Firmen Detail

Regionalverband FrankfurtRheinMain
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Fachreferent für Landschaftsplanung (m/w/d) (Landschaftsplaner, Umwelt... mehr ansehen

    Fachreferent für Landschaftsplanung (m/w/d) (Landschaftsplaner, Umweltplaner, Biologe o. ä.) FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dass sich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. Wollen Sie dabei sein? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das sich mit Planungsfragen, Mobilität, Klimaschutz, Europa und weiteren spannenden Themen der Regionalentwicklung beschäftigt! Weitere Infos dazu finden Sie unter www.region-frankfurt.de.
    Wir suchen für unsere Abteilung Planung – Bereich Landschaft und Umwelt – zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
    Landschaftsplaner, Umweltplaner oder Biologen als
    Fachreferent für Landschaftsplanung (m/w/d) Der Regionalverband FrankfurtRheinMain ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und führt auf zentralen Handlungsfeldern die Interessen seiner 80 Mitgliedsstädte und -gemeinden zusammen und stimmt sie mit regionalplanerischen Belangen ab. Zu seinen zentralen Aufgaben zählen die Aufstellung, Änderung und Aufhebung des Regionalen Flächennutzungs- und Landschaftsplans. Weiterhin erarbeitet der Regionalverband FrankfurtRheinMain u. a. eine Mobilitätsstrategie für die Region, entwickelt Digitalisierungsstrategien und schreibt das Regionale Energiekonzept fort.
    Sie möchten an der Zukunft der Rhein-Main-Region mitwirken und den Natur- und Umweltschutz voranbringen? Dann sind Sie bei uns richtig: Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die sich mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen auf Ebene der vorbereitenden Bauleitplanung gewinnbringend für die Stärkung des Arten- und Biotopschutzes, den Erhalt der Artenvielfalt und in viele weitere Themenfelder einbringen will. Wenn Sie sich durch konzeptionelles Denkvermögen und eine lösungsorientierte Handlungsweise auszeichnen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
    Ihr vielseitiges Aufgabenspektrum umfasst: Neuaufstellung des Regionalen Flächennutzungsplans und Regionalen Landschaftsplans
    In Ihrer Position als Fachreferent für Landschaftsplanung arbeiten Sie an der Neuaufstellung des Regionalen Flächennutzungsplans mit. Sie sind Teil des Teams Landschaft und Umwelt, das für die Erarbeitung und Integration der landschaftsplanerischen Inhalte in den RegFNP zuständig ist. Dabei vertreten Sie die Schwerpunkte Arten und Biotope und bringen diese in die Planneuaufstellung ein.
    Naturschutzfachliche Prüfungen
    Sie sind zuständig für Umweltprüfungen, Artenschutzprüfungen und Natura2000-Prüfungen. Sie führen Umweltprüfungen für Einzelvorhaben durch und erstellen die dazugehörigen Umweltberichte. Sie erarbeiten Natura 2000-Vorprüfungen und betreuen die Vergabe von Natura2000-Verträglichkeitsprüfungen.
    Stellungnahmen
    Für Stellungnahmen zu Bebauungsplänen der Verbandskommunen, zu Fachplanungen nach Bundes- oder Landesrecht und sonstigen Anfragen bearbeiten Sie die Themen „Arten“ und „Biotope“.
    Ihr Profil und unsere bevorzugten Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) im Bereich Landschaftsplanung, Landespflege, Naturschutz, Landschaftsökologie, Biologie, Umweltplanung oder vergleichbarer Fachrichtungen
    Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung in den o. g. Bereichen, sodass Sie die Aufgaben selbstständig und ohne längere Einarbeitungszeit übernehmen können
    Einschlägige Kenntnisse des Planungs-, Naturschutz- und Umweltrechts
    Besondere Fähigkeiten zum analytischen Denken und konzeptionellen Arbeiten
    Hohe Flexibilität und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
    Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C2 / GER)
    Sichere Anwendung von MS Office-Produkten und gute Kenntnisse in der Anwendung Geographischer Informationssysteme (vorzugsweise ArcGIS)
    Bildschirmtauglichkeit; Führerschein Klasse B (bzw. III) und Bereitschaft zu Ortsbesichtigungen mit Dienstwagen
    Was wir Ihnen anbieten können: Eine unbefristete Vollzeitstelle, deren Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt.
    Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären 40-köpfigen Team aus Raum- und Stadtplanern, Landschafts- und Umweltplanern, Biologen, Geografen und Geoinformatikern
    Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir ein modernes Arbeitszeitmodell sowie flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (2 Tage in der Woche, vorzugsweise montags und freitags) an.
    Neben den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebliche Altersvorsorge) bieten wir unseren Beschäftigten ein JobTicket Deutschland, die Zahlung eines freiwilligen Zuschusses zur Entgeltumwandlung sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings mit Bezuschussung an.
    Die Besetzung der Stelle ist mit Teilzeitkräften grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte fordern wir ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bitte fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei.
    Der Regionalverband FrankfurtRheinMain ist Mitglied in der „Charta der Vielfalt“ (www.charta-der-vielfalt.de), deren Zielen wir uns verpflichtet fühlen.
    Können wir mit Ihnen rechnen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.08.2025 an:
    Regionalverband FrankfurtRheinMain
    Bereich Personal
    (Kennziffer 0052)
    Poststraße 16
    60329 Frankfurt am Main
    Gerne auch per Mail an:
    bewerbung2025@region-frankfurt.de (eine Datei im PDF-Format bis max. 5 MB)
    Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig!
    Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Wir sichern zu, dass wir Ihre Daten nach der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und dem Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) höchst vertraulich behandeln und ausschließlich für das Bewerbungsverfahren verwenden. Eine Weitergabe oder sonstige Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen erfolgt nur an die im Bewerbungsverfahren beteiligten Personen.
    Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten bei Nichtberücksichtigung Ihrer Bewerbung nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen.

    weniger ansehen
  • Job DescriptionFrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeuten... mehr ansehen
    Job Description

    FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dass sich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. Wollen Sie dabei sein?

    Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das sich mit Planungsfragen, Mobilität, Klimaschutz, Energiewende, Europa und weiteren spannenden Themen der Regionalentwicklung beschäftigt! Weitere Infos dazu finden Sie unter www.region-frankfurt.de .Wir suchen für unsere Abteilung Klima, Energie und Nachhaltigkeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung / Verwaltungsfachwirt / Fachwirt (m/w/d) Klima, Energie und NachhaltigkeitAls Sacharbeiter (m/w/d) arbeiten Sie an unterschiedlichen Projekten in der Abteilung mit, pflegen die unterschiedlichen Netzwerke und bauen diese aus.Die Abteilung Klima, Energie und Nachhaltigkeit unterstützt die Kommunen und Landkreise bei einer nachhaltigen, klimagerechten Entwicklung unserer Region. Dazu gehören unter anderem das Klima-Energie-Portal sowie die Erstellung des Regionalen Energie- und Klimaschutzkonzeptes FrankfurtRheinMain.

    Weitere Schwerpunkte unserer Abteilung sind vielfältige Aktivitäten zur nachhaltigen Entwicklung der Region, z. B. zur Trink- und Brauchwasserversorgung, zur Fairen Region FrankfurtRheinMain und dem Kulturlandschaftskataster.

    Wir führen zudem Projekte und Veranstaltungen für Kommunen durch.Ihr vielseitiges Aufgabenspektrum umfasst:Mitarbeit bei verschiedenen Projekten der AbteilungIntensiver Austausch mit regionalen und kommunalen Akteuren im VerbandsgebietPflege sowie Ausbau von unterschiedlichen NetzwerkenAdressdatenmanagement für die Akteure zu verschiedenen FachgebietenImplementierung von Arbeitsergebnissen aus Projekten in das Klima-Energie-Portal sowie in das Streuobst-PortalMithilfe bei der Organisation und der Durchführung von Veranstaltungen mit unterschiedlichen FormatenDurchführen von RecherchenErstellen von Statistiken, Protokollen und Schriftstücken auch für anschließende PublikationenIhr Profil und unsere bevorzugten Qualifikationen:Abschluss als Verwaltungsfachwirt (m/w/d), eines Studiums mit den entsprechenden Qualifikationsmerkmalen bezüglich des Aufgabenspektrums, einer vergleichbaren Ausbildung oder eine gleichwertige Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung.Erfahrung mit Adressdatenmanagement.Zuverlässige Aufbereitung von Daten und detaillierte Dokumentation von Arbeitsergebnissen sowie Erfahrung in der Erstellung von Berichten.Verständliche Aufbereitung verschiedener Sachverhalte als Grundlage für Präsentationen.Routinierter Umgang mit den MS Office-Produkten, insbesondere Excel.Sicherer Umgang mit Videokonferenzprogrammen, wie z. B. MS Teams.Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift und Erfahrung beim Formulieren von Texten für unterschiedliche Zielgruppen.Bereitschaft zur technischen Bearbeitung von Webseiten.Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit sowie der Organisation und Betreuung von Veranstaltungen.Selbstständige, interdisziplinäre, systematische und strukturierte Arbeitsweise.Hohes Verantwortungsbewusstsein.Ziel- und teamorientierte Arbeitsweise.Teamfähigkeit, Engagement, Serviceorientierung sowie Begeisterung für unsere Region.Was wir Ihnen anbieten können:Eine unbefristete Vollzeitstelle, deren Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), bis Entgeltgruppe TVöD 10 erfolgt.Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre.Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir ein modernes Arbeitszeitmodell sowie flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (2 Tage in der Woche, vorzugsweise montags und freitags) an.Neben den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebliche Altersvorsorge) bieten wir unseren Beschäftigten ein JobTicket Deutschland, die Zahlung eines freiwilligen Zuschusses zur Entgeltumwandlung sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings mit Bezuschussung an.Schwerbehinderte fordern wir ausdrücklich zur Bewerbung auf, bitte fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei.Der Regionalverband FrankfurtRheinMain ist Mitglied in der »Charta der Vielfalt« ( charta-der-vielfalt.de ), deren Zielen wir uns verpflichtet fühlen.Können wir mit Ihnen rechnen?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24.08.2025 an:Regionalverband FrankfurtRheinMain Bereich Personal (Kennziffer 0049) Poststraße 16 60329 Frankfurt am MainGerne auch per Mail an:bewerbung2025@region-frankfurt.de (eine Datei im PDF-Format bis max.

