Firmen Detail

Stadt Nürnberg
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele MöglichkeitenDie Stadtverwa... mehr ansehen

    Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele MöglichkeitenDie Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Die Meistersingerhalle Nürnberg ist eine bedeutende Kultureinrichtung und ein vielseitiger Veranstaltungsort für Konzerte, Theateraufführungen und Kongresse aller Art. Sie ist Garant für die kulturelle Vielfalt und Innovationskraft Nürnbergs. Mit über 2.100 Sitzplätzen zählt allein der Große Saal der Meistersingerhalle zu den größten Veranstaltungsorten in Deutschland. In der Meistersingerhalle finden jährlich rund 800 Veranstaltungen statt mit insgesamt 340.000 Besuchenden. Der denkmalgeschützte Veranstaltungskomplex verbindet Tradition mit Moderne und bildet ein kulturelles Herzstück der Stadt.Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns alsMeister/in (w/m/d) für Veranstaltungstechnik – Technische LeitungEntgeltgruppe 9b TVöD, unbefristet Einsatzbereich: MeistersingerhalleDas sind Ihre Aufgaben:Leitung und Organisation von Veranstaltungen in der Meistersingerhalle, Schwerpunkt auf bühnentechnischem BetriebSteuerung der technischen Anlagen für Beleuchtung, Ton und MedientechnikÜbernahme der Veranstaltungsleitung und der Betreiberverantwortung gemäß §§ 38–40 VStättVEntwicklung, Kalkulation und Beratung zu technischen Konzepten und ProjektenErstellung von Bühnen-, Bestuhlungs-, Licht- und Tonplänen mit CADKoordination und Ausbau der digitalen Steuerungssysteme im Bereich Netzwerk- und MedientechnikPersonalplanung, Einsatzkoordination und Sicherstellung der technischen Betreuung bei VeranstaltungenÜbertragung der VStättV-Pflichten an das Team entsprechend Veranstaltungsprofil und Sicherheitsanforderungen sowie Erfolgskontrolle der ArbeitsergebnisseErarbeitung von Richtlinien und Arbeitsanweisungen zur Gewährleistung der AufgabenqualitätBudgetplanung und -überwachung sowie Unterstützung bei der Planung von Bauvorhaben im veranstaltungstechnischen BereichArbeiten in größeren Höhen (z. B. das Besteigen von Leitern zum Verlegen von Signalkabeln oder zur Überprüfung von Lampen)Das ist Ihr Profil:Für die Tätigkeit benötigen Sie:Qualifikation als staatlich geprüfte/r Meister/in (w/m/d) für VeranstaltungstechnikFähigkeit, in nicht barrierefreier Einsatzumgebung zu arbeiten (z. B. Leitern besteigen in teils schwer zugänglichen Bereichen der Halle [UG / OG / Obermaschinerie])Daneben verfügen Sie über:Fundierte Kenntnisse in Licht-, Bühnen-, Projektions- und Tontechnik sowie in Netzwerk- und MedientechnikGute Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software und digitaler SteuerungstechnikAusgeprägte Teamfähigkeit, hohe interkulturelle Kompetenz und gute EnglischkenntnisseGutes Verständnis für die Verbindung zwischen technischen und künstlerischen ProzessenFlexibilität und Bereitschaft, in den Abendstunden, an Wochenenden, Feiertagen sowie im Schichtdienst zu arbeitenFührerschein der Klasse B wünschenswertWir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:Vielfältiges und abwechslungsreiches AufgabengebietUnbefristete EinstellungSicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit StandortgarantieJahressonderzahlung und leistungsorientierte PrämienAttraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit AufstockungsmöglichkeitenBezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des GrundpreisesAttraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-LeasingRabatte für Mitarbeiter/innen (w/m/d) Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele MöglichkeitenBitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.Kontakt:Frau Priedigkeit, Tel.: 0911 231-3682 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Bauer, Tel.: 0911 231-8080 (bei fachlichen Fragen)Bewerbungsfrist: 12.08.2025Unser ArbeitgebervideoDie Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

    weniger ansehen
  • Handwerkerhelfer/in (w/m/d)  

