Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) Der Lebensraum Diakonie e.V. ist mit 360 Mitarbeitenden in unterschiedlichen sozialen Handlungsfeldern im nordöstlichen Niedersachsen aktiv. Unter anderem beraten und betreuen wir alleinstehende wohnungslose Menschen und mehrfach beeinträchtigte abhängigkeitskranke Menschen.
Das zentrale Ziel ist die Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität unserer Klient*innen durch unsere Hilfe zur Befähigung einer selbstbestimmten Lebensführung. Für unsere Beratungsstelle in Osterholz suchen wir ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt unbefristet in Teil- oder Vollzeit eine*n Sozialarbeiter*in m/w/d Ihre Hauptaufgaben in der Wohnungsnotfallhilfe und Eingliederungshilfe sind Beratung, Betreuung, Versorgung, Begleitung und Unterstützung der Klient*innen in allen hilferelevanten Bedarfsstellungen psychosoziale Gespräche über die persönliche Situation, Krankheit und Ängste Alltagsbewältigung im Wohn- und persönlichen Bereich Organisation und Durchführung von Hilfeplangesprächen und Hilfekonferenzen Einschalten von und Vermittlung in andere Fachdienste Erstellung von Hilfeplänen, Fallplanung, Ermittlung von Eigen- und Hilferessourcen Antragswesen und Verhandlungen mit Behörden zur Sicherung der materiellen Lebensgrundlagen, vornehmlich in den Rechtskreisen SGB II und XII Sucht- und Gesundheitsberatung Anregungen und Unterstützung bei der Erweiterung des Lebenskreises über den Wohnbereich hinaus Hilfe bei der Suche von und Vermittlung in Arbeit Wir bieten Ihnen regelmäßige Supervision gute strukturelle und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche und persönliche Perspektiven attraktive Vergütung nach TV DN (Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen) mit zusätzlicher Altersversorgung, Kinderzulagen, Entlastungstagen und weiteren Sozialleistungen Ihre Arbeitsweise ist kontextbezogen suchtakzeptierend, lebenslagen- und alltagsorientiert. Sie arbeiten sozialraum-, lebenswelt- und ressourcenorientiert.
Dabei handeln Sie selbständig, verantwortungsvoll und teambezogen. Ein verlässliches, erfahrenes und innovatives Team wird Sie einarbeiten. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig.
Ihre Arbeitszeiten können Sie in einem hohen Maß flexibel gestalten. Wir erwarten Ihre Identifikation mit den Grundsätzen der Diakonie, dabei legen wir Wert auf alters-, gender-, und ethnische Vielfalt. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Stelle erfordert die Vorlage, bzw. vor Arbeitsaufnahme die Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses sowie den PKW Führerschein. Weitere Informationen zu unseren Diensten und weiteren Einrichtungen sowie Ihren Perspektiven in unserem Trägernetzwerk finden Sie auf unserer Website in der Rubrik "arbeiten bei uns".
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an bewerbung@lebensraum-diakonie.de mit der Kennzahl OHZ 01/25 oder nutzen unser Bewerbungsformular online. Für Fragen rund um das Stellenangebot kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Sie!
Unser Imagefilm - Wer wir sind! Bildnachweis freepik.com
weniger ansehen Für unsere stationäre Einrichtung „Ma Donna" in Lüneburg suchen wir im Umfang von 20 Wochenstunden
eine*n Kolleg*in (m/w/d) im Bereich
Küche/Verpflegung
Mehr unter www.lebensraum-diakonie.de
und www.familienzentrumplus.de
Für unsere stationäre Einrichtung „Ma Donna" in Lüneburg suchen wir im Umfang von 20 Wochenstunden
eine*n Kolleg*in (m/w/d) im Bereich
Reinigung
Mehr unter www.lebensraum-diakonie.de
und www.familienzentrumplus.de
Kolleg*in (m/w/d) im Bereich Reinigung
Für unsere stationäre Einrichtung HERBERGEplus.
in Lüneburg, suchen wir im Umfang von 15 Wochenstunden eine*n Kolleg*in (m/w/d) im Bereich
Reinigung
Mehr unter www.lebensraum-diakonie.de
weniger ansehenDer Lebensraum Diakonie e.V. ist mit 360 Mitarbeitenden in unterschiedlichen Hilfefeldern im nordöstlichen Niedersachsen aktiv. Im Tagestreff „Straßenfeger" und der räumlich angegliederten Beratungsstelle in Rotenburg beraten und betreuen wir wohnungslose Menschen gemäß §§ 67 ff. SGB XII.
