Ihr Arbeitsumfeld: Lebensqualität pur
Der Landkreis Leer (rund 170.000 Einwohnende) verbindet berufliche Perspektiven mit hoher Lebensqualität. Eingebettet in eine reizvolle Landschaft und nahe der Nordsee, bietet die Region zahlreiche Sport-, Freizeit- und Kulturangebote.
Die Kreisstadt Leer begeistert mit ihrer historischen Altstadt und einem lebendigen touristischen Freizeithafen - ein Ort zum Leben, Arbeiten und Wohlfühlen.
Gestalten Sie Infrastruktur mit Zukunft - beim Landkreis Leer
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist beim Landkreis Leer eine Stelle zu besetzen als:
Ingenieur (m/w/d)
im Straßen- und Tiefbauamt
(Teilzeit mit mind. 30 Std./Woche möglich)
Die Straßen im Landkreis Leer sind mehr als reine Verkehrswege - sie verbinden Menschen, schaffen Zugang zu Chancen und bilden das Rückgrat der Mobilität in unserer Region. Im Straßen- und Tiefbauamt arbeiten wir daran, dass genau das funktioniert - vorausschauend, wirtschaftlich, nachhaltig.
In Ihrer neuen Rolle übernehmen Sie zentrale Verantwortung in der Planung und Umsetzung kommunaler Straßenbauprojekte. Sie arbeiten an zukunftsweisenden Lösungen für Infrastrukturmaßnahmen, die unsere Region auch morgen noch tragen.
Ihre Aufgaben im Überblick: Eigenverantwortliche Planung von Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen im kommunalen Straßenbau Fachliche Begleitung und Steuerung von externen Ingenieurbüros bei vergebenen Planungsleistungen Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Baumaßnahmen im Straßenbau Sie begleiten Projekte von der Idee bis zur Realisierung - und sehen, wie Ihre Arbeit täglich Wirkung entfaltet.
Was Sie mitbringen sollten: Ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften in einem der folgenden Bereiche: Bauingenieurwesen Vermessungswesen Wirtschaftsingenieurwesen (Studienrichtung Bauwirtschaft) Verkehrsingenieurwesen Einen Führerschein der Klasse BWünschenswert - aber nicht zwingend erforderlich:
Grundkenntnisse in Fachanwendungen wie RIB iTWO oder Card/1 Erste Erfahrungen in Straßenplanung und Straßenentwurf Kenntnisse über technische Regelwerke und Vorschriften im VerkehrswesenWenn Sie diese Kenntnisse noch nicht mitbringen, unterstützen wir Sie gerne beim Erwerb - gemeinsam mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen an Ihrer Seite.
Was wir uns von Ihnen wünschen: Selbstständigkeit, Eigeninitiative und ein gesundes Maß an Durchsetzungsvermögen Eine ausgeprägte Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit Die Fähigkeit, zielstrebig, lösungsorientiert und verantwortungsbewusst zu arbeiten Teamgeist und Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Was wir Ihnen bieten:Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD Tarifliche Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und Perspektive Zusammenarbeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten bzw. Homeoffice Eine strukturierte Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement: Hansefit Fahrradleasing (JobRad) Betriebssportangebote Betriebliche Kinderbetreuungsangebote, z. B. die Großtagespflege "Regenbogen" in Leer und Ferienbetreuung Ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als "Familienfreundlicher Arbeitgeber"
Noch Fragen?Wir sind gerne für Sie da:
Herr Welzel (Straßen- und Tiefbauamt): Tel. Frau Meyer (Sachgebiet Personal): Tel.Jetzt bewerben!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung - bitte bis zum 24.08.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.
Bringen Sie Ihr Know-how auf die Straße - im besten Sinne. Werden Sie Teil des Teams beim Landkreis Leer. Wir freuen uns auf Sie!
weniger ansehenZwei Chancen für Ihren Neustart beim Landkreis Leer!
Beim Landkreis Leer warten zwei verantwortungsvolle Positionen auf engagierte Persönlichkeiten wie Sie - mitten im Herzen eines aufgeschlossenen Teams:
Sachbearbeiter in (m/w/d)
in der Anlaufstelle der Leistungssachbearbeitung nach dem SGB II im Zentrum für Arbeit
1 x Vollzeitstelle
1 x Teilzeitstelle (ca. 18 Std./Woche)
Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Entgegennahme von Anträgen auf Leistungen für Bildung und Teilhabe sowie auf Bürgergeld (SGB II) Unterstützung beim Ausfüllen dieser Anträge - mit Geduld, Kompetenz und einem offenen Ohr Prüfung der Vollständigkeit und Anforderung ergänzender Unterlagen Persönliche und telefonische Beratung der Antragstellenden Anlage von Fällen im Fachverfahren Analoge und digitale Postzuordnung im Sachgebiet
Ihr Profil - das bringen Sie mit: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) in einer öffentlichen VerwaltungAuch willkommen:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Bürokaufmann/Bürokauffrau, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation und sind bereit, sich im Verwaltungsrecht weiterzubilden? Perfekt! Wir begleiten Sie auf diesem Weg.
