Firmen Detail

Investitions und Strukturbank Rheinland Pfalz ISB
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Zukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir als Förderbank... mehr ansehen

    Zukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz. Denn mit der Umsetzung der Förderprogramme von Bund, Land und unseren eigenen sorgen wir bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) dafür, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, die Wirtschaft zu stärken und eine stabile Infrastruktur sicherzustellen - für die Menschen, die Unternehmen und die Kommunen im Land.

    Zur Verstärkung unserer Organisationseinheit "Rechnungswesen" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine engagierte Persönlichkeit für die

    Sachbearbeitung (m/w/d) Darlehensbuchhaltung -
    Zahlen im Griff, Menschen im Blick

    Sie lieben es, wenn Zahlen aufgehen, Buchungen stimmen und Prozesse ineinandergreifen? Sie behalten auch dann den Überblick, wenn es komplex wird - und schätzen ein kollegiales Umfeld, in dem man sich gegenseitig unterstützt? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

    Was Sie bei uns bewegen können: Sie wickeln Zahlung ab, buchen Geldeingänge, und führen Sollstellungen durch. Sie sind nicht alleine, wir arbeiten nach dem "Vier-Augen-Prinzip". Zahlungsavise, Einzüge, Tilgungen und Zuschüsse bearbeiten Konten abstimmen, Differenzen klären, Mahnläufe durchführen Mitarbeit bei Umsatzsteuervoranmeldungen, Fremdmittelbescheinigungen und Abrechnungen erstellen Monats- und Jahresabschlussarbeiten begleiten und Berichte für Treugeber und Fachbereiche erstellen Prozesse weiterentwickeln, Sonderfälle lösen und mitdenken - auch über den Tellerrand hinaus. Sie durchleuchten Geschäftsvorfälle und stimmen sich eng mit der IT ab Was Sie dafür mitbringen sollten: Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung - idealerweise im Bankwesen oder mit Erfahrung im Umgang mit Darlehen und Buchhaltung. Ein gutes Gespür für Zahlen und Freude daran, auch komplexe Sachverhalte zu durchdringen. Sicherheit im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, und idealerweise Erfahrung mit SAP R/3. Die Fähigkeit, strukturiert zu arbeiten, auch unter Zeitdruck einen kühlen Kopf zu bewahren und Prioritäten zu setzen. Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, sich fachlich weiterzuentwickeln. Und nicht zuletzt: den Wunsch, mit Ihrer Arbeit etwas Sinnvolles zu bewegen. Wann es losgeht:

    Idealerweise zum 15. des Monats - so bleibt genug Zeit für eine gute Einarbeitung.

    Was Sie bei uns erwartet?

    Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - und gleichzeitig ein Umfeld, das alles andere als steif ist. Hier arbeiten Menschen miteinander, die sich gegenseitig unterstützen, gemeinsam lachen und auch mal ein Eis am Rhein genießen. Wertschätzung, Humor und ein gutes Miteinander gehören bei uns zum Alltag. Die Arbeitszeiten lassen sich flexibel gestalten, mobiles Arbeiten ist nach der Einarbeitung möglich, und auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird bei uns großgeschrieben. Und das Beste: Ihre Arbeit hat echten Sinn. Als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz gestalten wir aktiv mit - zum Beispiel durch die Förderung von bezahlbarem Wohnraum, Investitionen in Start-ups oder Hilfen in Krisenzeiten.

    Zusätzlich bietet die ISB: Arbeitsvertrag und Vergütung auf Basis des TV-L Feste Anstellung in Vollzeit 39 Stunden oder individueller Teilzeit Flexible Gestaltung der Arbeitszeit von 6 bis 20 Uhr ohne Kernzeiten Mobiles Arbeiten nach einer Einarbeitungszeit 30 Tage Urlaub + Heiligabend/Silvester + 2 arbeitsfreie Tage an Fastnacht Attraktiver Standort mit guter ÖPNV-Anbindung Zuschuss zum Deutschlandticket oder vergünstigte Parkmöglichkeit im Parkhaus Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Tarifliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Gruppenunfallversicherung, gültig dienstlich/privat, weltweit rund um die Uhr

    Klingt nach einem Platz, an dem Sie wirken möchten?

    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

    Bewerben Sie sich unter Angabe des Stichwortes "Sachbearbeitung (m/w/d) Darlehensbuchhaltung", Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung über das Bewerbungsformular unter . Haben Sie vorab Fragen zur Stelle, dann rufen Sie einfach Laura Urban (Personal ) oder Ansprechpartner Herrn Schulz (Fachbereichsleiter Rechnungswesen ) an.

