Teamleitung Marktfolge Energiehandel – Risikomanagement, Modellierung & Digitalisierung (m/w/d)Besser versorgt, weiter gedacht.Unsere Produkte machen das Leben leichter. Licht, Wärme, Kühle, Frische, Sauberkeit, Unterhaltung, Entspannung, Kunstgenuss, Information, Arbeitserleichterung: Alles ist jederzeit im Handumdrehen oder per Knopfdruck verfügbar - dank Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme, die angenehm unauffällig per Leitung ins Haus kommen. Über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen bei den Stadtwerken Karlsruhe dafür, dass die Kunden in Karlsruhe und der Region diesen Service möglichst ungestört genießen können. Wir sind in Karlsruhe zu Hause. Das verpflichtet uns in besonderem Maße zur Garantie der Versorgungssicherheit ebenso wie zum Umweltschutz. Mit Umsatzerlösen in Höhe von über 600 Millionen Euro und Investitionen von jährlich rund 50 Millionen Euro trägt der Stadtwerke-Konzern maßgeblich zur Wirtschaftskraft von Karlsruhe bei.Über 50.000 Kundinnen und Kunden heizen mit Erdgas, über 40.000 mit Fernwärme, die zu über 90 Prozent aus Abwärme und Kraft-Wärme-Kopplung stammt. Über 140.000 Stromkundinnen und -kunden können sich auf die Stadtwerke als zuverlässigen Energieversorger verlassen. Das Trinkwasser für über 400.000 Kundinnen und Kunden in der Region ist von bester Qualität und ein erfrischender Durstlöscher. Verschiedene Dienstleistungen und Angebote sind vielversprechende neue Geschäftsfelder. Investitionen in erneuerbare Energien und der Ausbau der Fernwärme sind Karlsruher Beiträge zur Energiewende.Ihre Aufgaben Fachliche und disziplinarische Führung des Teams Marktfolge (4 Mitarbeitende) sowie gezielte PersonalentwicklungWeiterentwicklung und Umsetzung von Risiko- und Kontrollsystemen im Energiehandel (inkl. Realtime-Bewertungen und Governance)Aufbau finanzmathematischer Modelle zur Risikoüberwachung und Portfoliosteuerung Optimierung der Reporting- und Profit-and-Loss-Strukturen für Strom, Gas und CO2-HandelsgeschäfteSteuerung externer Dienstleister und Umsetzung von Maßnahmen zur EffizienzsteigerungEnge Zusammenarbeit mit den Bereichen Markt, IT, Controlling und externen Partnern zur Prozess- und SystemoptimierungIhr Profil Abgeschlossenes Studium der Energiewirtschaft, Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbarMehrjährige Berufserfahrung in der Marktfolge, im Risikomanagement oder im Back Office des EnergiehandelsErste Führungserfahrung sowie Fähigkeit zur Entwicklung und Motivation von TeamsFundierte Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Produkten, regulatorischen Anforderungen und finanzmathematischen ModellenStark ausgeprägte analytische und strategische Denkweise, gepaart mit InnovationsfreudeIT-Affinität und Erfahrung in der Weiterentwicklung digitaler Prozesse und SystemeUnser AngebotWir bieten Ihnen ein interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld in einem motivierten Team, ein flexibles Arbeitszeitmodell, eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V, moderne Bürowelten und umfangreiche Sozialleistungen sowie eine attraktive Altersvorsorge.Bewerben Sie sich jetzt!Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer finanziellen Vorstellungen über unser Onlineformular.Eingruppierung der StelleDie Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung maximal Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 13 TV-V (Tarifvertrag Versorgungsbetriebe).Noch Fragen? Wir sind gerne da!
weniger ansehen Architekt / Bauingenieur (m/w/d) als
Projektleiter / Projektsteuerer von Bauprojekten
Besser versorgt, weiter gedacht.
Unsere Produkte machen das Leben leichter. Licht, Wärme, Kühle, Frische, Sauberkeit, Unterhaltung, Entspannung, Kunstgenuss, Information, Arbeitserleichterung: Alles ist jederzeit im Handumdrehen oder per Knopfdruck verfügbar - dank Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme, die angenehm unauffällig per Leitung ins Haus kommen. Über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen bei den Stadtwerken Karlsruhe dafür, dass die Kunden in Karlsruhe und der Region diesen Service möglichst ungestört genießen können.
Wir sind in Karlsruhe zu Hause. Das verpflichtet uns in besonderem Maße zur Garantie der Versorgungssicherheit ebenso wie zum Umweltschutz. Mit Umsatzerlösen in Höhe von über 600 Millionen Euro und Investitionen von jährlich rund 50 Millionen Euro trägt der Stadtwerke-Konzern maßgeblich zur Wirtschaftskraft von Karlsruhe bei.
Über 50.000 Kundinnen und Kunden heizen mit Erdgas, über 40.000 mit Fernwärme, die zu über 90 Prozent aus Abwärme und Kraft-Wärme-Kopplung stammt. Über 140.000 Stromkundinnen und -kunden können sich auf die Stadtwerke als zuverlässigen Energieversorger verlassen. Das Trinkwasser für über 400.000 Kundinnen und Kunden in der Region ist von bester Qualität und ein erfrischender Durstlöscher. Verschiedene Dienstleistungen und Angebote sind vielversprechende neue Geschäftsfelder. Investitionen in erneuerbare Energien und der Ausbau der Fernwärme sind Karlsruher Beiträge zur Energiewende.
