Die Stadt Garbsen bietet regelmäßig folgende Stellen: Rettungsschwimmer/-in (m/w/d) Entgeltgruppe 3 TVöD-VKA | Vollzeit- oder Teilzeit | unbefristet Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine Dauerausschreibung. Das bedeutet, dass wir Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen jederzeit gerne entgegennehmen und im Bedarfsfall darauf zurückgreifen werden. Es handelt sich um unbefristete Stellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
Eine Beschäftigung in Teilzeit mit einer geringeren Arbeitszeit ist durchaus möglich. Die Stadt Garbsen betreibt an zwei Standorten den Badepark in Berenbostel und das Hallenbad Planetenring im Stadtteil Auf der Horst. Nach mehrjähriger Bau- und Sanierungsphase wurde der Badepark als Familien- und Freizeitbad im Herbst 2021 in Betrieb genommen und umfasst ein weitläufiges Außengelände samt Wasserflächen sowie einen Hallenbadkomplex inklusive einer kleinen Textilsauna.
Beim Hallenbad Planetenring wird als reines Hallenbad betrieben, eine Sanierung ist in Vorbereitung. Ihre Aufgaben Beaufsichtigung und Überwachung des Badebetriebes im Hallen- und Freibad Durchsetzung der Einhaltung der Haus- und Badeordnung Erwartet wird aktueller Nachweis der Rettungsfähigkeit (DLRG Rettungsschwimmschein Silber) Darüber hinaus erwünscht Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, an Wochenenden und an Feiertagen hohes Maß an Verantwortung, Flexibilität und Selbstständigkeit Einsatzfreude und Engagement ein hohes Maß an Teamfähigkeit kunden- und dienstleistungsorientiertes Handeln zuverlässiges, freundliches und verbindliches Auftreten Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung Grundkenntnisse im Umgang mit Microsoft Office-Programmen Wir bieten ein innovatives Schichtplan-Modell: Nur an jedem dritten Wochenende arbeiten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit aktives Mitwirken bei der Gestaltung des Badebetriebes in einem Team eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticket Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf zusätzliche variable und leistungsorientierte Bezahlung betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte Jahressonderzahlung E-Bike-Nutzung für Dienstfahrten Teilnahme an einem corporate-benefits Programm Angebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass) vergünstigte Lademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen Angebot des Dienstrad-Leasings Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen in Deutsch bei: Bewerbungsschreiben und Lebenslauf Nachweis der Rettungsfähigkeit (DLRG Rettungsschwimmschein Silber) Arbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw. dienstliche Beurteilungen Zusatz für Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und Angaben zur personalführenden Stelle Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw.
Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, welches frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen und Fragen beantwortet Badbetriebsleitung | Frau Schäfer | T. 05131 707-762 Sachbearbeitung Personal | Frau Petrusso | T.
05131 707-518 Bewerbungskennziffer BAD006 Bewerbungsform ausschließlich online auf www.garbsen.de/karriere (Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen) Um keine Stellenausschreibungen der Stadt Garbsen zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter unter: www.garbsen.de/rathaus/aktuelles/karriereportal/newsletter
weniger ansehenDie Stadt Garbsen bietet regelmäßig folgende Stellen: Rettungsschwimmer/-in (m/w/d)Entgeltgruppe 3 TVöD-VKA | Vollzeit- oder Teilzeit | unbefristet Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine Dauerausschreibung.
Warten Sie nicht mit Ihrer Bewerbung, nachdem Sie diese Beschreibung gelesen haben, denn es wird ein hohes Bewerbungsaufkommen für diese Stelle erwartet.
Das bedeutet, dass wir Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen jederzeit gerne entgegennehmen und im Bedarfsfall darauf zurückgreifen werden.
Es handelt sich um unbefristete Stellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
Eine Beschäftigung in Teilzeit mit einer geringeren Arbeitszeit ist durchaus möglich.
Die Stadt Garbsen betreibt an zwei Standorten den Badepark in Berenbostel und das Hallenbad Planetenring im Stadtteil Auf der Horst.
