Firmen Detail

Hessische Eichdirektion
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Hessische Eichdirektion Verwaltungsjuristin/VerwaltungsjuristDarmstadt... mehr ansehen

    Hessische Eichdirektion Verwaltungsjuristin/Verwaltungsjurist
    Darmstadt
    Vollzeit Festanstellung
    Die Hessische Eichdirektion (HED) ist eine Behörde des Landes Hessen und hat als Kernaufgabe die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers, des Handels und der Umwelt. Die Überwachung technischer Produkte aufgrund des Gesetzes über die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte ist ein weiteres Aufgabengebiet.
    Wir suchen zum 01.02.2026 an unserem Standort Darmstadt eine/n

    Verwaltungsjuristin/Verwaltungsjurist

    für die Bereiche Verwaltungsverfahren und Ordnungswidrigkeiten (Kennziffer „10“)

    Es steht eine Beamtenstelle des höheren Dienstes bis A 14 zur Verfügung. Sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen nicht vorliegen, ist auch eine Beschäftigung nach dem TV-H (bis Entgeltgruppe 14) möglich.

    Zum Aufgabenbereich gehören

    Ihre Aufgaben umfassen das Führen von Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren in Abstimmung mit den Fachabteilungen und Außenstellen, welche die entsprechenden Verstöße im Rahmen der Eichung bzw. Marktüberwachung festgestellt haben. Einsprüche und Widerspruchsverfahren gehören ebenso zum Aufgabengebiet wie Personalführung. Die Bearbeitung von Dienst- und Tarifrechtlichen Fragestellungen sind weitere Aufgabengebiete.

    Fachliche Anforderungen

    Erstes und zweites juristisches Staatsexamen, mindestens eines davon mit der Note „befriedigend“Kenntnisse im Bereich Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie in der Erstellung von Bescheiden von VorteilErfahrung in der Aktenführung wünschenswertSicherer Umgang mit den Programmen von Microsoft Office, insbesondere von Outlook, Excel und Word sowie schnelle Einarbeitung in weitere Software wird vorausgesetztGute Englischkenntnisse aufgrund europarechtlicher Vorschriften

    Persönliche Anforderungen

    Verbindliches und sicheres Auftreten gegenüber Rechtsunterworfenen und vor GerichtNachgewiesene Deutsch-Kenntnisse durch ein Sprachdiplom oder ein Sprach-Zertifikat der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen oder Deutsch als C2 bzw. ab GrundschuleSelbstständiges Arbeiten, OrganisationsvermögenGute schriftliche und mündliche AusdrucksweiseFähigkeit, Personal zu führenFührerschein Klasse BVerantwortungsbewusstsein, EngagementBereitschaft zur Einarbeitung in neue TätigkeitsfelderBereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

    Da Frauen unterrepräsentiert sind, besteht unsererseits die Verpflichtung und wird angestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher besonders erwünscht. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, jedoch muss sichergestellt sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt werden kann.
    Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.
    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
    Zur Übernahme in das Beamtenverhältnis müssen Bewerberinnen und Bewerber Deutsche im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes sein oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union bzw. eines anderen der in § 7 Abs. 1 Nr. 1 Beamtenstatusgesetz genannten Staaten besitzen.

    Kontakt

    Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen sind unter der Angabe der Kennziffer „10“ bis spätestens 05.12.2025 per E-Mail (Gesamtbewerbung als eine pdf-Datei) an zu senden.
    Neben der Kopie der beiden Staatsexamina legen Sie bitte die Beurteilungen jeweils des Ausbilders als auch den Referendararbeitsgruppen aus den fünf Stationen des Referendariates der Bewerbung bei.
    Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Bewerbung postalisch (nur Kopien, Unterlagen werden nicht zurückgesandt) an die Hessische Eichdirektion, Holzhofallee 3,Darmstadt, zu übersenden.
    www.hed.hessen.de

