Firmen Detail

Kommunaler Versorgungsverband Baden Württemberg
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Kör... mehr ansehen

    Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart.
    An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Steuerung, Personal und Organisation zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen:
    Personalsachbearbeiter (m/w/d) Beamtenrecht und Ausbildung, in Teilzeit 50 % Bes.Gr. A11 LBesO / Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: S 639.25
    Ihre Aufgabenschwerpunkte: Allgemeine Personalverwaltung mit Schwerpunkt Beamtenrecht Betreuung der Beamten während des gesamten Dienstverhältnisses bis zum Pensionseintritt (z. B. Versetzungsschreiben, Mutterschutz und Elternzeit, Sonderurlaub, Änderungen des Beschäftigungsumfangs, Urlaubsabgeltung bei Beendigung des Dienstverhältnisses o. ä.)
    Umsetzung von Personalangelegenheiten (z. B. Einstellungsverfahren, Stellenzuweisungen)
    Zentrale Personalverwaltung (z. B. Überwachung von Beurteilungszeiträumen, Erstellung von Personalmaßnahmen, Auswertung der Personalstatistiken)
    Bearbeitung von beamtenrechtlichen Fragestellungen
    Beratung von Beamten und an einer Verbeamtung interessierten Mitarbeitenden

    Unterstützung bei der Aufbereitung relevanter Rechtsanpassungen im Beamtenbereich sowie der Tarifverträge für Auszubildende
    Ausbildungsleitung für die Auszubildenden des KVBW inkl. Betreuung vom Messeauftritt über das komplette Bewerbungsverfahren bis hin zum Abschluss der Ausbildung mit Schwerpunkt auf den Fachinformatikern
    Weiterentwicklung der Ausbildung beim KVBW (Gewinnung von Auszubildenden, Qualifizierung von Auszubildenden und Ausbildungsbeauftragten der Abteilungen)
    Mitarbeit bei Projekten

    Wir erwarten von Ihnen: Ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem vergleichbaren Studiengang, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung und einen abgeschlossenen Fortbildungslehrgang zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) bzw. die Bereitschaft, einen Qualifizierungs- bzw. Aufstiegslehrgang zu besuchen; die Äquivalente aus dem Beamtenbereich sind gleichwertig anerkannt
    Ausbildungseignerschein oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben
    Eine sehr gute Auffassungsgabe
    Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägte soziale Kompetenz im Umgang mit Kolleginnen und Kollegen des Hauses sowie Kunden
    Einen sicheren Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
    Praktische Vorerfahrungen im Beamtenrecht von Vorteil

    Wir bieten Ihnen: Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
    Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)
    Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet
    Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz
    Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
    Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten
    Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)

    Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Steuerung, Personal und Organisation Herr Luhmann (0721/5985-870) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Groß (0721/5985-812) gerne zur Verfügung.
    Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
    Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 12.12.2025 über unser Bewerbungsportal.
    zur Onlinebewerbung

    weniger ansehen
  • Job Description Ihre Aufgabenschwerpunkte: Allgemeine Personalverwalt... mehr ansehen
    Job Description

    Ihre Aufgabenschwerpunkte:

    Allgemeine Personalverwaltung mit Schwerpunkt Beamtenrecht
    Betreuung der Beamten während des gesamten Dienstverhältnisses bis zum Pensionseintritt (z. B. Versetzungsschreiben, Mutterschutz und Elternzeit, Sonderurlaub, Änderungen des Beschäftigungsumfangs, Urlaubsabgeltung bei Beendigung des Dienstverhältnisses o. ä.) Umsetzung von Personalangelegenheiten (z. B. Einstellungsverfahren, Stellenzuweisungen) Zentrale Personalverwaltung (z. B. Überwachung von Beurteilungszeiträumen, Erstellung von Personalmaßnahmen, Auswertung der Personalstatistiken) Bearbeitung von beamtenrechtlichen Fragestellungen Beratung von Beamten und an einer Verbeamtung interessierten Mitarbeitenden Unterstützung bei der Aufbereitung relevanter Rechtsanpassungen im Beamtenbereich sowie der Tarifverträge für Auszubildende Ausbildungsleitung für die Auszubildenden des KVBW inkl. Betreuung vom Messeauftritt über das komplette Bewerbungsverfahren bis hin zum Abschluss der Ausbildung mit Schwerpunkt auf den Fachinformatikern Weiterentwicklung der Ausbildung beim KVBW (Gewinnung von Auszubildenden, Qualifizierung von Auszubildenden und Ausbildungsbeauftragten der Abteilungen) Mitarbeit bei Projekten weniger ansehen
  • Job DescriptionDer Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVB... mehr ansehen
    Job Description

    Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart.

    An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Steuerung, Personal und Organisation zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen: Personalsachbearbeiter (m/w/d) Beamtenrecht und Ausbildung, in Teilzeit 50 % Bes.Gr. A11 LBesO / Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: S 639.25 Ihre Aufgabenschwerpunkte:Allgemeine Personalverwaltung mit Schwerpunkt Beamtenrecht Betreuung der Beamten während des gesamten Dienstverhältnisses bis zum Pensionseintritt (z.

    B. Versetzungsschreiben, Mutterschutz und Elternzeit, Sonderurlaub, Änderungen des Beschäftigungsumfangs, Urlaubsabgeltung bei Beendigung des Dienstverhältnisses o. ä.)Umsetzung von Personalangelegenheiten (z.

    B. Einstellungsverfahren, Stellenzuweisungen)Zentrale Personalverwaltung (z. B.

    Überwachung von Beurteilungszeiträumen, Erstellung von Personalmaßnahmen, Auswertung der Personalstatistiken)Bearbeitung von beamtenrechtlichen FragestellungenBeratung von Beamten und an einer Verbeamtung interessierten MitarbeitendenUnterstützung bei der Aufbereitung relevanter Rechtsanpassungen im Beamtenbereich sowie der Tarifverträge für AuszubildendeAusbildungsleitung für die Auszubildenden des KVBW inkl. Betreuung vom Messeauftritt über das komplette Bewerbungsverfahren bis hin zum Abschluss der Ausbildung mit Schwerpunkt auf den FachinformatikernWeiterentwicklung der Ausbildung beim KVBW (Gewinnung von Auszubildenden, Qualifizierung von Auszubildenden und Ausbildungsbeauftragten der Abteilungen)Mitarbeit bei ProjektenWir erwarten von Ihnen:Ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem vergleichbaren Studiengang, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung und einen abgeschlossenen Fortbildungslehrgang zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) bzw. die Bereitschaft, einen Qualifizierungs- bzw.

    Aufstiegslehrgang zu besuchen; die Äquivalente aus dem Beamtenbereich sind gleichwertig anerkanntAusbildungseignerschein oder die Bereitschaft, diesen zu erwerbenEine sehr gute Auffassungsgabe Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägte soziale Kompetenz im Umgang mit Kolleginnen und Kollegen des Hauses sowie KundenEinen sicheren Umgang mit modernen KommunikationsmittelnPraktische Vorerfahrungen im Beamtenrecht von VorteilWir bieten Ihnen:Gute Startbedingungen durch eine intensive EinarbeitungEine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie ThemengebietEin modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das NahverkehrsnetzEin Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher VerkehrsmittelNach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeitenAlle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem) Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Steuerung, Personal und Organisation Herr Luhmann (0721/5985-870) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Groß (0721/5985-812) gerne zur Verfügung.Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 12.12.2025 über unser Bewerbungsportal.zur Onlinebewerbung