Darüber hinaus wünschen wir uns: Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Sensibilität im Umgang mit den Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger Durchsetzungsvermögen gepaart mit Einfühlungsvermögen Eine starke Teamfähigkeit Offenheit für die Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen Einen sicheren Umgang mit MS-Office
Das bieten wir Ihnen - weil gute Arbeit Wertschätzung verdient:Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung und Sinn Flexible Arbeitszeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen Individuelle Förderung durch Fort- und Weiterbildungen Betriebliches Gesundheitsmanagement: Hansefit, JobRad, Sportangebote Betriebliche Kinderbetreuung: z. B. Großtagespflege "Regenbogen" & Ferienprogramme Auszeichnung als Familienfreundlicher Arbeitgeber (Bertelsmann Stiftung)
Leben und Arbeiten, wo andere Urlaub machenDer Landkreis Leer mit rund 170.000 Einwohnenden liegt in einer landschaftlich reizvollen Region mit hohem Freizeitwert - in direkter Nähe zur Nordsee. Sport, Kultur, Natur und Erholung treffen hier aufeinander.
Die Kreisstadt Leer mit ihrer charmanten Altstadt und dem idyllischen Freizeithafen ist ein echter kultureller Mittelpunkt mit Lebensqualität pur.
Haben Sie noch Fragen?
Fachlich berät Sie gerne:
Herr Lüppens (Zentrum für Arbeit) - Tel.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne:
Frau Eberhard (Hauptamt) - Tel.
Jetzt sind Sie am Zug:
Bewerben Sie sich bis zum 31.08.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal .
Werden Sie Teil eines starken Teams - mit Herz, Verstand und Perspektive.
Wir freuen uns auf Sie!
Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Der Landkreis Leer mit rund 170.000 Einwohnenden bietet Ihnen eine besondere Lebensqualität: eine reizvolle Naturlandschaft, viel Kultur, Sport und Freizeitmöglichkeiten - und die Nähe zur Nordsee macht das Arbeiten hier jeden Tag ein bisschen schöner.
In der historischen Altstadt von Leer, mit ihrem touristischen Freizeithafen und charmant restaurierten Häusern, verbinden sich Beruf und Lebensqualität auf ideale Weise.
Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Gebäudemanagement eine Stelle als
Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)
Fachrichtung Bautechnik - Schwerpunkt Hochbau
zu besetzen. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet.
Ihr technisches Können entfaltet bei uns Wirkung - konkret bei: der eigenverantwortlichen Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von kleineren und mittleren Hochbauprojekten Zuarbeiten bei größeren Bauvorhaben im Rahmen der Projektkoordination der Organisation der Bauunterhaltung unserer kreiseigenen Liegenschaften
Das bringen Sie mit eine erfolgreich abgeschlossene Qualifikation als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik - Schwerpunkt Hochbau mindestens zwei Jahre einschlägige BerufserfahrungDarüber hinaus wünschen wir uns:
praxisorientierte Kenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAI Vertrautheit mit dem Vergaberecht fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, AVA und CAD ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und ein sicheres, professionelles Auftreten Kommunikationsstärke, Selbstständigkeit, Flexibilität und Teamgeist die Fahrerlaubnis der Klasse BWünschenswert, aber keine Voraussetzung: Kenntnisse in Verwaltungsabläufen und im Umgang mit CAFM-Software
Wir bieten Ihnen:ein faires Gehalt nach Entgeltgruppe 9a TVöD Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team flexible Arbeitszeitgestaltung mit Option auf mobile Arbeit / Homeoffice strukturierte Einarbeitung mit klar definiertem Konzept gezielte Förderung Ihrer Weiterentwicklung durch Fortbildungen Gesundheitsförderung mit Hansefit, JobRad & Betriebssport betriebliche Kinderbetreuung (z. B. Großtagespflege "Regenbogen" in Leer) & Ferienprogramme eine mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung ausgezeichnete familienfreundliche Arbeitskultur
Noch Fragen?Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Kempf im Gebäudemanagement unter 0491 / zur Verfügung.
Zum Bewerbungsverfahren berät Sie Frau Park im Hauptamt unter 0491 / gerne.
