Firmen Detail

Stadt Burgwedel
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Bei der Stadt Burgwedel, Region Hannover, einer Kommune mit etwa 400... mehr ansehen

    Bei der Stadt Burgwedel, Region Hannover, einer Kommune mit etwa 400 Beschäftigten, ist ab sofort die Stelle als

    Leitung im Leitungsteam der Kindertagesstätte Wettmar (m/w/d)
    in Teilzeit mit wöchentlich 14 Leitungsstunden befristet bis November 2029 zu besetzen.

    Es besteht die Möglichkeit, die Stunden mit Einsatzzeiten im Gruppendienst - möglichst im Nachmittagsbereich - um maximal 13 Stunden aufzustocken. Ggf. ist eine Besetzung über den 30. November 2029 hinaus möglich.

    Die Eingruppierung erfolgt zurzeit nach Entgeltgruppe S 17 Anlage C TVöD-VKA.

    Sie wären Teil eines Leitungsteams und würden sich die Leitungsaufgaben mit einer weiteren Leitung (31 Leitungsstunden) teilen.

    Die Stadt Burgwedel ist Trägerin von insgesamt 12 Kindertagesstätten. Um unserem hohen Anspruch an die pädagogische Arbeit gerecht zu werden, unterstützen wir unsere Einrichtungen insbesondere durch kurze Wege zu Fachberatung durch hausinterne und externe Fachberater innen, eine pädagogische Leitung als direkte Ansprechperson und eine insoweit erfahrene Fachkraft für Fragestellungen im Kinderschutz. Derzeit setzen wir ein Konzept zur Weiterentwicklung der inklusiven Arbeit in den KiTas um. Dieser Prozess wird durch Fortbildungen und zusätzliche personelle Ressourcen innerhalb der Einrichtungen flankiert. Wir fördern die Zusammenarbeit unserer KiTa-Leitungen mit regelmäßigen, gut strukturierten Dienstbesprechungen und Austauschmöglichkeiten darüber hinaus.

    Die Kindertagesstätte Wettmar hat 7 Gruppen (2 Krippen- und 5 Kindergartengruppen, davon eine Integrationsgruppe) mit insgesamt 146 Plätzen, davon 4 Integrationsplätze.

    Wir suchen eine verlässliche und kompetente Führungskraft mit Blick auf sowohl pädagogische als auch strukturelle Prozesse.

    Ihre Aufgaben: pädagogische und organisatorische Leitung der KiTa in einem Leitungsteam Führung und kontinuierliche Weiterentwicklung eines Großteams Sicherstellung der übertragenden Verwaltungsaufgaben Bewirtschaftung des zugewiesenen Budgets Förderung der Elternarbeit Weiterentwicklung und Umsetzung des pädagogischen Konzepts Zusammenarbeit mit den Kita-Leitungen anderer Kitas in eigener und freier bzw. kirchlicher Trägerschaft Kooperation mit weiteren Institutionen wie Schulen, Beratungsstellen, Therapieeinrichtungen etc.

    Ihr Profil:

    pädagogischer Fachschul- oder Fachhochschulabschluss, möglichst mit einer Zusatzqualifikation (Fachwirt in für Kindertagesstätten, Sozialwirt in oder ähnliches) oder pädagogischer Hochschulabschluss Erfahrung in der Arbeit in einer Kindertagesstätte, möglichst mit Leitungserfahrung der sichere Umgang mit Microsoft Office wird neben weiteren EDV-Kenntnissen vorausgesetzt ausgeprägte kommunikative Kompetenz, Koordinations- und Konfliktfähigkeit Souveränität im Führen von größeren Teams und Loyalität Teamfähigkeit, Empathie

    Wir bieten:

    regelmäßige individuelle Fallsupervision, Teamsupervision und nach Bedarf Einzelsupervision, sowie qualifizierte Fachberatung durch externe und hauseigene Kräfte ein speziell auf das Leitungsteam der städtischen Kindertagesstätten angepasstes Fortbildungs- und Coachingprogramm sehr gute individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, sowie Fachtagungen und Studientage angenehmes Betriebsklima, ausgezeichnete materielle Ausstattung sowie gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit einen befristeten, krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst eine angemessene Bezahlung nach Tarifvertrag leistungsorientierte Bezahlung gemäß 18 TVöD, geförderte Entgeltumwandlung, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung gemäß 20 TVöD außerdem Jubiläumsgelder für die 25-jährige und 40-jährige Zugehörigkeit ausgeprägter Arbeits- und Gesundheitsschutz Möglichkeit des kollegialen Austausches, auch unter Begleitung Möglichkeit der Sozialberatung über einen externen Dienstleister Betriebsärztin in unmittelbarer Nähe (stets ansprechbar) 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche und zusätzlich dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie 2 Regenerationstage vergünstigtes Jobticket als Deutschlandticket, Fahrradleasing und Firmenfitness (Hansefit-Mitgliedschaft)

    Ihr Kontakt:

    Zur Gewährleistung der Gleichbehandlung im Bewerbungsverfahren können nicht anonymisierte und schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden.

    Sollten aufgrund einer Beeinträchtigung Schwierigkeiten beim Bewerbungsverfahren auftreten, bitten wir Sie sich mit dem Personalwesen in Verbindung zu setzen.

    Nach dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz ist bei der Stellenbesetzung der Abbau von Unterrepräsentanz zu berücksichtigen. Bei der ausgeschriebenen Stelle ist das männliche Geschlecht unterrepräsentiert. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von Männern bevorzugt berücksichtigt.

    Ihr Kontakt:

    Für Informationen zum Aufgabenprofil steht Ihnen die Pädagogische Leitung Frau Kachold Tel.-Nr. -516 oder E-Mail , zur Verfügung.

    Ansprechpartnerin im Personalwesen ist Frau Uelsmann Tel.: -111 oder E-Mail .

    Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular , weitere Informationen dazu finden Sie hier.

    Die Bewerbungsfrist endet am 14.10.2025

    Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 45. Kalenderwoche stattfinden.

    Jetzt bewerben

    weniger ansehen
  • Standesbeamte r (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit  

    - Burgwedel
    Bei der Stadt Burgwedel ist zum nächstmöglichen Termin im Ordnungsam... mehr ansehen

    Bei der Stadt Burgwedel ist zum nächstmöglichen Termin im Ordnungsamt eine unbefristete Vollzeitstelle als

    Standesbeamte r (m/w/d)
    zu besetzen.

    Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,0 Stunden (im Angestelltenverhältnis) / 40,0 Stunden (im Beamtenverhältnis). Die Stelle ist auch in Teilzeit zu besetzen, sofern sich zwei geeignete Personen die Stelle Teilen können. Dabei ist die Abdeckung der Öffnungszeiten des Standesamtes am Nachmittag zu gewährleisten. Zudem bieten wir die Option, im begrenzten Maße im Homeoffice zu arbeiten. Die Eingruppierung/Besoldung erfolgt nach den jeweiligen persönlichen Voraussetzungen.

    Wir bieten:

    eine berufliche Zukunft in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung mit einem gut eingespielten Führungsteam, erfahrenen Kolleg innen und gesundem Betriebsklima ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD bzw. Einstellung in ein Beamtenverhältnis Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A10 NBesG bewertet; die Eingruppierung bzw. Besoldung erfolgt nach den jeweiligen persönlichen Voraussetzungen Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle moderne, gut ausgestattete Arbeitsplätze bis zu 30 Urlaubstage und zusätzlich dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und leistungsorientierte Bezahlung gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge bei der VBL für Tarifbeschäftigte Möglichkeit der geförderten Entgeltumwandlung ausgeprägter Arbeits- und Gesundheitsschutz Betriebsärztin in unmittelbarer Nähe (stets ansprechbar) Möglichkeit der Sozialberatung über einen externen Dienstleister gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr vergünstigtes Jobticket als Deutschlandticket, Fahrradleasing und Firmenfitness (Hansefit-Mitgliedschaft)

    Im Standesamt erwartet Sie eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem Team, in dem Wertschätzung, Miteinander und Unterstützung großgeschrieben werden. Neben einer umfassenden Einarbeitung bieten wir breitgefächerte Maßnahmen für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

    Wir erwarten:

    ein abgeschlossenes Studium (Diplom FH oder Bachelor/ Befähigung für die Laufbahngruppe II, erstes Einstiegsamt) der allgemeinen Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft oder ein inhaltlich vergleichbares Studium bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte r mit abgeschlossenem Angestelltenlehrgang II Standesamtsgrundlehrgang mit bestandener Prüfung bzw. die Bereitschaft diesen zeitnah zu absolvieren ein freundliches, aufgeschlossenes und sicheres Auftreten sowie hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft verantwortungsbewusstes, selbstständiges und sehr genaues Arbeiten, Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Programmen sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Informationstechnologien Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung in dem zugewiesenen Aufgabenbereich Erfahrungen im Standesamt sowie im Umgang mit dem Softwareprodukt Autista wären wünschenswert

    Ihre Aufgaben:

    Zum Aufgabengebiet gehören insbesondere:

    die erforderlichen Vor- und Nachbereitungen sowie die Beurkundungen von Geburten, Eheschließungen sowie Sterbefällen die Durchführung von Trauungen, auch an Wochenenden außerhalb der üblichen Dienstzeit die Eintragungen in die Personenstandsregister sowie deren Fortführung die Entgegennahme und Beurkundung von Kirchenaustrittserklärungen, Namensänderungsanträgen sowie Mutterschafts- und Vaterschaftsanerkennungen die Ausstellung von Personenstandsurkunden

    Aufgabenprofil:

    Als Standesbeamtin/Standesbeamter sind Sie insbesondere verantwortlich für: Entscheidung in Personenstandsangelegenheiten einfacher und besonderer Art, mit und ohne Auslandsberührung Entgegennahme und Prüfung von Anmeldungen zur Eheschließung Vornahme von Eheschließungen in den Amtsräumen Prüfung der Ehefähigkeit und Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen Beurkundung von (Haus-)Geburten und Sterbefällen Aufnahme und Beurkundung von Vaterschaftsanerkennungen Entgegennahme und Beurkundung von Namenserklärungen Nachbeurkundung von Personenstandsfällen im Ausland Ausstellung von Urkunden, Folgebeurkundungen Fortführung der Personenstandsregister sowie elektronische Nacherfassung der Register Sachverhaltsaufklärung und rechtssichere Beratung aller Beteiligten in allen Personenstandsangelegenheiten mit nationalem und internationalem Bezug sowie Erteilung von Auskünften Entgegennahme und Beurkundung von Kirchenaustrittserklärungen Bearbeitung von Anträgen nach dem Selbstbestimmungsgesetz

    Zur Gewährleistung der Gleichbehandlung im Bewerbungsverfahren können nicht anonymisierte und schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden. Sollten aufgrund einer Beeinträchtigung Schwierigkeiten beim Bewerbungsverfahren auftreten, bitten wir Sie sich mit dem Personalwesen in Verbindung zu setzen.

    Für Informationen zum Aufgabenprofil steht Ihnen die Teamleitung des Standesamts, Frau Spitzner zur Verfügung (Telefon: -318, Email: ).

    Ansprechpartnerin im Personalwesen ist Frau Uelsmann (Telefon: -111, Email: ).

    Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 19.10.2025 über unser Onlinebewerbungsportal .

    Es handelt sich um ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

    Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 44. Kalenderwoche stattfinden.

    Anmerkungen

    Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt unserer Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Ebenfalls werden im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des NGG (Niedersächsisches Gleichberechtigungsgesetz) bei dieser Stelle Männer bevorzugt berücksichtigt.

    Jetzt bewerben

    weniger ansehen
  • Bei der Stadt Burgwedel, Region Hannover, einer Kommune mit etwa 400 B... mehr ansehen

    Bei der Stadt Burgwedel, Region Hannover, einer Kommune mit etwa 400 Beschäftigten, ist ab sofort die Stelle als

    Leitung im Leitungsteam der Kindertagesstätte Wettmar (m/w/d)
    in Teilzeit mit wöchentlich 14 Leitungsstunden befristet bis November 2029 zu besetzen.

    Es besteht die Möglichkeit, die Stunden mit Einsatzzeiten im Gruppendienst – möglichst im Nachmittagsbereich - um maximal 13 Stunden aufzustocken. Ggf. ist eine Besetzung über den 30. November 2029 hinaus möglich.

    Die Eingruppierung erfolgt zurzeit nach Entgeltgruppe S 17 Anlage C TVöD-VKA.

    Sie wären Teil eines Leitungsteams und würden sich die Leitungsaufgaben mit einer weiteren Leitung (31 Leitungsstunden) teilen.

