Die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof ist Träger von Einrichtungen für ca. 0 alte und behinderte Menschen in der Region Ostwürttemberg.
Im Förder- und Betreuungsbereich in Schwäbisch Gmünd und Ellwangen werden insgesamt Menschen mit geistiger Behinderung gefördert, unterstützt und begleitet.
Für den Förder- und Betreuungsbereich Luise von Marillac in Schwäbisch Gmünd-Bettringen suchen wir ab sofort einen
mit einem Beschäftigungsumfang von %. Die Stelle ist unbefristet.
Im Förder- und Betreuungsbereich werden Menschen mit unterschiedlichsten körperlichen sowie geistigen Behinderungen und mit hohem Förder- und Pflegebedarf betreut und gefördert.
Aufgaben und Schwerpunkte der Arbeit sind:
– Die selbständige und zielgerichtete andragogische Arbeit im Rahmen der Teilhabeplanung mit den Menschen mit Behinderung
– Eine auf die Beschäftigten des FBB abgestimmten Teilhabeplanung und deren intensive Umsetzung
– Förderung, Betreuung und Assistenz im lebenspraktischen, motorischen, sozialen und kognitiven Bereich
– Anleitung zu sinnvollen, arbeitsweltbezogenen Tätigkeiten
– Gestaltung einer förderlichen Tagesstruktur für Menschen mit Behinderung, die eine intensive individuelle Assistenz benötigen
– Intensive Zusammenarbeit mit dem Wohnbereich und der Werkstatt
Mitarbeitende, die gerne im Team arbeiten und Verantwortung übernehmen möchten, richten Ihre Bewerbung bitte bis zum ..5 an:
Stiftung Haus Lindenhof, Förder- und Betreuungsbereich Luise von Marillac
Herrn Norbert Mautsch, Organisationsleitung
Lindenhofstraße
Schwäbisch Gmünd
oder digital per E-Mail:
Gestalten Sie
Pflege und
Betreuung mit
Altenhilfe
Die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof ist Träger von Einrichtungen für ca. 2400 alte und behinderte Menschen in der Region Ostwürttemberg.
Für unsere dezentrale Wohngemeinschaft in Wäschenbeuren suchen wir ab sofort einen
Heilerziehungspfleger (w/m/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % - 80 %. Die Stelle ist unbefristet.
In unserer WG leben 12 erwachsene Frauen und Männer mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung mit unterschiedlichem Unterstützungs- und Assistenzbedarf.
Wenn Sie selbständiges Arbeiten gewohnt sind und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.10.2025.
Stiftung Haus Lindenhof, Wohngemeinschaft Wäschenbeuren
Frau Sabrina Selg, Organisationsleitung
Gartenstraße 14
73116 Wäschenbeuren
oder digital per E-Mail:
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Selg unter Telefon oder per E-Mail: gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen unter:
weniger ansehenGestalten Sie
Wenn Sie mehr über diese Stelle wissen möchten oder eine Bewerbung in Erwägung ziehen, lesen Sie bitte die folgenden Stelleninformationen.
Pflege und
Betreuung mit
Altenhilfe
Die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof ist Träger von Einrichtungen für ca. 2400 alte und behinderte Menschen in der Region Ostwürttemberg.
Für unsere dezentrale Wohngemeinschaft in Wäschenbeuren suchen wir ab sofort einen
Heilerziehungspfleger (w/m/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % - 80 %. Die Stelle ist unbefristet.
In unserer WG leben 12 erwachsene Frauen und Männer mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung mit unterschiedlichem Unterstützungs- und Assistenzbedarf.
Wenn Sie selbständiges Arbeiten gewohnt sind und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.10.2025.
