Firmen Detail

Universitätsklinikum Düsseldorf
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Werden Sie zur Schaltzentrale unserer Medizintechnik: Koordinieren Si... mehr ansehen

    Werden Sie zur Schaltzentrale unserer Medizintechnik: Koordinieren Sie anspruchsvolle Reparaturen, Instandhaltungen und Projekte – für die Gesundheit von morgen.

    Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.

    Für unsere D05.6 Medizin-, Labor- und Strahlentechnik suchen wir ab sofort eine/einen

    Technische Disponentin / Technischen Disponenten (m/w/d)

    Die Schwerpunkte Ihres Aufgabenbereichs sind:

    Koordination der Reparaturabwicklung bei Schäden und Störungen an Medizin- und Labortechnischen Geräten im Servicezentrum Sicherstellung und Koordination aller Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten an komplizierten und techn. hochwertigen elektromedizinischen Geräten und Anlagen Mitarbeit bei der Entwicklung eines Störmanagements aller medizin-, labor- und strahlentechnischer Geräte Koordinierung von Instandhaltungsprojekten mit Abteilungen, Fachbereichen, Geschäftspartnern Koordination externer Dienstleister

    Ihr Profil:

    Erfolgreicher Hochschulabschluss (B.Sc.) oder eine abgeschlossene technische Ausbildung, vorzugsweise Medizintechnik, Medizintechniker*in oder Techniker*in in einem Metall- oder Elektroberuf mit einer entsprechenden Berufserfahrung im Gesundheitswesen Einschlägige Berufserfahrung im Fachbereich „Instandhaltung Medizin- und Labortechnischen Geräte und Anlagen“ in einem Medizintechnischen Unternehmen oder Krankenhaus Gute Fachkenntnisse des MPDG, MDR, MPG, MPBetreibV, Eichordnung, Gerätesicherheitsgesetz, Vergaberichtlinien und UVV-Vorschriften Fachkenntnisse in der Instandhaltung DIN31051 & IEC 60601 Sehr gute PC-Kenntnisse in Officeanwendungen (Word, Excel, Outlook) SAP-Kenntnisse sind wünschenswert

    Wir bieten:

    38,5 Wochenarbeitsstunden in Gleitzeit Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Preisgünstige Verpflegungsmöglichkeiten Kindertagesstätte Personalunterkünfte

    Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 10 unter Anrechnung aller Vorzeiten.

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

    Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Woche nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift:

    bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de
    oder
    Universitätsklinikum Düsseldorf
    D 01.2.1
    Kennziffer: 441E/24
    Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

    weniger ansehen
  • Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus... mehr ansehen

    Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.

    Die Zentrale Physiotherapie – ZOM I sucht ab sofort eine/einen

    Physiotherapeut*in (m/w/d)

    Ihre Aufgaben:

    Selbstständige Behandlung von Patienten*innen mit dem gesamten Spektrum der modernen Physiotherapie unter Beachtung des jeweiligen Krankheitsbildes und der Schwere der Erkrankung Selbstständige Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung physiotherapeutischer Behandlungen Abstimmung mit den beteiligten Berufsgruppen Vertretung der Kollegen*innen bei Krankheit, Fortbildung und Urlaub Teilnahme an internen und externen Fortbildungen Lückenlose Dokumentation, auch elektronisch Ausbildung und Begleitung der Auszubildenden an Patient*innen entsprechend dem jeweiligen Ausbildungsstand Beurteilung der Auszubildenden im Hinblick auf eine Befähigung zum eigenständigen Arbeiten an Patient*innen Initiieren und supervidieren von Hospitationen und gemeinsamen Behandlungen mit Auszubildenden an geeigneten Patient*innen

    Ihr Profil:

    Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in Gute und sichere Kenntnisse der Anwendung und praktische Verabreichung physiotherapeutischer Therapien abgestimmt auf das jeweilige Krankheitsbild unter Berücksichtigung der Schwere der Erkrankung

    Wir bieten:

    38,5 Wochenarbeitsstunden Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte

    Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 9a unter Anrechnung aller Vorzeiten. Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

    Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift:

    bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de
    oder
    Universitätsklinikum Düsseldorf
    D 01.2.1 – Kennziffer: 273E/25
    Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

    weniger ansehen
  • Manchmal wirken die leisen Töne am stärksten: Als Serviceingenieur*in... mehr ansehen

    Manchmal wirken die leisen Töne am stärksten:

    Als Serviceingenieur*in / Servicetechniker*in am Universitätsklinikum
    Düsseldorf sorgen Sie im Hintergrund dafür, dass hinter jedem Durchbruch
    und jeder Diagnose perfekte Technik steht.

    Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.

    Für unsere D05.6 Medizin-, Labor- und Strahlentechnik suchen wir ab sofort eine/einen

    Servicetechniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Labortechnik

    Die Schwerpunkte Ihres Aufgabenbereichs sind:

    Organisation der Reparaturabwicklung bei Schäden und Störungen an Labortechnischen Geräten und Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten an komplizierten und techn. hochwertigen Labortechnischen Geräten und Anlagen Wahrnehmung von Aktivitäten und Umsetzung im des Rahmen Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG) und der Medical Device Regulation (MDR), das Medizinproduktegesetz (MPG), der Medizinprodukte- Betreiberverordnung (MPBetreibV) Überwachung von sicherheitsrelevanten Instandhaltungsmaßnahmen an medizinisch-technischen Geräten durch beauftragte externe Leistungserbringer praktische Umsetzung im Rahmen der vernetzten Labortechnik

    Ihr Profil:

    Eine abgeschlossene technische Ausbildung als Medizintechniker*in oder Techniker*in in einem Metall- oder Elektroberuf mit entsprechender Berufserfahrung im Gesundheitswesen oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Einfach Fachkenntnisse des MPDG, MDR, MPG, MPBetreibV, Gute Fachkenntnisse in der Instandhaltung DIN31051, Sicherheits- und Leistungsanforderungen für medizinische elektrische Geräte und Systeme IEC 60601 sowie den einschlägigen Vorschriften UVV & Normen VDE (oder Bereitschaft diese zu erwerben.) Gute PC-Kenntnisse in Officeanwendungen (Word, Excel, Outlook) SAP-Kenntnisse wünschenswert

    Wir bieten:

    38,5 Wochenarbeitsstunden in Gleitzeit Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Preisgünstige Verpflegungsmöglichkeiten Kindertagesstätte Personalunterkünfte

    Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 9a unter Anrechnung aller Vorzeiten.

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

    Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Woche nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift:

    bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de
    oder
    Universitätsklinikum Düsseldorf
    D 01.2.1
    Kennziffer: 425E/24
    Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

    weniger ansehen
  • Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus... mehr ansehen

    Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und
    eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in
    UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten
    stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist
    die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD
    entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.

    Für unser Department Operative Medizin, Springerpool „Allgemeinpflege“ suchen wir ab sofort mehrere

    Pflegefachpersonen (m/w/d)
    bzw.
    Fachgesundheits- und Krankenpfleger*in / Fachgesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in für Onkologie (m/w/d)

    Was erwartet Sie:

    Sie und Ihre Kollegen*innen unterstützen unsere pflegerischen Teams auf den Allgemeinpflegestationen bei personellen Engpässen und versorgen unsere Patienten in den unterschiedlichen Fachbereichen.
    Ihre Einsätze erfolgen nach einem festen, verlässlichen Dienstplan unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Fachkenntnisse und Präferenzen. Sie erlangen ein hohes Maß an Fachkompetenz und entwickeln sich fachlich und persönlich kontinuierlich weiter.

    Wir erwarten:

    Ausbildung zur/zum GKP/GKKP/PFP Selbständigkeit, Initiative, Kreativität und Flexibilität Motivation, teamorientiertes Denken und Handeln auch mit anderen Berufsgruppen Mitgestaltung zur Umsetzung patientenorientierter Pflege Kenntnisse im Umgang mit EDV Arbeit von Montag bis Sonntag im Wechselschichtdienst

    Wir bieten:

    38,5 Stunden Wochenarbeitszeit, spezifizierte individuelle Schicht- und Dienstplanmodelle Zahlung einer monatlichen Zulage von 350€ oder 200€ und eine Freischicht in 4 Wochen Einweisung in unser Patientendatenmanagementsystem Planung und Organisation einer bereichsbezogenen Einarbeitung Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Kindertagesstätte Personalunterkünfte

    Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe KR 8 bzw. KR 9 unter Anrechnung aller Vorzeiten.

    Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
    Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

    Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift:

    Bewerbungen-Pflege@med.uni-duesseldorf.de
    oder
    Universitätsklinikum Düsseldorf
    Vorstand-Ressort Pflege
    Personalmanagement
    Kennziffer: 249E/25
    Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

    weniger ansehen
  • Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus... mehr ansehen

    Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.

    Wir suchen für die Zentralküche – Diätküche- ab sofort eine/einen

    Diätassistent*in (m/w/d)

    Tätigkeiten:

    Nährwertberechnung und Herstellung spezifischer Diäten Aufstellen von Wochenspeiseplänen und Bestellung der benötigten Lebensmittel Qualitätskontrolle der Speisen Auswertung der täglichen Essensanforderungen und Berechnung der benötigten Lebensmittelmenge Bandendkontrolle am Speisenverteilband Anleitung und Kontrolle der Hilfskräfte Information und Schulung des Stationspersonals Anwendung und Dokumentation der HACCP-Richtlinien Ernährungs- und Diätberatung

    Voraussetzungen, Kenntnisse:

    Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent/-in Kenntnisse in der Diätetik folgender Fachgebiete: Gastroenterologie, Onkologie, spezielle Stoffwechselerkrankungen im Kindes- und Erwachsenenalter Erfahrung in der praktischen Tätigkeit einer Großküche erwünscht Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Diätetik und Hygiene erwünscht PC-Kenntnisse, Kenntnisse in Menübestellsystemen und Nährwertberechnungsprogrammen Erfahrung in der Ernährungs- und Diätberatung erwünscht

    Wir bieten:

    38,5 Wochenarbeitsstunden Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Klinikbezogene Einführung und Einarbeitung Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte

    Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag TV-L in die Entgeltgruppe 8 unter Anrechnungen aller Vorzeiten.

    Die Stelle ist befristet bis zum 09.11.2025 wegen Elternzeit der Stelleninhaberin.

    Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
    Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

    Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift:

    bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de
    oder
    Universitätsklinikum Düsseldorf
    D 01.2.1 – Kennziffer: 547E/24
    Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

    weniger ansehen
  • Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus... mehr ansehen

    Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.

    Das Dezernat 04 Bau und Technik, D04.2 Elektrotechnik, sucht ab sofort eine/einen

    Sachbearbeiter*in Gebäudeleitwarte (m/w/d)

    Zu Ihren Aufgaben gehören:

    Selbständige Betreuung Windows- Betriebssystem hinsichtlich Updates/ Patches und MBE- Firma der vorhandenen Systeme. Koordination zwischen UKD- IT und MBE (Management- und Bedieneinrichtung für die Gebäudeautomation) Herstellern. Unterstützung und Koordination beim Troubleshooting zwischen MSR und IT. Selbständig in enger Abstimmung mit den Nutzern und Betreibern von Anlagen Alarmanweisungen erstellen bzw. aktualisieren Selbständig in enger Abstimmung mit der MSR Datenpunkte aktualisieren bei Erstellung/ Änderungen von Anlagen. Selbständig in enger Abstimmung mit der MSR Anlagengrafiken aktualisieren bei Erstellung/ Änderungen von Anlagen. Einrichtung von Trends und Reports nach Bedarf von Nutzern und Fachabteilungen Koordination von Hard- und Softwarearbeiten GLT/MSR zwischen dem UKD und dem Gebäudemanagement Betriebstechnik der HHU

    Ihr Profil:

    Abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Elektrotechnik (Energietechnik/ Gebäudetechnik), der Nachrichtentechnik oder staatlich geprüfte Techniker*in/ Meister*in im Bereich Elektro- oder MSR-Technik mit mehrjähriger Berufserfahrung mit den Anlagen der Gebäudeautomation/ Versorgungstechnik oder gleichwertig mit Erfahrung und Kenntnisse in der Systemintegration Fundierte Kenntnisse über die Arbeitsweise von MBE Systemen in Windows Server- Systemen, fundierte Kenntnisse von Bussystemen, BACnet und anderen Protokollen in der Gebäudeautomation Sicherer Umgang mit Netzwerken (Ethernet) und deren Protokollen (TCP-IP) Erfahrung in der Betreuung von MBE- Systemen Strukturierte, zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen Offene, ehrliche und gefestigte Persönlichkeitsstruktur Einbeziehung in den Rufbereitschaftsdienst

    Wir bieten:

    38,5 Wochenarbeitsstunden Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Kindertagesstätte Personalunterkünfte

    Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 11 unter Anrechnung aller Vorzeiten.