    Chancengleichheit und Vielfalt sind für uns wichtig und selbstverständlich. Deshalb freuen wir uns über jede Bewerbung, denn für uns zählen Kompetenz und Persönlichkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    JETZT BEWERBEN!

    weniger ansehen
  • Zukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir als Förderbank de... mehr ansehen

    Zukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz. Denn mit der Umsetzung der Förderprogramme von Bund, Land und unseren eigenen sorgen wir bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) dafür, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, die Wirtschaft zu stärken und eine stabile Infrastruktur sicherzustellen – für die Menschen, die Unternehmen und die Kommunen im Land.

    Zur Verstärkung unserer Organisationseinheit „Rechnungswesen“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine engagierte Persönlichkeit für die

    Sachbearbeitung (m/w/d) Darlehensbuchhaltung –
    Zahlen im Griff, Menschen im Blick

    Sie lieben es, wenn Zahlen aufgehen, Buchungen stimmen und Prozesse ineinandergreifen? Sie behalten auch dann den Überblick, wenn es komplex wird – und schätzen ein kollegiales Umfeld, in dem man sich gegenseitig unterstützt? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

    Was Sie bei uns bewegen können:

    Sie wickeln Zahlung ab, buchen Geldeingänge, und führen Sollstellungen durch. Sie sind nicht alleine, wir arbeiten nach dem „Vier-Augen-Prinzip“. Zahlungsavise, Einzüge, Tilgungen und Zuschüsse bearbeiten Konten abstimmen, Differenzen klären, Mahnläufe durchführen Mitarbeit bei Umsatzsteuervoranmeldungen, Fremdmittelbescheinigungen und Abrechnungen erstellen Monats- und Jahresabschlussarbeiten begleiten und Berichte für Treugeber und Fachbereiche erstellen Prozesse weiterentwickeln, Sonderfälle lösen und mitdenken – auch über den Tellerrand hinaus. Sie durchleuchten Geschäftsvorfälle und stimmen sich eng mit der IT ab

    Was Sie dafür mitbringen sollten:

    Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung – idealerweise im Bankwesen oder mit Erfahrung im Umgang mit Darlehen und Buchhaltung. Ein gutes Gespür für Zahlen und Freude daran, auch komplexe Sachverhalte zu durchdringen. Sicherheit im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, und idealerweise Erfahrung mit SAP R/3. Die Fähigkeit, strukturiert zu arbeiten, auch unter Zeitdruck einen kühlen Kopf zu bewahren und Prioritäten zu setzen. Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, sich fachlich weiterzuentwickeln. Und nicht zuletzt: den Wunsch, mit Ihrer Arbeit etwas Sinnvolles zu bewegen.

    Wann es losgeht:

    Idealerweise zum 15. des Monats – so bleibt genug Zeit für eine gute Einarbeitung.

    Was Sie bei uns erwartet?

    Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst – und gleichzeitig ein Umfeld, das alles andere als steif ist. Hier arbeiten Menschen miteinander, die sich gegenseitig unterstützen, gemeinsam lachen und auch mal ein Eis am Rhein genießen. Wertschätzung, Humor und ein gutes Miteinander gehören bei uns zum Alltag. Die Arbeitszeiten lassen sich flexibel gestalten, mobiles Arbeiten ist nach der Einarbeitung möglich, und auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird bei uns großgeschrieben. Und das Beste: Ihre Arbeit hat echten Sinn. Als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz gestalten wir aktiv mit – zum Beispiel durch die Förderung von bezahlbarem Wohnraum, Investitionen in Start-ups oder Hilfen in Krisenzeiten.

    Zusätzlich bietet die ISB:

    Arbeitsvertrag und Vergütung auf Basis des TV-L Feste Anstellung in Vollzeit 39 Stunden oder individueller Teilzeit Flexible Gestaltung der Arbeitszeit von 6 bis 20 Uhr ohne Kernzeiten Mobiles Arbeiten nach einer Einarbeitungszeit 30 Tage Urlaub + Heiligabend/Silvester + 2 arbeitsfreie Tage an Fastnacht Attraktiver Standort mit guter ÖPNV-Anbindung Zuschuss zum Deutschlandticket oder vergünstigte Parkmöglichkeit im Parkhaus Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Tarifliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Gruppenunfallversicherung, gültig dienstlich/privat, weltweit rund um die Uhr

    Klingt nach einem Platz, an dem Sie wirken möchten?

    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

    Bewerben Sie sich unter Angabe des Stichwortes „Sachbearbeitung (m/w/d) Darlehensbuchhaltung“, Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung über das Bewerbungsformular unter www.isb.rlp.de/jobs. Haben Sie vorab Fragen zur Stelle, dann rufen Sie einfach Laura Urban (Personal, 06131 6172 1560, laura.urban@isb.rpl.de) oder Ansprechpartner Herrn Schulz (Fachbereichsleiter Rechnungswesen, 06131 6172 1103, volkmar.schulz@isb.rlp.de) an.

