Firmen Detail

Landratsamt Sigmaringen
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Beim Fachbereich Umwelt und Arbeitsschutz ist ab dem 01.12.2025 die St... mehr ansehen

    Beim Fachbereich Umwelt und Arbeitsschutz ist ab dem 01.12.2025 die Stelle einer/eines

    Sachbearbeiterin/Sachbearbeiters (w/m/d)
    im Bereich „Wasser-, Naturschutz- und Bodenschutzrecht
    Teilzeit 75%

    als Elternzeitvertretung zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen.

    Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Bereiche:
     

    die Durchführung von Genehmigungsverfahren (vorrangig Kiesabbau) unter Einbeziehung von Bau-, Naturschutz-, Wasser- und Bodenschutzrechtdie Überwachung genehmigter Anlagen und Vorhabendie verwaltungsrechtliche Bearbeitung von teilweise sehr anspruchsvollen Vorgängen aus dem Wasser- und Bodenschutzrecht


    Wir erwarten von Ihnen:
     

    die Qualifikation zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Arts Public Management oder ein Studium der Rechtswissenschaftenengagiertes und selbständiges ArbeitenTeamfähigkeit sowie bürgerfreundliches AuftretenVerhandlungs- und Kommunikationsfähigkeit


    Wir bieten Ihnen:
     

    eine verantwortungsvolle und vielseitige Herausforderung innerhalb eines sympathischen Teams mit Gestaltungsmöglichkeiten und EntwicklungsperspektivenBezahlung und soziale Leistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst bis EG 11 TVöD bzw. im Beamtenverhältnis nach A 11 LBesGBWflexible Arbeitszeiten, mit der Möglichkeit, auch im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenZuschuss zum Jobticket


    Nähere Auskünfte zur Tätigkeit erhalten Sie von Herrn Adrian Schiefer, Dezernent Bau und Umwelt, Tel.-Nr. 07571 102-2000.

    Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte bis spätestens 02. November 2025 online über karriere.landkreis-sigmaringen.de.

    weniger ansehen
  • Sachbearbeitung Organisation (w/m/d)  

    - Sigmaringen
    Beim Fachbereich Personal und Organisation ist zum nächstmöglichen Zei... mehr ansehen

    Beim Fachbereich Personal und Organisation ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

    Sachbearbeitung Organisation (w/m/d)
    in Teilzeit 50 %

    zu besetzen.

    Der Fachbereich Personal und Organisation erbringt als zentraler Querschnittsbereich interne Dienstleistungen für die gesamte Landkreisverwaltung. Neben der Gewinnung neuer Kolleginnen und Kollegen und dem Personalmanagement stehen die Digitalisierung und Optimierung von Verwaltungsprozessen im Mittelpunkt. Der Bereich Digitalisierung und Organisation sorgt dabei für moderne, effiziente Strukturen und zukunftsorientierte Lösungen, um sowohl die Servicequalität für Bürgerinnen und Bürger als auch die internen Arbeitsprozesse für die Mitarbeitenden kontinuierlich zu verbessern.

    Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
     

    Unterstützung bei der Pflege des OrganisationsmanagementsDatenverwaltung in der Aufbau- und AblauforganisationMitarbeit an der Überarbeitung hausübergreifender RegelungenAbwicklung des Betrieblichen VorschlagswesensUnterstützung bei systemseitiger Verwaltung und Pflege von hausweiter Software


    Eine Änderung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.

    Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Folgendes mitbringen:
     

    eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, eine Laufbahnbefähigung zum mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare QualifikationSie arbeiten gern im Team, bringen Freude an digitalen Anwendungen mit, denken strukturiert und möchten Veränderungsprozesse aktiv begleiten


    Wir bieten:
     

    Bezahlung und soziale Leistungen erfolgen je nach persönlichen Voraussetzungen im Angestelltenverhältnis bis EG 8 TVöD, vorbehaltlich einer StellenbewertungNeben einem verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Verwaltung mitzuwirkenDurch flexible Arbeitsmodelle, moderne digitale Tools und ein umfassendes Fortbildungsangebot unterstützen wir Sie in Ihrer beruflichen Entwicklungpersönliche und fachliche Fort- und WeiterentwicklungsmöglichkeitZuschuss zum Jobticket


    Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Alexander Nipp, Sachgebietsleiter Digitalisierung und Organisation, 07571 102-2114, oder Fabian Oswald, Fachbereichsleiter Personal und Organisation, Tel. 07571 102-2100, gerne zur Verfügung.

