Pflegefachkraft anästhesiologische Intensivstationen (w/m/d)
Gestandene Kompetenz
Ein wichtiger Schritt zu mehr Gemeinschaft.
Wir suchen eine
Pflegefachkraft (w/m/d)
für unsere anästhesiologischen Intensivstationen
Sie bringen mit
eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d) sowie eine abgeschlossene Weiterbildung zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege oder die Bereitschaft diese zu absolvierenFreude, Motivation und Bereitschaft unsere Prozesse und Abläufe aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickelnhohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden, vermittelnden ZusammenarbeitVerantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit im TeamUnsere Besonderheiten
wir bieten eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit durch die Betreuung von Patienten nach großen operativen Eingriffen aller Fachbereichedurch z. B. die Pflege von Patienten während eines kontinuierlichen Nierenersatzverfahrens bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Wissen und Erfahrungwir bieten Ihnen eine auf Ihre Vorkenntnisse individuell angepasste EinarbeitungIhre Tätigkeitsschwerpunkte
allgemeine und spezielle Pflege von Intensiv- und Intermediate Care PatientenSie tragen zur Förderung und Erhaltung der Selbständigkeit der Patienten beiSie sind kompetenter Ansprechpartner für Patienten, Angehörige, Therapeuten und ÄrzteWeitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier!
Ihr Ansprechpartner
Herr Schneider, Pflegerische Klinikleitung
Tel.
Wir freuen uns auf Sie!AKADEMISCHES
LEHRKRANKENHAUS DER
UNIVERSITÄT FREIBURG
Oberarzt (w/m/d) Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Gestandene Kompetenz
Ein wichtiger Schritt zu mehr Gemeinschaft.
Aufgrund der Aufstockung im Oberarztteam suchen wir zum 01.09.2025!
Wir suchen einen
Oberarzt (w/m/d) für unsere Klinik für Akut- und Notfallmedizin in Teilzeit (50 %)
Sie bringen mit
Offenheit für Neues und die Begeisterung für InnovationInteresse, Teil eines hochmotivierten und leistungsstarken Teams zu werdenDie Anerkennung als Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin / Allgemeinmedizin / Chirurgie, haben Kenntnisse in Intensivmedizin, Reanimation und SonographieHerzblut für die Notfall- und IntensivmedizinGewünscht mit der ZWB „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ oder mit dem Wunsch, diese zu erwerbenUnsere Besonderheiten
Eigenständige Abteilung in der Stufe der umfassenden NotfallversorgungEine der großen, modernen und innovativen Notaufnahmen in Süddeutschland mit ausgezeichneter apparativer AusstattungBoden- und luftgebundener Notarztdienst je nach Qualifikation und Kapazität möglichAusbildungsstätte für NotfallsonographieWeiterbildung für 2 Jahre Innere Medizin, 6 Monate Intensivmedizin und 24 Monate Klinische Akut- und NotfallmedizinAusbildung im nicht-traumatologischen und traumatologischen SchockraummanagementeCPR-ProgrammIhr Arbeitsplatz
Der spannendste Arbeitsplatz am Puls der klinischen NotfallmedizinEine verantwortungsvolle, eigenständige Position mit umfassendem GestaltungspotentialGelebtes, interdisziplinäres Notaufnahme- und SchockraummanagementTeilnahme am Notarztdienst ist erwünschtEntlastung von administrativen Tätigkeiten, z. B. durch DRG-Fachkräfte und klinikeigene NotaufnahmeapothekerMöglichkeit der Mitgestaltung bei der zukunftsorientierten Umstrukturierung einer modernen NotaufnahmeBetriebskindertagesstätte mit Kinderbetreuung von 0 bis 6 JahrenWeitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier!
Ihr Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Kumle, Direktor des Instituts
Tel.
Wir freuen uns auf Sie!AKADEMISCHES
LEHRKRANKENHAUS DER
UNIVERSITÄT FREIBURG
Pflegehelfer anästhesiologische Intensivstationen (w/m/d)
Gestandene Kompetenz
Ein wichtiger Schritt zu mehr Gemeinschaft.
Wir suchen
Pflegehelfer (w/m/d)
für unsere anästhesiologischen Intensivstationen
Sie bringen mit
eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (w/m/d)Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit im Teameine Strukturierte und zielorientierte ArbeitsweiseUnsere Besonderheiten
durch den Einsatz unserer Servicekräfte und Stationssekretärinnen können Sie sich voll auf Ihre Arbeit am Patienten konzentrierenwir bieten eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit durch die Betreuung von Patienten nach großen operativen Eingriffen aller Fachbereichewir bieten Ihnen eine auf Ihre Vorkenntnisse individuell angepasste EinarbeitungIhre Tätigkeitsschwerpunkte
Sie arbeiten gemeinsam mit den Pflegefachkräften, um zur Förderung und Erhaltung der Selbstständigkeit der Patienten beizutragenfachgerechte aufgabenbezogene Dokumentation der pflegerischen LeistungWeitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier!