    Die Stadt Burgwedel ist Trägerin von insgesamt 12 Kindertagesstätten. Um unserem hohen Anspruch an die pädagogische Arbeit gerecht zu werden, unterstützen wir unsere Einrichtungen insbesondere durch kurze Wege zu Fachberatung durch hausinterne und externe Fachberater*innen, eine pädagogische Leitung als direkte Ansprechperson und eine insoweit erfahrene Fachkraft für Fragestellungen im Kinderschutz. Derzeit setzen wir ein Konzept zur Weiterentwicklung der inklusiven Arbeit in den KiTas um. Dieser Prozess wird durch Fortbildungen und zusätzliche personelle Ressourcen innerhalb der Einrichtungen flankiert. Wir fördern die Zusammenarbeit unserer KiTa-Leitungen mit regelmäßigen, gut strukturierten Dienstbesprechungen und Austauschmöglichkeiten darüber hinaus.

    Die Kindertagesstätte Wettmar hat 7 Gruppen (2 Krippen- und 5 Kindergartengruppen, davon eine Integrationsgruppe) mit insgesamt 146 Plätzen, davon 4 Integrationsplätze.

    Wir suchen eine verlässliche und kompetente Führungskraft mit Blick auf sowohl pädagogische als auch strukturelle Prozesse.

    Ihre Aufgaben:

    pädagogische und organisatorische Leitung der KiTa in einem Leitungsteam Führung und kontinuierliche Weiterentwicklung eines Großteams Sicherstellung der übertragenden Verwaltungsaufgaben Bewirtschaftung des zugewiesenen Budgets Förderung der Elternarbeit Weiterentwicklung und Umsetzung des pädagogischen Konzepts Zusammenarbeit mit den Kita-Leitungen anderer Kitas in eigener und freier bzw. kirchlicher Trägerschaft Kooperation mit weiteren Institutionen wie Schulen, Beratungsstellen, Therapieeinrichtungen etc.

    Ihr Profil:

    pädagogischer Fachschul- oder Fachhochschulabschluss, möglichst mit einer Zusatzqualifikation (Fachwirt*in für Kindertagesstätten, Sozialwirt*in oder ähnliches) oder pädagogischer Hochschulabschluss Erfahrung in der Arbeit in einer Kindertagesstätte, möglichst mit Leitungserfahrung der sichere Umgang mit Microsoft Office wird neben weiteren EDV-Kenntnissen vorausgesetzt ausgeprägte kommunikative Kompetenz, Koordinations- und Konfliktfähigkeit Souveränität im Führen von größeren Teams und Loyalität Teamfähigkeit, Empathie

    Wir bieten:

    regelmäßige individuelle Fallsupervision, Teamsupervision und nach Bedarf Einzelsupervision, sowie qualifizierte Fachberatung durch externe und hauseigene Kräfte ein speziell auf das Leitungsteam der städtischen Kindertagesstätten angepasstes Fortbildungs- und Coachingprogramm sehr gute individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, sowie Fachtagungen und Studientage angenehmes Betriebsklima, ausgezeichnete materielle Ausstattung sowie gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit einen befristeten, krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst eine angemessene Bezahlung nach Tarifvertrag leistungsorientierte Bezahlung gemäß § 18 TVöD, geförderte Entgeltumwandlung, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD außerdem Jubiläumsgelder für die 25-jährige und 40-jährige Zugehörigkeit ausgeprägter Arbeits- und Gesundheitsschutz Möglichkeit des kollegialen Austausches, auch unter Begleitung Möglichkeit der Sozialberatung über einen externen Dienstleister Betriebsärztin in unmittelbarer Nähe (stets ansprechbar) 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche und zusätzlich dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie 2 Regenerationstage vergünstigtes Jobticket als Deutschlandticket, Fahrradleasing und Firmenfitness (Hansefit-Mitgliedschaft)

    Ihr Kontakt:

    Zur Gewährleistung der Gleichbehandlung im Bewerbungsverfahren können nicht anonymisierte und schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden.

    Sollten aufgrund einer Beeinträchtigung Schwierigkeiten beim Bewerbungsverfahren auftreten, bitten wir Sie sich mit dem Personalwesen in Verbindung zu setzen.

    Nach dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz ist bei der Stellenbesetzung der Abbau von Unterrepräsentanz zu berücksichtigen. Bei der ausgeschriebenen Stelle ist das männliche Geschlecht unterrepräsentiert. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von Männern bevorzugt berücksichtigt.

    Ihr Kontakt:

    Für Informationen zum Aufgabenprofil steht Ihnen die Pädagogische Leitung Frau Kachold Tel.-Nr. 05139 8973-516 oder E-Mail Bianca.Kachold@Burgwedel.de, zur Verfügung.

    Ansprechpartnerin im Personalwesen ist Frau Uelsmann Tel.: 05139 8973-111 oder E-Mail personal@Burgwedel.de.

    Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

    Die Bewerbungsfrist endet am 14.10.2025

    Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 45. Kalenderwoche stattfinden.

    Jetzt bewerben

    weniger ansehen
  • Job DescriptionIm Herzen Niedersachsens gelegen bietet die Stadt Burgw... mehr ansehen
    Job Description

    Im Herzen Niedersachsens gelegen bietet die Stadt Burgwedel zahlreiche und vielfältige Betreuungsangebote durch Tagespflegestellen und 12 eigene Kindertagesstätten sowie ein nachschulisches Angebot an Ganztagsgrundschulen. In den Kindertagesstätten sorgen etwa 125 Beschäftigte dafür, dass Eltern ein hervorragendes Betreuungsangebot gemacht werden kann. Insbesondere in diesem Spektrum befinden wir uns in einem stetigen Entwicklungsprozess.

    Scrollen Sie die Seite nach unten, um alle damit verbundenen Stellenanforderungen und alle Verantwortlichkeiten zu sehen, die erfolgreiche Kandidaten erwarten können.
    Daher suchen wir fortlaufend neue und engagierte
    Erzieherinnen und Erzieher in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
    Wir bieten wir Ihnen:

    größtmögliche Flexibilität bei Ihrem Teilzeitwunsch: Teilen Sie uns Ihre gewünschte wöchentliche Arbeitszeit mit und wir versuchen dies zu ermöglichen
    einen unbefristeten, krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
    eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 8a TVöD -

    Link zur Entgelttabelle
    eine monatliche Zulage in Höhe von bis zu 130 €
    zusätzliche Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und leistungsorientierte Bezahlung
    außerdem Jubiläumsgelder für die 25-jährige und 40-jährige Zugehörigkeit
    Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
    30 Tage Urlaubsanspruch und zusätzlich dienstfreie Tage am 24.12. & 31.12.
    zusätzlich bis zu 4 Tagen Anspruch auf Regenerations- bzw. Umwandlungstage
    drei pädagogische Fachkräfte pro Gruppe
    sehr gute individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, sowie Fachtagungen und Studientage
    angenehmes Betriebsklima, ausgezeichnete materielle Ausstattung und gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit
    flexible Urlaubsplanung in Abstimmung mit Ihren Kolleginnen und Kollegen
    regelmäßige individuelle Fallsupervision, Teamsupervision und nach Bedarf Einzelsupervision, sowie qualifizierte Fachberatung durch externe und hauseigene Kräfte
    Möglichkeit der Sozialberatung über einen externen Dienstleister
    moderne, gut ausgestattete Arbeitsplätze
    ausgeprägter Arbeits- und Gesundheitsschutz
    Betriebsärztin in unmittelbarer Nähe (stets ansprechbar)
    gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
    Hansefit-Mitgliedschaft
    Fahrradleasing

