Firmen Detail

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Pflegefachkraft (m/w/d)für Klinik und Poliklinik III im Bereich Nephro... mehr ansehen

    Pflegefachkraft (m/w/d)

    für Klinik und Poliklinik III im Bereich Nephrologie

    Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages n.Ä.P. und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P4 möglich.

    Ihre Aufgaben:

    - Ganzheitliche und individuelle Pflege unter Berücksichtigung psycho-sozialer Bedürfnisse und aktueller pflegewissenschaftlicher sowie rechtlicher Standards

    - Fachgerechte Erkennung und Einschätzung von Patientenbedürfnissen, inkl. lebensbedrohlicher Zustände und Einleitung geeigneter Maßnahmen

    - Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegeprozessen (Pflegeplanung)

    - Umsetzung ärztlicher Anordnungen und fachgerechte Weiterleitung relevanter Beobachtungen

    - Durchführung und Mitwirkung bei therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen

    - Lückenlose Dokumentation der Pflege und Anpassung der Maßnahmen bei Bedarf

    - Anleitung und Einarbeitung von Auszubildenden und neuen Mitarbeitenden

    Passt perfekt - Ihr Profil:

    - erfolgreicher Berufsabschluss als Pflegefachmann / Pflegefachfrau (auch mit Vertiefung Pädiatrie), Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in

    - erstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstärke und ein hohes Verantwortungsbewusstsein

    - Loyalität, Einsatzbereitschaft, Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmung

    - eine positive Einstellung zu interprofessionellem Arbeiten

    - bei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlusses

    Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angbot:

    - Vergütung:nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge

    - Karriere und Weiterentwicklung:exzellente interne Entwicklungsmöglichkeiten und proaktive Förderung durch Ihre Vorgesetztenz. B. über unsere Carus Akademie

    - Erholungsurlaub:30 Tage und bis zu 9 Tage Zusatzurlaub für regelmäßige Schicht- und Wechselschichtarbeit

    - Vereinbarkeit von Familie und Beruf:Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen

    - Gesundheit:Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.

    - Einkaufsvorteile:Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale

    - erfolgreicher Berufsabschluss als Pflegefachmann / Pflegefachfrau (auch mit Vertiefung Pädiatrie), Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in

    - erstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstärke und ein hohes Verantwortungsbewusstsein

    - Loyalität, Einsatzbereitschaft, Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmung

    - eine positive Einstellung zu interprofessionellem Arbeiten

    - bei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlusses

    - Vergütung:nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge

    - Karriere und Weiterentwicklung:exzellente interne Entwicklungsmöglichkeiten und proaktive Förderung durch Ihre Vorgesetztenz. B. über unsere Carus Akademie

    - Erholungsurlaub:30 Tage und bis zu 9 Tage Zusatzurlaub für regelmäßige Schicht- und Wechselschichtarbeit

    - Vereinbarkeit von Familie und Beruf:Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen

    - Gesundheit:Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.

    - Einkaufsvorteile:Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale

    weniger ansehen
  • Facharzt/ Fachärztin (m/w/d) oderArzt/ Ärztin (m/w/d) in Weiterbildung... mehr ansehen

    Facharzt/ Fachärztin (m/w/d) oder

    Arzt/ Ärztin (m/w/d) in Weiterbildung

    für das UniversitätsCentrum für Seltene Erkrankungen (USE)

    (Sprecher: Prof. Dr. med. Reinhard Berner)

    Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 30 Wochenstunden für zunächst 24 Monate befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertragesund ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe A1 möglich.

    Für unsere Stelle suchen wir engagierte Fachärztinnen und Fachärzte sowie Ärztinnen und Ärzte in fortgeschrittener Weiterbildung (ab dem 4. oder 5. Weiterbildungsjahr mit Facharztreife) aus einer der Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Neurologie, Innere Medizin, Anästhesie, Schmerzmedizin oder Psychosomatik oder einer anderen vergleichbaren Fachrichtung.

    Braucht Ihr ganzes Können - Ihre Herausforderung

    Steuerung und Koordination aller Maßnahmen im Zentrum sowie fachliche Beurteilung der Patientenakten und BefundeErstellung fundierter Epikrisen, Kasuistiken und diagnostischer TherapieplänePräsentation von Patientenfällen in wöchentlichen Experten/ Expertinnen-Besprechungen auf regionaler und überregionaler EbeneEntscheidung über Fallzuordnung und Einleitung gezielter weiterer BehandlungsschritteErstellung umfassender Abschlussberichte, Nachverfolgung der Patientenverläufe und Dokumentation der BehandlungsergebnisseWissenschaftliche Auswertung der Fallbearbeitung, des Berichtswesens sowie Auswertung von Patientenregister und BiomaterialbankFörderung des interdisziplinären Wissenstransfers, Betreuung der Patientenversorgung und Entwicklung innovativer Marketing- und Forschungsprojekte

    Passt perfekt - Ihr Profil:

