Firmen Detail

Stadt Köln
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Mach Köln!Die Stadt Köln, das Amt für Verkehrsmanagement hat eine Stel... mehr ansehen

    Mach Köln!
    Die Stadt Köln, das Amt für Verkehrsmanagement hat eine Stelle
    Techniker*in (m/w/d) (staatl. gepr.)

    zu besetzen.

    Das Amt für Verkehrsmanagement sorgt im Sinne aller für einen sicheren und effizienten Verkehrsablauf auf Kölner Straßen und Wegen, zu Fuß und mit allen Verkehrsmitteln, innovativ, vernetzt und intelligent. Die Stelle ist innerhalb der Abteilung Betriebsmanagement in der Fachgruppe Markierung auf dem linksrheinischen Bauhof, Widdersdorfer Straße 158, zu besetzen.

    Sie…

    steuern die Durchführung von Markierungsarbeiten im Kölner Stadtgebiet durch beauftragte FremdfirmenGrundlagenermittlungAbstimmung und Koordination von Arbeiten der Versorgungsträger, anderer städtischer Dienststellen und DritterVorbereitung der VergabeÖrtliche Bauüberwachung und ObjektbetreuungAbrechnungBearbeitung von Anfragen der Bürger*innen

    Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zumzur staatlich geprüften Technikerin (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau einhergehend mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Tiefbau.

    Sie…

    haben Erfahrung in der Bauleitung (Aufmaß, Abnahme, Ortstermine) und im Umgang mit externen Firmenverfügen über Erfahrung in der Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungenkönnen sich schriftlich und mündlich gut ausdrücken und arbeiten teamorientiertverfügen über Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschickverfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

    Sie…

    haben Erfahrung mit Fahrbahnmarkierungen nach RMS (Richtlinie für die Markierung von Straßen)besitzen eine gültige Fahrerlaubnis für die Führerscheinklasse Bverfügen über gute Kenntnisse der Straßenverkehrsordnunghaben gute Ortskenntnisse im Kölner Stadtgebiet

    Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen.
    Dazu gehören die bei der Stadt Köln üblichen allgemeinen Sozialleistungen einschließlich zusätzlicher Altersvorsorge.
    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

    Ihre Bewerbung

    IHRE ANSPRECHPARTNER

    Weitere Auskunft erteilt Herr Tanjaoui unter Telefonoder Herrn Bremke unter Telefon.
    Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen unter dem KennwortChMü bis zum 27.10.2025 an:

    Stadt Köln

    Bauverwaltungsamt

    Corinna Junior

    oder per Email an:

    Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
    Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
    Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
    Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.
    Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
    Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

    weniger ansehen
  • Mach Köln!Die Stadt Köln, das Amt für Verkehrsmanagement hat eine Stel... mehr ansehen

    Mach Köln!
    Die Stadt Köln, das Amt für Verkehrsmanagement hat eine Stelle
    Techniker*in (m/w/d) (staatl. gepr.)

    zu besetzen.

    Das Amt für Verkehrsmanagement sorgt im Sinne aller für einen sicheren und effizienten Verkehrsablauf auf Kölner Straßen und Wegen, zu Fuß und mit allen Verkehrsmitteln, innovativ, vernetzt und intelligent. Die Stelle ist innerhalb der Abteilung Betriebsmanagement in der Fachgruppe Markierung auf dem linksrheinischen Bauhof, Widdersdorfer Straße 158, zu besetzen.

    Sie…

    steuern die Durchführung von Markierungsarbeiten im Kölner Stadtgebiet durch beauftragte FremdfirmenGrundlagenermittlungAbstimmung und Koordination von Arbeiten der Versorgungsträger, anderer städtischer Dienststellen und DritterVorbereitung der VergabeÖrtliche Bauüberwachung und ObjektbetreuungAbrechnungBearbeitung von Anfragen der Bürger*innen

    Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zumzur staatlich geprüften Technikerin (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau einhergehend mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Tiefbau.