Nach mehrjähriger Bau- und Sanierungsphase wurde der Badepark als Familien- und Freizeitbad im Herbst 2021 in Betrieb genommen und umfasst ein weitläufiges Außengelände samt Wasserflächen sowie einen Hallenbadkomplex inklusive einer kleinen Textilsauna.
Beim Hallenbad Planetenring wird als reines Hallenbad betrieben, eine Sanierung ist in Vorbereitung.
Ihre Aufgaben Beaufsichtigung und Überwachung des Badebetriebes im Hallen- und Freibad Durchsetzung der Einhaltung der Haus- und Badeordnung Erwartet wird aktueller Nachweis der Rettungsfähigkeit (DLRG Rettungsschwimmschein Silber) Darüber hinaus erwünscht Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, an Wochenenden und an Feiertagen hohes Maß an Verantwortung, Flexibilität und Selbstständigkeit Einsatzfreude und Engagement ein hohes Maß an Teamfähigkeit kunden- und dienstleistungsorientiertes Handeln zuverlässiges, freundliches und verbindliches Auftreten Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung Grundkenntnisse im Umgang mit Microsoft Office-Programmen Wir bieten ein innovatives Schichtplan-Modell: Nur an jedem dritten Wochenende arbeiten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit aktives Mitwirken bei der Gestaltung des Badebetriebes in einem Team eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticket Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf zusätzliche variable und leistungsorientierte Bezahlung betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte Jahressonderzahlung E-Bike-Nutzung für Dienstfahrten Teilnahme an einem corporate-benefits Programm Angebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass) vergünstigte Lademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen Angebot des Dienstrad-Leasings Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen in Deutsch bei: Bewerbungsschreiben und Lebenslauf Nachweis der Rettungsfähigkeit (DLRG Rettungsschwimmschein Silber) Arbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw.
dienstliche Beurteilungen Zusatz für Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und Angaben zur personalführenden Stelle Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw.
Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, welches frei von Vorurteilen ist.
Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen und Fragen beantwortet Badbetriebsleitung | Frau Schäfer | T.
05131 707-762Sachbearbeitung Personal | Frau Petrusso | T.
05131 707-518 Bewerbungskennziffer BAD006 Bewerbungsform ausschließlich online auf Website aufrufen und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen) Um keine Stellenausschreibungen der Stadt Garbsen zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter unter: Website
Die Stadt Garbsen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt
folgende Stelle:
Stadtplaner/-in (m/w/d)
Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA | Vollzeit | unbefristet
Ihre Aufgaben
Entwicklung und Bearbeitung von Stadtentwicklungsgrundlagen auf der Ebene der Regionalplanung sowie der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung mit den Themenbereichen Wohnen, Gewerbe, öffentliche Infrastruktur und Einzelhandel Entwicklung und Bearbeitung von städtebaulichen Konzepten, Rahmenplanungen und Wettbewerben Projektentwicklung und Umsetzung von komplexen städtebaulichen Einzelmaßnahmen Koordinierung und Steuerung der verschiedenen beteiligten Fachdisziplinen innerhalb und außerhalb der Abteilung Stadtentwicklung und Stadtplanung Vertretung von Planungen in kommunalen Gremien sowie Bürgerbeteiligung Bauberatung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Investoren und Investorinnen Erstellung von planungsrechtlichen Beurteilungen zu BauvorhabenErwartet werden
mit Diplomgrad (FH) oder Bachelor abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Städtebau, Stadtplanung, Raumplanung, Geographie, Architektur, Landschaftsarchitektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit städtebaulichem Schwerpunkt mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Städtebaus oder der StadtentwicklungDarüber hinaus erwünscht
Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung und Umsetzung von städtebaulichen Konzepten und Stadtentwicklungsgrundlagen Kenntnisse in der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung Kenntnisse im Planungs- und Verfahrensrecht und ergänzenden Rechtsbereichen Sicherheit in Gestaltungs- und Entwurfsfragen Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektentwicklung und Steuerung von Planungsprozessen und Bürgerbeteiligungsverfahren Verhandlungs-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit Engagement und Durchsetzungsvermögen Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit digitalen Fachanwendungen strukturierte Arbeitsmethodik, Kooperations- und Teamfähigkeit, sowie die Fähigkeit innovativ und interdisziplinär zu denken und arbeitenWir bieten
eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung und Qualifizierungsmaßnahmen gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Homeoffice oder Telearbeit eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre eine zusätzliche variable und leistungsorientierte jährliche Einmalzahlung betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte Jahressonderzahlung Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf Teilnahme an einem corporate-benefits Programm Angebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass) Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticket vergünstigte Lademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen am Rathaus Angebot des Dienstrad-LeasingsBitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen in Deutsch bei:
Bewerbungsschreiben und Lebenslauf Abschlusszeugnis der Ausbildung oder des Studiums (mit Modul- und Notenübersicht) Für Studienabschlüsse aus dem Ausland eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikation von der Kultusministerkonferenz - Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen Arbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw. dienstliche BeurteilungenZusatz für Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind:
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und Angaben zur personalführenden StelleDie Vorstellungsgespräche finden am 22. September 2025 statt.
Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen
und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen und Fragen beantwortet
Abteilungsleitung Stadtentwicklung und Stadtplanung | Herr Albrecht | T. 05131 707-414
Sachbearbeitung Personal | Herr Kosch | T. 05131 707-510
Bewerbungskennziffer
114006
Bewerbungsschluss
1. September 2025
Bewerbungsform
ausschließlich online auf www.garbsen.de/karriere
(Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen)
Um keine Stellenausschreibungen der Stadt Garbsen zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter unter www.garbsen.de/rathaus/aktuelles/karriereportal/newsletter
weniger ansehenDie Stadt Garbsen bietet regelmäßig folgende Stellen:
Rettungsschwimmer/-in (m/w/d)
Entgeltgruppe 3 TVöD-VKA | Vollzeit- oder Teilzeit | unbefristet
Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine Dauerausschreibung. Das bedeutet, dass wir Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen jederzeit gerne entgegennehmen und im Bedarfsfall darauf zurückgreifen werden. Es handelt sich um unbefristete Stellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Eine Beschäftigung in Teilzeit mit einer geringeren Arbeitszeit ist durchaus möglich.
Die Stadt Garbsen betreibt an zwei Standorten den Badepark in Berenbostel und das Hallenbad Planetenring im Stadtteil Auf der Horst. Nach mehrjähriger Bau- und Sanierungsphase wurde der Badepark als Familien- und Freizeitbad im Herbst 2021 in Betrieb genommen und umfasst ein weitläufiges Außengelände samt Wasserflächen sowie einen Hallenbadkomplex inklusive einer kleinen Textilsauna. Beim Hallenbad Planetenring wird als reines Hallenbad betrieben, eine Sanierung ist in Vorbereitung.