    - Nürnberg
    Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Stadt Nürnberg... mehr ansehen

    Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

    Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

    Handwerkerhelfer/in (w/m/d)

    bei der Friedhofsverwaltung, Sachgebiet Krematorium

    Stellenanzeige merken

    Stellenanzeige teilen

    Job-ID: J000009133 Bezahlung: EGr. 4 TVöD Bewerbungsfrist: 19.08.2025 Zu besetzen ab: ab sofort Arbeitszeit: Vollzeit Befristung: unbefristet Veröffentlicht: 30.07.2025

    Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

    Das Krematorium der Stadt Nürnberg ist ein wichtiger Bestandteil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Ein modernes, interessantes und außergewöhnliches Arbeitsumfeld erwartet Sie. Weitere Informationen über die Aufgaben der Friedhofsverwaltung finden Sie hier.

    Das sind Ihre Aufgaben

    Annahme von Verstorbenen, Erfassen der Daten und Verbringen der Särge in das Kühlhaus mit technischer Unterstützung durch Hubstapler Kontrolle ordnungsgemäßer Überführungen Verstorbener aus dem Stadtgebiet Nürnberg ins In- und Ausland und Mitwirkung beim ordnungsgemäßen Sargverschluss Verantwortungsvolles Kühlhausmanagement zur Vermeidung langer Aufbewahrungszeiten und Aufrechterhaltung eines guten Hygienezustands Annahme von Aschekapseln und Schmuckurnen Bereitstellung, Postversand und Herausgabe von Urnen, sowie die ordnungsgemäße Dokumentation der Vorgänge Mithilfe bei der Kremationsvorbereitung durch Vorbereitung der Särge und ggf. der Einsargung Verstorbener Unterstützung bei der Abfallentsorgung Im Bedarfsfall Mithilfe in allen Bereichen des Krematoriums um den Betrieb dieser wesentlichen Einrichtung der Daseinsvorsorge zu gewährleisten

    Das ist Ihr Profil

    Für die Tätigkeit benötigen Sie

    Die uneingeschränkte gesundheitliche Eignung Psychische Belastbarkeit im Umgang mit Leichen Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung

    Daneben verfügen Sie über

    Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit Handwerkliches Geschick Teamfähigkeit und Flexibilität Pietätvolles Auftreten sowie interkulturelle Kompetenz

    Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen

    Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie Unbefristete Einstellung Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung Breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing

    Unsere Benefits

    365-Euro-Ticket VGN Ausgezeichneter Arbeitgeber Fahrradleasing Jahressonderzahlung Mitarbeiterrabatte

    365-Euro-Ticket VGN; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Fahrradleasing; Jahressonderzahlung; Mitarbeiterrabatte

    Kontakt

    Frau Hegemann , Tel.: 09 11 / 2 31 - 24 77 (bei Fragen zur Bewerbung)
    Herr Eysoldt, Tel.: 09 11 / 2 31 - 1 61 04 (bei fachlichen Fragen)

    karriere.nuernberg.de

    Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

    Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

    Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

    Fußzeile

    2025 - Stadt Nürnberg

    weniger ansehen
  • Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele MöglichkeitenDie Stadtverwa... mehr ansehen

    Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
    Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
    Die Meistersingerhalle Nürnberg ist eine bedeutende Kultureinrichtung und ein vielseitiger Veranstaltungsort für Konzerte, Theateraufführungen und Kongresse aller Art. Sie ist Garant für die kulturelle Vielfalt und Innovationskraft Nürnbergs. Mit über 2.100 Sitzplätzen zählt allein der Große Saal der Meistersingerhalle zu den größten Veranstaltungsorten in Deutschland. In der Meistersingerhalle finden jährlich rund 800 Veranstaltungen statt mit insgesamt 340.000 Besuchenden. Der denkmalgeschützte Veranstaltungskomplex verbindet Tradition mit Moderne und bildet ein kulturelles Herzstück der Stadt.
    Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als
    Meister/in (w/m/d) für Veranstaltungstechnik – Technische Leitung
    Entgeltgruppe 9b TVöD, unbefristet
    Einsatzbereich: Meistersingerhalle