Ihre Aufgaben
Projektleitung von Hochbau-Projekten in der Instandhaltung, Sanierung und Neubau-Vorhaben, von der Projektentwicklung bis zur Baufertigstellung Steuerung und Durchführung von Objektplanungsleistungen der HOAI-Leistungsphase 1 - 8 Erstellung und Bewertung von HOAI-Angeboten Eigenständiges Anfertigen und Fortschreiben von Planungsleistungen Ausschreibung von Planungsleistungen und Leistungsverzeichnissen der Bauaufgaben Projektleitung und -controlling von Bauprojekten in der Rolle der BauherrenvertretungIhr Profil
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen (Baubetrieb) Langjährige Erfahrung in der eigenständigen Projektleitung und Bauleitung von Bauprojekten Sicherer Umgang mit MS Office und AutoCAD Architecture, Terminplan-/Ausschreibungsprogrammen (MS-Project / California) Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Präsentationssicherheit Begeisterungsfähigkeit, sich und das Team ständig weiterzuentwickelnUnser Angebot
Wir bieten Ihnen ein interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld in einem motivierten Team, ein flexibles Arbeitszeitmodell, eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V, moderne Bürowelten und umfangreiche Sozialleistungen sowie eine attraktive Altersvorsorge.
Flexible Arbeitszeiten
Die 39-Stunden-Woche lässt sich flexibel nach individuellen Bedürfnissen gestalten – sowohl im Büro als auch mobil.
Betriebliche Altersversorgung
Für eine gute Absicherung im Alter ist unsere betriebliche Altersvorsorge da.
Gehalt
Wir bieten ein leistungsgerechtes, tariflich geregeltes Gehalt, ein 13. Monatsgehalt, eine erfolgsabhängige Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
Weiterbildung
Die berufliche und persönliche Weiterbildung fördern wir durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gesundheitsförderung
Wir bieten für unsere Mitarbeitenden Sportaktivitäten, betriebsmedizinische Vorsorge und Präventionsmaßnahmen an. Zudem besteht die Möglichkeit mit dem geförderten JobBike beruflich und privat klimaneutral zu radeln!
Arbeitsumfeld
Unsere Arbeitsplätze in Karlsruhe sind ergonomisch und barrierefrei. Außerdem statten wir alle Mitarbeitenden mit der nötigen Schutzausrüstung für den Arbeitseinsatz aus.
Gastronomie
In unserem Betriebsrestaurant erwarten uns täglich gesunde, frische Mahlzeiten und kostenloses Wasser.
Mitarbeiterevents
Durch gemeinsame Ausflüge, After-Work-Aktivitäten und Sportturniere fördern wir den Teamgeist.
Mobilität
Wir sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Parkplätze für unsere Mitarbeitenden haben Ladestationen für E-Autos und es besteht die Möglichkeit ein E-Bike zu nutzen.
Mitarbeiterrabatte
Attraktive Rabatte und ein ermäßigter Tarif für Ökostrom stehen zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer finanziellen Vorstellungen über unser Onlineformular.
Eingruppierung der Stelle
Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung maximal Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 11 TV-V (Tarifvertrag Versorgungsbetriebe).
Noch Fragen? Wir sind gerne da!
Markus Kastner
Keine neue Stelle verpassen!
Mit dem Job-Abo neue Jobs direkt per E-Mail erhalten
JOB-ABO ERSTELLEN
Dieser Job passt doch nicht?
Auf unserer Website gibt es weitere Stellen
ZUM STELLENMARKT
weniger ansehenLeiter (m/w/d) mechanische Instandhaltung
Besser versorgt, weiter gedacht.
Unsere Produkte machen das Leben leichter. Licht, Wärme, Kühle, Frische, Sauberkeit, Unterhaltung, Entspannung, Kunstgenuss, Information, Arbeitserleichterung: Alles ist jederzeit im Handumdrehen oder per Knopfdruck verfügbar - dank Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme, die angenehm unauffällig per Leitung ins Haus kommen.
Über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen bei den Stadtwerken Karlsruhe dafür, dass die Kunden in Karlsruhe und der Region diesen Service möglichst ungestört genießen können.
Wir sind in Karlsruhe zu Hause. Das verpflichtet uns in besonderem Maße zur Garantie der Versorgungssicherheit ebenso wie zum Umweltschutz. Mit Umsatzerlösen in Höhe von über 600 Millionen Euro und Investitionen von jährlich rund 50 Millionen Euro trägt der Stadtwerke-Konzern maßgeblich zur Wirtschaftskraft von Karlsruhe bei.
Über 50.000 Kundinnen und Kunden heizen mit Erdgas, über 40.000 mit Fernwärme, die zu über 90 Prozent aus Abwärme und Kraft-Wärme-Kopplung stammt. Über 140.000 Stromkundinnen und -kunden können sich auf die Stadtwerke als zuverlässigen Energieversorger verlassen. Das Trinkwasser für über 400.000 Kundinnen und Kunden in der Region ist von bester Qualität und ein erfrischender Durstlöscher. Verschiedene Dienstleistungen und Angebote sind vielversprechende neue Geschäftsfelder. Investitionen in erneuerbare Energien und der Ausbau der Fernwärme sind Karlsruher Beiträge zur Energiewende.