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis 26. Oktober 2025 online über karriere.landkreis-sigmaringen.de.

    weniger ansehen
  • Sachbearbeitung Buchhaltung (w/m/d)  

    - Sigmaringen
    Beim Eigenbetrieb Kreisabfallwirtschaft ist zum nächstmöglichsten Zeit... mehr ansehen

    Beim Eigenbetrieb Kreisabfallwirtschaft ist zum nächstmöglichsten Zeitpunkt eine Stelle

    Sachbearbeitung Buchhaltung (w/m/d)

    zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

    Das Aufgabengebiet umfasst:
     

    Kassenführung für den Eigenbetrieb mit Buchung der laufenden Geschäftsvorfälle in Abstimmung mit der KreiskasseFühren des Bestandsverzeichnisses der Anlagegüter und geringwertigen WirtschaftsgüterBetreuung der Darlehen und Geldanlagen des EigenbetriebesAbgabe der Umsatzsteuererklärung für den EigenbetriebErstellung des Wirtschaftsplans und des JahresabschlussesJährliche Kalkulation der GebührensätzeErstellen der „Abfallbilanz“


    Wir erwarten:
     

    eine abgeschlossene Ausbildung Bachelor of Business Administration (B.B.A.) oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung mit einschlägiger Erfahrung in der Bilanzbuchhaltung, Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in (IHK) mit einschlägiger kommunaler Erfahrungeigenverantwortliche, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweisesichere PC-Kenntnisse in MS-OfficeGrundverständnis für technische Prozesse der Abfallverwertung und Abwasserbehandlungselbstständiges, systematisches und eigenverantwortliches ArbeitenZuverlässigkeit, Belastbarkeit, Diskretion und Durchsetzungsvermögen


    Wir bieten:
     

    eine leistungsgerechte Bezahlung und soziale Leistungen im Angestelltenverhältnis nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst bis EG 11 TVöDinteressante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einer breiten Vernetzung im Teamflexible Arbeitszeitregelungen mit der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeitenbetriebliches Gesundheitsmanagementfachliche und persönliche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenZuschuss zum Jobticket


    Für weitere Informationen steht Ihnen der Fachbereichsleiter Kreisabfallwirtschaft, Herr Holger Müller, Tel. 07571 102-6600, gerne zur Verfügung.

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 2. November 2025 online über karriere.landkreis-sigmaringen.de.

    weniger ansehen
  • Beim Fachbereich Migration und Integration ist zum nächstmöglichen Zei... mehr ansehen

    Beim Fachbereich Migration und Integration ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Sachgebietsleitung im Ausländer- und Staatsangehörigkeitswesen (w/m/d) zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

    Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

    die Organisation und Führung des Sachgebietes sowie die Anleitung und Unterstützung der 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterden Erlass von überwiegend belastenden Verfügungen, die sich aus dem Vollzug des Ausländerrechts ergeben (beispielsweise die Ablehnung von Aufenthaltstiteln, Ausweisungen, die Ausreiseaufforderung und Abschiebeandrohung, etc.)die Vertretung der rechtlichen Interessen der Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde im Widerspruchs- und verwaltungsgerichtlichen Verfahrendie Umsetzung des FachkräfteeinwanderungsgesetzesErfassung und Aufarbeitung der anspruchsvollen und ständigen Änderungen unterliegenden Rechtsmateriedie Bearbeitung von rechtlich schwierigen und politisch brisanten Fällen; in diesem Zusammenhang ist die Sachgebietsleitung Ansprechpartner für Hilfsorganisationen und ehrenamtlich Engagierte sowie sonstige Institutionen

    Organisatorische Änderungen des Geschäftsbereichs bleiben vorbehalten.

