Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam im multiprofessionellen Team eine kompetente Diagnostik und Therapie sicher:
Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam im multiprofessionellen Team eine kompetente Diagnostik und Therapie sicher:
Wer Lust hat, sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln, findet bei uns ein inspirierendes und aufgeschlossenes Miteinander. Im Betreuten Einzelwohnen des ambulanten Dienstes Marzahn 3 erhalten 35 Personen Assistenzleistungen. Rund 7 Mitarbeitende stellen hier eine personenzentrierte Begleitung in zugewandter Atmosphäre sicher.
Zur Verstärkung unseres Teams im Betreuten Einzelwohnen am Helene-Weigel-Platz suchen wir zeitlich unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt menschlich und fachlich überzeugende Persönlichkeiten als
Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir Fachkräften nicht nur breite Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen:
attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E9b), inklusive Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto Betriebliche Altersvorsorge mit 19 % Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen und bei Bedarf ergänzende Fortbildungen und Supervision familienfreundliche Arbeitszeiten Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung Zuschuss zum VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket Job AufgabenSie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam im Team eine hochwertige Begleitung sicher:
Assistenz der Klient:innen im täglichen Leben, unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Wünsche Begleitung bei verschiedenen Freizeitaktivitäten, die eine aktive Teilhabe ermöglichen Förderung individueller Fertigkeiten, insbesondere der Kommunikationsmöglichkeiten Pflege und Ausführung ärztlicher Verordnungen Kontakt mit Eltern, Angehörigen, rechtlichen Betreuern und Arbeitsstellen Erarbeiten von Arbeitszielen und -schritten auf Grundlage des aktuellen Bedarfserhebungsverfahrens und Dokumentation per Software Anforderungen Abgeschlossenes Hochschulstudium im Gesundheits- oder Sozialbereich mit sozialpädagogischem Schwerpunkt Interesse an aktuellen Entwicklungen der Behindertenpädagogik (Empowerment, Inklusion, personenzentrierter Ansatz, Assistenz) EDV-Kenntnisse (idealerweise Erfahrung mit EDV-gestützter Dokumentation) Flexibilität sowie Organisations-, Team- und Konfliktfähigkeit Interesse an kreativer und selbstständiger Arbeitsweise Lust auf die Arbeit in einem multiprofessionellen Team Bereitschaft zum gruppenübergreifenden Arbeiten Noch Fragen?Die Einrichtungsleitung, Oliver Hartenbach, ist gerne telefonisch für Sie da: 030 5498 1472.
Jetzt bewerben!Zur Bewerbung einfach unser Bewerbungsformular nutzen oder eine E-Mail an job-4050@lebenshilfe-berlin.mhm.jobs schreiben.
Die Ausschreibung endet, sobald eine geeignete Bewerberin/ein geeigneter Bewerber gefunden wurde.
Gleichbehandlung und Diversität sind uns wichtig! Willkommen sind Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Die Schule ist vorbei und Du hast noch keinen Plan? Du suchst etwas mit Sinn? Du möchtest herausfinden, ob die Arbeit im sozialen Bereich zu Dir passt? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir, die Lebenshilfe Berlin, engagieren uns seit 1960 mit mehr als 2.600 Beschäftigten für Inklusion und soziale Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen.
FSJ in Kreuzberg – Alltag begleiten, Theaterluft schnuppern, Vielfalt erleben
In unserer ambulanten Wohnform mitten in Berlin-Kreuzberg leben zehn Erwachsene mit geistiger Behinderung. Sechs von ihnen sind leidenschaftliche Schauspieler:innen und stehen regelmäßig auf Berliner Bühnen. Unser Alltag ist bunt, kreativ und voller Begegnungen – zwischen Proben, Einkäufen, künstlerischen Projekten und ganz persönlichen Lebenswegen.
Wir suchen Dich für Dein
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Kreuzberg ID: 408 35 Stunden/Woche oder mindestens 30 Stunden/Woche.Keine spezielle Ausbildung nötig – wir freuen uns auf Deine Persönlichkeit!
Du bist Dir noch nicht sicher, ob ein FSJ bei der Lebenshilfe Berlin das Richtige für Dich ist?
Melde Dich bei uns – wir finden gemeinsam den richtigen Weg in Deine berufliche Zukunft.
Du bist älter als 26 Jahre? Kein Problem! Dann bewirb Dich für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) ID: 175 (lebenshilfe-berlin.de).
Noch Fragen?Frau Sandra Möhlmann ist gern telefonisch oder per WhatsApp für Dich da: 0176 10179 151.
Jetzt bewerben!Zur Bewerbung einfach unser Bewerbungsformular nutzen oder eine E-Mail an job-4026@lebenshilfe-berlin.mhm.jobs schreiben.
Die Ausschreibung endet, sobald eine geeignete Bewerberin/ein geeigneter Bewerber gefunden wurde.