Ihre Aufgaben
Fachliche, disziplinarische, organisatorische und strategische Leitung der Abteilung mechanische Instandhaltung mit 23 Mitarbeitenden und direkter Berichterstattung an die Bereichsleitung Gewährleistung eines sicheren und störungsfreien technischen Wärmebetriebs bzw. eine hohe Anlagenverfügbarkeit der Erzeugungsanlagen im Heizkraftwerk West und in den Heizwerken Ahaweg bzw. Waldstadt Verantwortung für die Instandhaltung der Gebäude und Gebäudetechnik in unseren Heizkraftwerken Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Prozesse Zeitgemäße Dokumentation der durchgeführten Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten mittels geeigneter Software Verantwortung für die Erstellung von Anweisungen und die Sicherstellung ihrer Einhaltung für einen sicheren Ablauf und die Unversehrtheit der Mitarbeitenden Enge Zusammenarbeit mit internen und externen SchnittstellenIhr Profil
Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbares technisches Studium Mehrjährige Erfahrung in der Instandhaltung von Wärmeerzeugungsanlagen sowie in der Personalführung sehr gute Kenntnisse über Regelwerke, gesetzliche Vorschriften, Verordnungen und sicherer Umgang mit einschlägigen EDV-Systemen Personalführungskompetenz hohes Qualitäts- und Kostenbewusstsein sowie eigenverantwortliches Arbeiten Betriebswirtschaftliches und vergaberechtliches Grundverständnis Hohe Motivation in der Erweiterung der eigenen Wissens- und TätigkeitsfelderUnser Angebot
Wir bieten Ihnen ein interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld in einem motivierten Team, ein flexibles Arbeitszeitmodell, eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V, moderne Bürowelten und umfangreiche Sozialleistungen sowie eine attraktive Altersvorsorge.
Flexible Arbeitszeiten
Die 39-Stunden-Woche lässt sich flexibel nach individuellen Bedürfnissen gestalten – sowohl im Büro als auch mobil.
Betriebliche Altersversorgung
Für eine gute Absicherung im Alter ist unsere betriebliche Altersvorsorge da.
Gehalt
Wir bieten ein leistungsgerechtes, tariflich geregeltes Gehalt, ein 13. Monatsgehalt, eine erfolgsabhängige Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
Weiterbildung
Die berufliche und persönliche Weiterbildung fördern wir durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gesundheitsförderung
Wir bieten für unsere Mitarbeitenden Sportaktivitäten, betriebsmedizinische Vorsorge und Präventionsmaßnahmen an. Zudem besteht die Möglichkeit mit dem geförderten JobBike beruflich und privat klimaneutral zu radeln!
Arbeitsumfeld
Unsere Arbeitsplätze in Karlsruhe sind ergonomisch und barrierefrei. Außerdem statten wir alle Mitarbeitenden mit der nötigen Schutzausrüstung für den Arbeitseinsatz aus.
Gastronomie
In unserem Betriebsrestaurant erwarten uns täglich gesunde, frische Mahlzeiten und kostenloses Wasser.
Mitarbeiterevents
Durch gemeinsame Ausflüge, After-Work-Aktivitäten und Sportturniere fördern wir den Teamgeist.
Mobilität
Wir sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Parkplätze für unsere Mitarbeitenden haben Ladestationen für E-Autos und es besteht die Möglichkeit ein E-Bike zu nutzen.
Mitarbeiterrabatte
Attraktive Rabatte und ein ermäßigter Tarif für Ökostrom stehen zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer finanziellen Vorstellungen über unser Onlineformular.
Eingruppierung der Stelle
Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung maximal Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 13 TV-V (Tarifvertrag Versorgungsbetriebe).
Noch Fragen? Wir sind gerne da!
Keine neue Stelle verpassen!
Mit dem Job-Abo neue Jobs direkt per E-Mail erhalten
JOB-ABO ERSTELLENDieser Job passt doch nicht?
Auf unserer Website gibt es weitere Stellen
ZUM STELLENMARKT weniger ansehenAkquise Manager B2C – Business Development (w/m/d)
Besser versorgt, weiter gedacht.
Unsere Produkte machen das Leben leichter. Licht, Wärme, Kühle, Frische, Sauberkeit, Unterhaltung, Entspannung, Kunstgenuss, Information, Arbeitserleichterung: Alles ist jederzeit im Handumdrehen oder per Knopfdruck verfügbar - dank Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme, die angenehm unauffällig per Leitung ins Haus kommen.
Über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen bei den Stadtwerken Karlsruhe dafür, dass die Kunden in Karlsruhe und der Region diesen Service möglichst ungestört genießen können.
Wir sind in Karlsruhe zu Hause. Das verpflichtet uns in besonderem Maße zur Garantie der Versorgungssicherheit ebenso wie zum Umweltschutz. Mit Umsatzerlösen in Höhe von über 600 Millionen Euro und Investitionen von jährlich rund 50 Millionen Euro trägt der Stadtwerke-Konzern maßgeblich zur Wirtschaftskraft von Karlsruhe bei.
Über 50.000 Kundinnen und Kunden heizen mit Erdgas, über 40.000 mit Fernwärme, die zu über 90 Prozent aus Abwärme und Kraft-Wärme-Kopplung stammt. Über 140.000 Stromkundinnen und -kunden können sich auf die Stadtwerke als zuverlässigen Energieversorger verlassen. Das Trinkwasser für über 400.000 Kundinnen und Kunden in der Region ist von bester Qualität und ein erfrischender Durstlöscher. Verschiedene Dienstleistungen und Angebote sind vielversprechende neue Geschäftsfelder. Investitionen in erneuerbare Energien und der Ausbau der Fernwärme sind Karlsruher Beiträge zur Energiewende.