    Abgeschlossenes Hochschulstudium der HumanmedizinAbgeschlossene Facharztweiterbildung oder fortgeschrittene Weiterbildung mit Facharztreife (ab dem 4. oder 5. Weiterbildungsjahr) in einer der Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Neurologie, Innerer Medizin, Anästhesie, Schmerzmedizin, Psychosomatik oder einer anderen vergleichbaren FachrichtungFachkenntnisse in den Gebieten Allgemeinmedizin; Neurologie, Palliativmedizin, Anästhesie, Schmerzmedizin oder Psychosomatik entsprechend dem Weiterbildungsstand - Kenntnisse der Gesetze des bundesdeutschen Gesundheits- und Sozialwesens, Arbeitsschutz, Med.-GV/MPG, Hygieneordnung

    Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:

    Vergütung:nach Haustarif sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche AltersvorsorgeKarriere und Weiterentwicklung:Zahlreiche interne und externe Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unsere Carus AkademieErholungsurlaub:30 Tage,Weihnachten und Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag fallenVereinbarkeit von Familie und Beruf:Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von AngehörigenGesundheit:Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.Einkaufsvorteile:Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere ShoppingportaleAbgeschlossenes Hochschulstudium der HumanmedizinAbgeschlossene Facharztweiterbildung oder fortgeschrittene Weiterbildung mit Facharztreife (ab dem 4. oder 5. Weiterbildungsjahr) in einer der Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Neurologie, Innerer Medizin, Anästhesie, Schmerzmedizin, Psychosomatik oder einer anderen vergleichbaren FachrichtungFachkenntnisse in den Gebieten Allgemeinmedizin; Neurologie, Palliativmedizin, Anästhesie, Schmerzmedizin oder Psychosomatik entsprechend dem Weiterbildungsstand - Kenntnisse der Gesetze des bundesdeutschen Gesundheits- und Sozialwesens, Arbeitsschutz, Med.-GV/MPG, HygieneordnungVergütung:nach Haustarif sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche AltersvorsorgeKarriere und Weiterentwicklung:Zahlreiche interne und externe Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unsere Carus AkademieErholungsurlaub:30 Tage,Weihnachten und Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag fallenVereinbarkeit von Familie und Beruf:Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von AngehörigenGesundheit:Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.Einkaufsvorteile:Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale weniger ansehen
  • Postdoktorand*in (m/w/d)in der Klinik und Poliklinik III im Bereich Me... mehr ansehen

    Postdoktorand*in (m/w/d)

    in der Klinik und Poliklinik III im Bereich Metabolisch Vaskuläre Medizin

    Die Stelle ist zum 01.11.2025 in Voll- und Teilzeit für zunächst 3 Jahre befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder(TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E13 TV-L möglich.

    Die Forschungsgruppe von Herrn Prof. Dr. Nikolaos Perakakis sucht eine hochmotivierte und talentierte Postdoktorand*in (maximal 6 Jahre nach Erwerb des Doktorgrades), die unser interdisziplinäres Team an der Technischen Universität Dresden verstärken möchte. Unser Fokus liegt auf der Integration von Multi-Omics-Daten, um Stoffwechselerkrankungen (z. B. Adipositas, Diabetes, metabolisch-assoziierte Steatoseerkrankungen der Leber) besser zu verstehen, zu diagnostizieren und zu behandeln.

    Unsere Gruppe ist Teil einer lebendigen wissenschaftlichen Gemeinschaft an der TU Dresden und arbeitet eng mit nationalen und internationalen Partnern zusammen – unter anderem im Rahmen des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) und der TransCampus-Initiative mit dem King's College London. Wir analysieren große klinische Kohorten und experimentelle Modelle, um Krankheitsmechanismen zu entschlüsseln und neue Biomarker zu identifizieren – durch die Integration von Proteomik-, Metabolomik- sowie Genomik-/Transkriptomik-Daten unter Einsatz von Methoden des maschinellen Lernens.

    Ihre Aufgaben:

    - Integration von Multi-Omics-Daten und Durchführung fortgeschrittener statistischer Analysen in laufenden und neu gestarteten Projekten zu Stoffwechselerkrankungen

    - Entwicklung und Anwendung von Modellen des maschinellen Lernens zur Biomarker-Identifikation, Patient*innen-Stratifizierung und Vorhersage von Krankheitsverläufen

    - Zusammenarbeit mit Kliniken, Bioinformatiker*innen, Systembiolog*innen und experimentell arbeitenden Forschenden in einem stark interdisziplinären Umfeld

    - Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in hochrangigen wissenschaftlichen Zeitschriften und Präsentation auf nationalen und internationalen Konferenzen

    - Mitbetreuung von Doktorand*innen und Nachwuchsforschenden

    Passt perfekt - Ihr Profil:

    - Promotion in Bioinformatik, Systembiologie, Biostatistik oder einem verwandten Fachgebiet – (der Doktorgrad sollte nicht vor 2020 erworben worden sein)

    - nachgewiesene Erfahrung in der Analyse von Multi-Omics-Daten (Proteomik, Metabolomik und/oder Genomik, Transkriptomik)

