Kreativität EDV-Anwendungen in den gängigen Office-Programmen werden von Ihnen beherrscht. Wir bieten Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach Tarif des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Eigenverantwortliches Arbeiten und vielfältige Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Mitarbeitergespräche Supervision Mitgestaltung der Dienstpläne Bewerbungen auch per E-Mail (mit Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums) oder postalisch senden Sie bitte an: Arbeitsort: Jugendwohnung Moos/Bühl Elisa Calabrese Email: e.calabrese@jwg-ra.de Mobil: 015118849311 Tel: 07222/7748780
weniger ansehenDie Gesellschaft für systemische Jugendhilfe gGmbH ist eine anerkannte Einrichtung der Jugendhilfe in Rastatt. Wir begreifen uns als systemisch-orientierte Jugendhilfeeinrichtung, die von einem ganzheitlichen Menschenbild geprägt ist. In unserer Arbeit stehen die Wertschätzung und Achtung aller Lebensentwürfe an erster Stelle, sofern sie nicht zum Schaden anderer führt.\nDie „Gesellschaft für systemische Jugendhilfe gGmbH“ hat folgendes Angebot: „Jugendwohnung Moos“, stationäre Jugendhilfeeinrichtung mit sieben Plätzen für Jugendliche ab 14 Jahren, koedukativ\nBetreutes Wohnen für Jugendliche ab 16 Jahren\nAkkumuliertes Betreutes Wohnen\nEine Jugendwohngemeinschaft für unbegleitete minderjährige Ausländer (umA)\nIntensive pädagogische Einzelbetreuung\nErziehungsbeistandschaft\nSozialpädagogische Familienhilfe\nSystemische Familienberatung\nSchulbegleitung\nLernangebot für „schulmüde“ Kinder und Jugendliche\nFlexible Hilfen\n\nSozialpädagoge*in / Erzieher*in / Jugend- und Heimerzieher*in / Arbeitserzieher*in (m/w/d) Bühl/Moos\nSie arbeiten mit sieben Jugendlichen (koedukativ) im stationären Kontext in unserer Jugendwohnung in Moos.\nAufgenommen werden Jugendliche ab 14 Jahren.\nDie Stelle beinhaltet psychosoziale Begleitung, hauswirtschaftliche Tätigkeiten als auch Freizeitgestaltung.\nSie bringen die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung im systemischen Denken mit (wir unterstützen regelmäßig Fortbildungen in diesem Bereich).\nSie sind ausgebildete Erzieher*in oder Sozialpädagog*in.
Sie verfügen über Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz. Die Fähigkeit im Aushalten und Gestalten eines entwicklungsfördernden Alltags gehört genauso dazu, wie die Konstanz und die Fähigkeit des Aushaltens von Konflikten in den Beziehungen zu den Jugendlichen. Regelmäßige Supervisionen und Fortbildungen tragen zur Qualitätssicherung der Arbeit bei.\nSie bringen ein dem Berufsprofil entsprechendes Qualitäts- und Leistungsbewusstsein mit und sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten.
