Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: UX-Designer/-in [m|w|d] für das Programm „Digitale Verwaltung Niedersachsen“ Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 11 I Kennziffer: 03041/71.09 Willkommen bei IT.Niedersachsen – gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft! ## Über uns – Lernen Sie uns kennen Wir von IT.Niedersachsen verbinden das Land und seine Leute. Wir sorgen dafür, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können.
Gleichzeitig schaffen wir die Grundlage dafür, dass Bürgerinnen und Bürger alle Ämter, Behörden und Ministerien künftig online erreichen können. Dafür suchen wir Sie: Menschen, die mehr als nur einen Job wollen – eine Aufgabe, die Sinn stiftet. Egal ob Coder, Admin, Projektleitung oder Kommunikationsprofi – bei uns gestalten Sie die Zukunft des Landes und werden Teil eines Teams, das zusammenhält.
## Ihre Aufgaben - Pflege und Weiterentwicklung von Designsystemen und Styleguides, einschließlich Koordination von Anpassungen auf Basis neuer Erkenntnisse und Anforderungen - Konzeption und Erstellung von Screendesigns, interaktiven Prototypen und Mockups für nutzerfreundliche Online-Services - Planung und Durchführung von UX-Tests zur Optimierung der User Journey durch Ableitung von Nutzeranforderungen aus Interviews und digitalen Nutzungsdaten - Koordination der UX-Themen, Evaluation strategischer Anforderungen sowie Prüfung der technischen Machbarkeit in Zusammenarbeit mit Product Ownern, Entwicklern und anderen Fachabteilungen unseres Hauses - Implementierung von Tools und Designstandards bei IT.Niedersachsen ## Ihr Profil - Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik, UX-/UI-Design, Interaction Design, Medieninformatik, Verwaltungsinformatik, Grafikdesign oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung oder - Sie bringen eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT mit. - Wünschenswert sind - Grundlegende Kenntnisse in Nutzerforschung, Informationsarchitekturen und Interaktionsdesign - Grundlegende Kenntnisse in HTML, CSS/SCSS und Barrierefreiheit (gem.
ISO9241-210/211) - Erfahrungen im Umgang mit gängigen Design- und Prototyping-Tools (z. B. Figma, Adobe XD, Sketch) - Verständnis für agile Arbeitsweisen und Erfahrung in interdisziplinären Projektteams - Neben den fachlichen Anforderungen erwarten wir von Ihnen eine kommunikationsstarke, teamorientierte Persönlichkeit mit analytischem Denkvermögen, strukturierter Arbeitsweise, hoher Eigeninitiative und ausgeprägtem Einfühlungsvermögen, die UX-Themen eigenverantwortlich koordiniert und in interdisziplinären Teams lösungsorientiert umsetzt.
## Unsere Benefits – Ihre Vorteile bei uns - Ein Job mit Sinn: Sie bringen das Land voran und leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. - Sicherheit, auf die Sie zählen können: Bei uns profitieren Sie von allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes. - Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt: Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodelle geben Ihnen den Freiraum, den Sie brauchen.
- Ein Team, auf das Verlass ist: Wir unterstützen uns gegenseitig und begegnen uns mit Wertschätzung. - Ein verlässliches Gehalt: Sie verdienen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). - Zusätzliche Anerkennung: Sie erhalten eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende.
- Mehr Zeit für sich: Freuen Sie sich auf bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr, plus arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester. - Vorsorge mit Zukunft: Unsere Zusatzversorgung ist vergleichbar mit Betriebsrenten in der Privatwirtschaft. - Weiterkommen leicht gemacht: Mit individuellen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Sie dabei, Ihren eigenen Weg zu gehen.
## Wichtige Hinweise – Gut zu wissen - Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Wir möchten den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen erhöhen und freuen uns über entsprechende Bewerbungen. - Bewerbende mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Familienfreundlichkeit sind bei uns selbstverständlich – sprechen Sie uns an. - Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift zu beherrschen. ## So läuft Ihre Bewerbung ab – Wir freuen uns auf Sie!
Bewerben Sie sich über den Link „Jetzt online bewerben“, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de oder postalisch an: IT.Niedersachsen Göttinger Chaussee 259 30459 Hannover Bitte fügen Sie folgende Dokumente bei: - Anschreiben - Lebenslauf - Arbeits- und Abschlusszeugnisse - Portfolio bisheriger Arbeiten und Projekte Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/71.09 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 30.
Oktober 2025. ## Ihre Ansprechpersonen - Fachliche Fragen: Frau Plotzitza, Telefon (0511) 120-27383 und Frau Starke, Telefon (0511) 120-27524 - Allgemeine Auskünfte: Frau Bankes, Telefon (0511) 120-27167 Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu.
## Informationen Dienststellen: - IT.Niedersachsen (IT.N) 30459 Hannover Einstellungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Meldeaktenzeichen: 03041/71.09 Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 11 Bewerbungsschluss: 30.10.2025 Stellenumfang: 1 Plätze: 1 Befristung: unbefristet Stellennummer 112500>
weniger ansehenWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person (m/w/d) im: Vertragsmanagement Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 11 I Kennziffer: 03041/24d.11 Willkommen bei IT.Niedersachsen – gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft! ## Über uns – Lernen Sie uns kennen Wir von IT.Niedersachsen verbinden das Land und seine Leute. Wir sorgen dafür, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können.
Gleichzeitig schaffen wir die Grundlage dafür, dass Bürgerinnen und Bürger alle Ämter, Behörden und Ministerien künftig online erreichen können. Dafür suchen wir Sie: Menschen, die mehr als nur einen Job wollen – eine Aufgabe, die Sinn stiftet. Egal ob Coder, Admin, Projektleitung oder Kommunikationsprofi – bei uns gestalten Sie die Zukunft des Landes und werden Teil eines Teams, das zusammenhält.
