Job Description
INGENIEURIN / INGENIEUR MIT BACHELOR (M/W/D)\n\nBEAMTENAUSBILDUNG\n\n\n\nINGENIEURIN / INGENIEUR MIT BACHELOR (M/W/D)\n\nBEAMTENAUSBILDUNG\n\n\nIHR ARBEITGEBER\n\n Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland. \nDie Versorgung der Streitkräfte sichern. In Zivil unterstützen.
Als Ingenieurin bzw. Ingenieur im gehobenen technischen Dienst bereiten Sie die Entscheidungen darüber vor, welche Technologien bei der Bundeswehr zum Einsatz kommen sollen. Eigenverantwortlich steuern Sie die Prozesse von der Neuentwicklung bis zur Einführung von neuem Wehrmaterial.
\n\n\nIHRE AUFGABEN\n\n Sie lenken u.a. die Entwicklung von Wehrmaterial, erproben und bewerten Prototypen und überwachen die Realisierung bis hin zur Abnahme des fertigen Produkts.\nSie koordinieren und steuern die Entwicklung und Realisierung neuen Wehrmaterials in der Industrie. \n\nSie leiten die Einführung des Materials in die Bundeswehr und das Nutzungsmanagement eingeführter Produkte.\nSie beaufsichtigen die Güteprüfung, welche die begleitende Prüfung und Überwachung der industriellen Leistungen auf Erfüllung der vertraglich vereinbarten Anforderungen umfasst.\n\n\nIHRE QUALIFIKATIONEN\n\n Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes oder sind vergleichbarer Arbeitnehmer bzw.
vergleichbare Arbeitnehmerin, oder\n\nSie besitzen ein abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Bachelor- oder Fachhochschulstudium, vorzugsweise in den Bereichen Informationstechnik, (Technische) Informatik, Elektrotechnik mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik, Elektronik, Hochfrequenztechnik, Kommunikationstechnik, Schiffbau, Schiffstechnik, Flugzeug- und Flugtriebwerksbau, Physikalische Technik, Mikrosystemtechnik, Mathematik, Physik oder Wirtschaftsinformatik.\n\n\n Sie haben zum Zeitpunkt der Verbeamtung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet und besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.\n\n\nIHRE VORTEILE\n\n Sie werden in ein Beamtenverhältnis oder, sofern eine sofortige Übernahme in ein Beamtenverhältnis nicht möglich ist, mit dem Ziel der Verbeamtung in ein Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.\nSie arbeiten bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen und erhalten ein attraktives Gehalt.\nSie erhalten umfassende Fortbildungsangebote, entwickeln sich fachlich weiter und nutzen die vielfältigen Angebote und Möglichkeiten des betrieblichen Gesundheitsmanagements.\nSie vereinbaren Beruf und Familie, z. B.
durch geregelte Arbeitszeiten, oder der Möglichkeit, in Teilzeit tätig zu werden. \n\n\n\n STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIERE \n\n Ausführliche Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de\n\n Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bewerben Sie sich dort bis zum 31.
Dezember 2025 für eine Einstellung ab 01. Juli 2026. \n\n\n HABEN SIE FRAGEN ZUR AUSGESCHRIEBENEN STELLE?
\n\nHerr Wittig 02203 105 2509 \nE-Mail: ac-bewerbung-direkteinstieg@bundeswehr.org\n\n\n Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
\nKarriere geht auch ohne Uniform.\nJetzt informieren und bewerben!\n\n\n oder 0800 9800880 (bundesweit kostenfrei)
weniger ansehen