Firmen Detail

Landeshauptstadt Düsseldorf
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeiter*in Werbeanlagen und... mehr ansehen
    .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeiter*in Werbeanlagen und komplexe Sonderverträge für die Abteilung Verkehrsregelung im Amt für Verkehrsmanagement BesGr A 12 oder EG 11 TVöD Das Amt für Verkehrsmanagement ist mit zurzeit rund 350 Stellen eines der größten Ämter der Landeshauptstadt Dü... Politik;Gremium;Vertragsentwürfe;Versetzung;Konflikt Management;Selbstbewusstsein;Verkehrssicherheit;Vertragspartner;Kommunikation;Komplexe Fälle;Vertragsverhandlung;Datenbank;Vorlagenerstellung;Abbau;Werbemittel;Administration;Beratung;Sicherheit;Engagement Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Leiter*in Stadtgärtnerei, Floristik... mehr ansehen
    .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Leiter*in Stadtgärtnerei, Floristik und Dekoration für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt EG 9b TVöD Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 650 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie F... PR;Gewächshaus;Flexibilität;Abteilungsleitung;Führung;Verkehr;Finanzanalyse;Zierpflanzenbau;Überwachung;Arbeitsplanung;Leitern;Personaleinsatz;Planung;Friedhof;Führung;Empfang;Standardsoftware;Einrichtung;Floristik Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schichtleiter*in Freizeitanlage Hee... mehr ansehen
    .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schichtleiter*in Freizeitanlage Heerdt für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt EG 5 TVöD Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 650 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und... Kontrollfähigkeiten;Spiele;Tarifverträge;Unterhaltung;Minigolf;Selbstbewusstsein;Flexibilität;Winterdienst;Kommunikation;Technikaffin;Leistungsmotivation;Grünanlagen;Kleinmaschinen;Reservierung;Arbeit in Schichten;Bünde;Sozialkompetent;Verantwortung;Sportanlagen;Betreuung;Spielzeugwaren;Gebietsmanagement Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Projektleiter*in Stadtbaumkonzept f... mehr ansehen
    .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Projektleiter*in Stadtbaumkonzept für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt EG 11 TVöD Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf ist mit rund 650 Mitarbeiter*innen für die Planung und Unterhaltung sämtlicher Grünflächen im Stadtgebiet v... Gremium;Wissenschaft;In sicherer Weise;Bautechnik;DIN/EN Standards;Führung;Baumpflanzung;Ausschreibung;HOAI;AutoCAD;Flexibilität;Garten;Renovierung;SAP;Planung;Baurecht;Koordination;Bauleitung;Verhandlungsführung;Projektmanagement;BGB Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeiter*in im Bereich Grunds... mehr ansehen
    .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeiter*in im Bereich Grundsicherung in besonderen Wohnformen für das Amt für Soziales und Jugend BesGr A 10 LBesO beziehungsweise A 9 + Z LBesO oder EG 9c TVöD Sie suchen eine neue Herausforderung und wünschen sich eine abwechslungsreiche, sinnstiftende ... Feste;Public Management;Wirtschaft;BWL;Handel;Administration;Rechtswissenschaft;Administration;Sensibilität Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • .... ab dem 1. Januar 2026 Techniker*in oder Meister*in Fahrzeugtechni... mehr ansehen
    .... ab dem 1. Januar 2026 Techniker*in oder Meister*in Fahrzeugtechnik für die Abteilung Kanalbetrieb im Stadtentwässerungsbetrieb EG 9a TVöD Der Stadtentwässerungsbetrieb ist mit seinen rund 500 Beschäftigten im Rahmen der Abwasserbeseitigungspflicht der Stadt Düsseldorf unter anderem für die B... E-Mobility;Wirtschaft;Reparatur;Kostenschätzung;Endkontrolle;Dienstleistung;Deutsch;Abrechnung;Bedarfsplanung;Fahrzeugtechnik;Deutsch;Technikaffin;C/CE Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeiter*in Organische Analyt... mehr ansehen
    .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeiter*in Organische Analytik für die akkreditierten Chemisch-Biologischen Laboratorien im Stadtentwässerungsbetrieb EG 11 TVöD Die Chemisch-Biologischen Laboratorien unterstützen den Stadtentwässerungsbetrieb bei der Überwachung des Klärwerksbetriebes, ... Boden;Wissenschaft;Ingenieurwesen;Wasseranalysen;PCB;Gutachtenerstellung;Ergebnisanalyse;Konzeptentwicklung;Zielgerichtet;Überwachung;Grundwasser;Umweltwissenschaft;Anwendungsbetreuung;DIN;Arbeitsprozesse;Kohlenwasserstoff;Allgemeine Chemie;Deutsch;Optimierung;TOC;Klärschlamm Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Informationssicherheitsbeauftragte*r/stellvertretende*r Leiter*in der... mehr ansehen

