Sie können Bildung und Erziehung managen?
Die "Familiengerechte Kommune" Kreuztal (31.000 Einwohnerinnen und Einwohner) ist Trägerin von elf Kindertageseinrichtungen. Zur Unterstützung unseres Teams im Kindergarten Ferndorfer Knirpse stellen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine
Fachkraft, zgl. stellvertretende Leitung (w/m/d)
Der Kindergarten Ferndorfer Knirpse ist eine dreigruppige Einrichtung, in der z.Zt. 52 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren in einem teiloffenen Konzept betreut und gefördert werden.
Was sind Ihre wesentlichen Aufgaben? Wahrnehmung von Aufgaben im Gruppendienst, Unterstützung der Einrichtungsleitung bei der administrativen und operativen Arbeit, Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption sowie des Kinderschutzkonzeptes, Abwesenheitsvertretung der Einrichtungsleitung.
Was bringen Sie mit?Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder ein abgeschlossenes Studium als staatlich anerkannte Sozialpädagogin bzw. staatlich anerkannter Sozialpädagoge. Sie können eine mehrjährige Berufserfahrung in Kindertageseinrichtungen vorweisen. Erfahrungen mit dem teiloffenen Konzept sind wünschenswert. Sie sind kommunikativ, arbeiten partizipativ und zeichnen sich durch respektvollen und offenen Umgang aus. Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und interkulturelle Kompetenz. Sie sind bereit zur Teilnahme an Fortbildungen, insbesondere Führungskräfteseminaren. Sie verfügen über eine gute Anwendung der deutschen Grammatik und eine gute Aussprache. Sie beherrschen die gängigen MS-Office-Programme. Die Bereitschaft, sich kurzfristig in die Verwaltungssoftware kitaplus einzuarbeiten, wird vorausgesetzt. Sie identifizieren sich mit dem Leitbild für die Führungskräfte und die Mitarbeitenden der Stadt Kreuztal ( Link ).
Was bieten wir Ihnen?Die Stadtverwaltung Kreuztal ist eine moderne und engagierte Arbeitgeberin. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie die Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team. Sie haben bei uns die Möglichkeit, mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen sowie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen fortzubilden.
Sie sind uns wichtig! Wir stärken unsere Mitarbeitenden durch Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z.B. Urban Sports Club, Bike-Leasing und Gesundheitstage. Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Beruf und Pflege. Wir fördern den Dialog über regelmäßige Mitarbeitendengespräche. Wir unterstützen Ihre Mobilität durch ein bezuschusstes Jobticket. Wir bieten Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir sichern Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und bieten Möglichkeiten der Entgeltumwandlung.Die Eingruppierung erfolgt in Vollzeit (39 Wochenstunden). Eine Stellenteilung durch zwei Personen kann in Betracht kommen, wenn - ggf. im Rahmen einer flexiblen Handhabung - eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist.
Die Eingruppierung ist in Entgeltgruppe S 9 TVöD zzgl. Fachkräftezulage vorgesehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 07.12.2025.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt.
Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bediensteten widerspiegeln. Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daher willkommen.
Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen
Frau Rath, Leiterin des Kindergartens Ferndorfer Knirpse
Telefon:
Ansprechpartnerin für Fragen zur Stellenausschreibung
Frau Bonert, Personal/Organisation/IT
Telefon:
Online-Bewerbung
weniger ansehenSie möchten Schule machen?
Die "Familiengerechte Kommune" Kreuztal (31.000 Einwohnerinnen und Einwohner) verfügt über eine breit gefächerte Schullandschaft mit Gymnasium, Gesamtschule, Realschule, Förderschule und sechs Grundschulen. Zur Unterstützung unseres Teams im Amt Schulen/Kindergärten/Sport stellen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet ein
Sachbearbeitung Schulangelegenheiten (w/m/d)
Was sind Ihre wesentlichen Aufgaben?Schulentwicklungsplanung, Schulorganisatorische Maßnahmen (z.B. Bildung von Eingangsklassen, Zügigkeiten), Anmeldeverfahren Primar- und Sekundarstufe, Inklusion und sonderpädagogische Förderung, Kapazitätenbegrenzung, Satzungsrecht / Landesprogramme, Sitzungsdienst Schulausschuss.