    weniger ansehen
  • Hessische Eichdirektion Bewerben Sie sich (indem Sie auf die entsprech... mehr ansehen
    Hessische Eichdirektion Bewerben Sie sich (indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken), nachdem Sie alle Informationen zu dieser Stelle durchgelesen haben. Darmstadt Vollzeit Die Hessische Eichdirektion (HED) ist eine Behörde des Landes Hessen und hat als Kernaufgabe die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers, des Handels und der Umwelt. Die Überwachung technischer Produkte aufgrund des Gesetzes über die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte ist ein weiteres Aufgabengebiet. Wir suchen zum 01.02.2026 an unserem Standort Darmstadt eine/n Verwaltungsjuristin/Verwaltungsjurist für die Bereiche Verwaltungsverfahren und Ordnungswidrigkeiten (Kennziffer „10“) Es steht eine Beamtenstelle des höheren Dienstes bis A 14 zur Verfügung. Sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen nicht vorliegen, ist auch eine Beschäftigung nach dem TV-H (bis Entgeltgruppe 14) möglich. Zum Aufgabenbereich gehören Ihre Aufgaben umfassen das Führen von Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren in Abstimmung mit den Fachabteilungen und Außenstellen, welche die entsprechenden Verstöße im Rahmen der Eichung bzw. Marktüberwachung festgestellt haben. Einsprüche und Widerspruchsverfahren gehören ebenso zum Aufgabengebiet wie Personalführung. Die Bearbeitung von Dienst- und Tarifrechtlichen Fragestellungen sind weitere Aufgabengebiete. Anforderungen Fachliche Anforderungen Erstes und zweites juristisches Staatsexamen, mindestens eines davon mit der Note „befriedigend“ Kenntnisse im Bereich Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie in der Erstellung von Bescheiden von Vorteil Erfahrung in der Aktenführung wünschenswert Sicherer Umgang mit den Programmen von Microsoft Office, insbesondere von Outlook, Excel und Word sowie schnelle Einarbeitung in weitere Software wird vorausgesetzt Gute Englischkenntnisse aufgrund europarechtlicher Vorschriften Persönliche Anforderungen Verbindliches und sicheres Auftreten gegenüber Rechtsunterworfenen und vor Gericht Nachgewiesene Deutsch-Kenntnisse durch ein Sprachdiplom oder ein Sprach-Zertifikat der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen oder Deutsch als C2 bzw. ab Grundschule Selbstständiges Arbeiten, Organisationsvermögen Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise Fähigkeit, Personal zu führen Führerschein Klasse B Verantwortungsbewusstsein, Engagement Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Tätigkeitsfelder Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Unser Angebot Wir bieten Ihnen u.a. einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzubilden, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen und motivierten Team, eigenverantwortliches Arbeiten sowie eine Kultur der gelebten Werte, wie Familienfreundlichkeit und Work-Life-Balance. Da Frauen unterrepräsentiert sind, besteht unsererseits die Verpflichtung und wird angestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher besonders erwünscht. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, jedoch muss sichergestellt sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt werden kann. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Zur Übernahme in das Beamtenverhältnis müssen Bewerberinnen und Bewerber Deutsche im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes sein oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union bzw. eines anderen der in § 7 Abs. 1 Nr. 1 Beamtenstatusgesetz genannten Staaten besitzen. Kontakt Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen sind unter der Angabe der Kennziffer „10“ bis spätestens 05.12.2025 per E-Mail (Gesamtbewerbung als eine pdf-Datei) an zu senden. Neben der Kopie der beiden Staatsexamina legen Sie bitte die Beurteilungen jeweils des Ausbilders als auch den Referendararbeitsgruppen aus den fünf Stationen des Referendariates der Bewerbung bei. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Bewerbung postalisch (nur Kopien, Unterlagen werden nicht zurückgesandt) an die Hessische Eichdirektion, Holzhofallee 3,Darmstadt, zu übersenden. www.hed.hessen.de weniger ansehen
  • Verwaltungsjuristin/Verwaltungsjurist (m/w/d)  

    - Darmstadt
    Die Hessische Eichdirektion (HED) ist eine Behörde des Landes Hessen u... mehr ansehen
    Die Hessische Eichdirektion (HED) ist eine Behörde des Landes Hessen und hat als Kernaufgabe die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers, des Handels und der Umwelt. Die Überwachung technischer Produkte aufgrund des Gesetzes über die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte ist ein weiteres Aufgabengebiet. 
    Wir suchen zum 01.02.2026 an unserem Standort Darmstadt eine/n 
    Verwaltungsjuristin/Verwaltungsjurist für die Bereiche Verwaltungsverfahren und Ordnungswidrigkeiten (Kennziffer „10“)  Es steht eine Beamtenstelle des höheren Dienstes bis A 14 zur Verfügung. Sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen nicht vorliegen, ist auch eine Beschäftigung nach dem TV-H (bis Entgeltgruppe 14) möglich. 