    Chancengleichheit und Vielfalt sind für uns wichtig und selbstverständlich. Deshalb freuen wir uns über jede Bewerbung, denn für uns zählen Kompetenz und Persönlichkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    JETZT BEWERBEN!

    weniger ansehen
  • Zukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir als Förderbank de... mehr ansehen

    Zukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz. Denn mit der Umsetzung der Förderprogramme von Bund, Land und unseren eigenen sorgen wir bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) dafür, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, die Wirtschaft zu stärken und eine stabile Infrastruktur sicherzustellen – für die Menschen, die Unternehmen und die Kommunen im Land. Zur Verstärkung unserer Organisationseinheit „Produktdesign, Prozesse, Sonderaufgaben“ suchen wir ab sofort in Vollzeit einen Juristischen Sachbearbeiter (m/w/d) Das gibt ́s zu tun
    Bearbeitung von Widersprüchen Erstellung von Verwaltungsakten Auslegung von einschlägigen Gesetzen und Verwaltungsvorschriften im Rahmen der Zuschussgewährung und bei der Bearbeitung von Widersprüchen Fachliche Abstimmung mit den relevanten Ministerien im Rahmen der Widerspruchsbearbeitung bzw. bei grundlegenden Fragestellungen Beratung der Fachbereiche im Rahmen der Zuschussgewährung
    Das sind Sie
    Sie verfügen über ein Studium der Rechtswissenschaften Einschlägige Berufserfahrung im Verwaltungs-, Zuwendungs- und Beihilferecht sind von Vorteil sowie Kenntnisse und Erfahrungen in der Abwicklung öffentlicher Förderprogramme Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Beratungskompetenz Sie haben betriebswirtschaftliche Kenntnisse Eine selbstständige und systematische Arbeitsweise zeichnet Sie aus
    Darauf können Sie sich freuen Ihr Arbeitsplatz bei uns ist sicher
    Wir brauchen Sie wöchentlich 39 Stunden. Wann Sie zwischen 6 und 20 Uhr arbeiten möchten, entscheiden Sie selbst. Mobiles Arbeiten? Gerne. Sofort, nachdem Sie sich eingearbeitet haben. 34 freie Tage: 30 Tage Urlaub + 2 freie Tage an Fastnacht + Heiligabend und Silvester. Zuschuss zum Deutschlandticket oder zum Im-Parkhaus-Parken – Sie wählen. Mainzelmäuse: In den Ferien und im Notfall werden Ihre Kinder betreut. Tarifliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen. Unser Betriebsarzt kümmert sich um Sie, inkl. Grippeschutzimpfungen. Zweimal im Jahr Weiterbildung – Sie wählen, was Sie brauchen. Und das Beste: ein starkes Team. Ehrlich, hilfsbereit, erfahren – und mit Humor.
    Klingt gut? / Der Job passt zu Ihnen? Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich unter Angabe des Stichwortes „Juristischer Sachbearbeiter (m/w/d)“, Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung über das Bewerbungsformular unter https://isb.rlp.de/karriere/jobs.html. Haben Sie vorab Fragen zur Stelle, dann rufen Sie einfach Angelika Baldering (Personal, 06131- 6172 1616, personal@isb.rlp.de) oder Hendrik Schulthe (Fachbereich, 06131- 6172 1332, hendrik.schulthe@isb.rlp.de) an. Chancengleichheit und Vielfalt sind für uns wichtig und selbstverständlich. Deshalb freuen wir uns über jede Bewerbung, denn für uns zählen Kompetenz und Persönlichkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. JETZT BEWERBEN!

    weniger ansehen
  • Zukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir als Förderbank de... mehr ansehen

    Zukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz. Denn mit der Umsetzung der Förderprogramme von Bund, Land und unseren eigenen sorgen wir bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) dafür, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, die Wirtschaft zu stärken und eine stabile Infrastruktur sicherzustellen – für die Menschen, die Unternehmen und die Kommunen im Land.
    Zur Verstärkung unserer Organisationseinheit „Meldewesen“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine engagierte Persönlichkeit für die
    Sachbearbeitung (m/w/d) Meldewesen Zahlen, Ordnung, Verantwortung – klingt trocken? Nicht bei uns!
    Sie haben ein Faible für Zahlen, Gesetze und Strukturen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Im Meldewesen sorgen Sie dafür, dass Meldungen korrekt erstellt, Fristen eingehalten und gesetzliche Vorgaben zuverlässig umgesetzt werden. Mit Ihrer Arbeit schaffen Sie Transparenz und leisten einen wichtigen Beitrag zur Stabilität unseres Finanzsystems.
    Was Sie bei uns bewegen können: Sie erstellen statistische Meldungen, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Dazu gehören zum Beispiel die Bilanzstatistik, Kreditnehmerstatistik, Wertpapierinvestments oder AnaCredit. Ihre Zahlen sind die Basis für wichtige Entscheidungen.
    Sie behalten den Überblick – auch wenn’s komplex wird. Ob Eigenmittel, Finanzinformationen, Großkredite oder Verschuldungsquote – Sie wissen, worauf es ankommt. Liquiditätsmeldungen wie LCR, NSFR oder ALM? Kein Problem für Sie. Auch bei Millionenkrediten und Meldungen nach § 24 KWG sind Sie mit Fachwissen und einem kühlen Kopf dabei.
    Sie bringen sich aktiv in die Konsolidierung der Unternehmen innerhalb der ISB-Gruppe ein. Ihr Ziel: Alle aufsichtsrechtlichen Vorgaben sollen erfüllt sein.
    Sie erstellen Unterlagen, die für die Überwachung und Meldung notwendig sind. Dabei arbeiten Sie strukturiert, vollständig und termingerecht.
    Sie unterstützen bei der Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen wie CRR/CRD oder KWG. Auch bei der technischen Umsetzung in unseren Systemen sind Sie mit dabei.
    Sie entwickeln Ideen, bringen sich in Projekte ein und begleiten die Umsetzung – sowohl fachlich als auch IT-seitig. Ihre Konzepte machen den Unterschied.
    Was Sie dafür mitbringen sollten: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Bankwesen oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium. Beides ist eine gute Grundlage für Ihren Einstieg bei uns.
    Sie interessieren sich für das Bankenaufsichtsrecht wie CRR, CRD oder KWG. Wenn Sie bereits Erfahrung mitbringen, ist das Ideal. Wenn nicht, unterstützen wir Sie gern beim Einstieg in dieses spannende Themenfeld.
    Sie arbeiten sicher mit MS Office, insbesondere Excel. Wenn Sie zusätzlich SAP oder BAIS kennen, ist das ein Vorteil.
    Sie verfügen über solide Englischkenntnisse, um gelegentlich englischsprachige Fachtexte oder gesetzliche Regelungen sicher zu verstehen.
    Sie denken analytisch, arbeiten strukturiert und haben ein gutes Gespür für Zahlen und Zusammenhänge.
    Was Sie bei uns erwartet? Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst – und gleichzeitig ein Umfeld, das alles andere als steif ist. Hier arbeiten Menschen miteinander, die sich gegenseitig unterstützen, gemeinsam lachen und auch mal ein Eis am Rhein genießen. Wertschätzung, Humor und ein gutes Miteinander gehören bei uns zum Alltag. Die Arbeitszeiten lassen sich flexibel gestalten, mobiles Arbeiten ist nach der Einarbeitung möglich, und auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird bei uns großgeschrieben. Und das Beste: Ihre Arbeit hat echten Sinn. Als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz gestalten wir aktiv mit – zum Beispiel durch die Förderung von bezahlbarem Wohnraum, Investitionen in Start-ups oder Hilfen in Krisenzeiten.
    Zusätzlich bietet die ISB:
    Arbeitsvertrag und Vergütung auf Basis des TV-L
    Feste Anstellung in Vollzeit 39 Stunden oder individueller Teilzeit
    Flexible Gestaltung der Arbeitszeit von 6 bis 20 Uhr ohne Kernzeiten
    Mobiles Arbeiten nach einer Einarbeitungszeit
    30 Tage Urlaub + Heiligabend/Silvester + 2 arbeitsfreie Tage an Fastnacht
    Attraktiver Standort mit guter ÖPNV-Anbindung
    Zuschuss zum Deutschlandticket oder vergünstigte Parkmöglichkeit im Parkhaus
    Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    Tarifliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
    Betriebliche Gruppenunfallversicherung, gültig dienstlich/privat, weltweit rund um die Uhr

    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich unter Angabe des Stichwortes „Sachbearbeitung (m/w/d) Meldewesen“, Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung über das Bewerbungsformular unter www.isb.rlp.de/jobs. Haben Sie vorab Fragen zur Stelle, dann rufen Sie einfach Laura Urban (Personal, 06131 6172 1560, laura.urban@isb.rpl.de) oder Tobias Kordel (Fachbereichsleiter Meldewesen, 06131 6172 1823, tobias.kordel@isb.rlp.de) an.
    Chancengleichheit und Vielfalt sind für uns wichtig und selbstverständlich. Deshalb freuen wir uns über jede Bewerbung, denn für uns zählen Kompetenz und Persönlichkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    weniger ansehen
  • Job DescriptionZukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir a... mehr ansehen
    Job Description

    Zukunft. Fördern. Werte schaffen.

    Hierfür stehen wir als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz. Denn mit der Umsetzung der Förderprogramme von Bund, Land und unseren eigenen sorgen wir bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) dafür, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, die Wirtschaft zu stärken und eine stabile Infrastruktur sicherzustellen - für die Menschen, die Unternehmen und die Kommunen im Land.Zur Verstärkung unserer Organisationseinheit „Meldewesen“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine engagierte Persönlichkeit für dieSachbearbeitung (m/w/d) MeldewesenZahlen, Ordnung, Verantwortung - klingt trocken? Nicht bei uns!Sie haben ein Faible für Zahlen, Gesetze und Strukturen?

    Dann sind Sie bei uns genau richtig. Im Meldewesen sorgen Sie dafür, dass Meldungen korrekt erstellt, Fristen eingehalten und gesetzliche Vorgaben zuverlässig umgesetzt werden. Mit Ihrer Arbeit schaffen Sie Transparenz und leisten einen wichtigen Beitrag zur Stabilität unseres Finanzsystems.Was Sie bei uns bewegen können:Sie erstellen statistische Meldungen, die gesetzlich vorgeschrieben sind.

    Dazu gehören zum Beispiel die Bilanzstatistik, Kreditnehmerstatistik, Wertpapierinvestments oder AnaCredit. Ihre Zahlen sind die Basis für wichtige Entscheidungen.Sie behalten den Überblick - auch wenn’s komplex wird. Ob Eigenmittel, Finanzinformationen, Großkredite oder Verschuldungsquote - Sie wissen, worauf es ankommt.

    Liquiditätsmeldungen wie LCR, NSFR oder ALM? Kein Problem für Sie. Auch bei Millionenkrediten und Meldungen nach § 24 KWG sind Sie mit Fachwissen und einem kühlen Kopf dabei.Sie bringen sich aktiv in die Konsolidierung der Unternehmen innerhalb der ISB-Gruppe ein.

    Ihr Ziel: Alle aufsichtsrechtlichen Vorgaben sollen erfüllt sein.Sie erstellen Unterlagen, die für die Überwachung und Meldung notwendig sind. Dabei arbeiten Sie strukturiert, vollständig und termingerecht.Sie unterstützen bei der Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen wie CRR/CRD oder KWG. Auch bei der technischen Umsetzung in unseren Systemen sind Sie mit dabei.Sie entwickeln Ideen, bringen sich in Projekte ein und begleiten die Umsetzung - sowohl fachlich als auch IT-seitig.

    Ihre Konzepte machen den Unterschied.Was Sie dafür mitbringen sollten:Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Bankwesen oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium. Beides ist eine gute Grundlage für Ihren Einstieg bei uns.Sie interessieren sich für das Bankenaufsichtsrecht wie CRR, CRD oder KWG. Wenn Sie bereits Erfahrung mitbringen, ist das Ideal.

    Wenn nicht, unterstützen wir Sie gern beim Einstieg in dieses spannende Themenfeld.Sie arbeiten sicher mit MS Office, insbesondere Excel. Wenn Sie zusätzlich SAP oder BAIS kennen, ist das ein Vorteil.Sie verfügen über solide Englischkenntnisse, um gelegentlich englischsprachige Fachtexte oder gesetzliche Regelungen sicher zu verstehen.Sie denken analytisch, arbeiten strukturiert und haben ein gutes Gespür für Zahlen und Zusammenhänge.Was Sie bei uns erwartet?Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - und gleichzeitig ein Umfeld, das alles andere als steif ist. Hier arbeiten Menschen miteinander, die sich gegenseitig unterstützen, gemeinsam lachen und auch mal ein Eis am Rhein genießen.

    Wertschätzung, Humor und ein gutes Miteinander gehören bei uns zum Alltag. Die Arbeitszeiten lassen sich flexibel gestalten, mobiles Arbeiten ist nach der Einarbeitung möglich, und auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird bei uns großgeschrieben. Und das Beste: Ihre Arbeit hat echten Sinn.

    Als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz gestalten wir aktiv mit - zum Beispiel durch die Förderung von bezahlbarem Wohnraum, Investitionen in Start-ups oder Hilfen in Krisenzeiten.Zusätzlich bietet die ISB:Arbeitsvertrag und Vergütung auf Basis des TV-LFeste Anstellung in Vollzeit 39 Stunden oder individueller TeilzeitFlexible Gestaltung der Arbeitszeit von 6 bis 20 Uhr ohne KernzeitenMobiles Arbeiten nach einer Einarbeitungszeit30 Tage Urlaub + Heiligabend/Silvester + 2 arbeitsfreie Tage an FastnachtAttraktiver Standort mit guter ÖPNV-AnbindungZuschuss zum Deutschlandticket oder vergünstigte Parkmöglichkeit im ParkhausIndividuelle Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenTarifliche Altersversorgung und vermögenswirksame LeistungenBetriebliche Gruppenunfallversicherung, gültig dienstlich/privat, weltweit rund um die UhrDann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Bewerben Sie sich unter Angabe des Stichwortes „ Sachbearbeitung (m/w/d) Meldewesen “, Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung über das Bewerbungsformular unter www.isb.rlp.de/jobs . Haben Sie vorab Fragen zur Stelle, dann rufen Sie einfach Laura Urban (Personal, 06131 6172 1560, laura.urban@isb.rpl.de ) oder Tobias Kordel (Fachbereichsleiter Meldewesen, 06131 6172 1823, tobias.kordel@isb.rlp.de ) an.Chancengleichheit und Vielfalt sind für uns wichtig und selbstverständlich. Deshalb freuen wir uns über jede Bewerbung, denn für uns zählen Kompetenz und Persönlichkeit.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.JETZT BEWERBEN!