    Ihre Aufgaben:

    die Arbeit mit und am Kind in den Lernbereichen und Erfahrungsfeldern des Nds.-Orientierungsplanes für Bildung und Erziehung ist Ihre zentrale Aufgabe. Hierbei unterstützen und fördern Sie Ihre Schützlinge durch die Ausarbeitung und Umsetzung von Lerninhalten auf Basis des Konzeptes der KiTa
    außerdem führen Sie die notwendige Dokumentationen durch
    Sie befassen sich ebenfalls mit der Elternarbeit. Hierbei sorgen Sie eigenverantwortlich für die Planung und Durchführung von Elternabenden, Elterngesprächen und Festen, etc.

    Das bringen Sie mit:

    eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieherin oder Erzieher und viel Freude an der Arbeit mit Kindern
    auch als Berufseinsteiger sind Sie bei uns herzlichen willkommen
    Sie arbeiten sehr gerne und konstruktiv in einem Team und bringen Ihre Kreativität und eigene Persönlichkeit mit ein
    das nötige Verantwortungsbewusstsein in der Arbeit mit Kindern rundet Ihr Profil ab
    EDV-Kenntnisse sind aufgrund der Digitalisierung wünschenswert

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser

    Online-Bewerbungsformular , postalisch oder auch gerne per

    E-Mail .
    Bitte teilen Sie in Ihrer Bewerbung Ihre gewünschte wöchentliche Arbeitszeit und bevorzugte Einsatzgebiete (Krippe, Regelgruppe, Hort) mit.
    Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Personalabteilung unter

    personal@burgwedel.de

    oder telefonisch unter 05139 8973-0.
    Anmerkungen
    Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt unserer Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber*innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Ebenfalls werden im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des NGG (Niedersächsisches Gleichberechtigungsgesetz) bei dieser Stelle Männer bevorzugt berücksichtigt.
    Weitere Informationen über die Einrichtungen finden Sie hier:

    Städtische KiTas

    |

    Stadt Burgwedel
    Horte in Burgwedel

    |

    Stadt Burgwedel

    weniger ansehen
  • Personalsachbearbeitung (m/w/d)  

    - Burgwedel
    StellenbeschreibungBei der Stadt Burgwedel, Region Hannover, ist zum n... mehr ansehen
    Stellenbeschreibung
    Bei der Stadt Burgwedel, Region Hannover, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für zentrale Dienste, Team Personal, eine Stelle in der Personalsachbearbeitung (m/w/d) unbefristet in Teilzeit mit 24 Stunden pro Woche zu besetzen. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 09a TVÖD bewertet. Wir bieten eine berufliche Zukunft in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung mit einem gut eingespielten Führungsteam, erfahrenen Kolleg*innen und gesundem Betriebsklima ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle moderne, gut ausgestattete Arbeitsplätze bis zu 30 Urlaubstage und zusätzlich dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und leistungsorientierte Bezahlung gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge bei der VBL für Tarifbeschäftigte Möglichkeit der geförderten Entgeltumwandlung ausgeprägter Arbeits- und Gesundheitsschutz Betriebsärztin in unmittelbarer Nähe (stets ansprechbar) Möglichkeit der Sozialberatung über einen externen Dienstleister vergünstigtes Jobticket als Deutschlandticket, Fahrradleasing und Firmenfitness (Hansefit-Mitgliedschaft) Ihre Aufgaben: Durchführung von Personalauswahlverfahren Vertretung der Stelle Aus- & Fortbildung Anforderungsprofil: Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellen bzw. Abgeschlossener Angestelltenlehrgang I Hohes Maß an Organisationsvermögen engagiertes und selbstständiges Arbeiten Teamfähigkeit sowie Kooperationsvermögen ausgeprägte persönliche, soziale sowie kommunikative Kompetenz freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürger*innen Bereitschaft zu regelmäßigen Fortbildungen in dem zugewiesenen Aufgabenbereich Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt unserer Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des NGG (Niedersächsisches Gleichberechtigungsgesetz) werden bei dieser Stelle Männer bevorzugt berücksichtigt. Ihr Kontakt Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil stehen Ihnen Frau Sommer, Teamleitung Personal (Tel.: 05139 8973 - 116 oder E-Mail: personal@burgwedel.de) gern zur Verfügung. Ansprechpartnerin im Team Personal ist Frau Kalmbach (Tel.: 05139 8973 - 124 oder E-Mail: personal@burgwedel.de). Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.10.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Es handelt sich um ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren, weitere Informationen dazu finden Sie hier. Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 44. Kalenderwoche stattfinden. Jetzt bewerben weniger ansehen
  • StellenbeschreibungIm Herzen Niedersachsens gelegen bietet die Stadt B... mehr ansehen
    Stellenbeschreibung
    Im Herzen Niedersachsens gelegen bietet die Stadt Burgwedel zahlreiche und vielfältige Betreuungsangebote durch Tagespflegestellen und 12 eigene Kindertagesstätten sowie ein nachschulisches Angebot an Ganztagsgrundschulen. In den Kindertagesstätten sorgen etwa 125 Beschäftigte dafür, dass Eltern ein hervorragendes Betreuungsangebot gemacht werden kann. Insbesondere in diesem Spektrum befinden wir uns in einem stetigen Entwicklungsprozess. Daher suchen wir fortlaufend neue und engagierte Erzieherinnen und Erzieher in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) Wir bieten wir Ihnen größtmögliche Flexibilität bei Ihrem Teilzeitwunsch: Teilen Sie uns Ihre gewünschte wöchentliche Arbeitszeit mit und wir versuchen dies zu ermöglichen einen unbefristeten, krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 8a TVöD - Link zur Entgelttabelle eine monatliche Zulage in Höhe von bis zu 130 € zusätzliche Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und leistungsorientierte Bezahlung außerdem Jubiläumsgelder für die 25-jährige und 40-jährige Zugehörigkeit Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaubsanspruch und zusätzlich dienstfreie Tage am 24.12. & 31.12 zusätzlich bis zu 4 Tagen Anspruch auf Regenerations- bzw. Umwandlungstage drei pädagogische Fachkräfte pro Gruppe sehr gute individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, sowie Fachtagungen und Studientage angenehmes Betriebsklima, ausgezeichnete materielle Ausstattung und gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit flexible Urlaubsplanung in Abstimmung mit Ihren Kolleginnen und Kollegen regelmäßige individuelle Fallsupervision, Teamsupervision und nach Bedarf Einzelsupervision, sowie qualifizierte Fachberatung durch externe und hauseigene Kräfte Möglichkeit der Sozialberatung über einen externen Dienstleister moderne, gut ausgestattete Arbeitsplätze ausgeprägter Arbeits- und Gesundheitsschutz Betriebsärztin in unmittelbarer Nähe (stets ansprechbar) gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr Hansefit-Mitgliedschaft Fahrradleasing Ihre Aufgaben die Arbeit mit und am Kind in den Lernbereichen und Erfahrungsfeldern des Nds.-Orientierungsplanes für Bildung und Erziehung ist Ihre zentrale Aufgabe. Hierbei unterstützen und fördern Sie Ihre Schützlinge durch die Ausarbeitung und Umsetzung von Lerninhalten auf Basis des Konzeptes der KiTa außerdem führen Sie die notwendige Dokumentationen durch Sie befassen sich ebenfalls mit der Elternarbeit. Hierbei sorgen Sie eigenverantwortlich für die Planung und Durchführung von Elternabenden, Elterngesprächen und Festen, etc Das bringen Sie mit eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieherin oder Erzieher und viel Freude an der Arbeit mit Kindern auch als Berufseinsteiger sind Sie bei uns herzlichen willkommen Sie arbeiten sehr gerne und konstruktiv in einem Team und bringen Ihre Kreativität und eigene Persönlichkeit mit ein das nötige Verantwortungsbewusstsein in der Arbeit mit Kindern rundet Ihr Profil ab EDV-Kenntnisse sind aufgrund der Digitalisierung wünschenswert Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungsformular, postalisch oder auch gerne per E-Mail. Bitte teilen Sie in Ihrer Bewerbung Ihre gewünschte wöchentliche Arbeitszeit und bevorzugte Einsatzgebiete (Krippe, Regelgruppe, Hort) mit. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Personalabteilung unter oder telefonisch unter. Anmerkungen Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt unserer Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber*innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Ebenfalls werden im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des NGG (Niedersächsisches Gleichberechtigungsgesetz) bei dieser Stelle Männer bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen über die Einrichtungen finden Sie hier Städtische KiTas | Stadt BurgwedelHorte in Burgwedel | Stadt Burgwedel weniger ansehen
  • Job DescriptionBei der Stadt Burgwedel ist zum nächstmöglichen Termin... mehr ansehen
    Job Description