Für unser Team im Tagestreff „Straßenfeger“ und der Beratungsstelle in Rotenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang von 19,25 - 30 Wochenstunden eine*n
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d)
wir respektieren Ihre Kündigungsfrist und Ihre Urlaubspläne, uns sind berufs- und hilfefelderfahrene Kolleg*innen ebenso willkommen wie Berufsanfänger*innen oder Einsteiger*innen in die Hilfefelder
Ihre Aufgaben im Straßenfeger:
Beratung und Unterstützung zur eigenständigen Lebensführung und Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft Information über das örtliche Hilfesystem Krisenintervention und Unterstützung in Konflikt- und Veränderungssituationen Förderung von Selbsthilfe und Selbstorganisation Hilfen zum Aufbau sozialer Beziehungen Tagesstrukturierende Maßnahmen Organisation einer materiellen Grundversorgung Zusammenarbeit mit anderen FachdienstenIhre Aufgaben in der Beratungsstelle:
Beratung, Betreuung, Versorgung, Begleitung und Unterstützung der Klient*innen in allen hilferelevanten Fragen; insbesondere bei der Wohnungssuche und in Konflikt-, Krisen- und Veränderungssituationen Psychosoziale Gespräche über die persönliche Situation, Krankheit und Ängste Alltagsbewältigung im Wohn- und persönlichen Bereich Organisation und Durchführung von Hilfeplangesprächen/Hilfekonferenzen Einschalten von/Vermittlung in andere Fachdienste Erstellung von Hilfeplänen/Fallplanung/Ermittlung von Hilferessourcen Organisation und Durchführung von Hilfeplangesprächen/Hilfekonferenzen Antragswesen und Verhandlungen mit Behörden zur Sicherung der materiellen Lebensgrundlagen, vornehmlich SGB II und XII Suchtberatung Anregungen und Unterstützung bei der Erweiterung des Lebenskreises über den Wohnbereich hinaus, z.B. Aktivierung von Kontakten mit Angehörigen, Freund*innen, Bildungs- und Freizeitangebote Hilfe bei der Suche von und Vermittlung in Arbeit; Organisation der pädagogischen Begleitung am Arbeitsplatz gemäß den Zielen des SGB IIWir bieten Ihnen:
regelmäßige Supervision berufliche und persönliche Perspektiven gute strukturelle und individuelle Fort – und Weiterbildungsmöglichkeiten attraktive Vergütung nach TV DN (Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen) mit zusätzlicher Altersversorgung, Kinderzulagen, Entlastungstagen und weiteren SozialleistungenIhre Arbeitsweise ist kontextbezogen suchtakzeptierend, lebenslagen- und alltagsorientiert. Sie arbeiten sozialraum-, lebenswelt- und ressourcenorientiert. Dabei handeln Sie selbständig, verantwortungsvoll und teambezogen. Ein verlässliches, erfahrenes und innovatives Team wird Sie einarbeiten. Wir erwarten Ihre Identifikation mit den Grundsätzen der Diakonie, dabei legen wir Wert auf alters-, gender- und ethnische Vielfalt.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle erfordert ein erweitertes Führungszeugnis.
Weitere Informationen zu unseren Diensten und weiteren Einrichtungen sowie Ihren Perspektiven in unserem Trägernetzwerk finden Sie auf unserer Website in der Rubrik "arbeiten bei uns". Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an bewerbung@lebensraum-diakonie.de mit der Kennzahl TA-ROW 01/2025 oder nutzen unser Bewerbungsformular online. Für Fragen rund um das Stellenangebot kontaktieren Sie uns gerne.
Wir freuen uns auf Sie!
Unser Imagefilm - Wer wir sind!
Bildnachweis freepik.com
weniger ansehenDer Lebensraum Diakonie e.V. ist mit 360 Mitarbeitenden in unterschiedlichen sozialen Handlungsfeldern im nordöstlichen Niedersachsen aktiv. Seit mehr als 30 Jahren bietet „Ma Donna“ in Lüneburg vielfältige unterstützende Angebote im Bereich Jugendhilfe.
