Firmen Detail

Landeshauptstadt Düsseldorf
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Projektleiter*in Gebäudeautomation (m/w/d)Vor 5 Tagen Gehören Sie zu d... mehr ansehen
    Projektleiter*in Gebäudeautomation (m/w/d)

    Vor 5 Tagen Gehören Sie zu den ersten 25 Bewerber:innen.

    Landeshauptstadt Düsseldorf

    Kennziffer: 23/03/12/25/123

    AufgabeEigenverantwortliche Projektleitung und -steuerung von Bauprojekten im Bereich der Gebäudeautomation auf Grundlage der HOAIWirtschaftliche und technische Planung und Umsetzung der Gebäudeautomation bei Neu-, Um- sowie Erweiterungsbauten bei allen städtischen GebäudenAnalyse und Bewertung von Gebäudeautomationskonzepten unter wirtschaftlichen, sicherheitstechnischen und energetischen AspektenDurchführung von Energiebedarfs- und WirtschaftlichkeitsberechnungenÜberwachung und Sicherstellung städtischer Vorgaben und RichtlinienQualifikationBachelor of Engineering, Fachrichtung Maschinenbau oder Elektrotechnik oder Elektrotechniker*in oder vergleichbare QualifikationErfahrung auf dem Gebiet des energieeffizienten Planens und BauensAusgeprägtes wirtschaftliches Denken und Handeln sowie Erfahrungen in der ProjektarbeitKundenorientiertes Verhalten in der Rolle des Amtes als ServiceanbieterVerantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und TeamfähigkeitSicherer Umgang mit MS-Office und Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten

    Die vollständige Anzeige finden Sie beim Klick auf den Onlinebewerbungs-Button oder unter folgendem Link:

    https://jobs.jobware.net/v/0057?jw_result_piid=057952712&jw_chl_seg=NLINKEDIN

    BeschäftigungsverhältnisVollzeitTätigkeitsbereichDesign, Art/Creative und ITKarrierestufeBerufseinstiegBranchenRegierungsverwaltung

    Mit einer Empfehlung lassen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Düsseldorf verdoppeln.

    Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn ein neuer Job veröffentlicht wird.

    #J-18808-Ljbffr weniger ansehen
  • OverviewJoin to apply for the Projektleiter*in Gebäudeautomation (m/w/... mehr ansehen
    Overview

    Join to apply for the Projektleiter*in Gebäudeautomation (m/w/d) role at Landeshauptstadt Düsseldorf.

    Location: Düsseldorf

    Kennziffer: 23/03/12/25/123

    AufgabeEigenverantwortliche Projektleitung und -steuerung von Bauprojekten im Bereich der Gebäudeautomation auf Grundlage der HOAIWirtschaftliche und technische Planung und Umsetzung der Gebäudeautomation bei Neu-, Um- sowie Erweiterungsbauten bei allen städtischen GebäudenAnalyse und Bewertung von Gebäudeautomationskonzepten unter wirtschaftlichen, sicherheitstechnischen und energetischen AspektenDurchführung von Energiebedarfs- und WirtschaftlichkeitsberechnungenÜberwachung und Sicherstellung städtischer Vorgaben und RichtlinienQualifikationBachelor of Engineering Fachrichtung Maschinenbau oder Elektrotechnik oder Elektrotechniker*in oder vergleichbare QualifikationErfahrung auf dem Gebiet des energieeffizienten Planens und BauensAusgeprägtes wirtschaftliches Denken und Handeln sowie Erfahrungen in der ProjektarbeitKundenorientiertes Verhalten in der Rolle des Amtes als ServiceanbieterVerantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und TeamfähigkeitSicherer Umgang mit MS-Office und Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten

    Die vollständige Anzeige finden Sie beim Klick auf den Onlinebewerbungs-Button oder unter folgendem Link:

    https://jobs.jobware.net/v/0057?jw_result_piid=057952712&jw_chl_seg=NLINKEDIN

    #J-18808-Ljbffr weniger ansehen
  • .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in... mehr ansehen
    .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in als Gruppenleitung für die Wohngruppe 3 des Kinderhilfezentrums für das Amt für Soziales und Jugend EG S 12 TVöD Das Amt für Soziales und Jugend der Landeshauptstadt Düsseldorf ist mit über 3000 Beschäftigten das größte Amt der... Erziehung;Soziale Arbeit;Sozialpädagogik;Qualitätssicherung;Teamleitung;Sozialkompetent;Jugendbetreuung;Heilpädagogik;Engagement;Jugendlicher;Pädagogik;Einarbeitung;Wohngruppe;Hilfeplanung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Landeshauptstadt DüsseldorfWr suchen zum nächstmöglichen ZeitpunktSach... mehr ansehen
    Landeshauptstadt Düsseldorf

    Wr suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Sachbearbeitung Technische Koordination

    Anmietungs- und Erwerbprozesse (m/w/d)

    für die Abteilung Leistung und Unterbringung

    im Amt für Migration und Integration

    EG 11 TVöD

    Das Sachgebiet kaufmännische und technische Gebäudebetreuung verwaltet, betreibt und bewirtschaftet die Unterkünfte für obdachlose und asylsuchende Menschen im Stadtgebiet. Die technische Gebäudebetreuung ist dabei unter anderem für die bauliche und technische Instandhaltung und -setzung, den Bauunterhalt sowie Steuerung bei Baumaßnahmen zuständig. Der Bereich nimmt die Betreiberverantwortung im Sinne des Baurechtes wahr..

    Aufgaben

    Ihre Aufgaben unter anderem:

    baurechtliche Prüfung von Liegenschaften zur Akquise von Unterbringungsplätzen, Begleitung und Unterstützung bei wirtschaftlichen und technischen Planungen sowie bei der Umsetzung von Baumaßnahmen, Um-, und Erweiterungsbauten

    Begleitung der Vermieterinnen/Eigentümerinnen bei Anmiet- oder Kaufprozessen insbesondere bei Nutzungsänderungen sowie Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen auf Grundlage der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) innerhalb der Leistungsphasen 1-9

    Begleitung und Beratung der Vermieterinnen/Eigentümerinnen bei der Umsetzung der städtischen und amtsspezifischen Standards

    Vorbereitung von Vorlagen zur Einholung eines politischen Beschlusses und Übernahme der akquirierten Liegenschaften von Vermieterinnen/Eigentümerinnen sowie anschließende Weitergabe an die Gebäudebetreuung

    Bauherrenvertretung sowie vollumfängliche und eigenverantwortliche Projektleitung und –steuerung aller Leistungsphasen der HOAI, Kalkulation und Begründung von maßnahmenbezogenen Bedarfen sowie vollumfängliches Controlling

    eigenverantwortliche Durchführung von Vergaben, Abrechnungen, Dokumentationen, selbstständige Fertigung von Maßnahmenbeschreibungen, Status- und Abschlussberichten sowie Berichterstattung gegenüber Vorgesetzten und übergeordneten Dienststellen, Fachabteilungen, zum Beispiel Finanzen und Controlling, sowie die selbstständige Erstellung von Machbarkeitsstudien und Gebäudezustandsbewertungen.

    Profil - Qualifikation

    Ihr Profil:

    Bachelor of Engineering Fachrichtung Architektur (Hochbau)/Bauingenieurwesen mit einschlägiger Berufserfahrung

    Kenntnisse und Erfahrungen im Mietvertragsrecht und in der Bewirtschaftung von Gebäuden, auf dem Gebiet der Bauherrenvertretung, Projektleitung und –steuerung bei komplexen Hochbaumaßnahmen oder die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen

    technisches Verständnis und betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrung auf dem Gebiet der Planung und Bauleitung sowie dem Vergaberecht, der Landesbauordnung NRW und der HOAI

    persönlicher Einsatz, Initiative, Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit und interdisziplinäre Kommunikation

    Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 oder EU-Norm B

    Erfahrungen mit dem Ausschreibungsprogramm RIB iTWO und mit Building Information Modelling (BIM)-fähiger Software sowie einschlägige kaufmännische Kenntnisse im Bereich der Anmietung und des Erwerbs von Immobilien sind wünschenswert.