    Sie…

    haben Erfahrung in der Bauleitung (Aufmaß, Abnahme, Ortstermine) und im Umgang mit externen Firmenverfügen über Erfahrung in der Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungenkönnen sich schriftlich und mündlich gut ausdrücken und arbeiten teamorientiertverfügen über Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschickverfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

    Sie…

    haben Erfahrung mit Fahrbahnmarkierungen nach RMS (Richtlinie für die Markierung von Straßen)besitzen eine gültige Fahrerlaubnis für die Führerscheinklasse Bverfügen über gute Kenntnisse der Straßenverkehrsordnunghaben gute Ortskenntnisse im Kölner Stadtgebiet

    Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen.
    Dazu gehören die bei der Stadt Köln üblichen allgemeinen Sozialleistungen einschließlich zusätzlicher Altersvorsorge.
    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

    Ihre Bewerbung

    IHRE ANSPRECHPARTNER

    Weitere Auskunft erteilt Herr Tanjaoui unter Telefonoder Herrn Bremke unter Telefon.
    Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen unter dem KennwortChMü bis zum 27.10.2025 an:

    Stadt Köln

    Bauverwaltungsamt

    Corinna Junior

    oder per Email an:

    Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
    Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
    Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
    Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.
    Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
    Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

    weniger ansehen
  • Maschinist*in (m/w/d) für die Abteilung Bühnentechnik Vollzeit / Teilz... mehr ansehen

    Maschinist*in (m/w/d) für die Abteilung Bühnentechnik Vollzeit / Teilzeit
    Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab sofort im Rahmen einer unbefristeten Stellenbesetzung eine*n
    Maschinist*in (m/w/d) für die Abteilung Bühnentechnik am Schauspiel der Bühnen der Stadt Köln
    Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucherservice und Theatervermittlung.
    Jedes Jahr besuchen über 250.000 Zuschauer*innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Der Umsatz pro Spielzeit im Spielbetrieb liegt bei ca. 70 Millionen Euro.
    Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bühnen der Stadt Köln ist Bauherrin der Generalsanierung des Bühnenensembles am Offenbachplatz. Aufgrund der Sanierung bespielen die Sparten verschiedene Interimsspielsta¨tten. Die Oper Ko¨ln nutzt das am Deutzer Rheinufer gelegene Staatenhaus. Das Schauspiel befindet sich auf dem Carlswerkgelände in Ko¨ln-Mu¨lheim. Darüber hinaus gibt es diverse Verwaltungs- und Produktionsstandorte.

    Ihre zukünftigen Aufgaben

    Sie..

    sind für das tägliche Einrichten und Programmieren der computergesteuerten Anlage der Maschinentechnik für Proben und Vorstellungen zuständigfahren Vorstellungen nach Plan und auf Zeichen von Inspizient*innenkoordinieren selbstständig die Abläufe im gesamten Bühnenbereich bei Auf- und Abbausind für die Fehlersuche und -erkennung sowie Beseitigung an der Maschinerie sowohl software- als auch hardwareseitig an elektrischen und hydraulischen Antrieben zuständigkümmern sich um den Ausbau, die Reparatur und den Tausch von defekten Maschinenteilen und Baugruppenwirken bei der Fertigung und anschließender Montage von Sonder- und Effektantrieben auf der Grundlage von mechanischen, hydraulischen, pneumatischen oder elektrotechnischen Wirkungsweisen mitrichten und bedienen konventionellen Werkzeugmaschinen einbauen Bühnenaufbauten und Bühnendekorationen auf und ab und sind für deren Transport und Einlagerung zuständigsetzen Herstellerangaben wie Betriebs- und Bedienungsanleitung sowie Justiervorschriften umwarten und pflegen die Flurförderzeuge und Hubarbeitsgeräte

