Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee mit Sitz in Konstanz und einer Hauptgeschäftsstelle in Schopfheim, vertritt die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen in den Landkreisen Konstanz, Waldshut und Lörrach. Wir suchen eine hochmotivierte, kommunikative und äußerst organisierte Personalsachbearbeiterin (w/m/d) mit einem Gespür für Menschen und Situationen, sehr guten Kommunikationsfähigkeiten und lösungsorientiertem Denken.
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu:
Professionelle Organisation und administrative Umsetzung von PersonalprozessenMitarbeit in spannenden HR-ProjektenBetreuung BewerbermanagementOnboarding neuer Mitarbeiterinnen und MitarbeiterUnterstützung im operativen Tagesgeschäft (Geburtstage, Jubiläen, interne Veranstaltungen)Betreuung unserer kaufm. AuszubildendenErstellung von Auswertungen und StatistikenVerwaltung Zeiterfassung und BenefitsDas zeichnet Sie aus:
Erfolgreich abgeschlossene, kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation im Personalbereich (z.B. als Personalfachkauffrau (w/m/d))Mehrjährige Berufserfahrung im PersonalbereichGute Kenntnisse im Arbeitsrecht und in der dualen AusbildungSelbstständige, engagierte, strukturierte und vorausschauende ArbeitsweiseFreundliches, sicheres und besonnenes AuftretenHohe Sozial- und KommunikationskompetenzLoyalität und absolute VertrauenswürdigkeitSehr gute Deutsch-Kenntnisse sowie in den MS-Office-ProgrammenSie erfüllen nicht alle oben genannten Erwartungen? Was nicht ist, kann noch werden.
Was bieten wir Ihnen:
Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team, welches das Wort AUGENHÖHE großschreibt,Ein modernes Arbeitsumfeld an einem attraktiven Standort,Sie können flexibel arbeiten und haben die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeitszeit auch mobil zu arbeiten,Regelmäßige einschlägige Weiterbildungen, damit Sie persönlich sowie beruflich stets für die Tätigkeit gewappnet sind,Eine angemessene Vergütung für diese verantwortungsvolle Aufgabe, zudem vermögenswirksame Leistungen,Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements,30 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit, Überstunden gegen Freizeit einzutauschen,Eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel oder ein kostenfreier Tiefgaragenparkplatz (auch für Ihr Fahrrad) weniger ansehenDie Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee mit Sitz in Konstanz vertritt die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen in den Landkreisen Konstanz, Waldshut und Lörrach. Als Mittler zwischen Staat und Wirtschaft treten wir für die Anliegen unserer Mitglieder ein und nehmen als Körperschaft des öffentlichen Rechts gesetzliche Aufgaben wahr, die wir kundenorientiert umsetzen. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den Nachbarländern Schweiz, Frankreich, Liechtenstein und Österreich.
Ihre Aufgaben:Unterstützung der Assistenz der Geschäftsführung Recht | Steuern in unterschiedlichen Sachgebieten wie Sachverständigenwesen und GewerberechtPflege der Datenbank Betreuung der HomepageUnterstützung bei der Vorbereitung des Finanz- und SteuerausschussesUnterstützung bei Vorträgen und VeranstaltungenIhr Profil:Sie sind kommunikativ und arbeiten gerne im TeamSie haben keinerlei Berührungsängste, wenn es um Auskünfte am Telefon oder per E-Mail geht Mit MS Office 365 sind Sie vertrautSie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse Sie freuen sich, unterschiedliche und neue Sachgebiete und IT-Programm kennenzulernenSie sind zuverlässig, eigenständig und flexibel insbesondere in Bezug auf ihre ArbeitszeitWir bieten:Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Weiterbildungen (Die IHK bietet vielfältige Weiterbildungen an, die den Mitarbeitenden zur Verfügung stehen)Einen modernen Arbeitsplatz an einem attraktiven Standort Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel oder kostenfreier TiefgaragenparkplatzAttraktives Vergütungssystem, vermögenswirksame Leistungen sowie zusätzliche AltersversorgungWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 30. April 2025!
www.konstanz.ihk.de, wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr über die IHK Hochrhein-Bodensee erfahren möchten.