    Bei der Stadt Burgwedel ist zum nächstmöglichen Termin im Ordnungsamt eine unbefristete Vollzeitstelle als Standesbeamte*r (m/w/d)zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,0 Stunden (im Angestelltenverhältnis) / 40,0 Stunden (im Beamtenverhältnis). Die Stelle ist auch in Teilzeit zu besetzen, sofern sich zwei geeignete Personen die Stelle Teilen können.

    Dabei ist die Abdeckung der Öffnungszeiten des Standesamtes am Nachmittag zu gewährleisten. Zudem bieten wir die Option, im begrenzten Maße im Homeoffice zu arbeiten. Die Eingruppierung/Besoldung erfolgt nach den jeweiligen persönlichen Voraussetzungen.

    Wir bieten: eine berufliche Zukunft in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung mit einem gut eingespielten Führungsteam, erfahrenen Kolleg*innen und gesundem Betriebsklima ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD bzw. Einstellung in ein Beamtenverhältnis Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A10 NBesG bewertet; die Eingruppierung bzw.

    Besoldung erfolgt nach den jeweiligen persönlichen Voraussetzungen Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle moderne, gut ausgestattete Arbeitsplätze bis zu 30 Urlaubstage und zusätzlich dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und leistungsorientierte Bezahlung gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge bei der VBL für Tarifbeschäftigte Möglichkeit der geförderten Entgeltumwandlung ausgeprägter Arbeits- und Gesundheitsschutz Betriebsärztin in unmittelbarer Nähe (stets ansprechbar) Möglichkeit der Sozialberatung über einen externen Dienstleister gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr vergünstigtes Jobticket als Deutschlandticket, Fahrradleasing und Firmenfitness (Hansefit-Mitgliedschaft) Im Standesamt erwartet Sie eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem Team, in dem Wertschätzung, Miteinander und Unterstützung großgeschrieben werden.

    Neben einer umfassenden Einarbeitung bieten wir breitgefächerte Maßnahmen für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Wir erwarten: ein abgeschlossenes Studium (Diplom FH oder Bachelor/ Befähigung für die Laufbahngruppe II, erstes Einstiegsamt) der allgemeinen Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft oder ein inhaltlich vergleichbares Studium bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r mit abgeschlossenem Angestelltenlehrgang II Standesamtsgrundlehrgang mit bestandener Prüfung bzw.

    die Bereitschaft diesen zeitnah zu absolvieren ein freundliches, aufgeschlossenes und sicheres Auftreten sowie hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft verantwortungsbewusstes, selbstständiges und sehr genaues Arbeiten, Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Programmen sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Informationstechnologien Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung in dem zugewiesenen Aufgabenbereich Erfahrungen im Standesamt sowie im Umgang mit dem Softwareprodukt Autista wären wünschenswert Ihre Aufgaben: Zum Aufgabengebiet gehören insbesondere: die erforderlichen Vor- und Nachbereitungen sowie die Beurkundungen von Geburten, Eheschließungen sowie Sterbefällen die Durchführung von Trauungen, auch an Wochenenden außerhalb der üblichen Dienstzeit die Eintragungen in die Personenstandsregister sowie deren Fortführung die Entgegennahme und Beurkundung von Kirchenaustrittserklärungen, Namensänderungsanträgen sowie Mutterschafts- und Vaterschaftsanerkennungen die Ausstellung von Personenstandsurkunden Aufgabenprofil: Als Standesbeamtin/Standesbeamter sind Sie insbesondere verantwortlich für: Entscheidung in Personenstandsangelegenheiten einfacher und besonderer Art, mit und ohne Auslandsberührung Entgegennahme und Prüfung von Anmeldungen zur Eheschließung Vornahme von Eheschließungen in den Amtsräumen Prüfung der Ehefähigkeit und Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen Beurkundung von (Haus-)Geburten und Sterbefällen Aufnahme und Beurkundung von Vaterschaftsanerkennungen Entgegennahme und Beurkundung von Namenserklärungen Nachbeurkundung von Personenstandsfällen im Ausland Ausstellung von Urkunden, Folgebeurkundungen Fortführung der Personenstandsregister sowie elektronische Nacherfassung der Register Sachverhaltsaufklärung und rechtssichere Beratung aller Beteiligten in allen Personenstandsangelegenheiten mit nationalem und internationalem Bezug sowie Erteilung von Auskünften Entgegennahme und Beurkundung von Kirchenaustrittserklärungen Bearbeitung von Anträgen nach dem Selbstbestimmungsgesetz Zur Gewährleistung der Gleichbehandlung im Bewerbungsverfahren können nicht anonymisierte und schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden. Sollten aufgrund einer Beeinträchtigung Schwierigkeiten beim Bewerbungsverfahren auftreten, bitten wir Sie sich mit dem Personalwesen in Verbindung zu setzen. Für Informationen zum Aufgabenprofil steht Ihnen die Teamleitung des Standesamts, Frau Spitzner zur Verfügung (Telefon: 05139 8973-318, Email: S.Spitzner@Burgwedel.de).