    Ihr Profil

    Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem der folgenden Berufe

    zur Elektroniker*in Betriebstechnik oder vergleichbarer Fachrichtung der Elektronikzur Mechatroniker*in mit Schwerpunkt Elektrozur Energieanlagenelektroniker*inzur Industrieelektriker*inzur Elektroanlagenmonteur*in mit nachweisbarem Schwerpunkt in Steuerungs- und Regeltechnikzur Veranstaltungstechniker*in

    Darüber hinaus ist uns wichtig

    Sie…

    sind sicher im Umgang mit Schaltschrankbau, Frequenzumrichtern und mit frei programmierbaren Steuerungen sowie der Fehlersuche in den beschriebenen Bereichenbesitzen Erfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet und in der Bedienung von komplexer, computergesteuerter Maschinentechniksind körperlich belastbarhaben die Bereitschaft zu Diensten an Abendstunden, Wochenenden und Feiertagen und in Früh-, Dispositions- und Spätdienstverfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen und mit Software zur Steuerung von maschinentechnischen Einrichtungenbesitzen ein hohes Maß an Sicherheitsdenken und Verantwortungsbewusstseinverfügen über eine ausgeprägte Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsfähigkeitbesitzen den Führerschein Klasse Bsind zur Teilnahme an Schulungen und Fortbildungen bereitverfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

    Kenntnisse der Abläufe in einem Theater- oder Veranstaltungsbetrieb sind wünschenswert.

    Wir bieten Ihnen

    Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 7 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst). Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelung.
    Die Einstellung erfolgt unbefristet.
    Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und erfolgt in Form vom Wechsel in Früh- und Spätdienst. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

    Ihre Bewerbung

    Die Stelle ist sowohl stadtintern als auch extern ausgeschrieben.
    Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Sebastian Dries, Leiter der Bühnentechnik des Schauspiels, unter der Rufnummeroder per E-Mail unter

    oder

    Bühnen der Stadt Köln
    461/2 Personalabteilung
    Frau Böhning
    Postfach
    50450 Köln
    Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
    Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
    Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
    Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.
    Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

    weniger ansehen
  • Job DescriptionJob DescriptionVermessungsingenieur*in (m/w/d)Die Erfah... mehr ansehen
    Job Description

    Job Description

    Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

    Die Erfahrung, die von Bewerbern erwartet wird, sowie zusätzliche Fähigkeiten und Qualifikationen, die für diese Stelle erforderlich sind, sind unten aufgeführt.
    im Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster

    Mach Köln - lebenswerter!

    Sie haben Lust auf Veränderung und wollen in Köln etwas bewegen?
    Wirken Sie mit bei einer der größten Arbeitgeberinnen der Region!

    Das Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster beschäftigt sich mit den Kölner Grundstücken, mit der Bewertung und Vermessung von Grundstücken, mit dem Nachweis der Grundstücke im amtlichen Liegenschaftskataster und der Bodenordnung.
    Die Stelle als Vermessungsingenieur*in (m/w/d) ist in der Abteilung für Bodenordnung und Ortsbaurecht im Sachgebiet Basisdaten für Erschließungs- und Straßenbaubeiträge zu besetzen.

    Ihre zukünftigen Aufgaben:

    Sie ...
    ermitteln, berechnen und dokumentieren Basisdaten zur Beitragserhebung
    stellen Vermessungs-, Kataster- und Grundbuchunterlagen, Bebauungspläne, Baulasten und Bauakten zusammen und werten diese aus
    führen örtliche Überprüfungen und gegebenenfalls kleinere Messungen unter beitragsrechtlichen Aspekten aus
    beurteilen die endgültige und rechtmäßige Herstellung von Erschließungsanlagen
    bestimmen die erschlossenen und damit beitragspflichtigen Grundstücke

    berechnen die beitragsrechtlich relevanten Verteilungskriterien, den Gesamtaufwand sowie den zu verteilenden beitragsfähigen Aufwand für straßenbauliche Maßnahmen
    ermitteln die beitragspflichtigen Grundstückseigentümer*innen beziehungsweise Erbbauberechtigten einschließlich der aktuellen Anschriften zur Erhebung von Straßenbaubeiträgen
    bereiten schriftlich beziehungsweise programmunterstützt die erarbeiteten Basisdaten mittels KommunalRegie (KR) für die Beitragserhebung auf