Deine Aufgaben
Du entwickelst smarte Akquise-Strategien, die on- und offline perfekt verzahnt sind – immer mit dem Ziel, unsere Reichweite auszubauen und neue Kund:innen zu begeistern. Du baust neue Vertriebskanäle auf und entwickelst bestehende weiter – mit kreativen Ideen und klarem Fokus auf Wirtschaftlichkeit. Ob Distribution oder digitale Touchpoints: Du findest den besten Weg, um unser B2C-Geschäft für Strom, Gas, Glasfaser und Energiedienstleistungen nachhaltig zu pushen. Du steuerst den gesamten Akquisitionsprozess entlang der Customer Journey – von der ersten Kontaktaufnahme bis zum erfolgreichen Abschluss. Du setzt auf Automatisierung und digitale Tools, um Akquise-Prozesse noch effizienter zu machen – und nutzt innovative Technologien, um Reichweite und Konversion zu maximieren. Du hast den Markt und Trends immer im Blick und erkennst neue Chancen, bevor es andere tun. Dein Ziel? Unsere Vertriebsstrategie stetig weiterzuentwickeln und die Stadtwerke als Vorreiter im dynamischen Energiemarkt zu positionieren.Dein Profil
Erfahrung & Know-how: Du hast ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen mit Schwerpunkt Marketing oder eine vergleichbare Qualifikation – oder überzeugst uns mit praxisnahem Wissen und mindestens drei Jahren Erfahrung im Vertrieb oder Marketing B2C, idealerweise in der Energiewirtschaft. Digitale Skills: Microsoft 365 (Excel, PowerPoint, Word, Teams) beherrschst du souverän und setzt digitale Tools gezielt ein, um Prozesse zu optimieren. Analytisches Denken: Du hast ein gutes Gespür für Zahlen, analysierst Vertriebskennzahlen treffsicher und leitest daraus smarte Handlungsempfehlungen ab. Kommunikationsstärke: Du bist kunden- und serviceorientiert, trittst sicher auf – sowohl im persönlichen Gespräch als auch schriftlich – und kommunizierst verhandlungssicher auf Deutsch. Arbeitsweise & Mindset: Agil, strukturiert und selbstständig – du weißt, wie man Prioritäten setzt, Projekte effizient vorantreibt und packst Dinge mit Hands-on-Mentalität an. Kreativität & Innovationsgeist: Du denkst über den Tellerrand hinaus, entwickelst neue Vertriebskonzepte und setzt sie eigenverantwortlich um.Unser Angebot
Wir bieten dir ein interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld in einem motivierten Team, ein flexibles Arbeitszeitmodell, eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V, moderne Bürowelten und umfangreiche Sozialleistungen sowie eine attraktive Altersvorsorge.
Flexible Arbeits-zeiten
Die 39-Stunden-Woche lässt sich flexibel nach individuellen Bedürfnissen gestalten – sowohl im Büro als auch mobil.
Betriebliche Altersversorgung
Für eine gute Absicherung im Alter ist unsere betriebliche Altersvorsorge da.
Gehalt
Wir bieten ein leistungsgerechtes, tariflich geregeltes Gehalt, ein 13. Monatsgehalt, eine erfolgsabhängige Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
Weiterbildung
Die berufliche und persönliche Weiterbildung fördern wir durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gesundheitsförderung
Wir bieten für unsere Mitarbeitenden Sportaktivitäten, betriebsmedizinische Vorsorge und Präventionsmaßnahmen an. Zudem besteht die Möglichkeit mit dem geförderten JobBike beruflich und privat klimaneutral zu radeln!
Arbeitsumfeld
Unsere Arbeitsplätze in Karlsruhe sind ergonomisch und barrierefrei. Außerdem statten wir alle Mitarbeitenden mit der nötigen Schutzausrüstung für den Arbeitseinsatz aus.
Gastronomie
In unserem Betriebsrestaurant erwarten uns täglich gesunde, frische Mahlzeiten und kostenloses Wasser.
Mitarbeiterevents
Durch gemeinsame Ausflüge, After-Work-Aktivitäten und Sportturniere fördern wir den Teamgeist.
Mobilität
ir sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Parkplätze für unsere Mitarbeitenden haben Ladestationen für E-Autos und es besteht die Möglichkeit ein E-Bike zu nutzen.
Mitarbeiterrabatte
Attraktive Rabatte und ein ermäßigter Tarif für Ökostrom stehen zur Verfügung.
Bewirb dich jetzt!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung inklusive Angabe deines nächstmöglichen Eintrittstermins sowie deiner finanziellen Vorstellungen über unser Onlineformular.
Eingruppierung der Stelle
Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung maximal Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 11 TV-V (Tarifvertrag Versorgungsbetriebe).
Noch Fragen? Wir sind gerne da!
Katharina Mark
weniger ansehenNetzmonteur Fernwärme oder Heizungsmonteur (m/w/d)
Besser versorgt, weiter gedacht.
Unsere Produkte machen das Leben leichter. Licht, Wärme, Kühle, Frische, Sauberkeit, Unterhaltung, Entspannung, Kunstgenuss, Information, Arbeitserleichterung: Alles ist jederzeit im Handumdrehen oder per Knopfdruck verfügbar - dank Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme, die angenehm unauffällig per Leitung ins Haus kommen.
Über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen bei den Stadtwerken Karlsruhe dafür, dass die Kunden in Karlsruhe und der Region diesen Service möglichst ungestört genießen können.