## Ihre Aufgaben - Als spezialisierte Sachbearbeitung des Teams des Vertragsmanagements übernehmen Sie die ganzheitliche Lebenszyklusbetreuung der Ihnen zugewiesenen Verträge - Sie arbeiten an der Vertragsgestaltung /-verhandlung und Umsetzung der geschlossenen Verträge mit und sind Ansprechperson für alle vertraglichen Fragestellungen der jeweiligen Fachabteilungen und Vertragsparteien, inkl. etwaiger Änderungsverfahren oder Changes - Sie unterstützen fachlich bei der Vorbereitung und Durchführung von IT-Projekten und tragen so aus Sicht des Vertragsmanagements aktiv zur Digitalisierung der Verwaltung bei - Im Tagesgeschäft übernehmen Sie insbesondere die Zuweisung von Bedarfen zu bestehenden Rahmenvereinbarungen oder initiieren deren Neuausschreibung - Sie führen das Reporting und Vertrags-Controlling durch und tragen durch Ihre Erfahrungen zur Verbesserung der Prozesse aktiv bei ## Ihr Profil - Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften (z.B. Betriebswirtschaftslehre), Verwaltungsinformatik oder ein vergleichbarer Abschluss (z.B.
Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt im wirtschaftswissenschaftlichen Teil). Alternativ haben Sie den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen. - Teamgeist und Kommunikationsstärke mit ausgeprägter schriftlicher und mündlicher Ausdrucksfähigkeit - analytischen Fähigkeiten und gute Dienstleistungs- und Kundenorientierung um schwierige vertragliche Belange einfach und präzise darzustellen - selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise, sowie hohe Qualitätsorientierung - Außerdem sind Kenntnisse in folgenden Bereichen wünschenswert: - Standardvertragsmuster EVB-IT (Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen) - grundlegende Kenntnisse über die Grundprinzipien der IT, z.B.
zu den Themen Server, Clients, Storage, Netzwerk, Software, Virtualisierung und oder Cloud ## Unsere Benefits – Ihre Vorteile bei uns - Ein Job mit Sinn: Sie bringen das Land voran und leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. - Sicherheit, auf die Sie zählen können: Bei uns profitieren Sie von allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes - Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt: Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodelle geben Ihnen den Freiraum, den Sie brauchen. - Ein Team, auf das Verlass ist: Wir unterstützen uns gegenseitig und begegnen uns mit Wertschätzung.
- Ein verlässliches Gehalt: Sie verdienen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). - Zusätzliche Anerkennung: Sie erhalten eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende. - Mehr Zeit für sich: Freuen Sie sich auf bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr, plus arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
- Vorsorge mit Zukunft: Unsere Zusatzversorgung ist vergleichbar mit Betriebsrenten in der Privatwirtschaft. - Weiterkommen leicht gemacht: Mit individuellen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Sie dabei, Ihren eigenen Weg zu gehen. ## Wichtige Hinweise – Gut zu wissen - Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Wir möchten den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen erhöhen und freuen uns über entsprechende Bewerbungen. - Bewerbende mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. - Flexible Arbeitszeitmodelle und Familienfreundlichkeit sind bei uns selbstverständlich – sprechen Sie uns an.
- Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift zu beherrschen. ## So läuft Ihre Bewerbung ab – Wir freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich über den Link „Jetzt online bewerben“, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de oder postalisch an: IT.Niedersachsen Göttinger Chaussee 259 30459 Hannover Bitte fügen Sie folgende Dokumente bei: - Anschreiben - Lebenslauf - Arbeits- und Abschlusszeugnisse Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/24d.11 an.
Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 14. Oktober 2025.
## Ihre Ansprechpersonen - Fachliche Fragen: Herr Best, Telefon (0511) 120-27358 - Allgemeine Auskünfte: Frau Eichner, Telefon (0511) 120-1889 Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu. ## Informationen Dienststellen: - IT.Niedersachsen (IT.N) 30459 Hannover Einstellungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Meldeaktenzeichen: 03041/24d.11 Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 11 Bewerbungsschluss: 14.10.2025 Stellenumfang: 1 Plätze: 1 Befristung: unbefristet Stellennummer 112088>
weniger ansehenWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person für den Bereich: IT-Administration und Betreuung von (Fach-)Verfahren/eServices [m|w|d] Standort: Hannover, Braunschweig, Bremervörde, Emden, Göttingen, Hildesheim, Lüneburg, Nienburg (Weser), Oldenburg und Osnabrück I Vollzeit I EG 11/10 TV-L I Kennziffer: 03041/63c.28 Willkommen bei IT.Niedersachsen – gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft! ## Über uns – Lernen Sie uns kennen Wir von IT.Niedersachsen verbinden das Land und seine Leute. Wir sorgen dafür, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können.
Gleichzeitig schaffen wir die Grundlage dafür, dass Bürgerinnen und Bürger alle Ämter, Behörden und Ministerien künftig online erreichen können. Dafür suchen wir Sie: Menschen, die mehr als nur einen Job wollen – eine Aufgabe, die Sinn stiftet. Egal ob Coder, Admin, Projektleitung oder Kommunikationsprofi – bei uns gestalten Sie die Zukunft des Landes und werden Teil eines Teams, das zusammenhält.