    Wir erwarten:

    ein abgeschlossenes Studium zum gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder eine vergleichbare Qualifikationidealerweise mehrjährige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im öffentlichen Recht, vorzugsweise im AusländerrechtVerhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit den Betroffenen sowie deren Vertreter/-innen oder RechtsbeiständeKonfliktfähigkeit und einen aufgeschlossenen Umgang mit anderen Kulturen bei regelmäßigem Kundenkontakt und möglichen Verständigungsschwierigkeitenengagiertes und teamorientiertes Arbeiten, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstseinsicheres Auftreten und bestenfalls Leitungserfahrung

    Wir bieten:

    Bezahlung und soziale Leistungen erfolgen je nach persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis bis A 12 LBesGBW oder im Angestelltenverhältnis nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst bis EG 11 TVÖDflexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenZuschuss zum Jobticket

    Für weitere Informationen steht Ihnen die Fachbereichsleiter, Herr Dominik Keicher, Tel. 07571 102-4400, gerne zur Verfügung.

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie Ihre Bewerbung bitte bis spätestens zum 26. Oktober 2025 online über karriere.landkreis-sigmaringen.de.

    #J-18808-Ljbffr weniger ansehen
  • Deponiemitarbeiter/-in (w/m/d)  

    - Messkirch
    Beim Eigenbetrieb Kreisabfallwirtschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpu... mehr ansehen

    Beim Eigenbetrieb Kreisabfallwirtschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

    Deponiemitarbeiter/-in (w/m/d)

    für die Entsorgungsanlage in Meßkirch-Ringgenbach zu besetzen.

    Sie werden im Team folgende Aufgaben gemeinsam abwickeln:
     

    Betrieb der Kleinanlieferer- und Recyclingstation inkl. des ProblemstoffzwischenlagersEin- und Ausgangsverwiegungen der angelieferten MaterialienBetrieb- und Unterhaltung deponietechnischer Anlagen wie: Sickerwasservorbehandlungsanlage, Entgasungsanlagen, Umschlaganlagen etc.Unterhaltungsarbeiten am gesamten Areal der EntsorgungsanlageBehältermanagement der landkreiseigenen MüllcontainerEingabe und Pflege der Deponiedaten im Pc inkl. Führen des Betriebstagebuches


    Wir erwarten:
     

    Führerschein Klasse 3 (B) und nach Möglichkeit 2 (CE), der Führerschein 2 (CE) kann auch nachträglich erworben werdenPC-Kenntnissefreundliches Auftreten, Zuverlässigkeit, DurchsetzungsvermögenTeam- und Konfliktfähigkeiteine Ausbildung in einem handwerklichen Beruf wäre von Vorteil, ebenso ein vertrauter Umgang mit Baumaschinen


    Wir bieten:
     

    eine abwechslungsreiche TätigkeitBezahlung und Soziale Leistungen erfolgen je nach persönlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst bis EG 6 TVöD


    Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen der Fachbereichsleiter Kreisabfallwirtschaft, Herr Holger Müller, Tel. 07571 102-6600, oder der Betriebsleiter Entsorgungsanlagen, Herr Volker Riester, Tel. 07571 102-6608, gerne zur Verfügung.

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bitte bis zum 2. November 2025 online über karriere.landkreis-sigmaringen.de.

    weniger ansehen
  • Beim Fachbereich Migration und Integration ist zum nächstmöglichen Zei... mehr ansehen

    Beim Fachbereich Migration und Integration ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

    Sachgebietsleitung
    im Ausländer- und Staatsangehörigkeitswesen (w/m/d)

    zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

    Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
     

    die Organisation und Führung des Sachgebietes sowie die Anleitung und Unterstützung der 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterden Erlass von überwiegend belastenden Verfügungen, die sich aus dem Vollzug des Ausländerrechts ergeben (beispielsweise die Ablehnung von Aufenthaltstiteln, Ausweisungen, die Ausreiseaufforderung und Abschiebeandrohung, etc.)die Vertretung der rechtlichen Interessen der Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde im Widerspruchs- und verwaltungsgerichtlichen Verfahrendie Umsetzung des FachkräfteeinwanderungsgesetzesErfassung und Aufarbeitung der anspruchsvollen und ständigen Änderungen unterliegenden Rechtsmateriedie Bearbeitung von rechtlich schwierigen und politisch brisanten Fällen; in diesem Zusammenhang ist die Sachgebietsleitung Ansprechpartner für Hilfsorganisationen und ehrenamtlich Engagierte sowie sonstige Institutionen


    Organisatorische Änderungen des Geschäftsbereichs bleiben vorbehalten.