    Das sind Ihre Aufgaben

    Leitung und Organisation von Veranstaltungen in der Meistersingerhalle, Schwerpunkt auf bühnentechnischem BetriebSteuerung der technischen Anlagen für Beleuchtung, Ton und MedientechnikÜbernahme der Veranstaltungsleitung und der Betreiberverantwortung gemäß §§ 38–40 VStättVEntwicklung, Kalkulation und Beratung zu technischen Konzepten und ProjektenErstellung von Bühnen-, Bestuhlungs-, Licht- und Tonplänen mit CADKoordination und Ausbau der digitalen Steuerungssysteme im Bereich Netzwerk- und MedientechnikPersonalplanung, Einsatzkoordination und Sicherstellung der technischen Betreuung bei VeranstaltungenÜbertragung der VStättV-Pflichten an das Team entsprechend Veranstaltungsprofil und Sicherheitsanforderungen sowie Erfolgskontrolle der ArbeitsergebnisseErarbeitung von Richtlinien und Arbeitsanweisungen zur Gewährleistung der AufgabenqualitätBudgetplanung und -überwachung sowie Unterstützung bei der Planung von Bauvorhaben im veranstaltungstechnischen BereichArbeiten in größeren Höhen (z. B. das Besteigen von Leitern zum Verlegen von Signalkabeln oder zur Überprüfung von Lampen)

    Das ist Ihr Profil

    Für die Tätigkeit benötigen Sie

    Qualifikation als staatlich geprüfte/r Meister/in (w/m/d) für VeranstaltungstechnikFähigkeit, in nicht barrierefreier Einsatzumgebung zu arbeiten (z. B. Leitern besteigen in teils schwer zugänglichen Bereichen der Halle [UG / OG / Obermaschinerie])

    Daneben verfügen Sie über

    Fundierte Kenntnisse in Licht-, Bühnen-, Projektions- und Tontechnik sowie in Netzwerk- und MedientechnikGute Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software und digitaler SteuerungstechnikAusgeprägte Teamfähigkeit, hohe interkulturelle Kompetenz und gute EnglischkenntnisseGutes Verständnis für die Verbindung zwischen technischen und künstlerischen ProzessenFlexibilität und Bereitschaft, in den Abendstunden, an Wochenenden, Feiertagen sowie im Schichtdienst zu arbeitenFührerschein der Klasse B wünschenswert

    Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen

    Vielfältiges und abwechslungsreiches AufgabengebietUnbefristete EinstellungSicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit StandortgarantieJahressonderzahlung und leistungsorientierte PrämienAttraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit AufstockungsmöglichkeitenBezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des GrundpreisesAttraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-LeasingRabatte für Mitarbeiter/innen (w/m/d)

    Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten
    Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.

    Kontakt

    Frau Priedigkeit, Tel.:bei Fragen zur Bewerbung)
    Herr Bauer, Tel.:bei fachlichen Fragen)
    Bewerbungsfrist: 12.08.2025
    Unser Arbeitgebervideo
    Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
    Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
    Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

    weniger ansehen
  • Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele MöglichkeitenDie Stadtverwa... mehr ansehen

    Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
    Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
    Das Amt für Kultur und Freizeit (KUF) ist eine Dienststelle im Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg. Das KUF initiiert, organisiert und vernetzt Kunst, Kultur und Freizeitangebote. KUF fördert Initiative und schöpferische Tätigkeit, kulturelle sowie politische Bildung und bietet zahlreiche Veranstaltungsformen.
    Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als
    Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik
    Entgeltgruppe 9a TVöD, unbefristet
    Einsatzbereich: Amt für Kultur und Freizeit im südpunkt
    Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 34,0 Stunden.