## Ihre Aufgaben - IT-Administration und Betreuung von (Fach-)Verfahren/eServices – Governikus DATA Boreum (Signatursoftware) - Installation und Pflege von Softwarekomponenten - Anpassung/Erweiterung bzw. Optimierung der Verfahren - Anwenderbetreuung und -beratung (2nd-Level Support) - Beschreibung der Betriebsabläufe (Betriebsdokumentationen und Erstellen von technischen Konzepten) - Einrichtung von Betrieb von Produktions-, Test- und Entwicklungsumgebungen - Produktberatung und Unterstützung der Kunden- und Serviceverantwortlichen ## Ihr Profil - Sie verfügen über eine einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung (z.B.
Wirtschaftsinformatik, technische Informatik, Software- oder Information-Engineering) oder Sie bringen eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT mit. - Für die Wahrnehmung des Arbeitsplatzes sind besondere praktische Erfahrung in der Administration und Betreuung eines (Fach-)Verfahrens/Service von Vorteil. - Wünschenswert sind folgende Fähigkeiten und Erfahrungen: - Betriebssysteme (z.B.
Linux) - Skriptprogrammierung einschl. Anwendung der entspr. Werkzeuge - Datenbanken (z.B.
MS-SQL, Oracle) - JBoss EAP - Weiterhin sind Grundkenntnisse in folgenden Themenfeldern erwünscht: - Aktuelle Internettechnologien/Webanwendungen - Systemarchitekturen - Netzwerke, Netzwerkdienste - IT-Sicherheit/Public-Key-Infrastrukturen - Client-Server-Architektur und Virtualisierung - Kenntnisse in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz, IT-Service- und Projektmanagement - Persönliche Voraussetzungen: - Eigeninitiative - Dienstleistungsorientierung - Team- und Kontaktfähigkeit ## Unsere Benefits – Ihre Vorteile bei uns - Ein Job mit Sinn: Sie bringen das Land voran und leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. - Sicherheit, auf die Sie zählen können: Bei uns profitieren Sie von allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes. - Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt: Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodelle geben Ihnen den Freiraum, den Sie brauchen.
- Ein Team, auf das Verlass ist: Wir unterstützen uns gegenseitig und begegnen uns mit Wertschätzung. - Ein verlässliches Gehalt: Sie verdienen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). - Zusätzliche Anerkennung: Sie erhalten eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende.
- Mehr Zeit für sich: Freuen Sie sich auf bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr, plus arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester. - Vorsorge mit Zukunft: Unsere Zusatzversorgung ist vergleichbar mit Betriebsrenten in der Privatwirtschaft. - Weiterkommen leicht gemacht: Mit individuellen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Sie dabei, Ihren eigenen Weg zu gehen.
## Wichtige Hinweise – Gut zu wissen - Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Wir möchten den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen erhöhen und freuen uns über entsprechende Bewerbungen. - Bewerbende mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
- Je nach Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 10 oder 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung hängt dabei von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab. - Für diese Tätigkeit ist eine Sicherheitsüberprüfung nach den Regelungen des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes erforderlich.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Familienfreundlichkeit sind bei uns selbstverständlich – sprechen Sie uns an. - Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift zu beherrschen. ## So läuft Ihre Bewerbung ab – Wir freuen uns auf Sie!
Bewerben Sie sich über den Link „Jetzt online bewerben“, oder senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de oder postalisch an: IT.Niedersachsen Göttinger Chaussee 259 30459 Hannover Bitte fügen Sie folgende Dokumente bei: - Anschreiben - Lebenslauf - Arbeits- und Abschlusszeugnisse Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/63c.28 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 21.
Oktober 2025. ## Ihre Ansprechpersonen Fachliche Fragen: Herr Alex, Telefon (0531) 484-1408 Allgemeine Auskünfte: Herr Hang, Telefon (0511) 120-27140 Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu.
## Informationen Dienststellen: - IT.Niedersachsen (IT.N) 30459 Hannover - IT.Niedersachsen (IT.N) 38122 Braunschweig - IT.Niedersachsen (IT.N) 21339 Lüneburg - IT.Niedersachsen (IT.N) 26129 Oldenburg - IT.Niedersachsen (IT.N) 31582 Nienburg - IT.Niedersachsen (IT.N) 27432 Bremervörde - IT.Niedersachsen (IT.N) 49084 Osnabrück - IT.Niedersachsen (IT.N) 37083 Göttingen - IT.Niedersachsen (IT.N) 31137 Hildesheim - IT.Niedersachsen (IT.N) 26721 Emden Einstellungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Meldeaktenzeichen: 03041/63c.28 Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 10, E 11 Bewerbungsschluss: 21.10.2025 Stellenumfang: 1 Plätze: 1 Befristung: unbefristet Stellennummer 112286>
weniger ansehenWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person für den Bereich: IT-Administration und Betreuung von (Fach-)Verfahren/eServices [m|w|d] Standort: Hannover, Braunschweig, Bremervörde, Emden, Göttingen, Hildesheim, Lüneburg, Nienburg (Weser), Oldenburg und Osnabrück I Vollzeit I EG 11/10 TV-L I Kennziffer: 03041/63c.28 Willkommen bei IT.Niedersachsen – gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft! ## Über uns – Lernen Sie uns kennen Wir von IT.Niedersachsen verbinden das Land und seine Leute. Wir sorgen dafür, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können.
Gleichzeitig schaffen wir die Grundlage dafür, dass Bürgerinnen und Bürger alle Ämter, Behörden und Ministerien künftig online erreichen können. Dafür suchen wir Sie: Menschen, die mehr als nur einen Job wollen – eine Aufgabe, die Sinn stiftet. Egal ob Coder, Admin, Projektleitung oder Kommunikationsprofi – bei uns gestalten Sie die Zukunft des Landes und werden Teil eines Teams, das zusammenhält.