    Ansprechpartnerin im Personalwesen ist Frau Uelsmann (Telefon: 05139 8973-111, Email: personal@burgwedel.de). Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 19.10.2025 über unser Onlinebewerbungsportal.

    Es handelt sich um ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren, weitere Informationen dazu finden Sie hier. Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 44. Kalenderwoche stattfinden.

    Anmerkungen Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt unserer Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber*innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Ebenfalls werden im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des NGG (Niedersächsisches Gleichberechtigungsgesetz) bei dieser Stelle Männer bevorzugt berücksichtigt.

    Jetzt bewerben

    weniger ansehen
  • Job DescriptionBei der Stadt Burgwedel ist zum nächstmöglichen Termin... mehr ansehen
    Job Description

    Bei der Stadt Burgwedel ist zum nächstmöglichen Termin im Ordnungsamt eine unbefristete Vollzeitstelle als

    Standesbeamte r (m/w/d)
    zu besetzen.

    Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,0 Stunden (im Angestelltenverhältnis) / 40,0 Stunden (im Beamtenverhältnis). Die Stelle ist auch in Teilzeit zu besetzen, sofern sich zwei geeignete Personen die Stelle Teilen können. Dabei ist die Abdeckung der Öffnungszeiten des Standesamtes am Nachmittag zu gewährleisten. Zudem bieten wir die Option, im begrenzten Maße im Homeoffice zu arbeiten. Die Eingruppierung/Besoldung erfolgt nach den jeweiligen persönlichen Voraussetzungen.

    Wir bieten:

    eine berufliche Zukunft in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung mit einem gut eingespielten Führungsteam, erfahrenen Kolleg innen und gesundem Betriebsklimaein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD bzw. Einstellung in ein BeamtenverhältnisDie Stelle ist nach Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A10 NBesG bewertet; die Eingruppierung bzw. Besoldung erfolgt nach den jeweiligen persönlichen VoraussetzungenFamilienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodellemoderne, gut ausgestattete Arbeitsplätzebis zu 30 Urlaubstage und zusätzlich dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12.Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und leistungsorientierte Bezahlunggezielte Fort- und Weiterbildungsangebotevermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge bei der VBL für TarifbeschäftigteMöglichkeit der geförderten Entgeltumwandlungausgeprägter Arbeits- und GesundheitsschutzBetriebsärztin in unmittelbarer Nähe (stets ansprechbar)Möglichkeit der Sozialberatung über einen externen Dienstleistergute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehrvergünstigtes Jobticket als Deutschlandticket, Fahrradleasing und Firmenfitness (Hansefit-Mitgliedschaft)

    Im Standesamt erwartet Sie eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem Team, in dem Wertschätzung, Miteinander und Unterstützung großgeschrieben werden. Neben einer umfassenden Einarbeitung bieten wir breitgefächerte Maßnahmen für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

    Wir erwarten:

    ein abgeschlossenes Studium (Diplom FH oder Bachelor/ Befähigung für die Laufbahngruppe II, erstes Einstiegsamt) der allgemeinen Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft oder ein inhaltlich vergleichbares Studium bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte r mit abgeschlossenem Angestelltenlehrgang IIStandesamtsgrundlehrgang mit bestandener Prüfung bzw. die Bereitschaft diesen zeitnah zu absolvierenein freundliches, aufgeschlossenes und sicheres Auftreten sowie hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaftverantwortungsbewusstes, selbstständiges und sehr genaues Arbeiten, Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und DurchsetzungsvermögenKenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Programmen sowie Aufgeschlossenheit gegenüber InformationstechnologienBereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung in dem zugewiesenen AufgabenbereichErfahrungen im Standesamt sowie im Umgang mit dem Softwareprodukt Autista wären wünschenswert Ihre Aufgaben:

    Zum Aufgabengebiet gehören insbesondere:

    die erforderlichen Vor- und Nachbereitungen sowie die Beurkundungen von Geburten, Eheschließungen sowie Sterbefällendie Durchführung von Trauungen, auch an Wochenenden außerhalb der üblichen Dienstzeitdie Eintragungen in die Personenstandsregister sowie deren Fortführungdie Entgegennahme und Beurkundung von Kirchenaustrittserklärungen, Namensänderungsanträgen sowie Mutterschafts- und Vaterschaftsanerkennungendie Ausstellung von Personenstandsurkunden

    Aufgabenprofil:

    Als Standesbeamtin/Standesbeamter sind Sie insbesondere verantwortlich für:

    Entscheidung in Personenstandsangelegenheiten einfacher und besonderer Art, mit und ohne AuslandsberührungEntgegennahme und Prüfung von Anmeldungen zur EheschließungVornahme von Eheschließungen in den AmtsräumenPrüfung der Ehefähigkeit und Ausstellung von EhefähigkeitszeugnissenBeurkundung von (Haus-)Geburten und SterbefällenAufnahme und Beurkundung von VaterschaftsanerkennungenEntgegennahme und Beurkundung von NamenserklärungenNachbeurkundung von Personenstandsfällen im AuslandAusstellung von Urkunden, FolgebeurkundungenFortführung der Personenstandsregister sowie elektronische Nacherfassung der RegisterSachverhaltsaufklärung und rechtssichere Beratung aller Beteiligten in allen Personenstandsangelegenheiten mit nationalem und internationalem Bezug sowie Erteilung von AuskünftenEntgegennahme und Beurkundung von KirchenaustrittserklärungenBearbeitung von Anträgen nach dem Selbstbestimmungsgesetz

    Zur Gewährleistung der Gleichbehandlung im Bewerbungsverfahren können nicht anonymisierte und schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden. Sollten aufgrund einer Beeinträchtigung Schwierigkeiten beim Bewerbungsverfahren auftreten, bitten wir Sie sich mit dem Personalwesen in Verbindung zu setzen.

