In unserem Haus Karlsruher Weg, Pflegeeinrichtung für Senior*innen nach dem Hausgemeinschaftskonzept mit Wohngruppen von 12 Bewohner*innen, suchen wir ab 2026
Auszubildende zur Alten
pflegehelferin / zum Alten
pflegehelfer (m/w/d)
Du interessierst dich für eine Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer*in und hast Freude daran, älteren Menschen zu helfen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Die Ausbildung kann auch berufsbegleitend gemacht werden.
Inhalte der Ausbildung
Die Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer*in bereitet dich darauf vor, ältere Menschen in ihrem Alltag zu unterstützen und pflegerische Tätigkeiten durchzuführen.
Du lernst, wie man bei der Körperpflege hilft, Bewohner beim An- und Auskleiden unterstützt und sie bei der Nahrungsaufnahme begleitet.
Zudem erfährst du, wie man medizinische Aufgaben wie das Messen von Blutdruck und Puls übernimmt. Neben praktischen Fähigkeiten werden auch theoretische Kenntnisse in Pflegewissenschaften, Hygiene, Recht und Kommunikation vermittelt. Die Ausbildung dauert in der Regel ein Jahr und schließt mit einer praktischen und theoretischen Prüfung ab.
Wir wünschen uns
Du hast einen Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen BildungsgradInteresse und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen.Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.Du bist motiviert und hast Freude daran, anderen zu helfen.Bereitschaft zu Schichtarbeit und Wochenenddiensten.
Wir bieten dir
31 Tage UrlaubEine attraktive Ausbildungsvergütung: 1.287,46 €Zzgl. tariflicher Zuschläge Weihnachts- und Urlaubsgeld (ergibt zusammen ein volles 13. Monatsgehalt)Vermögenswirksame LeistungenBetriebliche AltersvorsorgeWeitere Benefits: Firmenevents, Zuschüsse zu Gesundheitskosten (z. B. Arbeitsplatzbrille)
Bei uns erhältst du eine fundierte Ausbildung in einem herzlichen und unterstützenden Umfeld. Du wirst von erfahrenen Fachkräften angeleitet und hast die Möglichkeit, dein Talent zu entfalten und dich persönlich weiterzuentwickeln.
Beginn der Ausbildung:
1. April, 1. August oder 1. September 2026
Dauer der Ausbildung:
Ein Jahr
Kooperierende Fachschulen:
Bertha-von-Suttner-Schule
Beethovenstraße 1, 76275 Ettlingen
maxQ.
Hermann-Veit-Straße 6, 76135 Karlsruhe
Elisabeth-Selbert-Schule
Steinhäuserstraße 25-27, 76135 Karlsruhe
Käthe-Kollwitz-Schule
Reserveallee 57, 6646 Bruchsal
Interessiert? Dann bewirb dich jetzt!
Gerne kannst du auch einen oder zwei Schnuppertag/e bei uns machen.
Vereinbare einfach einen Termin – ruf uns an oder schick uns eine E-Mail.
Diese Unterlagen benötigen wir:
BewerbungsschreibenTabellarischer LebenslaufAbschlusszeugnis der zuletzt besuchten allgemeinbildenden Schule
Dein Ansprechpartner:
Herr Baganz
Tel.: 0721-276603-0
E-Mail: Goetz.Baganz@b-lv.de
Haus Karlsruher Weg
Julius-Hirsch-Str. 2
76185 Karlsruhe
Bei Fragen wende dich gerne telefonisch oder per E-Mail an Herrn Baganz.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir eine erfolgreiche
Zukunft zu gestalten.
weniger ansehen