Was bringen Sie mit?Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit abgeschlossenem Verwaltungslehrgang II (früher Angestelltenlehrgang II). Sie besitzen fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen. Sie sind belastbar, teamfähig und besitzen ein freundliches, serviceorientiertes Auftreten. Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig. Sie identifizieren sich mit dem Leitbild für die Mitarbeitenden der Stadt Kreuztal ( Link ).
Was bieten wir Ihnen?Die Stadtverwaltung Kreuztal ist eine moderne und engagierte Arbeitgeberin. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie die Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team. Sie haben bei uns die Möglichkeit, mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen sowie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen fortzubilden.
Sie sind uns wichtig! Wir stärken unsere Mitarbeitenden durch Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z.B. Urban Sports Club, Bike-Leasing und Gesundheitstage. Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Beruf und Pflege. Wir fördern den Dialog über regelmäßige Mitarbeitendengespräche. Wir unterstützen Ihre Mobilität durch ein bezuschusstes Jobticket. Wir bieten Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir sichern Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und bieten Möglichkeiten der Entgeltumwandlung.Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit (39 Wochenstunden). Eine Stellenteilung durch zwei Personen kann in Betracht kommen, wenn - ggf. im Rahmen einer flexiblen Handhabung - eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist.
Die Eingruppierung ist je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TVöD möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 07.12.2025.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt.
Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bediensteten widerspiegeln. Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daher willkommen.
Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen
Frau Belz, Leiterin des Amtes Schulen/Kindergärten/Sport
Telefon:
Ansprechpartnerin für Fragen zur Stellenausschreibung
Frau Bonert, Personal/Organisation/IT
Telefon:
Online-Bewerbung
weniger ansehenSie können Bildung und Erziehung managen? Die "Familiengerechte Kommune" Kreuztal (31.000 Einwohnerinnen und Einwohner) ist Trägerin von elf Kindertageseinrichtungen. Zur Unterstützung unseres Teams im Kindergarten Ferndorfer Knirpse stellen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Fachkraft, zgl. stellvertretende Leitung (w/m/d) Der Kindergarten Ferndorfer Knirpse ist eine dreigruppige Einrichtung, in der z.Zt. 52 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren in einem teiloffenen Konzept betreut und gefördert werden. Was sind Ihre wesentlichen Aufgaben? Wahrnehmung von Aufgaben im Gruppendienst, Unterstützung der Einrichtungsleitung bei der administrativen und operativen Arbeit, Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption sowie des Kinderschutzkonzeptes, Abwesenheitsvertretung der Einrichtungsleitung. Was bringen Sie mit? Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder ein abgeschlossenes Studium als staatlich anerkannte Sozialpädagogin bzw. staatlich anerkannter Sozialpädagoge. Sie können eine mehrjährige Berufserfahrung in Kindertageseinrichtungen vorweisen. Erfahrungen mit dem teiloffenen Konzept sind wünschenswert. Sie sind kommunikativ, arbeiten partizipativ und zeichnen sich durch respektvollen und offenen Umgang aus. Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und interkulturelle Kompetenz. Sie sind bereit zur Teilnahme an Fortbildungen, insbesondere Führungskräfteseminaren. Sie verfügen über eine gute Anwendung der deutschen Grammatik und eine gute Aussprache. Sie beherrschen die gängigen MS-Office-Programme. Die Bereitschaft, sich kurzfristig in die Verwaltungssoftware kitaplus einzuarbeiten, wird vorausgesetzt. Sie identifizieren sich mit dem Leitbild für die Führungskräfte und die Mitarbeitenden der Stadt Kreuztal ( Link ). Was bieten wir Ihnen? Die Stadtverwaltung Kreuztal ist eine moderne und engagierte Arbeitgeberin. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie die Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team. Sie haben bei uns die Möglichkeit, mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen sowie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen fortzubilden. Sie sind uns wichtig! Wir stärken unsere Mitarbeitenden durch Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z.B. Urban Sports Club, Bike-Leasing und Gesundheitstage. Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Beruf und Pflege. Wir fördern den Dialog über regelmäßige Mitarbeitendengespräche. Wir unterstützen Ihre Mobilität durch ein bezuschusstes Jobticket. Wir bieten Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir sichern Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und bieten Möglichkeiten der Entgeltumwandlung. Die Eingruppierung erfolgt in Vollzeit (39 Wochenstunden) . Eine Stellenteilung durch zwei Personen kann in Betracht kommen, wenn – ggf. im Rahmen einer flexiblen Handhabung – eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist. Die Eingruppierung ist in Entgeltgruppe S 9 TVöD zzgl. Fachkräftezulage vorgesehen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 07.12.2025. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt. Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bediensteten widerspiegeln. Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daher willkommen. Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen Frau Rath, Leiterin des Kindergartens Ferndorfer Knirpse Telefon: 49 2732 3207 Ansprechpartnerin für Fragen zur Stellenausschreibung Frau Bonert, Personal/Organisation/IT Telefon: 49 2732 51 340 Online-Bewerbung
weniger ansehenSie möchten Schule machen? Die "Familiengerechte Kommune" Kreuztal (31.000 Einwohnerinnen und Einwohner) verfügt über eine breit gefächerte Schullandschaft mit Gymnasium, Gesamtschule, Realschule, Förderschule und sechs Grundschulen. Zur Unterstützung unseres Teams im Amt Schulen/Kindergärten/Sport stellen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet ein Sachbearbeitung Schulangelegenheiten (w/m/d) Was sind Ihre wesentlichen Aufgaben? Schulentwicklungsplanung, Schulorganisatorische Maßnahmen (z.B. Bildung von Eingangsklassen, Zügigkeiten), Anmeldeverfahren Primar- und Sekundarstufe, Inklusion und sonderpädagogische Förderung, Kapazitätenbegrenzung, Satzungsrecht / Landesprogramme, Sitzungsdienst Schulausschuss. Was bringen Sie mit? Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit abgeschlossenem Verwaltungslehrgang II (früher Angestelltenlehrgang II). Sie besitzen fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen. Sie sind belastbar, teamfähig und besitzen ein freundliches, serviceorientiertes Auftreten. Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig. Sie identifizieren sich mit dem Leitbild für die Mitarbeitenden der Stadt Kreuztal ( Link ). Was bieten wir Ihnen? Die Stadtverwaltung Kreuztal ist eine moderne und engagierte Arbeitgeberin. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie die Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team. Sie haben bei uns die Möglichkeit, mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen sowie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen fortzubilden. Sie sind uns wichtig! Wir stärken unsere Mitarbeitenden durch Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z.B. Urban Sports Club, Bike-Leasing und Gesundheitstage. Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Beruf und Pflege. Wir fördern den Dialog über regelmäßige Mitarbeitendengespräche. Wir unterstützen Ihre Mobilität durch ein bezuschusstes Jobticket. Wir bieten Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir sichern Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und bieten Möglichkeiten der Entgeltumwandlung. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt in Vollzei t (39 Wochenstunden). Eine Stellenteilung durch zwei Personen kann in Betracht kommen, wenn – ggf. im Rahmen einer flexiblen Handhabung – eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist. Die Eingruppierung ist je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TVöD möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 07.12.2025. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt. Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bediensteten widerspiegeln. Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daher willkommen. Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen Frau Belz, Leiterin des Amtes Schulen/Kindergärten/Sport Telefon: 49 2732 51 267 Ansprechpartnerin für Fragen zur Stellenausschreibung Frau Bonert, Personal/Organisation/IT Telefon: 49 2732 51 340 Online-Bewerbung
weniger ansehenSie möchten Schule machen?
Die "Familiengerechte Kommune" Kreuztal (31.000 Einwohnerinnen und Einwohner) verfügt über eine breit gefächerte Schullandschaft mit Gymnasium, Gesamtschule, Realschule, Förderschule und sechs Grundschulen. Zur Unterstützung unseres Teams im Amt Schulen/Kindergärten/Sport stellen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet ein
Sachbearbeitung Schulangelegenheiten (w/m/d)
Was sind Ihre wesentlichen Aufgaben?