    Für Informationen zum Aufgabenprofil steht Ihnen die Teamleitung des Standesamts, Frau Spitzner zur Verfügung (Telefon: -318, Email: ).

    Ansprechpartnerin im Personalwesen ist Frau Uelsmann (Telefon: -111, Email: ).

    Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 19.10.2025 über unser Onlinebewerbungsportal .

    Es handelt sich um ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

    Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 44. Kalenderwoche stattfinden.

    Anmerkungen

    Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt unserer Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Ebenfalls werden im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des NGG (Niedersächsisches Gleichberechtigungsgesetz) bei dieser Stelle Männer bevorzugt berücksichtigt.

    Jetzt bewerben

    weniger ansehen
  • Job DescriptionBei der Stadt Burgwedel, Region Hannover, einer Kommune... mehr ansehen
    Job Description

    Bei der Stadt Burgwedel, Region Hannover, einer Kommune mit etwa 400 Beschäftigten, ist ab sofort die Stelle als Leitung im Leitungsteam der Kindertagesstätte Wettmar (m/w/d)in Teilzeit mit wöchentlich 14 Leitungsstunden befristet bis November 2029 zu besetzen. Es besteht die Möglichkeit, die Stunden mit Einsatzzeiten im Gruppendienst – möglichst im Nachmittagsbereich - um maximal 13 Stunden aufzustocken. Ggf.

    ist eine Besetzung über den 30. November 2029 hinaus möglich. Die Eingruppierung erfolgt zurzeit nach Entgeltgruppe S 17 Anlage C TVöD-VKA.

    Sie wären Teil eines Leitungsteams und würden sich die Leitungsaufgaben mit einer weiteren Leitung (31 Leitungsstunden) teilen. Die Stadt Burgwedel ist Trägerin von insgesamt 12 Kindertagesstätten. Um unserem hohen Anspruch an die pädagogische Arbeit gerecht zu werden, unterstützen wir unsere Einrichtungen insbesondere durch kurze Wege zu Fachberatung durch hausinterne und externe Fachberater*innen, eine pädagogische Leitung als direkte Ansprechperson und eine insoweit erfahrene Fachkraft für Fragestellungen im Kinderschutz.

    Derzeit setzen wir ein Konzept zur Weiterentwicklung der inklusiven Arbeit in den KiTas um. Dieser Prozess wird durch Fortbildungen und zusätzliche personelle Ressourcen innerhalb der Einrichtungen flankiert. Wir fördern die Zusammenarbeit unserer KiTa-Leitungen mit regelmäßigen, gut strukturierten Dienstbesprechungen und Austauschmöglichkeiten darüber hinaus.

    Die Kindertagesstätte Wettmar hat 7 Gruppen (2 Krippen- und 5 Kindergartengruppen, davon eine Integrationsgruppe) mit insgesamt 146 Plätzen, davon 4 Integrationsplätze. Wir suchen eine verlässliche und kompetente Führungskraft mit Blick auf sowohl pädagogische als auch strukturelle Prozesse. Ihre Aufgaben: pädagogische und organisatorische Leitung der KiTa in einem Leitungsteam Führung und kontinuierliche Weiterentwicklung eines Großteams Sicherstellung der übertragenden Verwaltungsaufgaben Bewirtschaftung des zugewiesenen Budgets Förderung der Elternarbeit Weiterentwicklung und Umsetzung des pädagogischen Konzepts Zusammenarbeit mit den Kita-Leitungen anderer Kitas in eigener und freier bzw.

    kirchlicher Trägerschaft Kooperation mit weiteren Institutionen wie Schulen, Beratungsstellen, Therapieeinrichtungen etc. Ihr Profil: pädagogischer Fachschul- oder Fachhochschulabschluss, möglichst mit einer Zusatzqualifikation (Fachwirt*in für Kindertagesstätten, Sozialwirt*in oder ähnliches) oder pädagogischer Hochschulabschluss Erfahrung in der Arbeit in einer Kindertagesstätte, möglichst mit Leitungserfahrung der sichere Umgang mit Microsoft Office wird neben weiteren EDV-Kenntnissen vorausgesetzt ausgeprägte kommunikative Kompetenz, Koordinations- und Konfliktfähigkeit Souveränität im Führen von größeren Teams und Loyalität Teamfähigkeit, Empathie Wir bieten: regelmäßige individuelle Fallsupervision, Teamsupervision und nach Bedarf Einzelsupervision, sowie qualifizierte Fachberatung durch externe und hauseigene Kräfte ein speziell auf das Leitungsteam der städtischen Kindertagesstätten angepasstes Fortbildungs- und Coachingprogramm sehr gute individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, sowie Fachtagungen und Studientage angenehmes Betriebsklima, ausgezeichnete materielle Ausstattung sowie gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit einen befristeten, krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst eine angemessene Bezahlung nach Tarifvertrag leistungsorientierte Bezahlung gemäß § 18 TVöD, geförderte Entgeltumwandlung, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD außerdem Jubiläumsgelder für die 25-jährige und 40-jährige Zugehörigkeit ausgeprägter Arbeits- und Gesundheitsschutz Möglichkeit des kollegialen Austausches, auch unter Begleitung Möglichkeit der Sozialberatung über einen externen Dienstleister Betriebsärztin in unmittelbarer Nähe (stets ansprechbar) 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche und zusätzlich dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12.

    sowie 2 Regenerationstage vergünstigtes Jobticket als Deutschlandticket, Fahrradleasing und Firmenfitness (Hansefit-Mitgliedschaft) Ihr Kontakt: Zur Gewährleistung der Gleichbehandlung im Bewerbungsverfahren können nicht anonymisierte und schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden. Sollten aufgrund einer Beeinträchtigung Schwierigkeiten beim Bewerbungsverfahren auftreten, bitten wir Sie sich mit dem Personalwesen in Verbindung zu setzen. Nach dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz ist bei der Stellenbesetzung der Abbau von Unterrepräsentanz zu berücksichtigen.

    Bei der ausgeschriebenen Stelle ist das männliche Geschlecht unterrepräsentiert. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von Männern bevorzugt berücksichtigt. Ihr Kontakt: Für Informationen zum Aufgabenprofil steht Ihnen die Pädagogische Leitung Frau Kachold Tel.-Nr.

