Job Description
Systemmanager SAP SuccessFactors (m/w/d)
Vergessen Sie nicht, Ihren Lebenslauf zu überprüfen, bevor Sie sich bewerben. Lesen Sie sich auch alle Anforderungen für diese Stelle durch.
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld in der Abteilung SAP Betrieb des Zentralbereichs Informationstechnologie.
IHRE AUFGABE:
Ihre Hauptaufgabe ist die Betreuung, Entwicklung und der Betrieb der HCM-Suite SAP SuccessFactors sowie Leitung entsprechender Projekte
Sie analysieren und verstehen die Anforderungen der Fachbereiche und beraten zu deren Umsetzbarkeit und unterstützen bei Implementierungsprojekten / Sie haben keine Scheu vor der Betreuung der fachlichen Nutzer und bewegen sich sicher in der Systementwicklung
Als Systemmanager bearbeiten Sie Störmeldungen im Rahmen des 2nd Level-Supports
Das Customizing mit entsprechender Qualitätssicherung und Dokumentation zählt ebenso zu ihren Aufgaben wie die Anpassung von Schnittstellen an die angrenzenden Systeme
Sie arbeiten gerne mit internen Fachbereichen zusammen und koordinieren externe Support Partner
IHR BACKGROUND:
Sie bringen ein abgeschlossenes Bachelorstudium, wünschenswert mit Schwerpunkt Informatik oder Wirtschaftsinformatik, sowie eine mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung / Beratung von SAP SuccessFactors mit
Sie verfügen über Kenntnisse der HCM Suite SAP SuccessFactors, insbesondere der Module Employee Central, Onboarding und Recruiting; ggf. weiterer Module
Sie besitzen Kenntnisse des SAP HCM ERP-Systems insbesondere im Zusammenspiel mit der HCM Suite SAP SuccessFactors sowie Kenntnisse der Prozesse und Rollen in der Personalwirtschaft.
Eine gründliche Ausbildung, ggf. mit entsprechenden Zertifikaten in SAP SuccessFactors-Technologien und -Prozessen, setzen wir voraus.
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität / Hohe Einsatzbereitschaft und Bereitschaft, selbstständig zu Arbeiten und Entscheidungen zu treffen
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
DER DEAL:
Einmalig Chance bei der Neueinführung von SAP SuccessFactors ihr Wissen und ihre Erfahrung mit einzubringen und die HR-Landschaft mitzugestalten.
Offene, wertschätzende Kultur.
Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents
Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung, Gleitzeit, Tagesdienst, mobile Office und 30 Tagen Urlaub
Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 12 (TVöD-F VKA); je nach persönlichen Voraussetzungen sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
Freie Wahl: 50% Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket
Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, CorporateBenefits „Job&Fit“-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, Fitnessangebote über Wellpass
Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten
READY FOR TAKE OFF?
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) mit dem Betreff CGN 1265-B per E-Mail an recruiting@koeln-bonn-airport.de
Job Description
Abteilungsleiter Umwelt (m/w/d)
Finden Sie heraus, ob diese Stelle zu Ihnen passt, indem Sie alle unten stehenden Informationen lesen.
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld in der Abteilung Umwelt des Zentralbereichs Technik.
IHRE AUFGABE:
Als Abteilungsleiter sind Sie die treibende Kraft in vielen Umweltfragen und beraten die Geschäftsführung sowie weitere Organisationseinheiten kompetent zu Natur-, Artenschutz- und Abfallrecht.
Mit Ihrem Fachwissen stellen Sie sicher, dass alle relevanten Vorschriften in Genehmigungsverfahren eingehalten werden und steuern die Umsetzung der erforderlichen Auflagen.
Sie gestalten aktiv die nachhaltige Bewirtschaftung der Grünflächen am Flughafen Köln/Bonn und koordinieren ökologische Ausgleichsmaßnahmen.
Die Steuerung und Optimierung der Tierweltkontrollprogramme in Zusammenarbeit mit dem Vogelschlagbeauftragten sowie die Steuerung der Bird-Control-Einheit liegen in Ihrer Verantwortung.
Sie bauen ein effizientes Bodenmanagement auf dem Flughafen-Campus auf.
Auf Grundlage der ICAO /EASA Richtlinien arbeiten Sie eng mit dem Hindernisbeauftragten sowie mit dem Bundesforst in der Wahner Heide zusammen und kümmern sich um die Entfernung von nachwachsenden Hindernissen in den Anflugsektoren gem. ICAO /EASA Richtlinien.
Bereitschaft für einen Aufbau und Steuerung von einer zentralen Kehrdienstorganisation.
IHR BACKGROUND:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium, idealerweise in den Fachrichtungen Geografie, Biologie, Landschaftsökologie oder Forstingenieurwesen.
Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in einer verantwortungsvollen, qualifizierten Position bringen Sie mit.