    Bewerber*innen müssen für eine Tätigkeit an einem Bildschirmarbeitsplatz im Sinne der Dienstvereinbarung TIV geeignet sein.

    Wir bieten

    Was Sie sonst noch wissen sollten:

    Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

    Wir leben Vielfalt

    Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

    Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

    Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

    Kontakt

    Bitte bewerben Sie sich online bis zum 18. September 2025 über den Link:

    https://karriere.duesseldorf.de/sachbearbeitung-technische-anmietungs-und-erwerbsprozesse-de-f7294.html?agid=19

    Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 54/04/21/25/220

    Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt

    Sascha Heemeier, Telefon 0211 89-28067,

    gerne zur Verfügung.

    Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson

    Stefanie Lücke, Telefon 0211 89- 26557

    Landeshauptstadt Düsseldorf

    Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf

    weniger ansehen
  • Landeshauptstadt DüsseldorfWir suchen zum nächstmöglichen ZeitpunktAbt... mehr ansehen

    Landeshauptstadt Düsseldorf
    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Abteilungsleiter*in Sonderbauwerke und Wasserbau

    für die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau

    im Stadtentwässerungsbetrieb

    EG 15 TVöD

    Der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf ist für die Ableitung, Reinigung und umweltgerechte Behandlung von Abwasser verantwortlich. Er plant, baut und unterhält ein Kanalisationsnetz von etwa 1.500 Kilometern Länge, zwei Kläranlagen sowie Hochwasserschutzanlagen, um eine nachhaltige und sichere Wasserwirtschaft in der Stadt zu gewährleisten.
    Als Abteilungsleiter*in Sonderbauwerke und Wasserbau leiten Sie ein engagiertes Team, koordinieren komplexe Projekte und tragen maßgeblich dazu bei, die Wasserwirtschaft in Düsseldorf zu verbessern.
    Sie übernehmen die Verantwortung für zwei zentrale Sachgebiete.
    Das Sachgebiet "Sonderbauwerke" befasst sich mit dem Neubau von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen, Rückhaltebecken und Pumpstationen, sowie deren maschinen- und elektrotechnischer Ausrüstung. Zudem obliegt dem Sachgebiet die Durchführung von Investitionsvorhaben an den rund 230 bestehenden Sonderbauwerken des Kanalnetzes sowie den Großprofilen aus Ortbeton. Dabei entwickeln Sie innovative, zuverlässige und nachhaltige Lösungen, die hohen technischen Anforderungen gerecht werden.
    Das Sachgebiet "Wasserbau" bietet ein breites und spannendes Aufgabenspektrum wie den Deichbau am Rhein, den innerstädtischen Gewässerausbau und Renaturierungen sowie Maßnahmen zur Verbesserung des innerstädtischen Hochwasserschutzes. Hier verbinden Sie technische Kompetenz mit ökologischen Aspekten und gestalten aktiv den Wasserbau in Düsseldorf.

    Ihre Aufgaben unter anderem

    strategische und organisatorische Leitung der AbteilungDienst- und Fachaufsicht über ein interdisziplinäres Team mit derzeit 29 Mitarbeiter*innenPlanung, Steuerung und Koordination aller Aufgaben in der AbteilungEntwicklung von Optimierungs-, Instandhaltungs- und SanierungskonzeptenBudgetplanung, Mittelbewirtschaftung und Kostenüberwachungstrategische Umsetzung der BIM-Methodik in der AbteilungZusammenarbeit mit Behörden, Ingenieurbüros, Auftragnehmern und Versorgungsbetrieben sowie Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und ÄmterBerichtswesen an die Bereichs- und Betriebsleitung

    Ihr Profil

    Master of Engineering oder Dipl.-Ing (Uni, TH) Bauingenieurwesen der Fachrichtung Wasserbau, Siedlungswasserwirtschaft, Grundbau oder einer vergleichbaren Fachrichtungmehrjährige Berufserfahrung im Wasserbau, Ingenieurbau oder in der Planung und Umsetzung von Sonderbauwerken der AbwasserwirtschaftFührungskompetenz und -fähigkeit sowie Erfahrung in Personalführung und ProjektmanagementErfahrung bei der Formulierung und Durchsetzung komplexer Ingenieur- und Bauverträge sowie im NachtragsmanagementAusgeprägte organisatorische und kommunikative FähigkeitenVerantwortungsbewusstsein, Entscheidungsstärke und Teamorientierung

    Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

    Wir leben Vielfalt

    Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
    Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

    Kontakt

    Bitte bewerben Sie sich online bis zum 9. Oktober 2025 über den Link:

    Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt

    Dr. Jan Echterhoff, Telefon, gerne zur Verfügung.

    Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unser

    Bewerbenden-Büro, Telefon,

    Landeshauptstadt Düsseldorf,

    Moskauer Straße 25,Düsseldorf

    weniger ansehen
  • Landeshauptstadt DüsseldorfWr suchen zum nächstmöglichen ZeitpunktProj... mehr ansehen

    Landeshauptstadt Düsseldorf
    Wr suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Projektleiter*in Technische Gebäudeausrüstung (HLS)

    Ingenieurin/Technikerin/Meister*in

    für die Abteilung Sporteinrichtungen im Sportamt

    EG 11 TVöD

    Sport spielt in Düsseldorf eine große Rolle! Die Sportszene in der Landeshauptstadt ist aktiv und wächst ständig. Die Sportstadt Düsseldorf unterstützt ihre sportbegeisterten Bürger*innen mit attraktiven Angeboten und Fördermaßnahmen. Das städtische Sportamt leistet hierbei einen wesentlichen Beitrag. Des Weiteren ist es Service- und Schnittstelle für die umfangreichen Belange des Sports in Düsseldorf. Eine zentrale Rolle spielt dabei die technische Betreuung Düsseldorfer Sportanlagen.
    Die Abteilung Sporteinrichtungen mit rund 49 Mitarbeitenden in den beiden Sachgebieten Hochbau und Sportplatzbau/Betrieb der Sportanlagen innerhalb des Sportamtes ist für die Pflege, Unterhaltung und Instandsetzung sowie für den Um- und Neubau und die Modernisierung diverser Sportanlagen und -einrichtungen im Düsseldorfer Stadtgebiet zuständig.
    Sie werden Teil eines erfahrenen Teams, so dass auch für Berufseinsteiger die Möglichkeit einer Einarbeitung in diesen Fachbereich besteht.

    Ihre Aufgaben unter anderem

    Bauherrenvertretung, Projektleitung und Projektsteuerung von Hochbauprojekten im Bereich Versorgungstechnik einschließlich Koordination externer Dienstleister*innen und IngenieurbürosErstellung von Kostenschätzungen, Kostenberechnungen und Machbarkeitsstudien sowie Durchführung von Ausschreibungen, Vergabe, Abrechnung, Kostenkontrolle und Dokumentation von Baumaßnahmen imBereich der Versorgungstechnik als Bauherrenvertreter*inErstellung und Abstimmung der Vorlagen für politische Beschlüsse sowie Berichterstattung gegenüber Vorgesetzen, übergeordneten Dienststellen und politischen GremienDurchführung versorgungstechnischer Baumaßnahmen im Bestand und von Neubauten mit dem gesamten Leistungsspektrum der Leistungsphasen 1-9 HOAItechnische Objektverantwortung im Sinne der Betreiber*innenverantwortung und Durchführung von Begehungen sowie Bewertungen von Prüf- und Begehungsberichten, Erstellung von Anlagenzustandsbewertungen und Abwicklung der MängelbeseitigungPlanung und Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen gemäß DINsowie Aufbau und Pflege des Wartungs- und Prüfkatasters versorgungstechnischer Anlagen

    Ihr Profil

    Bachelor of Engineering oder Science der Fachrichtung Versorgungstechnik (HLS) oder vergleichbare Qualifikation (Meisterinnen / Technikerinnen)mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Bauherrenvertretung, Projektleitung und Projektsteuerung sowie der Planung und Bauleitung von Baumaßnahmen der Versorgungstechnikhohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Kommunikations- und Teamfähigkeitselbstständiges und eigenverantwortliches Handeln sowie konzeptionelles Denkvermögen und hohe Dienstleistungsorientierunggute schriftliche und mündliche AusdrucksfähigkeitBesitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 oder EU-Norm B

    Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

    Wir leben Vielfalt

    Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
    Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

    Kontakt

    Bitte bewerben Sie sich online bis zum 16. Oktober 2025 über den Link:

    Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt

    Jörg Henkel, Telefon, gerne zur Verfügung.

    Für Fragen zum Bewerbungsverfahren

    wenden Sie sich gerne an unser Bewerbenden-Büro, Telefon

    Landeshauptstadt Düsseldorf

    Moskauer Straße 25,Düsseldorf

    weniger ansehen
  • Landeshauptstadt DüsseldorfWir suchen zum nächstmöglichen ZeitpunktPro... mehr ansehen

    Landeshauptstadt Düsseldorf
    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Projektleiter*in Gebäudeautomation

    für das Amt für Gebäudemanagement

    EG 11 TVöD

    Das Amt für Gebäudemanagement ist Dienstleister für verschiedene städtische Gebäude und nimmt dabei die Eigentümerfunktion wahr. Von der Planung und Umsetzung eines Neubaus, der An- und Vermietung von Gebäuden, über die Bewirtschaftung während der Nutzungsphase bis zur Umnutzung von Gebäuden wird der gesamte Lebenszyklus eines Gebäudes abgebildet.

    Ihre Aufgaben unter anderem

    eigenverantwortliche Projektleitung und –steuerung von Bauprojekten im Bereich der Gebäudeautomation auf Grundlage der HOAIwirtschaftliche und technische Planung und Umsetzung der Gebäudeautomation bei Neu-, Um- sowie Erweiterungsbauten bei allen städtischen GebäudenAnalyse und Bewertung von Gebäudeautomationskonzepten unter wirtschaftlichen, sicherheitstechnischen und energetischen AspektenDurchführung von Energiebedarfs- und WirtschaftlichkeitsberechnungenÜberwachung und Sicherstellung städtischer Vorgaben und Richtlinien

    Ihr Profil

    Bachelor of Engineering Fachrichtung Maschinenbau oder Elektrotechnik oder Elektrotechniker*in oder vergleichbare QualifikationErfahrung auf dem Gebiet des energieeffizienten Planens und Bauensausgeprägtes wirtschaftliches Denken und Handeln sowie Erfahrungen in der Projektarbeitkundenorientiertes Verhalten in der Rolle des Amtes als ServiceanbieterVerantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeitsicherer Umgang mit MS-Office und die Bereitschaft sich in neue Programme einzuarbeiten

    Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

    Wir leben Vielfalt

    Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
    Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

    Kontakt

    Bitte bewerben Sie sich online bis zum 2. Oktober 2025 über den Link:

    Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt

    Sven Wierschin, Telefon, gerne zur Verfügung.

    Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson

    Jaqueline Theisen, Telefon

    Landeshauptstadt Düsseldorf,

    Moskauer Straße 25,Düsseldorf

    weniger ansehen
  • Landeshauptstadt DüsseldorfWir suchen zum nächstmöglichen ZeitpunktFac... mehr ansehen

    Landeshauptstadt Düsseldorf
    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin

    beziehungsweise Ärztin in entsprechender Weiterbildung

    für das Gesundheitsamt
    EG 14 TVöD oder EG 15 TVöD bei vorliegender Facharztqualifikation
    Ihr nächster Job soll mehr sein als ein bloßes Arbeitsverhältnis? Sie wollen die Gesunderhaltung verbessern für die Menschen in einer attraktiven Großstadt? Sie wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Ihnen Flexibilität und Perspektiven bietet und wollen trotzdem abwechslungsreich und vielfältig arbeiten?
    Dann lassen Sie sich von uns überzeugen.
    Nach dem Motto "Gemeinsam tun wir Gutes" sucht das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf zum 01.03.2026 eine*n
    Fachärztin Kinder-und Jugendmedizin beziehungsweise Ärztin in entsprechender Weiterbildung.
    Das Gesundheitsamt Düsseldorf hat sich zum Ziel gesetzt, für Bürger*innen ein vielfältiges und zielorientiertes Angebot für mehr Gesundheit in hoher Qualität bereitzustellen.
    Ihr Einsatz erfolgt in der Abteilung "Prävention und Gesundheitsförderung" in dem Sachgebiet "Kinder- und Jugendgesundheit und Sozialpädiatrie" – in einem hoch qualifizierten und motivierten Team. Weitere Informationen finden Sie unter:

    Aufgaben

    Unser Angebot – was Sie erwartet:

    Wir bieten Ihnen …

    in interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem multiprofessionellen Teamgute Entwicklungsperspektiven und -möglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmenflexible Arbeitszeiten im Rahmen der gültigen DienstvereinbarungenVereinbarkeit von Familie und Beruf (keine Nacht- und Schichtarbeit, Arbeit an Wochenenden nur in Ausnahmefällen)die Möglichkeit zur mobilen Arbeitteamgestütztes Arbeiten und ein kooperatives, wertschätzendes Arbeitsklimadie Chance, an der Gestaltung und Fortentwicklung des ÖGS aktiv mitzuwirken

    Sie übernehmen die …

    Einschulungsuntersuchungen und die Erstellung pädiatrischer GutachtenUntersuchungen von Kindern in Kindertageseinrichtungenkinderärztlichen Untersuchungen und Beratungen in sozialen und medizinischen Risikolagen, auch aufsuchend und in Zusammenarbeit mit dem Amt für Soziales und JugendSchulgesundheitspflege, Beratung von Kindergemeinschaftseinrichtungen, auch im InfektionsschutzElternberatung, Impfberatung und subsidiäre ImpfungenKooperation, Netzwerk- und Schnittstellenarbeit in Düsseldorf

    Sie ..

    sind Fachärzt*in (oder in fortgeschrittener Weiterbildung) für Pädiatrie oder Kinder- und Jugendpsychiatrie (Weiterbildungsbefugnis für 18 Monate in Pädiatrie liegt vor)haben sozialpädiatrisches Interessebesitzen die Bereitschaft zu aufsuchender Tätigkeitverfügen über Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und ökonomische Arbeitsweisebesitzen Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögenhaben Erfahrung und Lernfähigkeit für einen PC-Arbeitsplatz

    Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

    Wir leben Vielfalt

    Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
    Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

    Kontakt

    Bitte bewerben Sie sich online bis zum 2. November 2025 über den Link:

    Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt

    Gabriele Fischer, Telefon, gerne zur Verfügung.

    Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne

    an unser Bewerbenden-Büro, Telefon

    Landeshauptstadt Düsseldorf

    Moskauer Straße 25,Düsseldorf

    weniger ansehen
  • Landeshauptstadt DüsseldorfWr suchen zum nächstmöglichen ZeitpunktSach... mehr ansehen

    Landeshauptstadt Düsseldorf
    Wr suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Sachbearbeitung Technische Koordination

    Anmietungs- und Erwerbprozesse (m/w/d)

    für die Abteilung Leistung und Unterbringung

    EG 11 TVöD

    Das Sachgebiet kaufmännische und technische Gebäudebetreuung verwaltet, betreibt und bewirtschaftet die Unterkünfte für obdachlose und asylsuchende Menschen im Stadtgebiet. Die technische Gebäudebetreuung ist dabei unter anderem für die bauliche und technische Instandhaltung und -setzung, den Bauunterhalt sowie Steuerung bei Baumaßnahmen zuständig. Der Bereich nimmt die Betreiberverantwortung im Sinne des Baurechtes wahr..

    Ihre Aufgaben unter anderem

    baurechtliche Prüfung von Liegenschaften zur Akquise von Unterbringungsplätzen, Begleitung und Unterstützung bei wirtschaftlichen und technischen Planungen sowie bei der Umsetzung von Baumaßnahmen, Um-, und ErweiterungsbautenBegleitung der Vermieterinnen/Eigentümerinnen bei Anmiet- oder Kaufprozessen insbesondere bei Nutzungsänderungen sowie Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen auf Grundlage der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) innerhalb der Leistungsphasen 1-9Begleitung und Beratung der Vermieterinnen/Eigentümerinnen bei der Umsetzung der städtischen und amtsspezifischen StandardsVorbereitung von Vorlagen zur Einholung eines politischen Beschlusses und Übernahme der akquirierten Liegenschaften von Vermieterinnen/Eigentümerinnen sowie anschließende Weitergabe an die GebäudebetreuungBauherrenvertretung sowie vollumfängliche und eigenverantwortliche Projektleitung und –steuerung aller Leistungsphasen der HOAI, Kalkulation und Begründung von maßnahmenbezogenen Bedarfen sowie vollumfängliches Controllingeigenverantwortliche Durchführung von Vergaben, Abrechnungen, Dokumentationen, selbstständige Fertigung von Maßnahmenbeschreibungen, Status- und Abschlussberichten sowie Berichterstattung gegenüber Vorgesetzten und übergeordneten Dienststellen, Fachabteilungen, zum Beispiel Finanzen und Controlling, sowie die selbstständige Erstellung von Machbarkeitsstudien und Gebäudezustandsbewertungen

    Ihr Profil

    Bachelor of Engineering Fachrichtung Architektur (Hochbau)/Bauingenieurwesen mit einschlägiger BerufserfahrungKenntnisse und Erfahrungen im Mietvertragsrecht und in der Bewirtschaftung von Gebäuden, auf dem Gebiet der Bauherrenvertretung, Projektleitung und –steuerung bei komplexen Hochbaumaßnahmen oder die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignentechnisches Verständnis und betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrung auf dem Gebiet der Planung und Bauleitung sowie dem Vergaberecht, der Landesbauordnung NRW und der HOAIpersönlicher Einsatz, Initiative, Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit und interdisziplinäre KommunikationBesitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 oder EU-Norm BErfahrungen mit dem Ausschreibungsprogramm RIB iTWO und mit Building Information Modelling (BIM)-fähiger Software sowie einschlägige kaufmännische Kenntnisse im Bereich der Anmietung und des Erwerbs von Immobilien sind wünschenswert.Bewerber*innen müssen für eine Tätigkeit an einem Bildschirmarbeitsplatz im Sinne der Dienstvereinbarung TIV geeignet sein

    Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

    Wir leben Vielfalt

    Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
    Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

    Kontakt

    Bitte bewerben Sie sich online bis zum 18. September 2025 über den Link:

    Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer

    Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt

    Sascha Heemeier, Telefon,

    Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson

    Stefanie Lücke, Telefon

    Landeshauptstadt Düsseldorf
    Moskauer Straße 25,Düsseldorf

    weniger ansehen
  • Landeshauptstadt DüsseldorfWr suchen zum nächstmöglichen ZeitpunktProj... mehr ansehen

    Landeshauptstadt Düsseldorf
    Wr suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Projektleitung und -steuerung (m/w/d)

    von Hochbauprojekten und Instandsetzungsmaßnahmen

    im Sportbereich

    EG 12 TVöD

    Sport spielt in Düsseldorf eine große Rolle! Die Sportszene in der Landeshauptstadt ist aktiv und wächst ständig. Die Sportstadt Düsseldorf unterstützt ihre sportbegeisterten Bürgerinnen mit attraktiven Angeboten und Fördermaßnahmen. Das städtische Sportamt leistet hierbei einen wesentlichen Beitrag. Das Amt ist Ansprechpartnerin sowie Service- und Schnittstelle für die umfangreichen Belange des Sports in Düsseldorf.

    Ihre Aufgaben unter anderem

    Leitung und Gesamtkoordination sowie Bauherrenvertretung, Projektleitung und Projektsteuerung von komplexen Hochbauprojekten einschließlich Koordination externer Dienstleister*innen und Ingenieurbüros hinsichtlich der vorgegebenen Ziele zu Kosten, Terminen und QualitätenErstellung von Machbarkeitsstudien inklusive Bedarfskonkretisierung und Bedarfsdeckungsvorschlag, Kosten- und Terminrahmen, Vergabe- und Vertragsstruktur sowie eigenverantwortliche Planung und Durchführung unter Einbeziehung der Projektbeteiligten und Nutzervertreter*innenDurchführung von Vergabeverhandlungen mit Planer*innen sowie Ausschreibungen, Vergaben, Abrechnungen und Dokumentationen von Bauprojekten und Baumaßnahmen als Bauherrenvertreter*in und Planer*inKoordinierung und Leitung der Ausführungsvorbereitung, Durchsetzen von Vertragspflichten gegenüber externen Planer*innen sowie Baufirmen und Durchführung der Abnahmen, Übergaben und Inbetrieb-nahmenErstellung und Abstimmung der Vorlagen für politische Beschlüsse sowie Kostencontrolling der Baumaßnahmen und Berichterstattung gegenüber Vorgesetzen, übergeordneten Dienststellen und politischenGremienDurchführung von Baumaßnahmen im Bestand und von Neubauten mit dem gesamten Leistungsspektrum der Leistungsphasen 1-9 HOAI

    Ihr Profil

    Bachelor of Engineering oder Science der Fachrichtung Architektur (Hochbau) / Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation (Meisterinnen / Technikerinnenmehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung auf dem Gebiet der Bauherrenvertretung, Projektleitung und Projektsteuerung sowie der Planung und Bauleitung von Hochbaumaßnahmen ist wünschenswerthohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Kommunikations- und Teamfähigkeitselbstständiges und eigenverantwortliches Handeln sowie konzeptionelles Denkvermögen und hohe Dienstleistungsorientierunggute schriftliche und mündliche AusdrucksfähigkeitBesitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 oder EU-Norm B

    Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
    Für Berufsanfänger gilt: Voraussetzung für die Eingruppierung in die EG 12 ist eine mindestens dreijährige Berufserfahrung. Eine Eingruppierung kann daher bis zum Erreichen dieser Voraussetzung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen.

    Wir leben Vielfalt

    Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
    Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

    Kontakt

    Bitte bewerben Sie sich online bis zum 16. Oktober 2025 über den Link:

    Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt

    Jörg Henkel, Telefon, gerne zur Verfügung.

    Für das Bewerbungsverfahren

    ist Ihre Ansprechperson Nadine Bayer, Telefon,

    Landeshauptstadt Düsseldorf

    Moskauer Straße 25,Düsseldorf

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map