Gleichbehandlung und Diversität sind uns wichtig! Willkommen sind Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam im multiprofessionellen Team eine kompetente Diagnostik und Therapie sicher:
Vorbereitung und Durchführung der Quartalsabrechnungen mit Kassen inkl. der Abstimmungsarbeiten mit internen und externen Schnittstellen einschließlich des Mahnwesens Erstellung und Bearbeitung von ad hoc Einzelstatistiken und Abfragen aus Politik und Verwaltung Rezeptionstätigkeit und allgemeine Verwaltung Administration (u. a. mit Hilfe des Praxissoftwaresystems) Assistenz bei ärztlichen Tätigkeiten (u.a. Blutabnahmen, Audiometrie, Sehtests) bei entsprechender Qualifikation Abstimmen und Durchführen von geeigneten Maßnahmen zur Funktionalität und Weiterentwicklung des Patientenverwaltungssystems weniger ansehenAls einer der größten sozialen Träger der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir Fachkräften nicht nur breite Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen. Zur Unterstützung unseres Teams im Geschäftsbereich Finanzen und Controlling mit derzeit 30 Mitarbeitenden suchen wir zeitlich unbefristet, möglichst zum 01.12.2025, eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit als
Finanzcontroller (m/w/d) in Mitte ID: 405 in Vollzeit, 39 Stunden/Woche.Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir Fachkräften nicht nur breite Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen:
attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E10), inklusive Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto betriebliche Altersvorsorge mit 19% Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen partizipative Führungsstruktur sowie Mitgestaltung der konzeptionellen Ausrichtung Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen und bei Bedarf ergänzende Fortbildungen und Supervision familienfreundliche sowie geregelte Arbeitszeiten Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH Raum für Initiativen von Mitarbeitenden und die Möglichkeit, eigene Hobbys und Fähigkeiten einzubringen Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket Job AufgabenSie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse Ihres Bereiches aktiv beteiligt und stellen gemeinsam mit Bereichsleitungen und Projektleitungen eine professionelle Dienstleistung im Finanzcontrolling sicher.
Sie erstellen Auswertungen und Analysen aus Leistungs- und Finanzkennzahlen im Rahmen des monatlichen Berichtswesens und des Jahresabschlusses. Sie unterstützen bei der Erstellung und Überwachung der einrichtungsbezogenen Wirtschafts- und Finanzplanung. Sie bereiten Entgeltverhandlungen mit Kostenträgern vor und unterstützen und beraten die Geschäftsführung im Rahmen der Verhandlungen. Sie bereiten spezifische Sonderanalysen im Rahmen von Adhoc Auswertungen auf. Sie unterstützen aktiv einzelne Fachbereiche in Schnittstellenthemen zu Leistungs- und Vergütungsfragen. Geschäftsführung, Leitungsebenen sowie Fachbereichen können bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen auf Ihre Expertise zählen. Anforderungen Sie können ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Gesundheitsmanagement mit dem Schwerpunkt Finanzen, Rechnungswesen oder Controlling oder eine vergleichbare Qualifikation nachweisen. Sie verfügen über fundierte, mindestens 3-jährige Praxiskenntnisse im Controlling, idealerweise aus dem Umfeld eines (mittelständischen) Konzerns Sie sind geübt im Umgang mit einem BI-System und der Erstellung von Reports und wenden MS-Office Anwendungen, insbesondere Excel effektiv und sicher an. Ein grundlegendes Verständnis von Datenbanken ist von Vorteil. Sie verfügen über erste Erfahrungen im Bereich von Entgeltverhandlungen mit Kostenträgern Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ihre hohen analytischen Fähigkeiten, ein ausgeprägtes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, Termintreue und Teamfähigkeit sowie ein ausgesprochenes Qualitätsbewusstsein runden Ihr Profil ab. Noch Fragen?Die Geschäftsbereichsleiterin Finanzen und Controlling, Marita Buchholz, ist gern telefonisch für Sie da: 0176 10 17 92 24.
Jetzt bewerben!Zur Bewerbung einfach unser Bewerbungsformular nutzen oder eine E-Mail an job-3975@lebenshilfe-berlin.mhm.jobs schreiben.
Die Ausschreibung endet, sobald eine geeignete Bewerberin/ein geeigneter Bewerber gefunden wurde.
Gleichbehandlung und Diversität sind uns wichtig! Willkommen sind Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Der Ambulante Dienst Steglitz 2 besteht aus drei Wohngemeinschaften und einem Betreuten Einzelwohnen. Derzeit erhalten in der Wohngemeinschaft sechs Persönlichkeiten Assistenzleistungen. Vier Mitarbeiter:innen gewähren eine personenzentrierte Betreuung in zugewandter Atmosphäre. Sitz der Leitung ist in der Bismarckstraße in Steglitz. Die WG befindet sich in einem zweistöckigen Gebäude mit einem parkähnlichen Garten, der im Sommer für viele Sport- und Freizeitaktivitäten genutzt wird. Sie liegt in einer ruhigen und grünen Wohnstraße in Lichterfelde. Viele Einkaufsmöglichkeiten und ein Wochenmarkt sind nur wenige Minuten entfernt. Im Garten gibt es einige Hochbeete, in denen Gemüse und Kräuter angepflanzt werden.