    Das sind Ihre Aufgaben

    Technische Planung und Durchführung von Veranstaltungen in enger Zusammenarbeit mit Veranstaltenden und dem Team mit Verantwortung für die technischen BetriebseinrichtungenVorbereitung und Bedienung der technischen Anlagen während der VeranstaltungenBeurteilung der Veranstaltungen hinsichtlich ihrer Einhaltung der einschlägigen VorschriftenVerantwortung für die Einhaltung von Verordnungen, Vorschriften und Richtlinien als technische Leitung bei Veranstaltungen sowie Einweisung von Veranstaltungs-, Einlass- und OrdnungspersonalTechnische Planung, Beratung und Vorbereitung bei Beschaffungen von VeranstaltungstechnikPlanung und Überwachung des MaterialeinsatzesErstellung von Dienstplänen für externe Techniker/innen und sonstiges Veranstaltungspersonal

    Das ist Ihr Profil

    Für die Tätigkeit benötigen Sie eine Qualifikation als

    Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung sowieDie volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich, insbesondere Höhentauglichkeit

    Daneben verfügen Sie über

    Erfahrung in Licht-, Ton- und veranstaltungsbegleitender Technik sowie handwerkliches GeschickTeamfähigkeit und interkulturelle KompetenzEine hohe Organisations-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine selbstständige und lösungsorientierte ArbeitsweiseFundierte EDV-KenntnisseFührerschein der Klasse BBereitschaft zur unregelmäßigen Arbeitszeit am Abend, Wochenende bzw. Feiertag sowie zur gelegentlichen Rufbereitschaft

    Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen

    Sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit StandortgarantieUnbefristete EinstellungArbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und TeamgeistJahressonderzahlung und leistungsorientierte PrämienAttraktive, arbeitgeberfinanzierte AltersversorgungFlexible Arbeitszeiten und BeschäftigungsmodelleBreit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und KursenBezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des GrundpreisesAttraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing

    Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten
    Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.

    Kontakt

    Frau Priedigkeit, Tel.:bei Fragen zur Bewerbung)
    Herr Kunstek, Tel.:bei fachlichen Fragen)
    Bewerbungsfrist: 12.08.2025
    Unser Arbeitgebervideo
    Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
    Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
    Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

    weniger ansehen
  • Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr... mehr ansehen
    Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg ... Überwachung;Fachprüfung;Patch Management;Camunda;Selbstbewusstsein;REST;Technik;Naturwissenschaft;Lernbereitschaft;Eigenverantwortung;Kommunikation;Apache;World Wide Web;Informatik;Design;Inbetriebnahme;Administration;Verhandlungsführung;Implementierung;Projekterfahrung;Apache Tomcat;E-Government;Finanzwesen;Netz-Technologie;Webdienste;Englisch;Leistungssteigerung;Systemgestaltung;Gehobener Dienst;Überwachung;SOAP;JBoss;Eigeninitiative;Beschaffung;Planung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele MöglichkeitenDie Stadtverwa... mehr ansehen
    Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

    Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

    Die Meistersingerhalle Nürnberg ist eine bedeutende Kultureinrichtung und ein vielseitiger Veranstaltungsort für Konzerte, Theateraufführungen und Kongresse aller Art. Sie ist Garant für die kulturelle Vielfalt und Innovationskraft Nürnbergs. Mit über 2.100 Sitzplätzen zählt allein der Große Saal der Meistersingerhalle zu den größten Veranstaltungsorten in Deutschland. In der Meistersingerhalle finden jährlich rund 800 Veranstaltungen statt mit insgesamt 340.000 Besuchenden. Der denkmalgeschützte Veranstaltungskomplex verbindet Tradition mit Moderne und bildet ein kulturelles Herzstück der Stadt.

    Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als

    Meister/in (w/m/d) für Veranstaltungstechnik – Technische Leitung

    Entgeltgruppe 9b TVöD, unbefristet
    Einsatzbereich: Meistersingerhalle

    Das sind Ihre Aufgaben:Leitung und Organisation von Veranstaltungen in der Meistersingerhalle, Schwerpunkt auf bühnentechnischem BetriebSteuerung der technischen Anlagen für Beleuchtung, Ton und MedientechnikÜbernahme der Veranstaltungsleitung und der Betreiberverantwortung gemäß §§ 38–40 VStättVEntwicklung, Kalkulation und Beratung zu technischen Konzepten und ProjektenErstellung von Bühnen-, Bestuhlungs-, Licht- und Tonplänen mit CADKoordination und Ausbau der digitalen Steuerungssysteme im Bereich Netzwerk- und MedientechnikPersonalplanung, Einsatzkoordination und Sicherstellung der technischen Betreuung bei VeranstaltungenÜbertragung der VStättV-Pflichten an das Team entsprechend Veranstaltungsprofil und Sicherheitsanforderungen sowie Erfolgskontrolle der ArbeitsergebnisseErarbeitung von Richtlinien und Arbeitsanweisungen zur Gewährleistung der AufgabenqualitätBudgetplanung und -überwachung sowie Unterstützung bei der Planung von Bauvorhaben im veranstaltungstechnischen BereichArbeiten in größeren Höhen (z. B. das Besteigen von Leitern zum Verlegen von Signalkabeln oder zur Überprüfung von Lampen)Das ist Ihr Profil:Für die Tätigkeit benötigen Sie:Qualifikation als staatlich geprüfte/r Meister/in (w/m/d) für VeranstaltungstechnikFähigkeit, in nicht barrierefreier Einsatzumgebung zu arbeiten (z. B. Leitern besteigen in teils schwer zugänglichen Bereichen der Halle [UG / OG / Obermaschinerie])Daneben verfügen Sie über:Fundierte Kenntnisse in Licht-, Bühnen-, Projektions- und Tontechnik sowie in Netzwerk- und MedientechnikGute Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software und digitaler SteuerungstechnikAusgeprägte Teamfähigkeit, hohe interkulturelle Kompetenz und gute EnglischkenntnisseGutes Verständnis für die Verbindung zwischen technischen und künstlerischen ProzessenFlexibilität und Bereitschaft, in den Abendstunden, an Wochenenden, Feiertagen sowie im Schichtdienst zu arbeitenFührerschein der Klasse B wünschenswertWir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:Vielfältiges und abwechslungsreiches AufgabengebietUnbefristete EinstellungSicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit StandortgarantieJahressonderzahlung und leistungsorientierte PrämienAttraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit AufstockungsmöglichkeitenBezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des GrundpreisesAttraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-LeasingRabatte für Mitarbeiter/innen (w/m/d) Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten

    Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.

    Kontakt:

    Frau Priedigkeit, Tel.: 0911 231-3682 (bei Fragen zur Bewerbung)
    Herr Bauer, Tel.: 0911 231-8080 (bei fachlichen Fragen)

    Bewerbungsfrist: 12.08.2025

    Unser Arbeitgebervideo

    Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

    Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

    Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

    weniger ansehen
  • Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele MöglichkeitenDie Stadtverwa... mehr ansehen
    Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

    Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

    Das Amt für Kultur und Freizeit (KUF) ist eine Dienststelle im Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg. Das KUF initiiert, organisiert und vernetzt Kunst, Kultur und Freizeitangebote. KUF fördert Initiative und schöpferische Tätigkeit, kulturelle sowie politische Bildung und bietet zahlreiche Veranstaltungsformen.

    Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als

    Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik

    Entgeltgruppe 9a TVöD, unbefristet
    Einsatzbereich: Amt für Kultur und Freizeit im südpunkt

    Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 34,0 Stunden.

