Firmen Detail

Landratsamt Fürstenfeldbruck
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • IT-Fachkraft (m/w/d) für Digitalisierung Vollzeit / Teilzeit  

    - Fürstenfeldbruck
    IT-Fachkraft (m/w/d) für Digitalisierung für das Referat 15 - Informa... mehr ansehen
    IT-Fachkraft (m/w/d) für Digitalisierung

    für das Referat 15 - Informationstechnik
    in Vollzeit oder auch 2 Teilzeitkräfte, wobei eine Wochenarbeitszeit von 39 Stunden erreicht werden und eine Besetzung am Nachmittag sichergestellt werden muss.

    IHRE AUFGABEN Eigenverantwortliche Betreuung und Betrieb der IT-Systeme und IT-Infrastruktur im Rahmen eines 2nd und 3rd Level Supports in den Bereichen Datenbankenbetrieb und Dokumenten Management System (DMS) Koordination und Planung bei der Einführung neuer Schnittstellen zwischen DMS und Fachanwendungen in Zusammenarbeit mit Fachreferaten und externen Fachfirmen Betreuung, Ausbau und strategische Weiterentwicklung der IT-Landschaft und Optimierung der IT-Prozesse im Bereich MSQL-Server IHR PROFIL ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik (Bachelor) bzw. Verwaltungsinformatik oder vergleichbare Qualifikation oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in bzw. eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kommunikationsstärke und Serviceorientierung fundierte, durch praktische Arbeit nachgewiesene Erfahrung und Kenntnisse in folgenden Bereichen: Microsoft Windows Server 2016 und höher, Microsoft Windows 11 und MSQL-Server idealerweise Erfahrung mit der Dokumentenmanagement-Software enaio , bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung und Weiterbildung. sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1) UNSER ANGEBOT Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD VKA bzw. Besoldungsgruppe A11 Jahressonderzahlungen lt. Tabelle Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage 30 Tage Urlaub + 24./31.12, Faschingsdienstag frei ein unbefristetes Arbeitsverhältnis WIR BIETEN ZUSÄTZLICH umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebsrente, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss

    Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäulen

    Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

    Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:

    Herr Tischlinger, Tel.
    Herr Dubrau, Tel. 08141/

    Bewerbungen bis zum 24.08.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.

    zurück zur Übersicht

    Diese Ausschreibung wird betreut von:

    Frau Kieser
    Tel .
    E-Mail:

    Referenz-Nr.: 2025/15-1/90

    Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO

    weniger ansehen
  • Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Digitalisierung und Verwaltungsmodernisieru... mehr ansehen

    Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung mit dem Schwerpunkt E-Akte
    für das Referat 10-1 Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung
    in Vollzeit oder auch 2 Teilzeitkräfte, wobei eine Wochenarbeitszeit von 39 Stunden erreicht werden muss. IHRE AUFGABEN Betreuung von Dokumentenmanagementsystemen (DMS) und die Umsetzung der elektronischen Akte im Landratsamt ausbauen und die jeweiligen Referate vor, während und nach der Einführung unterstützen
    Unterstützung sowie Erstellung von Ausschreibungsunterlagen im Rahmen der Digitalisierung von Papierakten
    Zusammenarbeit im Bereich E-Government mit anderen Behörden, Gerichten, Firmen und Bürgern - insbesondere durch rechtssichere und ggf. schriftformersetzende elektronische Dokumentenübermittlung - fördern
    Ausarbeitung und Umsetzung interner digitaler Workflows
    Mitarbeit im Team Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung insb. im Hinblick auf die elektronische, rechtskonforme und schriftformersetzende Kommunikation des Landratsamtes Fürstenfeldbruck
    IHR PROFIL Beschäftigte, die den Beschäftigtenlehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben oder Beamte/-innen, der Qualifikationsebene 3
    Sie besitzen eine starke Affinität für die Informationstechnik, speziell zur Erfassung und Gestaltung von Verwaltungsprozessen
    modernes und serviceorientiertes Denken sowie Offenheit für neue Prozesse
    arbeiten gerne verantwortungsbewusst und in einem Team
    sind in der Lage themen- und organisationsübergreifend zu denken
    Netzwerke und Schnittstellen sind Ihnen nicht ausschließlich als technische Begriffe geläufig
    Sie haben Freude daran, das Landratsamt als moderne, digitale Dienstleistungsbehörde weiterzuentwickeln
    Sich in umfassende und komplexe Vorgänge sowie in unterschiedliche Rechtsbereiche vertieft einzuarbeiten und haben Freude am Umgang und Kontakt mit Menschen
    UNSER ANGEBOT Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD VKA bzw. Besoldungsgruppe A 11
    Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
    Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
    30 Tage Urlaub + 24./31.12, Faschingsdienstag frei
    ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
    WIR BIETEN ZUSÄTZLICH umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebsrente, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss
    Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäulen
    Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion.
    Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
    Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 40 statt.
    Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:
    Herr Grahamer, Tel. 08141/519 5707
    Herr Zitzenzier, Tel. 08141/519 808
    Bewerbungen bis zum 31.08.2025 bitte
    bitte ausschließlich über unser
    digitales Bewerberportal.
    Diese Ausschreibung wird betreut von: Frau Kieser
    Tel . 08141/519-5576
    E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de
    Referenz-Nr.: 2025/10-1/94
    Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO

    weniger ansehen
  • Job DescriptionVerwaltungsmitarbeiter/-in (m/w/d) Jexhof für die Stabs... mehr ansehen
    Job Description

    Verwaltungsmitarbeiter/-in (m/w/d) Jexhof für die Stabsstelle Wirtschaft und Regionales (WiR) für das Bauernhofmuseum Jexhof zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 20 Wochenstunden. IHRE AUFGABEN Terminkoordination, Terminvor- und -nachbereitung Materialbeschaffung, Versand (postalisch und per mail) Kommunikation – intern und extern Adressdaten-Pflege, Scan- und Kopierarbeiten, Serienbriefe Listenführung, Ablage in digitalem System Ordner strukturieren und Archivierung Mtl. Eingangsüberwachung: Kläranlage, Lebensmittel, Wasserentnahme Websitepflege Telefondienst Abrechnungen, Zuarbeit Kassensystem RWF + Newsystem: Rechnungen + Annahmen schreiben IHR PROFIL erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung im Bereich Bürokommunikation/Büromanagement oder vergleichbare Ausbildung gute Auffassungsgabe und eine selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Organisationstalent und ein freundliches und sicheres Auftreten guter schriftlicher und mündlicher Ausdruck Zahlenverständnis aufgeschlossenheit, Teamgeist, Eigenverantwortung Führerschein und eigenes Fahrzeug notwendig, da der Arbeitsort wechselt (Jexhof und Landratsamt) UNSER ANGEBOT Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TVöD VKA Jahressonderzahlungen lt.

    Tabelle Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage 30 Tage Urlaub + 24./31.12, Faschingsdienstag frei ein vorerst 2 Jahre befristetes Arbeitsverhältnis WIR BIETEN ZUSÄTZLICH umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebsrente, Mobile Arbeit teilweise möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäulen Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

    Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich ab KW 37 starten. Arbeitsort ist sowohl der Jexhof als auch das Landratsamt Fürstenfeldbruck. Ihr Ansprechpartner im Fachbereich: Frau Seiz, Tel.

    08141/519 5704 Bewerbungen bis zum 07.09.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal. zurück zur Übersicht Diese Ausschreibung wird betreut von: Frau Kieser Tel . 08141/519-5576 E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de Referenz-Nr.: 2025/WiR/70-1 Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art.

    13 DSGVO>

    weniger ansehen
  • Job DescriptionIT-Systemadministrator/-in (m/w/d) für das Referat 15 I... mehr ansehen
    Job Description

    IT-Systemadministrator/-in (m/w/d) für das Referat 15 Informationstechnik in Vollzeit oder auch 2 Teilzeitkräfte, wobei eine Wochenarbeitszeit von 39 Stunden erreicht werden muss. IHRE AUFGABEN Installation, Konfiguration, Fehleranalyse, Wartung/Entstörung von Laptops, Druckern/MFPs und Arbeitsplatzscanner; Installation, Um- und Abbau von Bildschirmarbeitsplätzen; Mithilfe bei der Anbindung der Clients an das Netzwerk Installation, Pflege/Wartung und Fehleranalyse von Spezialprogrammen unter Windows insbesondere für technische Lösungen Umsetzung von Customizing-Anforderungen im Endpoint Management Unterstützung des Teams bei Projekten im Netzwerk und Systemumfeld First-Level-Support und ggf. IT-Schulungen abhalten IHR PROFIL erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik (Bachelor) bzw.