+49 (7531) 2860-155, wenn Sie erste Fragen gerne persönlich mit unserer Personalleiterin, Frau Barbara Bücheler, klären möchten.
Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee mit Sitz in Konstanz und einer Hauptgeschäftsstelle in Schopfheim, vertritt die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen in den Landkreisen Konstanz, Waldshut und Lörrach. Als Mittler zwischen Staat und Wirtschaft treten wir für die Anliegen unserer Mitglieder ein und nehmen als Körperschaft des öffentlichen Rechts gesetzliche Aufgaben wahr, die wir kundenorientiert umsetzen. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den Nachbarländern Schweiz, Frankreich, Liechtenstein und Österreich.
An der Spitze unseres Teams Presse | Öffentlichkeitsarbeit in Konstanz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) Presse | Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederkommunikation.
Ihre Aufgaben:Sie steuern und verantworten inhaltlich und organisatorisch die standortübergreifende Kommunikations-Architektur inklusive lnternet, Kammerzeitschrift und Social Media. Sie fungieren als zentrale Ansprechperson für Journalist/innen und Medienvertreter/innen sowie als Impulsgeber/in und Berater/in der Geschäftsführung in Bezug auf Kommunikation, Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Sie bauen die digitalen Kommunikationsplattformen weiter aus und steuern die zukunftsorientierte Gestaltung der medialen Kommunikation. Sie repräsentieren als Stabstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nach innen und außen. Sie verfassen und redigieren Pressemitteilungen und Redebeiträge. In enger Abstimmung mit der Geschäftsführung stellen Sie die optimale Positionierung der Organisation sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der Strategie und Ausrichtung der Kommunikations- und Medienarbeit sicher. Sie planen und organisieren federführend Veranstaltungen wie z.B. den Neujahrsempfang, Pressetermine, Messeauftritte und Workshops. Neben einer effektiven und professionellen Pressearbeit gestalten Sie mit Ihrem Team aktiv die kontinuierliche Weiterentwicklung relevanter Themen. Ihr Profil:Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Medien- und Kommunikationswissenschaften, Journalismus oder in Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Kommunikation.Idealerweise mit einschlägiger Führungserfahrung im wirtschaftlichen Kontext, sind Sie routiniert im Umgang mit den wesentlichen und modernen Instrumentarien, Steuerungsmechanismen und Wirkweisen einer umfassenden Unternehmenskommunikation (intern und extern) und Pressearbeit.Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikations-, Präsentations- und Argumentationsfähigkeiten sowie eine hohe gestalterische Ergebnisorientierung.Aktives und komplexes Schnittstellenmanagement gehören zu Ihren Stärken, wobei Sie sich schnell auf unvorhergesehene und komplexe Situationen einstellen können.Sie agieren präzise, strukturiert, überzeugend und motivierend sowie teamorientiert.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 15. April 2025!
www.konstanz.ihk.de, wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr über die IHK Hochrhein-Bodensee erfahren möchten.
+49 (7531) 2860-155, wenn Sie erste Fragen gerne persönlich mit unserer Personalleiterin, Frau Barbara Bücheler, klären möchten.
Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee mit Sitz in Konstanz vertritt die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen in den Landkreisen Konstanz, Waldshut und Lörrach. Als Mittler zwischen Staat und Wirtschaft treten wir für die Anliegen unserer Mitglieder ein und nehmen als Körperschaft des öffentlichen Rechts gesetzliche Aufgaben wahr, die wir kundenorientiert umsetzen. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den Nachbarländern Schweiz, Frankreich, Liechtenstein und Österreich.
Zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2025 bieten wir in Konstanz einen Ausbildungsplatz „Fachinformatiker Systemintegration“. Die Ausbildung erfolgt im dualen Berufsbildungssystem und dauert 3 Jahre.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 31. März 2025!
https://www.ihk.de/konstanz , wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr über die IHK Hochrhein-Bodensee erfahren möchten.
+49 (7531) 2860-155, wenn Sie erste Fragen gerne persönlich mit unserer Personalleiterin, Frau Barbara Bücheler, klären möchten.
Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee mit Sitz in Konstanz vertritt die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen in den Landkreisen Konstanz, Waldshut und Lörrach. Als Mittler zwischen Staat und Wirtschaft treten wir für die Anliegen unserer Mitglieder ein und nehmen als Körperschaft des öffentlichen Rechts gesetzliche Aufgaben wahr, die wir kundenorientiert umsetzen. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den Nachbarländern Schweiz, Frankreich, Liechtenstein und Österreich.
Zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2025 bieten wir in Schopfheim einen Ausbildungsplatz „Fachinformatiker Systemintegration“. Die Ausbildung erfolgt im dualen Berufsbildungssystem und dauert 3 Jahre.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 31. März 2025!
https://www.ihk.de/konstanz , wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr über die IHK Hochrhein-Bodensee erfahren möchten.
+49 (7531) 2860-155, wenn Sie erste Fragen gerne persönlich mit unserer Personalleiterin, Frau Barbara Bücheler, klären möchten.
Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee mit Sitz in Konstanz vertritt die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen in den Landkreisen Konstanz, Waldshut und Lörrach. Als Mittler zwischen Staat und Wirtschaft treten wir für die Anliegen unserer Mitglieder ein und nehmen als Körperschaft des öffentlichen Rechts gesetzliche Aufgaben wahr, die wir kundenorientiert umsetzen. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den Nachbarländern Schweiz, Frankreich, Liechtenstein und Österreich.
Zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2025 bieten wir in Konstanz einen Ausbildungsplatz „Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement“. Die Ausbildung erfolgt im dualen Berufsbildungssystem und dauert 3 Jahre.
Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee mit Sitz in Konstanz und einer Hauptgeschäftsstelle in Schopfheim, vertritt die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen in den Landkreisen Konstanz, Waldshut und Lörrach. Als Mittler zwischen Staat und Wirtschaft treten wir für die Anliegen unserer Mitglieder ein und nehmen als Körperschaft des öffentlichen Rechts gesetzliche Aufgaben wahr, die wir kundenorientiert umsetzen. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den Nachbarländern Schweiz, Frankreich, Liechtenstein und Österreich.
Die Verwaltungsleitung (m/w/d) ist eine verantwortungsvolle und leitende Position in der HK Hochrhein-Bodensee. Dabei übernehmen Sie die Führung und Koordination in den Bereichen Verwaltung, Controlling, Finanzbuchhaltung, Facility Management sowie des Qualitätsmanagements.
Ihre Aufgaben:Als Verwaltungsleitung verantworten Sie die administrative und organisatorische Steuerung aller Verwaltungsabläufe der IHK. Dabei arbeiten Sie eng mit der Hauptgeschäftsführung zusammen und berichten unmittelbar an diese. Sie führen und steuern ihr Team und optimieren kontinuierlich die Prozessabläufe für eine reibungslose Erledigung der Verwaltungsaufgaben. Im Rahmen der Finanz- und Budgetplanung erstellen Sie die Wirtschaftsplanung inklusive der Verantwortung für Controlling und Berichtswesen der IHK und sind Schnittstelle zu den Fachbereichen. Die Kalkulation von Gebühren und Entgelte gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.Sie sind verantwortlich für das zentrale Beschaffungswesen, die mittelfristige Investitionsplanung und das Versicherungswesen. Die Bau- und Erhaltungsbetreuung sowie das Gebäude- und Fuhrparkmanagement gehören zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie stellen unser Qualitätsmanagement, die Arbeitssicherheit und unsere Compliance sicher. Ihr Profil:Fundierte Berufserfahrung im Verwaltungsbereich, idealerweise in einer Leitungsfunktion in einer öffentlichen Verwaltung oder größeren Organisation.Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder einem vergleichbaren Studiengang.Sie sind eine Führungspersönlichkeit mit einem wertschätzenden und teamorientierten Arbeits- und Führungsstil, verfügten über ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, hohe Kommunikations-, Organisations- sowie Koordinationsstärke.Ihre Abteilung verstehen Sie als internen Dienstleister und als Organisationstalent legen Sie Wert auf transparente Absprachen und praxistaugliche Abläufe, sowohl innerhalb des Verwaltungsbereiches als auch an den Schnittstellen zu den anderen Fachbereichen.Kenntnisse in Haushalts- und Finanzplanung, sowie im Vertrags-/ Risikomanagement und im Personalwesen gehören zu ihrem Handwerkszeug. Analytisches Denkvermögen und konzeptionelle Fähigkeiten und Erfahrung im ProjektmanagementWir bieten:Die Möglichkeit, die Stabstelle strategisch weiterzuentwickelnInterne sowie externe Fort- und WeiterbildungenZusätzliche Altersversorgung, 30 Tage Urlaub, FahrtkostenzuschussEinen attraktiven Standort in modernem UmfeldWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 30. April 2025!
