Gestalten Sie moderne Brustkrebsmedizin aktiv mit: Als Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) im Brustzentrum am Klinikum Konstanz erwarten Sie spannende Aufgaben, interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe zum Bodensee.
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als
Oberarzt/-ärztin im Brustkrebszentrum Frauenklinik (m/w/d)für das zertifizierte Brustkrebszentrum in der Frauenklinik am Klinikum Konstanz
in Voll- oder Teilzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Was Sie erwartet:Mitverantwortung für die medizinische und organisatorische Leitung des BrustzentrumsSicherstellung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung im Brustzentrum mit Mammasonografie nach DEGUM Leitlinie, stanzbioptischen Interventionen und TherapiebesprechungenMitarbeit in der interdisziplinären Tumorkonferenz und in der TherapiefestlegungDurchführung operativer Eingriffe inklusive onkoplastischer und rekonstruktiver VerfahrenBeteiligung an Qualitätssicherungsmaßnahmen, klinischer Studien und Zertifizierungen (z. B. DKG)Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen innerhalb und außerhalb des Hauses Wer Sie sind:Eine abgeschlossene Facharztausbildung Gynäkologie und GeburtshilfeFundierte Kenntnisse in der diagnostischen und operativen Senologie als MammaoperateurIn bzw. idealerweise als Senior-MammaoperateurInBereitschaft zur Führungsverantwortung und Weiterbildung von AssistenzärztenAusgeprägte Team und Kommunikationsfähigkeit sowie Empathie im Umgang mit Patient:innenInteresse an interdisziplinäre Arbeit, wissenschaftlichem Austausch und kontinuierlicher WeiterentwicklungTeamorientierte Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz und ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein Worauf Sie sich freuen können:Ihr Einsatz verdient mehr: Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, 31 Tage Urlaub sowie eine betriebliche AltersvorsorgeWir fördern berufliches Wachstum: Profitieren Sie von den umfangreichen Weiterbildungsangeboten unserer Akademie für Gesundheitsberufe oder nutzen Sie kostenfreien Zugang zu E-Learning-Plattformen wie CNE/eRefFlexibel unterwegs: Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, das Fahrradleasing-Angebot von "lease a bike" und profitieren Sie von vergünstigten Parkplätzen auf unserem KlinikgeländeFit und gesund: Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer KantineExklusive Vorteile für Sie: Sichern Sie sich exklusive Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken im Corporate Benefits ProgrammMehr als nur ein Job: Neben Zuschüssen zur Kinderferienbetreuung belohnen wir Ihr Engagement mit attraktiven Prämien, wie z.B. Mitarbeitende-Empfehlung oder EinspringprämieArbeits- und Lebensort Bodensee: Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und KulturangebotUnser Team freut sich auf Sie!
Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Dr. Claudia Ott, Oberärztin Frauenklinik unter Tel. +497531 801-1635 zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Mainaustr. 43b, 78464 Konstanz
personal.info.kn@glkn.de
Sprachtherapie ist Ihre Leidenschaft und Sie schätzen die Abwechslung im Akutkrankenhaus? Bei uns erwarten Sie spannende Fachbereiche, interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein starkes Team.
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als
Logopäde / Logopädin für Wochenend- und Feiertagsdienste auf Minijobbasis (m/w/d)für die Therapeutischen Dienste am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
für Wochenend- und Feiertagsdienste
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die therapeutische Arbeit im Akutkrankenhaus zeichnet sich, durch den Einsatz in den verschiedenen Fachkliniken, vor allem durch das vielfältige Behandlungsspektrum aus. Der Arbeitsalltag erfordert deshalb Flexibilität und Selbstständigkeit, wird aber auch durch viel Abwechslung, ständiges Dazulernen und den steten fachlichen Austausch im interdisziplinären Team bereichert.