Wir sind in Karlsruhe zu Hause. Das verpflichtet uns in besonderem Maße zur Garantie der Versorgungssicherheit ebenso wie zum Umweltschutz. Mit Umsatzerlösen in Höhe von über 600 Millionen Euro und Investitionen von jährlich rund 50 Millionen Euro trägt der Stadtwerke-Konzern maßgeblich zur Wirtschaftskraft von Karlsruhe bei.
Über 50.000 Kundinnen und Kunden heizen mit Erdgas, über 40.000 mit Fernwärme, die zu über 90 Prozent aus Abwärme und Kraft-Wärme-Kopplung stammt. Über 140.000 Stromkundinnen und -kunden können sich auf die Stadtwerke als zuverlässigen Energieversorger verlassen. Das Trinkwasser für über 400.000 Kundinnen und Kunden in der Region ist von bester Qualität und ein erfrischender Durstlöscher. Verschiedene Dienstleistungen und Angebote sind vielversprechende neue Geschäftsfelder. Investitionen in erneuerbare Energien und der Ausbau der Fernwärme sind Karlsruher Beiträge zur Energiewende.
Ihre Aufgaben
Revisions- und Wartungsarbeiten an Fernwärmestationen und in den Wärmenetzen Inspektionen und Überwachung der Fernwärmestationen, Schächte und Regeleinrichtungen In- und Außerbetriebnahme von Fernwärmenetzteilen Montage- und Schweißarbeiten für Fernwärmestationen und Hausanschlussleitungen auf Baustellen Beheben von Störungen und Leckagen an den Fernwärmeanlagen Betriebskontrolle und Wartungsarbeiten an Wärmeanlagen und Wärmezentralen. Nach gründlicher Einarbeitung unterstützen Sie das Team bei seinen Aufgaben im Rahmen einer Rufbereitschaft des 24h-Service für unsere Kunden Dokumentationsarbeiten mit modernen EDV-Systemen in Zusammenarbeit mit dem BetriebsbüroIhr Profil
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker / Anlagenmechatroniker, idealerweise für Heizungs- und Klimatechnik oder eines Metallberufes mit Zusatzausbildung zum geprüften Netzmonteur Sie besitzen gute Schweißerkenntnisse oder sind bereit eine entsprechende Qualifikation im Rahmen der Fortbildung zu erwerben Sie sind zuverlässig und haben ein sicheres sowie korrektes Auftreten gegenüber unseren Kunden Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B vorzugweise auch Klasse BE Erfahrungen in Service/Wartung und im Betrieb von Anlagen der Wärmeversorgung mit Kenntnissen in der Regelungstechnik und der EDV wären von Vorteil Um an unserem Rufbereitschaft teilnehmen zu können, wohnen Sie idealerweise im Einzugsgebiet von KarlsruheUnser Angebot
Wir bieten Ihnen ein interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld in einem motivierten Team, ein flexibles Arbeitszeitmodell, eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V, moderne Bürowelten und umfangreiche Sozialleistungen sowie eine attraktive Altersvorsorge.
Flexible Arbeitszeiten
Die 39-Stunden-Woche lässt sich flexibel nach individuellen Bedürfnissen gestalten – sowohl im Büro als auch mobil.
Betriebliche Altersversorgung
Für eine gute Absicherung im Alter ist unsere betriebliche Altersvorsorge da.
Gehalt
Wir bieten ein leistungsgerechtes, tariflich geregeltes Gehalt, ein 13. Monatsgehalt, eine erfolgsabhängige Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
Weiterbildung
Die berufliche und persönliche Weiterbildung fördern wir durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gesundheitsförderung
Wir bieten für unsere Mitarbeitenden Sportaktivitäten, betriebsmedizinische Vorsorge und Präventionsmaßnahmen an. Zudem besteht die Möglichkeit mit dem geförderten JobBike beruflich und privat klimaneutral zu radeln!
Arbeitsumfeld
Unsere Arbeitsplätze in Karlsruhe sind ergonomisch und barrierefrei. Außerdem statten wir alle Mitarbeitenden mit der nötigen Schutzausrüstung für den Arbeitseinsatz aus.
Gastronomie
In unserem Betriebsrestaurant erwarten uns täglich gesunde, frische Mahlzeiten und kostenloses Wasser.
Mitarbeiterevents
Durch gemeinsame Ausflüge, After-Work-Aktivitäten und Sportturniere fördern wir den Teamgeist.
Mobilität
Wir sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Parkplätze für unsere Mitarbeitenden haben Ladestationen für E-Autos und es besteht die Möglichkeit ein E-Bike zu nutzen.
Mitarbeiterrabatte
Attraktive Rabatte und ein ermäßigter Tarif für Ökostrom stehen zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer finanziellen Vorstellungen über unser Onlineformular.
Eingruppierung der Stelle
Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung maximal Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 7 TV-V (Tarifvertrag Versorgungsbetriebe).
Noch Fragen? Wir sind gerne da!
Markus Kastner
Keine neue Stelle verpassen!
Mit dem Job-Abo neue Jobs direkt per E-Mail erhalten
JOB-ABO ERSTELLENDieser Job passt doch nicht?
Auf unserer Website gibt es weitere Stellen
ZUM STELLENMARKT weniger ansehenTeamleitung Marktfolge Energiehandel – Risikomanagement, Modellierung & Digitalisierung (m/w/d)
Besser versorgt, weiter gedacht.
Unsere Produkte machen das Leben leichter. Licht, Wärme, Kühle, Frische, Sauberkeit, Unterhaltung, Entspannung, Kunstgenuss, Information, Arbeitserleichterung: Alles ist jederzeit im Handumdrehen oder per Knopfdruck verfügbar - dank Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme, die angenehm unauffällig per Leitung ins Haus kommen.
Über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen bei den Stadtwerken Karlsruhe dafür, dass die Kunden in Karlsruhe und der Region diesen Service möglichst ungestört genießen können.
Wir sind in Karlsruhe zu Hause. Das verpflichtet uns in besonderem Maße zur Garantie der Versorgungssicherheit ebenso wie zum Umweltschutz. Mit Umsatzerlösen in Höhe von über 600 Millionen Euro und Investitionen von jährlich rund 50 Millionen Euro trägt der Stadtwerke-Konzern maßgeblich zur Wirtschaftskraft von Karlsruhe bei.
Über 50.000 Kundinnen und Kunden heizen mit Erdgas, über 40.000 mit Fernwärme, die zu über 90 Prozent aus Abwärme und Kraft-Wärme-Kopplung stammt. Über 140.000 Stromkundinnen und -kunden können sich auf die Stadtwerke als zuverlässigen Energieversorger verlassen. Das Trinkwasser für über 400.000 Kundinnen und Kunden in der Region ist von bester Qualität und ein erfrischender Durstlöscher. Verschiedene Dienstleistungen und Angebote sind vielversprechende neue Geschäftsfelder. Investitionen in erneuerbare Energien und der Ausbau der Fernwärme sind Karlsruher Beiträge zur Energiewende.
Ihre Aufgaben
Fachliche und disziplinarische Führung des Teams Marktfolge (4 Mitarbeitende) sowie gezielte PersonalentwicklungWeiterentwicklung und Umsetzung von Risiko- und Kontrollsystemen im Energiehandel (inkl. Realtime-Bewertungen und Governance)Aufbau finanzmathematischer Modelle zur Risikoüberwachung und PortfoliosteuerungOptimierung der Reporting- und Profit-and-Loss-Strukturen für Strom, Gas und CO2-HandelsgeschäfteSteuerung externer Dienstleister und Umsetzung von Maßnahmen zur EffizienzsteigerungEnge Zusammenarbeit mit den Bereichen Markt, IT, Controlling und externen Partnern zur Prozess- und SystemoptimierungIhr Profil
Abgeschlossenes Studium der Energiewirtschaft, Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbarMehrjährige Berufserfahrung in der Marktfolge, im Risikomanagement oder im Back Office des EnergiehandelsErste Führungserfahrung sowie Fähigkeit zur Entwicklung und Motivation von TeamsFundierte Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Produkten, regulatorischen Anforderungen und finanzmathematischen ModellenStark ausgeprägte analytische und strategische Denkweise, gepaart mit InnovationsfreudeIT-Affinität und Erfahrung in der Weiterentwicklung digitaler Prozesse und SystemeUnser Angebot
Wir bieten Ihnen ein interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld in einem motivierten Team, ein flexibles Arbeitszeitmodell, eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V, moderne Bürowelten und umfangreiche Sozialleistungen sowie eine attraktive Altersvorsorge.
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer finanziellen Vorstellungen über unser Onlineformular.
Eingruppierung der Stelle
Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung maximal Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 13 TV-V (Tarifvertrag Versorgungsbetriebe).
Noch Fragen? Wir sind gerne da!
Teamleitung Marktfolge Energiehandel – Risikomanagement, Modellierung & Digitalisierung (m/w/d)
Besser versorgt, weiter gedacht.
Unsere Produkte machen das Leben leichter. Licht, Wärme, Kühle, Frische, Sauberkeit, Unterhaltung, Entspannung, Kunstgenuss, Information, Arbeitserleichterung: Alles ist jederzeit im Handumdrehen oder per Knopfdruck verfügbar - dank Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme, die angenehm unauffällig per Leitung ins Haus kommen.
Über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen bei den Stadtwerken Karlsruhe dafür, dass die Kunden in Karlsruhe und der Region diesen Service möglichst ungestört genießen können.
Wir sind in Karlsruhe zu Hause. Das verpflichtet uns in besonderem Maße zur Garantie der Versorgungssicherheit ebenso wie zum Umweltschutz. Mit Umsatzerlösen in Höhe von über 600 Millionen Euro und Investitionen von jährlich rund 50 Millionen Euro trägt der Stadtwerke-Konzern maßgeblich zur Wirtschaftskraft von Karlsruhe bei.
Über 50.000 Kundinnen und Kunden heizen mit Erdgas, über 40.000 mit Fernwärme, die zu über 90 Prozent aus Abwärme und Kraft-Wärme-Kopplung stammt. Über 140.000 Stromkundinnen und -kunden können sich auf die Stadtwerke als zuverlässigen Energieversorger verlassen. Das Trinkwasser für über 400.000 Kundinnen und Kunden in der Region ist von bester Qualität und ein erfrischender Durstlöscher. Verschiedene Dienstleistungen und Angebote sind vielversprechende neue Geschäftsfelder. Investitionen in erneuerbare Energien und der Ausbau der Fernwärme sind Karlsruher Beiträge zur Energiewende.
