Firmen Detail

Landesbetrieb Mobilität Rheinland Pfalz
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Job DescriptionMit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist de... mehr ansehen
    Job Description

    Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca.

    18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen - jederzeit. Für die Fachgruppe Vermessung, Geoinformation des Geschäftsbereichs Betrieb der Zentrale in Koblenz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur (m/w/d) - FH / Bachelor - der Fachrichtung Vermessung oder Geoinformation Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:Unterstützung und Beratung der regionalen Dienststellen im Bereich des Grunderwerbs bei der Beauftragung von Liegenschaftsvermessungen Prüfung der Schlussrechnungen von Liegenschaftsvermessungen Beratung und Unterstützung anderer Fachgruppen bei unterschiedlichen vermessungsrelevanten Fragestellungen Das bieten Sie: abgeschlossenes Ingenieurstudium (FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Vermessung oder Geoinformation vertiefte Kenntnisse im Bereich der Rheinland-Pfälzischen Kataster- und Liegenschaftsvermessung Kenntnisse in der GebVermGAVO (Landesverordnung über die Gebühren der Vermessungsund Katasterbehörden und der Gutachterausschüsse (Besonderes Gebührenverzeichnis)) von Vorteil Bereitschaft zu landesweiten Dienstreisen zu Ortsterminen von Liegenschaftsvermessungen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges Das bieten wir: einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) je nach Erfüllung des Anforderungsprofiles in die Entgeltgruppe 11 - 12, sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B.

    Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeiten Möglichkeit zum anteiligen Arbeiten im Homeoffice Jobticket attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine Einarbeitung durch den aktuellen Stelleninhaber ist beabsichtigt. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis bzw. die Übernahme geeigneter Beamten (m/w/d) im Wege der Abordnung und einer sich anschließenden Versetzung denkbar.

    Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen Älterer (m/w/d) sind erwünscht. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an.

    Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Betreffs "Vermessung Zentrale" bis zum 30.06.2025 an den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 Koblenz oder an bewerbungXYZ@lbm.rlp.de (entfernen Sie bitte das XYZ)Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Sarah Druckenmüller, Tel.: 0261/3029-1114, zur Verfügung. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail zukommen lassen, übersenden Sie uns bitte eine (1) pdf-Datei (max.

    5 MB) mit Ihren Unterlagen. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung auf dem postalischen Weg zukommen lassen, stellen Sie uns bitte Kopien zur Verfügung. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

    weniger ansehen
  • Job DescriptionMit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist de... mehr ansehen
    Job Description

    Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca.

    18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen - jederzeit. Für unsere regionale Dienststelle in Speyer suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur (m/w/d) mit dem Studienschwerpunkt Geotechnik oder mit einem vergleichbaren Studium aus den Bereichen Geologie bzw.

    Geotechnik Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:federführende Betreuung und Koordination von Sofortmaßnahmen bei unerwarteten Schadensereignissen Ausarbeitung von vorbeugenden Maßnahmen und Handlungsempfehlungen zur Schadensprävention einschließlich Betreuung der hierzu erforderlichen Erkundungsmaßnahmen zentraler Ansprechpartner im rLBM für die Planung, Ausschreibung und Abwicklung geotechnischer Untersuchungen für Straßen- und Ingenieurbauwerke Planung, Ausschreibung und Abwicklung (in Eigenleistung oder mit Dritten) von Baumaßnahmen zur Herstellung von Sicherungsbauwerken (Fangzäune, Netzverhängungen, Verankerungen, usw.) Überwachung, Prüfung und Dokumentation von Sicherungsbauwerken Das bieten Sie:ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt Geotechnik oder ein vergleichbares Studium aus den Bereichen Geologie bzw. Geotechnik die Fähigkeit, sowohl selbständig als auch ein einem Team zu arbeiten tiefgehende Kenntnisse der einschlägigen geotechnischen und angrenzenden Normen sowie idealerweise des öffentlichen Vergabewesens gute EDV-Kenntnisse in den Bereichen Windows Office, GIS- und CAD sowie idealerweise in der Ausschreibungs- und Vergabesoftware iTWO Bereitschaft zur Durchführung von Arbeiten in schwierigem Gelände (Höhenarbeiten) eine überdurchschnittliche Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft die Fahrerlaubnis der Klasse B Das bieten wir:einen modernen Arbeitsplatz ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum fachliche Unterstützung, insbesondere während der Einarbeitungszeit Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung die Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt.

    Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen interessiert.

    Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Betreffs "Geotechnik Speyer" bis zum 20.07.2025 an den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 Koblenz oder an bewerbungXYZ@lbm.rlp.de (Entfernen Sie bitte das XYZ)Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Lenhart, Tel.: 0261/3029-1118, zur Verfügung. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail zukommen lassen, übersenden Sie uns bitte eine (1) pdf-Datei (max. 5 MB) mit Ihren Unterlagen.

    Wenn Sie uns Ihre Bewerbung auf dem postalischen Weg zukommen lassen, stellen Sie uns bitte Kopien zur Verfügung. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

    weniger ansehen
  • Job DescriptionMit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist de... mehr ansehen
    Job Description

    Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca.

    18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen - jederzeit. Für die Masterstraßenmeisterei Bingen unserer regionalen Dienststelle Worms suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Techniker (m/w/d) Bauüberwachung Das bieten Sie:erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik - Schwerpunkt Tiefbau - bzw.

    eine vergleichbare Ausbildung Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten Fahrerlaubnis der Klasse B EDV-Kenntnisse in Windows-Office setzen wir voraus, Erfahrungen in einer einschlägigen Fachanwendung wie z.B. AVA-System iTWO (vormals ARRIBA) sind wünschenswert, aber nicht Bedingung Das bieten wir:einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit den Schwerpunkten Bauüberwachung und Bauabrechnung Möglichkeit zum anteiligen Arbeiten im Homeoffice Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung Aufstiegs- und Weiterentwicklungsperspektiven Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeiten umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt.

    Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen interessiert.

    Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Betreffs "Bauaufsicht Bingen" bis zum 30.06.2025 an den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 Koblenz oder an bewerbungXYZ@lbm.rlp.de (Entfernen Sie bitte das XYZ)Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Karriereseite ( karriere-im-lbm.de ). Darüber hinaus steht Ihnen für nähere Auskünfte Frau Jennifer Kranz, Tel. 0261/3029-1120, zur Verfügung.

    Wenn Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail zukommen lassen, übersenden Sie uns bitte eine (1) pdf-Datei (max. 5 MB) mit Ihren Unterlagen. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung auf dem postalischen Weg zukommen lassen, stellen Sie uns bitte Kopien zur Verfügung.

    Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

    weniger ansehen
  • Job DescriptionMit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist de... mehr ansehen
    Job Description

    Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca.

    18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen - jederzeit. Für die Zentralwerkstatt unserer regionalen Dienststelle Speyer am Standort Lingenfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kfz-Mechaniker (m/w/d), Kfz-Mechatroniker (m/w/d) oder Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Instandhaltung (Wartung und Instandsetzung) von Fahrzeugen und Geräten wie z.B.

    LKWs, Unimogs, Auslegemähgeräte, Schneepflüge, Streuautomaten, Transporter, Anhängern sowie Motorgeräte Aufrüstung von Fahrzeugen mit Anbaugeräten Das bieten Sie: abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechaniker (m/w/d), Kfz-Mechatroniker (m/w/d) bzw. Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) oder einem vergleichbaren Ausbildungsberuf Erfahrung in der Instandsetzung des o.g. Fuhrparks sowie in den Bereichen Hydraulik, Elektronik, Druckluftbremsenanlagen sowie Schweißtechnik Fahrerlaubnis der Klasse C/CE oder die Bereitschaft des Erwerbs Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten Das bieten wir:einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit dem Schwerpunkt Fuhrparkinstandhaltung Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B.

    Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung Vereinbarkeit von Beruf und Familie attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Die Eingruppierung richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht.

    Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Kennwortes "Betriebsmechaniker Zentralwerkstatt Speyer" bis zum 20.

    Juli 2025 an den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 Koblenz oder an bewerbungXYZ@lbm.rlp.de (entfernen Sie bitte das XYZ)Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Lenhart, Tel.: 0261/3029-1118, zur Verfügung. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail zukommen lassen, übersenden Sie uns bitte eine (1) pdf-Datei (max. 5 MB) mit Ihren Unterlagen.

    Wenn Sie uns Ihre Bewerbung auf dem postalischen Weg zukommen lassen, stellen Sie uns bitte Kopien zur Verfügung. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

    weniger ansehen
  • Kfz-Mechatroniker (m/w/d)  

    - Bad Sobernheim
    Job DescriptionMit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist de... mehr ansehen
    Job Description

    Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca.