Was Sie erwartet:Das gesamte Spektrum der Logopädie bei neurologischen Krankheitsbildern, insbesondere im Bereich der Stroke Unit Anamnese, Diagnostik und Therapie verschiedener logopädischer Störungsbilder und Behandlung von Sprech-, Sprach-, Kau- und Schluckstörungen sowie die logopädische Betreuung und Begleitung der Patient:innen und Angehörigen Die Teilnahme an Fallbesprechungen sowie Team- und Abteilungsbesprechungen Worauf Sie sich freuen können:Ihr Einsatz verdient mehr: Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung Starker Start im Team: Profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung und der Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem interdisziplinären Team Flexibel unterwegs: Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, das Fahrradleasing-Angebot von "lease a bike" und profitieren Sie von vergünstigten Parkplätzen auf unserem Klinikgelände Fit und gesund: Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer Kantine Exklusive Vorteile für Sie: Sichern Sie sich exklusive Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken im Corporate Benefits Programm Arbeits- und Lebensort Bodensee: Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und KulturangebotUnser Team freut sich auf Sie!
Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Frau Anita Knauss, Leitung Therapeutische Dienste, Abteilung für Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und Phys. Therapie unter Tel. 07731 89-2131 sowie der Leiter des stationären Teams, Herr Arno Zimmermann, unter Tel.: 07731 89-2130 zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Geschäftsbereich Personal und Recht
Virchowstraße 10, 78224 Singen
personal.info@glkn.de
Sie suchen eine Tätigkeit im Küchenbereich und möchten in einem wertschätzenden Umfeld mitwirken? Dann werden Sie Teil unseres engagierten Teams an unserem Klinikstandort in Singen und unterstützen Sie uns bei der Zubereitung und Verteilung der Mahlzeiten für Patient:innen und Mitarbeitende.
Die HBH-Service GmbH ist unsere Servicegesellschaft und erbringt an den Standorten Singen, Konstanz und Engen wesentliche Dienstleistungen in den Bereichen Küche, Service und Reinigung. Als Bindeglied zwischen Dienstleistung und Klinikbetrieb sorgen wir täglich für eine hochwertige Versorgung – verlässlich, effizient und mit Blick auf die Bedürfnisse von Patienten, Besuchern und Mitarbeitenden.
Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als
Beikoch / Beiköchin (m/w/d)
für die HBH Service GmbH am Standort Singen
in Voll- oder Teilzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Was Sie erwartet:Mitwirkung bei der Speisenzubereitung und -verteilung im KlinikalltagEinhaltung von Hygiene- und QualitätsstandardsUnterstützung des Küchenteams bei den täglichen ArbeitsabläufenKollegiales Arbeitsumfeld mit strukturierter EinarbeitungWer Sie sind:
Sie arbeiten selbstständig und übernehmen gerne VerantwortungZuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für Sie selbstverständlichSie sind teamfähig und haben ein freundliches AuftretenSie arbeiten gründlich und serviceorientiertSie verfügen über ausreichende Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2), um Arbeitsanweisungen zu verstehen und im Team zu kommunizierenWorauf Sie sich freuen können:
Ihr Einsatz verdient mehr: Vergütung und Sozialleistungen nach unserem Haustarifvertrag angelehnt an den GebäudereinigertarifFit und gesund: Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer KantineExklusive Vorteile für Sie: Sichern Sie sich exklusive Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken im Corporate Benefits ProgrammArbeits- und Lebensort Bodensee: Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und KulturangebotUnser Team freut sich auf Sie!
Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Herr Ercan Bozdogan, Küchenleiter Singen unter Tel. 07731 89-1933 zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
HBH-Service
Geschäftsbereich Personal und Recht
Virchowstraße 10, 78224 Singen
personal.info@glkn.de
Übernehmen Sie Verantwortung als Leitung des Teams Brückenpflege / SAPV (m/w/d) am Klinikum Konstanz und gestalten Sie die palliative Versorgung patientenorientiert, empathisch und zukunftsorientiert.