Zur Verstärkung unseres Teams in den Wohngemeinschaften 55 und 56 in der Brauerstraße suchen wir zeitlich unbefristet zum 01.01.2026 eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit als
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Steglitz | ID: 438 in Teilzeit, 38 Stunden/Woche.Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir Fachkräften nicht nur breite Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen:
attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E9a), inklusive Jahressonderzahlung und Heimzulage 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto betriebliche Altersvorsorge mit 19 % Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen und bei Bedarf ergänzende Fortbildungen und Supervision Berücksichtigung Ihrer privaten Anliegen bei der Dienstplanung Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH Raum für Initiativen von Mitarbeitenden und die Möglichkeit, eigene Hobbys und Fähigkeiten einzubringen Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung Zuschuss zum VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket Job AufgabenSie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam im Team eine hochwertige Begleitung sicher:
Assistenz der Klient:innen im täglichen Leben, unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Wünsche Begleitung bei verschiedenen Freizeitaktivitäten, die eine aktive Teilhabe ermöglichen Förderung individueller Fertigkeiten, insbesondere der Kommunikationsmöglichkeiten Pflege und Ausführung ärztlicher Verordnungen Kontakt mit Eltern, Angehörigen, rechtlichen Betreuer:innen und Arbeitsstellen Erarbeiten von Arbeitszielen und -schritten auf Grundlage des HMBW-Verfahrens und Dokumentation per Software Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung (3 Jahre) in der Heilerziehungspflege, Erziehung, Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Physiotherapie, Ergotherapie oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Gesundheits- oder Sozialbereich Interesse an aktuellen Entwicklungen der Behindertenpädagogik (Empowerment, Inklusion, personenzentrierter Ansatz, Assistenz) EDV-Kenntnisse (idealerweise Erfahrung mit EDV-gestützter Dokumentation) Flexibilität sowie Organisations-, Team- und Konfliktfähigkeit Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem mit Früh- und Spätdiensten sowie Wochenenden und Feiertagen Bereitschaft zum gruppenübergreifenden Arbeiten Erfahrung in der Pflege wünschenswert Lust auf die Arbeit in einem multiprofessionellen Team Noch Fragen?Der Leiter des ambulanten Dienstes, Michael Mráz, ist gern telefonisch für Sie da: 030 - 65217680.
Jetzt bewerben!Zur Bewerbung einfach unser Bewerbungsformular nutzen oder eine E-Mail an job-4000@lebenshilfe-berlin.mhm.jobs schreiben.
Die Ausschreibung endet, sobald eine geeignete Bewerberin/ein geeigneter Bewerber gefunden wurde.
Gleichbehandlung und Diversität sind uns wichtig! Willkommen sind Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Die Schule ist vorbei und Du hast noch keinen Plan? Du suchst etwas mit Sinn? Du möchtest herausfinden, ob die Arbeit im sozialen Bereich zu Dir passt? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir, die Lebenshilfe Berlin, engagieren uns seit 1960 mit mehr als 2.600 Beschäftigten für Inklusion und soziale Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen.
Unsere Wohnstätten 6 und 7 befinden sich in einer Wohnanlage am Britzer Damm und bieten inmitten einer bunten und inklusiven Nachbarschaft 23 erwachsenen Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen ein Zuhause. Dort werden sie von ca. 30 Mitarbeitenden in ihrem Alltag und im Sozialraum begleitet, um sie bei der größtmöglichen Teilhabe zu unterstützen.
Wir suchen Dich für Dein
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Neukölln | ID: 434 35 Stunden/Woche oder mindestens 21 Stunden/Woche.Du bist Dir noch nicht sicher, ob ein FSJ bei der Lebenshilfe Berlin das richtige für Dich ist? Melde Dich bei uns – wir finden gemeinsam den richtigen Weg in Deine berufliche Zukunft.
Du bist älter als 26 Jahre? Kein Problem! Dann bewirb Dich für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) ID: 175 (lebenshilfe-berlin.de).
Noch Fragen?Frau Sandra Möhlmann ist gern telefonisch oder per WhatsApp für Dich da: 0176 10179 151.
Jetzt bewerben!Zur Bewerbung einfach unser Bewerbungsformular nutzen oder eine E-Mail an job-3969@lebenshilfe-berlin.mhm.jobs schreiben.
Die Ausschreibung endet, sobald eine geeignete Bewerberin/ein geeigneter Bewerber gefunden wurde.
Gleichbehandlung und Diversität sind uns wichtig! Willkommen sind Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.