## Ihre Aufgaben - IT-Administration und Betreuung von (Fach-)Verfahren/eServices – Governikus DATA Boreum (Signatursoftware) - Installation und Pflege von Softwarekomponenten - Anpassung/Erweiterung bzw. Optimierung der Verfahren - Anwenderbetreuung und -beratung (2nd-Level Support) - Beschreibung der Betriebsabläufe (Betriebsdokumentationen und Erstellen von technischen Konzepten) - Einrichtung von Betrieb von Produktions-, Test- und Entwicklungsumgebungen - Produktberatung und Unterstützung der Kunden- und Serviceverantwortlichen ## Ihr Profil - Sie verfügen über eine einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung (z.B.
Wirtschaftsinformatik, technische Informatik, Software- oder Information-Engineering) oder Sie bringen eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT mit. - Für die Wahrnehmung des Arbeitsplatzes sind besondere praktische Erfahrung in der Administration und Betreuung eines (Fach-)Verfahrens/Service von Vorteil. - Wünschenswert sind folgende Fähigkeiten und Erfahrungen: - Betriebssysteme (z.B.
Linux) - Skriptprogrammierung einschl. Anwendung der entspr. Werkzeuge - Datenbanken (z.B.
MS-SQL, Oracle) - JBoss EAP - Weiterhin sind Grundkenntnisse in folgenden Themenfeldern erwünscht: - Aktuelle Internettechnologien/Webanwendungen - Systemarchitekturen - Netzwerke, Netzwerkdienste - IT-Sicherheit/Public-Key-Infrastrukturen - Client-Server-Architektur und Virtualisierung - Kenntnisse in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz, IT-Service- und Projektmanagement - Persönliche Voraussetzungen: - Eigeninitiative - Dienstleistungsorientierung - Team- und Kontaktfähigkeit ## Unsere Benefits – Ihre Vorteile bei uns - Ein Job mit Sinn: Sie bringen das Land voran und leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. - Sicherheit, auf die Sie zählen können: Bei uns profitieren Sie von allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes. - Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt: Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodelle geben Ihnen den Freiraum, den Sie brauchen.
- Ein Team, auf das Verlass ist: Wir unterstützen uns gegenseitig und begegnen uns mit Wertschätzung. - Ein verlässliches Gehalt: Sie verdienen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). - Zusätzliche Anerkennung: Sie erhalten eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende.
- Mehr Zeit für sich: Freuen Sie sich auf bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr, plus arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester. - Vorsorge mit Zukunft: Unsere Zusatzversorgung ist vergleichbar mit Betriebsrenten in der Privatwirtschaft. - Weiterkommen leicht gemacht: Mit individuellen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Sie dabei, Ihren eigenen Weg zu gehen.
## Wichtige Hinweise – Gut zu wissen - Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Wir möchten den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen erhöhen und freuen uns über entsprechende Bewerbungen. - Bewerbende mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
- Je nach Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 10 oder 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung hängt dabei von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab. - Für diese Tätigkeit ist eine Sicherheitsüberprüfung nach den Regelungen des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes erforderlich.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Familienfreundlichkeit sind bei uns selbstverständlich – sprechen Sie uns an. - Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift zu beherrschen. ## So läuft Ihre Bewerbung ab – Wir freuen uns auf Sie!
Bewerben Sie sich über den Link „Jetzt online bewerben“, oder senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de oder postalisch an: IT.Niedersachsen Göttinger Chaussee 259 30459 Hannover Bitte fügen Sie folgende Dokumente bei: - Anschreiben - Lebenslauf - Arbeits- und Abschlusszeugnisse Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/63c.28 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 21.
Oktober 2025. ## Ihre Ansprechpersonen Fachliche Fragen: Herr Alex, Telefon (0531) 484-1408 Allgemeine Auskünfte: Herr Hang, Telefon (0511) 120-27140 Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu.
## Informationen Dienststellen: - IT.Niedersachsen (IT.N) 30459 Hannover - IT.Niedersachsen (IT.N) 38122 Braunschweig - IT.Niedersachsen (IT.N) 21339 Lüneburg - IT.Niedersachsen (IT.N) 26129 Oldenburg - IT.Niedersachsen (IT.N) 31582 Nienburg - IT.Niedersachsen (IT.N) 27432 Bremervörde - IT.Niedersachsen (IT.N) 49084 Osnabrück - IT.Niedersachsen (IT.N) 37083 Göttingen - IT.Niedersachsen (IT.N) 31137 Hildesheim - IT.Niedersachsen (IT.N) 26721 Emden Einstellungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Meldeaktenzeichen: 03041/63c.28 Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 10, E 11 Bewerbungsschluss: 21.10.2025 Stellenumfang: 1 Plätze: 1 Befristung: unbefristet Stellennummer 112286>
weniger ansehenWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person für den Bereich: IT-Administration und Betreuung von (Fach-)Verfahren/eServices [m|w|d] Standort: Hannover, Braunschweig, Bremervörde, Emden, Göttingen, Hildesheim, Lüneburg, Nienburg (Weser), Oldenburg und Osnabrück I Vollzeit I EG 11/10 TV-L I Kennziffer: 03041/63c.28 Willkommen bei IT.Niedersachsen – gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft! ## Über uns – Lernen Sie uns kennen Wir von IT.Niedersachsen verbinden das Land und seine Leute. Wir sorgen dafür, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können.
Gleichzeitig schaffen wir die Grundlage dafür, dass Bürgerinnen und Bürger alle Ämter, Behörden und Ministerien künftig online erreichen können. Dafür suchen wir Sie: Menschen, die mehr als nur einen Job wollen – eine Aufgabe, die Sinn stiftet. Egal ob Coder, Admin, Projektleitung oder Kommunikationsprofi – bei uns gestalten Sie die Zukunft des Landes und werden Teil eines Teams, das zusammenhält.