    18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen - jederzeit. Für die Werkstatt der Straßenmeisterei Bad Sobernheim unserer regionalen Dienststelle Bad Kreuznach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kfz-Mechatroniker (m/w/d).

    Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:Instandhaltung (Wartung und Instandsetzung) von Fahrzeugen und Geräten wie z.B. LKWs, Geräteträger, Mähgeräten, Unimogs, Schneepflüge, Streuautomaten, Transporter, Anhänger, Motorgeräte und Soleerzeuger sowie Solemixstationen Aufrüstung von Fahrzeugen mit Anbaugeräten Terminüberwachung sowie Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsüberprüfungen an Anhängern, Geräten, Toren, Ölabscheidern und anderen Meistereieinrichtungen In der Zeit von Oktober bis März ist es notwendig, Überstunden außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit zu leisten sowie Rufbereitschaften zu übernehmen. Das bieten Sie:abgeschlossene Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in, Kfz- Mechatroniker/in oder in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf Erfahrung in der Instandsetzung des o.g.

    Fuhrparks sowie in den Bereichen Hydraulik, Elektronik sowie Schweißtechnik Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse CE oder die Bereitschaft des Erwerbs auf eigene Kosten Kenntnisse über Gesundheits- und Unfallverhütungsvorschriften sowie Umweltschutzbestimmungen Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten EDV-Kenntnisse in Windows-Office setzen wir voraus Das bieten wir:einen interessanten Arbeitsplatz ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeiten attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht.

    Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen interessiert. Die Eingruppierung richtet sich je nach Erfüllungsgrad des Anforderungsprofils nach Entgeltgruppe 6 bis 7 TV-L.

    Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Kennworts "Kfz Bad Sobernheim" bis zum 20.07.2025 an den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 Koblenz oder an bewerbungXYZ@lbm.rlp.de (Entfernen Sie bitte das XYZ)Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Rebecca Motz, Tel.: 0261/3029-1112, zur Verfügung. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail zukommen lassen, übersenden Sie uns bitte eine (1) pdf-Datei (max. 5 MB) mit Ihren Unterlagen.

    Wenn Sie uns Ihre Bewerbung auf dem postalischen Weg zukommen lassen, stellen Sie uns bitte Kopien zur Verfügung. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

    weniger ansehen
  • Job DescriptionUnter dem Motto "SolidAHRitÄt beim Wiederaufbau im Ahrt... mehr ansehen
    Job Description

    Unter dem Motto "SolidAHRitÄt beim Wiederaufbau im Ahrtal" hat der LBM in Sinzig ein eigenes Projektbüro für den zügigen Wiederaufbau der dortigen Verkehrsinfrastruktur eingerichtet. Helfen Sie beim Wiederaufbau und werden Sie Teil unseres Teams Dafür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bauzeichner (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau oder einer ähnlichen Fachrichtung oder einen Technischen Zeichner (m/w/d) für den Bereich der Straßenplanung Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:Anfertigung von Zeichnungen und Plänen im Rahmen der Straßenplanung Mitarbeit bei der Aufstellung von Ausschreibungsunterlagen Erstellen von Präsentationen für Öffentlichkeitstermine Das bieten Sie:abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner (m/w/d) oder Technischer Zeichner (m/w/d) bzw. einer vergleichbaren Ausbildung Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, ein Privat-Kfz für dienstliche Zwecke gegen entsprechende Entschädigung zu nutzen EDV-Kenntnisse in Windows-Office, CAD (vorteilhaft in VESTRA oder einem anderen System zur Straßenplanung) setzen wir voraus, Erfahrungen in iTWO (vormals ARRIBA) sowie in GIS-Systemen sind wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung Das bieten wir:einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum intensive fachliche Unterstützung, insbesondere auch während der Einarbeitungszeit Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B.

    Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeiten attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an.

    Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Betreffs "Bauzeichner Ahrtal" bis zum 27.06.2025 an den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 Koblenz oder an bewerbungXYZ@lbm.rlp.de (Entfernen Sie bitte das XYZ)Weitere Informationen finden Sie auf unserem Karriereportal unter karriere-im-lbm.de . Zudem steht Ihnen für nähere Auskünfte Frau Bialas, Tel.

