Attraktive Sozialleistungen
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Team
Ein vielseitiges Arbeitsumfeld
Finanzierung des Deutschlandtickets
Gleitzeitmodelle
Urlaubsgeld/13. Gehalt
Fort- und Weiterbildungsangebote
Kursplanung und -durchführung: Entwicklung und Durchführung von Kursen in den Bereichen Informationstechnik, einschließlich der Erstellung von Lehrplänen, Teilnehmerunterlagen und Unterrichtsmaterialien.
Teilnehmerbetreuung: Unterstützung und Beratung der Kursteilnehmer während des gesamten Kursverlaufs.
Qualitätssicherung: Sicherstellung der hohen Qualität der Lehrinhalte und der Unterrichtsmethoden.
Raum- und Ausstattungsmanagement: Verwaltung und Pflege der Kursräume und deren technischen Ausstattung.
Prüfungsvorbereitung: Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen sowie Bewertung der Leistungen der Kursteilnehmer.
Weiterentwicklung: Kontinuierliche Weiterentwicklung der Kursinhalte und -methoden entsprechend den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Elektro-, Informations- und Antriebstechnik.
Ausstattung: Weiterentwicklung und Planung der Ausstattung in den entsprechenden Fachbereichen. Unterstützung bei der Erstellung von Beschaffungsplänen und deren Umsetzung
Abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich der Elektrotechnik / Informationselektronik (Kommunikations- und Sicherheitstechnik) / Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik, idealerweise mit einer Lehr- oder Ausbildungstätigkeit
Pädagogische Fähigkeiten und Interesse an der Erwachsenenbildung
Gute organisatorische Fähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Deutschkenntnisse au C1 Niveau
weniger ansehen