Ihr Ansprechpartner
Herr Schneider, Pflegerische Klinikleitung
Tel.
Wir freuen uns auf Sie!AKADEMISCHES
LEHRKRANKENHAUS DER
UNIVERSITÄT FREIBURG
Medizinische Fachangestellte Chemoambulanz Frauenklinik (w/m/d)
Gestandene Kompetenz
Ein wichtiger Schritt zu mehr Gemeinschaft.
Wir suchen eine
Medizinische Fachangestellte (w/m/d)
für die Leitstelle in unserer Tagesklinik Chemoambulanz der Frauenklinik
Sie bringen mit
Eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)Erfahrungen im gynäkologischen Bereich sowie Diskretion und TaktgefühlEin sicheres, sympathisches Auftreten sowie eine eigenverantwortliche, systematische und vorausschauende ArbeitsweiseKenntnisse im Umgang mit MS Office-Programmen und idealerweise Erfahrungen mit ORBISIhre Tätigkeitsschwerpunkte
Sie organisieren und koordinieren die Patientenströme in unserer TagesklinikSie sind einfühlsamer Ansprechpartner für unsere PatientenBlutabnahmeEnge Zusammenarbeit mit anderen AbteilungSie sind zuständig für die KV-Abrechnung, ASV-Abrechnung und MVZ-AbrechnungWeitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier!
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Welsch, Leitung der Ambulanz
Tel.
Wir freuen uns auf Sie!AKADEMISCHES
LEHRKRANKENHAUS DER
UNIVERSITÄT FREIBURG
Pflegefachkraft anästhesiologische Intensivstationen (w/m/d)
Gestandene Kompetenz:
Ein wichtiger Schritt zu mehr Gemeinschaft.
Wir suchen Pflegefachkräfte (w/m/d) in familienfreundlicher Arbeitszeit für unsere anästhesiologischen Intensivstationen Sie bringen mit
• eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d) sowie eine abgeschlossene Weiterbildung zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
• Freude, Motivation und Bereitschaft unsere Prozesse und Abläufe aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln
• hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden, vermittelnden Zusammenarbeit
• Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit im Team
• die Bereitschaft, ein Wochenende im Monat in den ausgeschriebenen Arbeitszeiten zu leisten
Unsere Besonderheiten
unsere Intensivstation am Standort Villingen-Schwenningen besitzt eine angegliederte Intermediate Care Einheitdie Arbeitszeit beträgt je 4 Stunden vormittags und / oder nachmittagsdurch den Einsatz unserer Servicekräfte und Stationssekretärinnen können Sie sich voll auf Ihre Arbeit am Patienten konzentrierenwir bieten Ihnen eine auf Ihre Vorkenntnisse individuell angepasste EinarbeitungIhre Tätigkeitsschwerpunkte
allgemeine und spezielle Pflege von Intensiv- und Intermediate Care PatientenSie tragen zur Förderung und Erhaltung der Selbständigkeit der Patienten beiSie sind kompetenter Ansprechpartner für Patienten, Angehörige, Therapeuten und ÄrzteIhr Ansprechpartner
Herr Schneider, Pflegerische Klinikleitung
Tel.:
AKADEMISCHES
LEHRKRANKENHAUS DER
UNIVERSITÄT FREIBURG
Oberarzt (w/m/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Gestandene Kompetenz
Ein wichtiger Schritt zu mehr Gemeinschaft.
Wir suchen einen
Oberarzt (w/m/d) für unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Sie bringen mit
Viel Begeisterung für unser Fachgebiet und besitzen die Anerkennung als FacharztIdealerweise bringen Sie Kenntnisse in der minimal-invasiven Chirurgie und evtl. Mammachirurgie mitSie haben umfassende Kenntnisse oder ihren Schwerpunkt in der Geburtshilfe und Perinatalmedizin oder in der Gynäkologischen OnkologieGroßes Engagement, Teamfähigkeit sowie KommunikationsvermögenEin kooperativer Führungsstil und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind für Sie selbstverständlichUnsere Besonderheiten
Volle Weiterbildungsermächtigungen für die Schwerpunkte „Gynäkologische Onkologie“ und „Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“ sowie für medikamentöse TumortherapieGesamtes Spektrum eines Schwerpunktkrankenhauses (Brustzentrum, Gynäkologisches Krebszentrum inkl. Chemotherapie, Perinatalzentrum der Stufe 1)Eine moderne Organisationsstruktur sowie eine ausgezeichnete apparative Ausstattung in den gynäkologischen GebietenWir für Sie
Eine verantwortungsvolle Position mit umfassendem Gestaltungspotenzial in einem innovativen UmfeldEine leistungsgerechte Vergütung und die Mitarbeiterbeteiligung nach dem Landeskrankenhausgesetz Baden-WürttembergTeilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen mit KostenbeteiligungEntlastung von administrativen Tätigkeiten durch Stationsassistenzen und DRG-FachkräfteDie Anstellung ist vorerst befristet, aber mit guten Übernahmemöglichkeiten.
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier!