    Verwaltungsinformatik oder vergleichbare Qualifikation oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in bzw. eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung fundierte, durch praktische Arbeit nachgewiesene Erfahrung und Kenntnisse in folgenden Bereichen: Windows 10/11, Softwareverteilung (z.B. Baramundi), Windows Server 2016 und höher, Scan und Druckersoftware fundierte Kenntnisse im Netzwerkbereich Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise hohes Eigenengagement und ausgeprägte Service-Orientierung gute Englischkenntnisse und Deutschkenntnisse UNSER ANGEBOT Bezahlung nach Entgeltgruppe E 10 TVöD VKA Jahressonderzahlungen lt.

    Tabelle Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage 30 Tage Urlaub + 24./31.12, Faschingsdienstag frei ein unbefristetes Arbeitsverhältnis WIR BIETEN ZUSÄTZLICH umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebsrente, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäulen Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

    Ihr Ansprechpartner im Fachbereich: Herr Klose, Tel. 08141/519 428 Herr Dubrau , Tel. 08141/519 960 Bewerbungen bis zum 07.09.2025 bitte bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.

    Diese Ausschreibung wird betreut von: Frau Kieser Tel . 08141/519-5576 E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de Referenz-Nr.: 2025/15/96 Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO>

    weniger ansehen
  • Job Description Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Hochbau für das Referat 13-... mehr ansehen
    Job Description Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Hochbau

    für das Referat 13-1 Hochbau

    in Vollzeit oder auch 2 Teilzeitkräfte, wobei eine Wochenarbeitszeit von 39 Stunden erreicht werden und eine Besetzung am Nachmittag sichergestellt werden muss

    HOCH-/TIEFBAU

    Der kreiseigene Hoch- und Tiefbau verantwortet im Auftrag des Kreistags ein Bauvolumen von ca. 30Mio€ im Jahr. Als öffentlicher Auftraggeber betreuen wir in einem Team aus Architekten, Ingenieuren und Verwaltungsspezialisten spannende Bauvorhaben der öffentlichen Hand, wie z.B. die weiterführenden Schulen des Landkreises.

    IHRE AUFGABEN

    Im Team mit Ihren Techniker Kolleginnen und Kollegen sind Sie verantwortlich für die Abwicklung von Baumaßnahmen und

    dem Einkauf von Planungs- und Bauleistungen im Rahmen des deutschen Vergabe- und Vertragswesen nach den einschlägigen Rechtsnormen (z.B. VOB, VOL, UVgO) dem Prüfen von Honorarabrechnungen dem Führen der Auftrags-, Kosten- und Kontrolllisten der Vorlagenerstellung für Kreisgremien IHR PROFIL erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang I bzw. eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder sich im 3. Lehrjahr befinden oder oder staatl. geprüfte/-r Bautechniker/-in mit Schwerpunkt Bauabrechnung oder den Beschäftigtenlehrgang I dieses Jahr abschließen werden gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft sich in spezifische Anwendungsprogramme einzuarbeiten selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick Freude am Umgang mit Zahlen und eine sorgfältige Arbeitsweise Kenntnisse im Vergabewesen von Vorteil Interesse am Bauwesen UNSER ANGEBOT Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD VKA Jahressonderzahlungen lt. Tabelle Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage 30 Tage Urlaub + 24./31.12, Faschingsdienstag frei ein unbefristetes Arbeitsverhältnis WIR BIETEN ZUSÄTZLICH außerdem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebsrente, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss

    Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäulen

    Vorstellungsgespräche sind ab der KW 38 geplant.

    Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

    Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:

    Frau Stannecker, Tel. 08141/519 437
    Frau Ellmann, Tel. 08141/519 729

    Bewerbungen bis zum 03.09.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.

    zurück zur Übersicht

    Diese Ausschreibung wird betreut von:

    Frau Kieser
    Tel . 08141/519-5576
    E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de

    Referenz-Nr.: 2025/13-1/87

    Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map