Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Anlagenmechaniker/ Installateur (m/w/d)
für die Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik(in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet)
Ihr Aufgabengebiet
Durchführung von Instandhaltungs-, Wartungs-, Inspektions-, und Instandsetzungsarbeiten von gebäudetechnischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Sanitär)Betreuung des Fernwärme-, Wasser- und Kanalnetzes am Standort München und den dazu gehörenden AußenbereichenLokalisieren, beheben und dokumentieren von Störungen, Fehlern und MängelnDurchführung des Auftragswesens und DokumentationenAuftragsnachverfolgung sowie Koordination von Reparaturen durch externe DienstleisterIhr Profil
Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit oder können bei einem Abschluss im Ausland die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Erste Berufserfahrung im Umgang mit Fernwärme-, Wasser- und Kanalnetzen wäre wünschenswert. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich. Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig und zuverlässig. Auch in Problemsituationen behalten Sie den Überblick und können die anstehenden Themen sachgerecht priorisieren. Die Teilnahme an Rufbereitschaft stellt für Sie kein Problem dar. Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich. Sie haben Interesse an Fortbildungen in den verschiedenen Gewerken.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen an einer Exzellenzuniversität und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen.
Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort München.
Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet eine wohnortabhängige Großraumzulage und anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangeboten des Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkursen oder individuellen internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 03. Dezember 2025 per E-Mail an oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux-Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4 - Immobilien, Lange Point 51,Freising.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Hinweis zum Datenschutz
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt:
School Office Heilbronn
School of Computation, Information and Technology
Technische Universität München
Die TUM-School of Computation, Information and Technology (CIT) sucht für den Standort TUM Campus Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit (min. 50%), einen/eine
Verwaltungsmitarbeiter/ -in Academic and Student Affairs (m/w/d)
(CIT
Über uns
Die Technische Universität München zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung erweitert die Technische Universität München (TUM) den TUM Campus Heilbronn um Lehr- und Forschungsaktivitäten der CIT durch ein zunächst auf 30 Jahre geplantes Projekt. Schwerpunktthema ist das Information Engineering, eine Schlüsselkomponente der digitalen Transformation, sowie Data Science und künstliche Intelligenz. Auf dem neuen TUM Campus Heilbronn werden ergänzend zu den Aktivitäten der TUM School of Management dreizehn Informatik Professuren angesiedelt, um Nachwuchskräfte in einer der innovativsten HighTech-Regionen Europas auszubilden.
Anforderung
Wir suchen eine Person die bereits Erfahrungen in Verwaltungsabläufen - bevorzugt im Hochschulbereich - und / oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung hat. Darüber hinaus suchen wir eine Person, die sorgfältig, serviceorientiert, strukturiert und effizient arbeitet und sich gerne in ein Team einbringt. Ausgegangen wird von einem sicheren und routinierten Umgang mit MS-Office sowie sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift. Die Bereitschaft, sich in unserer im Aufbau befindenden School flexibel einzubringen, sollte ebenso gegeben sein, wie die Freude an der Kommunikation mit international Studierenden und Mitarbeitenden.
Ihre Aufgaben
Sie führen administrative Tätigkeiten im Bereich des Studierendenmanagement der CIT am TUM Campus Heilbronn durchSie administrieren und koordinieren selbständig die Eignungsfeststellungsverfahren und die Eignungsverfahren der CIT-Studiengänge am TUM Campus HeilbronnSie bearbeiten eigenständig Anträge auf Anerkennung von Leistungen aus dem Vorstudium und sind in diesem Bereich kompetente Ansprech- und Beratungsperson für Studierende und StudieninteressierteSie erteilen Auskünfte und beraten Studierende und StudieninteressierteSie unterstützen die Organisation und Verwaltung von Studien- und PrüfungsangelegenheitenSie unterstützen die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen am TUM Campus HeilbronnWir bieten
eine Vergütung der Beschäftigung innerhalb des TV-L (bis zu EG 8) mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag,eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder,persönliche und fachliche Weiterbildungsprogramme,eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Umfeld einer innovativen Universität,die Möglichkeit, z.T. im Homeoffice zu arbeiten undein modernes Arbeitsumfeld sowie ein ausgezeichnetes ArbeitsklimaDie TUM hat als erste deutsche Universität die Charta der Vielfalt unterschrieben und wir freuen uns über Bewerbungen von Personen, die diese Werte teilen.