## Ihre Aufgaben - IT-Administration und Betreuung von (Fach-)Verfahren/eServices – Governikus DATA Boreum (Signatursoftware) - Installation und Pflege von Softwarekomponenten - Anpassung/Erweiterung bzw. Optimierung der Verfahren - Anwenderbetreuung und -beratung (2nd-Level Support) - Beschreibung der Betriebsabläufe (Betriebsdokumentationen und Erstellen von technischen Konzepten) - Einrichtung von Betrieb von Produktions-, Test- und Entwicklungsumgebungen - Produktberatung und Unterstützung der Kunden- und Serviceverantwortlichen ## Ihr Profil - Sie verfügen über eine einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung (z.B.
Wirtschaftsinformatik, technische Informatik, Software- oder Information-Engineering) oder Sie bringen eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT mit. - Für die Wahrnehmung des Arbeitsplatzes sind besondere praktische Erfahrung in der Administration und Betreuung eines (Fach-)Verfahrens/Service von Vorteil. - Wünschenswert sind folgende Fähigkeiten und Erfahrungen: - Betriebssysteme (z.B.
Linux) - Skriptprogrammierung einschl. Anwendung der entspr. Werkzeuge - Datenbanken (z.B.
MS-SQL, Oracle) - JBoss EAP - Weiterhin sind Grundkenntnisse in folgenden Themenfeldern erwünscht: - Aktuelle Internettechnologien/Webanwendungen - Systemarchitekturen - Netzwerke, Netzwerkdienste - IT-Sicherheit/Public-Key-Infrastrukturen - Client-Server-Architektur und Virtualisierung - Kenntnisse in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz, IT-Service- und Projektmanagement - Persönliche Voraussetzungen: - Eigeninitiative - Dienstleistungsorientierung - Team- und Kontaktfähigkeit ## Unsere Benefits – Ihre Vorteile bei uns - Ein Job mit Sinn: Sie bringen das Land voran und leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. - Sicherheit, auf die Sie zählen können: Bei uns profitieren Sie von allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes. - Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt: Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodelle geben Ihnen den Freiraum, den Sie brauchen.
- Ein Team, auf das Verlass ist: Wir unterstützen uns gegenseitig und begegnen uns mit Wertschätzung. - Ein verlässliches Gehalt: Sie verdienen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). - Zusätzliche Anerkennung: Sie erhalten eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende.
- Mehr Zeit für sich: Freuen Sie sich auf bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr, plus arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester. - Vorsorge mit Zukunft: Unsere Zusatzversorgung ist vergleichbar mit Betriebsrenten in der Privatwirtschaft. - Weiterkommen leicht gemacht: Mit individuellen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Sie dabei, Ihren eigenen Weg zu gehen.
## Wichtige Hinweise – Gut zu wissen - Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Wir möchten den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen erhöhen und freuen uns über entsprechende Bewerbungen. - Bewerbende mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
- Je nach Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 10 oder 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung hängt dabei von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab. - Für diese Tätigkeit ist eine Sicherheitsüberprüfung nach den Regelungen des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes erforderlich.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Familienfreundlichkeit sind bei uns selbstverständlich – sprechen Sie uns an. - Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift zu beherrschen. ## So läuft Ihre Bewerbung ab – Wir freuen uns auf Sie!
Bewerben Sie sich über den Link „Jetzt online bewerben“, oder senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de oder postalisch an: IT.Niedersachsen Göttinger Chaussee 259 30459 Hannover Bitte fügen Sie folgende Dokumente bei: - Anschreiben - Lebenslauf - Arbeits- und Abschlusszeugnisse Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/63c.28 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 21.
Oktober 2025. ## Ihre Ansprechpersonen Fachliche Fragen: Herr Alex, Telefon (0531) 484-1408 Allgemeine Auskünfte: Herr Hang, Telefon (0511) 120-27140 Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu.
## Informationen Dienststellen: - IT.Niedersachsen (IT.N) 30459 Hannover - IT.Niedersachsen (IT.N) 38122 Braunschweig - IT.Niedersachsen (IT.N) 21339 Lüneburg - IT.Niedersachsen (IT.N) 26129 Oldenburg - IT.Niedersachsen (IT.N) 31582 Nienburg - IT.Niedersachsen (IT.N) 27432 Bremervörde - IT.Niedersachsen (IT.N) 49084 Osnabrück - IT.Niedersachsen (IT.N) 37083 Göttingen - IT.Niedersachsen (IT.N) 31137 Hildesheim - IT.Niedersachsen (IT.N) 26721 Emden Einstellungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Meldeaktenzeichen: 03041/63c.28 Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 10, E 11 Bewerbungsschluss: 21.10.2025 Stellenumfang: 1 Plätze: 1 Befristung: unbefristet Stellennummer 112286>
weniger ansehenWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person für den Bereich: IT-Administration und Betreuung von (Fach-)Verfahren/eServices [m|w|d] Standort: Hannover, Braunschweig, Bremervörde, Emden, Göttingen, Hildesheim, Lüneburg, Nienburg (Weser), Oldenburg und Osnabrück I Vollzeit I EG 11/10 TV-L I Kennziffer: 03041/63c.28 Willkommen bei IT.Niedersachsen – gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft! ## Über uns – Lernen Sie uns kennen Wir von IT.Niedersachsen verbinden das Land und seine Leute. Wir sorgen dafür, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können.