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liebende Gründe überwiegen.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

    Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift:

    bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de
    oder
    Universitätsklinikum Düsseldorf
    D 01.2.1
    Kennziffer: 270E/25
    Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

    weniger ansehen
  • Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus... mehr ansehen

    Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.

    Das Dezernat 04 Bau und Technik, D04.2 Elektrotechnik sucht ab sofort eine/einen

    Elektroniker*in (m/w/d)

    Aufgaben:

    Instandhaltung von elektrischen Anlagen der Mess- und Regeltechnik für eine Vielzahl von technischen, zentralen und Spezialeinrichtungen, z. B. zentrale Sauerstoffversorgung, zentrale Versorgung mit med. Druckluft/Vakuum Regelung, Steuerung und Optimierung von komplexen Anlagen und Geräten wie z. B. Regelkreisen mit P-, PI-, PID-Reglern auf DDC-Basis und pneumatischer Basis Durchführung von Prüfung elektrischer Anlagen der Mess- und Regeltechnik Störungsbeseitigung und Reparatur der auch medizinisch genutzten frei programmierbaren Steuerungen Fehlersuche der überwiegend im medizinischen Bereich eingesetzten rechnergesteuerten Regel- und Steuerungseinrichtungen Überprüfung der zugewiesenen Regelanlagen Aufrüsten alter Regelkreise an den heutigen Stand der Technik Austausch von Regeleinrichtungen und deren Inbetriebnahme Austausch elektrischer Bauelemente Einbeziehung in den Rufbereitschaftsdienst

    Qualifikationen:

    Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung / Facharbeiterbrief im Fachgewerk Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d) im Bereich Regel-/Elektrotechnik, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Gebäudeautomation oder Energie- und Gebäudetechnik

    Wir bieten:

    38,5 Wochenarbeitsstunden Interessante Bauprojekte an einem Standort Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Gleitzeitregelung Kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Kindertagesstätte Personalunterkünfte

    Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 8 unter Anrechnung aller Vorzeiten.

    Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
    Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
    Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

    Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift:

    bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de
    oder
    Universitätsklinikum Düsseldorf
    D 01.2.1
    Kennziffer: 311E/25
    Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

    weniger ansehen
  • Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus i... mehr ansehen

    Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.
    Wir suchen für die Zentralküche – Diätküche- ab sofort eine/einen
    Diätassistent*in (m/w/d) Tätigkeiten: Nährwertberechnung und Herstellung spezifischer Diäten
    Aufstellen von Wochenspeiseplänen und Bestellung der benötigten Lebensmittel
    Qualitätskontrolle der Speisen
    Auswertung der täglichen Essensanforderungen und Berechnung der benötigten Lebensmittelmenge
    Bandendkontrolle am Speisenverteilband
    Anleitung und Kontrolle der Hilfskräfte
    Information und Schulung des Stationspersonals
    Anwendung und Dokumentation der HACCP-Richtlinien
    Ernährungs- und Diätberatung
    Voraussetzungen, Kenntnisse: Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent/-in
    Kenntnisse in der Diätetik folgender Fachgebiete: Gastroenterologie, Onkologie, spezielle Stoffwechselerkrankungen im Kindes- und Erwachsenenalter
    Erfahrung in der praktischen Tätigkeit einer Großküche erwünscht
    Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Diätetik und Hygiene erwünscht
    PC-Kenntnisse, Kenntnisse in Menübestellsystemen und Nährwertberechnungsprogrammen
    Erfahrung in der Ernährungs- und Diätberatung erwünscht
    Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden
    Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept
    Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
    Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
    Klinikbezogene Einführung und Einarbeitung
    Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
    Kindertagesstätte
    Personalunterkünfte
    Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag TV-L in die Entgeltgruppe 8 unter Anrechnungen aller Vorzeiten.
    Die Stelle ist befristet bis zum 09.11.2025 wegen Elternzeit der Stelleninhaberin.
    Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
    Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
    Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift:
    bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de
    oder
    Universitätsklinikum Düsseldorf
    D 01.2.1 – Kennziffer: 547E/24
    Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

    weniger ansehen
  • Technologie für Mensch und Medizin treibt sie an?Verlieben Sie sich je... mehr ansehen

    Technologie für Mensch und Medizin treibt sie an?
    Verlieben Sie sich jetzt bei uns in die nächste Generation der vernetzten
    medizinischen Gerätetechnik
    Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.
    Für unsere Abteilung D05.6 Medizin-, Labor- und Strahlentechnik suchen wir ab sofort eine/einen
    Teamleitung Geräteunterhaltung (m/w/d) Ihre Aufgaben: Teamleitung Geräteunterhaltung (inkl. Steuerung der Zuständigkeiten der Sachbearbeiter*innen)
    Vertragsmanagement
    Wahrnehmung von Aktivitäten und Umsetzung im Rahmen MPDG, MDR, MPG, MPBetreibV
    Überwachung von sicherheitsrelevanten Instandhaltungsmaßnahmen an medizinisch- technischen Geräten durch beauftragte externen Leistungserbringern
    Projektbetreuung und praktische Umsetzung im Rahmen der vernetzten Medizin- und Labortechnik
    Ihr Profil: Erfolgreicher Hochschulabschluss (B.Sc.) oder eine abgeschlossene technische Ausbildung, vorzugsweise Medizintechnik, Medizintechniker*in oder Techniker*in in einem Metall- oder Elektroberuf mit entsprechender Berufserfahrung im Gesundheitswesen
    Gute Fachkenntnisse des MPDG, MDR, MPG, MPBetreibV
    Fachkenntnisse in der Instandhaltung DIN 31051, Sicherheits- und Leistungsanforderungen für medizinische elektrische Geräte und Systeme IEC 60601, Instandhaltung von Medizinprodukten nach MPBetreibV, sowie den einschlägigen Vorschriften UVV und Normen VDE
    Einfache Kenntnisse des Vergaberechts
    Erste nachweisbare Führungserfahrung in Service- oder Projektdienstleistung
    Sehr gute PC-Kenntnisse in Officeanwendungen (Word, Excel, Outlook) wünschenswert auch in SAP
    Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden in Gleitzeit
    Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept
    Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
    Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
    Preisgünstige Verpflegungsmöglichkeiten
    Kindertagesstätte
    Personalunterkünfte
    Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 11 unter Anrechnung aller Vorzeiten.
    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
    Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
    Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Woche nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift:
    bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de
    oder
    Universitätsklinikum Düsseldorf
    D 01.2.1
    Kennziffer: 437E/24
    Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

    weniger ansehen
  • Job DescriptionDas Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größt... mehr ansehen
    Job Description

    Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention.

    Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen.

    Jeden Tag. Das Dezernat 04 Bau und Technik, D04.2 Elektrotechnik sucht ab sofort eine/einen Elektroniker*in (m/w/d) Aufgaben: Instandhaltung von elektrischen Anlagen der Mess- und Regeltechnik für eine Vielzahl von technischen, zentralen und Spezialeinrichtungen, z. B.

    zentrale Sauerstoffversorgung, zentrale Versorgung mit med. Druckluft/Vakuum Regelung, Steuerung und Optimierung von komplexen Anlagen und Geräten wie z. B.

    Regelkreisen mit P-, PI-, PID-Reglern auf DDC-Basis und pneumatischer Basis Durchführung von Prüfung elektrischer Anlagen der Mess- und Regeltechnik Störungsbeseitigung und Reparatur der auch medizinisch genutzten frei programmierbaren Steuerungen Fehlersuche der überwiegend im medizinischen Bereich eingesetzten rechnergesteuerten Regel- und Steuerungseinrichtungen Überprüfung der zugewiesenen Regelanlagen Aufrüsten alter Regelkreise an den heutigen Stand der Technik Austausch von Regeleinrichtungen und deren Inbetriebnahme Austausch elektrischer Bauelemente Einbeziehung in den Rufbereitschaftsdienst Qualifikationen: Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung / Facharbeiterbrief im Fachgewerk Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d) im Bereich Regel-/Elektrotechnik, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Gebäudeautomation oder Energie- und Gebäudetechnik Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden Interessante Bauprojekte an einem Standort Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Gleitzeitregelung Kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 8 unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift: bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf D 01.2.1 Kennziffer: 311E/25 Moorenstr.

    5, 40225 Düsseldorf

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map