Für die stationäre Betreuung junger Mütter, Väter und deren Kinder gemäß § 19 SGB VIII suchen wir ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt unbefristet im Umfang von 30 - 38,5 Std./Woche (die Stelle ist teilbar) eine*n
Sozialpädagog*in (m/w/d)
Wir berücksichtigen Ihre Kündigungsfristen und Urlaubsplanung
Ihre Aufgaben
Beratung, Betreuung, Versorgung, Begleitung und Unterstützung der Klient*innen in allen hilferelevanten Fragen (Unterbringung, materielle Absicherung, Wohnungssuche, Arbeitsplatzsuche, Kriseninterventionen, Gesundheitsfürsorge, Sozialkontakte, tagesstrukturierende Maßnahmen) Antragswesen und Verhandlungen mit Behörden zur Sicherung der materiellen Lebensgrundlagen Durchsetzung von Rechtsansprüchen, vornehmlich SGB II und XII Erstellung von Hilfeplänen/Fallplanung/Ermittlung von Hilferessourcen Hilfe bei der Suche von und Vermittlung in Arbeit; Organisation der pädagogischen Begleitung am Arbeitsplatz Krisenintervention Einschalten von/ Vermittlung in andere Fachdienste Arbeiten im DreischichtsystemAußerdem übernehmen Sie als stellvertretende Leitung in Abwesenheit der Einrichtungsleitung Teilaufgaben der Leitung.
Sie bieten
Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Sonderpädagogik, Kindheitspädagogik oder Erziehungswissenschaften (mit Schwerpunkt Sozialpädagogik) Idealerweise Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe und Interesse im Umgang mit psychisch belasteten Jugendlichen/ Erwachsenen.Wir bieten Ihnen
wöchentliche Teamsitzungen regelmäßige Supervision gute strukturelle und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten •berufliche und persönliche Perspektiven attraktive Vergütung nach TV DN (Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen) mit zusätzlicher Altersversorgung, Kinderzulagen, Entlastungstagen und weiteren Sozialleistungen Einarbeitung durch ein erfahrenes und innovatives Team eine lebendige, offene Fehler- und FeedbackkulturWir wünschen uns eine „sturmerprobte“ Ergänzung für unser Team. Flexibilität, Teamgeist und Humor sind uns sehr wichtig. Wenn Ihnen sozialpädagogische Arbeit auf Augenhöhe, mit einem professionellen Nähe- Distanz- Verhältnis und Methodenvielfalt sehr wichtig sind, dann freuen wir uns sehr, von Ihnen zu hören. Dabei erwarten wir Ihre Identifikation mit den Grundsätzen der Diakonie und legen wir Wert auf alters-, gender-, und ethnische Vielfalt. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Stelle erfordert die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses und eines Nachweises über den vollständigen Masernimpfschutz. Weitere Informationen zu unseren ambulanten Diensten und weiteren Einrichtungen finden Sie unter www.lebensraum-diakonie.de oder unter www.familienzentrumplus.de. Ihre schriftliche Bewerbung, gerne per Mail als 1 pdf, senden Sie bitte mit der Kennzahl MD Soz 01/25 an bewerbung@lebensraum-diakonie.de. Sie haben Fragen vorab? Melden Sie sich gerne bei Linn Graves, der Leitung des „Ma Donna“, unter 04131 - 35535.
Unser Imagefilm - Wer wir sind!