    Wir erwarten:
     

    ein abgeschlossenes Studium zum gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder eine vergleichbare Qualifikationidealerweise mehrjährige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im öffentlichen Recht, vorzugsweise im AusländerrechtVerhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit den Betroffenen sowie deren Vertreter/-innen oder RechtsbeiständeKonfliktfähigkeit und einen aufgeschlossenen Umgang mit anderen Kulturen bei regelmäßigem Kundenkontakt und möglichen Verständigungsschwierigkeitenengagiertes und teamorientiertes Arbeiten, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstseinsicheres Auftreten und bestenfalls Leitungserfahrung


    Wir bieten:
     

    Bezahlung und soziale Leistungen erfolgen je nach persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis bis A 12 LBesGBW oder im Angestelltenverhältnis nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst bis EG 11 TVÖDflexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenZuschuss zum Jobticket


    Für weitere Informationen steht Ihnen die Fachbereichsleiter, Herr Dominik Keicher, Tel. 07571 102-4400, gerne zur Verfügung.

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie Ihre Bewerbung bitte bis spätestens zum 26. Oktober 2025 online über karriere.landkreis-sigmaringen.de.

    weniger ansehen
  • Messgehilfin/Messgehilfe (w/m/d)  

    - Sigmaringen
    Im Fachbereich Vermessung und Flurneuordnung ist zum nächstmöglichen Z... mehr ansehen

    Im Fachbereich Vermessung und Flurneuordnung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

    Messgehilfin / Messgehilfe (w/m/d)

    zu besetzen.

    Die Aufgabengebiete sind:
     

    Mitwirkung bei ganzjährigen außendienstlichen VermessungsarbeitenAuf- und Abbau der Messinstrumente sowie weiterer Ausrüstungsgegenständeverkehrstechnische Sicherung der örtlichen MessstellenAufhalten von Reflektoren, Nivellierlatten, GNSS-Antennen, etc.Aufsuchen, Freilegen und Überprüfen sowie das Kennzeichnen und Einmessen von VermessungspunktenVermarken von Vermessungspunkten sowie Ausführen von dazugehörigen Erd- und BefestigungsarbeitenBe- und Entladung der MessfahrzeugeWartung und Pflege der Vermessungsgeräte und FahrzeugeFühren der MessfahrzeugeUnterstützung des Projekts „Digitalisierung Liegenschaftskatasterakten“


    Wir erwarten:
     

    ausgeprägtes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick oder möglichst eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung mit Berufserfahrunggültige Fahrerlaubnis der Klasse B, bevorzugt auch BE (früher Führerschein Klasse 3)Ausdauer und Belastbarkeit bei körperlich schwierigen Arbeiten im Außendienstkollegiales und hilfsbereites VerhaltenTeamfähigkeit und ZuverlässigkeitSorgfalt und Einsatzwille


    Wir bieten:
     

    Bezahlung und soziale Leistungen erfolgen je nach persönlichen Voraussetzungen im Angestelltenverhältnis nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst bis EG 5 TVöDbetriebliches Gesundheitsmanagementfachliche und persönliche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenZuschuss zum Jobticket


    Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen der Fachbereichsleiter, Herr Dominik Schmid, Tel. 07571 102-3200, gerne zur Verfügung.

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie Ihre Bewerbung bitte bis spätestens 2. November 2025 online über www.landkreis-sigmaringen.de.

    weniger ansehen
  • Im Dezernat I (Personal, Digitalisierung, Recht und Verkehr) ist zum F... mehr ansehen

    Im Dezernat I (Personal, Digitalisierung, Recht und Verkehr) ist zum Frühjahr 2026 die Stelle

    Fachbereichsleitung Kommunales und Nahverkehr (w/m/d)

    aufgrund des Ruhestandseintritts des Stelleninhabers zu besetzen.

    Der Fachbereich Kommunales und Nahverkehr ist in zwei Sachgebiete gegliedert.

    Das Sachgebiet Kommunales übt die Kommunalaufsicht über die 25 kreisangehörigen Städte und Gemeinden aus und koordiniert die Abwicklung der Kreistags-, Landtags-, Bundestags- und Europawahlen. Zudem werden Themen der Kreis- und Regionalentwicklung bearbeitet und Förderprogramme koordiniert.