Jetzt bewerben!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungsschluss: 20.08.2025
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerbungsportal .
Leben & Arbeiten im Landkreis Leer - naturnah & lebenswert
Der Landkreis Leer mit rund 170.000 Einwohnenden bietet Ihnen eine hohe Lebensqualität inmitten einer reizvollen Landschaft. Die Nähe zur Nordsee, vielfältige Sport-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten sowie die charmante Altstadt von Leer mit dem touristischen Freizeithafen machen die Region zu einem Ort, an dem sich Arbeit und Leben ideal verbinden lassen.
Verantwortung mit Wirkung - Ihre Karriere in der Wohnraumförderung
Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bauamt eine spannende Position zu besetzen:
Sachbearbeiter (m/w/d)
in der Wohnraumförderstelle
Teilzeitbeschäftigung ist möglich, insgesamt muss die Stelle jedoch mit mindestens 30 Wochenstunden besetzt werden.
Diese Position bietet Ihnen nicht nur Gestaltungsraum, sondern auch eine sinnstiftende Tätigkeit mit direkter Wirkung für die Menschen in unserer Region.
Sie übernehmen eine zentrale Rolle in der Wohnraumförderstelle und gestalten aktiv die Entwicklung des regionalen Wohnungsmarktes mit. Ihr Aufgabenfeld im Überblick: Fachliche Leitung der Wohnraumförderstelle Bearbeitung von komplexen Förderanträgen im Bereich des Wohnungsbaus Beobachtung und Analyse der Wohnungsmarktentwicklung Bearbeitung von ordnungsbehördlichen Verfahren sowie von Ordnungswidrigkeitenverfahren Erteilung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz
Was wir von Ihnen erwarten - Fachkompetenz & PersönlichkeitVoraussetzung für die Stellenbesetzung ist:
Für Beamte:
die Qualifikation für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste erworben durch den erfolgreichen Abschluss eines Studiengangs in Allgemeiner Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Öffentlicher Verwaltung (B.A.) sowie die Ableistung der berufspraktischen Zeiten gemäß Niedersächsischer Laufbahnverordnung (NLVO)Für Beschäftigte:
die Angestelltenprüfung II oder ein erfolgreich abgeschlossener Studiengang wie oben genanntDarüber hinaus wünschen wir uns: ein hohes Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen ein sicheres Auftreten sowie soziale Kompetenz im Umgang mit Bürger innen ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise, verbunden mit Organisationsgeschick und Flexibilität
Unser Angebot - attraktiv, familienfreundlich, zukunftsorientiertFreuen Sie sich auf ein Arbeitsumfeld, das Ihre Stärken fördert und Ihre Lebensrealität berücksichtigt: Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären und engagierten Team hervorragende Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit / Homeoffice eine strukturierte Einarbeitung nach bewährtem Konzept gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und diversen Sportangeboten betriebliche Kinderbetreuung, z. B. in der Großtagespflege "Regenbogen" in Leer oder durch Ferienbetreuungsangebote Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als "Familienfreundlicher Arbeitgeber"
Ihre Ansprechpartnerinnen - wir sind für Sie daFür fachliche Fragen:
Frau Büter (Bauamt) - Tel.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Bainton (Hauptamt) - Tel.
Jetzt bewerben - bis spätestens 31.08.2025
Klingt spannend? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!
Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Wohnens im Landkreis Leer - verantwortungsvoll, wirksam, menschlich.
weniger ansehenArbeiten, wo andere Urlaub machen
Der Landkreis Leer ( Einwohnende) bietet Nordsee-Nähe, Kultur, Sport & hohe Lebensqualität. Die Hafen-Altstadt Leer begeistert mit maritimem Flair.