Sie besitzen fundierte Kenntnisse der natur-, forst- und artenschutzrechtlichen Gesetzgebung auf Landes- (NRW) und Bundesebene sowie der relevanten Richtlinien und Verordnungen.
Tarifrechtliche Kenntnisse sind vorteilhaft.
Solide Kenntnisse über landestypischer Biotoptypen und Tierarten sowie Erfahrung in der Steuerung von Kompensationsmaßnahmen zeichnen Sie aus. Idealerweise besitzen Sie vertiefte Kenntnisse zur Pflanzenbestimmung, um die diversen Biotoptypen auf dem Flughafengelände und in den Ausgleichsflächen besser einschätzen zu können.
Sie sind mit der Struktur der Naturschutzbehörden in NRW vertraut.
Der Besitz eines Jagdscheines ist aufgrund der Steuerung der Bird Control-Einheit und dem eventuellen Einsatz in der Bird Control-Rufbereitschaft wünschenswert.
Sie verfügen über Kenntnisse der Bodenschutzgesetze und -verordnungen auf Landes- und Bundesebene (z.
B. LBodSchG, BBodSchG, BBodSchV) oder sind bereit, sich in die Bodenmanagement-Thematik einzuarbeiten.
Der sichere Umgang mit MS Office-Produkten (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) und modernen elektronischen Medien (Internet, E-Mail) ist für Sie selbstverständlich.
Erfahrung im Umgang mit SAP ist wünschenswert.
Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse.
Ein gültiges Funksprechzeugnis ist erforderlich und wird bei uns absolviert.
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
DER DEAL:
Einmalige Chance das Team Umwelt des Flughafens mit über 1.900 Beschäftigten auf das nächste Level zu bringen
Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie.
Tolle Firmenevents
Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung, Gleitzeit, flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und 30 Tagen Urlaub
Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 14 (TVöD-F VKA); je nach persönlichen Voraussetzungen sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
Freie Wahl: 50% Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket
Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, CorporateBenefits „Job&Fit“-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, Fitnessangebote über Wellpass
Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten
READY FOR TAKE OFF?
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) mit dem Betreff CGN 1339-B per E-Mail an recruiting@koeln-bonn-airport.de
Job Description
Projektleiter Tiefbau (m/w/d)
Alle relevanten Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen, die ein erfolgreicher Bewerber benötigt, sind in der folgenden Beschreibung aufgeführt.
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld in der Abteilung Tiefbau des Geschäftsbereichs Real Estate.
IHRE AUFGABE:
Als Projektleiter sind Sie für die selbstständige Durchführung von Planungs-, Instandhaltungs- und Bauleistungen im Bereich Tiefbau des Flughafens Köln Bonn verantwortlich
Kein 08/15: komplexe Großprojekte insbesondere im Bereich der Flugbetriebsflächen (Start-/Landebahnsystem, Rollwege, Vorfelder) bei laufenden Flugverkehr
Sie verantworten die HOAI-Leistungsphasen 1 bis 9 einschließlich Budget- und Projektcontrolling
Die Erstellung von Leistungsbildern und Ausschreibungen fällt Ihnen leicht
Sie bewegen sich sicher und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl bei der Steuerung und Koordinierung von externen Planern, Fach- und Sondergutachtern sowie Baufirmen
IHR BACKGROUND:
Abgeschlossenes Ing. Studium (FH/TH) bzw.
Master-Studium im Bereich Bauingenieurwesen wünschenswert mit dem Schwerpunkt Tiefbau sowie eine mehrjährige Berufserfahrung
Erfahrung in der Steuerung komplexer Infrastrukturprojekte möglichst unter laufendem Betrieb
Sie verfügen Erfahrung im Qualitätsmanagement, im Nachtragsmanagement, in der Logistik von Tiefbauprojekten sowie über sehr gute Fachkenntnisse in Projektsteuerung/-management
HOAI, VOB, ZTV-Asphalt, DIN 1045 sind mehr als nur Buchstaben und Zahlen für Sie
Gute Englischkenntnisse und gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office-Produkte]
Sie sind Teamplayer und überzeugen durch Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und Engagement
DER DEAL:
Einmalige Chance auf spannende Großprojekte in einem technisch anspruchsvollen Umfeld des Flughafens mit über 1.800 Beschäftigten
Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents
Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl.
minutengenauer Zeiterfassung, Gleitzeit, Tagesdienst, mobile Office und 30 Tagen Urlaub
Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 13 (TVöD-F VKA); je nach persönlichen Voraussetzungen sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
Freie Wahl: 50% Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket
Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, CorporateBenefits „Job&Fit“-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, Fitnessangebote über Wellpass
Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten
READY FOR TAKE OFF?
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) mit dem Betreff CGN 1290-B per E-Mail an recruiting@koeln-bonn-airport.de