    Ihre Aufgaben umfassen das Führen von Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren in Abstimmung mit den Fachabteilungen und Außenstellen, welche die entsprechenden Verstöße im Rahmen der Eichung bzw. Marktüberwachung festgestellt haben. Einsprüche und Widerspruchsverfahren gehören ebenso zum Aufgabengebiet wie Personalführung. Die Bearbeitung von Dienst- und Tarifrechtlichen Fragestellungen sind weitere Aufgabengebiete. 

    Fachliche Anforderungen:  Erstes und zweites juristisches Staatsexamen, mindestens eines davon mit der Note „befriedigend“ Kenntnisse im Bereich Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie in der Erstellung von Bescheiden von Vorteil Erfahrung in der Aktenführung wünschenswert Sicherer Umgang mit den Programmen von Microsoft Office, insbesondere von Outlook, Excel und Word sowie schnelle Einarbeitung in weitere Software wird vorausgesetzt. Gute Englischkenntnisse aufgrund europarechtlicher Vorschriften 
    Persönliche Anforderungen: Verbindliches und sicheres Auftreten gegenüber Rechtsunterworfenen und vor Gericht Nachgewiesene Deutsch-Kenntnisse durch ein Sprachdiplom oder ein Sprach-Zertifikat der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen oder Deutsch als C2 bzw. ab Grundschule Selbstständiges Arbeiten, Organisationsvermögen Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise Fähigkeit, Personal zu führen Führerschein Klasse B Verantwortungsbewusstsein, Engagement Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Tätigkeitsfelder Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung  weniger ansehen
  • Job Description Die Hessische Eichdirektion (HED) ist eine Behörde des... mehr ansehen
    Job Description

    Die Hessische Eichdirektion (HED) ist eine Behörde des Landes Hessen und hat als Kernaufgabe die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers, des Handels und der Umwelt. Die Überwachung technischer Produkte aufgrund des Gesetzes über die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte ist ein weiteres Aufgabengebiet. 


    Wir suchen zum 01.02.2026 an unserem Standort Darmstadt eine/n 


    Verwaltungsjuristin/Verwaltungsjurist  

    für die Bereiche Verwaltungsverfahren und Ordnungswidrigkeiten (Kennziffer "10") 

    Es steht eine Beamtenstelle des höheren Dienstes bis A 14 zur Verfügung. Sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen nicht vorliegen, ist auch eine Beschäftigung nach dem TV-H (bis Entgeltgruppe 14) möglich. 

    Ihre Aufgaben umfassen das Führen von Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren in Abstimmung mit den Fachabteilungen und Außenstellen, welche die entsprechenden Verstöße im Rahmen der Eichung bzw. Marktüberwachung festgestellt haben. Einsprüche und Widerspruchsverfahren gehören ebenso zum Aufgabengebiet wie Personalführung. Die Bearbeitung von Dienst- und Tarifrechtlichen Fragestellungen sind weitere Aufgabengebiete. 

    Fachliche Anforderungen :

    Erstes und zweites juristisches Staatsexamen, mindestens eines davon mit der Note "befriedigend" Kenntnisse im Bereich Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie in der Erstellung von Bescheiden von Vorteil Erfahrung in der Aktenführung wünschenswert Sicherer Umgang mit den Programmen von Microsoft Office, insbesondere von Outlook, Excel und Word sowie schnelle Einarbeitung in weitere Software wird vorausgesetzt. Gute Englischkenntnisse aufgrund europarechtlicher Vorschriften


    Persönliche Anforderungen:  

    Verbindliches und sicheres Auftreten gegenüber Rechtsunterworfenen und vor Gericht Nachgewiesene Deutsch-Kenntnisse durch ein Sprachdiplom oder ein Sprach-Zertifikat der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen oder Deutsch als C2 bzw. ab Grundschule Selbstständiges Arbeiten, Organisationsvermögen Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise Fähigkeit , Personal zu führen Führerschein Klasse B Verantwortungsbewusstsein, Engagement Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Tätigkeitsfelder Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung weniger ansehen
  • Verwaltungsjurist (m/w/d)*  

    - Darmstadt
    Job DescriptionDie Hessische Eichdirektion (HED) ist eine Behörde des... mehr ansehen
    Job Description

    Die Hessische Eichdirektion (HED) ist eine Behörde des Landes Hessen und hat als Kernaufgabe die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers, des Handels und der Umwelt. Die Überwachung technischer Produkte aufgrund des Gesetzes über die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte ist ein weiteres Aufgabengebiet.