Sie haben eine offene und wertschätzende Haltung und verstehen es, Ressourcen- und lösungsorientiert zu arbeiten.\nIhnen ist es wichtig, über den Tellerrand hinaus zu schauen, "Kühe fliegen zu lassen"!\nRegelmäßige Teamsitzungen und Supervision sind Standard.\nDie Bezahlung orientiert sich übertariflich an dem AVB des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.\nIhre Qualifikationen Ausgebildete pädagogische Fachkraft\nSie haben eine Zusatzqualifikation zum systemischen Berater (nicht zwingend).\nSie haben Erfahrung in der Arbeit mit unserer Klientel\nSie bringen die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung und persönlicher Weiterentwicklung mit.\nSie haben eine offene und wertschätzende Haltung und verstehen es, ressourcen- und lösungsorientiert zu arbeiten\nEs ist Ihnen ein Anliegen, den lösungsorientierten Ansatz von der Gesellschaft für systemische Jugendhilfe in Ihrem Bereich umzusetzen.\nKonfliktfähigkeit und Dialogbereitschaft zählen zu Ihren Stärken\nSie haben eine hohe Reflexionsfähigkeit, eine große Selbständigkeit und sind trotzdem ein Team-Player.\nIhnen ist es wichtig, "über den Tellerrand hinaus" zu schauen\nSie gestalten mit Freude und Motivation die konzeptionelle und strategische Ausrichtung unserer Arbeit mit.\nIn Außenkontakten vertreten Sie souverän unsere Einrichtung.\nAnpassung an veränderte Rahmenbedingungen bewältigen Sie mit Motivation und Kreativität\nEDV-Anwendungen in den gängigen Office-Programmen werden von Ihnen beherrscht.\n\nWir bieten Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach Tarif des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes\nEinen unbefristeten Arbeitsvertrag\nEigenverantwortliches Arbeiten und vielfältige Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten\nInterne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten\nRegelmäßige Mitarbeitergespräche\nSupervision\nMitgestaltung der Dienstpläne\n\nBewerbungen auch per E-Mail (mit Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums) oder postalisch senden Sie bitte an:\nArbeitsort:\nJugendwohnung Moos/Bühl\nElisa Calabrese\nEmail: e.calabrese@jwg-ra.de\nMobil: 015118849311\nTel: 07222/7748780
weniger ansehenDie Gesellschaft für systemische Jugendhilfe gGmbH ist ein Unternehmen der Jugend- und Familienhilfe mit 50 MitarbeiterInnen in Rastatt. Wir suchen für unsere Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bilanzbuchhalter (m/w/d) in TeilzeitAlternativ Finanzbuchhalter (m/w/d) Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Abwicklung der Finanzbuchhaltung/Bilanzbuchhaltung Erstellung von Monats- und Quartalsabschlüssen Jahresabschluss wünschenswert Erstellung gesetzlicher Meldepflichten Hauptansprechpartner für das Steuerberaterbüro Zusammenarbeit mit der Verwaltung Ihr Profil: Zwingend erforderlich Ausbildung Steuerfachangestellte/er, FachwirtIn, BuchhalterIn Weiterbildung in Finanz- bzw. Bilanzbuchhaltung Mind.
3 Jahre Berufserfahrung in der Finanz- oder Bilanzbuchhaltung Sehr gute Kenntnisse in Lohnbuchhaltung Sehr gute Kenntnisse in Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung Berufserfahrung in der Erstellung von Monats-, Quartals- und wünschenswert im Jahresabschluss Erfahrung mit Buchhalter Lexware Pro wünschenswert Gute MS Office Kenntnisse Word und Excel Deutsch in Wort und Schrift Teamfähig, hohe Kommunikationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise Offenheit für eine Tätigkeit in einem sozialpädagogischen Unternehmen und das Erlernen dessen Besonderheiten Wir bieten: Umfassende Einarbeitung: Wir legen großen Wert auf einen erfolgreichen Start. Durch eine strukturierte und praxisnahe Einarbeitung werden Sie optimal auf Ihre Aufgaben vorbereitet. Sichere Perspektive: Nach erfolgreicher Probezeit erhalten Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Flexible Arbeitsgestaltung: Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Moderne Ausstattung: Ein leistungsstarker Laptop steht Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Individuelle Weiterbildung: Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch gezielte Schulungs- und Weiterbildungsangebote.
Sie fühlen sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihr Ansprechpartner:Andreas SchloßMail: a.schloss@jwg-ra.deMobil: 0160-7805547 Arbeitsort:Gesellschaft für systemische Jugendhilfe gGmbHKehlerstrasse.
3976437 Website Bewerbung bitte per Mail an: a.schloss@jwg-ra.deMotivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse zu Berufsabschluss, relevanten Weiterbildungen und letztes Arbeitszeugnis
weniger ansehen