Gleichzeitig schaffen wir die Grundlage dafür, dass Bürgerinnen und Bürger alle Ämter, Behörden und Ministerien künftig online erreichen können. Dafür suchen wir Sie: Menschen, die mehr als nur einen Job wollen – eine Aufgabe, die Sinn stiftet. Egal ob Coder, Admin, Projektleitung oder Kommunikationsprofi – bei uns gestalten Sie die Zukunft des Landes und werden Teil eines Teams, das zusammenhält.
## Ihre Aufgaben - IT-Administration und Betreuung von (Fach-)Verfahren/eServices – Governikus DATA Boreum (Signatursoftware) - Installation und Pflege von Softwarekomponenten - Anpassung/Erweiterung bzw. Optimierung der Verfahren - Anwenderbetreuung und -beratung (2nd-Level Support) - Beschreibung der Betriebsabläufe (Betriebsdokumentationen und Erstellen von technischen Konzepten) - Einrichtung von Betrieb von Produktions-, Test- und Entwicklungsumgebungen - Produktberatung und Unterstützung der Kunden- und Serviceverantwortlichen ## Ihr Profil - Sie verfügen über eine einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung (z.B.
Wirtschaftsinformatik, technische Informatik, Software- oder Information-Engineering) oder Sie bringen eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT mit. - Für die Wahrnehmung des Arbeitsplatzes sind besondere praktische Erfahrung in der Administration und Betreuung eines (Fach-)Verfahrens/Service von Vorteil. - Wünschenswert sind folgende Fähigkeiten und Erfahrungen: - Betriebssysteme (z.B.
Linux) - Skriptprogrammierung einschl. Anwendung der entspr. Werkzeuge - Datenbanken (z.B.
MS-SQL, Oracle) - JBoss EAP - Weiterhin sind Grundkenntnisse in folgenden Themenfeldern erwünscht: - Aktuelle Internettechnologien/Webanwendungen - Systemarchitekturen - Netzwerke, Netzwerkdienste - IT-Sicherheit/Public-Key-Infrastrukturen - Client-Server-Architektur und Virtualisierung - Kenntnisse in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz, IT-Service- und Projektmanagement - Persönliche Voraussetzungen: - Eigeninitiative - Dienstleistungsorientierung - Team- und Kontaktfähigkeit ## Unsere Benefits – Ihre Vorteile bei uns - Ein Job mit Sinn: Sie bringen das Land voran und leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. - Sicherheit, auf die Sie zählen können: Bei uns profitieren Sie von allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes. - Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt: Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodelle geben Ihnen den Freiraum, den Sie brauchen.
- Ein Team, auf das Verlass ist: Wir unterstützen uns gegenseitig und begegnen uns mit Wertschätzung. - Ein verlässliches Gehalt: Sie verdienen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). - Zusätzliche Anerkennung: Sie erhalten eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende.
- Mehr Zeit für sich: Freuen Sie sich auf bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr, plus arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester. - Vorsorge mit Zukunft: Unsere Zusatzversorgung ist vergleichbar mit Betriebsrenten in der Privatwirtschaft. - Weiterkommen leicht gemacht: Mit individuellen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Sie dabei, Ihren eigenen Weg zu gehen.
## Wichtige Hinweise – Gut zu wissen - Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Wir möchten den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen erhöhen und freuen uns über entsprechende Bewerbungen. - Bewerbende mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
- Je nach Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 10 oder 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung hängt dabei von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab. - Für diese Tätigkeit ist eine Sicherheitsüberprüfung nach den Regelungen des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes erforderlich.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Familienfreundlichkeit sind bei uns selbstverständlich – sprechen Sie uns an. - Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift zu beherrschen. ## So läuft Ihre Bewerbung ab – Wir freuen uns auf Sie!
Bewerben Sie sich über den Link „Jetzt online bewerben“, oder senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de oder postalisch an: IT.Niedersachsen Göttinger Chaussee 259 30459 Hannover Bitte fügen Sie folgende Dokumente bei: - Anschreiben - Lebenslauf - Arbeits- und Abschlusszeugnisse Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/63c.28 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 21.
Oktober 2025. ## Ihre Ansprechpersonen Fachliche Fragen: Herr Alex, Telefon (0531) 484-1408 Allgemeine Auskünfte: Herr Hang, Telefon (0511) 120-27140 Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu.
## Informationen Dienststellen: - IT.Niedersachsen (IT.N) 30459 Hannover - IT.Niedersachsen (IT.N) 38122 Braunschweig - IT.Niedersachsen (IT.N) 21339 Lüneburg - IT.Niedersachsen (IT.N) 26129 Oldenburg - IT.Niedersachsen (IT.N) 31582 Nienburg - IT.Niedersachsen (IT.N) 27432 Bremervörde - IT.Niedersachsen (IT.N) 49084 Osnabrück - IT.Niedersachsen (IT.N) 37083 Göttingen - IT.Niedersachsen (IT.N) 31137 Hildesheim - IT.Niedersachsen (IT.N) 26721 Emden Einstellungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Meldeaktenzeichen: 03041/63c.28 Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 10, E 11 Bewerbungsschluss: 21.10.2025 Stellenumfang: 1 Plätze: 1 Befristung: unbefristet Stellennummer 112286>
weniger ansehenWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person für den Bereich: IT-Administration und Betreuung von (Fach-)Verfahren/eServices [m|w|d] Standort: Hannover, Braunschweig, Bremervörde, Emden, Göttingen, Hildesheim, Lüneburg, Nienburg (Weser), Oldenburg und Osnabrück I Vollzeit I EG 11/10 TV-L I Kennziffer: 03041/63c.28 Willkommen bei IT.Niedersachsen – gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft! ## Über uns – Lernen Sie uns kennen Wir von IT.Niedersachsen verbinden das Land und seine Leute. Wir sorgen dafür, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können.