    Im Sachgebiet Nahverkehr ist der öffentliche Personennahverkehr sowie die Schülerbeförderung im Landkreis Sigmaringen angesiedelt. Auch Themen aus dem Bereich Schienenverkehr sind beinhaltet. Darüber hinaus gehört der Bereich Güterkraftverkehr, Taxi- und Mietomnibus/Mietwagenverkehr zum Sachgebiet.

    Die Leitung übernimmt Leitungs- und Führungsaufgaben für alle personellen, organisatorischen sowie fachlichen Prozesse und ist für die Aufstellung der Haushaltsplanung und Bewirtschaftung des Budgets des Fachbereichs verantwortlich.

    Ihr Aufgabengebiet umfasst:
     

    Führung des Fachbereichs mit insgesamt 13 MitarbeitendenKommunalaufsicht über 25 kreisangehörige Städte und Gemeindenüberörtliche Prüfung der Gemeinden bis 4000 EinwohnerRechtsaufsicht über Zweckverbändeerster Ansprechpartner bei Anliegen und Beratung der Bürgermeister/-innenLeitungsaufgaben bei der Durchführung von WahlenKoordinierung von Förderprogrammen, insbesondere Ausgleichsstock und Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)Grundsatzfragen und Zukunftsthemen der MobilitätWeiterentwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs im LandkreisZusammenarbeit mit den Verbundlandkreisen und dem Verkehrsverbund naldoSteuerung und Begleitung des Projekts Elektrifizierung der Zollernalbbahn für den Landkreis


    Eine Änderung der Organisationsstruktur und des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.

    Wir erwarten:
     

    ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management oder eine vergleichbare Qualifikationfundierte Kenntnisse des Kommunalrechts und kommunalen Haushaltsrecht sowie ein ausgeprägtes Zahlenverständnisengagierte, in Leitungsfunktionen erfahrene Persönlichkeit mit einer selbstständigen und verantwortungsvollen ArbeitsweiseFähigkeit sich rasch in neue und komplexe Themen einzuarbeiten und ein breites Themenfeld zu überblicken und zu steuernausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten sowie Planungs- und Organisationskompetenzhohe Problemlösungskompetenz, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögenein hohes Maß an Eigeninitiative und Entscheidungsstärke sowie ein souveränes und kommunikationsstarkes Auftreten


    Wir bieten:
     

    Bezahlung und soziale Leistungen erfolgen je nach persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis bis A 14 LBesGBW oder im Angestelltenverhältnis nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst bis EG 14 TVÖDeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit viel Spielraum für eigene Entscheidungen und breiter Verantwortungflexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenZuschuss zum Jobticket


    Für weitere Informationen steht Ihnen die Dezernentin und Erste Landesbeamtin, Frau Claudia Wiese, Tel. 07571 102-1020, gerne zur Verfügung.

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis 26. Oktober 2025 online über karriere.landkreis-sigmaringen.de.

    weniger ansehen
  • Beim Fachbereich Personal und Organisation ist zum nächstmöglichen Zei... mehr ansehen

    Beim Fachbereich Personal und Organisation ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

    Sachbearbeitung Digitalisierung – eAkte-Projekte (w/m/d)
    Vollzeit 100 %

    zu besetzen.

    Der Fachbereich Personal, Digitalisierung und Organisation erbringt als zentraler Querschnittsbereich interne Dienstleistungen für die gesamte Landkreisverwaltung. Neben der Gewinnung neuer Kolleginnen und Kollegen und dem Personalmanagement stehen die Digitalisierung und Optimierung von Verwaltungsprozessen im Mittelpunkt. Der Bereich Digitalisierung und Organisation sorgt dabei für moderne, effiziente Strukturen und zukunftsorientierte Lösungen, um sowohl die Servicequalität für Bürgerinnen und Bürger als auch die internen Arbeitsprozesse für die Mitarbeitenden kontinuierlich zu verbessern.

    Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
     

    die eigenverantwortliche Leitung von eAkte-Rolloutprojekten in unterschiedlichen Fachbereichen, von der Planung bis zum Abschlussdie Durchführung von Schulungen und Workshops für Mitarbeitende zur Nutzung des Dokumentenmanagements (DMS)Beratung zu prozessualen und organisatorischen Fragestellungen im Zusammenhang mit elektronischer Aktenführungdie Konzeption und Umsetzung technischer sowie organisatorischer Strukturen im Dokumentenmanagementsystem (z. B. Berechtigungsmodelle)die Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung der eAkte durch das Erarbeiten von Standards und die Bewertung neuer Technologien im Kontext des DMS


    Eine Änderung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.

    Wir erwarten:
     

    einen Studienabschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst / Public Management, (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikationidealerweise erste Erfahrung in der Leitung oder Koordination von IT- oder Digitalisierungsprojektenein ausgeprägtes Interesse an digitalen Prozessen sowie die Bereitschaft, sich tief in die Themen Projektmanagement und Dokumentenmanagementsysteme (DMS) einzuarbeitenstrukturierte und kommunikationsstarke Art, mit der es Ihnen gelingt, Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten und Menschen für neue Wege zu begeistern


    Wir bieten:
     

    eine leistungsgerechte Bezahlung und soziale Leistungen erfolgen je nach persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis bis A 11 LBesGBW oder im Angestelltenverhältnis bis EG 10 TVöD, vorbehaltlich einer Stellenbewertungneben einem verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Verwaltung mitzuwirkendurch flexible Arbeitsmodelle, moderne digitale Tools und ein umfassendes Fortbildungsangebot unterstützen wir Sie in Ihrer beruflichen Entwicklungbetriebliches GesundheitsmanagementZuschuss zum Jobticket


    Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Alexander Nipp, Sachgebietsleiter Digitalisierung und Organisation, Tel. 07571 102-2114 oder Fabian Oswald, Fachbereichsleiter Personal und Organisation, Tel. 07571 102-2100, gerne zur Verfügung.

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis 26.10.2025 online über karriere.landkreis-sigmaringen.de.

    weniger ansehen
  • Prüfer/-in (w/m/d)  

    - Sigmaringen
    Bei der Stabsstelle Prüfung ist zum 1. Januar 2026 die StellePrüfer/-i... mehr ansehen

    Bei der Stabsstelle Prüfung ist zum 1. Januar 2026 die Stelle

    Prüfer/-in (w/m/d)
    Teilzeit 50 %

    zu besetzen.

    Die Stabsstelle Prüfung ist für die interne Finanzkontrolle innerhalb der Kreisverwaltung zuständig und überwacht die Haushalts- und Wirtschaftsführung der Landkreisverwaltung. Die Prüferinnen und Prüfer nehmen ihre Tätigkeit eigenverantwortlich und selbständig in den vielfältigen Aufgabenfeldern wahr. Neben der Prüfungstätigkeit werden auch Beratungsleistungen für die Verwaltung erbracht.

    Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
     

    Prüfung des Jahresabschlusses des LandkreisesSchwerpunktprüfungen im Rahmen der risikoorientierten Prüfung in verschiedenen FachbereichenKassenprüfungenUnterstützung und Stellvertretung der Datenschutzbeauftragten


    Eine Veränderung der Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten.

    Wir erwarten:
     

    ein abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder eine vergleichbare QualifikationKenntnisse im Haushalts-, Kassen- und RechnungswesenFähigkeit, sich auf wechselnde Aufgaben flexibel einzustellen, komplexe Sachverhalte zu analysieren und bewerten sowie wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen zu könnenKompetenz, schwierige Sachlagen schriftlich wie mündlich klar und präzise darstellen zu könnensicheres Auftreten, Einfühlungsvermögen und VerhandlungsgeschickKenntnisse im Datenschutz sind wünschenswert


    Wir bieten:
     

    eine leistungsgerechte Bezahlung und soziale Leistungen erfolgen je nach persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis bis A 11 LBesGBW oder im Angestelltenverhältnis nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst bis EG 9c TVöDeine verantwortungsvolle, interessante und vielfältige Aufgabeflexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenbetriebliches GesundheitsmanagementZuschuss zum Jobticket


    Für weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin der Stabsstelle Prüfung, Frau Ilse Bregenzer, Tel. 07571 102-1150, gerne zur Verfügung.

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie uns Ihre aussagefähige Bewerbung bitte bis zum 26.10.2025 online über karriere.landkreis-sigmaringen.de.

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map