    Ihr Profil:

    Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Fachhochschuldiplom oder Bachelor) der Fachrichtung Vermessungswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
    Bei Beamt*innen wird neben dem vorgenannten Studium die erlangte Befähigung für die Laufbahngruppe 2 des 1. Eingangsamt des vermessungstechnischen Dienstes (ehemals gehobener vermessungstechnischer Verwaltungsdienst) vorausgesetzt.
    Darüber hinaus ist uns wichtig:
    Sie ...
    haben gute Kenntnisse auf dem Gebiet des öffentlichen Bauordnungs- und Bauplanungsrechts sowie des Grundbuchrechts
    besitzen Kenntnisse des aktuellen und historischen Liegenschaftskatasters sowie des Bauaktenarchivs
    sind fähig zur eigenständigen und sorgfältigen Aufgabenerfüllung, verfügen über Verantwortungsbewusstsein und Teamorientierung
    besitzen eine schnelle Auffassungsgabe und ein gutes Ausdrucksvermögen

    zeigen Bereitschaft, sich mit den umfangreichen Rechtsvorschriften und der sich ändernden Rechtsprechung auseinanderzusetzen und diese in die Praxis umzusetzen, und besitzen die Fähigkeit, Arbeitsergebnisse sorgfältig und beweiskräftig für eine eventuelle Prozessführung zu dokumentieren
    haben ein verbindliches und überzeugendes Auftreten gegenüber den Bürger*innen beim Betreten von Grundstücken und Gebäuden
    verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

    Wünschenswert sind:
    Sie ...
    besitzen Grundkenntnisse des Erschließungs- und Straßenbaubeitragsrechts
    verfügen über digitale Kompetenz und sind bereit, neue Verfahren einzuführen und DV-technische Weiterentwicklungen zu unterstützen

    Wir bieten Ihnen:

    einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes, sondern auch eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte und 41 Stunden für Beamt*innen.

    Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

    Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) für Beschäftigte beziehungsweise Besoldungsgruppe A 10 Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des Landesbesoldungsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW).
    Die Gehaltsspanne liegt in der Entgeltgruppe 10 (TVöD-VKA) zwischen 4.012,19 EUR (Erfahrungsstufe 1) und 5.596,64 EUR (Erfahrungsstufe 6) bei einer Vollzeittätigkeit.
    Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
    Die Einstellung erfolgt unbefristet.
    Wir bieten Ihnen weiterhin:
    Zukunftssicherheit auch in schwierig(er)en Zeiten
    flexible Arbeitszeiten und Work-Life-Balance
    Fortbildungsmöglichkeiten
    30 Tage Jahresurlaub

    Tariferhöhungen und eine Jahressonderzahlung
    eine attraktive Betriebsrente
    eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung
    Corporate Benefits

    Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie unter: www.stadt-koeln.de/benefits

    Sie wollen noch mehr zu den Vorteilen einer Beschäftigung bei der Stadt Köln erfahren?
    Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Richter, Telefon 0221 221-23213 oder Frau Dr. Schnell, Telefon 0221 221-23212 .
    Fragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Müller, Telefon 0221 221-36158 .

    Ihre Bewerbung:

    Werden Sie Kölnmacher*in!
    Bewerben Sie sich jetzt über unser Portal unter Angabe der Kennziffer 642/25-ChMü bis spätestens 3.

    Oktober 2025.

    Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
    Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
    Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie .

    Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.
    Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
    Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern.

    Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

    weniger ansehen
  • Mach Köln!Die Stadt Köln, das Amt für Verkehrsmanagement hat eine Stel... mehr ansehen

    Mach Köln!Die Stadt Köln, das Amt für Verkehrsmanagement hat eine StelleTechniker*in (m/w/d) (staatl. gepr.)zu besetzen.Das Amt für Verkehrsmanagement sorgt im Sinne aller für einen sicheren und effizienten Verkehrsablauf auf Kölner Straßen und Wegen, zu Fuß und mit allen Verkehrsmitteln, innovativ, vernetzt und intelligent. Die Stelle ist innerhalb der Abteilung Betriebsmanagement in der Fachgruppe Markierung auf dem linksrheinischen Bauhof, Widdersdorfer Straße 158, zu besetzen.Ein Job, der Sie begeistert:Sie...steuern die Durchführung von Markierungsarbeiten im Kölner Stadtgebiet durch beauftragte Fremdfirmen.GrundlagenermittlungAbstimmung und Koordination von Arbeiten der Versorgungsträger, anderer städtischer Dienststellen und DritterVorbereitung der VergabeÖrtliche Bauüberwachung und ObjektbetreuungAbrechnungBearbeitung von Anfragen der Bürger*innenIhr Profil, das zu uns passt:Vorausgesetzt wird eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau oder den Meisterbrief im Straßenbauhandwerk.Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zumzur staatlich geprüften Technikerin (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau einhergehend mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Tiefbau.Worauf es uns noch ankommt: Sie...haben Erfahrung in der Bauleitung (Aufmaß, Abnahme, Ortstermine) und im Umgang mit externen Firmenverfügen über Erfahrung in der Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungenkönnen sich schriftlich und mündlich gut ausdrücken und arbeiten teamorientiertverfügen über Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschickverfügen über Genderkompetenz und DiversitätsüberzeugungWünschenswert sind:Sie...haben Erfahrung mit Fahrbahnmarkierungen nach RMS (Richtlinie für die Markierung von Straßen)besitzen eine gültige Fahrerlaubnis für die Führerscheinklasse Bverfügen über gute Kenntnisse der Straßenverkehrsordnunghaben gute Ortskenntnisse im Kölner StadtgebietWir bieten IhnenDie Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 9a TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen.Dazu gehören die bei der Stadt Köln üblichen allgemeinen Sozialleistungen einschließlich zusätzlicher Altersvorsorge.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Ihre BewerbungIHRE ANSPRECHPARTNERWeitere Auskunft erteilt Herr Tanjaoui unter Telefon 0221 221-38106 oder Herrn Bremke unter Telefon 0221 221-38130.Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen unter dem Kennwort 601/25-ChMü bis zum 27.10.2025 an:Stadt KölnBauverwaltungsamtCorinna JuniorWilly-Brandt-Platz 250679 Kölnoder per Email an: Bewerbungsmanagement-64-66-68@stadt-koeln.deWir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

    weniger ansehen
  • Job DescriptionMaschinist in (m/w/d) für die Abteilung Bühnentechnik V... mehr ansehen
    Job Description

    Maschinist in (m/w/d) für die Abteilung Bühnentechnik Vollzeit / Teilzeit

    Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab 01.01.2026 im Rahmen einer unbefristeten Stellenbesetzung eine n

    Maschinist in (m/w/d)
    für die Abteilung Bühnentechnik am Schauspiel der Bühnen der Stadt Köln

    Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucherservice und Theatervermittlung.

    Jedes Jahr besuchen über 250.000 Zuschauer innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Der Umsatz pro Spielzeit im Spielbetrieb liegt bei ca. 70 Millionen Euro.

    Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bühnen der Stadt Köln ist Bauherrin der Generalsanierung des Bühnenensembles am Offenbachplatz. Aufgrund der Sanierung bespielen die Sparten verschiedene Interimsspielsta tten. Die Oper Ko ln nutzt das am Deutzer Rheinufer gelegene Staatenhaus. Das Schauspiel befindet sich auf dem Carlswerkgelände in Ko ln-Mu lheim. Darüber hinaus gibt es diverse Verwaltungs- und Produktionsstandorte.