Die Hochschule strebt sowohl Diversität im Personal als auch eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Bewerbung
Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (inkl. Zeugnisse) vorzugsweise per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei unter Angabe von AZ: CITbis spätestens 10.12.2025 an .
Technische Universität München
School of Computation, Information and Technology
School Office - Service Personnel
z. Hd. Isabella Derbsch
Boltzmannstr. 3
85748 Garching
Hinweis zum Datenschutz
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) http://go.tum.dezur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Technische Universität München
Boltzmannstr. 3 |Garching | Deutschland
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Verwaltungsbeschäftigten (m/w/d) für das Vertragsmanagement im Bereich Langzeit-Anmietungen und Vermietungen
(in Vollzeit, unbefristet)
Ihr Aufgabengebiet
Aufarbeitung und Neugestaltung der Ablage und Prozesse im Bereich Vertragsmanagement der Langzeit- Anmietungen und Vermietungen der Technischen Universität München in enger Zusammenarbeit mit der Leitung des FlächenmanagementsVertragliche und finanztechnische Betreuung der Langzeit-Anmietungen und Vermietungen sowie sonstiger Gestattungsverhältnisse der Technischen Universität MünchenVerhandlung von Mietverträgen mit potentiellen Vermietern und MieternPrüfung der haushaltsrechtlichen Konformität sowie Abstimmung mit der Immobilien Freistaat Bayern, dem StMWK und ggf. dem StMB und dem StMFHMitwirkung bei der Deckung des universitären Raum- und Flächenbedarfs sowie in GrundstücksangelegenheitenSchnittstellenfunktion innerhalb der Abteilung und gegenüber externen EinrichtungenIhr Profil
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Vertragsmanager (FH), Bachelor in BWL oder Wirtschaftsrecht, eine Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (Beschäftigtenlehrgang II) oder ein vergleichbares Studium bzw. eine vergleichbare Qualifikation. Zudem haben Sie idealerweise bereits praktische Erfahrungen im genannten Aufgabengebiet.
Sie verfügen über ein verbindliches Auftreten, eine dienstleistungsorientierte Grundeinstellung sowie Verhandlungsund Organisationsgeschick und sind auch in Problemsituationen in der Lage, die anstehenden Aufgaben sachgerecht zu priorisieren. Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit mit Ihrem Vorgesetzten und Ihren Kollegen ist für Sie selbstverständlich. Sie beherrschen den sicheren Umgang mit MSOffice. Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig sowie zuverlässig und haben Freude an einem dynamischen Umfeld.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen an einer Exzellenzuniversität und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen.
Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort München. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet eine wohnortabhängige Großraumzulage und anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. & 31.12..
Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 24. November 2025 per E-Mail an oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux-Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4, Lange Point 51,Freising. Fragen zur konkreten Tätigkeit richten Sie bitte an Dr. Andreas Mayr,, .
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung http://go.tum.de. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
School Office Heilbronn
School of Computation, Information and Technology
Technische Universität München
Die TUM-School of Computation, Information and Technology (CIT) sucht für den Standort TUM Campus Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit (min. 50%), einen/eine
Verwaltungsmitarbeiter/ -in Academic and Student Affairs (m/w/d)
(CITÜber uns
Die Technische Universität München zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung erweitert die Technische Universität München (TUM) den TUM Campus Heilbronn um Lehr- und Forschungsaktivitäten der CIT durch ein zunächst auf 30 Jahre geplantes Projekt. Schwerpunktthema ist das Information Engineering, eine Schlüsselkomponente der digitalen Transformation, sowie Data Science und künstliche Intelligenz. Auf dem neuen TUM Campus Heilbronn werden ergänzend zu den Aktivitäten der TUM School of Management dreizehn Informatik Professuren angesiedelt, um Nachwuchskräfte in einer der innovativsten HighTech-Regionen Europas auszubilden.
Anforderung
Wir suchen eine Person die bereits Erfahrungen in Verwaltungsabläufen - bevorzugt im Hochschulbereich - und / oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung hat. Darüber hinaus suchen wir eine Person, die sorgfältig, serviceorientiert, strukturiert und effizient arbeitet und sich gerne in ein Team einbringt. Ausgegangen wird von einem sicheren und routinierten Umgang mit MS-Office sowie sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift. Die Bereitschaft, sich in unserer im Aufbau befindenden School flexibel einzubringen, sollte ebenso gegeben sein, wie die Freude an der Kommunikation mit international Studierenden und Mitarbeitenden.