    weniger ansehen
  • Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Kör... mehr ansehen
    Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Ve... Teamleitung Gruppenleiter Gruppenleitung Leiter Leitung Personalführung Fachkraft Rente Versicherung Verwaltungsfachangestellter Verwaltung Beamte Entgelt Referent Pflegeversicherung;Kundendienst;Qualitätssicherung;Auszahlung;Rentenservices;Teamleitung;Steuerrecht;Engagement;Arbeitsabläufe;Infomanagement;Sozialkompetent;Administration;Beratung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Kör... mehr ansehen
    Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Stuttgart ist in der Abteilung Zusatzversorgung zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen: Stellvertretender Teamleiter (m/w/d) Renten- und Versicherungsservice Bes.Gr. A11 LBesO / Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: Z 637.25 Ihre Aufgabenschwerpunkte: Vertretung und Unterstützung der Teamleitung Infomanagement innerhalb des Teams sowie die Qualitätssicherung in Bezug auf Arbeitsabläufe und Arbeitsergebnisse in Zusammenarbeit mit der Teamleitung Sicherstellung der termin- und sachgerechten Abwicklung der Aufgaben in den Bereichen Versichertenbetreuung (z. B. An-/Ab- sowie Entgelt- oder Fehlzeitenmeldungen des Arbeitgebers) Festsetzung und Auszahlung von Leistungen (z. B. Betriebsrenten unter Berücksichtigung des Steuerrechts und der Beitragspflicht zur Kranken- und Pflegeversicherung, Eheversorgungsausgleich) Fachliche und rechtliche Bearbeitung anspruchsvoller Sachverhalte (u. a. auch Beschwerden und Überzahlungen) Beratungs- und Referententätigkeit für den Bereich Zusatzversorgung Administrative und organisatorische Unterstützung der Sachgebietsleitung (z. B. Mitwirkung an Projekten) Wir erwarten von Ihnen: Ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem vergleichbaren Studiengang, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung und einen abgeschlossenen Fortbildungslehrgang zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) bzw. die Bereitschaft einen Qualifizierungs- bzw. Aufstiegslehrgang zu besuchen; die Äquivalente aus dem Beamtenbereich sind gleichwertig anerkannt Eine gute Auffassungsgabe sowie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, insbesondere die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte praxisnah und verständlich gegenüber unseren Kunden darzustellen Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, sozialer Kompetenz im Umgang mit Mitarbeitern und Kunden, Organisationstalent, wirtschaftlichem Denken und Einsatzbereitschaft Freude an der Kundenbetreuung und Mitarbeiterförderung Wir bieten Ihnen: Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm) Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet Die Sicherheit und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (insbesondere eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung) Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem) Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Zusatzversorgung Frau Vohmann-Dannert (0721/5985-213) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Lojic (0721/5985-593) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 28.11.2025 über unser Bewerbungsportal. zur Onlinebewerbung weniger ansehen
  • Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Kör... mehr ansehen
    Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Ve... Personalkauffrau Personalkaufmann Human Resources Entgeltabrechnerin Lohnbuchhalterin Lohnabrechnung Abrechnung HR Personal Bürokauffrau PayRoll HR Human Resources Personalverwaltung Personalentwicklung Lohnbuchhalter Entgeldabrechnung In sicherer Weise;interessiert;Auswertung;Überwachung;Personalverwaltung;Tarifverträge;Beamtenrecht;Sozialkompetent;Personalstatistik;Änderungen;Administration;Betreuung;Beratung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Kör... mehr ansehen
    Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Steuerung, Personal und Organisation zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen: Personalsachbearbeiter (m/w/d) Beamtenrecht und Ausbildung, in Teilzeit 50 % Bes.Gr. A11 LBesO / Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: S 639.25 Ihre Aufgabenschwerpunkte: Allgemeine Personalverwaltung mit Schwerpunkt Beamtenrecht Betreuung der Beamten während des gesamten Dienstverhältnisses bis zum Pensionseintritt (z. B. Versetzungsschreiben, Mutterschutz und Elternzeit, Sonderurlaub, Änderungen des Beschäftigungsumfangs, Urlaubsabgeltung bei Beendigung des Dienstverhältnisses o. ä.) Umsetzung von Personalangelegenheiten (z. B. Einstellungsverfahren, Stellenzuweisungen) Zentrale Personalverwaltung (z. B. Überwachung von Beurteilungszeiträumen, Erstellung von Personalmaßnahmen, Auswertung der Personalstatistiken) Bearbeitung