Schulentwicklungsplanung, Schulorganisatorische Maßnahmen (z.B. Bildung von Eingangsklassen, Zügigkeiten), Anmeldeverfahren Primar- und Sekundarstufe, Inklusion und sonderpädagogische Förderung, Kapazitätenbegrenzung, Satzungsrecht / Landesprogramme, Sitzungsdienst Schulausschuss.Was bringen Sie mit?
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit abgeschlossenem Verwaltungslehrgang II (früher Angestelltenlehrgang II). Sie besitzen fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen. Sie sind belastbar, teamfähig und besitzen ein freundliches, serviceorientiertes Auftreten. Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig. Sie identifizieren sich mit dem Leitbild für die Mitarbeitenden der Stadt Kreuztal (Link ).Was bieten wir Ihnen?
Die Stadtverwaltung Kreuztal ist eine moderne und engagierte Arbeitgeberin. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie die Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team. Sie haben bei uns die Möglichkeit, mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen sowie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen fortzubilden.
Sie sind uns wichtig!
Wir stärken unsere Mitarbeitenden durch Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z.B. Urban Sports Club, Bike-Leasing und Gesundheitstage. Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Beruf und Pflege. Wir fördern den Dialog über regelmäßige Mitarbeitendengespräche. Wir unterstützen Ihre Mobilität durch ein bezuschusstes Jobticket. Wir bieten Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir sichern Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und bieten Möglichkeiten der Entgeltumwandlung.Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzei t (39 Wochenstunden). Eine Stellenteilung durch zwei Personen kann in Betracht kommen, wenn – ggf. im Rahmen einer flexiblen Handhabung – eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist.
Die Eingruppierung ist je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TVöD möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 07.12.2025.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt.
Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bediensteten widerspiegeln. Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daher willkommen.
Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen
Frau Belz, Leiterin des Amtes Schulen/Kindergärten/Sport
Telefon: +49 2732 51 267
Ansprechpartnerin für Fragen zur Stellenausschreibung
Frau Bonert, Personal/Organisation/IT
Telefon: +49 2732 51 340
Online-Bewerbung
weniger ansehenSie können Bildung und Erziehung managen?
Die "Familiengerechte Kommune" Kreuztal (31.000 Einwohnerinnen und Einwohner) ist Trägerin von elf Kindertageseinrichtungen. Zur Unterstützung unseres Teams im Kindergarten Ferndorfer Knirpse stellen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine
Fachkraft, zgl. stellvertretende Leitung (w/m/d)
Der Kindergarten Ferndorfer Knirpse ist eine dreigruppige Einrichtung, in der z.Zt. 52 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren in einem teiloffenen Konzept betreut und gefördert werden.
Was sind Ihre wesentlichen Aufgaben?
Wahrnehmung von Aufgaben im Gruppendienst, Unterstützung der Einrichtungsleitung bei der administrativen und operativen Arbeit, Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption sowie des Kinderschutzkonzeptes, Abwesenheitsvertretung der Einrichtungsleitung.Was bringen Sie mit?
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder ein abgeschlossenes Studium als staatlich anerkannte Sozialpädagogin bzw. staatlich anerkannter Sozialpädagoge. Sie können eine mehrjährige Berufserfahrung in Kindertageseinrichtungen vorweisen. Erfahrungen mit dem teiloffenen Konzept sind wünschenswert. Sie sind kommunikativ, arbeiten partizipativ und zeichnen sich durch respektvollen und offenen Umgang aus. Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und interkulturelle Kompetenz. Sie sind bereit zur Teilnahme an Fortbildungen, insbesondere Führungskräfteseminaren. Sie verfügen über eine gute Anwendung der deutschen Grammatik und eine gute Aussprache. Sie beherrschen die gängigen MS-Office-Programme. Die Bereitschaft, sich kurzfristig in die Verwaltungssoftware kitaplus einzuarbeiten, wird vorausgesetzt. Sie identifizieren sich mit dem Leitbild für die Führungskräfte und die Mitarbeitenden der Stadt Kreuztal (Link ).Was bieten wir Ihnen?
Die Stadtverwaltung Kreuztal ist eine moderne und engagierte Arbeitgeberin. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie die Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team. Sie haben bei uns die Möglichkeit, mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen sowie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen fortzubilden.
Sie sind uns wichtig!