Ihre Aufgaben
Sie führen administrative Tätigkeiten im Bereich des Studierendenmanagement der CIT am TUM Campus Heilbronn durchSie administrieren und koordinieren selbständig die Eignungsfeststellungsverfahren und die Eignungsverfahren der CIT-Studiengänge am TUM Campus HeilbronnSie bearbeiten eigenständig Anträge auf Anerkennung von Leistungen aus dem Vorstudium und sind in diesem Bereich kompetente Ansprech- und Beratungsperson für Studierende und StudieninteressierteSie erteilen Auskünfte und beraten Studierende und StudieninteressierteSie unterstützen die Organisation und Verwaltung von Studien- und PrüfungsangelegenheitenSie unterstützen die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen am TUM Campus HeilbronnWir bieten
eine Vergütung der Beschäftigung innerhalb des TV-L (bis zu EG 8) mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag,eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder,persönliche und fachliche Weiterbildungsprogramme,eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Umfeld einer innovativen Universität,die Möglichkeit, z.T. im Homeoffice zu arbeiten undein modernes Arbeitsumfeld sowie ein ausgezeichnetes ArbeitsklimaDie TUM hat als erste deutsche Universität die Charta der Vielfalt unterschrieben und wir freuen uns über Bewerbungen von Personen, die diese Werte teilen.
Die Hochschule strebt sowohl Diversität im Personal als auch eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Bewerbung
Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (inkl. Zeugnisse) vorzugsweise per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei unter Angabe von AZ: CITbis spätestens 10.12.2025 an .
Technische Universität München
School of Computation, Information and TechnologySchool Office - Service Personnelz. Hd. Isabella DerbschBoltzmannstr. 385748 GarchingHinweis zum Datenschutz
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) http://go.tum.dezur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Technische Universität München
Boltzmannstr. 3 |Garching | Deutschland weniger ansehenAls Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Veranstaltungstechniker / Medientechniker (m/w/d) im Bereich Hörsaaltechnik
(in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet)
Aufgaben
Profil
Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder einen Technikerabschluss im Bereich der Medien-/ Veranstaltungstechnik oder Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Gutes allgemeines technisches Verständnis, gute Kenntnisse in Audio- u. Videotechnik sowie sichere Kenntnisse des MS-Office Paketes werden vorausgesetzt. Kenntnisse in den Bereichen AMX, Crestron u. EIB/KNX wären wünschenswert. Darüber hinaus stellt Arbeiten in großen Höhen für Sie kein Problem dar. Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B. Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig und zuverlässig. Daneben haben Sie Freude an einem dynamischen Umfeld. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von einer hohen Verbindlichkeit und Systematik. Auch in Problemsituationen behalten Sie den Überblick und können die anstehenden Themen sachgerecht priorisieren. Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich.
Wir bieten
Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen an einer Exzellenzuniversität und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen.
Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort München.
Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Spot- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Dienstradleasing – JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
MABL1_DE
weniger ansehen~Durchführung von Instandhaltungs-, Wartungs-, Inspektions-, und Instandsetzungsarbeiten von
gebäudetechnischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Sanitär)
~Betreuung des Fernwärme-, Wasser- und Kanalnetzes am Standort München und den dazu
gehörenden Außenbereichen
~ Lokalisieren, beheben und dokumentieren von Störungen, Fehlern und Mängeln
~ Durchführung des Auftragswesens und Dokumentationen
~ Auftragsnachverfolgung sowie Koordination von Reparaturen durch externe Dienstleister
~Durchführung von Instandhaltungs-, Wartungs-, Inspektions-, und Instandsetzungsarbeiten von
gebäudetechnischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Sanitär)
~Betreuung des Fernwärme-, Wasser- und Kanalnetzes am Standort München und den dazu
gehörenden Außenbereichen
~ Lokalisieren, beheben und dokumentieren von Störungen, Fehlern und Mängeln
~ Durchführung des Auftragswesens und Dokumentationen
~ Auftragsnachverfolgung sowie Koordination von Reparaturen durch externe Dienstleister