Bildnachweis freepik.com
weniger ansehenDer Lebensraum Diakonie e.V. ist mit 360 Mitarbeitenden in unterschiedlichen Hilfefeldern im nordöstlichen Niedersachsen aktiv. Für unsere stationäre Einrichtung „Lüner Damm“ in Lüneburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang von 30 Wochenstunden eine*n
Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in (m/w/d)
Ihre Aufgaben im Rahmen der Hilfen gemäß §§ 67 ff. SGB XII sind
allgemeine Sozialberatung, Beratung über örtliche und sozialräumliche Gegebenheiten Beratung, Betreuung, Versorgung, Begleitung und Unterstützung der Klient*innen in allen hilferelevanten Bedarfsstellungen Antragswesen und Verhandlungen mit Behörden zur Sicherung der materiellen Lebensgrundlagen Durchsetzung von Rechtsansprüchen, vornehmlich in den Rechtskreisen SGB II, V und XII Durchsetzung von Kostenübernahmeansprüchen gegenüber Kostenträgern für die Klient*innen Erstellung von Hilfeplänen, Fallplanung, Ermittlung von Hilfe- und Eigenressourcen Suchtberatung mit Abstinenzorientierung und Gesundheitshilfe Krisenintervention Zusammenarbeit mit anderen FachdienstenWir wünschen uns
Ihre akzeptierende Grundhaltung gegenüber Menschen, deren Lebensverhältnisse durch Armut, gesellschaftliche Isolation, Abhängigkeitserkrankungen sowie psychische Auffälligkeiten und seelische Behinderungen geprägt sind Interesse an der Arbeit mit suchtmittelabhängigen Menschen unter Einschluss komorbider Störungen eine*n berufserfahrene*n Kolleg*in oder auch eine*n Berufsanfänger*inWir bieten Ihnen
regelmäßige Supervision gute strukturelle und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche und persönliche Perspektiven ein sehr erfahrenes Team und sehr gut funktionierendes Kollektiv 2 Minuten Weg zum Lüneburger BahnhofUnsere Arbeitsweise ist kontextbezogen suchtakzeptierend, lebenslagen- und alltagsorientiert. Dabei handeln Sie selbständig, verantwortungsvoll und teambezogen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Ihre Arbeitszeiten können Sie in einem hohen Maß flexibel gestalten. Wir erwarten Ihre Identifikation mit den Grundsätzen der Diakonie, dabei legen wir Wert auf alters-, gender- und ethnische Vielfalt.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Sie benötigen den Führerschein Klasse B.
Weitere Informationen zu unseren Einrichtungen und Diensten finden Sie unter www.lebensraum-diakonie.de. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an bewerbung@lebensraum-diakonie.de mit der Kennzahl LD Soz. 01/2025 oder nutzen unser Bewerbungsformular online.
Wir freuen uns auf Sie!
Unser Imagefilm - Wer wir sind!
Bildnachweis freepik.com
weniger ansehenSozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d)
Der Lebensraum Diakonie e.V. ist mit 360 Mitarbeitenden in unterschiedlichen sozialen Handlungsfeldern im nordöstlichen Niedersachsen aktiv. Unter anderem beraten und betreuen wir alleinstehende wohnungslose Menschen und mehrfach beeinträchtigte abhängigkeitskranke Menschen. Das zentrale Ziel ist die Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität unserer Klient*innen durch unsere Hilfe zur Befähigung einer selbstbestimmten Lebensführung. Für unsere Beratungsstelle in Osterholz suchen wir ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt unbefristet in Teil- oder Vollzeit eine*n
Sozialarbeiter*in m/w/d
Ihre Hauptaufgaben in der Wohnungsnotfallhilfe und Eingliederungshilfe sind
Beratung, Betreuung, Versorgung, Begleitung und Unterstützung der Klient*innen in allen hilferelevanten Bedarfsstellungen psychosoziale Gespräche über die persönliche Situation, Krankheit und Ängste Alltagsbewältigung im Wohn- und persönlichen Bereich Organisation und Durchführung von Hilfeplangesprächen und Hilfekonferenzen Einschalten von und Vermittlung in andere Fachdienste Erstellung von Hilfeplänen, Fallplanung, Ermittlung von Eigen- und Hilferessourcen Antragswesen und Verhandlungen mit Behörden zur Sicherung der materiellen Lebensgrundlagen, vornehmlich in den Rechtskreisen SGB II und XII Sucht- und Gesundheitsberatung Anregungen und Unterstützung bei der Erweiterung des Lebenskreises über den Wohnbereich hinaus Hilfe bei der Suche von und Vermittlung in ArbeitWir bieten Ihnen
regelmäßige Supervision gute strukturelle und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche und persönliche Perspektiven attraktive Vergütung nach TV DN (Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen) mit zusätzlicher Altersversorgung, Kinderzulagen, Entlastungstagen und weiteren SozialleistungenIhre Arbeitsweise ist kontextbezogen suchtakzeptierend, lebenslagen- und alltagsorientiert. Sie arbeiten sozialraum-, lebenswelt- und ressourcenorientiert. Dabei handeln Sie selbständig, verantwortungsvoll und teambezogen.