    05139 8973-516 oder E-Mail Bianca.Kachold@Burgwedel.de, zur Verfügung. Ansprechpartnerin im Personalwesen ist Frau Uelsmann Tel.: 05139 8973-111 oder E-Mail personal@Burgwedel.de. Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

    Die Bewerbungsfrist endet am 14.10.2025 Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 45. Kalenderwoche stattfinden. Jetzt bewerben

    weniger ansehen
  • Job DescriptionBei der Stadt Burgwedel, Region Hannover, einer Kommune... mehr ansehen
    Job Description

    Bei der Stadt Burgwedel, Region Hannover, einer Kommune mit etwa 400 Beschäftigten, ist ab sofort die Stelle als

    Leitung im Leitungsteam der Kindertagesstätte Wettmar (m/w/d)
    in Teilzeit mit wöchentlich 14 Leitungsstunden befristet bis November 2029 zu besetzen.

    Es besteht die Möglichkeit, die Stunden mit Einsatzzeiten im Gruppendienst - möglichst im Nachmittagsbereich - um maximal 13 Stunden aufzustocken. Ggf. ist eine Besetzung über den 30. November 2029 hinaus möglich.

    Die Eingruppierung erfolgt zurzeit nach Entgeltgruppe S 17 Anlage C TVöD-VKA.

    Sie wären Teil eines Leitungsteams und würden sich die Leitungsaufgaben mit einer weiteren Leitung (31 Leitungsstunden) teilen.

    Die Stadt Burgwedel ist Trägerin von insgesamt 12 Kindertagesstätten. Um unserem hohen Anspruch an die pädagogische Arbeit gerecht zu werden, unterstützen wir unsere Einrichtungen insbesondere durch kurze Wege zu Fachberatung durch hausinterne und externe Fachberater innen, eine pädagogische Leitung als direkte Ansprechperson und eine insoweit erfahrene Fachkraft für Fragestellungen im Kinderschutz. Derzeit setzen wir ein Konzept zur Weiterentwicklung der inklusiven Arbeit in den KiTas um. Dieser Prozess wird durch Fortbildungen und zusätzliche personelle Ressourcen innerhalb der Einrichtungen flankiert. Wir fördern die Zusammenarbeit unserer KiTa-Leitungen mit regelmäßigen, gut strukturierten Dienstbesprechungen und Austauschmöglichkeiten darüber hinaus.

    Die Kindertagesstätte Wettmar hat 7 Gruppen (2 Krippen- und 5 Kindergartengruppen, davon eine Integrationsgruppe) mit insgesamt 146 Plätzen, davon 4 Integrationsplätze.

    Wir suchen eine verlässliche und kompetente Führungskraft mit Blick auf sowohl pädagogische als auch strukturelle Prozesse.

    Ihre Aufgaben:

    pädagogische und organisatorische Leitung der KiTa in einem LeitungsteamFührung und kontinuierliche Weiterentwicklung eines GroßteamsSicherstellung der übertragenden VerwaltungsaufgabenBewirtschaftung des zugewiesenen BudgetsFörderung der Elternarbeit Weiterentwicklung und Umsetzung des pädagogischen KonzeptsZusammenarbeit mit den Kita-Leitungen anderer Kitas in eigener und freier bzw. kirchlicher TrägerschaftKooperation mit weiteren Institutionen wie Schulen, Beratungsstellen, Therapieeinrichtungen etc. Ihr Profil:

    pädagogischer Fachschul- oder Fachhochschulabschluss, möglichst mit einer Zusatzqualifikation (Fachwirt in für Kindertagesstätten, Sozialwirt in oder ähnliches) oder pädagogischer HochschulabschlussErfahrung in der Arbeit in einer Kindertagesstätte, möglichst mit Leitungserfahrungder sichere Umgang mit Microsoft Office wird neben weiteren EDV-Kenntnissen vorausgesetztausgeprägte kommunikative Kompetenz, Koordinations- und KonfliktfähigkeitSouveränität im Führen von größeren Teams und LoyalitätTeamfähigkeit, Empathie Wir bieten:

    regelmäßige individuelle Fallsupervision, Teamsupervision und nach Bedarf Einzelsupervision, sowie qualifizierte Fachberatung durch externe und hauseigene Kräfteein speziell auf das Leitungsteam der städtischen Kindertagesstätten angepasstes Fortbildungs- und Coachingprogrammsehr gute individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, sowie Fachtagungen und Studientageangenehmes Betriebsklima, ausgezeichnete materielle Ausstattung sowie gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeiteinen befristeten, krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Diensteine angemessene Bezahlung nach Tarifvertragleistungsorientierte Bezahlung gemäß 18 TVöD, geförderte Entgeltumwandlung, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche AltersvorsorgeJahressonderzahlung gemäß 20 TVöDaußerdem Jubiläumsgelder für die 25-jährige und 40-jährige Zugehörigkeitausgeprägter Arbeits- und GesundheitsschutzMöglichkeit des kollegialen Austausches, auch unter BegleitungMöglichkeit der Sozialberatung über einen externen DienstleisterBetriebsärztin in unmittelbarer Nähe (stets ansprechbar)30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche und zusätzlich dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie 2 Regenerationstagevergünstigtes Jobticket als Deutschlandticket, Fahrradleasing und Firmenfitness (Hansefit-Mitgliedschaft) Ihr Kontakt:

    Zur Gewährleistung der Gleichbehandlung im Bewerbungsverfahren können nicht anonymisierte und schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden.

    Sollten aufgrund einer Beeinträchtigung Schwierigkeiten beim Bewerbungsverfahren auftreten, bitten wir Sie sich mit dem Personalwesen in Verbindung zu setzen.

    Nach dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz ist bei der Stellenbesetzung der Abbau von Unterrepräsentanz zu berücksichtigen. Bei der ausgeschriebenen Stelle ist das männliche Geschlecht unterrepräsentiert. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von Männern bevorzugt berücksichtigt.

    Ihr Kontakt:

    Für Informationen zum Aufgabenprofil steht Ihnen die Pädagogische Leitung Frau Kachold Tel.-Nr. -516 oder E-Mail , zur Verfügung.

    Ansprechpartnerin im Personalwesen ist Frau Uelsmann Tel.: -111 oder E-Mail .

    Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular , weitere Informationen dazu finden Sie hier.

    Die Bewerbungsfrist endet am 14.10.2025

    Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 45. Kalenderwoche stattfinden.

    Jetzt bewerben

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map