Gleichzeitig schaffen wir die Grundlage dafür, dass Bürgerinnen und Bürger alle Ämter, Behörden und Ministerien künftig online erreichen können. Dafür suchen wir Sie: Menschen, die mehr als nur einen Job wollen – eine Aufgabe, die Sinn stiftet. Egal ob Coder, Admin, Projektleitung oder Kommunikationsprofi – bei uns gestalten Sie die Zukunft des Landes und werden Teil eines Teams, das zusammenhält.
## Ihre Aufgaben - IT-Administration und Betreuung von (Fach-)Verfahren/eServices – Governikus DATA Boreum (Signatursoftware) - Installation und Pflege von Softwarekomponenten - Anpassung/Erweiterung bzw. Optimierung der Verfahren - Anwenderbetreuung und -beratung (2nd-Level Support) - Beschreibung der Betriebsabläufe (Betriebsdokumentationen und Erstellen von technischen Konzepten) - Einrichtung von Betrieb von Produktions-, Test- und Entwicklungsumgebungen - Produktberatung und Unterstützung der Kunden- und Serviceverantwortlichen ## Ihr Profil - Sie verfügen über eine einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung (z.B.
Wirtschaftsinformatik, technische Informatik, Software- oder Information-Engineering) oder Sie bringen eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT mit. - Für die Wahrnehmung des Arbeitsplatzes sind besondere praktische Erfahrung in der Administration und Betreuung eines (Fach-)Verfahrens/Service von Vorteil. - Wünschenswert sind folgende Fähigkeiten und Erfahrungen: - Betriebssysteme (z.B.
Linux) - Skriptprogrammierung einschl. Anwendung der entspr. Werkzeuge - Datenbanken (z.B.
MS-SQL, Oracle) - JBoss EAP - Weiterhin sind Grundkenntnisse in folgenden Themenfeldern erwünscht: - Aktuelle Internettechnologien/Webanwendungen - Systemarchitekturen - Netzwerke, Netzwerkdienste - IT-Sicherheit/Public-Key-Infrastrukturen - Client-Server-Architektur und Virtualisierung - Kenntnisse in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz, IT-Service- und Projektmanagement - Persönliche Voraussetzungen: - Eigeninitiative - Dienstleistungsorientierung - Team- und Kontaktfähigkeit ## Unsere Benefits – Ihre Vorteile bei uns - Ein Job mit Sinn: Sie bringen das Land voran und leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. - Sicherheit, auf die Sie zählen können: Bei uns profitieren Sie von allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes. - Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt: Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodelle geben Ihnen den Freiraum, den Sie brauchen.
- Ein Team, auf das Verlass ist: Wir unterstützen uns gegenseitig und begegnen uns mit Wertschätzung. - Ein verlässliches Gehalt: Sie verdienen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). - Zusätzliche Anerkennung: Sie erhalten eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende.
- Mehr Zeit für sich: Freuen Sie sich auf bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr, plus arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester. - Vorsorge mit Zukunft: Unsere Zusatzversorgung ist vergleichbar mit Betriebsrenten in der Privatwirtschaft. - Weiterkommen leicht gemacht: Mit individuellen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Sie dabei, Ihren eigenen Weg zu gehen.
## Wichtige Hinweise – Gut zu wissen - Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Wir möchten den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen erhöhen und freuen uns über entsprechende Bewerbungen. - Bewerbende mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
- Je nach Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 10 oder 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung hängt dabei von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab. - Für diese Tätigkeit ist eine Sicherheitsüberprüfung nach den Regelungen des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes erforderlich.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Familienfreundlichkeit sind bei uns selbstverständlich – sprechen Sie uns an. - Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift zu beherrschen. ## So läuft Ihre Bewerbung ab – Wir freuen uns auf Sie!
Bewerben Sie sich über den Link „Jetzt online bewerben“, oder senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de oder postalisch an: IT.Niedersachsen Göttinger Chaussee 259 30459 Hannover Bitte fügen Sie folgende Dokumente bei: - Anschreiben - Lebenslauf - Arbeits- und Abschlusszeugnisse Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/63c.28 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 21.
Oktober 2025. ## Ihre Ansprechpersonen Fachliche Fragen: Herr Alex, Telefon (0531) 484-1408 Allgemeine Auskünfte: Herr Hang, Telefon (0511) 120-27140 Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu.
## Informationen Dienststellen: - IT.Niedersachsen (IT.N) 30459 Hannover - IT.Niedersachsen (IT.N) 38122 Braunschweig - IT.Niedersachsen (IT.N) 21339 Lüneburg - IT.Niedersachsen (IT.N) 26129 Oldenburg - IT.Niedersachsen (IT.N) 31582 Nienburg - IT.Niedersachsen (IT.N) 27432 Bremervörde - IT.Niedersachsen (IT.N) 49084 Osnabrück - IT.Niedersachsen (IT.N) 37083 Göttingen - IT.Niedersachsen (IT.N) 31137 Hildesheim - IT.Niedersachsen (IT.N) 26721 Emden Einstellungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Meldeaktenzeichen: 03041/63c.28 Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 10, E 11 Bewerbungsschluss: 21.10.2025 Stellenumfang: 1 Plätze: 1 Befristung: unbefristet Stellennummer 112286>
weniger ansehenWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person für den Bereich: IT-Administration und Betreuung von (Fach-)Verfahren/eServices [m|w|d] Standort: Hannover, Braunschweig, Bremervörde, Emden, Göttingen, Hildesheim, Lüneburg, Nienburg (Weser), Oldenburg und Osnabrück I Vollzeit I EG 11/10 TV-L I Kennziffer: 03041/63c.28 Willkommen bei IT.Niedersachsen – gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft! ## Über uns – Lernen Sie uns kennen Wir von IT.Niedersachsen verbinden das Land und seine Leute. Wir sorgen dafür, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können.