    5 MB) Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig!Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Wir sichern zu, dass wir Ihre Daten nach der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und dem Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) höchst vertraulich behandeln und ausschließlich für das Bewerbungsverfahren verwenden. Eine Weitergabe oder sonstige Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen erfolgt nur an die im Bewerbungsverfahren beteiligten Personen.Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten bei Nichtberücksichtigung Ihrer Bewerbung nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht.

    Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen.

    weniger ansehen
  • FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolr... mehr ansehen
    FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dass sich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. Wollen Sie dabei sein? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das sich mit Planungsfragen, Mobilität, Klimaschutz, Energiewende, Europa und weiteren spannenden Themen der Regionalentwicklung beschäftigt! Weitere Infos dazu finden Sie unter www.region-frankfurt.de . Wir suchen für unsere Abteilung Klima, Energie und Nachhaltigkeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung / Verwaltungsfachwirt / Fachwirt (m/w/d) Klima, Energie und Nachhaltigkeit Als Sacharbeiter (m/w/d) arbeiten Sie an unterschiedlichen Projekten in der Abteilung mit, pflegen die unterschiedlichen Netzwerke und bauen diese aus. Die Abteilung Klima, Energie und Nachhaltigkeit unterstützt die Kommunen und Landkreise bei einer nachhaltigen, klimagerechten Entwicklung unserer Region. Dazu gehören unter anderem das Klima-Energie-Portal sowie die Erstellung des Regionalen Energie- und Klimaschutzkonzeptes FrankfurtRheinMain. Weitere Schwerpunkte unserer Abteilung sind vielfältige Aktivitäten zur nachhaltigen Entwicklung der Region, z. B. zur Trink- und Brauchwasserversorgung, zur Fairen Region FrankfurtRheinMain und dem Kulturlandschaftskataster. Wir führen zudem Projekte und Veranstaltungen für Kommunen durch. Ihr vielseitiges Aufgabenspektrum umfasst: Mitarbeit bei verschiedenen Projekten der Abteilung Intensiver Austausch mit regionalen und kommunalen Akteuren im Verbandsgebiet Pflege sowie Ausbau von unterschiedlichen Netzwerken Adressdatenmanagement für die Akteure zu verschiedenen Fachgebieten Implementierung von Arbeitsergebnissen aus Projekten in das Klima-Energie-Portal sowie in das Streuobst-Portal Mithilfe bei der Organisation und der Durchführung von Veranstaltungen mit unterschiedlichen Formaten Durchführen von Recherchen Erstellen von Statistiken, Protokollen und Schriftstücken auch für anschließende Publikationen Ihr Profil und unsere bevorzugten Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungsfachwirt (m/w/d), eines Studiums mit den entsprechenden Qualifikationsmerkmalen bezüglich des Aufgabenspektrums, einer vergleichbaren Ausbildung oder eine gleichwertige Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung. Erfahrung mit Adressdatenmanagement. Zuverlässige Aufbereitung von Daten und detaillierte Dokumentation von Arbeitsergebnissen sowie Erfahrung in der Erstellung von Berichten. Verständliche Aufbereitung verschiedener Sachverhalte als Grundlage für Präsentationen. Routinierter Umgang mit den MS Office-Produkten, insbesondere Excel. Sicherer Umgang mit Videokonferenzprogrammen, wie z. B. MS Teams. Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift und Erfahrung beim Formulieren von Texten für unterschiedliche Zielgruppen. Bereitschaft zur technischen Bearbeitung von Webseiten. Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit sowie der Organisation und Betreuung von Veranstaltungen. Selbstständige, interdisziplinäre, systematische und strukturierte Arbeitsweise. Hohes Verantwortungsbewusstsein. Ziel- und teamorientierte Arbeitsweise. Teamfähigkeit, Engagement, Serviceorientierung sowie Begeisterung für unsere Region. Was wir Ihnen anbieten können: Eine unbefristete Vollzeitstelle, deren Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), bis Entgeltgruppe TVöD 10 erfolgt. Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre. Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir ein modernes Arbeitszeitmodell sowie flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (2 Tage in der Woche, vorzugsweise montags und freitags) an. Neben den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebliche Altersvorsorge) bieten wir unseren Beschäftigten ein JobTicket Deutschland, die Zahlung eines freiwilligen Zuschusses zur Entgeltumwandlung sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings mit Bezuschussung an. Schwerbehinderte fordern wir ausdrücklich zur Bewerbung auf, bitte fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain ist Mitglied in der »Charta der Vielfalt« ( charta-der-vielfalt.de ), deren Zielen wir uns verpflichtet fühlen. Können wir mit Ihnen rechnen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24.08.2025 an: Regionalverband FrankfurtRheinMain Bereich Personal (Kennziffer 0049) Poststraße 16 60329 Frankfurt am Main Gerne auch per Mail an: bewerbung2025@region-frankfurt.de (eine Datei im PDF-Format bis max. 5 MB) Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig! Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Wir sichern zu, dass wir Ihre Daten nach der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und dem Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) höchst vertraulich behandeln und ausschließlich für das Bewerbungsverfahren verwenden. Eine Weitergabe oder sonstige Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen erfolgt nur an die im Bewerbungsverfahren beteiligten Personen. Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten bei Nichtberücksichtigung Ihrer Bewerbung nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen. weniger ansehen
  • Job DescriptionFrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeuten... mehr ansehen
    Job Description

    FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dass sich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. Wollen Sie dabei sein?

    Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das sich mit Planungsfragen, Mobilität, Klimaschutz, Europa und weiteren spannenden Themen der Regionalentwicklung beschäftigt! Weitere Infos dazu finden Sie unter www.region-frankfurt.de .Wir suchen für unsere Abteilung Personal, Organisation, Gremien, Bereich Organisation, Zentrale Dienste, zum 01. Oktober 2025 - eine Empfangs- und Vertretungskraft / Sekretär (m/w/d)In der Position der Empfangskraft (m/w/d) besetzen Sie den Besucherempfang sowie die Telefonzentrale und arbeiten im Sitzungsmanagement mit.Der Regionalverband FrankfurtRheinMain ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.

    Er führt auf zentralen Handlungsfeldern die Interessen seiner 80 Mitgliedskommunen zusammen und stimmt sie mit regionalplanerischen Belangen ab. Zu seinen hoheitlichen Aufgaben zählt die Aufstellung, Änderung und Aufhebung des Regionalen Flächennutzungsplans und des Landschaftsplans. Ferner schreibt der Regionalverband das Regionale Energiekonzept fort, fördert die regionale Zusammenarbeit und erarbeitet Strategien und Projekte für regionalbedeutsame Themen wie Mobilität, Digitalisierung und Fachkräftesicherung, um die wirtschaftliche Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit der Region zu stärken.Ihr vielseitiges Aufgabenspektrum umfasst:Besetzung des Besucherempfangs / der Telefonzentrale:Empfang von Besuchern, Handwerkern etc.

    und ggf. Weiterhilfe bei RaumzuweisungenEntgegennahme und Weiterleitung von zentralen Anrufen, E-Mails, Sendungen und Paketen sowie Pflege des Empfangshandbuches + Ausgabe von InfomaterialienAktualisierung der Telefonliste im Intranet + Verwaltung der ParkplatzbelegungMitarbeit im Sitzungsmanagement:Beantwortung von Sitzungsraumanfragen + Reservierung von SitzungsräumenIn Vertretung oder mit unserem Hausmeister: Verantwortung für die rechtlich korrekte Planung und Durchführung von Sitzungen und Veranstaltungen im Dienstgebäude inklusive Bestuhlung von Sitzungsräumen, Bereitstellung, Auf- und Abbau, Einrichtung und Pflege der Sitzungstechnik wie z. B.

    Laptops, Beamer, Mikrofonanlage, sowie kompetente/r Ansprechpartner/in für die gesamte Dienststelle und Dritte (z. B. Dritte als Mitveranstalter, Gastreferenten, etc.) bei Sachverhalten, die die technisch-organisatorische Planung von Sitzungen und Veranstaltungen betreffen.

    Empfang und Beaufsichtigung des Wartungspersonals externer Firmen im gesamten Gebäude und für unterschiedlichste GewerkeIn Vertretung oder mit unserer Servicekraft: Ein- und Abdecken der Sitzungsräume + Zubereitung von Heißgetränken gemäß Sitzungsmeldungen, Reinigung + Rückgabe des Sitzungsgeschirrs nach den Sitzungen, Bedienservice bei ausgewählten VeranstaltungenVertretung für Poststelle + andere Aufgabengebiete der Zentralen Dienste:Post holen, sortieren, öffnen, stempeln, teilweise scannen + verteilenAusgangspost frankieren, sowie Frankiermaschine abrechnen und aufladenVertretung weiterer Aufgabengebiete der Zentralen Dienste nach Erfordernis und Weisung durch VorgesetzteIhr Profil und unsere bevorzugten Qualifikationen:Kommunikatives Allroundtalent mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung oder Ausbildung zum/zur Bürokaufmann/-frau bzw. Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation. Erfahrung im Empfangs-/Sitzungsbetrieb oder im Hotel- und Gastronomiebereich; aktuelle ErsthelferausbildungGute Englischkenntnisse und Kenntnisse in den gängigen MS Office AnwendungenKenntnisse über handwerklich-technische Zusammenhänge und VeranstaltungstechnikGute Außendarstellung, sicheres und gepflegtes AuftretenTeamfähigkeit und gute Dienstleistungs- und ServiceorientierungBesondere Beachtung der Vorschriften im Umgang mit LebensmittelnEigenverantwortliches Zeitmanagement und grundsätzliche flexible Bereitschaft zur Anpassung der Arbeitszeiten an den jeweiligen Sitzungs- und VeranstaltungsbedarfWas wir Ihnen anbieten können:Eine unbefristete Vollzeitstelle, deren Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD erfolgt.Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre.Flexible Arbeitszeiten in Abstimmung mit dem Team hinsichtlich stattfindender Veranstaltungen, in Ausnahmefällen auch abends und an Samstagen.Neben den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebliche Altersvorsorge) bieten wir unseren Beschäftigten ein JobTicket Deutschland, die Zahlung eines freiwilligen Zuschusses zur Entgeltumwandlung sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings mit Bezuschussung an.Die Besetzung der Stelle ist mit Teilzeitkräften grundsätzlich möglich.Schwerbehinderte fordern wir ausdrücklich zur Bewerbung auf, bitte fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei.Der Regionalverband FrankfurtRheinMain ist Mitglied in der »Charta der Vielfalt« ( charta-der-vielfalt.de ), deren Zielen wir uns verpflichtet fühlen.Können wir mit Ihnen rechnen?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.08.2025 an:Regionalverband FrankfurtRheinMain Bereich Personal (Kennziffer 0019) Poststraße 16 60329 Frankfurt am MainGerne auch per Mail an:bewerbung2025@region-frankfurt.de (eine Datei im PDF-Format bis max.

