Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm gestalten die Zukunft der Region nachhaltig mit.
Vor allem in den Bereichen Energiewende, Mobilitätswende und Digitalisierung.
Vielleicht bald mit dir - du wirst merken, das ist einer der .
Stellen-ID: 2025-035, Bereich Infrastrukturservice
Bewirb dich unter swu.de/jobs
Ist das deine Mission? Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Wärmeversorgungsnetzen sowie bei Bedarf an Gas- und Trinkwasserversorgungsnetzen Störungssuche sowie Erstinstandsetzung im Wärmenetz Montage und Wechsel von Wärmezählern
Abstellung sowie Wiederinbetriebnahme von Netzleitungen in den Versorgungsnetzen, hauptsächlich im Wärmenetz Behebung von Störungen im Trinkwassernetz Dokumentation der erbrachten Leistungen
Was du mitbringst: Abgeschlossene gewerbliche Ausbildung, idealerweise zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, zum Heizungsbauer (m/w/d) oder zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) Erfahrung in der Wärmeversorgung ist wünschenswert
Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit Eigenverantwortliche Arbeitsweise Kundenfreundliches Auftreten Führerschein Klasse B
Warum die SWU?
Kaum ein Unternehmen der Region hat die Kraft, im Leben aller rund um Energiewende, Mobilitätswende und Digitalisierung für morgen mehr zu bewegen. Das macht unsere Jobs extrem zukunftssicher. Und weil wir unser Team unterstützen, sind Sozialleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Benefits selbstverständlich.
Mehr auf unserer Website!
Kaum ein Unternehmen der Region hat die Kraft, im Leben aller rund um Energiewende, Mobilitätswende und Digitalisierung für morgen mehr zu bewegen. Das macht unsere Jobs extrem zukunftssicher. Und weil wir unser Team unterstützen, sind Sozialleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Benefits selbstverständlich.
Bedienung, Überwachung, Wartung und Instandhaltung von Heizkraftwerken sowie BHKW-Modulen Analyse und Behebung von technischen Störungen sowie Durchführung von Reparaturmaßnahmen Optimierung von Betriebsabläufen und Anlagen zur Steigerung der Effizienz Dokumentation der durchgeführten Arbeiten sowie regelmäßiges Reporting an das Betriebsmanagement Einhaltung und Umsetzung von Sicherheits- sowie Umweltstandards Teilnahme am RufbereitschaftsdienstEine gründliche Einarbeitung in das beschriebene, abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld sowie das Arbeiten im Team mit aktivem Wissenstransfer sind für uns selbstverständlich – auch ohne Vorerfahrung im Bereich Fernwärme und BHKW freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), alternativ zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder zum Landmaschinenmechaniker (m/w/d) Idealerweise Qualifikation zum Kesselwärter (m/w/d) Bestenfalls Erfahrung im Betrieb sowie in der Instandhaltung von Heizkraftwerken, BHKW-Modulen oder vergleichbaren Anlagen Selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit sowie hohe Einsatzbereitschaft Führerschein Klasse B weniger ansehenDie Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm gestalten die Zukunft der Region nachhaltig mit.Vor allem in den Bereichen Energiewende, Mobilitätswende und Digitalisierung.Vielleicht bald mit dir - du wirst merken, das ist einer der #jobswieich.Meister/Techniker (m/w/d) Netzbau und StraßenbeleuchtungStellen-ID: 2025-102, Bereich InfrastrukturserviceBewirb dich unter swu.de/jobsIst das deine Mission?Verantwortung für die Abwicklung von Montage- und Instandhaltungsarbeiten sowie Störungsbehebungen im Strom-, Telekommunikation- und BeleuchtungsnetzEin- und Anweisung von SWU-eigenem und externem PersonalUnterweisungen bzgl. Arbeitsverfahren sowie dem Umgang mit Materialien inkl. Überwachung der EinhaltungErstellung des Aufmaßes nach LeistungsverzeichnisAbrechnung von Aufträgen für DritteFachliche Ansprechperson für die MitarbeitendenWas du mitbringst:Abgeschlossene Ausbildung zum Elektromeister (m/w/d) oder Elektrotechniker (m/w/d)Mehrjährige Berufserfahrung in der Montage, Instandhaltung und Wartung im Bereich Elektrotechnik, idealerweise in der VersorgungsbrancheKenntnisse über relevante Normen, Vorschriften und Bestimmungen im ElektrobereichHöhentauglichkeitHohes handwerkliches Geschick, idealerweise über das Elektrofach hinausGutes Zeit- und SelbstmanagementProaktive ArbeitsweiseAusgeprägte Kommunikations- und TeamfähigkeitDurchsetzungsfähige PersönlichkeitBereitschaft zur Teilnahme am RufbereitschaftsdienstFührerschein Klasse BWarum die SWU?Kaum ein Unternehmen der Region hat die Kraft, im Leben aller rund um Energiewende, Mobilitätswende und Digitalisierung für morgen mehr zu bewegen.
Das macht unsere Jobs extrem zukunftssicher. Und weil wir unser Team unterstützen, sind Sozialleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Benefits selbstverständlich.Mehr auf unserer Website!
weniger ansehenDie Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm gestalten die Zukunft der Region nachhaltig mit.Vor allem in den Bereichen Energiewende, Mobilitätswende und Digitalisierung.Vielleicht bald mit dir - du wirst merken, das ist einer der #jobswieich.Mechatroniker (m/w/d) Fernwärme- und BHKW-AnlagenStellen-ID: 2025-101, Bereich Infrastrukturservice Bewirb dich unter swu.de/jobsIst das deine Mission?Bedienung, Überwachung, Wartung und Instandhaltung von Heizkraftwerken sowie BHKW-ModulenAnalyse und Behebung von technischen Störungen sowie Durchführung von ReparaturmaßnahmenOptimierung von Betriebsabläufen und Anlagen zur Steigerung der EffizienzDokumentation der durchgeführten Arbeiten sowie regelmäßiges Reporting an das BetriebsmanagementEinhaltung und Umsetzung von Sicherheits- sowie UmweltstandardsTeilnahme am RufbereitschaftsdienstEine gründliche Einarbeitung in das beschriebene, abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld sowie das Arbeiten im Team mit aktivem Wissenstransfer sind für uns selbstverständlich - auch ohne Vorerfahrung im Bereich Fernwärme und BHKW freuen wir uns auf deine Bewerbung.Was du mitbringst:Abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), alternativ zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder zum Landmaschinenmechaniker (m/w/d)Idealerweise Qualifikation zum Kesselwärter (m/w/d)Bestenfalls Erfahrung im Betrieb sowie in der Instandhaltung von Heizkraftwerken, BHKW-Modulen oder vergleichbaren Anlagen Selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte ArbeitsweiseTeamfähigkeit sowie hohe EinsatzbereitschaftFührerschein Klasse BWarum die SWU?Kaum ein Unternehmen der Region hat die Kraft, im Leben aller rund um Energiewende, Mobilitätswende und Digitalisierung für morgen mehr zu bewegen. Das macht unsere Jobs extrem zukunftssicher. Und weil wir unser Team unterstützen, sind Sozialleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Benefits selbstverständlich.Mehr auf unserer Website!
weniger ansehenDie Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm bringen frischen Wind in die Energiewende. Und noch viel mehr, denn wir treiben den Ausbau aller erneuerbaren Energien voran. Vielleicht bald mit dir - du wirst merken, das ist einer der #jobswieich.Elektrotechniker/Elektromeister (m/w/d) NetzanschlusswesenStellen-ID: 2025-098, Bereich Infrastrukturmanagement Bewirb dich unter swu.de/jobsIst das deine Mission?Technische Planung von Sondernetzanschlüssen im Nieder- und Mittelspannungsnetz sowie Klärung der Anschlusssituation vor OrtAnsprechperson für Fachplaner, Installateure und Kunden für alle den Netzanschluss betreffenden Anfragen im Bereich Strom (Back-Office)Koordination von Baumaßnahmen mit den Sachbearbeitern der anderen MedienBearbeitung von Anträgen sowie Angebotserstellung zu Netzanschlüssen, Stromzählern, anmeldepflichtigen Geräten und dezentralen ErzeugungsanlagenTeilnahme an KundenveranstaltungenWas du mitbringst:Abgeschlossene Ausbildung zum Elektrotechniker (m/w/d) oder Elektromeister (m/w/d)Sicherer Umgang mit MS Office-ProduktenBereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung in technischen Neuerungen, einschlägigen Regelwerken und SAPSelbständiges, präzises sowie gewissenhaftes ArbeitenTeamfähigkeit und KundenorientierungEigeninitiative sowie FlexibilitätFührerschein der Klasse BWarum die SWU?Kaum ein Unternehmen der Region hat die Kraft, im Leben aller rund um Energiewende, Mobilitätswende und Digitalisierung für morgen mehr zu bewegen.
Das macht unsere Jobs extrem zukunftssicher. Und weil wir unser Team unterstützen, sind Sozialleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Benefits selbstverständlich. Mehr auf unserer Website!
weniger ansehen