Gleichzeitig schaffen wir die Grundlage dafür, dass Bürgerinnen und Bürger alle Ämter, Behörden und Ministerien künftig online erreichen können. Dafür suchen wir Sie: Menschen, die mehr als nur einen Job wollen – eine Aufgabe, die Sinn stiftet. Egal ob Coder, Admin, Projektleitung oder Kommunikationsprofi – bei uns gestalten Sie die Zukunft des Landes und werden Teil eines Teams, das zusammenhält.
## Ihre Aufgaben - IT-Administration und Betreuung von (Fach-)Verfahren/eServices – Governikus DATA Boreum (Signatursoftware) - Installation und Pflege von Softwarekomponenten - Anpassung/Erweiterung bzw. Optimierung der Verfahren - Anwenderbetreuung und -beratung (2nd-Level Support) - Beschreibung der Betriebsabläufe (Betriebsdokumentationen und Erstellen von technischen Konzepten) - Einrichtung von Betrieb von Produktions-, Test- und Entwicklungsumgebungen - Produktberatung und Unterstützung der Kunden- und Serviceverantwortlichen ## Ihr Profil - Sie verfügen über eine einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung (z.B.
Wirtschaftsinformatik, technische Informatik, Software- oder Information-Engineering) oder Sie bringen eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT mit. - Für die Wahrnehmung des Arbeitsplatzes sind besondere praktische Erfahrung in der Administration und Betreuung eines (Fach-)Verfahrens/Service von Vorteil. - Wünschenswert sind folgende Fähigkeiten und Erfahrungen: - Betriebssysteme (z.B.
Linux) - Skriptprogrammierung einschl. Anwendung der entspr. Werkzeuge - Datenbanken (z.B.
MS-SQL, Oracle) - JBoss EAP - Weiterhin sind Grundkenntnisse in folgenden Themenfeldern erwünscht: - Aktuelle Internettechnologien/Webanwendungen - Systemarchitekturen - Netzwerke, Netzwerkdienste - IT-Sicherheit/Public-Key-Infrastrukturen - Client-Server-Architektur und Virtualisierung - Kenntnisse in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz, IT-Service- und Projektmanagement - Persönliche Voraussetzungen: - Eigeninitiative - Dienstleistungsorientierung - Team- und Kontaktfähigkeit ## Unsere Benefits – Ihre Vorteile bei uns - Ein Job mit Sinn: Sie bringen das Land voran und leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. - Sicherheit, auf die Sie zählen können: Bei uns profitieren Sie von allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes. - Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt: Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodelle geben Ihnen den Freiraum, den Sie brauchen.
- Ein Team, auf das Verlass ist: Wir unterstützen uns gegenseitig und begegnen uns mit Wertschätzung. - Ein verlässliches Gehalt: Sie verdienen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). - Zusätzliche Anerkennung: Sie erhalten eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende.
- Mehr Zeit für sich: Freuen Sie sich auf bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr, plus arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester. - Vorsorge mit Zukunft: Unsere Zusatzversorgung ist vergleichbar mit Betriebsrenten in der Privatwirtschaft. - Weiterkommen leicht gemacht: Mit individuellen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Sie dabei, Ihren eigenen Weg zu gehen.
## Wichtige Hinweise – Gut zu wissen - Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Wir möchten den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen erhöhen und freuen uns über entsprechende Bewerbungen. - Bewerbende mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
- Je nach Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 10 oder 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung hängt dabei von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab. - Für diese Tätigkeit ist eine Sicherheitsüberprüfung nach den Regelungen des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes erforderlich.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Familienfreundlichkeit sind bei uns selbstverständlich – sprechen Sie uns an. - Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift zu beherrschen. ## So läuft Ihre Bewerbung ab – Wir freuen uns auf Sie!
Bewerben Sie sich über den Link „Jetzt online bewerben“, oder senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de oder postalisch an: IT.Niedersachsen Göttinger Chaussee 259 30459 Hannover Bitte fügen Sie folgende Dokumente bei: - Anschreiben - Lebenslauf - Arbeits- und Abschlusszeugnisse Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/63c.28 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 21.
Oktober 2025. ## Ihre Ansprechpersonen Fachliche Fragen: Herr Alex, Telefon (0531) 484-1408 Allgemeine Auskünfte: Herr Hang, Telefon (0511) 120-27140 Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu.
## Informationen Dienststellen: - IT.Niedersachsen (IT.N) 30459 Hannover - IT.Niedersachsen (IT.N) 38122 Braunschweig - IT.Niedersachsen (IT.N) 21339 Lüneburg - IT.Niedersachsen (IT.N) 26129 Oldenburg - IT.Niedersachsen (IT.N) 31582 Nienburg - IT.Niedersachsen (IT.N) 27432 Bremervörde - IT.Niedersachsen (IT.N) 49084 Osnabrück - IT.Niedersachsen (IT.N) 37083 Göttingen - IT.Niedersachsen (IT.N) 31137 Hildesheim - IT.Niedersachsen (IT.N) 26721 Emden Einstellungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Meldeaktenzeichen: 03041/63c.28 Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 10, E 11 Bewerbungsschluss: 21.10.2025 Stellenumfang: 1 Plätze: 1 Befristung: unbefristet Stellennummer 112286>
weniger ansehen