    0261/3029-1115, zur Verfügung. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail zukommen lassen, übersenden Sie uns bitte eine pdf-Datei (max. 5 MB) mit Ihren Unterlagen.

    Wenn Sie uns Ihre Bewerbung auf dem postalischen Weg zukommen lassen, stellen Sie uns bitte Kopien zur Verfügung. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

    weniger ansehen
  • Job DescriptionMit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist de... mehr ansehen
    Job Description

    Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca.

    18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen - jederzeit. Für unsere regionale Dienststelle in Trier suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration (oder vergleichbare Qualifikation) für den Einsatz in der Fachgruppe Controlling/Zentrale Dienste.

    Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:Anwenderbetreuung Hard- und Softwaremanagement IT-Beschaffung IT-Sicherheit Das bieten Sie:abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration oder vergleichbare Ausbildung Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten Fahrerlaubnis der Klasse B umfassende Kenntnisse im Microsoft-Umfeld setzen wir voraus Das bieten wir:einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit den Schwerpunkten Durchführung des IT-Benutzerservices als 1st Level Support für alle IT-Nutzer der regionalen Dienststelle, Durchführung von RZ-Services, Durchführung des Clientmanagements sowie Mitwirkung beim Management der IT-Infrastruktur Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeiten Möglichkeiten zur anteilsmäßigen Arbeit im Homeoffice attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht.

    Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Betreffs "IT Trier" bis zum 06.07.2025 an den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 Koblenz oder an bewerbungXYZ@lbm.rlp.de (Entfernen Sie bitte das XYZ)Weitere Informationen finden Sie auf unserem Karriereportal unter karriere-im-lbm.de .

    Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Vanessa Mönch, Tel.: 0261/3029-1121, zur Verfügung. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail zukommen lassen, übersenden Sie uns bitte eine PDF-Datei (max. 5 MB) mit Ihren Unterlagen.

    Wenn Sie uns Ihre Bewerbung auf dem postalischen Weg zukommen lassen, stellen Sie uns bitte Kopien zur Verfügung. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

    weniger ansehen
  • Job DescriptionMit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist de... mehr ansehen
    Job Description

    Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca.

    18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen - jederzeit. Für unsere regionale Dienststelle Cochem-Koblenz suchen wir für den Dienstort Cochem zum nächstmöglichen Zeitpunkt Beamten (m/w/d) des 3.

    Einstiegsamtes der Fachrichtung 1 - Verwaltung und Finanzen - bzw. einen vergleichbaren Beschäftigten (m/w/d) für den Bereich Grunderwerb/Baurecht. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:Durchführung von Grunderwerb, Besitzeinweisung und Enteignung, Verhandlung mit Eigentümern Liegenschaftsverwaltung Bund und Land Beantragung von Sachverständigengutachten und Wertermittlung Abwicklung von Kaufverträgen Beauftragung von Vermessungen, Wahrnehmung von Einweisungsterminen Bearbeitung von Flurbereinigungsverfahren Mitwirkung bei Planfeststellungsverfahren Das bieten Sie:erfolgreicher Abschluss des Vorbereitungsdienstes für den Zugang zum 3.

    Einstiegsamt der Fachrichtung 1 - Verwaltung und Finanzen - oder des Angestelltenlehrganges II Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten soziale und persönliche Kompetenz, sicheres und überzeugendes Auftreten, Verhandlungs- und Beratungsgeschick gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen gute Kenntnisse im MS-Office sowie die Fähigkeit zur zügigen Einarbeitung in EDVFachanwendungen Das bieten wir:einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz ein abwechslungsreiches sowie attraktives Aufgabenspektrum im Bereich des Grunderwerbs Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeiten attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht.

    Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis bzw.

    die Übernahme geeigneter Beamter (m/w/d) im Wege der Abordnung und einer sich anschließenden Versetzung denkbar. Die Besetzung der Stelle erfolgt zunächst befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung (voraussichtlich befristet bis Sommer 2026). Die Möglichkeiten einer anschließenden Weiterbeschäftigung werden rechtzeitig vor Ablauf des Arbeitsvertrages geprüft.

    Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Betreffs "Grunderwerb Cochem" bis zum 27.06.2025 an den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 Koblenz oder anbewerbung@lbm.rlp.de Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Elena Bialas, Tel.: 0261/3029-1115, zur Verfügung. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail zukommen lassen, übersenden Sie uns bitte eine pdf-Datei (max. 5 MB) mit Ihren Unterlagen.