    5 MB) Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig! Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Wir sichern zu, dass wir Ihre Daten nach der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und dem Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) höchst vertraulich behandeln und ausschließlich für das Bewerbungsverfahren verwenden.

    Eine Weitergabe oder sonstige Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen erfolgt nur an die im Bewerbungsverfahren beteiligten Personen.Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten bei Nichtberücksichtigung Ihrer Bewerbung nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen.

    weniger ansehen
  • FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolr... mehr ansehen
    FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dass sich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. Wollen Sie dabei sein? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das sich mit Planungsfragen, Mobilität, Klimaschutz, Europa und weiteren spannenden Themen der Regionalentwicklung beschäftigt! Weitere Infos dazu finden Sie unter www.region-frankfurt.de . Wir suchen für unsere Abteilung Personal, Organisation, Gremien, Bereich Organisation, Zentrale Dienste, zum 01. Oktober 2025 - eine Empfangs- und Vertretungskraft / Sekretär (m/w/d) In der Position der Empfangskraft (m/w/d) besetzen Sie den Besucherempfang sowie die Telefonzentrale und arbeiten im Sitzungsmanagement mit. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er führt auf zentralen Handlungsfeldern die Interessen seiner 80 Mitgliedskommunen zusammen und stimmt sie mit regionalplanerischen Belangen ab. Zu seinen hoheitlichen Aufgaben zählt die Aufstellung, Änderung und Aufhebung des Regionalen Flächennutzungsplans und des Landschaftsplans. Ferner schreibt der Regionalverband das Regionale Energiekonzept fort, fördert die regionale Zusammenarbeit und erarbeitet Strategien und Projekte für regionalbedeutsame Themen wie Mobilität, Digitalisierung und Fachkräftesicherung, um die wirtschaftliche Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit der Region zu stärken. Ihr vielseitiges Aufgabenspektrum umfasst: Besetzung des Besucherempfangs / der Telefonzentrale: Empfang von Besuchern, Handwerkern etc. und ggf. Weiterhilfe bei Raumzuweisungen Entgegennahme und Weiterleitung von zentralen Anrufen, E-Mails, Sendungen und Paketen sowie Pflege des Empfangshandbuches + Ausgabe von Infomaterialien Aktualisierung der Telefonliste im Intranet + Verwaltung der Parkplatzbelegung Mitarbeit im Sitzungsmanagement: Beantwortung von Sitzungsraumanfragen + Reservierung von Sitzungsräumen In Vertretung oder mit unserem Hausmeister: Verantwortung für die rechtlich korrekte Planung und Durchführung von Sitzungen und Veranstaltungen im Dienstgebäude inklusive Bestuhlung von Sitzungsräumen, Bereitstellung, Auf- und Abbau, Einrichtung und Pflege der Sitzungstechnik wie z. B. Laptops, Beamer, Mikrofonanlage, sowie kompetente/r Ansprechpartner/in für die gesamte Dienststelle und Dritte (z. B. Dritte als Mitveranstalter, Gastreferenten, etc.) bei Sachverhalten, die die technisch-organisatorische Planung von Sitzungen und Veranstaltungen betreffen. Empfang und Beaufsichtigung des Wartungspersonals externer Firmen im gesamten Gebäude und für unterschiedlichste Gewerke In Vertretung oder mit unserer Servicekraft: Ein- und Abdecken der Sitzungsräume + Zubereitung von Heißgetränken gemäß Sitzungsmeldungen, Reinigung + Rückgabe des Sitzungsgeschirrs nach den Sitzungen, Bedienservice bei ausgewählten Veranstaltungen Vertretung für Poststelle + andere Aufgabengebiete der Zentralen Dienste: Post holen, sortieren, öffnen, stempeln, teilweise scannen + verteilen Ausgangspost frankieren, sowie Frankiermaschine abrechnen und aufladen Vertretung weiterer Aufgabengebiete der Zentralen Dienste nach Erfordernis und Weisung durch Vorgesetzte Ihr Profil und unsere bevorzugten Qualifikationen: Kommunikatives Allroundtalent mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung oder Ausbildung zum/zur Bürokaufmann/-frau bzw. Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation. Erfahrung im Empfangs-/Sitzungsbetrieb oder im Hotel- und Gastronomiebereich; aktuelle Ersthelferausbildung Gute Englischkenntnisse und Kenntnisse in den gängigen MS Office Anwendungen Kenntnisse über handwerklich-technische Zusammenhänge und Veranstaltungstechnik Gute Außendarstellung, sicheres und gepflegtes Auftreten Teamfähigkeit und gute Dienstleistungs- und Serviceorientierung Besondere Beachtung der Vorschriften im Umgang mit Lebensmitteln Eigenverantwortliches Zeitmanagement und grundsätzliche flexible Bereitschaft zur Anpassung der Arbeitszeiten an den jeweiligen Sitzungs- und Veranstaltungsbedarf Was wir Ihnen anbieten können: Eine unbefristete Vollzeitstelle, deren Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD erfolgt. Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre. Flexible Arbeitszeiten in Abstimmung mit dem Team hinsichtlich stattfindender Veranstaltungen, in Ausnahmefällen auch abends und an Samstagen. Neben den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebliche Altersvorsorge) bieten wir unseren Beschäftigten ein JobTicket Deutschland, die Zahlung eines freiwilligen Zuschusses zur Entgeltumwandlung sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings mit Bezuschussung an. Die Besetzung der Stelle ist mit Teilzeitkräften grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte fordern wir ausdrücklich zur Bewerbung auf, bitte fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain ist Mitglied in der »Charta der Vielfalt« ( charta-der-vielfalt.de ), deren Zielen wir uns verpflichtet fühlen. Können wir mit Ihnen rechnen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.08.2025 an: Regionalverband FrankfurtRheinMain Bereich Personal (Kennziffer 0019) Poststraße 16 60329 Frankfurt am Main Gerne auch per Mail an: bewerbung2025@region-frankfurt.de (eine Datei im PDF-Format bis max. 5 MB) Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig! Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Wir sichern zu, dass wir Ihre Daten nach der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und dem Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) höchst vertraulich behandeln und ausschließlich für das Bewerbungsverfahren verwenden. Eine Weitergabe oder sonstige Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen erfolgt nur an die im Bewerbungsverfahren beteiligten Personen. Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten bei Nichtberücksichtigung Ihrer Bewerbung nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen. weniger ansehen
  • Besetzung des Besucherempfangs / der Telefonzentrale: Empfang von Be... mehr ansehen
    Besetzung des Besucherempfangs / der Telefonzentrale: Empfang von Besuchern, Handwerkern etc. und ggf. Weiterhilfe bei Raumzuweisungen Entgegennahme und Weiterleitung von zentralen Anrufen, E-Mails, Sendungen und Paketen sowie Pflege des Empfangshandbuches + Ausgabe von Infomaterialien Aktualisierung der Telefonliste im Intranet + Verwaltung der Parkplatzbelegung Mitarbeit im Sitzungsmanagement: Beantwortung von Sitzungsraumanfragen + Reservierung von Sitzungsräumen In Vertretung oder mit unserem Hausmeister: Verantwortung für die rechtlich korrekte Planung und Durchführung von Sitzungen und Veranstaltungen im Dienstgebäude inklusive Bestuhlung von Sitzungsräumen, Bereitstellung, Auf- und Abbau, Einrichtung und Pflege der Sitzungstechnik wie z. B. Laptops, Beamer, Mikrofonanlage, sowie kompetente/r Ansprechpartner/in für die gesamte Dienststelle und Dritte (z. B. Dritte als Mitveranstalter, Gastreferenten, etc.) bei Sachverhalten, die die technisch-organisatorische Planung von Sitzungen und Veranstaltungen betreffen. Empfang und Beaufsichtigung des Wartungspersonals externer Firmen im gesamten Gebäude und für unterschiedlichste Gewerke In Vertretung oder mit unserer Servicekraft: Ein- und Abdecken der Sitzungsräume + Zubereitung von Heißgetränken gemäß Sitzungsmeldungen, Reinigung + Rückgabe des Sitzungsgeschirrs nach den Sitzungen, Bedienservice bei ausgewählten Veranstaltungen Vertretung für Poststelle + andere Aufgabengebiete der Zentralen Dienste: Post holen, sortieren, öffnen, stempeln, teilweise scannen + verteilen Ausgangspost frankieren, sowie Frankiermaschine abrechnen und aufladen Vertretung weiterer Aufgabengebiete der Zentralen Dienste nach Erfordernis und Weisung durch Vorgesetzte weniger ansehen
  • Job DescriptionFrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeuten... mehr ansehen
    Job Description

    FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dass sich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. Wollen Sie dabei sein?

    Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das sich mit Planungsfragen, Mobilität, Klimaschutz, Europa und weiteren spannenden Themen der Regionalentwicklung beschäftigt! Weitere Infos dazu finden Sie unter www.region-frankfurt.de .Wir suchen für unsere Abteilung Planung - Bereich Landschaft und Umwelt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Landschaftsplaner, Umweltplaner oder Biologen als Fachreferent für Landschaftsplanung (m/w/d)Der Regionalverband FrankfurtRheinMain ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und führt auf zentralen Handlungsfeldern die Interessen seiner 80 Mitgliedsstädte und -gemeinden zusammen und stimmt sie mit regionalplanerischen Belangen ab. Zu seinen zentralen Aufgaben zählen die Aufstellung, Änderung und Aufhebung des Regionalen Flächennutzungs- und Landschaftsplans.

    Weiterhin erarbeitet der Regionalverband FrankfurtRheinMain u. a. eine Mobilitätsstrategie für die Region, entwickelt Digitalisierungsstrategien und schreibt das Regionale Energiekonzept fort.Sie möchten an der Zukunft der Rhein-Main-Region mitwirken und den Natur- und Umweltschutz voranbringen?

    Dann sind Sie bei uns richtig: Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die sich mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen auf Ebene der vorbereitenden Bauleitplanung gewinnbringend für die Stärkung des Arten- und Biotopschutzes, den Erhalt der Artenvielfalt und in viele weitere Themenfelder einbringen will. Wenn Sie sich durch konzeptionelles Denkvermögen und eine lösungsorientierte Handlungsweise auszeichnen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.Ihr vielseitiges Aufgabenspektrum umfasst:Neuaufstellung des Regionalen Flächennutzungsplans und Regionalen Landschaftsplans In Ihrer Position als Fachreferent für Landschaftsplanung arbeiten Sie an der Neuaufstellung des Regionalen Flächennutzungsplans mit. Sie sind Teil des Teams Landschaft und Umwelt, das für die Erarbeitung und Integration der landschaftsplanerischen Inhalte in den RegFNP zuständig ist.

    Dabei vertreten Sie die Schwerpunkte Arten und Biotope und bringen diese in die Planneuaufstellung ein.Naturschutzfachliche Prüfungen Sie sind zuständig für Umweltprüfungen, Artenschutzprüfungen und Natura2000-Prüfungen. Sie führen Umweltprüfungen für Einzelvorhaben durch und erstellen die dazugehörigen Umweltberichte. Sie erarbeiten Natura 2000-Vorprüfungen und betreuen die Vergabe von Natura2000-Verträglichkeitsprüfungen.Stellungnahmen Für Stellungnahmen zu Bebauungsplänen der Verbandskommunen, zu Fachplanungen nach Bundes- oder Landesrecht und sonstigen Anfragen bearbeiten Sie die Themen „Arten“ und „Biotope“.Ihr Profil und unsere bevorzugten Qualifikationen:Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) im Bereich Landschaftsplanung, Landespflege, Naturschutz, Landschaftsökologie, Biologie, Umweltplanung oder vergleichbarer FachrichtungenMehrjährige, fundierte Berufserfahrung in den o.

    g. Bereichen, sodass Sie die Aufgaben selbstständig und ohne längere Einarbeitungszeit übernehmen könnenEinschlägige Kenntnisse des Planungs-, Naturschutz- und UmweltrechtsBesondere Fähigkeiten zum analytischen Denken und konzeptionellen ArbeitenHohe Flexibilität und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeitenSehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C2 / GER)Sichere Anwendung von MS Office-Produkten und gute Kenntnisse in der Anwendung Geographischer Informationssysteme (vorzugsweise ArcGIS)Bildschirmtauglichkeit; Führerschein Klasse B (bzw. III) und Bereitschaft zu Ortsbesichtigungen mit DienstwagenWas wir Ihnen anbieten können:Eine unbefristete Vollzeitstelle, deren Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt.Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären 40‑köpfigen Team aus Raum- und Stadtplanern, Landschafts- und Umweltplanern, Biologen, Geografen und GeoinformatikernAls familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir ein modernes Arbeitszeitmodell sowie flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (2 Tage in der Woche, vorzugsweise montags und freitags) an.Neben den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebliche Altersvorsorge) bieten wir unseren Beschäftigten ein JobTicket Deutschland, die Zahlung eines freiwilligen Zuschusses zur Entgeltumwandlung sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings mit Bezuschussung an.Die Besetzung der Stelle ist mit Teilzeitkräften grundsätzlich möglich.

    Schwerbehinderte fordern wir ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bitte fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei.Der Regionalverband FrankfurtRheinMain ist Mitglied in der „Charta der Vielfalt“ ( www.charta-der-vielfalt.de ), deren Zielen wir uns verpflichtet fühlen.Können wir mit Ihnen rechnen?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.08.2025 an:Regionalverband FrankfurtRheinMain Bereich Personal (Kennziffer 0052) Poststraße 16 60329 Frankfurt am MainGerne auch per Mail an:bewerbung2025@region-frankfurt.de (eine Datei im PDF-Format bis max. 5 MB) Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig!

    Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Wir sichern zu, dass wir Ihre Daten nach der Datenschutzgrundverordnung (EU‑DSGVO) und dem Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) höchst vertraulich behandeln und ausschließlich für das Bewerbungsverfahren verwenden. Eine Weitergabe oder sonstige Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen erfolgt nur an die im Bewerbungsverfahren beteiligten Personen.Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten bei Nichtberücksichtigung Ihrer Bewerbung nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht.

    Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen.