von beamtenrechtlichen Fragestellungen Beratung von Beamten und an einer Verbeamtung interessierten Mitarbeitenden Unterstützung bei der Aufbereitung relevanter Rechtsanpassungen im Beamtenbereich sowie der Tarifverträge für Auszubildende Ausbildungsleitung für die Auszubildenden des KVBW inkl. Betreuung vom Messeauftritt über das komplette Bewerbungsverfahren bis hin zum Abschluss der Ausbildung mit Schwerpunkt auf den Fachinformatikern Weiterentwicklung der Ausbildung beim KVBW (Gewinnung von Auszubildenden, Qualifizierung von Auszubildenden und Ausbildungsbeauftragten der Abteilungen) Mitarbeit bei Projekten Wir erwarten von Ihnen: Ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem vergleichbaren Studiengang, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung und einen abgeschlossenen Fortbildungslehrgang zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) bzw. die Bereitschaft, einen Qualifizierungs- bzw. Aufstiegslehrgang zu besuchen; die Äquivalente aus dem Beamtenbereich sind gleichwertig anerkannt Ausbildungseignerschein oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben Eine sehr gute Auffassungsgabe Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägte soziale Kompetenz im Umgang mit Kolleginnen und Kollegen des Hauses sowie Kunden Einen sicheren Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln Praktische Vorerfahrungen im Beamtenrecht von Vorteil Wir bieten Ihnen: Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm) Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem) Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Steuerung, Personal und Organisation Herr Luhmann (0721/5985-870) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Groß (0721/5985-812) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 12.12.2025 über unser Bewerbungsportal. zur Onlinebewerbung weniger ansehen
  • Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Kör... mehr ansehen
    Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Steuerung, Personal und Organisation zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen: Personalsachbearbeiter (m/w/d) Beamtenrecht und Ausbildung, in Teilzeit 50 % Bes.Gr. A11 LBesO / Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: S 639.25 Ihre Aufgabenschwerpunkte: Allgemeine Personalverwaltung mit Schwerpunkt Beamtenrecht Betreuung der Beamten während des gesamten Dienstverhältnisses bis zum Pensionseintritt (z. B. Versetzungsschreiben, Mutterschutz und Elternzeit, Sonderurlaub, Änderungen des Beschäftigungsumfangs, Urlaubsabgeltung bei Beendigung des Dienstverhältnisses o. ä.) Umsetzung von Personalangelegenheiten (z. B. Einstellungsverfahren, Stellenzuweisungen) Zentrale Personalverwaltung (z. B. Überwachung von Beurteilungszeiträumen, Erstellung von Personalmaßnahmen, Auswertung der Personalstatistiken) Bearbeitung von beamtenrechtlichen Fragestellungen Beratung von Beamten und an einer Verbeamtung interessierten Mitarbeitenden Unterstützung bei der Aufbereitung relevanter Rechtsanpassungen im Beamtenbereich sowie der Tarifverträge für Auszubildende Ausbildungsleitung für die Auszubildenden des KVBW inkl. Betreuung vom Messeauftritt über das komplette Bewerbungsverfahren bis hin zum Abschluss der Ausbildung mit Schwerpunkt auf den Fachinformatikern Weiterentwicklung der Ausbildung beim KVBW (Gewinnung von Auszubildenden, Qualifizierung von Auszubildenden und Ausbildungsbeauftragten der Abteilungen) Mitarbeit bei Projekten Wir erwarten von Ihnen: Ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem vergleichbaren Studiengang, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung und einen abgeschlossenen Fortbildungslehrgang zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) bzw. die Bereitschaft, einen Qualifizierungs- bzw. Aufstiegslehrgang zu besuchen; die Äquivalente aus dem Beamtenbereich sind gleichwertig anerkannt Ausbildungseignerschein oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben Eine sehr gute Auffassungsgabe Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägte soziale Kompetenz im Umgang mit Kolleginnen und Kollegen des Hauses sowie Kunden Einen sicheren Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln Praktische Vorerfahrungen im Beamtenrecht von Vorteil Wir bieten Ihnen: Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm) Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem) Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Steuerung, Personal und Organisation Herr Luhmann (0721/5985-870) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Groß (0721/5985-812) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 12.12.2025 über unser Bewerbungsportal. zur Onlinebewerbung weniger ansehen
  • Ihre Aufgabenschwerpunkte: Allgemeine Personalverwaltung mi... mehr ansehen
    Ihre Aufgabenschwerpunkte:

    Allgemeine Personalverwaltung mit Schwerpunkt Beamtenrecht Betreuung der Beamten während des gesamten Dienstverhältnisses bis zum Pensionseintritt (z. B. Versetzungsschreiben, Mutterschutz und Elternzeit, Sonderurlaub, Änderungen des Beschäftigungsumfangs, Urlaubsabgeltung bei Beendigung des Dienstverhältnisses o. ä.) Umsetzung von Personalangelegenheiten (z. B. Einstellungsverfahren, Stellenzuweisungen) Zentrale Personalverwaltung (z. B. Überwachung von Beurteilungszeiträumen, Erstellung von Personalmaßnahmen, Auswertung der Personalstatistiken) Bearbeitung von beamtenrechtlichen Fragestellungen Beratung von Beamten und an einer Verbeamtung interessierten Mitarbeitenden Unterstützung bei der Aufbereitung relevanter Rechtsanpassungen im Beamtenbereich sowie der Tarifverträge für Auszubildende Ausbildungsleitung für die Auszubildenden des KVBW inkl. Betreuung vom Messeauftritt über das komplette Bewerbungsverfahren bis hin zum Abschluss der Ausbildung mit Schwerpunkt auf den Fachinformatikern Weiterentwicklung der Ausbildung beim KVBW (Gewinnung von Auszubildenden, Qualifizierung von Auszubildenden und Ausbildungsbeauftragten der Abteilungen) Mitarbeit bei Projekten weniger ansehen
  • Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Kör... mehr ansehen
    Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Stuttgart ist in der Abteilung Zusatzversorgung zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen: Stellvertretender Teamleiter (m/w/d) Renten- und Versicherungsservice Bes.Gr. A11 LBesO / Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: Z 637.25 Ihre Aufgabenschwerpunkte: Vertretung und Unterstützung der Teamleitung Infomanagement innerhalb des Teams sowie die Qualitätssicherung in Bezug auf Arbeitsabläufe und Arbeitsergebnisse in Zusammenarbeit mit der Teamleitung Sicherstellung der termin- und sachgerechten Abwicklung der Aufgaben in den Bereichen Versichertenbetreuung (z. B. An-/Ab- sowie Entgelt- oder Fehlzeitenmeldungen des Arbeitgebers) Festsetzung und Auszahlung von Leistungen (z. B. Betriebsrenten unter Berücksichtigung des Steuerrechts und der Beitragspflicht zur Kranken- und Pflegeversicherung, Eheversorgungsausgleich) Fachliche und rechtliche Bearbeitung anspruchsvoller Sachverhalte (u. a. auch Beschwerden und Überzahlungen) Beratungs- und Referententätigkeit für den Bereich Zusatzversorgung Administrative und organisatorische Unterstützung der Sachgebietsleitung (z. B. Mitwirkung an Projekten) Wir erwarten von Ihnen: Ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem vergleichbaren Studiengang, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung und einen abgeschlossenen Fortbildungslehrgang zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) bzw. die Bereitschaft einen Qualifizierungs- bzw. Aufstiegslehrgang zu besuchen; die Äquivalente aus dem Beamtenbereich sind gleichwertig anerkannt Eine gute Auffassungsgabe sowie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, insbesondere die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte praxisnah und verständlich gegenüber unseren Kunden darzustellen Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, sozialer Kompetenz im Umgang mit Mitarbeitern und Kunden, Organisationstalent, wirtschaftlichem Denken und Einsatzbereitschaft Freude an der Kundenbetreuung und Mitarbeiterförderung Wir bieten Ihnen: Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm) Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet Die Sicherheit und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (insbesondere eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung) Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem) Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Zusatzversorgung Frau Vohmann-Dannert (0721/5985-213) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Lojic (0721/5985-593) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 28.11.2025 über unser Bewerbungsportal. zur Onlinebewerbung weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map