    - fundierte Kenntnisse in maschinellem Lernen und fortgeschrittener statistischer Modellierung

    - sehr gute Programmierkenntnisse in Python und/oder R sowie Erfahrung mit Bibliotheken für maschinelles Lernen und Omics-Analysen (z. B. scikit-learn, TensorFlow/PyTorch, Bioconductor)

    - Erfahrung mit klinischen und/oder biomedizinischen Daten ist sehr wünschenswert

    - Kenntnisse im Bereich Immunologie und Erfahrung mit FACS-Analysen sind von Vorteil

    - sehr gute Publikationsleistung in relevanten Fachgebieten

    - Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit sowie zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team sowie ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift

    Überzeugt auf ganzer Linie - unser Angebot:

    - ein inspirierendes und kooperatives Forschungsumfeld an der Technischen Universität Dresden, dem Paul Langerhans Institut Dresden (PLID) – Teil des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) – sowie der TransCampus-Initiative

    - Zugang zu umfangreichen, gut charakterisierten klinischen Kohorten und experimentellen Modellen

    - Möglichkeiten zur Mitgestaltung translationaler Spitzenforschung mit direktem Nutzen für Patient*innen mit Stoffwechselerkrankungen

    - Angebote zur beruflichen Weiterentwicklung, Mentoring und zum wissenschaftlichen Networking

    - Vergütung:nach TV-L sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge

    - Erholungsurlaub:30 Tage, Weihnachten und Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag fallen

    - Vereinbarkeit von Familie und Beruf:unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen

    - Gesundheit:umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.

    - Einkaufsvorteile:Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale

    - Mobilität:Zuschuss zum Job-Ticket und Möglichkeit eines Stellplatzes in unserem Parkhaus oder innerhalb des Klinikgeländes

    - Promotion in Bioinformatik, Systembiologie, Biostatistik oder einem verwandten Fachgebiet – (der Doktorgrad sollte nicht vor 2020 erworben worden sein)

    - nachgewiesene Erfahrung in der Analyse von Multi-Omics-Daten (Proteomik, Metabolomik und/oder Genomik, Transkriptomik)

    - fundierte Kenntnisse in maschinellem Lernen und fortgeschrittener statistischer Modellierung

    - sehr gute Programmierkenntnisse in Python und/oder R sowie Erfahrung mit Bibliotheken für maschinelles Lernen und Omics-Analysen (z. B. scikit-learn, TensorFlow/PyTorch, Bioconductor)

    - Erfahrung mit klinischen und/oder biomedizinischen Daten ist sehr wünschenswert

    - Kenntnisse im Bereich Immunologie und Erfahrung mit FACS-Analysen sind von Vorteil

    - sehr gute Publikationsleistung in relevanten Fachgebieten

    - Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit sowie zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team sowie ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift

    - ein inspirierendes und kooperatives Forschungsumfeld an der Technischen Universität Dresden, dem Paul Langerhans Institut Dresden (PLID) – Teil des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) – sowie der TransCampus-Initiative

    - Zugang zu umfangreichen, gut charakterisierten klinischen Kohorten und experimentellen Modellen

    - Möglichkeiten zur Mitgestaltung translationaler Spitzenforschung mit direktem Nutzen für Patient*innen mit Stoffwechselerkrankungen

    - Angebote zur beruflichen Weiterentwicklung, Mentoring und zum wissenschaftlichen Networking

    - Vergütung:nach TV-L sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge

    - Erholungsurlaub:30 Tage, Weihnachten und Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag fallen

    - Vereinbarkeit von Familie und Beruf:unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen

    - Gesundheit:umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.

    - Einkaufsvorteile:Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale

    - Mobilität:Zuschuss zum Job-Ticket und Möglichkeit eines Stellplatzes in unserem Parkhaus oder innerhalb des Klinikgeländes

    weniger ansehen
  • Pflegefachkraft (m/w/d) in der Viszeral- und ThoraxchirurgieDie Stelle... mehr ansehen

    Pflegefachkraft (m/w/d) in der Viszeral- und Thoraxchirurgie

    Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt nach dem üblichen Arbeitszeitmodell des Bereiches.

    Die Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie steht für erstklassige medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Alle Stationen verfügen über modernste technische Ausstattung und den Patient*innen wird zudem ein Höchstmaß an fachlicher Kompetenz und Qualität geboten. Dabei nehmen unsere professionellen Pflegekonzepte und die verschiedenen Behandlungsmethoden wie bspw. die Wundbehandlung einen wichtigen Baustein im Genesungsprozess unserer Patient*innen ein.