Gestalten Sie digitale Lernwelten für mehr als 20 Schulstandorte
Der Landkreis Leer besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Hauptamt eine Stelle als
IT System Engineer (m/w/d)
Schwerpunkt IT Schulbetreuung
(Vollzeit Teilzeit möglich)
Betreuung aller Schulformen: Haupt-, Real-, Gesamt-, Förder-, Berufsbildende Schulen & Gymnasien Administration, Wartung & Pflege der Schul-Hardware, TK-Anlagen und Software Zentrales Mobile-Device-Management: Verwaltung und Weiterentwicklung Netzwerk- & Infrastruktur-Management: Server, Active Directory, Firewalls, WLAN Bearbeitung von Service-Requests und 2nd-Level-Support bei Hardware- / Software-Incidents
Ihr ProfilFachqualifikation
Fachqualifikation Abgeschlossene IT-Ausbildung, z. B. Fachinformatiker in Systemintegration / Anwendungsentwicklung / Daten- & Prozessanalyse / Digitale Vernetzung IT-System-Elektronikerin oder Kaufmannfrau für IT-System-Management / Digitalisierungsmanagement Fundierte Kenntnisse in Installation & Administration von Client- & Server-Betriebssystemen Praxis in Client-Server-Netzwerken, WLAN, Hard- & Software Grundkenntnisse Apple-Geräte / MDMPersönliche Kompetenzen
Team- und Kooperationsgeist, Kommunikationsstärke Eigenverantwortliche Arbeitsweise Führerschein Klasse BPlus, aber kein Muss IT-Service-Management-Erfahrung Know-how in TK-Anlagen & Netzwerk-Hardware-Diagnose
Unser AngebotEntgeltgruppe 9b TVöD + Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, bAV Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice-Option Strukturiertes Einarbeitungskonzept & Fortbildungsförderung Gesundheitsmanagement: Hansefit, JobRad, Betriebssport Betriebliche Kinderbetreuung (Großtagespflege "Regenbogen", Ferienprogramme) Familienfreundlicher Arbeitgeber (Bertelsmann-Siegel)
Ihr Weg zu unsFachliche Fragen: Herr Hellmers 0491 /
Bewerbungsprozess: Frau Eberhard 0491 /
Jetzt bewerben!
Beweisen Sie Ihr IT Talent im Bildungsbereich und begleiten Sie unsere Schulen in die digitale Zukunft.
Bewerbungsschluss: 13. 08. 2025
Bitte ausschließlich online über unser Bewerbungsportal einreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
weniger ansehenLeben, wo andere Urlaub machen
Der Landkreis Leer mit rund 170.000 Einwohnenden bietet mehr als nur einen Arbeitsplatz:
Eine Region mit hoher Lebensqualität, Nähe zur Nordsee, kultureller Vielfalt und aktiver Freizeitgestaltung. Die Kreisstadt Leer beeindruckt mit ihrer historischen Altstadt, liebevoll sanierten Fassaden und einem malerischen Freizeithafen - ein Ort zum Leben, Ankommen und Durchstarten.
Werden Sie Teil der digitalen Zukunft - beim Landkreis Leer
Der Landkreis Leer sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für die Position:
IT-Systemadministrator (m/w/d)
für den Citrix- und IGEL-Systembetrieb
im Hauptamt - mit Verantwortung, Gestaltungsspielraum und echtem Einfluss.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, insgesamt jedoch in Vollzeit zu besetzen.
Sie sorgen mit Ihrem Know-how dafür, dass unsere digitalen Arbeitsumgebungen stabil, sicher und zukunftsfähig laufen - vom Backend bis zum Frontend. Ihr Beitrag ermöglicht reibungslose Arbeitsprozesse für zahlreiche Mitarbeitende und Organisationseinheiten im Landkreis.
Das erwartet Sie bei uns: Desktop- und Anwendungsvirtualisierung auf Basis von Citrix Konzeptionierung, Betreuung und Weiterentwicklung des Citrix-Clusters Sicherstellung des laufenden Betriebes aller Citrix-Komponenten Monitoring der Systeme mittels Splunk und UberAgent Betreuung des Citrix Netscalers Unterstützung bei der Pflege von Anwendungen Planung und Wartung der IGEL Unified Management Suite Betreuung einer zentralen Output Management Lösung (ThinPrint) Selbstständige Umsetzung von IT-Projekten, inklusive: Beschaffung von Systemkomponenten oder Software (Direktvergaben / Ausschreibungen) Entwicklung und Installation der Systeme Funktionstests Dokumentation der neu entwickelten Systeme Direkter Ansprechpartner für Projektmanager und Projektmitglieder
Ihr Profil - technisches Know-how trifft Teamgeist? Voraussetzungen:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik (B.Sc.) oder Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (Systemintegration, Anwendungsentwicklung, Daten- und Prozessanalyse, Digitale Vernetzung) Kaufmann (für IT-System-Management oder Digitalisierungsmanagement) IT-Systemelektroniker (m/w/d) Fundierte Kenntnisse in der Installation und Administration von Windows- und Linux-Betriebssystemen sowie der Bereitstellung von Anwendungen Grundlegende Netzwerkkenntnisse (TCP/IP, DNS, DHCP)Darüber hinaus wünschen wir uns:
Ausgeprägte Team- und Kooperationsbereitschaft Kommunikationsstärke und Freude am Austausch mit Kolleginnen und Kollegen Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise Fahrerlaubnis der Klasse BWünschenswert - aber kein Muss: Erfahrung mit komplexen Virtualisierungsstrukturen (inkl. virtueller Netze und externer IT-Landschaften z. B. anderer Kommunen) Know-how in der Planung und Umsetzung von Systemlösungen Praxis in der Umsetzung von IT-Projekten Kenntnisse im Prozess- und Projektmanagement Erfahrung im IT-Service-Management
Unser Angebot - Wertschätzung, Weiterentwicklung, VereinbarkeitEntgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge Eine vielfältige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem unterstützenden Team Flexible Arbeitszeitgestaltung, inkl. mobiler Arbeit / Homeoffice Eine strukturierte Einarbeitung mit klar definiertem Konzept Fort- und Weiterbildungsangebote, individuell und praxisnah Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. mit Hansefit, JobRad und vielfältigen Betriebssportangeboten Kinderbetreuung durch die Großtagespflege "Regenbogen" in Leer sowie Ferienbetreuungsangebote Zertifiziert durch die Bertelsmann Stiftung als "Familienfreundlicher Arbeitgeber"
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie daFachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne
Herr Hellmers vom Hauptamt - Sachgebiet IT:
Fragen zum Bewerbungsverfahren?