    weniger ansehen
  • Zukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir als Förderbank d... mehr ansehen
    Zukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz. Denn mit der Umsetzung der Förderprogramme von Bund, Land und unseren eigenen sorgen wir bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) dafür, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, die Wirtschaft zu stärken und eine stabile Infrastruktur sicherzustellen - für die Menschen, die Unternehmen und die Kommunen im Land. Zur Verstärkung unserer Organisationseinheit „Meldewesen“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine engagierte Persönlichkeit für die Sachbearbeitung (m/w/d) Meldewesen Zahlen, Ordnung, Verantwortung - klingt trocken? Nicht bei uns! Sie haben ein Faible für Zahlen, Gesetze und Strukturen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Im Meldewesen sorgen Sie dafür, dass Meldungen korrekt erstellt, Fristen eingehalten und gesetzliche Vorgaben zuverlässig umgesetzt werden. Mit Ihrer Arbeit schaffen Sie Transparenz und leisten einen wichtigen Beitrag zur Stabilität unseres Finanzsystems. Was Sie bei uns bewegen können: Sie erstellen statistische Meldungen, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Dazu gehören zum Beispiel die Bilanzstatistik, Kreditnehmerstatistik, Wertpapierinvestments oder AnaCredit. Ihre Zahlen sind die Basis für wichtige Entscheidungen. Sie behalten den Überblick - auch wenn’s komplex wird. Ob Eigenmittel, Finanzinformationen, Großkredite oder Verschuldungsquote - Sie wissen, worauf es ankommt. Liquiditätsmeldungen wie LCR, NSFR oder ALM? Kein Problem für Sie. Auch bei Millionenkrediten und Meldungen nach § 24 KWG sind Sie mit Fachwissen und einem kühlen Kopf dabei. Sie bringen sich aktiv in die Konsolidierung der Unternehmen innerhalb der ISB-Gruppe ein. Ihr Ziel: Alle aufsichtsrechtlichen Vorgaben sollen erfüllt sein. Sie erstellen Unterlagen, die für die Überwachung und Meldung notwendig sind. Dabei arbeiten Sie strukturiert, vollständig und termingerecht. Sie unterstützen bei der Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen wie CRR/CRD oder KWG. Auch bei der technischen Umsetzung in unseren Systemen sind Sie mit dabei. Sie entwickeln Ideen, bringen sich in Projekte ein und begleiten die Umsetzung - sowohl fachlich als auch IT-seitig. Ihre Konzepte machen den Unterschied. Was Sie dafür mitbringen sollten: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Bankwesen oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium. Beides ist eine gute Grundlage für Ihren Einstieg bei uns. Sie interessieren sich für das Bankenaufsichtsrecht wie CRR, CRD oder KWG. Wenn Sie bereits Erfahrung mitbringen, ist das Ideal. Wenn nicht, unterstützen wir Sie gern beim Einstieg in dieses spannende Themenfeld. Sie arbeiten sicher mit MS Office, insbesondere Excel. Wenn Sie zusätzlich SAP oder BAIS kennen, ist das ein Vorteil. Sie verfügen über solide Englischkenntnisse, um gelegentlich englischsprachige Fachtexte oder gesetzliche Regelungen sicher zu verstehen. Sie denken analytisch, arbeiten strukturiert und haben ein gutes Gespür für Zahlen und Zusammenhänge. Was Sie bei uns erwartet? Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - und gleichzeitig ein Umfeld, das alles andere als steif ist. Hier arbeiten Menschen miteinander, die sich gegenseitig unterstützen, gemeinsam lachen und auch mal ein Eis am Rhein genießen. Wertschätzung, Humor und ein gutes Miteinander gehören bei uns zum Alltag. Die Arbeitszeiten lassen sich flexibel gestalten, mobiles Arbeiten ist nach der Einarbeitung möglich, und auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird bei uns großgeschrieben. Und das Beste: Ihre Arbeit hat echten Sinn. Als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz gestalten wir aktiv mit - zum Beispiel durch die Förderung von bezahlbarem Wohnraum, Investitionen in Start-ups oder Hilfen in Krisenzeiten. Zusätzlich bietet die ISB: Arbeitsvertrag und Vergütung auf Basis des TV-L Feste Anstellung in Vollzeit 39 Stunden oder individueller Teilzeit Flexible Gestaltung der Arbeitszeit von 6 bis 20 Uhr ohne Kernzeiten Mobiles Arbeiten nach einer Einarbeitungszeit 30 Tage Urlaub + Heiligabend/Silvester + 2 arbeitsfreie Tage an Fastnacht Attraktiver Standort mit guter ÖPNV-Anbindung Zuschuss zum Deutschlandticket oder vergünstigte Parkmöglichkeit im Parkhaus Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Tarifliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Gruppenunfallversicherung, gültig dienstlich/privat, weltweit rund um die Uhr Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich unter Angabe des Stichwortes „ Sachbearbeitung (m/w/d) Meldewesen “, Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung über das Bewerbungsformular unter www.isb.rlp.de/jobs . Haben Sie vorab Fragen zur Stelle, dann rufen Sie einfach Laura Urban (Personal, 06131 6172 1560, laura.urban@isb.rpl.de ) oder Tobias Kordel (Fachbereichsleiter Meldewesen, 06131 6172 1823, tobias.kordel@isb.rlp.de ) an. Chancengleichheit und Vielfalt sind für uns wichtig und selbstverständlich. Deshalb freuen wir uns über jede Bewerbung, denn für uns zählen Kompetenz und Persönlichkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. JETZT BEWERBEN! weniger ansehen
  • Zukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir als Förderbank d... mehr ansehen
    Zukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz. Denn mit der Umsetzung der Förderprogramme von Bund, Land und unseren eigenen sorgen wir bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) dafür, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, die Wirtschaft zu stärken und eine stabile Infrastruktur sicherzustellen - für die Menschen, die Unternehmen und die Kommunen im Land. Sie lieben es, wenn die IT-Systeme funktionieren - und noch mehr, wenn Sie diese zum Laufen bringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort in Vollzeit einen Mitarbeitenden »First Level Support Banksysteme« (m/w/d) Das gibt´s zu tun Ob Anruf, Mail oder Ticket - Sie behalten den Überblick und sorgen dafür, dass nichts untergeht. Sie gehen technischen Problemen auf den Grund und lösen Störungen rund um unsere Bankanwendungen. Sie sind die erste Anlaufstelle für unsere internen Mitarbeitenden bei IT-Fragen. Sie analysieren Anfragen und leiten diese weiter. Wenn´s mal knifflig wird, leiten Sie Anfragen an den Second-Level-Support. Damit nichts verloren geht, dokumentieren Sie die Vorgänge und bringen Verbesserungsvorschläge ein - für weniger Probleme in der Zukunft. Sie helfen gerne? Super - unterstützen und begleiten Sie unsere Fachbereiche! Das sind Sie Sie haben eine Ausbildung mit IT-Bezug. Etwas ähnliches? Könnte auch passen. Aufgrund Ihrer Erfahrung verstehen Sie, wie Banken ticken. Sie können gut zuhören und sagen, was Sache ist? Perfekt. In Lösungen denken und den Service-Gedanken im Blut? Genau so jemanden suchen wir! Ob Zahlen, Menschen oder neue Situationen - Sie finden sich schnell zurecht, bleiben flexibel und packen mit an. Nur im Team ist man unschlagbar? Finden wir auch - Sie sind kein Einzelkämpfer! Mit IT-Affinität und einer soliden Grundlage können Sie sich bei uns in die Rolle einarbeiten - wir begleiten Sie dabei! Darauf können Sie sich freuen Ihr Arbeitsplatz bei uns ist sicher Wir brauchen Sie wöchentlich 39 Stunden. Wann Sie zwischen 6 und 20 Uhr arbeiten möchten, entscheiden Sie innerhalb des Teams. Mobiles Arbeiten? Gerne in Absprache - kein Problem. 34 freie Tage: 30 Tage Urlaub + 2 freie Tage an Fastnacht + Heiligabend und Silvester. Zuschuss zum Deutschlandticket oder zum Im-Parkhaus-Parken - Sie wählen. Mainzelmäuse: In den Ferien und im Notfall werden Ihre Kinder betreut. Tarifliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen. Unser Betriebsarzt kümmert sich um Sie, inkl. Grippeschutzimpfungen. Zweimal im Jahr Weiterbildung - Sie wählen, was Sie brauchen. Und das Beste: ein starkes Team. Ehrlich, hilfsbereit, erfahren - und mit Humor. Klingt gut? / Der Job passt zu Ihnen? Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich unter Angabe des Stichwortes » First Level Support Banksysteme (m/w/d) «, Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung über das Bewerbungsformular unter https://isb.rlp.de/karriere/jobs.html . Haben Sie vorab Fragen zur Stelle, dann rufen Sie einfach Angelika Baldering (Personal, 06131- 6172 1616, personal@isb.rlp.de ) oder Sören Haag (Fachbereich, 06131- 6172 1256, soeren.haag@isb.rlp.de ) an. Chancengleichheit und Vielfalt sind für uns wichtig und selbstverständlich. Deshalb freuen wir uns über jede Bewerbung, denn für uns zählen Kompetenz und Persönlichkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. JETZT BEWERBEN! weniger ansehen
  • Zukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir als Förderbank de... mehr ansehen
    Zukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz. Denn mit der Umsetzung der Förderprogramme von Bund, Land und unseren eigenen sorgen wir bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) dafür, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, die Wirtsc... Meldewesen Bankaufsicht Kaufmann Kauffrau Sachbearbeitung Sachbearbeiter Bankkaufmann Bankkauffrau Datenpflege Bafin Kreditmeldungen Studium Wirtschaft CRR CRD KWG Betriebswirtschaft Aufsicht Stressresistent;Englisch;Englisch;Zahlungen;Bankenaufsicht;Konsolidierung;Überwachung;Sachbearbeitung;SAP;Bankwesen;CRD;SOLID;Regelung;MS Excel Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Zukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir als Förderbank de... mehr ansehen
    Zukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz. Denn mit der Umsetzung der Förderprogramme von Bund, Land und unseren eigenen sorgen wir bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) dafür, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, die Wirtsc... IT-Kundenbetreuer Kundenberater Kundenberatung Kundenbetreuung IT-Beratung Informatiker First Level Support Fachinformatiker Systemintegration IT-Systemintegration Systemtechnik Support Systemadministrator Bankensoftware Supportmitarbeiter Banken-IT Zahlungen;SOLID;Zuhören;Basic IT Skills;Flexibilität;First-Level-Support Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Zukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir als Förderbank de... mehr ansehen

    Zukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz. Denn mit der Umsetzung der Förderprogramme von Bund, Land und unseren eigenen sorgen wir bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) dafür, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, die Wirtschaft zu stärken und eine stabile Infrastruktur sicherzustellen – für die Menschen, die Unternehmen und die Kommunen im Land. Zur Verstärkung unserer Organisationseinheit „Produktdesign, Prozesse, Sonderaufgaben“ suchen wir ab sofort in Vollzeit einen Juristischen Sachbearbeiter (m/w/d) Das gibt´s zu tun
    Bearbeitung von Widersprüchen Erstellung von Verwaltungsakten Auslegung von einschlägigen Gesetzen und Verwaltungsvorschriften im Rahmen der Zuschussgewährung und bei der Bearbeitung von Widersprüchen Fachliche Abstimmung mit den relevanten Ministerien im Rahmen der Widerspruchsbearbeitung bzw. bei grundlegenden Fragestellungen Beratung der Fachbereiche im Rahmen der Zuschussgewährung
    Das sind Sie
    Sie verfügen über ein Studium der Rechtswissenschaften Einschlägige Berufserfahrung im Verwaltungs-, Zuwendungs- und Beihilferecht sind von Vorteil sowie Kenntnisse und Erfahrungen in der Abwicklung öffentlicher Förderprogramme Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Beratungskompetenz Sie haben betriebswirtschaftliche Kenntnisse Eine selbstständige und systematische Arbeitsweise zeichnet Sie aus
    Darauf können Sie sich freuen Ihr Arbeitsplatz bei uns ist sicher
    Wir brauchen Sie wöchentlich 39 Stunden. Wann Sie zwischen 6 und 20 Uhr arbeiten möchten, entscheiden Sie selbst. Mobiles Arbeiten? Gerne. Sofort, nachdem Sie sich eingearbeitet haben. 34 freie Tage: 30 Tage Urlaub + 2 freie Tage an Fastnacht + Heiligabend und Silvester. Zuschuss zum Deutschlandticket oder zum Im-Parkhaus-Parken – Sie wählen. Mainzelmäuse: In den Ferien und im Notfall werden Ihre Kinder betreut. Tarifliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen. Unser Betriebsarzt kümmert sich um Sie, inkl. Grippeschutzimpfungen. Zweimal im Jahr Weiterbildung – Sie wählen, was Sie brauchen. Und das Beste: ein starkes Team. Ehrlich, hilfsbereit, erfahren – und mit Humor.
    Klingt gut? / Der Job passt zu Ihnen? Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich unter Angabe des Stichwortes „Juristischer Sachbearbeiter (m/w/d)“, Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung über das Bewerbungsformular unter https://isb.rlp.de/karriere/jobs.html. Haben Sie vorab Fragen zur Stelle, dann rufen Sie einfach Angelika Baldering (Personal, 06131- 6172 1616, personal@isb.rlp.de) oder Hendrik Schulthe (Fachbereich, 06131- 6172 1332, hendrik.schulthe@isb.rlp.de) an. Chancengleichheit und Vielfalt sind für uns wichtig und selbstverständlich. Deshalb freuen wir uns über jede Bewerbung, denn für uns zählen Kompetenz und Persönlichkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. JETZT BEWERBEN!

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map