    Darauf kommt es uns an:

    erfolgreicher Berufsabschluss als Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Krankenschwestererstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstärke und ein hohes VerantwortungsbewusstseinLoyalität, Einsatzbereitschaft, Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmungeine positive Einstellung zu interprofessionellem Arbeitenbei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlusses

    Darauf können Sie sich verlassen:

    interessantes, herausforderndes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld sowiemultiprofessionelle Teams auf allen Stationen, welche überwiegend aus Pflegekräften, Stationsassistent*innen, Ärzten und Ärztinnen, den Wund- und Stomaexperten aber auch aus Physiotherapeut*innen, Hostessen und Verwaltungsmitarbeiter*innen bestehenals zukunftsorientierter Arbeitgeber fördern wir aktiv die berufsorientierte Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitendenwährend der Einarbeitung stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur SeiteVergütung nach Haustarifvertrag mit variablen Gehaltsbausteinen, 30 Urlaubstage und bis zu 9 Zusatzurlaubstage für regelmäßige Schicht- und Wechselschichtarbeitmitarbeiterfreundliche Dienstplangestaltung sowie Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Einrichtungen in direkter Nähe des Uniklinikums DresdenNutzung von Präventions- und Freizeitangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vitalbetrieblich unterstütztes Jobticket / Bike-Leasing, das Deutschlandticket zum Sonderpreiserfolgreicher Berufsabschluss als Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Krankenschwestererstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstärke und ein hohes VerantwortungsbewusstseinLoyalität, Einsatzbereitschaft, Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmungeine positive Einstellung zu interprofessionellem Arbeitenbei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlussesinteressantes, herausforderndes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld sowiemultiprofessionelle Teams auf allen Stationen, welche überwiegend aus Pflegekräften, Stationsassistent*innen, Ärzten und Ärztinnen, den Wund- und Stomaexperten aber auch aus Physiotherapeut*innen, Hostessen und Verwaltungsmitarbeiter*innen bestehenals zukunftsorientierter Arbeitgeber fördern wir aktiv die berufsorientierte Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitendenwährend der Einarbeitung stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur SeiteVergütung nach Haustarifvertrag mit variablen Gehaltsbausteinen, 30 Urlaubstage und bis zu 9 Zusatzurlaubstage für regelmäßige Schicht- und Wechselschichtarbeitmitarbeiterfreundliche Dienstplangestaltung sowie Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Einrichtungen in direkter Nähe des Uniklinikums DresdenNutzung von Präventions- und Freizeitangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vitalbetrieblich unterstütztes Jobticket / Bike-Leasing, das Deutschlandticket zum Sonderpreis

    Ihre Ansprechpartnerin derDirektion Human Resources für Rückfragen

    Elena Koch

    Tel.: 0351 458-2594

    weniger ansehen
  • Pflegefachkraft (m/w/d)auf einer neurochirurgischen Intermediate Care... mehr ansehen

    Pflegefachkraft (m/w/d)

    auf einer neurochirurgischen Intermediate Care Station

    Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.

    Die Klinik für Neurochirurgie verfügt über drei Stationen mit 68 stationären sowie acht Überwachungsbetten und ein nach DWG Level 1 zertifiziertes Wirbelsäulenzentrum. Darüber hinaus wirkt die Klinik im Neuroonkologischen Zentrum, im Schädelbasiszentrum und im Neurovaskulären Netzwerk Ostsachsen mit. Als Klinik der Maximalversorgung bieten wir das gesamte Spektrum der Neurochirurgie an. Hauptaufgabe ist die Betreuung von Patient*innen mit Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks und der peripheren Nerven auf höchstem internationalen Niveau. Die Tumorchirurgie im Kindes- und Erwachsenenalter sowie die Epilepsiechirurgie bilden dabei einen besonderen Schwerpunkt.

    Unsere hochmodern ausgestattete neurochirurgische Intermediate Care (IMC) verfügt über 8 Betten. Das IMC-Team betreut und versorgt Patient*innen mit überwachungspflichtigen neurochirurgischen Krankheitsbildern.

    Sie haben noch wenig bis keine Berufserfahrung? Auch dann sind Sie in unserem Team herzlich willkommen. Bei uns lernen Sie alles, was notwendig ist, um selbstständig und gewissenhaft zu arbeiten.

    Ihre Aufgaben:

    die selbstständige Übernahme des komplexen Pflegeprozesses von Patient*innen mit neurochirurgischen Versorgungsbedarfen unter Berücksichtigung eines rehabilitativen Versorgungsansatzespflegerische und administrative Aufnahme und Entlassung von Patienten beziehungsweise deren Überleitung auf andere PflegeeinheitenAssistenz bei der Durchführung medizinischer Interventionendie selbständige, fachgerechte Durchführung ärztlicher Anordnungen

    Passt perfekt - Ihr Profil:

    erfolgreich abgeschlossene Ausbildungals Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Bachelor in der Pflegeerstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstärke und ein hohes Verantwortungsbewusstseinoptimistische Grundeinstellung, Loyalität, Einsatzbereitschafteigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweisebei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlusses

    Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:

    strukturierte und individuelle Einarbeitung, welche an Ihren Bedürfnissen ausgerichtet ist und von einem Mentor begleitet wirdunterstützendes und multiprofessionelles Team, in dem Sie den strategischen Ausbau des Bereiches mitgestaltenwertschätzende, offene und respektvolle Kultur im Team, die in der gesamten Klinik gelebt wirdSie möchten sich einbringen? Wir sind offen für neue Ideen und Ihre Mitwirkung!Vergütung:nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche AltersvorsorgeKarriere und Weiterentwicklung:exzellente interne Entwicklungsmöglichkeiten und proaktive Förderung durch Ihre Vorgesetztenz. B. über unsere Carus AkademieErholungsurlaub:30 Tage und bis zu 9 Tage Zusatzurlaub für regelmäßige Schicht- und WechselschichtarbeitVereinbarkeit von Familie und Beruf:Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von AngehörigenGesundheit:Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.Einkaufsvorteile:Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportaleerfolgreich abgeschlossene Ausbildungals Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Bachelor in der Pflegeerstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstärke und ein hohes Verantwortungsbewusstseinoptimistische Grundeinstellung, Loyalität, Einsatzbereitschafteigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweisebei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlussesstrukturierte und individuelle Einarbeitung, welche an Ihren Bedürfnissen ausgerichtet ist und von einem Mentor begleitet wirdunterstützendes und multiprofessionelles Team, in dem Sie den strategischen Ausbau des Bereiches mitgestaltenwertschätzende, offene und respektvolle Kultur im Team, die in der gesamten Klinik gelebt wirdSie möchten sich einbringen? Wir sind offen für neue Ideen und Ihre Mitwirkung!Vergütung:nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche AltersvorsorgeKarriere und Weiterentwicklung:exzellente interne Entwicklungsmöglichkeiten und proaktive Förderung durch Ihre Vorgesetztenz. B. über unsere Carus AkademieErholungsurlaub:30 Tage und bis zu 9 Tage Zusatzurlaub für regelmäßige Schicht- und WechselschichtarbeitVereinbarkeit von Familie und Beruf:Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von AngehörigenGesundheit:Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.Einkaufsvorteile:Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale

    Ihre Ansprechpartnerin derDirektion Human Resources für Rückfragen

    Elena Koch

    Tel: 0351 458-2594

    weniger ansehen
  • Pflegefachkraft(m/w/d)für neurochirurgische Normal CareDie Stelle ist... mehr ansehen

    Pflegefachkraft(m/w/d)

    für neurochirurgische Normal Care

    Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt im Wechselschichtmodell. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrags n.ä.P.

    Die Klinik für Neurochirurgie verfügt über drei Stationen mit 68 stationären sowie acht Überwachungsbetten und ein nach DWG Level 1 zertifiziertes Wirbelsäulenzentrum. Darüber hinaus wirkt die Klinik im Neuroonkologischen Zentrum, im Schädelbasiszentrum und im Neurovaskulären Netzwerk Ostsachsen mit. Als Klinik der Maximalversorgung bieten wir das gesamte Spektrum der Neurochirurgie an. Hauptaufgabe ist die Betreuung von Patient*innen mit Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks und der peripheren Nerven auf höchstem internationalen Niveau. Die Tumorchirurgie im Kindes- und Erwachsenenalter sowie die Epilepsiechirurgie bilden dabei einen besonderen Schwerpunkt.

    Unsere beiden modern ausgestatteten Normal Care Bereiche verfügen jeweils über 28 bzw. 34 Betten. Als Pflegekraft werden Sie auf den Stationen jeweils von unseren Medizinischen Fachangestellten und Case-Manager*in in allen administrativen Aufgaben unterstützt.

    Sie haben noch wenig bis keine Berufserfahrung? Auch dann sind Sie in unserem Team herzlich willkommen. Bei uns lernen Sie alles, was notwendig ist, um selbstständig und gewissenhaft zu arbeiten.

    Ihre Aufgaben:

    selbstständige Übernahme des komplexen Pflegeprozesses von Patient*innen mit neurochirurgischen Versorgungsbedarfen unter Berücksichtigung eines rehabilitativen Versorgungsansatzespflegerische und administrative Aufnahme und Entlassung von Patient*innen beziehungsweise deren Überleitung auf andere PflegeeinheitenAssistenz bei der Durchführung medizinischer Interventionendie selbständige, fachgerechte Durchführung ärztlicher Anordnungen

    Passt perfekt - Ihr Profil:

    erfolgreicher Berufsabschluss als Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Bachelor in der PflegeErfahrungen und Kenntnisse im Betäubungsmittelgesetz und Datenschutzgesetz, sowie Medizinprodukte-Betreiberverordnungbei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen BerufsabschlussesLoyal, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstark und Flexibilität

    Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:

    strukturierte und individuelle Einarbeitung, welche an Ihren Bedürfnissen ausgerichtet ist und von einem Mentor begleitet wirdunterstützendes und multiprofessionelles Team, in dem Sie den strategischen Ausbau des Bereiches mitgestaltenwertschätzende, offene und respektvolle Kultur im Team, die in der gesamten Klinik gelebt wirdSie möchten sich einbringen? Wir sind offen für neue Ideen und Ihre Mitwirkung!Vergütung: nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche AltersvorsorgeKarriere und Weiterentwicklung: exzellente interne Entwicklungsmöglichkeiten und proaktive Förderung durch Ihre Vorgesetzten z. B. über unsere Carus AkademieErholungsurlaub: 30 Tage und bis zu 9 Tage Zusatzurlaub für regelmäßige Schicht- und WechselschichtarbeitVereinbarkeit von Familie und Beruf:Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von AngehörigenGesundheit:Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.Einkaufsvorteile:Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportaleerfolgreicher Berufsabschluss als Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Bachelor in der PflegeErfahrungen und Kenntnisse im Betäubungsmittelgesetz und Datenschutzgesetz, sowie Medizinprodukte-Betreiberverordnungbei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen BerufsabschlussesLoyal, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstark und Flexibilitätstrukturierte und individuelle Einarbeitung, welche an Ihren Bedürfnissen ausgerichtet ist und von einem Mentor begleitet wirdunterstützendes und multiprofessionelles Team, in dem Sie den strategischen Ausbau des Bereiches mitgestaltenwertschätzende, offene und respektvolle Kultur im Team, die in der gesamten Klinik gelebt wirdSie möchten sich einbringen? Wir sind offen für neue Ideen und Ihre Mitwirkung!Vergütung:nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche AltersvorsorgeKarriere und Weiterentwicklung:exzellente interne Entwicklungsmöglichkeiten und proaktive Förderung durch Ihre Vorgesetzten z. B. über unsere Carus AkademieErholungsurlaub:30 Tage und bis zu 9 Tage Zusatzurlaub für regelmäßige Schicht- und WechselschichtarbeitVereinbarkeit von Familie und Beruf:Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von AngehörigenGesundheit:Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.Einkaufsvorteile:Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale

    Ihre Ansprechpartnerin derDirektion Human Resources für Rückfragen

    Elena Koch

    Tel.: 0351 458-2594

    weniger ansehen
  • Objektmanager*in (m/w/d)im Bereich Bau und TechnikDie Stelle ist zum n... mehr ansehen

    Objektmanager*in (m/w/d)

    im Bereich Bau und Technik

    Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligenHaustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U9 möglich.

    Ihre Aufgaben:

    - Übernahme der Objektorganisation für die zugewiesenen Gebäude des Universitätsklinikums Dresden

    - Koordination und Überwachung aller infrastrukturellen und technischen Leistungen in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen und Gewerken des Bereichs Bau und Technik

    - Strukturierung und Betrieb des elektronischen Schlüsselmanagements unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen der Nutzer

    - Umsetzung der Nutzeranforderungen in technische und organisatorische Systemvoraussetzungen

    - Organisation der Konfiguration, Ausgabe und Rücknahme von Transpondern entsprechend aktueller Anforderungen

    - Planung, Organisation und Kommunikation geplanter Instandhaltungs-, Wartungs- und Vorbereitungsmaßnahmen gegenüber der Klinik

    - Zuarbeit zu Maßnahmen der Instandhaltung, Wartung und Investition im Rahmen der jährlichen Haushaltsplanung

    Passt perfekt - Ihr Profil:

    Abschluss als Bauingenieur, HLS-Ingenieur, FM-Manager (Studienabschluss), staatlich geprüfter Technikerlangjährige hochqualifizierte Berufserfahrung im FM, Bau- und Haustechnikbereich oder HausverwaltungGrundkenntnisse Sächsische Bauordnung, VOB, Unfallverhütungsvorschriften, Brandschutz- u. Sicherheitsverordnungen, SächsTechPrüfVO wünschenswerthohes Verantwortungsbewusstsein und EinsatzbereitschaftErfahrungen im Gesundheitswesen wünschenswertSelbständigkeit, Flexibilität und ‚VerhandlungsgeschickEntscheidungsfreudigkeit, Koordinierungsvermögen, patientenorientierte Arbeitsweisegute Kommunikationsfähigkeit

    Überzeugt auf ganzer Linie - unser Angebot:

    Vergütung: nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche AltersvorsorgeKarriere und Weiterentwicklung:Zahlreiche interne und externe Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unsere Carus AkademieErholungsurlaub:30 Tage,Weihnachten und Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag fallenVereinbarkeit von Familie und Beruf:Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von AngehörigenGesundheit:Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.Einkaufsvorteile:Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere ShoppingportaleAbschluss als Bauingenieur, HLS-Ingenieur, FM-Manager (Studienabschluss), staatlich geprüfter Technikerlangjährige hochqualifizierte Berufserfahrung im FM, Bau- und Haustechnikbereich oder HausverwaltungGrundkenntnisse Sächsische Bauordnung, VOB, Unfallverhütungsvorschriften, Brandschutz- u. Sicherheitsverordnungen, SächsTechPrüfVO wünschenswerthohes Verantwortungsbewusstsein und EinsatzbereitschaftErfahrungen im Gesundheitswesen wünschenswertSelbständigkeit, Flexibilität und ‚VerhandlungsgeschickEntscheidungsfreudigkeit, Koordinierungsvermögen, patientenorientierte Arbeitsweisegute KommunikationsfähigkeitVergütung:nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche AltersvorsorgeKarriere und Weiterentwicklung:Zahlreiche interne und externe Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unsere Carus AkademieErholungsurlaub:30 Tage,Weihnachten und Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag fallenVereinbarkeit von Familie und Beruf:Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von AngehörigenGesundheit:Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.Einkaufsvorteile:Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale weniger ansehen
  • Ergotherapeut*in (m/w/d)in der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie u... mehr ansehen