Frau Eberhard vom Fachbereich Personal hilft Ihnen gern weiter:
Jetzt bewerben - und die IT der Zukunft mitgestalten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.08.2025.
Bringen Sie Ihr Können ein - für eine leistungsfähige Verwaltung, moderne IT-Strukturen und ein starkes Miteinander. Wir freuen uns auf Sie!
weniger ansehen?? Leben & Arbeiten im Landkreis Leer – mit Weitblick und Lebensqualität Der Landkreis Leer mit rund 170.000 Einwohnenden bietet Ihnen ein berufliches Zuhause in einer Region voller Lebensqualität. Mit Nähe zur Nordsee , einem reichen Angebot an Kultur, Sport und Natur sowie einer historisch charmanten Kreisstadt Leer mit touristischem Hafen erwartet Sie ein ideales Umfeld zum Arbeiten und Leben . ?? Gestalten Sie mit – für sichere Ufer und klare Perspektiven Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Wasserwirtschaft eine unbefristete Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Deich- und Wasserrecht zu besetzen. Diese verantwortungsvolle Position ist nicht teilzeitgeeignet – aber ideal für Menschen, die Gestaltungsspielraum und Sinn in ihrer Arbeit suchen. ?? Ihr Aufgabenbereich – vielseitig, juristisch fundiert, mit Weitblick Ihr Know-how ist gefragt – Sie bearbeiten anspruchsvolle, rechtlich komplexe Vorgänge mit direkter Wirkung auf Natur, Sicherheit und Infrastruktur. Zu Ihren Aufgaben zählen: die verwaltungs- und verfahrensrechtliche Bearbeitung komplexer Vorgänge und Fragestellungen im Deich- und Wasserrecht, oft in Verbindung mit dem Bau-, Planungs-, Natur- und Bodenschutzrecht Abstimmungen innerhalb der Sachgebiete , Klärung von Rechtsfragen und Hilfestellung in Verwaltungsverfahren rechtliche Unterstützung unserer Ingenieurinnen und Ingenieure bei Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren für Gewässer II. und III. Ordnung Mitwirkung bei Bewilligungsverfahren und der Ausweisung von Wasserschutzgebieten Durchführung von Vorprüfungen nach dem UVPG (Gesetz über die Umweltverträglichkeit) Mitwirkung bei gehobenen Erlaubnissen und Planfeststellungsverfahren nach Wasserrecht sowie Genehmigungen nach dem Niedersächsischen Naturschutzgesetz (z. B. Bodenabbau) Erarbeitung und Vollzug von Verordnungen nach dem Wasser- und Deichrecht Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren in enger Abstimmung mit dem Rechtsamt Bearbeitung komplexer Ordnungswidrigkeitenverfahren Rechts- und Finanzaufsicht über Wasser- und Bodenverbände Erstellung von Ablehnungsbescheiden ?? Das bringen Sie mit – fundierte Ausbildung, souveränes Auftreten Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist: Für Beamte: die Qualifikation für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt , Fachrichtung Allgemeine Dienste erworben durch den erfolgreichen Abschluss eines Studiengangs in Allgemeiner Verwaltung , Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Öffentlicher Verwaltung sowie die erforderlichen berufspraktischen Zeiten gem. Niedersächsischer Laufbahnverordnung (NLVO) Für Beschäftigte: die Angestelltenprüfung II Zudem benötigen Sie: eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B Darüber hinaus wünschen wir uns: eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise ein hohes Maß an Teamfähigkeit Konflikt- und Kommunikationsstärke ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten sehr gute Kenntnisse in MS Office ?? Unser Angebot – sicher, modern, familienfreundlich Wir bieten Ihnen mehr als einen Job: eine berufliche Heimat mit Entwicklungsperspektive in einem starken Team: ein Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A10 NBesG tarifliche Jahressonderzahlung , jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen und hilfsbereiten Team ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit strukturierte Einarbeitung nach bewährtem Konzept gezielte Förderung durch Fort- und Weiterbildung betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit , JobRad und diversen Sportangeboten Kinderbetreuungsangebote , wie die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer sowie Ferienprogramme Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ der Bertelsmann Stiftung ?? Ihre Ansprechpartner*innen – wir sind für Sie da Für fachliche Rückfragen: Herr Eckhoff – Tel. 0491 / 926-1204 Frau Großterlinden – Tel. 0491 / 926-1544 Für Fragen zum Ablauf des Verfahrens: Frau Bainton – Tel. 0491 / 926-1642 ?? Jetzt bewerben – bis spätestens 31.08.2025 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil des Landkreises Leer. Für die Menschen. Für die Natur. Für eine sichere Zukunft.