www.konstanz.ihk.de, wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr über die IHK Hochrhein-Bodensee erfahren möchten.
+49 (7531) 2860-155, wenn Sie erste Fragen gerne persönlich mit unserer Personalleiterin, Frau Barbara Bücheler, klären möchten.
Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee mit Sitz in Konstanz und einer Hauptgeschäftsstelle in Schopfheim, vertritt die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen in den Landkreisen Konstanz, Waldshut und Lörrach. Als Mittler zwischen Staat und Wirtschaft treten wir für die Anliegen unserer Mitglieder ein und nehmen als Körperschaft des öffentlichen Rechts gesetzliche Aufgaben wahr, die wir kundenorientiert umsetzen. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den Nachbarländern Schweiz, Frankreich, Liechtenstein und Österreich.
Zur Verstärkung unseres Ausbildungsteams in Schopfheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung Prüfungskoordination (m/w/d).
Ihre Aufgaben:Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen der Landkreise Waldshut und Lörrach sowie Prüfungen besonderer kaufmännischer Berufe. Begleitung und Organisation von Sitzungen mit PrüfendenAkquise von Prüfenden sowie die Betreuung und Schulung von PrüfungsausschüssenBeratung von Prüfungsteilnehmenden in prüfungsrelevanten Fragen Zusammenarbeit mit Berufsschulen und Ausbildungsbetrieben Beratung von Auszubildenden und Betrieben in allen Fragen zu Ausbildungsprüfungen Weiterentwicklung Prüfungsorganisation Ihr Profil:Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung oder abgeschlossenes Studium mit anschließender Berufserfahrung Kenntnisse der dualen Ausbildung Organisationstalent, Sorgfalt und BelastbarkeitKundenorientiertes Denken und Handeln Teamfähigkeit und FlexibilitätSelbstständige ArbeitsweiseFreude am persönlichen Kontakt, am Telefon oder per MailSouveränes Auftreten Sehr gute Deutsch-Kenntnisse sowie in den MS-Office-ProgrammenWir bieten:Flexible Arbeitszeitregelung und die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeitenIndividuelle WeiterbildungsmöglichkeitenZusätzliche Altersversorgung30 Tage UrlaubEinen modernen Arbeitsplatz an einem attraktiven StandortGute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und kostenlose ParkmöglichkeitenWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 30. April 2025!
www.konstanz.ihk.de, wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr über die IHK Hochrhein-Bodensee erfahren möchten.
+49 (7531) 2860-155, wenn Sie erste Fragen gerne persönlich mit unserer Personalleiterin, Frau Barbara Bücheler, klären möchten.
Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee mit Sitz in Konstanz vertritt die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen in den Landkreisen Konstanz, Waldshut und Lörrach. Als Mittler zwischen Staat und Wirtschaft treten wir für die Anliegen unserer Mitglieder ein und nehmen als Körperschaft des öffentlichen Rechts gesetzliche Aufgaben wahr, die wir kundenorientiert umsetzen. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den Nachbarländern Schweiz, Frankreich, Liechtenstein und Österreich.
Zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2025 bieten wir in Schopfheim einen Ausbildungsplatz „Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement“. Die Ausbildung erfolgt im dualen Berufsbildungssystem und dauert 3 Jahre.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 31. März 2025!
https://www.ihk.de/konstanz , wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr über die IHK Hochrhein-Bodensee erfahren möchten.
+49 (7531) 2860-155, wenn Sie erste Fragen gerne persönlich mit unserer Personalleiterin, Frau Barbara Bücheler, klären möchten.