Ihre Aufgaben
Fachliche und disziplinarische Führung des Teams Marktfolge (4 Mitarbeitende) sowie gezielte PersonalentwicklungWeiterentwicklung und Umsetzung von Risiko- und Kontrollsystemen im Energiehandel (inkl. Realtime-Bewertungen und Governance)Aufbau finanzmathematischer Modelle zur Risikoüberwachung und Portfoliosteuerung Optimierung der Reporting- und Profit-and-Loss-Strukturen für Strom, Gas und CO2-HandelsgeschäfteSteuerung externer Dienstleister und Umsetzung von Maßnahmen zur EffizienzsteigerungEnge Zusammenarbeit mit den Bereichen Markt, IT, Controlling und externen Partnern zur Prozess- und SystemoptimierungIhr Profil
Abgeschlossenes Studium der Energiewirtschaft, Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbarMehrjährige Berufserfahrung in der Marktfolge, im Risikomanagement oder im Back Office des EnergiehandelsErste Führungserfahrung sowie Fähigkeit zur Entwicklung und Motivation von TeamsFundierte Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Produkten, regulatorischen Anforderungen und finanzmathematischen ModellenStark ausgeprägte analytische und strategische Denkweise, gepaart mit InnovationsfreudeIT-Affinität und Erfahrung in der Weiterentwicklung digitaler Prozesse und SystemeUnser Angebot
Wir bieten Ihnen ein interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld in einem motivierten Team, ein flexibles Arbeitszeitmodell, eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V, moderne Bürowelten und umfangreiche Sozialleistungen sowie eine attraktive Altersvorsorge.
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer finanziellen Vorstellungen über unser Onlineformular.
Eingruppierung der Stelle
Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung maximal Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 13 TV-V (Tarifvertrag Versorgungsbetriebe).
Noch Fragen? Wir sind gerne da!
weniger ansehenTeamleitung Marktfolge Energiehandel – Risikomanagement, Modellierung & Digitalisierung (m/w/d)
Besser versorgt, weiter gedacht.
Unsere Produkte machen das Leben leichter. Licht, Wärme, Kühle, Frische, Sauberkeit, Unterhaltung, Entspannung, Kunstgenuss, Information, Arbeitserleichterung: Alles ist jederzeit im Handumdrehen oder per Knopfdruck verfügbar - dank Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme, die angenehm unauffällig per Leitung ins Haus kommen.
Über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen bei den Stadtwerken Karlsruhe dafür, dass die Kunden in Karlsruhe und der Region diesen Service möglichst ungestört genießen können.
Wir sind in Karlsruhe zu Hause. Das verpflichtet uns in besonderem Maße zur Garantie der Versorgungssicherheit ebenso wie zum Umweltschutz. Mit Umsatzerlösen in Höhe von über 600 Millionen Euro und Investitionen von jährlich rund 50 Millionen Euro trägt der Stadtwerke-Konzern maßgeblich zur Wirtschaftskraft von Karlsruhe bei.
Über 50.000 Kundinnen und Kunden heizen mit Erdgas, über 40.000 mit Fernwärme, die zu über 90 Prozent aus Abwärme und Kraft-Wärme-Kopplung stammt. Über 140.000 Stromkundinnen und -kunden können sich auf die Stadtwerke als zuverlässigen Energieversorger verlassen. Das Trinkwasser für über 400.000 Kundinnen und Kunden in der Region ist von bester Qualität und ein erfrischender Durstlöscher. Verschiedene Dienstleistungen und Angebote sind vielversprechende neue Geschäftsfelder. Investitionen in erneuerbare Energien und der Ausbau der Fernwärme sind Karlsruher Beiträge zur Energiewende.
Ihre Aufgaben
Fachliche und disziplinarische Führung des Teams Marktfolge (4 Mitarbeitende) sowie gezielte PersonalentwicklungWeiterentwicklung und Umsetzung von Risiko- und Kontrollsystemen im Energiehandel (inkl. Realtime-Bewertungen und Governance)Aufbau finanzmathematischer Modelle zur Risikoüberwachung und Portfoliosteuerung Optimierung der Reporting- und Profit-and-Loss-Strukturen für Strom, Gas und CO2-HandelsgeschäfteSteuerung externer Dienstleister und Umsetzung von Maßnahmen zur EffizienzsteigerungEnge Zusammenarbeit mit den Bereichen Markt, IT, Controlling und externen Partnern zur Prozess- und SystemoptimierungIhr Profil
Abgeschlossenes Studium der Energiewirtschaft, Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbarMehrjährige Berufserfahrung in der Marktfolge, im Risikomanagement oder im Back Office des EnergiehandelsErste Führungserfahrung sowie Fähigkeit zur Entwicklung und Motivation von TeamsFundierte Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Produkten, regulatorischen Anforderungen und finanzmathematischen ModellenStark ausgeprägte analytische und strategische Denkweise, gepaart mit InnovationsfreudeIT-Affinität und Erfahrung in der Weiterentwicklung digitaler Prozesse und SystemeUnser Angebot
Wir bieten Ihnen ein interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld in einem motivierten Team, ein flexibles Arbeitszeitmodell, eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V, moderne Bürowelten und umfangreiche Sozialleistungen sowie eine attraktive Altersvorsorge.
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer finanziellen Vorstellungen über unser Onlineformular.
Eingruppierung der Stelle
Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung maximal Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 13 TV-V (Tarifvertrag Versorgungsbetriebe).
Noch Fragen? Wir sind gerne da!
weniger ansehenNetzmonteur Fernwärme oder Heizungsmonteur (m/w/d) Besser versorgt, weiter gedacht. Unsere Produkte machen das Leben leichter. Licht, Wärme, Kühle, Frische, Sauberkeit, Unterhaltung, Entspannung, Kunstgenuss, Information, Arbeitserleichterung: Alles ist jederzeit im Handumdrehen oder per Knopfdruck verfügbar - dank Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme, die angenehm unauffällig per Leitung ins Haus kommen.
Über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen bei den Stadtwerken Karlsruhe dafür, dass die Kunden in Karlsruhe und der Region diesen Service möglichst ungestört genießen können.
Wir sind in Karlsruhe zu Hause. Das verpflichtet uns in besonderem Maße zur Garantie der Versorgungssicherheit ebenso wie zum Umweltschutz. Mit Umsatzerlösen in Höhe von über 600 Millionen Euro und Investitionen von jährlich rund 50 Millionen Euro trägt der Stadtwerke-Konzern maßgeblich zur Wirtschaftskraft von Karlsruhe bei.
Über 50.000 Kundinnen und Kunden heizen mit Erdgas, über 40.000 mit Fernwärme, die zu über 90 Prozent aus Abwärme und Kraft-Wärme-Kopplung stammt. Über 140.000 Stromkundinnen und -kunden können sich auf die Stadtwerke als zuverlässigen Energieversorger verlassen. Das Trinkwasser für über 400.000 Kundinnen und Kunden in der Region ist von bester Qualität und ein erfrischender Durstlöscher. Verschiedene Dienstleistungen und Angebote sind vielversprechende neue Geschäftsfelder. Investitionen in erneuerbare Energien und der Ausbau der Fernwärme sind Karlsruher Beiträge zur Energiewende.
Ihre Aufgaben Revisions- und Wartungsarbeiten an Fernwärmestationen und in den Wärmenetzen
Inspektionen und Überwachung der Fernwärmestationen, Schächte und Regeleinrichtungen
In- und Außerbetriebnahme von Fernwärmenetzteilen
Montage- und Schweißarbeiten für Fernwärmestationen und Hausanschlussleitungen auf Baustellen
Beheben von Störungen und Leckagen an den Fernwärmeanlagen
Betriebskontrolle und Wartungsarbeiten an Wärmeanlagen und Wärmezentralen.
Nach gründlicher Einarbeitung unterstützen Sie das Team bei seinen Aufgaben im Rahmen einer Rufbereitschaft des 24h-Service für unsere Kunden
Dokumentationsarbeiten mit modernen EDV-Systemen in Zusammenarbeit mit dem Betriebsbüro
Ihr Profil Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker / Anlagenmechatroniker, idealerweise für Heizungs- und Klimatechnik oder eines Metallberufes mit Zusatzausbildung zum geprüften Netzmonteur
Sie besitzen gute Schweißerkenntnisse oder sind bereit eine entsprechende Qualifikation im Rahmen der Fortbildung zu erwerben
Sie sind zuverlässig und haben ein sicheres sowie korrektes Auftreten gegenüber unseren Kunden
Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B vorzugweise auch Klasse BE
Erfahrungen in Service/Wartung und im Betrieb von Anlagen der Wärmeversorgung mit Kenntnissen in der Regelungstechnik und der EDV wären von Vorteil
Um an unserem Rufbereitschaft teilnehmen zu können, wohnen Sie idealerweise im Einzugsgebiet von Karlsruhe
Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld in einem motivierten Team, ein flexibles Arbeitszeitmodell, eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V, moderne Bürowelten und umfangreiche Sozialleistungen sowie eine attraktive Altersvorsorge.
Flexible Arbeitszeiten Die 39-Stunden-Woche lässt sich flexibel nach individuellen Bedürfnissen gestalten – sowohl im Büro als auch mobil.
Betriebliche Altersversorgung Für eine gute Absicherung im Alter ist unsere betriebliche Altersvorsorge da.
Gehalt Wir bieten ein leistungsgerechtes, tariflich geregeltes Gehalt, ein 13. Monatsgehalt, eine erfolgsabhängige Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
Weiterbildung Die berufliche und persönliche Weiterbildung fördern wir durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gesundheitsförderung Wir bieten für unsere Mitarbeitenden Sportaktivitäten, betriebsmedizinische Vorsorge und Präventionsmaßnahmen an. Zudem besteht die Möglichkeit mit dem geförderten JobBike beruflich und privat klimaneutral zu radeln!
Arbeitsumfeld Unsere Arbeitsplätze in Karlsruhe sind ergonomisch und barrierefrei. Außerdem statten wir alle Mitarbeitenden mit der nötigen Schutzausrüstung für den Arbeitseinsatz aus.
Gastronomie In unserem Betriebsrestaurant erwarten uns täglich gesunde, frische Mahlzeiten und kostenloses Wasser.
Mitarbeiterevents Durch gemeinsame Ausflüge, After-Work-Aktivitäten und Sportturniere fördern wir den Teamgeist.
Mobilität Wir sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Parkplätze für unsere Mitarbeitenden haben Ladestationen für E-Autos und es besteht die Möglichkeit ein E-Bike zu nutzen.
Mitarbeiterrabatte Attraktive Rabatte und ein ermäßigter Tarif für Ökostrom stehen zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer finanziellen Vorstellungen über unser Onlineformular.
Eingruppierung der Stelle Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung maximal Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 7 TV-V (Tarifvertrag Versorgungsbetriebe).
Noch Fragen? Wir sind gerne da! Markus Kastner
Keine neue Stelle verpassen! Mit dem Job-Abo neue Jobs direkt per E-Mail erhalten
JOB-ABO ERSTELLEN Dieser Job passt doch nicht? Auf unserer Website gibt es weitere Stellen
ZUM STELLENMARKT