    Informationssicherheitsbeauftragte*r/stellvertretende*r Leiter*in der IT

    EG 13 TVöD

    für die Abteilung Zentrale Angelegenheiten im Stadtentwässerungsbetrieb
    Der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf (SEBD) ist mit seinen rund 500 Mitarbeiter*innen zuständig für die Ableitung und Reinigung des Abwassers der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die technische Infrastruktur des Kanalbetriebes und der 2 Großklärwerke wird als kritische Infrastruktur im Sinne des IT-Sicherheitsgesetzes angesehen. Die Funktion des/der Informationssicherheitsbeauftragte*n ist organisatorisch im Sachgebiet „IT-Koordination“ mit zurzeit 11 Mitarbeiter*innen angesiedelt.

    Ihre Aufgaben unter anderem

    erste*r Ansprechpartner*in für das BSI im Rahmen der Kontaktstelle nach dem IT-Sicherheitsgesetz sowie Vertretung der Sachgebietsleitung „IT“Vorbereitung und Begleitung der Nachweiserbringung gemäß BSIGErweiterung und Pflege des ISMS in Abstimmung mit der/dem städtischen IT-SicherheitsbeauftragtenDurchführung interner Audits und Beratung der Betriebsleitung zu CybersicherheitSensibilisierung, Beratung und Schulung der Beteiligten für alle Themen im Bereich Cyber Security und in Zusammenarbeit mit internen und externen Beteiligten

    Ihr Profil

    abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik oderabgeschlossenes Hochschulstudium mit naturwissenschaftlicher oder technischer Fachrichtung mit mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich sowie Personen mit gleichwertigen Kenntnisse und Fähigkeitenberufspraktische Erfahrungen als Informationssicherheitsbeauftragte*r (ISB) oder Information Security Officer (ISO) sowie Erfahrungen als Systemadministrator*in oder Netzwerkadministrator*in sind wünschenswertFührungsfähigkeit/ Führungskompetenz verbunden mit mehrjähriger Führungserfahrung wünschenswertErfahrungen im Projektmanagement, idealerweise im Bereich Systemanalyse und Kenntnisse über Methoden der RisikobewertungBereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung sowie zur Erbringung von Arbeitsleistung in dringenden Notfällen, auch außerhalb der geschäftsüblichen Zeitensicheres Auftreten, hohe Belastbarkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeitgute Deutschkenntnisse - mindestens C1 NiveauFührerschein der Klasse B

    Was Sie sonst noch wissen sollten

    Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

    Wir leben Vielfalt -

    Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
    Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
    Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

    Bewerbungsfrist und Kontakt

    Bitte bewerben Sie sich online bis zum 04. Dezember 2025 über den Button „Stell dich vor!“.
    Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachbereich Tobias Jacobs, Telefongerne zur Verfügung.
    Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unser Bewerbenden-Büro, Telefon, Moskauer Straße 25, 2. OG, rechts. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer.
    Stell dich vor!

    weniger ansehen
  • Fachkraft für Abwassertechnik / Chemikant*inDüsseldorfEG 8 TVöDfür den... mehr ansehen

    Fachkraft für Abwassertechnik / Chemikant*in

    Düsseldorf

    EG 8 TVöD
    für den Stadtentwässerungsbetrieb, Klärwerk Düsseldorf-Nord
    Über 500 Mitarbeitende des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf sorgen unter anderem für die Abwasserbeseitigung und –reinigung der im Düsseldorfer Stadtgebiet anfallenden Abwässer. Insbesondere für die ordnungsgemäße Abwasserreinigung unterhält der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf zwei Großklärwerke der Größenklasse 5, welche laufend an die wechselnden umwelttechnischen Anforderungen angepasst werden müssen.