    Verwaltungsjuristin/Verwaltungsjurist
    Sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen nicht vorliegen, ist auch eine Beschäftigung nach dem TV-H (bis Entgeltgruppe 14) möglich.
    Sicherer Umgang mit den Programmen von Microsoft Office, insbesondere von Outlook, Excel und Word sowie schnelle Einarbeitung in weitere Software wird vorausgesetzt.
    Gute Englischkenntnisse aufgrund europarechtlicher Vorschriften

    Verbindliches und sicheres Auftreten gegenüber Rechtsunterworfenen und vor Gericht
    Nachgewiesene Deutsch-Kenntnisse durch ein Sprachdiplom oder ein Sprach-Zertifikat der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen oder Deutsch als C2 bzw. ab Grundschule
    Führerschein Klasse B
    Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Tätigkeitsfelder
    Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

    weniger ansehen
  • Verwaltungsjurist/-in (m/w/d)  

    - Darmstadt
    Job DescriptionDie Hessische Eichdirektion (HED) ist eine Behörde des... mehr ansehen
    Job Description

    Die Hessische Eichdirektion (HED) ist eine Behörde des Landes Hessen und hat als Kernaufgabe die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers, des Handels und der Umwelt. Die Überwachung technischer Produkte aufgrund des Gesetzes über die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte ist ein weiteres Aufgabengebiet.

    Verwaltungsjuristin/Verwaltungsjurist
    Sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen nicht vorliegen, ist auch eine Beschäftigung nach dem TV-H (bis Entgeltgruppe 14) möglich.
    Sicherer Umgang mit den Programmen von Microsoft Office, insbesondere von Outlook, Excel und Word sowie schnelle Einarbeitung in weitere Software wird vorausgesetzt.
    Gute Englischkenntnisse aufgrund europarechtlicher Vorschriften

    Verbindliches und sicheres Auftreten gegenüber Rechtsunterworfenen und vor Gericht
    Nachgewiesene Deutsch-Kenntnisse durch ein Sprachdiplom oder ein Sprach-Zertifikat der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen oder Deutsch als C2 bzw. ab Grundschule
    Führerschein Klasse B
    Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Tätigkeitsfelder
    Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

    weniger ansehen
  • VERWALTUNGSJURISTEN (M/W/D)  

    - Darmstadt
    Job DescriptionDie Hessische Eichdirektion (HED) ist eine Behörde des... mehr ansehen
    Job Description

    Die Hessische Eichdirektion (HED) ist eine Behörde des Landes Hessen und hat als Kernaufgabe die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers, des Handels und der Umwelt. Die Überwachung technischer Produkte aufgrund des Gesetzes über die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte ist ein weiteres Aufgabengebiet.

    Verwaltungsjuristin/Verwaltungsjurist
    Sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen nicht vorliegen, ist auch eine Beschäftigung nach dem TV-H (bis Entgeltgruppe 14) möglich.
    Sicherer Umgang mit den Programmen von Microsoft Office, insbesondere von Outlook, Excel und Word sowie schnelle Einarbeitung in weitere Software wird vorausgesetzt.
    Gute Englischkenntnisse aufgrund europarechtlicher Vorschriften

    Verbindliches und sicheres Auftreten gegenüber Rechtsunterworfenen und vor Gericht
    Nachgewiesene Deutsch-Kenntnisse durch ein Sprachdiplom oder ein Sprach-Zertifikat der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen oder Deutsch als C2 bzw. ab Grundschule
    Führerschein Klasse B
    Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Tätigkeitsfelder
    Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

    weniger ansehen
  • Verwaltungsjurist*in  

    - Darmstadt
    Job DescriptionDie Hessische Eichdirektion (HED) ist eine Behörde des... mehr ansehen
    Job Description

    Die Hessische Eichdirektion (HED) ist eine Behörde des Landes Hessen und hat als Kernaufgabe die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers, des Handels und der Umwelt. Die Überwachung technischer Produkte aufgrund des Gesetzes über die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte ist ein weiteres Aufgabengebiet.