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als
Leitung des Teams Brückenpflege / SAPV (m/w/d)
am Klinikum Konstanz
in Voll- oder Teilzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Was Sie erwartet:
Fachliche und organisatorische Leitung des Bereichs Motivierende und zielgerichtete Führung und Entwicklung der Mitarbeiter:innen Planung und Umsetzung eines wirtschaftlichen Personaleinsatzes Sicherstellung eines hohen patientenorientierten Pflegestandards sowie einer optimalen Ablauforganisation und Ressourcenauslastung Förderung einer engen und konstruktiven interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit Beratung, Schulung, Anleitung der Patient:innen und ihrer An-/Zugehörigen auch im häuslichen Umfeld, Beratung bei Entscheidungen am Lebensende Krisenintervention Spezielle Behandlungspflege (wie z. B. Schmerzpumpenbetreuung) 24 Stunden RufbereitschaftWorauf Sie sich freuen können:
Ihr Einsatz verdient mehr: Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD, ergänzt durch Zulagen und eine Jahressonderzahlung, bis zu 39 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge Pflege gestalten: Freuen Sie sich auf interdisziplinäre Prozesse, optimiert durch LEAN, und gestalten Sie die Ausrichtung des Pflegeberufs aktiv mit. Bei uns steht patientenorientierte Gestaltung aller Abläufe im Vordergrund Kontinuierliche Weiterentwicklung: Zur Erweiterung und Spezialisierung im Rahmen unserer Fachkarriere unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und Studium Technische Unterstützung: Profitieren Sie von den Vorteilen der digitalen Patientendokumentation und des Unit-Dose-Systems für eine individuelle und sichere Medikamentenvergabe „pflegeattraktiv“-Zertifizierung: Ein Startschuss für innovative Mitarbeiterpartizipation – setzen Sie gemeinsam mit uns Projekte um, die das pflegerische Arbeitsumfeld nachhaltig verbessern Flexibel und transparent arbeiten: Vereinbaren Sie Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und profitieren Sie von einer offenen und transparenten Kommunikation Anerkennung Ihrer Leistung: Durch den Daisy Award haben Sie die Chance für Ihre außergewöhnliche Pflegeleistung ausgezeichnet zu werden Umfassendes Onboarding-Programm: Sie werden optimal in Ihrem neuen Aufgabenbereich eingeführt und wir unterstützen eine schnelle, erfolgreiche Integration in unser TeamUnser Team freut sich auf Sie!
Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Dr. Sabine Proksch, Pflegedirektorin Klinikum Konstanz unter Tel. 07531 801-2601 zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Mainaustr. 43b, 78464 Konstanz
personal.info.kn@glkn.de
Sie sind Pflegefachkraft mit Führungserfahrung und suchen eine neue Herausforderung auf der Palliativstation? Übernehmen Sie Verantwortung als Stationsleitung (m/w/d) in einem engagierten Team – mit Entwicklungsmöglichkeiten, moderner Pflege und echter Wertschätzung.
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als
Stationsleitung Palliativstation (m/w/d)
am Klinikum Konstanz
in Voll- oder Teilzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Was Sie erwartet:
Verantwortung für die Organisation, Koordination und Weiterentwicklung der pflegerischen Prozesse auf der PalliativstationDisziplinarische Führung des interprofessionellen Teams, Förderung der Motivation und fachlichen Kompetenz der Mitarbeiter:innenEnger fachlicher Austausch mit dem Pflegefachspezialisten. Dieser übernimmt die fachliche Leitung auf Station und ist zusammen mit Ihnen verantwortlich für eine exzellente PatientenversorgungMotivierende und zielgerichtete Führung der Mitarbeiter:innen im transformationalen FührungsstilMitwirkung bei Dienst- und Einsatzplanung sowie der PersonalentwicklungFörderung einer konstruktiven interdisziplinären ZusammenarbeitAktive Mitgestaltung und Umsetzung innovativer Pflegekonzepte und qualitätssichernder MaßnahmenWer Sie sind:
Sie haben eine dreijährige pflegerische Ausbildung erfolgreich abgeschlossenSie verfügen über die Fachweiterbildung für Palliative Care sowie über mehrjährige Berufserfahrung im palliativmedizinischen BereichSie bringen idealerweise eine abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung oder ein vergleichbares pflegerisches Studium mit oder sind bereit, diese Qualifikation zu erwerben. Wir unterstützen auch ein Studium Pflegemanagement!Sie verfügen über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und SelbstständigkeitSie zeichnen sich durch Organisationsgeschick und ein hohes Maß an Sozialkompetenz ausSie passen zu uns, wenn Sie den transformationalen Führungsstil bevorzugenSie sind bereit, sich kontinuierlich weiterzuentwickelnIhre empathische Art sowie Ihre Freude an Gestaltung und Kreativität zeichnen Sie ausWorauf Sie sich freuen können:
Ihr Einsatz verdient mehr: Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD, ergänzt durch Zulagen und einer Jahressonderzahlung, bis zu 39 Tage Urlaub und eine betriebliche AltersvorsorgePflege gestalten: Freuen Sie sich auf interdisziplinäre Prozesse, optimiert durch LEAN, und gestalten Sie die Ausrichtung des Pflegeberufes aktiv mit. Bei uns steht die patientenorientierte Gestaltung aller Abläufe im VordergrundEchte Team-Arbeit: Wir sind ein einmaliges Team mit Mitarbeitenden aus allen Altersklassen, in dem Werte wie Akzeptanz, Respekt, Wertschätzende Pflege, vertrauensvolle Zusammenarbeit, Freude und gemeinsamer Erfolg großgeschrieben werden.Kontinuierliche Weiterentwicklung: Nutzen Sie interne und externe Weiterbildungs-möglichkeiten zur kontinuierlichen Expertise-Erweiterung und Spezialisierung innerhalb unsere Fachkarriere. Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen bzw. Studium und innovative ProjekteTechnische Unterstützung: Profitieren Sie von den Vorteilen der digitalen Patientendokumentation und des Unit-Dose-Systems für eine individuelle und sichere Medikamentenvergabe„pflegeattraktiv“-Zertifizierung: Ein Startschuss für innovative Mitarbeiterpartizipation – setzen Sie gemeinsam mit den Kolleg:innen Projekte um, die das pflegerische Arbeitsumfeld nachhaltig verbessernUmfassendes Onboarding-Programm: Wir begleiten Sie strukturiert in Ihrer neuen Rolle und sorgen für eine fundierte und erfolgreiche EinarbeitungFlexibel unterwegs: Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, das Fahrradleasing-Angebot von "lease a bike" und profitieren Sie von vergünstigten Parkplätzen auf unserem KlinikgeländeFit und gesund: Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer KantineArbeits- und Lebensort Bodensee: Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und KulturangebotUnser Team freut sich auf Sie!
Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Hanna Rosenfelder, Bereichsleitung Pflegedienst unter Tel. 07531 801-2630 zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Mainaustr. 43b, 78464 Konstanz
personal.info.kn@glkn.de
Sie sind Pflegefachkraft (m/w/d) und suchen eine verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Patientenkontakt? Dann freuen wir uns auf Sie! In der Brückenpflege begleiten Sie unsere Patient:innen kompetent und einfühlsam auf ihrem Weg.
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als
Pflegefachkraft für die Brückenpflege (m/w/d)
am Klinikum Konstanz
in Voll- oder Teilzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Was Sie erwartet:
Patientenaufnahme und DokumentationEntlassmanagementHeil- und Hilfsmittelberatung mit OrganisationInterdisziplinärer Austausch mit Ärzten, Pflegepersonal, PflegedienstenSymptomkontrolle im häuslichen UmfeldBeratung, Schulung, Anleitung der Patient:innen und ihrer An-/Zugehörigen auch im häuslichen UmfeldKriseninterventionSpezielle Behandlungspflege (wie z. B. Schmerzpumpenbetreuung)Beratung bei Entscheidungen am Lebensende24 Stunden RufbereitschaftSie passen zu uns:
Wenn Sie Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) mit Weiterbildung Palliative Care sind oder die Bereitschaft mitbringen eine solche Weiterbildung zu besuchenWenn Sie konstruktive Teamarbeit schätzen und kooperationsbereit sindWenn selbständiges Arbeiten für Sie selbstverständlich ist und Sie jederzeit in der Lage sind den schwerstkranken Patient:innen Sicherheit zu vermittelnWenn Sie Fachkompetenz, verbunden mit prozess- und patientenorientiertem Denken und Handeln, mitbringenWenn Sie Organisationstalent, Eigeninitiative, Beratungs- und Anleitungskompetenz besitzenWenn Sie den Führerschein Klasse 3 besitzen und bereit sind Rufdienste auch nachts und am Wochenende zu übernehmenWorauf Sie sich freuen können:
Ihr Einsatz verdient mehr: Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD (bis E8), ergänzt durch Zulagen und eine Jahressonderzahlung, bis zu 39 Tage Urlaub und eine betriebliche AltersvorsorgePflege gestalten: Freuen Sie sich auf interdisziplinäre Prozesse, optimiert durch LEAN, und gestalten Sie die Ausrichtung des Pflegeberufs aktiv mit. Bei uns steht patientenorientierte Gestaltung aller Abläufe im VordergrundKontinuierliche Weiterentwicklung: Zur Erweiterung und Spezialisierung im Rahmen unserer Fachkarriere unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und StudiumTechnische Unterstützung: Profitieren Sie von den Vorteilen der digitalen Patientendokumentation und des Unit-Dose-Systems für eine individuelle und sichere Medikamentenvergabe„pflegeattraktiv“-Zertifizierung: Ein Startschuss für innovative Mitarbeiterpartizipation – setzen Sie gemeinsam mit uns Projekte um, die das pflegerische Arbeitsumfeld nachhaltig verbessernAnerkennung Ihrer Leistung: Durch den Daisy Award haben Sie die Chance für Ihre außergewöhnliche Pflegeleistung ausgezeichnet zu werdenFlexibel unterwegs: Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, das Fahrradleasing-Angebot von "lease a bike" und profitieren Sie von vergünstigten Parkplätzen auf unserem KlinikgeländeFit und gesund: Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer KantineArbeits- und Lebensort Bodensee: Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und KulturangebotUnser Team freut sich auf Sie!
Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Dr. Sabine Proksch, Pflegedirektorin Klinikum Konstanz unter Tel. 07531 801-2601 zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Mainaustr. 43b, 78464 Konstanz
personal.info.kn@glkn.de
Sie möchten als Physician Assistant in einer modernen Zentralen Notaufnahme arbeiten und dabei ein breites Spektrum an Notfällen versorgen? Am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet mit direkter Mitarbeit in der Akut- und Schockraumversorgung.
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als
Physician Assistant Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
in Vollzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Was Sie erwartet:
Notfallversorgung sämtlicher Krankheitsbilder und das Patientenaufkommen einer ZNA der „Umfassenden Notfallversorgung (G-BA)“Mitarbeit bei der Versorgung kritisch Kranker/Schwerverletzter (Schockraumversorgung) incl. Durchführung intensivmediz. MaßnahmenAssistenz bei ärztlichen Aufgaben und Übernahme von delegierbaren TätigkeitenEigenständige Durchführung von diagnostischen Maßnahmen (z.B. Sonographie, EKG, EEG)Organisation und Weiterentwicklung des jungen Berufsbilds PAWer Sie sind:
Sie haben ein duales Studium zum Physician Assistant (m/w/d) erfolgreich abgeschlossenSie sind verantwortungsbewusst, kommunikativ und ein OrganisationstalentSie haben Freude an interdisziplinärer TeamarbeitWorauf Sie sich freuen können:
Ihr Einsatz verdient mehr: Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD, ergänzt durch eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche AltersvorsorgeWir fördern berufliches Wachstum: Profitieren Sie von den umfangreichen Weiterbildungsangeboten unserer Akademie für Gesundheitsberufe oder nutzen Sie kostenfreien Zugang zu E-Learning-Plattformen wie CNE/eRefFlexibel unterwegs: Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, das Fahrradleasing-Angebot von "lease a bike" und profitieren Sie von vergünstigten Parkplätzen auf unserem KlinikgeländeFit und gesund: Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer KantineExklusive Vorteile für Sie: Sichern Sie sich exklusive Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken im Corporate Benefits ProgrammArbeits- und Lebensort Bodensee: Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und KulturangebotUnser Team freut sich auf Sie!
Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Herr Dr. Volker Steinecke, Chefarzt Zentrale Notaufnahme unter Tel. 07731 89-3100 zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Geschäftsbereich Personal und Recht
Virchowstraße 10, 78224 Singen
personal.info@glkn.de
Im Hegau-Jugendwerk bieten wir Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach einer neurologischen Erkrankung, einem Unfall oder einer frühkindlichen Hirnschädigung eine umfassende Rehabilitation an. Das diagnostische und therapeutische Angebot unseres Hauses ermöglicht die nahtlose, kontinuierliche neurologische Rehabilitationsbehandlung der Kinder und Jugendlichen von der Frührehabilitation bis zur schulischen und beruflichen Wiedereingliederung.