    Das sind Ihre Aufgaben:Technische Planung und Durchführung von Veranstaltungen in enger Zusammenarbeit mit Veranstaltenden und dem Team mit Verantwortung für die technischen BetriebseinrichtungenVorbereitung und Bedienung der technischen Anlagen während der VeranstaltungenBeurteilung der Veranstaltungen hinsichtlich ihrer Einhaltung der einschlägigen VorschriftenVerantwortung für die Einhaltung von Verordnungen, Vorschriften und Richtlinien als technische Leitung bei Veranstaltungen sowie Einweisung von Veranstaltungs-, Einlass- und OrdnungspersonalTechnische Planung, Beratung und Vorbereitung bei Beschaffungen von VeranstaltungstechnikPlanung und Überwachung des MaterialeinsatzesErstellung von Dienstplänen für externe Techniker/innen und sonstiges VeranstaltungspersonalDas ist Ihr Profil:Für die Tätigkeit benötigen Sie eine Qualifikation als: Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung sowieDie volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich, insbesondere HöhentauglichkeitDaneben verfügen Sie über:Erfahrung in Licht-, Ton- und veranstaltungsbegleitender Technik sowie handwerkliches GeschickTeamfähigkeit und interkulturelle KompetenzEine hohe Organisations-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine selbstständige und lösungsorientierte ArbeitsweiseFundierte EDV-KenntnisseFührerschein der Klasse BBereitschaft zur unregelmäßigen Arbeitszeit am Abend, Wochenende bzw. Feiertag sowie zur gelegentlichen RufbereitschaftWir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:Sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit StandortgarantieUnbefristete EinstellungArbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und TeamgeistJahressonderzahlung und leistungsorientierte PrämienAttraktive, arbeitgeberfinanzierte AltersversorgungFlexible Arbeitszeiten und BeschäftigungsmodelleBreit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und KursenBezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des GrundpreisesAttraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-LeasingIhre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten

    Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.

    Kontakt:

    Frau Priedigkeit, Tel.: 0911 231-3682 (bei Fragen zur Bewerbung)
    Herr Kunstek, Tel.: 0911 231-14343 (bei fachlichen Fragen)

    Bewerbungsfrist: 12.08.2025

    Unser Arbeitgebervideo

    Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

    Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

    Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

    weniger ansehen
  • Handwerkerhelfer/in (w/m/d)  

    - Nürnberg
    Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele MöglichkeitenStadt Nürnberg -... mehr ansehen

    Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
    Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
    Handwerkerhelfer/in (w/m/d) bei der Friedhofsverwaltung, Sachgebiet Krematorium Stellenanzeige merken
    Stellenanzeige teilen
    Job-ID: J000009133
    Bezahlung: EGr. 4 TVöD
    Bewerbungsfrist: 19.08.2025
    Zu besetzen ab: ab sofort
    Arbeitszeit: Vollzeit
    Befristung: unbefristet
    Veröffentlicht: 30.07.2025
    Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
    Das Krematorium der Stadt Nürnberg ist ein wichtiger Bestandteil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Ein modernes, interessantes und außergewöhnliches Arbeitsumfeld erwartet Sie. Weitere Informationen über die Aufgaben der Friedhofsverwaltung finden Sie hier.
    Das sind Ihre Aufgaben Annahme von Verstorbenen, Erfassen der Daten und Verbringen der Särge in das Kühlhaus mit technischer Unterstützung durch Hubstapler
    Kontrolle ordnungsgemäßer Überführungen Verstorbener aus dem Stadtgebiet Nürnberg ins In- und Ausland und Mitwirkung beim ordnungsgemäßen Sargverschluss
    Verantwortungsvolles Kühlhausmanagement zur Vermeidung langer Aufbewahrungszeiten und Aufrechterhaltung eines guten Hygienezustands
    Annahme von Aschekapseln und Schmuckurnen
    Bereitstellung, Postversand und Herausgabe von Urnen, sowie die ordnungsgemäße Dokumentation der Vorgänge
    Mithilfe bei der Kremationsvorbereitung durch Vorbereitung der Särge und ggf. der Einsargung Verstorbener
    Unterstützung bei der Abfallentsorgung
    Im Bedarfsfall Mithilfe in allen Bereichen des Krematoriums um den Betrieb dieser wesentlichen Einrichtung der Daseinsvorsorge zu gewährleisten
    Das ist Ihr Profil Für die Tätigkeit benötigen Sie Die uneingeschränkte gesundheitliche Eignung
    Psychische Belastbarkeit im Umgang mit Leichen
    Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung
    Daneben verfügen Sie über Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit
    Handwerkliches Geschick
    Teamfähigkeit und Flexibilität
    Pietätvolles Auftreten sowie interkulturelle Kompetenz
    Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
    Unbefristete Einstellung
    Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
    Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
    Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
    Breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen
    Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
    Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
    Unsere Benefits 365-Euro-Ticket VGN
    Ausgezeichneter Arbeitgeber
    Fahrradleasing
    Jahressonderzahlung
    Mitarbeiterrabatte
    365-Euro-Ticket VGN; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Fahrradleasing; Jahressonderzahlung; Mitarbeiterrabatte
    Kontakt Frau Hegemann , Tel.: 09 11 / 2 31 - 24 77 (bei Fragen zur Bewerbung)
    Herr Eysoldt, Tel.: 09 11 / 2 31 - 1 61 04 (bei fachlichen Fragen)
    karriere.nuernberg.de
    Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
    Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Fußzeile 2025 - Stadt Nürnberg