    Ihre Aufgaben

    Steuerung und Überwachung der mechanischen und biologischen Reinigungsprozesse und der Schlammbehandlung über das Prozessleitsystem sowie über Vor-Ort-BedienungenBedienung von maschinellen Einrichtungen und Durchführung von Analysen im Rahmen der Betriebsanalytik und der Online-MesstechnikArbeiten im Betriebslabor und Führung der Protokolle gemäß SüwV-komVorbereitung und Durchführung von außergewöhnlichen Betriebszuständen (beispielsweise bei Außerbetriebnahmen für Umbauten oder Instandhaltungen)Vor-Ort Kontrollen, Wartung und Reinigung, sowie Hilfestellung bei der Instandsetzung von sämtlichen auf dem Klärwerk im Bereich der Abwasserreinigung/Schlammbehandlung zum Einsatz kommenden maschinentechnischen Einrichtungen und der OnlinemesstechnikTeilnahme an Schicht- und Rufbereitschaftsdiensten

    Ihr Profil

    abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder Chemikant*in oder vergleichbarFähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, hohe Flexibilität, Teamfähigkeit sowie hohe körperliche Belastbarkeit und FitnessBereitschaft zur Teilnahme an Wechselschicht- und Rufbereitschaftsdiensten sowie die Bereitschaft zum Arbeiten zu ungünstigen Zeiten (beispielsweise am Wochenende)EDV-Kenntnisse (beispielsweise Prozessleitsysteme) sind von VorteilBesitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B; Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für Flurförderfahrzeuge sowie der EU-Norm C sind von Vorteil

    Gehören Sie zu dem Personenkreis der Chemikant*innen, ist eine Eingruppierung in die EG 8 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen.

    Was Sie sonst noch wissen sollten

    Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf

    Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitra
    ein dynamisches Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legteigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspektegute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiteneine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgungweitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)

    Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

    Wir leben Vielfalt

    Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
    Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
    Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

    Bewerbungsfrist und Kontakt

    Bitte bewerben Sie sich online bis zum 4. Dezember 2025 über den Button „Stell dich vor!“.
    Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachbereich Tony Lucan, Telefongerne zur Verfügung.
    Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unser Bewerbenden-Büro, Telefon, Moskauer Straße 25, 2. OG, rechts. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer.
    Stell dich vor!

    weniger ansehen
  • Informationssicherheitsbeauftragte*r/stellvertretende*r Leiter*in der... mehr ansehen

    Informationssicherheitsbeauftragte*r/stellvertretende*r Leiter*in der IT
    EG 13 TVöD
    für die Abteilung Zentrale Angelegenheiten im Stadtentwässerungsbetrieb
    Der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf (SEBD) ist mit seinen rund 500 Mitarbeiter*innen zuständig für die Ableitung und Reinigung des Abwassers der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die technische Infrastruktur des Kanalbetriebes und der 2 Großklärwerke wird als kritische Infrastruktur im Sinne des IT-Sicherheitsgesetzes angesehen. Die Funktion des/der Informationssicherheitsbeauftragte*n ist organisatorisch im Sachgebiet „IT-Koordination“ mit zurzeit 11 Mitarbeiter*innen angesiedelt.

    Ihre Aufgaben unter anderem

    erste*r Ansprechpartner*in für das BSI im Rahmen der Kontaktstelle nach dem IT-Sicherheitsgesetz sowie Vertretung der Sachgebietsleitung „IT“Vorbereitung und Begleitung der Nachweiserbringung gemäß BSIGErweiterung und Pflege des ISMS in Abstimmung mit der/dem städtischen IT-SicherheitsbeauftragtenDurchführung interner Audits und Beratung der Betriebsleitung zu CybersicherheitSensibilisierung, Beratung und Schulung der Beteiligten für alle Themen im Bereich Cyber Security und in Zusammenarbeit mit internen und externen Beteiligten

    Ihr Profil

    abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik oderabgeschlossenes Hochschulstudium mit naturwissenschaftlicher oder technischer Fachrichtung mit mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich sowie Personen mit gleichwertigen Kenntnisse und Fähigkeitenberufspraktische Erfahrungen als Informationssicherheitsbeauftragte*r (ISB) oder Information Security Officer (ISO) sowie Erfahrungen als Systemadministrator*in oder Netzwerkadministrator*in sind wünschenswertFührungsfähigkeit/ Führungskompetenz verbunden mit mehrjähriger Führungserfahrung wünschenswertErfahrungen im Projektmanagement, idealerweise im Bereich Systemanalyse und Kenntnisse über Methoden der RisikobewertungBereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung sowie zur Erbringung von Arbeitsleistung in dringenden Notfällen, auch außerhalb der geschäftsüblichen Zeitensicheres Auftreten, hohe Belastbarkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeitgute Deutschkenntnisse - mindestens C1 NiveauFührerschein der Klasse B

    Wir leben Vielfalt -

    Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
    Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

    Bewerbungsfrist und Kontakt

    Bitte bewerben Sie sich online bis zum 04. Dezember 2025 über den Button „Stell dich vor!“.
    Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachbereich Tobias Jacobs, Telefongerne zur Verfügung.
    Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unser Bewerbenden-Büro, Telefon, Moskauer Straße 25, 2. OG, rechts. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer.
    Stell dich vor!

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map