weniger ansehen??? Leben & Arbeiten in einer Region mit hoher Lebensqualität Der Landkreis Leer mit rund 170.000 Einwohner*innen vereint berufliche Perspektiven mit hoher Lebensqualität. Die reizvolle Landschaft, die Nähe zur Nordsee und das reichhaltige Angebot an Sport, Kultur und Freizeit machen unsere Region besonders attraktiv. In der Kreisstadt Leer , dem kulturellen Herzstück des Landkreises, treffen Geschichte und Moderne aufeinander. Die charmante Altstadt mit ihren restaurierten Fassaden und der lebendige Freizeithafen laden zum Verweilen ein. ?? Übernehmen Sie Verantwortung mit Sinn - werden Sie Teil unserer Zukunft Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle Position zu besetzen als: ?? Teamleiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich "Unterhaltsvorschuss" im Amt für Kinder, Jugend und Familie Diese Führungsposition ist mit mindestens 34 Wochenstunden zu besetzen. Sie möchten gestalten, führen und dabei das Leben von Familien konkret verbessern? Dann bringen Sie Ihre Kompetenz in einem Arbeitsfeld ein, das sowohl rechtlich als auch menschlich herausfordert - und zugleich erfüllt. ?? Ihr neues Aufgabenfeld - mit Herz, Verstand und Verantwortung Im Fachbereich Unterhaltsvorschuss begleiten Sie ein engagiertes Team bei der Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz sowie bei der Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen. In Verbindung mit einer organisatorischen Neuausrichtung übernehmen Sie die Leitung eines Teams mit 16 Mitarbeitenden . Ihre Aufgabe umfasst neben der Personalführung auch die Bearbeitung komplexer Rechtsangelegenheiten - von verwaltungsrechtlichen Widersprüchen bis hin zu zivilprozessrechtlichen Streitigkeiten. Ihre konkreten Aufgaben gliedern sich in zwei Hauptbereiche: ???? Teamleitung: Leitung, Koordination und Führung des Teams „Unterhaltsvorschuss“ Wahrnehmung der Personalverantwortung inkl. Fachaufsicht, Dienstbesprechungen, Mitarbeitergesprächen, LOB-Vorbereitung, Personaleinsatzplanung und Beurteilungen Fachliche Beratung des Teams und Entscheidungsfindung bei besonderen Fallkonstellationen Sicherstellung von Standards und Abläufen sowie deren kontinuierliche Weiterentwicklung Bearbeitung von Grundsatzfragen im Aufgabenfeld Aktive Mitgestaltung der Teamstruktur sowie fachliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden Enge Zusammenarbeit mit der Sachgebietsleitung Vertretung der Sachgebietsleitung bei Abwesenheit ?? Sachbearbeitung: Bearbeitung von Widersprüchen im Rahmen der Leistungsgewährung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) sowie ggf. anschließenden Klageverfahren Bearbeitung von Einsprüchen gegen Mahn-/Vollstreckungsbescheide und zugehörige streitige Verfahren Gerichtliche Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen inkl. Prozessvertretung vor dem Amtsgericht Vertretung bei Drittschuldnerklagen infolge von Lohnpfändungen vor dem Arbeitsgericht Erhebung von Strafanzeigen bei Unterhaltsverweigerung Bearbeitung internationaler Fälle: Geltendmachung von Unterhalt im Ausland ?? Was wir von Ihnen erwarten - fachlich stark, menschlich klar Voraussetzungen für Ihre Bewerbung: Für Beamte: Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Allgemeine Dienste) Erfolgreicher Abschluss des Studiengangs Allgemeine Verwaltung , Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Öffentliche Verwaltung Erfüllung der erforderlichen berufspraktischen Zeiten gemäß NLVO oder Erstes Juristisches Staatsexamen Für Tarifbeschäftigte: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Public Administration, Public Management oder einer der oben genannten Fachrichtungen Alternativ : Angestelltenprüfung II Darüber hinaus wünschen wir uns: Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz Selbstständige, verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft Kommunikationsstärke sowie sicheres, verbindliches Auftreten - auch in konfliktträchtigen Situationen Kooperationsfähigkeit, Entscheidungsfreude und Verhandlungsgeschick