    weniger ansehen
  • Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr... mehr ansehen
    Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg ... Druck-Lösungen;Finanzwesen;Englisch;Fachprüfung;Patch Management;Selbstbewusstsein;Technik;Naturwissenschaft;Lernbereitschaft;Mobile device;Strategie;Kommunikation;Arbeitsplätze;Service desk;Gehobener Dienst;Supportbereich;Informatik;Administration;Management;Software-Verteilung;Projekterfahrung;Endgeräte Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik  

    - Deutschland
    Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele MöglichkeitenDie Stadtverwa... mehr ansehen

    Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele MöglichkeitenDie Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Das Amt für Kultur und Freizeit (KUF) ist eine Dienststelle im Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg. Das KUF initiiert, organisiert und vernetzt Kunst, Kultur und Freizeitangebote. KUF fördert Initiative und schöpferische Tätigkeit, kulturelle sowie politische Bildung und bietet zahlreiche Veranstaltungsformen.Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns alsFachkraft (w/m/d) für VeranstaltungstechnikEntgeltgruppe 9a TVöD, unbefristet Einsatzbereich: Amt für Kultur und Freizeit im südpunktEs handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 34,0 Stunden.Das sind Ihre Aufgaben:Technische Planung und Durchführung von Veranstaltungen in enger Zusammenarbeit mit Veranstaltenden und dem Team mit Verantwortung für die technischen BetriebseinrichtungenVorbereitung und Bedienung der technischen Anlagen während der VeranstaltungenBeurteilung der Veranstaltungen hinsichtlich ihrer Einhaltung der einschlägigen VorschriftenVerantwortung für die Einhaltung von Verordnungen, Vorschriften und Richtlinien als technische Leitung bei Veranstaltungen sowie Einweisung von Veranstaltungs-, Einlass- und OrdnungspersonalTechnische Planung, Beratung und Vorbereitung bei Beschaffungen von VeranstaltungstechnikPlanung und Überwachung des MaterialeinsatzesErstellung von Dienstplänen für externe Techniker/innen und sonstiges VeranstaltungspersonalDas ist Ihr Profil:Für die Tätigkeit benötigen Sie eine Qualifikation als: Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung sowieDie volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich, insbesondere HöhentauglichkeitDaneben verfügen Sie über:Erfahrung in Licht-, Ton- und veranstaltungsbegleitender Technik sowie handwerkliches GeschickTeamfähigkeit und interkulturelle KompetenzEine hohe Organisations-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine selbstständige und lösungsorientierte ArbeitsweiseFundierte EDV-KenntnisseFührerschein der Klasse BBereitschaft zur unregelmäßigen Arbeitszeit am Abend, Wochenende bzw. Feiertag sowie zur gelegentlichen RufbereitschaftWir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:Sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit StandortgarantieUnbefristete EinstellungArbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und TeamgeistJahressonderzahlung und leistungsorientierte PrämienAttraktive, arbeitgeberfinanzierte AltersversorgungFlexible Arbeitszeiten und BeschäftigungsmodelleBreit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und KursenBezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des GrundpreisesAttraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-LeasingIhre Bewerbung – Ihre Chance auf viele MöglichkeitenBitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.Kontakt:Frau Priedigkeit, Tel.: 0911 231-3682 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Kunstek, Tel.: 0911 231-14343 (bei fachlichen Fragen)Bewerbungsfrist: 12.08.2025Unser ArbeitgebervideoDie Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map