Starten Sie stark mit uns in die Zukunft als
Mitarbeiter:in für Hauswirtschaft und Reinigung (m/w/d)
im Hegau-Jugendwerk Gailingen
in Voll- oder Teilzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Was Sie erwartet:
Einsammeln und Versorgen der Wäsche und Reinigungstücher/-moppsVerteilung der frisch gewaschenen Wäsche und Reinigungstücher/-mopps auf die Stationen und AbteilungenUnterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie z.B. Vorhänge abnehmen oder aufhängenMüllentsorgungDurchführung verschiedener Reinigungsarbeiten, z.B. maschinelle Bodenreinigung, Polster- und Teppichreinigung oder Reinigung der LüftungsgitterWer Sie sind:
Sie sind körperlich belastbar und zuverlässigSie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftSie besitzen einen Führerschein der Klasse BSie arbeiten gerne im Team, treten freundlich auf und handeln selbstständigSie bringen die Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit mitSie sind flexibel und können auch Arbeitszeiten in den Abend hinein abdecken (keine Nachtschicht)Worauf Sie sich freuen können:
Ihr Einsatz verdient mehr: Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD, ergänzt durch eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche AltersvorsorgeEinzigartiger Arbeitsplatz: Freuen Sie sich auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit in einer außergewöhnlichen Einrichtung mit Modellcharakter und starkem TeamzusammenhaltFlexibel unterwegs: Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, das Fahrradleasing-Angebot von "lease a bike" und profitieren Sie von kostenfreien Parkplätzen auf unserem GeländeFit und gesund: Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit sowie eigene betriebliche Fitness-Angebote direkt auf dem CampusExklusive Vorteile für Sie: Sichern Sie sich exklusive Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken im Corporate Benefits ProgrammWillkommen im Team: Erleben Sie unsere familiäre Campus-Atmosphäre mit flachen Hierarchien, kurzen Wegen und direktem AustauschArbeits- und Lebensort Bodensee: Das Hegau-Jugendwerk liegt in einer der schönsten Regionen Süddeutschlands – mit direktem Zugang zu Natur, Kultur und ErholungUnser Team freut sich auf Sie!
Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Alexandra Mack, Hauswirtschaftsleitung unter Tel. 07734 939-125 oder Herr Franz Götz unter Tel. 07734 939-120 zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.
Hegau-Jugendwerk Gailingen
Geschäftsbereich Personal und Recht
Kapellenstraße 31, 78262 Gailingen
personalabteilung_gailingen@glkn.de
Gestalten Sie die onkologische Pflege aktiv mit: Als Pflegefachkraft (m/w/d) in der Onkologie am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen bieten Sie Patient:innen eine einfühlsame, professionelle Betreuung in einem zertifizierten Krebszentrum mit hoher Versorgungsqualität.
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als
Pflegefachkraft Onkologie (m/w/d)
für das DKG-zertifizierte Krebszentrum am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
in Voll- oder Teilzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Was Sie erwartet:
Kooperative Zusammenarbeit im kleinen onkologischen Fachpflege-Team und mit anderen, an der Behandlung von Krebspatient:innen beteiligten interdisziplinären, BerufsgruppenStationsübergreifende Unterstützung und Begleitung von onkologischen Patient:innen und deren Angehörigen bei der Krankheits- und AlltagsbewältigungKontaktvermittlung zu unterstützenden Fachkräften wie z.B. Sozialdienst, Psychoonkologie, Physiotherapie, Ernährungsberatung, Schmerzdienst, Seelsorge, Brückenpflege etc.Durchführung von Chemotherapien, Nebenwirkungsmanagement, Portpflege sowie onkologischen PflegevisitenTeilnahme an Visiten, Fallbesprechungen und TumorkonferenzenWer Sie sind:
Sie haben eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege erfolgreich abgeschlossenSie besitzen die Fachweiterbildung Onkologische Pflege, inklusive der Palliativ-Care-WeiterbildungSie schätzen interdisziplinäre TeamarbeitSie sind ein Organisationstalent mit Kommunikationsgeschick und können selbstständig arbeitenWorauf Sie sich freuen können:
Ihr Einsatz verdient mehr: Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD, ergänzt durch Zulagen und eine Jahressonderzahlung, bis zu 39 Tage Urlaub und eine betriebliche AltersvorsorgeKontinuierliche Weiterentwicklung: Zur Erweiterung und Spezialisierung im Rahmen unserer Fachkarriere unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und Studium„pflegeattraktiv“-Zertifizierung: Ein Startschuss für innovative Mitarbeiterpartizipation – setzen Sie gemeinsam mit uns Projekte um, die das pflegerische Arbeitsumfeld nachhaltig verbessertUmfassendes Onboarding-Programm: Sie werden optimal in Ihrem neuen Aufgabenbereich eingeführt und wir unterstützen eine schnelle, erfolgreiche Integration in unser TeamFlexibel unterwegs: Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, das Fahrradleasing-Angebot von "lease a bike" und profitieren Sie von vergünstigten Parkplätzen auf unserem KlinikgeländeFit und gesund: Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer KantineMehr als nur ein Job: Neben Zuschüssen zur Kinderferienbetreuung belohnen wir Ihr Engagement mit attraktiven Prämien, wie z.B. Mitarbeitende-Empfehlung oder EinspringprämieArbeits- und Lebensort Bodensee: Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und KulturangebotUnser Team freut sich auf Sie!
Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Frau Nadja Banders, Bereichsleitung Pflegedienst unter Tel. 07731 89-1312 zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Geschäftsbereich Personal und Recht
Virchowstraße 10, 78224 Singen
personal.info@glkn.de
Sie sind Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) oder Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) und suchen einen modernen, familienfreundlichen Arbeitsplatz am Bodensee? Dann entdecken Sie Ihre neue Perspektive im Ambulanten OP-Zentrum (AOZ) des Klinikums Konstanz.
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als
Medizinische Fachangestellte MFA /Operationstechnische Assistenz OTA für das Ambulante OP-Zentrum (m/w/d)
für das Ambulante OP-Zentrum (AOZ) am Klinikum Konstanz
in Voll- oder Teilzeit (80-100%)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Was Sie erwartet:
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor, während und nach operativen EingriffenVorbereitung der Eingriffe sowie Bereitstellen der benötigten medizinischen Geräte, des Instrumentariums und der weiteren erforderlichen MedizinprodukteVerantwortung für einen zügigen und reibungslosen Ablauf des EingriffsStrukturierte und geplante Springer- und InstrumentiertätigkeitenUnterstützung am Empfang des AOZ (mit geringem Stellenanteil)Wer Sie sind:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r oder Operationstechnische:r Assistent:inSie überzeugen durch Teamfähigkeit, Belastbarkeit und KommunikationsstärkeSie bringen Verantwortungsbewusstsein und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung mitSie haben Grundkenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen und sind offen für digitale ProzesseWorauf Sie sich freuen können:
Geregelte Arbeitszeiten: Keine Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienste, kein Arbeiten an Wochenenden und FeiertagenIhr Einsatz verdient mehr: Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD, ergänzt durch Zulagen und eine Jahressonderzahlung, bis zu 39 Tage Urlaub und eine betriebliche AltersvorsorgeGut begleitet starten: Freuen Sie sich auf eine strukturierte Einarbeitung in Theorie und Praxis für einen sicheren Einstieg in Ihre neue AufgabeModernes Arbeitsumfeld: Durch unsere Kooperation mit OP-Puls optimieren wir Prozesse im OP und setzen gezielt auf Digitalisierung und StandardisierungWir fördern berufliches Wachstum: Profitieren Sie von den umfangreichen Weiterbildungsangeboten unserer Akademie für Gesundheitsberufe oder nutzen Sie kostenfreien Zugang zu E-Learning-Plattformen wie CNE/eRefFlexibel unterwegs: Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, das Fahrradleasing-Angebot von "lease a bike" und profitieren Sie von vergünstigten Parkplätzen auf unserem KlinikgeländeFit und gesund: Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer KantineExklusive Vorteile für Sie: Sichern Sie sich exklusive Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken im Corporate Benefits ProgrammMehr als nur ein Job: Neben Zuschüssen zur Kinderferienbetreuung belohnen wir Ihr Engagement mit attraktiven Prämien, wie z.B. Mitarbeitende-Empfehlung oder EinspringprämieArbeits- und Lebensort Bodensee: Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und KulturangebotUnser Team freut sich auf Sie!
Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Raissa Adamiak, Bereichsleitung Pflegedienst unter Tel. 07531 801-2628 zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Mainaustr. 43b, 78464 Konstanz
personal.info.kn@glkn.de