    Verwaltungsjuristin/Verwaltungsjurist
    Sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen nicht vorliegen, ist auch eine Beschäftigung nach dem TV-H (bis Entgeltgruppe 14) möglich.
    Sicherer Umgang mit den Programmen von Microsoft Office, insbesondere von Outlook, Excel und Word sowie schnelle Einarbeitung in weitere Software wird vorausgesetzt.
    Gute Englischkenntnisse aufgrund europarechtlicher Vorschriften

    Verbindliches und sicheres Auftreten gegenüber Rechtsunterworfenen und vor Gericht
    Nachgewiesene Deutsch-Kenntnisse durch ein Sprachdiplom oder ein Sprach-Zertifikat der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen oder Deutsch als C2 bzw. ab Grundschule
    Führerschein Klasse B
    Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Tätigkeitsfelder
    Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

    weniger ansehen
  • Hessische Eichdirektion Verwaltungsjuristin/Verwaltungsjurist Da... mehr ansehen
    Hessische Eichdirektion Verwaltungsjuristin/Verwaltungsjurist

    Darmstadt Vollzeit

    Die Hessische Eichdirektion (HED) ist eine Behörde des Landes Hessen und hat als Kernaufgabe die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers, des Handels und der Umwelt. Die Überwachung technischer Produkte aufgrund des Gesetzes über die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte ist ein weiteres Aufgabengebiet.


    Wir suchen zum 01.02.2026 an unserem Standort Darmstadt eine/n


    Verwaltungsjuristin/Verwaltungsjurist

    für die Bereiche Verwaltungsverfahren und Ordnungswidrigkeiten (Kennziffer „10“)

    Es steht eine Beamtenstelle des höheren Dienstes bis A 14 zur Verfügung. Sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen nicht vorliegen, ist auch eine Beschäftigung nach dem TV-H (bis Entgeltgruppe 14) möglich.

    Zum Aufgabenbereich gehören:

    Ihre Aufgaben umfassen das Führen von Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren in Abstimmung mit den Fachabteilungen und Außenstellen, welche die entsprechenden Verstöße im Rahmen der Eichung bzw. Marktüberwachung festgestellt haben. Einsprüche und Widerspruchsverfahren gehören ebenso zum Aufgabengebiet wie Personalführung. Die Bearbeitung von Dienst- und Tarifrechtlichen Fragestellungen sind weitere Aufgabengebiete.

    Anforderungen:

    Fachliche Anforderungen:

    Erstes und zweites juristisches Staatsexamen, mindestens eines davon mit der Note „befriedigend“ Kenntnisse im Bereich Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie in der Erstellung von Bescheiden von Vorteil Erfahrung in der Aktenführung wünschenswert Sicherer Umgang mit den Programmen von Microsoft Office, insbesondere von Outlook, Excel und Word sowie schnelle Einarbeitung in weitere Software wird vorausgesetzt. Gute Englischkenntnisse aufgrund europarechtlicher Vorschriften


    Persönliche Anforderungen: Verbindliches und sicheres Auftreten gegenüber Rechtsunterworfenen und vor Gericht Nachgewiesene Deutsch-Kenntnisse durch ein Sprachdiplom oder ein Sprach-Zertifikat der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen oder Deutsch als C2 bzw. ab Grundschule Selbstständiges Arbeiten, Organisationsvermögen Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise Fähigkeit, Personal zu führen Führerschein Klasse B Verantwortungsbewusstsein, Engagement Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Tätigkeitsfelder Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

    Unser Angebot

    Wir bieten Ihnen u.a. einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzubilden, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen und motivierten Team, eigenverantwortliches Arbeiten sowie eine Kultur der gelebten Werte, wie Familienfreundlichkeit und Work-Life-Balance.


    Da Frauen unterrepräsentiert sind, besteht unsererseits die Verpflichtung und wird angestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher besonders erwünscht. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, jedoch muss sichergestellt sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt werden kann.


    Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.


    Zur Übernahme in das Beamtenverhältnis müssen Bewerberinnen und Bewerber Deutsche im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes sein oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union bzw. eines anderen der in § 7 Abs. 1 Nr. 1 Beamtenstatusgesetz genannten Staaten besitzen.

    Kontakt

    Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen sind unter der Angabe der Kennziffer „10“ bis spätestens 05.12.2025 per E-Mail (Gesamtbewerbung als eine pdf-Datei) an bewerbung@hed.hessen.de zu senden.

    Neben der Kopie der beiden Staatsexamina legen Sie bitte die Beurteilungen jeweils des Ausbilders als auch den Referendararbeitsgruppen aus den fünf Stationen des Referendariates der Bewerbung bei.

    Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Bewerbung postalisch (nur Kopien, Unterlagen werden nicht zurückgesandt) an die Hessische Eichdirektion, Holzhofallee 3, 64283 Darmstadt, zu übersenden.

    www.hed.hessen.de

    weniger ansehen
  • Job DescriptionHessische EichdirektionBewerben Sie sich (indem Sie auf... mehr ansehen
    Job Description

    Hessische Eichdirektion
    Bewerben Sie sich (indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken), nachdem Sie alle Informationen zu dieser Stelle durchgelesen haben.

    Darmstadt Vollzeit

    Die Hessische Eichdirektion (HED) ist eine Behörde des Landes Hessen und hat als Kernaufgabe die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers, des Handels und der Umwelt. Die Überwachung technischer Produkte aufgrund des Gesetzes über die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte ist ein weiteres Aufgabengebiet.
    Wir suchen zum 01.02.2026 an unserem Standort Darmstadt eine/n

    Verwaltungsjuristin/Verwaltungsjuristfür die Bereiche Verwaltungsverfahren und Ordnungswidrigkeiten (Kennziffer "10")

    Es steht eine Beamtenstelle des höheren Dienstes bis A 14 zur Verfügung. Sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen nicht vorliegen, ist auch eine Beschäftigung nach dem TV-H (bis Entgeltgruppe 14) möglich.

    Zum Aufgabenbereich gehören

    Ihre Aufgaben umfassen das Führen von Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren in Abstimmung mit den Fachabteilungen und Außenstellen, welche die entsprechenden Verstöße im Rahmen der Eichung bzw. Marktüberwachung festgestellt haben. Einsprüche und Widerspruchsverfahren gehören ebenso zum Aufgabengebiet wie Personalführung. Die Bearbeitung von Dienst- und Tarifrechtlichen Fragestellungen sind weitere Aufgabengebiete.

    AnforderungenFachliche AnforderungenErstes und zweites juristisches Staatsexamen, mindestens eines davon mit der Note "befriedigend"Kenntnisse im Bereich Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie in der Erstellung von Bescheiden von VorteilErfahrung in der Aktenführung wünschenswertSicherer Umgang mit den Programmen von Microsoft Office, insbesondere von Outlook, Excel und Word sowie schnelle Einarbeitung in weitere Software wird vorausgesetztGute Englischkenntnisse aufgrund europarechtlicher VorschriftenPersönliche AnforderungenVerbindliches und sicheres Auftreten gegenüber Rechtsunterworfenen und vor GerichtNachgewiesene Deutsch-Kenntnisse durch ein Sprachdiplom oder ein Sprach-Zertifikat der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen oder Deutsch als C2 bzw. ab GrundschuleSelbstständiges Arbeiten, OrganisationsvermögenGute schriftliche und mündliche AusdrucksweiseFähigkeit, Personal zu führenFührerschein Klasse BVerantwortungsbewusstsein, EngagementBereitschaft zur Einarbeitung in neue TätigkeitsfelderBereitschaft zur Fort- und WeiterbildungUnser Angebot

    Wir bieten Ihnen u.a. einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzubilden, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen und motivierten Team, eigenverantwortliches Arbeiten sowie eine Kultur der gelebten Werte, wie Familienfreundlichkeit und Work-Life-Balance.
    Da Frauen unterrepräsentiert sind, besteht unsererseits die Verpflichtung und wird angestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher besonders erwünscht. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, jedoch muss sichergestellt sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt werden kann.
    Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.
    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
    Zur Übernahme in das Beamtenverhältnis müssen Bewerberinnen und Bewerber Deutsche im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes sein oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union bzw. eines anderen der in § 7 Abs. 1 Nr. 1 Beamtenstatusgesetz genannten Staaten besitzen.

    Kontakt

    Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen sind unter der Angabe der Kennziffer "10" bis spätestens 05.12.2025 per E-Mail (Gesamtbewerbung als eine pdf-Datei) an zu senden.
    Neben der Kopie der beiden Staatsexamina legen Sie bitte die Beurteilungen jeweils des Ausbilders als auch den Referendararbeitsgruppen aus den fünf Stationen des Referendariates der Bewerbung bei.
    Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Bewerbung postalisch (nur Kopien, Unterlagen werden nicht zurückgesandt) an die Hessische Eichdirektion, Holzhofallee 3,Darmstadt, zu übersenden.
    www.hed.hessen.de

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map