Firmen Detail

ZDFin
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Softwareentwickler (m / w / d)  

    - Koblenz
    Job DescriptionSie haben in unserem Stellenportal kein passendes Angeb... mehr ansehen
    Job Description

    Sie haben in unserem Stellenportal kein passendes Angebot gefunden? Dann bewerben Sie sich initiativ! Bei der Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz besteht fortlaufend Personalbedarf für Softwareentwickler (m / w / d) in dem für die Anwendungsentwicklung verantwortlichen Team beim Landesamt für Steuern in der Zentralen Datenverarbeitung der Finanzverwaltung (ZDFin).

    Es handelt sich dabei um Vollzeitstellen. Die ZDFin ist IT-Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum der Finanzverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz und befindet sich am Standort Koblenz. ## Zu den wahrzunehmenden Aufgaben zählen insbesondere: - Fachliche und technische Analyse von Aufgabenstellungen - Konzeption und Entwicklung neuer kundenspezifischer Web-Anwendungen auf Basis des PHP-Frameworks Laravel, CSS und JS - Weiterentwicklung und Pflege von bestehenden Anwendungen - Teamarbeit in einer modernen IT-Infrastruktur ## Was Sie mitbringen sollten: - Abgeschlossenes Studium Bachelor of Science der Fachrichtung Informatik oder vergleichbarer Abschluss; alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung - Auch Quereinsteiger mit mehrjähriger praktischer Erfahrung sind willkommen - Fundierte Kenntnisse gängiger Webtechnologien im Bereich Frontend und Backend - Sicherer Umgang mit HTML, CSS, SQL, JavaScript - Sehr gute Kenntnisse in PHP - Sicherer Umgang mit Datenbanktechnologien - Windows und Linux Kenntnisse - Fähigkeit zur eigenständigen Bearbeitung aller anfallender Tätigkeiten im Entwicklungszyklus (Abstimmung, Design, Implementierung und Test) - Gute Kenntnisse in objektorientierter Programmierung - Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachlevel: kompetente Sprachverwendung C1/C2) Wünschenswert: - Kenntnisse der IDE PhpStorm - Kenntnisse in der Versionsverwaltung mit GIT - Erfahrungen im Bereich der Web- Schnittstellenprogrammierung mit REST - Erfahrung in der Betreuung von Webservern - Linux-Shell Bash ## Darüber hinaus sind uns diese persönlichen Eigenschaften besonders wichtig: - Fähigkeit, komplexe Probleme zu erfassen, zu analysieren, konzeptionell aufzubereiten sowie Lösungen zu finden und zu implementieren - Überdurchschnittliche Belastbarkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft - Fähigkeit, auf kurzfristige Anforderungen flexibel und zeitnah zu reagieren - Fähigkeit, Entscheidungen selbständig und eigenverantwortlich zu treffen oder vorzubereiten - Außerordentliche Teamfähigkeit - Hohe Motivation, Kreativität und Eigeninitiative - Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen - Gewandtes Auftreten, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise ## Wir bieten Ihnen: - Mitarbeit in einem engagierten Team - Sicherer Arbeitsplatz - Qualifizierte Einarbeitung - Unbefristeter Arbeitsvertrag - Ein attraktives Gesundheitsmanagement - Flexible Arbeitszeiten und Home-Office - Soziale Absicherungen - Eine Jahressonderzahlung - Vermögenswirksame Leistungen - Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) Es handelt sich um eine auf Dauer angelegte unbefristete Beschäftigung.

    Eine ausführliche Einarbeitung in die Themen und Aufgabenstellungen durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen wird sichergestellt. Die Einstellung erfolgt grundsätzlich im Beschäftigungsverhältnis. Bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L erfolgen.

    Bei entsprechender Eignung und Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung zu einem späteren Zeitpunkt ggf. möglich. Bewerben können sich auch Beamte und Beamtinnen (m/w/d) des 3.

    Einstiegsamtes der Fachrichtungen „Verwaltung und Finanzen“ und „Naturwissenschaft und Technik“ bis zur BesGr. A 12 LBesG. Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und familiäre Aufgaben zu vereinbaren, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“.

    Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs.

    1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.

    Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft werden, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann. Weitere Informationen über die Art der Tätigkeit können ggf. bei Frau Ulrike Prinz (Tel.: 0261 4932 36188) beim Landesamt für Steuern erfragt werden.

    Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Schulabschluss-, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse), insbesondere bezogen auf das Anforderungsprofil, richten Sie bitte an das Landesamt für Steuern Zentrale Datenverarbeitung der Finanzverwaltung Referat ZD 11 z.Hd. Frau Simon-Gail Ferdinand-Sauerbruch-Straße 17 56073 Koblenz Bewerbungen auf elektronischem Postweg können im PDF-Format - möglichst in einer einzigen Datei (bis maximal 15 MB) - eingereicht werden. Es erfolgt keine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen.

    Wir bitten daher um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.>

    weniger ansehen
  • Systembetreuer (m / w / d)  

    - Koblenz
    Job DescriptionSie haben in unserem Stellenportal kein passendes Angeb... mehr ansehen
    Job Description

    Sie haben in unserem Stellenportal kein passendes Angebot gefunden? Dann bewerben Sie sich initiativ! Bei der Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz besteht fortlaufend Personalbedarf für Systembetreuer(m / w / d) in dem für den Serverbetrieb verantwortlichen Team beim Landesamt für Steuern in der Zentralen Datenverarbeitung der Finanzverwaltung (ZDFin).

    Es handelt sich dabei um Vollzeitstellen. Die ZDFin ist IT-Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum der Finanzverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz und befindet sich am Standort Koblenz. ## Zu den wahrzunehmenden Aufgaben zählen insbesondere: - Planung, Konfiguration, Sizing und Bestellung der virtuellen Hardware - Installation, Konfiguration, Pflege und Wartung der Betriebssysteme, Middleware, Datenbanken und Fachanwendungen - Auswahl, Installation, Pflege und Wartung von Tools und Utilities - Einrichtung, Test und Überwachung der VM- und Daten-Sicherung sowie des Monitorings der Verfahrens-Infrastruktur - Kommunikation und Abstimmung mit der Systemadministration der Basis-Infrastruktur (Virtualisierung, Storage, Datensicherung, Netzwerke) und der Verfahrensbetreuung der Fachanwendungen - Betrieb, Überwachung und Optimierung der Verfahrens-Infrastruktur ## Was Sie mitbringen sollten: - Abgeschlossenes Studium Bachelor of Science der Fachrichtung Informatik oder vergleichbarer Abschluss; alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker - Kenntnisse und Erfahrungen bzgl.

    LINUX Systemen (Suse Linux Enterprise Server (SLES) und / oder Red Hat Enterprise Linux inkl. CoreOS (RHCOS)) erweiterte Kenntnisse zu Windows-Server-Betriebssystemen - Kenntnisse und Erfahrungen zu Applikations-Server-Middleware (JBoss, Tomcat, Apache, Weblogic, Oracle Forms & Reports) - Kenntnisse und Erfahrungen mit SQL-Datenbanken (Oracle, PostgreSQL, MySQL, MariaDB) - Programmierkenntnisse in Skript-Sprachen (u.a. Linux-Shells, Power-Shell) - Programmierkenntnisse in Datenbank-Sprachen (SQL, PL-SQL) - Praktische Erfahrung im Einsatz und Umgang mit Administrations-Tools - Kenntnisse und Erfahrungen zu FTP, SCP, Samba, LDAP, SSH - Praktische Erfahrung im Umgang mit Backup-Tools (Veeam, Networker) und dem Monitoring-Tool (Nagios) - Grundlegende Kenntnisse zu Virtualisierung und Netzwerken - Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachlevel: kompetente Sprachverwendung C1/C2) ## Darüber hinaus sind uns diese persönlichen Eigenschaften besonders wichtig: - Fähigkeit, komplexe Probleme zu erfassen, zu analysieren, konzeptionell aufzubereiten sowie Lösungen zu finden und zu implementieren - Überdurchschnittliche Belastbarkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft - Fähigkeit, auf kurzfristige Anforderungen flexibel und zeitnah zu reagieren - Fähigkeit, Entscheidungen selbständig und eigenverantwortlich zu treffen oder vorzubereiten - Außerordentliche Teamfähigkeit - Hohe Motivation, Kreativität und Eigeninitiative - Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen - Gewandtes Auftreten, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise ## Wir bieten Ihnen: - Mitarbeit in einem engagierten Team - Sicherer Arbeitsplatz - Qualifizierte Einarbeitung - Unbefristeter Arbeitsvertrag - Ein attraktives Gesundheitsmanagement - Flexible Arbeitszeiten und Home-Office - Soziale Absicherungen - Eine Jahressonderzahlung - Vermögenswirksame Leistungen - Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) Es handelt sich um eine auf Dauer angelegte unbefristete Beschäftigung.

    Eine ausführliche Einarbeitung in die Themen und Aufgabenstellungen durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen wird sichergestellt. Die Einstellung erfolgt grundsätzlich im Beschäftigungsverhältnis. Bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L erfolgen.

    Bei entsprechender Eignung und Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung zu einem späteren Zeitpunkt ggf. möglich. Bewerben können sich auch Beamte und Beamtinnen (m/w/d) des 3.

    Einstiegsamtes der Fachrichtungen „Verwaltung und Finanzen“ und „Naturwissenschaft und Technik“ bis zur BesGr. A 12 LBesG. Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und familiäre Aufgaben zu vereinbaren, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“.

    Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs.

    1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.

    Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft werden, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann. Weitere Informationen über die Art der Tätigkeit können ggf. bei Herrn Holger Rüb (Tel.: 0261 4932 36192) oder Herrn Michael Borkenhagen (Tel.: 0261 4932 36147) beim Landesamt für Steuern erfragt werden.

    Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Schulabschluss-, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse), insbesondere bezogen auf das Anforderungsprofil, richten Sie bitte an das Landesamt für Steuern Zentrale Datenverarbeitung der Finanzverwaltung Referat ZD 11 z.Hd. Frau Simon-Gail Ferdinand-Sauerbruch-Straße 17 56073 Koblenz Bewerbungen auf elektronischem Postweg können im PDF-Format - möglichst in einer einzigen Datei (bis maximal 15 MB) - eingereicht werden. Es erfolgt keine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen.

    Wir bitten daher um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.>

    weniger ansehen
  • Server-Spezialisten (m / w / d)  

    - Koblenz
    Job DescriptionSie haben in unserem Stellenportal kein passendes Angeb... mehr ansehen
    Job Description

    Sie haben in unserem Stellenportal kein passendes Angebot gefunden? Dann bewerben Sie sich initiativ! Bei der Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz besteht fortlaufend Personalbedarf für Server-Spezialisten (m / w / d) in dem für den Serverbetrieb verantwortlichen Team beim Landesamt für Steuern in der Zentralen Datenverarbeitung der Finanzverwaltung (ZDFin).

    Es handelt sich dabei um Vollzeitstellen. Die ZDFin ist IT-Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum der Finanzverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz und befindet sich am Standort Koblenz. ## Zu den wahrzunehmenden Aufgaben zählen insbesondere: - Administration, Monitoring und Wartung von Windows Server-Infrastrukturen inkl.

    deren Virtualisierung auf Basis von VMware - Betreuung von Active Directory und Microsoft File-Server Umgebungen - Durchführung von Backup- und Recovery- Prozessen - Verantwortliche Umsetzung von IT-Security Maßnahmen im Aufgabenbereich - Mitarbeit 3rd. Level Support bei Hard- und Softwareproblemen - Dokumentation und kontinuierliche Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur mit den Schwerpunkten Windows Server, Storage und VMware - Mitarbeit und Durchführung von IT-Projekten ## Was Sie mitbringen sollten: - Abgeschlossenes Studium Bachelor of Science der Fachrichtung Informatik oder vergleichbarer Abschluss; alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker - Kenntnisse über aktuelle Windows-Server-Betriebssysteme und –Architekturen - Kenntnisse über Microsoft Technologien wie z.B. DHCP, DNS, GPO, PowerShell - Kenntnisse im Storage- und SAN-Bereich - Kenntnisse im Bereich der Virtualisierung (VMware) sowie Backup & Recovery - Kenntnisse von Netzwerktechniken, Netzwerkprotokolle, VPN, IPv4 und IPv6 - Kenntnisse im Umgang mit übergreifenden, komplexen Fehlersituationen.

    - Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Nutzung gängiger Programmier- bzw. Skriptsprachen (z.B. PowerShell, HTML, VBScript) - Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachlevel: kompetente Sprachverwendung C1/C2) ## Darüber hinaus sind uns diese persönlichen Eigenschaften besonders wichtig: - Fähigkeit, komplexe Probleme zu erfassen, zu analysieren, konzeptionell aufzubereiten sowie Lösungen zu finden und zu implementieren - Überdurchschnittliche Belastbarkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft - Fähigkeit, auf kurzfristige Anforderungen flexibel und zeitnah zu reagieren - Fähigkeit, Entscheidungen selbständig und eigenverantwortlich zu treffen oder vorzubereiten - Außerordentliche Teamfähigkeit - Hohe Motivation, Kreativität und Eigeninitiative - Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen - Gewandtes Auftreten, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise ## Wir bieten Ihnen: - Mitarbeit in einem engagierten Team - Sicherer Arbeitsplatz - Qualifizierte Einarbeitung - Unbefristeter Arbeitsvertrag - Ein attraktives Gesundheitsmanagement - Flexible Arbeitszeiten und Home-Office - Soziale Absicherungen - Eine Jahressonderzahlung - Vermögenswirksame Leistungen - Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) Es handelt sich um eine auf Dauer angelegte unbefristete Beschäftigung.

    Eine ausführliche Einarbeitung in die Themen und Aufgabenstellungen durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen wird sichergestellt. Die Einstellung erfolgt grundsätzlich im Beschäftigungsverhältnis. Bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L erfolgen.

    Bei entsprechender Eignung und Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung zu einem späteren Zeitpunkt ggf. möglich. Bewerben können sich auch Beamte und Beamtinnen (m/w/d) des 3.

    Einstiegsamtes der Fachrichtungen „Verwaltung und Finanzen“ und „Naturwissenschaft und Technik“ bis zur BesGr. A 12 LBesG. Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und familiäre Aufgaben zu vereinbaren, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“.

    Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs.

    1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.

    Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft werden, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann. Weitere Informationen über die Art der Tätigkeit können ggf. bei Herrn Dieter Deffner (Tel.: 0261 4932 36033) beim Landesamt für Steuern erfragt werden.

    Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Schulabschluss-, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse), insbesondere bezogen auf das Anforderungsprofil, richten Sie bitte an das Landesamt für Steuern Zentrale Datenverarbeitung der Finanzverwaltung Referat ZD 11 z.Hd. Frau Simon-Gail Ferdinand-Sauerbruch-Straße 17 56073 Koblenz Bewerbungen auf elektronischem Postweg können im PDF-Format - möglichst in einer einzigen Datei (bis maximal 15 MB) - eingereicht werden. Es erfolgt keine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen.

    Wir bitten daher um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.>

    weniger ansehen
  • Citrix-Spezialisten (m/w/d)  

    - Koblenz
    Job DescriptionSie haben in unserem Stellenportal kein passendes Angeb... mehr ansehen
    Job Description

    Sie haben in unserem Stellenportal kein passendes Angebot gefunden? Dann bewerben Sie sich initiativ! Bei der Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz besteht fortlaufend Personalbedarf für Citrix-Spezialisten (m / w / d) in dem für den Serverbetrieb verantwortlichen Team beim Landesamt für Steuern in der Zentralen Datenverarbeitung der Finanzverwaltung (ZDFin).

    Es handelt sich dabei um Vollzeitstellen. Die ZDFin ist IT-Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum der Finanzverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz und befindet sich am Standort Koblenz. ## Zu den wahrzunehmenden Aufgaben zählen insbesondere: - Administration, Monitoring und Wartung der Citrix Virtual Apps and Desktops Umgebung inklusive der notwendigen Infrastruktur - Administration und Wartung der provisionierten Citrix Terminalserver mit automatisierter Softwareverteilung über CA Client Automation - Konzeption, Auswahl und Administration der eLux-ThinClient’s mittels Scout-Enterprise - Administration und Betreuung von Ivanti Application Control für die Terminalserver - Verantwortliche Umsetzung von IT-Security Maßnahmen im Aufgabenbereich - Mitarbeit im 3rd.

    Level Support bei Hard- und Softwareproblemen - Dokumentation und kontinuierliche Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur mit den Schwerpunkten Windows Terminalserver, Citrix, ThinClients, Scout-Enterprise und CA Client Automation - Mitarbeit und Durchführung von IT-Projekten ## Was Sie mitbringen sollten: - Abgeschlossenes Studium Bachelor of Science der Fachrichtung Informatik oder vergleichbarer Abschluss; alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker - Kenntnisse über aktuelle Windows-Server-Betriebssysteme und –Architekturen - Kenntnisse über Microsoft Technologien wie z.B. DHCP, DNS, GPO, PowerShell - Kenntnisse von Citrix Technologien - Kenntnisse von Netzwerktechniken, Netzwerkprotokolle, VPN, IPv4 und IPv6 - Kenntnisse im Umgang mit übergreifenden, komplexen Fehlersituationen. - Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Nutzung gängiger Programmier- bzw.

    Skriptsprachen (z.B. PowerShell, HTML, VBScript) - Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachlevel: kompetente Sprachverwendung C1/C2) Darüber hinaus sind uns diese persönlichen Eigenschaften besonders wichtig: - Fähigkeit, komplexe Probleme zu erfassen, zu analysieren, konzeptionell aufzubereiten sowie Lösungen zu finden und zu implementieren - Überdurchschnittliche Belastbarkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft - Fähigkeit, auf kurzfristige Anforderungen flexibel und zeitnah zu reagieren - Fähigkeit, Entscheidungen selbständig und eigenverantwortlich zu treffen oder vorzubereiten - Außerordentliche Teamfähigkeit - Hohe Motivation, Kreativität und Eigeninitiative - Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen - Gewandtes Auftreten, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise ## Wir bieten Ihnen: - Mitarbeit in einem engagierten Team - Sicherer Arbeitsplatz - Qualifizierte Einarbeitung - Unbefristeter Arbeitsvertrag - Ein attraktives Gesundheitsmanagement - Flexible Arbeitszeiten und Home-Office - Soziale Absicherungen - Eine Jahressonderzahlung - Vermögenswirksame Leistungen - Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) Es handelt sich um eine auf Dauer angelegte unbefristete Beschäftigung. Eine ausführliche Einarbeitung in die Themen und Aufgabenstellungen durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen wird sichergestellt.

    Die Einstellung erfolgt grundsätzlich im Beschäftigungsverhältnis. Bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L erfolgen. Bei entsprechender Eignung und Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung zu einem späteren Zeitpunkt ggf.

    möglich. Bewerben können sich auch Beamte und Beamtinnen (m/w/d) des 3. Einstiegsamtes der Fachrichtungen „Verwaltung und Finanzen“ und „Naturwissenschaft und Technik“ bis zur BesGr.

    A 12 LBesG. Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und familiäre Aufgaben zu vereinbaren, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“. Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen.

    Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

    Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft werden, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.

    Weitere Informationen über die Art der Tätigkeit können ggf. bei Herrn Dieter Deffner (Tel.: 0261 4932 36033) beim Landesamt für Steuern erfragt werden. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Schulabschluss-, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse), insbesondere bezogen auf das Anforderungsprofil, richten Sie bitte an das Landesamt für Steuern Zentrale Datenverarbeitung der Finanzverwaltung Referat ZD 11 z.Hd.

    Frau Simon-Gail Ferdinand-Sauerbruch-Straße 17 56073 Koblenz Bewerbungen auf elektronischem Postweg können im PDF-Format - möglichst in einer einzigen Datei (bis maximal 15 MB) - unter der Email-Adresse IT-Stellenangebote@lfst.fin-rlp.de eingereicht werden. Es erfolgt keine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen. Wir bitten daher um Zusendung von Kopien.

    Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. ## Datenschutzhinweis Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Personalgruppe des Landesamtes für Steuern und über Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben der Personalgruppe des Landesamtes für Steuern.>

    weniger ansehen
  • Großrechner-Spezialisten (m/w/d)  

    - Koblenz
    Job DescriptionSie haben in unserem Stellenportal kein passendes Angeb... mehr ansehen
    Job Description

    Sie haben in unserem Stellenportal kein passendes Angebot gefunden? Dann bewerben Sie sich initiativ! Bei der Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz besteht fortlaufend Personalbedarf für Großrechner-Spezialisten (m / w / d) in dem für die Produktion verantwortlichen Team beim Landesamt für Steuern in der Zentralen Datenverarbeitung der Finanzverwaltung (ZDFin).

    Es handelt sich dabei um Vollzeitstellen. Die ZDFin ist IT-Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum der Finanzverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz und befindet sich am Standort Koblenz. ## Zu den wahrzunehmenden Aufgaben zählen insbesondere: - Systemadministration BS2000 und deren Speicher- und Drucksysteme - Installation und Anpassung der Großrechnerbetriebssysteme und deren zyklische Wartung zur Bereitstellung einer hochverfügbaren Systemplattform zur Minimierung von ungeplanten Ausfällen - Analyse der Anforderungen nach einem stabil laufenden und ausfallsicheren Betrieb der IT-Infrastruktur - Evaluierung von Lösungen in den Bereichen Datenspeicherung, Datensicherung und automatisierte Datenverwaltung - Planung der Einführung neuer Speichertechnologien - Konzeption zentralisierter Datensicherungen außerhalb der steuerlichen Verfahrensabläufe - Strukturierte Einbindung neuer Technologien zur Datenspeicherung und Datensicherung in die bestehende IT-Infrastruktur - Durchführung komplexer Datenmigrationen unter Einhaltung vereinbarter Verfügbarkeiten und Zugriffszeiten - Herauslösung veralteter Technologien aus den Produktionsumgebungen - Sicherstellung des Einsatzes von einheitlichen Standards in der Verwaltung der Datenbestände unterschiedlicher Verfahren - Koordination und Weiterentwicklung der Prozesse und Verfahren zur automatisierten Datenverwaltung in einer IT-Infrastruktur, die von mehreren Großrechnersystemen zeitgleich genutzt wird - Fortlaufende Optimierung der Prozesse und Ressourcen - Lösungsorientierte Bearbeitung von Problemen und Unterstützung der Fachabteilungen bei der Analyse im Problemfall - Dokumentation eingesetzter Verfahren, Prozesse und Technologien - Beratung und Unterstützung der Verfahrensbetreuer in Fragen der Systemprogrammierung ## Was Sie mitbringen sollten: - Abgeschlossenes Studium Bachelor of Science der Fachrichtung Informatik oder vergleichbarer Abschluss; alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker - Tiefgehende Kenntnisse im Betriebssystem BS2000 oder z/OS - Tiefgehende Programmierkenntnisse in prozeduralen Sprachen wie SDF und SDF-P; Kenntnisse in ASSEMBLER wären wünschenswert - Tiefgehende Kenntnisse über Modelle der Datensicherung, insbesondere MAREN und HSMS (wünschenswert) - Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachlevel: kompetente Sprachverwendung C1/C2) Darüber hinaus sind uns diese persönlichen Eigenschaften besonders wichtig: - Fähigkeit, komplexe Probleme zu erfassen, zu analysieren, konzeptionell aufzubereiten sowie Lösungen zu finden und zu implementieren - Überdurchschnittliche Belastbarkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft - Fähigkeit, auf kurzfristige Anforderungen flexibel und zeitnah zu reagieren - Fähigkeit, Entscheidungen selbständig und eigenverantwortlich zu treffen oder vorzubereiten - Außerordentliche Teamfähigkeit - Hohe Motivation, Kreativität und Eigeninitiative - Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen - Gewandtes Auftreten, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise ## Wir bieten Ihnen: - Mitarbeit in einem engagierten Team - Sicherer Arbeitsplatz - Qualifizierte Einarbeitung - Unbefristeter Arbeitsvertrag - Ein attraktives Gesundheitsmanagement - Flexible Arbeitszeiten und Home-Office - Soziale Absicherungen - Eine Jahressonderzahlung - Vermögenswirksame Leistungen - Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) Es handelt sich um eine auf Dauer angelegte unbefristete Beschäftigung.

    Eine ausführliche Einarbeitung in die Themen und Aufgabenstellungen durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen wird sichergestellt. Die Einstellung erfolgt grundsätzlich im Beschäftigungsverhältnis. Bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L erfolgen.

    Bei entsprechender Eignung und Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung zu einem späteren Zeitpunkt ggf. möglich. Bewerben können sich auch Beamte und Beamtinnen (m/w/d) des 3.

    Einstiegsamtes der Fachrichtungen „Verwaltung und Finanzen“ und „Naturwissenschaft und Technik“ bis zur BesGr. A 12 LBesG. Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und familiäre Aufgaben zu vereinbaren, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“.

    Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs.

    1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.

    Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft werden, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann. Weitere Informationen über die Art der Tätigkeit können ggf. bei Herrn Patrick Klaus (Tel.: 0261 4932 36017) beim Landesamt für Steuern erfragt werden.

    Bewerbungen auf elektronischem Postweg können im PDF-Format - möglichst in einer einzigen Datei (bis maximal 15 MB) - unter der Email-Adresse IT-Stellenangebote@lfst.fin-rlp.de eingereicht werden. Es erfolgt keine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen. Wir bitten daher um Zusendung von Kopien.

    Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. ## Datenschutzhinweis Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Personalgruppe des Landesamtes für Steuern und über Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben der Personalgruppe des Landesamtes für Steuern.>

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map