    Ergotherapeut*in (m/w/d)

    in der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

    Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 30 Wochenstunden für zunächt 12 Monate befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U9A möglich.

    Mit Bau des neuen Zentrums für Seelische Gesundheit realisiert die Abteilung der Ergotherapie die Umsetzung neuer und zeitgemäßer Therapiekonzepte und bietet ihnen die Möglichkeit, sich in eine partizipative moderne Behandlung aktiv einzubringen.

    I hre Aufgaben:

    - Ganzheitliche ergotherapeutische Betreuung von Menschen mit psychischen Störungen
    - Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien mit Klientenzentrierter Therapieplanung

    - Ergotherapeutische Befunderhebung undBeratung von Patient*innen

    - Therapiedokumentation sowieTeilnahme an interdisziplinären Besprechungen

    - Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie vonEntwicklungsbedingten Defiziten im Leistungsbereich, Krankheitsbedingten Defiziten im Leistungsbereich oder Sozioemotionalen Defiziten

    Passt perfekt - Ihr Profil:

    erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*r staatlich anerkannten Ergotherapeut*ingute Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitLernbereitschaft und Interesse an Erweiterung des FachwissensKenntnisse von ergotherapeutischen Methoden und ArbeitsweisenTeamfähigkeit, Engagement und Flexibilität runden Ihr Profil ab

    Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:

    eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklungattraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit SonderzahlungenVereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzenNutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und SeminarenBetreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des KlinikumsVorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten AltersvorsorgeNutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-TicketsUnterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die MitarbeiterberatungWeitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefitserfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*r staatlich anerkannten Ergotherapeut*ingute Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitLernbereitschaft und Interesse an Erweiterung des FachwissensKenntnisse von ergotherapeutischen Methoden und ArbeitsweisenTeamfähigkeit, Engagement und Flexibilität runden Ihr Profil abeine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklungattraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit SonderzahlungenVereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzenNutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und SeminarenBetreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des KlinikumsVorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten AltersvorsorgeNutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-TicketsUnterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die MitarbeiterberatungWeitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits

    Ihre Ansprechpartnerin derDirektion Human Resources für Rückfragen

    Samantha Pasewaldt

    Tel: 0351-458 2803

    weniger ansehen
  • Medizinische*r Technologe*in für Radiologie (m/w/d)in der Klinik und P... mehr ansehen

    Medizinische*r Technologe*in für Radiologie (m/w/d)

    in der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie

    im Bereich Photonen und Protonen

    Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll-und Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U9a möglich.

    Ihre Aufgaben:

    - Vorbereitung und Planung der Behandlung: Koordination administrativer Abläufe, Erfassung und Konturierung der Patientendaten, Durchführung von Planungs-CTs inklusive Kontrastmittel, Anfertigung von Bestrahlungshilfsmitteln sowie Qualitätskontrolle der Geräte

    - Durchführung der Bestrahlung: Einstellung der Bestrahlungsgeräte, Lagerung und Betreuung der Patient*innen, Überwachung des Behandlungsprozesses, Protokollierung und Anfertigung von Kontrollaufnahmen

    - Forschung und klinische Studien: Mitarbeit bei Patientenbestrahlungen in Studien, Dokumentation von Studiendaten, Schulung von Kolleg*innen und Weiterbildung in Spezialtechniken und Studienmethodik

    - Qualitäts- und Gerätekontrolle: Prüfung und Vorbereitung aller Geräte (außer Linearbeschleuniger und Protonenbestrahlung) zur sicheren und präzisen Behandlung

    - Koordination der Arbeitsabläufe: Planung und Organisation der Gerätebelegung, Berücksichtigung von Wartungsarbeiten und Abstimmung mit dem ärztlichen Dienst

    - Patientenbetreuung: Aufklärung und Begleitung vor, während und nach der Bestrahlung für eine vertrauensvolle und sichere Behandlung

    Passt perfekt - Ihr Profil:

    abgeschlossene Ausbildung zur medizinisch-technischen Radiologieassistenz mit staatlicher AnerkennungFachkunde nach Röntgen- und StrahlenschutzverordnungErfahrungen bei Kontrastmittelzwischenfällen, Notfallmangement und Arbeits-u. BrandschutzKenntnisse der Fachkunde Strahlenschutzfreundliches Auftreten, Hilfsbereitschaft und sehr gute Kommunikation mit Patient*innen, medizinischem Personal sowie externen Partnernstrukturierte, präzise und zuverlässige Arbeitsweise, Selbstständigkeitschnelle Auffassungsgabe, Serviceorientierung, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz

    Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:

    Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team mit einer vielseitigen und verantwortungsvollen TätigkeitVergütung:nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche AltersvorsorgeKarriere und Weiterentwicklung:Zahlreiche interne und externe Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unsere Carus AkademieErholungsurlaub:30 Tage,Weihnachten und Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag fallenVereinbarkeit von Familie und Beruf:Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von AngehörigenGesundheit:Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.Einkaufsvorteile:Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportaleabgeschlossene Ausbildung zur medizinisch-technischen Radiologieassistenz mit staatlicher AnerkennungFachkunde nach Röntgen- und StrahlenschutzverordnungErfahrungen bei Kontrastmittelzwischenfällen, Notfallmangement und Arbeits-u. BrandschutzKenntnisse der Fachkunde Strahlenschutzfreundliches Auftreten, Hilfsbereitschaft und sehr gute Kommunikation mit Patient*innen, medizinischem Personal sowie externen Partnernstrukturierte, präzise und zuverlässige Arbeitsweise, Selbstständigkeitschnelle Auffassungsgabe, Serviceorientierung, Teamfähigkeit und soziale KompetenzMitarbeit in einem aufgeschlossenen Team mit einer vielseitigen und verantwortungsvollen TätigkeitVergütung:nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche AltersvorsorgeKarriere und Weiterentwicklung:Zahlreiche interne und externe Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unsere Carus AkademieErholungsurlaub:30 Tage,Weihnachten und Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag fallenVereinbarkeit von Familie und Beruf:Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von AngehörigenGesundheit:Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.Einkaufsvorteile:Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale weniger ansehen
  • Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)in der Medizininschen Klinik und Polikli... mehr ansehen

    Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)

    in der Medizininschen Klinik und Poliklinik I im Bereich Hepatologie

    Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages n.Ä.P. und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P2 möglich.

    Ihre Aufgaben:

    - Planung, Durchführung und Dokumentation der Grundkrankenpflege unter Anleitung

    - Unterstützung des examinierten Pflegepersonals bei der Durchführung therapeutischer Maßnahmen unter Aufsicht

    - Patientenüberwachung im Rahmen der Aufsichts- und Fürsorgepflicht sowie Erfassung und Weiterleitung von Patientenbedürfnissen

    - Mitwirkung an einer bestmöglichen Patientenversorgung im Rahmen pflegerischer und organisatorischer Aufgaben

    Passt perfekt - Ihr Profil:

    abgeschlossene Ausbildung zum*r Krankenpflegehelfer*in ,it Berufserlaubniserstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstärke und ein hohes VerantwortungsbewusstseinLoyalität, Einsatzbereitschaft und Empathieeigenverantwortliche, strukturierte sowie zuverlässige Arbeitsweisebei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlusses

    Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:

    verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit auf einer modern ausgestatteten Station mit neuester Technikdas Team hält stets zusammen und unterstützt sich gegenseitig, dabei ist gute Laune vorprogrammiertVergütung nach Haustarifvertrag mit variablen Gehaltsbausteinen, 30 Urlaubstage und bis zu 9 Zusatzurlaubstage für regelmäßige Schicht- und Wechselschichtarbeitmitarbeiterfreundliche Dienstplangestaltung sowie Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Einrichtungen in direkter Nähe des Uniklinikums Dresdenals zukunftsorientierter Arbeitgeber fördern wir aktiv die berufsorientierte Fort- und Weiterbildung unserer MitarbeitendenNutzung von Präventions- und Freizeitangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vitalbetrieblich unterstütztes Jobticket / Bike-Leasing, das Deutschlandticket zum Sonderpreisabgeschlossene Ausbildung zum*r Krankenpflegehelfer*in ,it Berufserlaubniserstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstärke und ein hohes VerantwortungsbewusstseinLoyalität, Einsatzbereitschaft und Empathieeigenverantwortliche, strukturierte sowie zuverlässige Arbeitsweisebei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlussesverantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit auf einer modern ausgestatteten Station mit neuester Technikdas Team hält stets zusammen und unterstützt sich gegenseitig, dabei ist gute Laune vorprogrammiertVergütung nach Haustarifvertrag mit variablen Gehaltsbausteinen, 30 Urlaubstage und bis zu 9 Zusatzurlaubstage für regelmäßige Schicht- und Wechselschichtarbeitmitarbeiterfreundliche Dienstplangestaltung sowie Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Einrichtungen in direkter Nähe des Uniklinikums Dresdenals zukunftsorientierter Arbeitgeber fördern wir aktiv die berufsorientierte Fort- und Weiterbildung unserer MitarbeitendenNutzung von Präventions- und Freizeitangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vitalbetrieblich unterstütztes Jobticket / Bike-Leasing, das Deutschlandticket zum Sonderpreis weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map