Ihre Aufgaben
Beaufsichtigung und Überwachung des Badebetriebes im Hallen- und Freibad Durchsetzung der Einhaltung der Haus- und BadeordnungErwartet wird
aktueller Nachweis der Rettungsfähigkeit (DLRG Rettungsschwimmschein Silber)Darüber hinaus erwünscht
Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, an Wochenenden und an Feiertagen hohes Maß an Verantwortung, Flexibilität und Selbstständigkeit Einsatzfreude und Engagement ein hohes Maß an Teamfähigkeit kunden- und dienstleistungsorientiertes Handeln zuverlässiges, freundliches und verbindliches Auftreten Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung Grundkenntnisse im Umgang mit Microsoft Office-ProgrammenWir bieten
ein innovatives Schichtplan-Modell: Nur an jedem dritten Wochenende arbeiten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit aktives Mitwirken bei der Gestaltung des Badebetriebes in einem Team eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticket Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf zusätzliche variable und leistungsorientierte Bezahlung betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte Jahressonderzahlung E-Bike-Nutzung für Dienstfahrten Teilnahme an einem corporate-benefits Programm Angebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass) vergünstigte Lademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen Angebot des Dienstrad-LeasingsBitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen in Deutsch bei:
Bewerbungsschreiben und Lebenslauf Nachweis der Rettungsfähigkeit (DLRG Rettungsschwimmschein Silber) Arbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw. dienstliche BeurteilungenZusatz für Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind:
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und Angaben zur personalführenden StelleDie Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, welches frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen und Fragen beantwortet
Badbetriebsleitung | Frau Schäfer | T. 05131 707-762
Sachbearbeitung Personal | Frau Petrusso | T. 05131 707-518
Bewerbungskennziffer
BAD006
Bewerbungsform
ausschließlich online auf www.garbsen.de/karriere
(Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen)
Um keine Stellenausschreibungen der Stadt Garbsen zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter unter: www.garbsen.de/rathaus/aktuelles/karriereportal/newsletter
weniger ansehenDie Stadt Garbsen bietet regelmäßig folgende Stellen: Rettungsschwimmer/-in (m/w/d) Entgeltgruppe 3 TVöD-VKA | Vollzeit- oder Teilzeit | unbefristet Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine Dauerausschreibung. Das bedeutet, dass wir Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen jederzeit gerne entgegennehmen und im Bedarfsfall darauf zurückgreifen werden. Es handelt sich um unbefristete Stellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Eine Beschäftigung in Teilzeit mit einer geringeren Arbeitszeit ist durchaus möglich. Die Stadt Garbsen betreibt an zwei Standorten den Badepark in Berenbostel und das Hallenbad Planetenring im Stadtteil Auf der Horst. Nach mehrjähriger Bau- und Sanierungsphase wurde der Badepark als Familien- und Freizeitbad im Herbst 2021 in Betrieb genommen und umfasst ein weitläufiges Außengelände samt Wasserflächen sowie einen Hallenbadkomplex inklusive einer kleinen Textilsauna. Beim Hallenbad Planetenring wird als reines Hallenbad betrieben, eine Sanierung ist in Vorbereitung. Ihre Aufgaben • Beaufsichtigung und Überwachung des Badebetriebes im Hallen- und Freibad • Durchsetzung der Einhaltung der Haus- und Badeordnung Erwartet wird • aktueller Nachweis der Rettungsfähigkeit (DLRG Rettungsschwimmschein Silber) Darüber hinaus erwünscht • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, an Wochenenden und an Feiertagen • hohes Maß an Verantwortung, Flexibilität und Selbstständigkeit • Einsatzfreude und Engagement • ein hohes Maß an Teamfähigkeit • kunden- und dienstleistungsorientiertes Handeln • zuverlässiges, freundliches und verbindliches Auftreten • Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung • Grundkenntnisse im Umgang mit Microsoft Office-Programmen Wir bieten • ein innovatives Schichtplan-Modell: Nur an jedem dritten Wochenende arbeiten • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit • aktives Mitwirken bei der Gestaltung des Badebetriebes in einem Team • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit • Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticket • Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf • zusätzliche variable und leistungsorientierte Bezahlung • betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte • Jahressonderzahlung • E-Bike-Nutzung für Dienstfahrten • Teilnahme an einem corporate-benefits Programm • Angebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass) • vergünstigte Lademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen • Angebot des Dienstrad-Leasings Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen in Deutsch bei: • Bewerbungsschreiben und Lebenslauf • Nachweis der Rettungsfähigkeit (DLRG Rettungsschwimmschein Silber) • Arbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw. dienstliche Beurteilungen Zusatz für Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind: • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und • Angaben zur personalführenden Stelle Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, welches frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen und Fragen beantwortet Badbetriebsleitung | Frau Schäfer | T. 05131 707-762 Sachbearbeitung Personal | Frau Petrusso | T. 05131 707-518 Bewerbungskennziffer BAD006 Bewerbungsform ausschließlich online auf Website (Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen) Um keine Stellenausschreibungen der Stadt Garbsen zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter unter: Website
weniger ansehen