    Ihre zukünftigen Aufgaben:

    Sie

    sind für das tägliche Einrichten und Programmieren der computergesteuerten Anlage der Maschinentechnik für Proben und Vorstellungen zuständig fahren Vorstellungen nach Plan und auf Zeichen von Inspizient innen koordinieren selbstständig die Abläufe im gesamten Bühnenbereich bei Auf- und Abbau sind für die Fehlersuche und -erkennung sowie Beseitigung an der Maschinerie sowohl software- als auch hardwareseitig an elektrischen und hydraulischen Antrieben zuständig kümmern sich um den Ausbau, die Reparatur und den Tausch von defekten Maschinenteilen und Baugruppen wirken bei der Fertigung und anschließender Montage von Sonder- und Effektantrieben auf der Grundlage von mechanischen, hydraulischen, pneumatischen oder elektrotechnischen Wirkungsweisen mit richten und bedienen konventionellen Werkzeugmaschinen ein bauen Bühnenaufbauten und Bühnendekorationen auf und ab und sind für deren Transport und Einlagerung zuständig setzen Herstellerangaben wie Betriebs- und Bedienungsanleitung sowie Justiervorschriften um warten und pflegen die Flurförderzeuge und Hubarbeitsgeräte Ihr Profil

    Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem der folgenden Berufe

    zur Elektroniker in Betriebstechnik oder vergleichbarer Fachrichtung der Elektronik zur Mechatroniker in mit Schwerpunkt Elektro zur Energieanlagenelektroniker in zur Industrieelektriker in zur Elektroanlagenmonteur in mit nachweisbarem Schwerpunkt in Steuerungs- und Regeltechnik zur Veranstaltungstechniker in

    Darüber hinaus ist uns wichtig

    Sie

    sind sicher im Umgang mit Schaltschrankbau, Frequenzumrichtern und mit frei programmierbaren Steuerungen sowie der Fehlersuche in den beschriebenen Bereichen besitzen Erfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet und in der Bedienung von komplexer, computergesteuerter Maschinentechnik sind körperlich belastbar haben die Bereitschaft zu Diensten an Abendstunden, Wochenenden und Feiertagen und in Früh-, Dispositions- und Spätdienst verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen und mit Software zur Steuerung von maschinentechnischen Einrichtungen besitzen ein hohes Maß an Sicherheitsdenken und Verantwortungsbewusstsein verfügen über eine ausgeprägte Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit besitzen den Führerschein Klasse B sind zur Teilnahme an Schulungen und Fortbildungen bereit verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

    Kenntnisse der Abläufe in einem Theater- oder Veranstaltungsbetrieb sind wünschenswert.

    Wir bieten Ihnen

    Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 7 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst). Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelung.

    Die Einstellung erfolgt unbefristet.

    Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und erfolgt in Form vom Wechsel in Früh- und Spätdienst. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

    Ihre Bewerbung

    Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Sebastian Dries, Leiter der Bühnentechnik des Schauspiels, unter der Rufnummer -28431 oder per E-Mail unter

    Bewerbungen senden Sie bitte vorzugsweise per Mail bis zum 19.10.2025 an:

    oder

    Bühnen der Stadt Köln
    461/2 Personalabteilung
    Frau Böhning
    Postfach 101061
    50450 Köln

    Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

    Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.

    Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

    Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.

    Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

    weniger ansehen
  • In der IT machen Sie Köln digitaler! IT-Spezialist*in (m/w/d) für Sys... mehr ansehen
    In der IT machen Sie Köln digitaler! IT-Spezialist*in (m/w/d) für Systembetreuung, Prozessmanagement und digitale Archivierung gesucht! Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 beziehungsweise 41 Stunden und wird mit EG 11 beziehungsweise A 11 bewertet. Ihre Aufgaben: Sie übernehmen die Fachanwendungsbetreuung für die zentrale Software ACTApro Bergungserfassung und RDM (Restaurierungsdokumentationsmodul), analysieren Fehler, betreiben das Fehlermanagement, die regelmäßige Datenkontrolle und die Datenbereinigung. Außerdem koordinieren Sie die Inbetriebnahmeprozesse und schulen regelmäßig circa 120 Anwender*innen unterschiedlicher Zielgruppen. Zusätzlich entwickeln Sie Lösungen für die digitale Überlieferungsbildung und Nutzung elektronischen Archivguts. Ihr Profil: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in einer der Aufgabenwahrnehmung dienlichen Fachrichtung (zum Beispiel Informatik oder Wirtschaftsinformatik) oder über nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Bereich. Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 08.10.2025 Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier Jetzt informieren! www.mach-köln.de weniger ansehen
  • Mit Architektur und Ingenieurwesen machen Sie Köln moderner! Ingenieu... mehr ansehen
    Mit Architektur und Ingenieurwesen machen Sie Köln moderner! Ingenieur*in (m/w/d) im Bereich Sonderprojekte beim Amt für Straßen und Radwegebau gesucht! Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und wird mit EG 12 bewertet. Ihre Aufgaben: Sie übernehmen die Bauleitung beziehungsweise Bauoberleitung, die Koordination der weiteren Beteiligten, die Überwachung der Baumaßnahmen und sind verantwortlich für die Abnahme der Leistungen. Außerdem bearbeiten Sie Maßnahmen der Oberflächenwiederherstellung, die im Zusammenhang mit den momentanen Großprojekten stehen, und bereiten andere bedeutende Bauprojekte durch die Erstellung von Aufmaßen, Leistungsverzeichnissen und der Ausschreibung fachlich und eigenverantwortlich vor. Ihr Profil: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (mindestens Fachhochschuldiplom oder Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Verkehrswesen oder vergleichbar. Alternativ besitzen Sie einen erfolgreichen Abschluss eines vergleichbaren Ingenieurstudienganges sowie eine dreijährige Erfahrung im Bereich Straßenbau. Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.10.2025 Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier Jetzt informieren! www.mach-köln.de weniger ansehen
  • Mach Köln!Die Stadt Köln, das Amt für Verkehrsmanagement hat eine Stel... mehr ansehen
    Mach Köln!Die Stadt Köln, das Amt für Verkehrsmanagement hat eine StelleFür die folgende Stelle sind möglicherweise eine Reihe von Soft Skills und Erfahrungen erforderlich. Bitte lesen Sie sich die unten stehende Übersicht sorgfältig durch.Techniker*in (m/w/d) (staatl. gepr.)zu besetzen.Das Amt für Verkehrsmanagement sorgt im Sinne aller für einen sicheren und effizienten Verkehrsablauf auf Kölner Straßen und Wegen, zu Fuß und mit allen Verkehrsmitteln, innovativ, vernetzt und intelligent. Die Stelle ist innerhalb der Abteilung Betriebsmanagement in der Fachgruppe Markierung auf dem linksrheinischen Bauhof, Widdersdorfer Straße 158, zu besetzen.Ein Job, der Sie begeistert:Sie…steuern die Durchführung von Markierungsarbeiten im Kölner Stadtgebiet durch beauftragte Fremdfirmen.GrundlagenermittlungAbstimmung und Koordination von Arbeiten der Versorgungsträger, anderer städtischer Dienststellen und DritterVorbereitung der VergabeÖrtliche Bauüberwachung und ObjektbetreuungAbrechnungBearbeitung von Anfragen der Bürger*innenIhr Profil, das zu uns passt:Vorausgesetzt wird eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau oder den Meisterbrief im Straßenbauhandwerk.Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zumzur staatlich geprüften Technikerin (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau einhergehend mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Tiefbau.Worauf es uns noch ankommt: Sie…haben Erfahrung in der Bauleitung (Aufmaß, Abnahme, Ortstermine) und im Umgang mit externen Firmenverfügen über Erfahrung in der Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungenkönnen sich schriftlich und mündlich gut ausdrücken und arbeiten teamorientiertverfügen über Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschickverfügen über Genderkompetenz und DiversitätsüberzeugungWünschenswert sind:Sie…haben Erfahrung mit Fahrbahnmarkierungen nach RMS (Richtlinie für die Markierung von Straßen)besitzen eine gültige Fahrerlaubnis für die Führerscheinklasse Bverfügen über gute Kenntnisse der Straßenverkehrsordnunghaben gute Ortskenntnisse im Kölner StadtgebietWir bieten IhnenDie Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 9a TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen.Dazu gehören die bei der Stadt Köln üblichen allgemeinen Sozialleistungen einschließlich zusätzlicher Altersvorsorge.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Ihre BewerbungIHRE ANSPRECHPARTNERWeitere Auskunft erteilt Herr Tanjaoui unter Telefon 0221 221-38106 oder Herrn Bremke unter Telefon 0221 221-38130.Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen unter dem Kennwort 601/25-ChMü bis zum 27.10.2025 an:Stadt KölnBauverwaltungsamtCorinna JuniorWilly-Brandt-Platz 250679 Kölnoder per Email an: Bewerbungsmanagement-64-66-68@stadt-koeln.deWir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. weniger ansehen
  • Über uns Mach Köln!Die Stadt Köln, das Amt für Verkehrsmanagement hat... mehr ansehen
    Über uns Mach Köln!Die Stadt Köln, das Amt für Verkehrsmanagement hat eine Stelle Techniker*in (m/w/d) (staatl. gepr.) zu besetzen. Das Amt für Verkehrsmanagement sorgt im Sinne aller für einen sicheren und effizienten Verkehrsablauf auf Kölner Straßen und Wegen, zu Fuß und mit allen Verkehrsmitteln, innovativ, vernetzt und intelligent. Die Stelle ist innerhalb der Abteilung Betriebsmanagement in der Fachgruppe Markierung auf dem linksrheinischen Bauhof, Widdersdorfer Straße 158, zu besetzen. Ein Job, der Sie begeistert:Sie… - steuern die Durchführung von Markierungsarbeiten im Kölner Stadtgebiet durch beauftragte Fremdfirmen. - Grundlagenermittlung - Abstimmung und Koordination von Arbeiten der Versorgungsträger, anderer städtischer Dienststellen und Dritter - Vorbereitung der Vergabe - Örtliche Bauüberwachung und Objektbetreuung - Abrechnung - Bearbeitung von Anfragen der Bürger*innen Ihr Profil, das zu uns passt:Vorausgesetzt wird eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau oder den Meisterbrief im Straßenbauhandwerk. Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zumzur staatlich geprüften Technikerin (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau einhergehend mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Tiefbau. Worauf es uns noch ankommt: Sie… - haben Erfahrung in der Bauleitung (Aufmaß, Abnahme, Ortstermine) und im Umgang mit externen Firmen - verfügen über Erfahrung in der Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungen - können sich schriftlich und mündlich gut ausdrücken und arbeiten teamorientiert - verfügen über Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick - verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung Wünschenswert sind: Sie… - haben Erfahrung mit Fahrbahnmarkierungen nach RMS (Richtlinie für die Markierung von Straßen) - besitzen eine gültige Fahrerlaubnis für die Führerscheinklasse B - verfügen über gute Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung - haben gute Ortskenntnisse im Kölner Stadtgebiet Wir bieten IhnenDie Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 9a TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst). Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen. Dazu gehören die bei der Stadt Köln üblichen allgemeinen Sozialleistungen einschließlich zusätzlicher Altersvorsorge. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Ihre BewerbungIHRE ANSPRECHPARTNER Weitere Auskunft erteilt Herr Tanjaoui unter Telefon (Inhalt entfernt) oder Herrn Bremke unter Telefon 0221 221-38130. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen unter dem Kennwort 601/25-ChMü bis zum 27.10.2025 an: Stadt Köln Bauverwaltungsamt Corinna Junior Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln oder per Email an: (Inhalt entfernt) Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map