Ihre Ansprechpartnerinnen
Frau Rapp / Frau Kipp, Chefarztsekretariat der Frauenklinik
Tel.
Wir freuen uns auf Sie!AKADEMISCHES
LEHRKRANKENHAUS DER
UNIVERSITÄT FREIBURG
Pflegehelfer anästhesiologische Intensivstationen (w/m/d)
Gestandene Kompetenz:
Ein wichtiger Schritt zu mehr Gemeinschaft.
Wir suchen Pflegehelfer (w/m/d) für unsere anästhesiologischen Intensivstationen Sie bringen mit
• eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (w/m/d)• Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit im Team• eine Strukturierte und zielorientierte ArbeitsweiseUnsere Besonderheiten
durch den Einsatz unserer Servicekräfte und Stationssekretärinnen können Sie sich voll auf Ihre Arbeit am Patienten konzentrierenwir bieten eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit durch die Betreuung von Patienten nach großen operativen Eingriffen aller Fachbereichewir bieten Ihnen eine auf Ihre Vorkenntnisse individuell angepasste EinarbeitungIhre Tätigkeitsschwerpunkte
Sie arbeiten gemeinsam mit den Pflegefachkräften, um zur Förderung und Erhaltung der Selbstständigkeit der Patienten beizutragenfachgerechte aufgabenbezogene Dokumentation der pflegerischen LeistungIhr Ansprechpartner
Herr Schneider, Pflegerische Klinikleitung
Tel.:
AKADEMISCHES
LEHRKRANKENHAUS DER
UNIVERSITÄT FREIBURG
Medizinische Fachangestellte Chemoambulanz Frauenklinik (w/m/d)
Gestandene Kompetenz:
Ein wichtiger Schritt zu mehr Gemeinschaft.
Wir suchen eine Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Leitstelle in unserer Tagesklinik Chemoambulanz der Frauenklinik Sie bringen mit
• Eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)
• Erfahrungen im gynäkologischen Bereich sowie Diskretion und Taktgefühl
• Ein sicheres, sympathisches Auftreten sowie eine eigenverantwortliche, systematische und vorausschauende Arbeitsweise
• Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Programmen und idealerweise Erfahrungen mit ORBIS
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte
Sie organisieren und koordinieren die Patientenströme in unserer TagesklinikSie sind einfühlsamer Ansprechpartner für unsere PatientenBlutabnahmeEnge Zusammenarbeit mit anderen AbteilungSie sind zuständig für die KV-Abrechnung, ASV-Abrechnung und MVZ-AbrechnungWeitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier!
Ihre AnsprechpartnerinFrau Welsch, Leitung der AmbulanzTel.:AKADEMISCHES
LEHRKRANKENHAUS DER
UNIVERSITÄT FREIBURG
Oberarzt (w/m/d) Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Gestandene Kompetenz:
Ein wichtiger Schritt zu mehr Gemeinschaft.
Aufgrund der Aufstockung im Oberarztteam suchen wir zum 01.09.2025!
Wir suchen einen Oberarzt (w/m/d)
für unsere Klinik für Akut- und Notfallmedizinin Teilzeit (50 %) Sie bringen mit
Offenheit für Neues und die Begeisterung für InnovationInteresse, Teil eines hochmotivierten und leistungsstarken Teams zu werdenDie Anerkennung als Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin / Allgemeinmedizin / Chirurgie, haben Kenntnisse in Intensivmedizin, Reanimation und SonographieHerzblut für die Notfall- und IntensivmedizinGewünscht mit der ZWB „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ oder mit dem Wunsch, diese zu erwerbenUnsere Besonderheiten
Eigenständige Abteilung in der Stufe der umfassenden NotfallversorgungEine der großen, modernen und innovativen Notaufnahmen in Süddeutschland mit ausgezeichneter apparativer AusstattungBoden- und luftgebundener Notarztdienst je nach Qualifikation und Kapazität möglichAusbildungsstätte für NotfallsonographieWeiterbildung für 2 Jahre Innere Medizin, 6 Monate Intensivmedizin und 24 Monate Klinische Akut- und NotfallmedizinAusbildung im nicht-traumatologischen und traumatologischen SchockraummanagementeCPR-ProgrammIhr Arbeitsplatz
Der spannendste Arbeitsplatz am Puls der klinischen NotfallmedizinEine verantwortungsvolle, eigenständige Position mit umfassendem GestaltungspotentialGelebtes, interdisziplinäres Notaufnahme- und SchockraummanagementTeilnahme am Notarztdienst ist erwünschtEntlastung von administrativen Tätigkeiten, z. B. durch DRG-Fachkräfte und klinikeigene NotaufnahmeapothekerMöglichkeit der Mitgestaltung bei der zukunftsorientierten Umstrukturierung einer modernen NotaufnahmeBetriebskindertagesstätte mit Kinderbetreuung von 0 bis 6 JahrenIhr Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Kumle, Direktor des Instituts
Tel.:
AKADEMISCHES
LEHRKRANKENHAUS DER
UNIVERSITÄT FREIBURG