Ein verlässliches, erfahrenes und innovatives Team wird Sie einarbeiten. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Ihre Arbeitszeiten können Sie in einem hohen Maß flexibel gestalten. Wir erwarten Ihre Identifikation mit den Grundsätzen der Diakonie, dabei legen wir Wert auf alters-, gender-, und ethnische Vielfalt. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Stelle erfordert die Vorlage, bzw. vor Arbeitsaufnahme die Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses sowie den PKW Führerschein.
Weitere Informationen zu unseren Diensten und weiteren Einrichtungen sowie Ihren Perspektiven in
unserem Trägernetzwerk finden Sie auf unserer Website in der Rubrik "arbeiten bei uns". Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an bewerbung@lebensraum-diakonie.de mit der Kennzahl OHZ 01/25 oder nutzen unser Bewerbungsformular online. Für Fragen rund um das Stellenangebot kontaktieren Sie uns gerne.
Wir freuen uns auf Sie!
Unser Imagefilm - Wer wir sind!
Bildnachweis freepik.com
weniger ansehenDer Lebensraum Diakonie e.V. ist mit 360 Mitarbeitenden in unterschiedlichen Hilfefeldern im nordöstlichen Niedersachsen aktiv. Für unsere stationäre Einrichtung „Lüner Damm“ in Lüneburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang von 30 Wochenstunden eine*n Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in (m/w/d) Ihre Aufgaben im Rahmen der Hilfen gemäß §§ 67 ff.
SGB XII sind allgemeine Sozialberatung, Beratung über örtliche und sozialräumliche Gegebenheiten Beratung, Betreuung, Versorgung, Begleitung und Unterstützung der Klient*innen in allen hilferelevanten Bedarfsstellungen Antragswesen und Verhandlungen mit Behörden zur Sicherung der materiellen Lebensgrundlagen Durchsetzung von Rechtsansprüchen, vornehmlich in den Rechtskreisen SGB II, V und XII Durchsetzung von Kostenübernahmeansprüchen gegenüber Kostenträgern für die Klient*innen Erstellung von Hilfeplänen, Fallplanung, Ermittlung von Hilfe- und Eigenressourcen Suchtberatung mit Abstinenzorientierung und Gesundheitshilfe Krisenintervention Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten Wir wünschen uns Ihre akzeptierende Grundhaltung gegenüber Menschen, deren Lebensverhältnisse durch Armut, gesellschaftliche Isolation, Abhängigkeitserkrankungen sowie psychische Auffälligkeiten und seelische Behinderungen geprägt sind Interesse an der Arbeit mit suchtmittelabhängigen Menschen unter Einschluss komorbider Störungen eine*n berufserfahrene*n Kolleg*in oder auch eine*n Berufsanfänger*in Wir bieten Ihnen regelmäßige Supervision gute strukturelle und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche und persönliche Perspektiven ein sehr erfahrenes Team und sehr gut funktionierendes Kollektiv 2 Minuten Weg zum Lüneburger Bahnhof Unsere Arbeitsweise ist kontextbezogen suchtakzeptierend, lebenslagen- und alltagsorientiert. Dabei handeln Sie selbständig, verantwortungsvoll und teambezogen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig.
Ihre Arbeitszeiten können Sie in einem hohen Maß flexibel gestalten. Wir erwarten Ihre Identifikation mit den Grundsätzen der Diakonie, dabei legen wir Wert auf alters-, gender- und ethnische Vielfalt. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Sie benötigen den Führerschein Klasse B. Weitere Informationen zu unseren Einrichtungen und Diensten finden Sie unter www.lebensraum-diakonie.de. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an bewerbung@lebensraum-diakonie.de mit der Kennzahl LD Soz.
01/2025 oder nutzen unser Bewerbungsformular online. Wir freuen uns auf Sie! Unser Imagefilm - Wer wir sind!
Bildnachweis freepik.com
weniger ansehenKollegin (m/w/d) im Bereich Reinigung Für unsere stationäre Einrichtung HERBERGEplus. in Lüneburg, suchen wir im Umfang von 15 Wochenstunden einen Kolleg*in (m/w/d) im Bereich Reinigung Mehr unter www.lebensraum-diakonie.de
weniger ansehen