Stiftung Haus Lindenhof, Wohngemeinschaft Wäschenbeuren
Frau Sabrina Selg, Organisationsleitung
Gartenstraße 14
73116 Wäschenbeuren
oder digital per E-Mail:
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Selg unter Telefon oder per E-Mail: gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen unter:
weniger ansehenFreuen Sie sich auf eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, ein vielfältiges Fortbildungsangebot und einen sicheren Arbeitsplatz.Die Vergütung und betriebliche Altersvorsorge erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Beratung, Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung bei der AlltagsbewältigungErmittlung und Koordinierung des Unterstützungsbedarfs ausgehend von den Fähigkeiten und Bedürfnissen des Menschen mit Behinderung sowie Stärkung der Ressourcen zur Selbstbestimmung und SelbsthilfeWahrnehmung und Vertretung der Interessen von Menschen mit BehinderungBeratung und Unterstützung von AngehörigenInterdisziplinäre Zusammenarbeit im Team Eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare QualifikationGute Beobachtungsgabe, Verantwortungsbereitschaft, KommunikationsfähigkeitGute EDV-Kenntnisse
weniger ansehenDie kirchliche Stiftung Haus Lindenhof ist Träger von Einrichtungen für ca. 0 alte und behinderte Menschen in der Region Ostwürttemberg.
Für unsere dezentrale Wohngemeinschaft in Wäschenbeuren suchen wir ab sofort einen
mit einem Beschäftigungsumfang von % – %. Die Stelle ist unbefristet.
In unserer WG leben erwachsene Frauen und Männer mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung mit unterschiedlichem Unterstützungs- und Assistenzbedarf.
Aufgaben und Schwerpunkte sind:
• Assistenz, Begleitung und Pflege von Menschen mit Behinderung
• Koordination und Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags
• Angehörigen- und Sozialraumarbeit
• Individuelle Freizeitgestaltung
• Übernahme von Nachbereitschaftsdiensten
• Bewusstsein des Leitgedanken Inklusion
• Anleitung von Mitarbeitenden in Ausbildung und unausgebildeten Mitarbeitenden
Ihr Profil:
• Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten
• Eigenverantwortliches Handeln
• Teamfähigkeit und Flexibilität
Wir bieten Ihnen:
• Eigenverantwortliches Arbeiten
• Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
• Vorteile für Mitarbeitende
• Vielfältige Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Kostenlose Parkplätze
Wenn Sie selbständiges Arbeiten gewohnt sind und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum ..5 an
Stiftung Haus Lindenhof, Wohngemeinschaft Wäschenbeuren
Frau Sabrina Selg, Organisationsleitung
Gartenstraße
Wäschenbeuren
oder digital per E-Mail:
Die Stiftung Haus Lindenhof bietet Angebote für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung im Ostalbkreis sowie in den Kreisen Göppingen und Heidenheim. Unsere Mission: ein selbstbestimmtes Leben für die ca. 0 Menschen, die wir begleiten, zu ermöglichen. Rund 0 Mitarbeitende sehen darin ihre berufliche Erfüllung bei uns, einem der größten und innovativsten Sozialunternehmen in der Region. Wir sind die Stiftung Haus Lindenhof – wir begleiten Menschen.
Für unser Haus St. Helena – Wohnen und Pflege im Alter – in Niederstotzingen suchen wir ab sofort
in Voll- und Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Professionelle Pflege, ein freundliches Miteinander, ein abwechslungsreicher Tag, gemütlich wohnen, gut essen, zusammen feiern und den Glauben erleben – wir bieten vieles damit sich ältere Menschen wohlfühlen. Damit dies gelingt, suchen wir Altenpflegehelfer/-innen mit abgeschlossener Ausbildung, die gemeinsam mit unseren Teams aus Pflege, Hauswirtschaft und Sozialdienst die Lebensgestaltung unserer Bewohnerinnen und Bewohner aktiv unterstützen. Mit Ihrer fachlichen Kompetenz tragen Sie wesentlich zur hohen Pflegequalität in unseren Häusern bei.
Wir bieten Ihnen:
• Mitarbeitervorteile wie z.B. Corporate Benefits
• Übernahme der Kosten für Fortbildung und Supervision
• Betriebliche Altersvorsorge
• Jahressonderzahlungen
• Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes