AUFGABEN & PROFILBENEFITSKONTAKTUNIVERSITÄTSMEDIZINEINDRÜCKEJETZT BEWERBENTEILENGruppenleitung - Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik des Kindes- und JugendaltersAnstellungsart: Befristeter VertragArbeitsmodell: VollzeitAusschreibungsnummer: 1986638...sind Sie mittendrinDas Zentrum für Psychische Gesundheit des Kindes- und Jugendalters verfügt über 7 kinder- und jugendpsychiatrische Stationen mit 46 stationären und 30 teilstationären Betten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum 01.10.2025 als Gruppenleiterin / Gruppenleiter.Ihre Aufgaben:Als Gruppenleitung tragen Sie die Verantwortung für die reibungslose Steuerung des operativen Geschehens in Ihren Stations- und Funktionseinheiten.Hierzu gehören:Personalmanagement, insbesondere die PersonalentwicklungGestaltung und Optimierung aller OrganisationsprozesseMitarbeit im Bereich des ControllingsQualitätssicherungErarbeitung und Umsetzung neuer Konzepte... ist Ihr Profil gefragtSie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP), Krankenschwester / Krankenpfleger, staatlich anerkannte Erzieherin / staatlich anerkannter Erzieher oder als staatlich anerkannte Sozialpädagogin / staatlich anerkannter SozialpädagogeSie verfügen über Fachkompetenz im Bereich der Psychiatrie, Psychosomatik und PsychotherapieSie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Pflegewissenschaften, eine abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station/Funktionseinheit oder die Bereitschaft, diese zeitnah abzuschließenSie bringen idealerweise Führungserfahrung mit einem hohen Maß an sozialer Kompetenz sowie die Fähigkeit zur Kooperation, Motivation und Mitarbeiterführung mitSie verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen sowie Überzeugungskraft und besitzen ausgeprägte kommunikative FähigkeitenAufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig...
wird Ihnen viel gebotenstarke Tarifverträge: TV Stärkung & Entlastung und TV-UKFzuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung, Entlastungsstunden30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, betriebliche AltersvorsorgeKostenloses Landesticket HessenUnterstützung bei der WohnraumsucheWork-Life-Balance, TeilzeitmöglichkeitenGesundheitsförderungGroßes Portfolio an WeiterentwicklungsmöglichkeitenNeubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung Uniklinik-Campus, Mensa, CafésKitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice ) Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedInFAQ´s für neue BeschäftigteWerden Sie jetzt Teil unseres Teams Kontakt: Frau Petra Schneider (Pflegedienstleiterin) E-Mail: petra.schneider@unimedizin-ffm.deBewerbungsfrist: 30.06.2025Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.JETZT BEWERBEN… sind Sie mittendrin in der Medizin von morgenGenau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland.
Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter.
So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.› ‹UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAINBitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button "Jetzt bewerben" ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden.
| Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING , LinkedIn , Youtube .JETZT BEWERBENTEILEN
weniger ansehenAUFGABEN & PROFILBENEFITSKONTAKTUNIVERSITÄTSMEDIZINEINDRÜCKEJETZT BEWERBENTEILENMTL / MTLA auch als Praxisanleitung - Hämatologie / ZytomorphologieAnstellungsart: Befristeter VertragArbeitsmodell: VollzeitAusschreibungsnummer: 1985985...sind Sie mittendrinDie Medizinische Klinik 2 sucht für das hämatologisch-onkologische Speziallabor, Bereich Zytomorphologie eine Medizinische Technologin / einen Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (MTL, MTLA) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Aufgabenbereich ist zweigeteilt:Praxisanleitung: Sie koordinieren und gestalten den praktischen Teil der MTL Ausbildung im Bereich Hämatologie / Zytomorphologie. Hierzu zählt bspw:Ihre Mitgestaltung und Ausarbeitung des bereichsspezifischen praktischen Ausbildungscurriculums, des Lernzielkataloges sowie bei interprofessionellen Lernangeboten für die praktische Ausbildung analog der gültigen Ausbildungs- und PrüfungsverordnungSie leiten die Auszubildenden im Rahmen ihrer praktischen Ausbildung an und bewerten sie.Sie sind bei den Prüfungen im Rahmen der praktischen MTL-Ausbildung aktiv mit eingebunden.Laborarbeit:Sie arbeiten im Bereichslabor Hämatologie mit, der Schwerpunkt liegt auf der Zytomorphologie.
Künftig kann ggf. auch im Bereich der Immunphänotypisierung und der Molekulargenetik eine Mitarbeit möglich sein.Sie führen schwierige komplexe mehrstufige mikroskopische Methoden und Untersuchungen durch, wie bspw. die Färbung von Blut-, Knochenmarkausstrichen sowie Punktaten und die Mikroskopie von Blutzellen und Knochenmark sowie PunktatenDie technische Validierung der diagnostischen Untersuchungsergebnisse mit Vorbereitung für die medizinische Validation gehört mit zu Ihrem Verantwortungsbereich.Sie bringen sich aktiv im Bereich des Qualitätsmanagements ein....
ist Ihr Profil gefragt Erfolgreich ausgeschlossene Ausbildung als Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL, MTLA)Eine Weiterbildung als Praxisanleiterin / Praxisanleiter ist wünschenswert.Berufserfahrung in der Zytomorphologie/Hämatologie sind wünschenswert Sicherer Umgang innerhalb der internen und externen KommunikationOrganisations- und Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, MobilitätSehr gute EDV-Kenntnisse setzen wir vorausAufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig... wird Ihnen viel gebotenTarifvertrag TV-UKF 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche AltersvorsorgeKostenloses Landesticket HessenUniklinik-Campus, Mensa, CafésWork-Life-Balance, TeilzeitmöglichkeitenGesundheitsförderungKitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice ) Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedInFAQ´s für neue BeschäftigteWerden Sie jetzt Teil unseres Teams Kontakt: Frau Dr. Heike PfeiferEmail:heike.pfeiffer@unimedizin-ffm.de Bewerbungsfrist: 30.06.2025Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbungsunterlagen.Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.JETZT BEWERBEN… sind Sie mittendrin in der Medizin von morgenGenau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang.
Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.› ‹UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAINBitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button "Jetzt bewerben" ein.
Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING , LinkedIn , Youtube .JETZT BEWERBENTEILEN
weniger ansehenAUFGABEN & PROFILBENEFITSKONTAKTUNIVERSITÄTSMEDIZINEINDRÜCKEJETZT BEWERBENTEILENMitarbeiterin / Mitarbeiter Patientenbeteiligung und Selbsthilfe - Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen (UCT)Anstellungsart: Befristeter VertragArbeitsmodell: TeilzeitAusschreibungsnummer: 1986915...sind Sie mittendrinDie Position ist im Universitären Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) Frankfurt zu besetzen. Das UCT ist ein Comprehensive Cancer Center, dessen Weiterentwicklung von einem engagierten und multiprofessionellen Team vorangetrieben wird. Das UCT ist von der Deutschen Krebshilfe als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet und von der Deutschen Krebsgesellschaft als Onkologisches Zentrum zertifiziert.
Es ist Partnerstandort im Deutschen Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) und anderen nationalen Forschungsverbünden. Im Rahmen des Hessischen Onkologiekonzeptes kooperiert das UCT eng mit umliegenden Krankenhäusern und Praxen im Großraum Frankfurt / Rhein-Main, um die bestmögliche heimatnahe Versorgung onkologischer Patienten zu gewährleisten. Weiterführende Informationen zum UCT finden Sie unter www.uct-frankfurt.de .Ihre Aufgaben:Aufbau und Weiterentwicklung des UCT-Patientennetzwerks sowie Koordination standortübergreifender Beteiligungsprojekte (z. B.
ONCOnnect)Entwicklung und Umsetzung neuer Beteiligungsformate sowie Weiterentwicklung bestehender Strukturen im Bereich Forschung und klinische VersorgungZentrale Ansprechperson für Patientenvertretungen, Patientenbeiräte des UCT Frankfurt, Selbsthilfegruppen und Stakeholder an der Schnittstelle zwischen Versorgung, Forschung, Projektmanagement und VerwaltungFörderung der Vernetzung von Selbsthilfegruppen innerhalb des UCT sowie mit den Organkrebszentren am UKFMethodische Beratung der Fachbereiche zur Sicherstellung wirksamer PatientenbeteiligungEigenständige Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen im Bereich PatientenbeteiligungOrganisation und Begleitung von Gremiensitzungen in Abstimmung mit dem UCT-Direktorium und beteiligten TeamsKoordination administrativer Aufgaben (z. B. Vertragswesen) in Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Recht, Personal und Buchhaltung... ist Ihr Profil gefragtAbgeschlossenes Studium in Bildungs-, Gesundheits- oder Sozialwissenschaften, Public Health, Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation - alternativ einschlägige BerufserfahrungFundierte Kenntnisse in Theorie und Praxis der Patientenbeteiligung sowie idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Selbsthilfe- und PatientenorganisationenErfahrung in der Moderation von Workshops, Fokusgruppen oder interdisziplinären ArbeitsgruppenSehr gute Projektmanagementfähigkeiten und OrganisationstalentSicherer Umgang mit MS Office und die Bereitschaft, sich in neue Systeme einzuarbeitenKenntnisse des deutschen Gesundheitssystems, idealerweise mit Bezug zur OnkologieSelbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie konzeptionelles DenkenAusgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist, Empathie und ein souveränes AuftretenSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse; weitere Fremdsprachen sind von VorteilAufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
... wird Ihnen viel gebotenTarifvertrag TV-G-U 30 Tage Urlaub, 40 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche AltersvorsorgeKostenloses Landesticket HessenUniklinik-Campus, Mensa, CafésWork-Life-Balance, TeilzeitmöglichkeitenGesundheitsförderungKitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice ) Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedInFAQ´s für neue BeschäftigteWerden Sie jetzt Teil unseres Teams Kontakt:Dr. Annette Hogardt-Noll (Projektkoordinatorin) annette.hogardt-noll@unimedizin-ffm.deProf.
Dr. Christian Brandts (Direktor UCT) monika.buhl@unimedizin-ffm.deWir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.JETZT BEWERBEN… sind Sie mittendrin in der Medizin von morgenGenau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen.
Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb.
Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.› ‹UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAINBitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button "Jetzt bewerben" ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten.
Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING , LinkedIn , Youtube .JETZT BEWERBENTEILEN
weniger ansehenAUFGABEN & PROFILBENEFITSKONTAKTUNIVERSITÄTSMEDIZINEINDRÜCKEJETZT BEWERBENTEILENLehrerin / Lehrer für die OTA-Ausbildung - Gesundheitscampus Anstellungsart: Feste AnstellungArbeitsmodell: Voll- oder TeilzeitAusschreibungsnummer: 1931575...sind Sie mittendrinWir bauen den Gesundheitscampus der Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main weiter aus und erweitern insbesondere die ATA- und OTA-Schulen. Sie wollten schon lange eine hybride Einsetzbarkeit in der Versorgungspraxis sowie in der Lehre - dann sind Sie hier genau richtig. Auch hier entsteht etwas Neues - Coming soon!
Mit der neuen Kooperation zwischen BGU und der Universitätsmedizin Frankfurt werden neue Wege der Zusammenarbeit gemeinsam gestaltet . Zwei starke Partner mit attraktiven Einsatzbereichen und praktischen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten gleichzeitig eine persönliche Entwicklung in der Lehre und Unterrichtsgestaltung an.Als bereits fertig qualifizierte Pädagogin / qualifizierter Pädagoge für die OTA-Ausbildung freuen wir uns auf Sie und wissen die künftigen Auszubildenden theoretisch und praktisch bestens betreut. Sie verstehen es, die erforderlichen beruflichen Handlungskompetenzen handlungsorientiert und didaktisch geschickt zu vermitteln, dann würden wir uns sehr freuen, Sie kennen zu lernen!Ihre Aufgaben - Einsatz am Gesundheitscampus:Konzeption, Weiterentwicklung des SchulcurriculumsLeitung der Ausbildung mit allen schulorganisatorischen AufgabenTheoretischer und praktischer Unterricht sowie fachpraktische Anteile im 3.
LernortMitarbeit bei Prüfungen in Theorie und Praxis inklusive der PraxisbegleitungIhre Aufgaben - Einsatz in der Praxis:Instrumentieren inkl. der Vor- und Nachbereitung der Operationen unter sterilen BedingungenMitverantwortung für die Hygiene im OPFührung der entsprechenden Dokumentation im Rahmen einer OperationBetreuung der Patientinnen / Patienten vor der Operation und im OP-BereichMitbetreuung / Praxisanleitung der Auszubildenden im praktischen Einsatz... ist Ihr Profil gefragtSie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent (OTA), bringen reichhaltige Berufserfahrung mit und möchten sich in der Lehre entwickeln und auch weiterhin im Operativen Setting tätig sein.Sie sind bereit einen Studiengang in der Pädagogik zeitnah zu absolvieren oder Sie bringen bereits Unterrichtserfahrung mit und haben einen pädagogischen Studiengang absolviert.Sie sind engagiert, kompetent, zeigen Einsatzfreude, sind kommunikativ und empathisch im Umgang mit den Schülerinnen / Schülern und Patientinnen / Patienten.Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
... wird Ihnen viel gebotenTarifvertrag TV-UKF 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche AltersvorsorgeKostenloses Landesticket HessenMobiles ArbeitenUniklinik-Campus, Mensa, CafésWork-Life-Balance, TeilzeitmöglichkeitenGesundheitsförderungKitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice ) Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedInFAQ´s für neue BeschäftigteWerden Sie jetzt Teil unseres Teams Kontakt: Harald Reese (Leitung Gesundheitscampus) Telefon: 0151 / 150 963 75Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert.
Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.JETZT BEWERBEN... sind Sie mittendrin in der Medizin von morgenGenau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen.
Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb.
Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.>
weniger ansehen»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegerin / Krankenpfleger- Neonatologie / Säuglinge(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) Vollzeit oder Teilzeit | Unbefristet | Ausschreibungsnummer: 028-2025Die Position ist in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Im Rahmen der Krankenversorgung deckt die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin das gesamte Spektrum von Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen in unseren Schwerpunkten Neonatologie / Allergologie, Pneumologie und Mukoviszidose / Neurologie, Neurometabolik und Prävention / Onkologie, Hämatologie / Hämostaseologie, Stammzellentransplantation sowie Immunologie ab. Auf der Station 32-6 werden Säuglinge von 0-15 Monaten aus allen medizinischen Fachgebieten der Pädiatrie betreut.Ihre AufgabenBetreuung unserer Patientinnen / Patienten im Bereich der Grund- und Behandlungspflege und Begleitung, Anleitung und Beratung der ElternVorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenMitwirkung bei der Umsetzung von Weiterentwicklungen in der PflegePlanung, Umsetzung und Evaluation von pflegerischen Maßnahmen im Sinne des PflegeprozessesAnleitung und Beratung der Eltern in unserer ElternschuleIhr ProfilSie sind Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (GKKP) oder Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP).Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und pflegen einen empathischen Umgang mit unseren jungen, erkrankten Patientinnen und Patienten.Sie bringen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.Sie sind bereit im 3-Schicht-System zu arbeiten.Sie zeichnen sich durch eine selbständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus, um eine optimale pflegerische Qualität für unsere Patientinnen / Patienten sicherzustellen.Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.Unser AngebotTarifvertrag : Unbefristet Vertrag, attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche AltersvorsorgeMobilität: Kostenloses Landesticket HessenCampus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im GrünenWohnen: Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten.
Mehr Infos gibt es direkt bei der Stadt FrankfurtNeubau: Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um »Kopf und Herz«. Finden Sie gut? Wir auch!Einblicke und Ausblicke: Sie wollen sehen, wie wir zusammenwachsen?
Hier finden Sie Einblicke, wie wir unseren Ausblick für eine bessere Medizin in Frankfurt gestalten.Work-Life-Balance: Teilzeit ist in (nahezu allen) Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos gerne an Frau Häfner wenden 069 / 6301 83863) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.Gesundheitsförderung: Sie kümmern sich um unsere Patientinnen und Patienten; wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als GesundheitszeitWeiterentwicklung: Können, was andere nicht können geht nur über Weiterentwicklung. Wir legen hohen Wert auf tiefe inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse/Seminare/Weiterbildungen an. Fragen?
Viele Antworten gibt es in unseren FAQ´s für neue Beschäftigte . Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Werden Sie ein Teil unseres Teams!Bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und eines möglichen Startzeitpunktes.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Pflegedienstleitung, Frau Petra Schneider, per E-Mail unter petra.schneider@ukffm.de gerne zur Verfügung.Online bewerbenUniversitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Online bewerben« ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden.
| Folgen Sie uns auf Instagram ( @unimedizin-ffm ); XING , LinkedIn .
weniger ansehen