    weniger ansehen
  • FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolr... mehr ansehen
    FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dass sich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. Wollen Sie dabei sein? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das sich mit Planungsfragen, Mobilität, Klimaschutz, Europa und weiteren spannenden Themen der Regionalentwicklung beschäftigt! Weitere Infos dazu finden Sie unter www.region-frankfurt.de . Wir suchen für unsere Abteilung Planung - Bereich Landschaft und Umwelt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Landschaftsplaner, Umweltplaner oder Biologen als Fachreferent für Landschaftsplanung (m/w/d) Der Regionalverband FrankfurtRheinMain ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und führt auf zentralen Handlungsfeldern die Interessen seiner 80 Mitgliedsstädte und -gemeinden zusammen und stimmt sie mit regionalplanerischen Belangen ab. Zu seinen zentralen Aufgaben zählen die Aufstellung, Änderung und Aufhebung des Regionalen Flächennutzungs- und Landschaftsplans. Weiterhin erarbeitet der Regionalverband FrankfurtRheinMain u. a. eine Mobilitätsstrategie für die Region, entwickelt Digitalisierungsstrategien und schreibt das Regionale Energiekonzept fort. Sie möchten an der Zukunft der Rhein-Main-Region mitwirken und den Natur- und Umweltschutz voranbringen? Dann sind Sie bei uns richtig: Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die sich mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen auf Ebene der vorbereitenden Bauleitplanung gewinnbringend für die Stärkung des Arten- und Biotopschutzes, den Erhalt der Artenvielfalt und in viele weitere Themenfelder einbringen will. Wenn Sie sich durch konzeptionelles Denkvermögen und eine lösungsorientierte Handlungsweise auszeichnen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Ihr vielseitiges Aufgabenspektrum umfasst: Neuaufstellung des Regionalen Flächennutzungsplans und Regionalen Landschaftsplans In Ihrer Position als Fachreferent für Landschaftsplanung arbeiten Sie an der Neuaufstellung des Regionalen Flächennutzungsplans mit. Sie sind Teil des Teams Landschaft und Umwelt, das für die Erarbeitung und Integration der landschaftsplanerischen Inhalte in den RegFNP zuständig ist. Dabei vertreten Sie die Schwerpunkte Arten und Biotope und bringen diese in die Planneuaufstellung ein. Naturschutzfachliche Prüfungen Sie sind zuständig für Umweltprüfungen, Artenschutzprüfungen und Natura2000-Prüfungen. Sie führen Umweltprüfungen für Einzelvorhaben durch und erstellen die dazugehörigen Umweltberichte. Sie erarbeiten Natura 2000-Vorprüfungen und betreuen die Vergabe von Natura2000-Verträglichkeitsprüfungen. Stellungnahmen Für Stellungnahmen zu Bebauungsplänen der Verbandskommunen, zu Fachplanungen nach Bundes- oder Landesrecht und sonstigen Anfragen bearbeiten Sie die Themen „Arten“ und „Biotope“. Ihr Profil und unsere bevorzugten Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) im Bereich Landschaftsplanung, Landespflege, Naturschutz, Landschaftsökologie, Biologie, Umweltplanung oder vergleichbarer Fachrichtungen Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung in den o. g. Bereichen, sodass Sie die Aufgaben selbstständig und ohne längere Einarbeitungszeit übernehmen können Einschlägige Kenntnisse des Planungs-, Naturschutz- und Umweltrechts Besondere Fähigkeiten zum analytischen Denken und konzeptionellen Arbeiten Hohe Flexibilität und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C2 / GER) Sichere Anwendung von MS Office-Produkten und gute Kenntnisse in der Anwendung Geographischer Informationssysteme (vorzugsweise ArcGIS) Bildschirmtauglichkeit; Führerschein Klasse B (bzw. III) und Bereitschaft zu Ortsbesichtigungen mit Dienstwagen Was wir Ihnen anbieten können: Eine unbefristete Vollzeitstelle, deren Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt. Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären 40‑köpfigen Team aus Raum- und Stadtplanern, Landschafts- und Umweltplanern, Biologen, Geografen und Geoinformatikern Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir ein modernes Arbeitszeitmodell sowie flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (2 Tage in der Woche, vorzugsweise montags und freitags) an. Neben den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebliche Altersvorsorge) bieten wir unseren Beschäftigten ein JobTicket Deutschland, die Zahlung eines freiwilligen Zuschusses zur Entgeltumwandlung sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings mit Bezuschussung an. Die Besetzung der Stelle ist mit Teilzeitkräften grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte fordern wir ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bitte fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain ist Mitglied in der „Charta der Vielfalt“ ( www.charta-der-vielfalt.de ), deren Zielen wir uns verpflichtet fühlen. Können wir mit Ihnen rechnen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.08.2025 an: Regionalverband FrankfurtRheinMain Bereich Personal (Kennziffer 0052) Poststraße 16 60329 Frankfurt am Main Gerne auch per Mail an: bewerbung2025@region-frankfurt.de (eine Datei im PDF-Format bis max. 5 MB) Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig! Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Wir sichern zu, dass wir Ihre Daten nach der Datenschutzgrundverordnung (EU‑DSGVO) und dem Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) höchst vertraulich behandeln und ausschließlich für das Bewerbungsverfahren verwenden. Eine Weitergabe oder sonstige Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen erfolgt nur an die im Bewerbungsverfahren beteiligten Personen. Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten bei Nichtberücksichtigung Ihrer Bewerbung nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen. weniger ansehen
  • FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolr... mehr ansehen
    FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dass sich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. Wollen Sie dabei sein? Werden Sie Teil unsere... Naturschutz;Gartenlandschaft;ArcGIS;Fachplanung;Umweltplanung;Planung;Bünde;Bodenmanagement;Anfragen Bearbeiten;Umweltrecht;Umweltbericht;Landschaftsökologie;Deutsch;Flexibilität;Biologie Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolr... mehr ansehen
    FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dass sich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. Wollen Sie dabei sein? Werden Sie Teil unsere... Office Anwendungen;Tarifverträge;Teamleitung;Steuerrecht;Administration;Kommunikation;Arbeitsrecht;Abrechnungsprogramm;Altersvorsorge;Beamtenrecht;Gründlich;Gehaltsbuchhaltung;Tarifrecht;Sozialkompetent;Verantwortung;Koordination Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map