Wir stärken unsere Mitarbeitenden durch Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z.B. Urban Sports Club, Bike-Leasing und Gesundheitstage. Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Beruf und Pflege. Wir fördern den Dialog über regelmäßige Mitarbeitendengespräche. Wir unterstützen Ihre Mobilität durch ein bezuschusstes Jobticket. Wir bieten Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir sichern Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und bieten Möglichkeiten der Entgeltumwandlung.Die Eingruppierung erfolgt in Vollzeit (39 Wochenstunden) . Eine Stellenteilung durch zwei Personen kann in Betracht kommen, wenn – ggf. im Rahmen einer flexiblen Handhabung – eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist.
Die Eingruppierung ist in Entgeltgruppe S 9 TVöD zzgl. Fachkräftezulage vorgesehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 07.12.2025.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt.
Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bediensteten widerspiegeln. Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daher willkommen.
Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen
Frau Rath, Leiterin des Kindergartens Ferndorfer Knirpse
Telefon: +49 2732 3207
Ansprechpartnerin für Fragen zur Stellenausschreibung
Frau Bonert, Personal/Organisation/IT
Telefon: +49 2732 51 340
Online-Bewerbung
weniger ansehenSie möchten Schule machen? Die "Familiengerechte Kommune" Kreuztal (31.000 Einwohnerinnen und Einwohner) verfügt über eine breit gefächerte Schullandschaft mit Gymnasium, Gesamtschule, Realschule, Förderschule und sechs Grundschulen.
Lesen Sie weiter, um sich ein umfassendes Bild von dieser Stelle zu machen und zu erfahren, was für einen erfolgreichen Bewerber erforderlich ist.
Zur Unterstützung unseres Teams im Amt Schulen/Kindergärten/Sport stellen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet ein Sachbearbeitung Schulangelegenheiten (w/m/d) Was sind Ihre wesentlichen Aufgaben? Schulentwicklungsplanung, Schulorganisatorische Maßnahmen (z.B.
Bildung von Eingangsklassen, Zügigkeiten), Anmeldeverfahren Primar- und Sekundarstufe, Inklusion und sonderpädagogische Förderung, Kapazitätenbegrenzung, Satzungsrecht / Landesprogramme, Sitzungsdienst Schulausschuss.
Was bringen Sie mit? Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit abgeschlossenem Verwaltungslehrgang II (früher Angestelltenlehrgang II).
Sie besitzen fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen.
Sie sind belastbar, teamfähig und besitzen ein freundliches, serviceorientiertes Auftreten.
Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig.
Sie identifizieren sich mit dem Leitbild für die Mitarbeitenden der Stadt Kreuztal ( Link ).
Was bieten wir Ihnen? Die Stadtverwaltung Kreuztal ist eine moderne und engagierte Arbeitgeberin.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie die Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team.
Sie haben bei uns die Möglichkeit, mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen sowie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen fortzubilden.
Sie sind uns wichtig! Wir stärken unsere Mitarbeitenden durch Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z.B.
Urban Sports Club, Bike-Leasing und Gesundheitstage.
Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Beruf und Pflege.
Wir fördern den Dialog über regelmäßige Mitarbeitendengespräche.
Wir unterstützen Ihre Mobilität durch ein bezuschusstes Jobticket.
Wir bieten Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir sichern Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und bieten Möglichkeiten der Entgeltumwandlung.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzei t (39 Wochenstunden).
Eine Stellenteilung durch zwei Personen kann in Betracht kommen, wenn – ggf.
im Rahmen einer flexiblen Handhabung – eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist.
Die Eingruppierung ist je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TVöD möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 07.12.2025.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt.
Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bediensteten widerspiegeln.
Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daher willkommen.
Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen Frau Belz, Leiterin des Amtes Schulen/Kindergärten/Sport Telefon: +49 2732 51 267 Ansprechpartnerin für Fragen zur Stellenausschreibung Frau Bonert, Personal/Organisation/IT Telefon: +49 2732 51 340 Online-Bewerbung
Sie möchten Schule machen? Die „Familiengerechte Kommune“ Kreuztal (31.000 Einwohnerinnen und Einwohner) verfügt über eine breit gefächerte Schullandschaft mit Gymnasium, Gesamtschule, Realschule, Förderschule und sechs Grundschulen. Zur Unterstützung unseres Teams im Amt Schulen/Kindergärten/Sport stellen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet ein Sachbearbeitung Schulangelegenheiten (w/m/d) Was sind Ihre wesentlichen Aufgaben?
Schulentwicklungsplanung, Schulorganisatorische Maßnahmen (z.B. Bildung von Eingangsklassen, Zügigkeiten), Anmeldeverfahren Primar- und Sekundarstufe, Inklusion und sonderpädagogische Förderung, Kapazitätenbegrenzung, Satzungsrecht / Landesprogramme, Sitzungsdienst Schulausschuss. Was bringen Sie mit?
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit abgeschlossenem Verwaltungslehrgang II (früher Angestelltenlehrgang II). Sie besitzen fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen. Sie sind belastbar, teamfähig und besitzen ein freundliches, serviceorientiertes Auftreten.
Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig. Sie identifizieren sich mit dem Leitbild für die Mitarbeitenden der Stadt Kreuztal (Link). Was bieten wir Ihnen?
Die Stadtverwaltung Kreuztal ist eine moderne und engagierte Arbeitgeberin. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie die Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team. Sie haben bei uns die Möglichkeit, mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen sowie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen fortzubilden.
Sie sind uns wichtig! Wir stärken unsere Mitarbeitenden durch Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z.B. Urban Sports Club, Bike-Leasing und Gesundheitstage.
Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Beruf und Pflege. Wir fördern den Dialog über regelmäßige Mitarbeitendengespräche.
Wir unterstützen Ihre Mobilität durch ein bezuschusstes Jobticket. Wir bieten Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir sichern Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und bieten Möglichkeiten der Entgeltumwandlung.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit (39 Wochenstunden). Eine Stellenteilung durch zwei Personen kann in Betracht kommen, wenn – ggf.
im Rahmen einer flexiblen Handhabung – eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist. Die Eingruppierung ist je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TVöD möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 07.12.2025.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt. Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bediensteten widerspiegeln. Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daher willkommen.
Ansprechpartnerin für inhaltliche FragenFrau Belz, Leiterin des Amtes Schulen/Kindergärten/SportTelefon: +49 2732 51 267 Ansprechpartnerin für Fragen zur StellenausschreibungFrau Bonert, Personal/Organisation/ITTelefon: +49 2732 51 340 Online-Bewerbung
weniger ansehenSie können Bildung und Erziehung managen? Die „Familiengerechte Kommune“ Kreuztal (31.000 Einwohnerinnen und Einwohner) ist Trägerin von elf Kindertageseinrichtungen. Zur Unterstützung unseres Teams im Kindergarten Ferndorfer Knirpse stellen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Fachkraft, zgl.
stellvertretende Leitung (w/m/d) Der Kindergarten Ferndorfer Knirpse ist eine dreigruppige Einrichtung, in der z.Zt. 52 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren in einem teiloffenen Konzept betreut und gefördert werden. Was sind Ihre wesentlichen Aufgaben?
Wahrnehmung von Aufgaben im Gruppendienst, Unterstützung der Einrichtungsleitung bei der administrativen und operativen Arbeit, Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption sowie des Kinderschutzkonzeptes, Abwesenheitsvertretung der Einrichtungsleitung. Was bringen Sie mit? Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder ein abgeschlossenes Studium als staatlich anerkannte Sozialpädagogin bzw.
staatlich anerkannter Sozialpädagoge. Sie können eine mehrjährige Berufserfahrung in Kindertageseinrichtungen vorweisen. Erfahrungen mit dem teiloffenen Konzept sind wünschenswert.
Sie sind kommunikativ, arbeiten partizipativ und zeichnen sich durch respektvollen und offenen Umgang aus. Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und interkulturelle Kompetenz. Sie sind bereit zur Teilnahme an Fortbildungen, insbesondere Führungskräfteseminaren.
Sie verfügen über eine gute Anwendung der deutschen Grammatik und eine gute Aussprache. Sie beherrschen die gängigen MS-Office-Programme. Die Bereitschaft, sich kurzfristig in die Verwaltungssoftware kitaplus einzuarbeiten, wird vorausgesetzt.
