Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist beim Amt für Bildung und Sport, im Bereich der städtischen Sporthallen, die Stelle
einer Hallenwartin/ eines Hallenwartes (m/w/d)
in ein unbefristetes Vollzeitarbeitsverhältnis zu besetzen.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Entgeltgruppe 3 TVöD sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen.
Die Arbeitsleistung ist im Wechselschichtdienst - auch an Wochenenden - zu erbringen.
Das sind Ihre Aufgaben:Ihnen obliegt die Hallenaufsicht. Sie führen kleinere Reparaturarbeiten aus. Sie sind zuständig für die Pflege der Außenanlagen sowie die Reinigung der Halle, einschließlich der Nebenräume.
Das bringen Sie mit:Sie zeichnen sich durch Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit aus. Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich. Sie haben ein freundliches und zielstrebiges Auftreten. Sie verfügen über technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Eine gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B (oder alte Klasse 3) ist erforderlich. Die Bereitschaft an verschiedenen Arbeitsstätten eingesetzt zu sein (Vertretung in anderen Sporthallen).
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist uns wichtig, daher streben wir in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen.
Bitte bewerben Sie sich hier direkt online bis zum 24.10.2025
Alternativ können Sie sich auf diese Stelle auch per E-Mail bewerben. Senden Sie dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an
Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigen können.
Schriftlich übermittelte Bewerbungsunterlagen finden keine Berücksichtigung.
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
weniger ansehen
beim Amt für Stadtplanung, Stadtentwicklung und Liegenschaften
eine Ingenieurin/einen Ingenieur (Dipl. Ing. (FH), Bachelor, Master) bevorzugt in der Fachrichtung Raum- und Umweltplanung, Geographie, Stadtplanung (m/w/d),
in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit. Bei einer geeigneten Bewerbungslage ist eine Besetzung in Teilzeit möglich.
Sie begleiten und bewerten gesamtstädtische und überörtliche Planungen. Sie bearbeiten und steuern Stadt- und Stadtteilentwicklungskonzepte. Sie üben Aufgaben der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung aus. Sie beraten in städtebaulichen Fragestellungen und beurteilen Baugesuche. Sie wirken bei Gestaltungsaufgaben im öffentlichen Raum mit. Sie sind in der Organisation und Betreuung von Beteiligungsverfahren einschließlich der Präsentation vor politischen Gremien und der Öffentlichkeit tätig. Ebenso gehört das Visualisieren von Planungsprozessen, -ergebnissen und städtebauliche Konzepten zu Ihrem Tätigkeitsbereich.
Das bringen Sie mit: Eine erfolgreich abgeschlossene Fachhochschulausbildung/Hochschulbildung (Ingenieur/Bachelor/Master oder vergleichbar) bevorzugt in der Fachrichtung Raum- und Umweltplanung, Geographie, Stadtplanung Deutschkenntnisse mindestens auf dem C1 Niveau Flexibilität und ein hohes Maß an Kreativität Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Eigenverantwortliches Arbeiten sowie sicheres und verbindliches Auftreten Organisations- und Moderationstalent Vorkenntnisse in den gängigen fachspezifischen Rechtsgebieten die Bereitschaft zur Fortbildung EDV-Kenntnisse in MS Office und Planungssoftware Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit ihren privaten PKW zu dienstlichen Zwecken zu nutzen.Wünschenswert ist: Mehrjährige Berufserfahrung in vorgenannten Aufgabenbereichen
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten:Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Wir bieten ein gutes Arbeitsklima und geregelte, familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten. Die Kreisstadt Neunkirchen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als zertifizierte "Familiengerechte Kommune". Wir vergüten die Tätigkeit nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe EG 11 TVÖD/VKA. Berufsanfängerinnen /Berufsanfängern (m/w/d) bzw. Bewerberinnen/Bewerbern (m/w/d), die über die entsprechende Berufserfahrung noch nicht verfügen, sind ebenfalls willkommen. Durch Qualifizierungsmaßnahmen und Einarbeitung werden Sie in die Lage versetzt, die geforderten Aufgaben zu erfüllen. Wir bieten die Sicherheit des öffentlichen Dienstes, die Standortsicherheit ist gewährleistet. Unseren Beschäftigten bieten wir Sozialleistungen wie z. B. eine Versicherung in der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes zum Erwerb eines Zusatzrentenanspruchs und vermögenswirksame Leistungen. Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Jobradleasing und Jobticket.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist uns wichtig, daher streben wir in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind eine Erhöhung des Frauenanteils an.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen.
Bitte bewerben Sie sich hier direkt online bis zum 10.10.2025.
Alternativ können Sie sich auf diese Stelle per E-Mail bewerben. Senden Sie dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an
Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen.
Schriftlich übermittelte Bewerbungsunterlagen finden keine Berücksichtigung.
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
weniger ansehenbeim Amt für Bildung und Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Gebundene Ganztagsschule „Am Stadtpark“ für die Betreuung von Grundschulkindern die Stellen von
Lesen Sie weiter, um sich ein umfassendes Bild von dieser Stelle zu machen und zu erfahren, was für einen erfolgreichen Bewerber erforderlich ist.
mehreren Erzieher/innen, Kinderpfleger/innen, Pädagogische Fachkräfte FGTS (m/w/d)
in unbefristeten Teilzeitarbeitsverhältnisse mit 19,5 Wochenstunden.
Das bringen Sie mit:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder Kinderpfleger/in oder eine Qualifikation als zertifizierte pädagogische Fachkraft FGTS und verfügen bereits über einschlägige Berufserfahrung.
Sie zeigen Engagement und arbeiten mit Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
Die Bedürfnisse unserer Kinder stehen für Sie im Mittelpunkt Ihres Handelns.
Eigenmotivation und Teamfähigkeit gehören zu Ihren Stärken.
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten:
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
Wir bieten ein gutes Arbeitsklima und Arbeitszeiten im Rahmen eines Dienstplanes.
Die Kreisstadt Neunkirchen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als zertifizierte „Familiengerechte Kommune“.
Wir vergüten entsprechend der Regelungen des TVöD/VKA für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst.
Unseren Beschäftigten bieten wir Sozialleistungen wie z. B. eine Versicherung in der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes zum Erwerb eines Zusatzrentenanspruchs und vermögenswirksame Leistungen.
Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Jobradleasing und Jobticket.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist uns wichtig, daher streben wir in den Bereichen, in denen Männer unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Männeranteils an. Bewerbungen von Männern sind besonders erwünscht.
Interesse geweckt?
Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen.
Bitte bewerben Sie sich hier direkt
online
bis zum 31.10.2025 .
Alternativ können Sie sich auf diese Stelle auch per E-Mail bewerben. Senden Sie dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an
bewerbung@neunkirchen.de
Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigen können.
Schriftlich übermittelte Bewerbungsunterlagen finden keine Berücksichtigung.
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist beim Amt für Bildung und Sport, im Bereich der städtischen Sporthallen, die Stelle
einer Hallenwartin/ eines Hallenwartes (m/w/d)
in ein unbefristetes Vollzeitarbeitsverhältnis zu besetzen.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Entgeltgruppe 3 TVöD sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen.
Die Arbeitsleistung ist im Wechselschichtdienst - auch an Wochenenden - zu erbringen.
Das sind Ihre Aufgaben: Ihnen obliegt die Hallenaufsicht.Sie führen kleinere Reparaturarbeiten aus.Sie sind zuständig für die Pflege der Außenanlagen sowie die Reinigung der Halle, einschließlich der Nebenräume. Das bringen Sie mit: Sie zeichnen sich durch Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit aus.Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich.Sie haben ein freundliches und zielstrebiges Auftreten.Sie verfügen über technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.Eine gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B (oder alte Klasse 3) ist erforderlich.Die Bereitschaft an verschiedenen Arbeitsstätten eingesetzt zu sein (Vertretung in anderen Sporthallen).Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist uns wichtig, daher streben wir in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen.
Bitte bewerben Sie sich hier direkt online bis zum 24.10.2025
Alternativ können Sie sich auf diese Stelle auch per E-Mail bewerben. Senden Sie dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an
Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigen können.
Schriftlich übermittelte Bewerbungsunterlagen finden keine Berücksichtigung.
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
weniger ansehen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist beim Amt für Bildung und Sport, im Bereich der städtischen Sporthallen, die Stelle
einer Hallenwartin/ eines Hallenwartes (m/w/d)
in ein unbefristetes Vollzeitarbeitsverhältnis zu besetzen.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Entgeltgruppe 3 TVöD sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen.
Die Arbeitsleistung ist im Wechselschichtdienst – auch an Wochenenden – zu erbringen.
Das sind Ihre Aufgaben:Ihnen obliegt die Hallenaufsicht. Sie führen kleinere Reparaturarbeiten aus. Sie sind zuständig für die Pflege der Außenanlagen sowie die Reinigung der Halle, einschließlich der Nebenräume.
Das bringen Sie mit:Sie zeichnen sich durch Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit aus. Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich. Sie haben ein freundliches und zielstrebiges Auftreten. Sie verfügen über technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Eine gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B (oder alte Klasse 3) ist erforderlich. Die Bereitschaft an verschiedenen Arbeitsstätten eingesetzt zu sein (Vertretung in anderen Sporthallen).
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist uns wichtig, daher streben wir in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen.
Bitte bewerben Sie sich hier direkt online bis zum 24.10.2025
Alternativ können Sie sich auf diese Stelle auch per E-Mail bewerben. Senden Sie dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@neunkirchen.de
Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigen können.
Schriftlich übermittelte Bewerbungsunterlagen finden keine Berücksichtigung.
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
weniger ansehenbeim Amt für Stadtplanung, Stadtentwicklung und Liegenschaften
eine Ingenieurin/einen Ingenieur (Dipl. Ing. (FH), Bachelor, Master) bevorzugt in der Fachrichtung Raum- und Umweltplanung, Geographie, Stadtplanung (m/w/d),
in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit. Bei einer geeigneten Bewerbungslage ist eine Besetzung in Teilzeit möglich.
Wünschenswert ist:
Mehrjährige Berufserfahrung in vorgenannten Aufgabenbereichen Warum Sie sich für uns entscheiden sollten: Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.Wir bieten ein gutes Arbeitsklima und geregelte, familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten.Die Kreisstadt Neunkirchen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als zertifizierte "Familiengerechte Kommune".Wir vergüten die Tätigkeit nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe EG 11 TVÖD/VKA.Berufsanfängerinnen /Berufsanfängern (m/w/d) bzw. Bewerberinnen/Bewerbern (m/w/d), die über die entsprechende Berufserfahrung noch nicht verfügen, sind ebenfalls willkommen. Durch Qualifizierungsmaßnahmen und Einarbeitung werden Sie in die Lage versetzt, die geforderten Aufgaben zu erfüllen.Wir bieten die Sicherheit des öffentlichen Dienstes, die Standortsicherheit ist gewährleistet.Unseren Beschäftigten bieten wir Sozialleistungen wie z. B. eine Versicherung in der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes zum Erwerb eines Zusatzrentenanspruchs und vermögenswirksame Leistungen.Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Jobradleasing und Jobticket.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist uns wichtig, daher streben wir in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind eine Erhöhung des Frauenanteils an.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen.
Bitte bewerben Sie sich hier direkt online bis zum 10.10.2025.
Alternativ können Sie sich auf diese Stelle per E-Mail bewerben. Senden Sie dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an
Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen.
Schriftlich übermittelte Bewerbungsunterlagen finden keine Berücksichtigung.
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
weniger ansehen