Mehrjährige Erfahrung in der Kommunalverwaltung Von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich: Kenntnisse im Unterhalts- und Zivilprozessrecht Eine abgeschlossene Fortbildung in Personalführung ?? Unser Angebot – weil Ihre Arbeit zählt Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldung nach A 10 NBesG Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgabe in einem kollegialen, motivierten Team Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice oder mobile Arbeit Strukturierte Einarbeitung mit Konzept Fort- und Weiterbildungsangebote, die Sie weiterbringen Ein nachhaltiges Gesundheitsmanagement mit Hansefit, JobRad und Betriebssport Kinderbetreuungsangebote , z. B. die Großtagespflege "Regenbogen" und Ferienprogramme Ausgezeichnet als " Familienfreundlicher Arbeitgeber " (Bertelsmann Stiftung) ?? Noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da: Fachlich: Frau Udich , Amt für Kinder, Jugend und Familie ?? 0491 / 926-1721 Zum Bewerbungsverfahren: Frau Meyer , Fachbereich Personal ?? 0491 / 926-1294 ?? Jetzt sind Sie am Zug! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal . Führung mit Sinn, Verantwortung mit Perspektive - starten Sie jetzt beim Landkreis Leer.
weniger ansehen?? Arbeiten, wo andere Urlaub machen Der Landkreis Leer mit rund 170.000 Einwohnenden bietet Ihnen eine besondere Lebensqualität: eine reizvolle Naturlandschaft, viel Kultur, Sport und Freizeitmöglichkeiten – und die Nähe zur Nordsee macht das Arbeiten hier jeden Tag ein bisschen schöner. In der historischen Altstadt von Leer, mit ihrem touristischen Freizeithafen und charmant restaurierten Häusern, verbinden sich Beruf und Lebensqualität auf ideale Weise. Beim L andkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Gebäudemanagement eine Stelle als Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik - Schwerpunkt Hochbau zu besetzen. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet. ?? Ihr Aufgabengebiet Ihr technisches Können entfaltet bei uns Wirkung - konkret bei: der eigenverantwortlichen Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von kleineren und mittleren Hochbauprojekten Zuarbeiten bei größeren Bauvorhaben im Rahmen der Projektkoordination der Organisation der Bauunterhaltung unserer kreiseigenen Liegenschaften ?? Das bringen Sie mit eine erfolgreich abgeschlossene Qualifikation als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik – Schwerpunkt Hochbau mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung ?? Darüber hinaus wünschen wir uns: praxisorientierte Kenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAI Vertrautheit mit dem Vergaberecht fundierte EDV-Kenntnisse , insbesondere in MS Office, AVA und CAD ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und ein sicheres, professionelles Auftreten Kommunikationsstärke, Selbstständigkeit, Flexibilität und Teamgeist die Fahrerlaubnis der Klasse B ?? Wünschenswert , aber keine Voraussetzung: Kenntnisse in Verwaltungsabläufen und im Umgang mit CAFM-Software ?? Wir bieten Ihnen: ein faires Gehalt nach Entgeltgruppe 9a TVöD Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team flexible Arbeitszeitgestaltung mit Option auf mobile Arbeit / Homeoffice strukturierte Einarbeitung mit klar definiertem Konzept gezielte Förderung Ihrer Weiterentwicklung durch Fortbildungen Gesundheitsförderung mit Hansefit, JobRad & Betriebssport betriebliche Kinderbetreuung (z. B. Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer) & Ferienprogramme eine mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung ausgezeichnete familienfreundliche Arbeitskultur ?? Noch Fragen? Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Kempf im Gebäudemanagement unter ?? 0491 / 926 1327 zur Verfügung. Zum Bewerbungsverfahren berät Sie Frau Park im Hauptamt unter ?? 0491 / 926 1242 gerne. ?? Jetzt bewerben! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbungsschluss: 20.08.2025 Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerbungsportal .
weniger ansehen?? Leben, wo andere Urlaub machen Der Landkreis Leer mit rund 170.000 Einwohnenden bietet mehr als nur einen Arbeitsplatz: Eine Region mit hoher Lebensqualität, Nähe zur Nordsee, kultureller Vielfalt und aktiver Freizeitgestaltung. Die Kreisstadt Leer beeindruckt mit ihrer historischen Altstadt, liebevoll sanierten Fassaden und einem malerischen Freizeithafen – ein Ort zum Leben, Ankommen und Durchstarten. ?? Werden Sie Teil der digitalen Zukunft – beim Landkreis Leer Der Landkreis Leer sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für die Position: ??? IT-Systemadministrator (m/w/d) für den Citrix- und IGEL-Systembetrieb im Hauptamt – mit Verantwortung, Gestaltungsspielraum und echtem Einfluss. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, insgesamt jedoch in Vollzeit zu besetzen. ?? Ihr Aufgabengebiet – technologisch vielseitig, verantwortungsvoll und zukunftsweisend Sie sorgen mit Ihrem Know-how dafür, dass unsere digitalen Arbeitsumgebungen stabil, sicher und zukunftsfähig laufen – vom Backend bis zum Frontend. Ihr Beitrag ermöglicht reibungslose Arbeitsprozesse für zahlreiche Mitarbeitende und Organisationseinheiten im Landkreis. Das erwartet Sie bei uns: Desktop- und Anwendungsvirtualisierung auf Basis von Citrix Konzeptionierung, Betreuung und Weiterentwicklung des Citrix-Clusters Sicherstellung des laufenden Betriebes aller Citrix-Komponenten Monitoring der Systeme mittels Splunk und UberAgent Betreuung des Citrix Netscalers Unterstützung bei der Pflege von Anwendungen Planung und Wartung der IGEL Unified Management Suite Betreuung einer zentralen Output Management Lösung (ThinPrint) Selbstständige Umsetzung von IT-Projekten , inklusive: Beschaffung von Systemkomponenten oder Software (Direktvergaben / Ausschreibungen) Entwicklung und Installation der Systeme Funktionstests Dokumentation der neu entwickelten Systeme Direkter Ansprechpartner für Projektmanager und Projektmitglieder ?? Ihr Profil – technisches Know-how trifft Teamgeist ? Voraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik (B.Sc.) oder Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (Systemintegration, Anwendungsentwicklung, Daten- und Prozessanalyse, Digitale Vernetzung) Kaufmann (für IT-System-Management oder Digitalisierungsmanagement) IT-Systemelektroniker (m/w/d) Fundierte Kenntnisse in der Installation und Administration von Windows- und Linux-Betriebssystemen sowie der Bereitstellung von Anwendungen Grundlegende Netzwerkkenntnisse (TCP/IP, DNS, DHCP) ?? Darüber hinaus wünschen wir uns: Ausgeprägte Team- und Kooperationsbereitschaft Kommunikationsstärke und Freude am Austausch mit Kolleginnen und Kollegen Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise Fahrerlaubnis der Klasse B ?? Wünschenswert – aber kein Muss: Erfahrung mit komplexen Virtualisierungsstrukturen (inkl. virtueller Netze und externer IT-Landschaften z. B. anderer Kommunen) Know-how in der Planung und Umsetzung von Systemlösungen Praxis in der Umsetzung von IT-Projekten Kenntnisse im Prozess- und Projektmanagement Erfahrung im IT-Service-Management ?? Unser Angebot – Wertschätzung, Weiterentwicklung, Vereinbarkeit Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge Eine vielfältige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem unterstützenden Team Flexible Arbeitszeitgestaltung, inkl. mobiler Arbeit / Homeoffice Eine strukturierte Einarbeitung mit klar definiertem Konzept Fort- und Weiterbildungsangebote , individuell und praxisnah Ein betriebliches Gesundheitsmanagement , z. B. mit Hansefit, JobRad und vielfältigen Betriebssportangeboten Kinderbetreuung durch die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer sowie Ferienbetreuungsangebote Zertifiziert durch die Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ?? Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Hellmers vom Hauptamt – Sachgebiet IT: 0491 / 926-1777 Fragen zum Bewerbungsverfahren? Frau Eberhard vom Fachbereich Personal hilft Ihnen gern weiter: 0491 / 926-3118 ?? Jetzt bewerben – und die IT der Zukunft mitgestalten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.08.2025. Bringen Sie Ihr Können ein – für eine leistungsfähige Verwaltung, moderne IT-Strukturen und ein starkes Miteinander. Wir freuen uns auf Sie!
weniger ansehen