Sie identifizieren sich mit dem Leitbild für die Führungskräfte und die Mitarbeitenden der Stadt Kreuztal (Link). Was bieten wir Ihnen? Die Stadtverwaltung Kreuztal ist eine moderne und engagierte Arbeitgeberin.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie die Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team. Sie haben bei uns die Möglichkeit, mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen sowie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen fortzubilden. Sie sind uns wichtig!
Wir stärken unsere Mitarbeitenden durch Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z.B. Urban Sports Club, Bike-Leasing und Gesundheitstage. Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Beruf und Pflege. Wir fördern den Dialog über regelmäßige Mitarbeitendengespräche. Wir unterstützen Ihre Mobilität durch ein bezuschusstes Jobticket.
Wir bieten Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir sichern Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und bieten Möglichkeiten der Entgeltumwandlung. Die Eingruppierung erfolgt in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Eine Stellenteilung durch zwei Personen kann in Betracht kommen, wenn – ggf. im Rahmen einer flexiblen Handhabung – eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist. Die Eingruppierung ist in Entgeltgruppe S 9 TVöD zzgl.
Fachkräftezulage vorgesehen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 07.12.2025. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt.
Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bediensteten widerspiegeln. Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daher willkommen. Ansprechpartnerin für inhaltliche FragenFrau Rath, Leiterin des Kindergartens Ferndorfer KnirpseTelefon: +49 2732 3207 Ansprechpartnerin für Fragen zur StellenausschreibungFrau Bonert, Personal/Organisation/ITTelefon: +49 2732 51 340 Online-Bewerbung
weniger ansehenSie möchten Schule machen?
Die „Familiengerechte Kommune“ Kreuztal (31.000 Einwohnerinnen und Einwohner) verfügt über eine breit gefächerte Schullandschaft mit Gymnasium, Gesamtschule, Realschule, Förderschule und sechs Grundschulen. Zur Unterstützung unseres Teams im Amt Schulen/Kindergärten/Sport stellen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet ein
Sachbearbeitung Schulangelegenheiten (w/m/d)
Was sind Ihre wesentlichen Aufgaben?Schulentwicklungsplanung, Schulorganisatorische Maßnahmen (z.B. Bildung von Eingangsklassen, Zügigkeiten), Anmeldeverfahren Primar- und Sekundarstufe, Inklusion und sonderpädagogische Förderung, Kapazitätenbegrenzung, Satzungsrecht / Landesprogramme, Sitzungsdienst Schulausschuss.
Was bringen Sie mit?Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit abgeschlossenem Verwaltungslehrgang II (früher Angestelltenlehrgang II). Sie besitzen fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen. Sie sind belastbar, teamfähig und besitzen ein freundliches, serviceorientiertes Auftreten. Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig. Sie identifizieren sich mit dem Leitbild für die Mitarbeitenden der Stadt Kreuztal (Link).
Was bieten wir Ihnen?Die Stadtverwaltung Kreuztal ist eine moderne und engagierte Arbeitgeberin. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie die Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team. Sie haben bei uns die Möglichkeit, mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen sowie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen fortzubilden.
Sie sind uns wichtig! Wir stärken unsere Mitarbeitenden durch Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z.B. Urban Sports Club, Bike-Leasing und Gesundheitstage. Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Beruf und Pflege. Wir fördern den Dialog über regelmäßige Mitarbeitendengespräche. Wir unterstützen Ihre Mobilität durch ein bezuschusstes Jobticket. Wir bieten Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir sichern Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und bieten Möglichkeiten der Entgeltumwandlung.Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit (39 Wochenstunden). Eine Stellenteilung durch zwei Personen kann in Betracht kommen, wenn – ggf. im Rahmen einer flexiblen Handhabung – eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist.
Die Eingruppierung ist je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TVöD möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 07.12.2025.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt.
Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bediensteten widerspiegeln. Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daher willkommen.
Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen
Frau Belz, Leiterin des Amtes Schulen/Kindergärten/Sport
Telefon: +49 2732 51 267
Ansprechpartnerin für Fragen zur Stellenausschreibung
Frau Bonert, Personal/Organisation/IT
Telefon: +49 2732 51 340
Online-Bewerbung
weniger ansehen