Ihre Aufgaben Führen der Hauptkasse, Verbuchen von Zahlungsein- und - ausgängen, Erheben von Verwaltungsgebühren und Abrechnen von Benutzungsentgelten und Betreuungsbeiträgen Bearbeiten von An- und Abmeldungen der Kindertagesstätte und der Ergänzenden Betreuung der Grundschule Verwalten der Stadtteilfriedhöfe Bearbeiten von Gestattungen und Erlaubnissen Personaldatenpflege, Fehlzeitenmanagement und Abrechnen von Zuschlägen Nach vollständiger Einarbeitung Stellvertretung der Verwaltungsleiterinnen Ansprechperson für die Inhalte des Mitteilungsblattes Wolfartsweier im Vertretungsfall
Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, als Verwaltungsfachangestellte*r oder Absolvent*in der Zusatzqualifikation "Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA)" Alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung Gute Kenntnisse im Bereich der EDV, insbesondere in Excel, idealerweise Kenntnisse in SAP Finanz- und Personalwesen Wünschenswert sind Kenntnisse im Kassen- und Rechnungswesen Bereitschaft, fehlende Kenntnisse durch Fortbildungen zu erwerben Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Wir bieten Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 19.10.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 153.25.008 an: Stadt Karlsruhe, Ortsverwaltung Wolfartsweier, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne: Christa Keinath, Telefon 0721 133-7664, und Laura Bricka, Telefon 0721 133-7671, Verwaltungsleiterinnen
Stadt Karlsruhe Ortsverwaltung Wolfartsweier
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Sachbearbeiter*in Rechnungswesen und Verwaltung Die Ortsverwaltung Wolfartsweier sucht Sie als Sachbearbeiter*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 % im Tandem) zunächst befristet für die Dauer einer Krankheitsvertretung. Eine unbefristete Anschlussbeschäftigung wird angestrebt. Die Verteilung der Arbeitszeit erfolgt nach Absprache und lässt sich überwiegend flexibel gestalten. Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 9a TVöD.
https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs/11221/applicant/new weniger ansehenIhre Aufgaben Gewährleistung der Sicherheit im Wohnheim Alleinige Übernahme des Nachtdienstes im Wohnheim Rundgänge durch das Wohnheim Täglicher Informationsaustausch mit dem/der Sozialarbeiter*in im Haus Teilnahme an Teambesprechungen zu Themen aus dem Aufgabenbereich des Nachtdienstes Aufnahme von Notfällen und somit Kooperation mit Polizei und Feuerwehr Vertretung in Urlaubs- und Krankheitsfällen
Ihr Profil Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, auch in Konfliktsituationen Kooperative und eigenverantwortliche Arbeitsweise Flexibilität Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten sind wünschenswert Erlaubnis nach § 34a GewO
Wir bieten Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 26.10.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 500.25.070 an: Stadt Karlsruhe, Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Robert Edelmann, Einrichtungsleiter, Telefon 0721 133-5468 oder Sonja Rexhäuser, Abteilungsleiterin Fachstelle Wohnungssicherung, Telefon 0721 133- 5453
Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Mitarbeiter*in Nachtdienst Wohnheim für wohnungslose Männer Die Fachstelle Wohnungssicherung der Sozial- und Jugendbehörde sucht Sie als Mitarbeiter*in im Nachtdienst zum 1. Januar 2026 für das Wohnheim in der Rüppurrer Straße 23 in Teilzeit (50 %). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 4 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.
https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs/11225/applicant/new weniger ansehenIhre Aufgaben Erteilen telefonischer sowie persönlicher Auskünfte als zentrale Anlaufstelle Selbstständige Bearbeitung aller anfallenden Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben Eigenverantwortliche Pflege der elektronischen Schülerdaten Vornehmen von Bestellungen und Bearbeiten der damit eingehenden Rechnungen
Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation mit der Bereitschaft zur Weiterbildung Idealerweise fundierte Berufserfahrung im Assistenz-/Sekretariatsbereich Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Flexibilität bei der Erledigung der vielfältigen Aufgaben Organisationsgeschick, persönliches Engagement, gewissenhafte, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie Verlässlichkeit und Diskretion Fundierte Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen Teamfähigkeit sowie ein sicheres und freundliches Auftreten Zugewandtes und altersgerechtes Einfühlungsvermögen in die Belange der Kinder
Wir bieten Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 14.11.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 155.25.013 an: Stadt Karlsruhe, Ortsverwaltung Wettersbach, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Eugen Dürr, Abteilungsleiter, Telefon 0721 133-7710
Stadt Karlsruhe Ortsverwaltung Wettersbach
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Schulsekretär*in Heinz-Barth-Grundschule Wettersbach Die Ortsverwaltung Wettersbach sucht Sie als Schulsekretär*in an der Heinz-Barth-Grundschule Wettersbach zum 1. Juni 2026 in Teilzeit. Sie arbeiten im Rahmen der Ferienregelung. Ihre regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 18 Stunden. An Schultagen ergibt sich daraus eine wöchentliche Arbeitszeit von 21,54 Stunden; in den Schulferien haben Sie frei. Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 7 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.
https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs/11223/applicant/new weniger ansehenKarlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Schädlingsbekämpfer*inDas Gartenbauamt sucht Sie als Schädlingsbekämpfer*in zum 1. Januar 2026 in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Sie übernehmen die neue Aufgabe, gebietsfremde Ameisenarten zu bekämpfen beziehungsweise einzudämmen. Die Stelle bietet zunächst eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 6 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation. Eine Überprüfung der Stellenbewertung ist vorgesehen.
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität.
Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Schädlingsbekämpfer*in Das Gartenbauamt sucht Sie als Schädlingsbekämpfer*in zum 1.
Januar 2026 in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Sie übernehmen die neue Aufgabe, gebietsfremde Ameisenarten zu bekämpfen beziehungsweise einzudämmen. Die Stelle bietet zunächst eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 6 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.
Eine Überprüfung der Stellenbewertung ist vorgesehen. APCT1_DE
weniger ansehenIhre Aufgaben Elektronisches Führen des Kassenbuchs Ermitteln von Mengen sowie Festlegen der Gebühren Durchführen der Eingangskontrolle des angelieferten Kompostes durch Inaugenscheinnahme Beraten von Kund*innen Manuelles Aussortieren von Fremdstoffen aus dem Grüngut
Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder gleichwertige Kenntnisse mit einschlägiger Berufserfahrung Durchsetzungsvermögen Einsatzfreude und Zuverlässigkeit Gute Deutschkenntnisse (falls Nachweis B1 vorhanden bitte beifügen) Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen Kundenorientierte, gewissenhafte und ordentliche Arbeitsweise Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Wir bieten Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 17.10.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 700.25.024 an: Stadt Karlsruhe, Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Michael Thom, Sachgebietsleiter Biologische Anlagen, Telefon 0721 133-7089
Stadt Karlsruhe Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Kassenmitarbeiter*in für die Kompostanlage Der Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe sucht Sie als Kassenmitarbeiter*in für die Kompostanlage Karlsruhe-Knielingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TVöD. Im vierzehntägigen Wechsel ist Samstagsdienst zu leisten.
https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs/11219/applicant/new weniger ansehen