    Wenn Sie uns Ihre Bewerbung auf dem postalischen Weg zukommen lassen, stellen Sie uns bitte Kopien zur Verfügung. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

    weniger ansehen
  • Job DescriptionMit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist de... mehr ansehen
    Job Description

    Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca.

    18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen - jederzeit. Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) sucht für die Fachgruppe Luftverkehr des Geschäftsbereichs Verkehr mit Sitz in unserer Außenstelle am Flughafen Frankfurt-Hahn zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen: Mitarbeiter (m/w/d) für die überörtliche Luftaufsicht Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:überörtliche Luftaufsicht: Kontrolle der Betriebssicherheit von Verkehrslandeplätzen, Sonderlandeplätzen und Segelfluggeländen Überprüfung des Luftfahrtpersonals und der Luftfahrzeuge Erlass von Verfügungen zur Sicherstellung der Sicherheit und Ordnung im Luftverkehr (Gefahrenabwehr) fachliche Mitwirkung in Verwaltungsverfahren Erteilung von Außenstart- und Außenlandeerlaubnissen Mitwirkung bei der Bearbeitung von Lärmbeschwerden Das bieten Sie:Besitz einer gültigen Lizenz für Privat- oder Berufspiloten (PPL(A) oder CPL(A)); SPL (Segelfluglizenz) oder Lehrberechtigungen sind von Vorteil langjährige fliegerische Erfahrung luftfahrtechnisches Wissen sowie Grundkenntnisse in den nationalen und internationalen luftrechtlichen Vorschriften und in der Verwaltungsarbeit gute Englischkenntnisse gültiger PKW-Führerschein Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Teamfähigkeit sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Das bieten wir:einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B.

    Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung Flexible Arbeitszeiten Vereinbarkeit von Beruf und Familie Jobticket (Deutschlandticket) attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Möglichkeit zum anteiligen Arbeiten im Homeoffice Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an.

    Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 20.07.2025 an den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 Koblenz oder an bewerbung@lbm.rlp.de (Kennwort "MA überörtliche Luftaufsicht")Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Verbeek, Tel.: 0261/3029-1136, zur Verfügung. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail zukommen lassen, übersenden Sie uns bitte eine pdf-Datei (max.

    5 MB) mit Ihren Unterlagen. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung auf dem postalischen Weg zukommen lassen, stellen Sie uns bitte Kopien zur Verfügung. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

    weniger ansehen
  • Job DescriptionMit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist de... mehr ansehen
    Job Description

    Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca.

    18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen - jederzeit. Für die Straßenmeisterei Saarburg unserer regionalen Dienststelle Trier suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Straßenwärter (m/w/d) oder Seiteneinsteiger (m/w/d) mit einer vergleichbaren handwerklichen Ausbildung Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:Anbringung und Instandhaltung von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen sowie Verkehrssicherungssystemen Bau- und Instandhaltungsarbeiten an Bauwerken und Straßen Anlegen und Pflegen von Grünflächen Durchführung des Winterdienstes Einrichtung, Sicherung und Räumung von Arbeitsstellen und Unfallstellen Bedienung und Wartung von Fahrzeugen, Geräten, Maschinen, Werkzeugen und technischen Einrichtungen Das bieten Sie:erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung als Straßenwärter/in oder einer vergleichbaren handwerklichen Ausbildung wie beispielsweise Straßenbauer, Tiefbaufacharbeiter, Maurer, Stahlbetonbauer, Gärtner oder Forstwirt.

    Besitz der Fahrerlaubnisklassen C/CE oder Bereitschaft die Fahrerlaubnis zu erwerben Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten Das bieten wir:einen interessanten Arbeitsplatz ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum Vereinbarkeit von Beruf und Familie umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an.

    Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Betreffs "SM Saarburg" bis zum 06.07.2025 an den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 Koblenz oder an bewerbungXYZ@lbm.rlp.de (Entfernen Sie bitte das XYZ)Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Vanessa Mönch, Tel.: 0261/3029-1121, zur Verfügung. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail zukommen lassen, übersenden Sie uns bitte eine pdf-Datei (max.

    5 MB) mit Ihren Unterlagen. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung auf dem postalischen Weg zukommen lassen, stellen Sie uns bitte Kopien zur Verfügung. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map